26 Results for : beyle
-
Eine Geldheirat und andere Erzählungen (eBook, ePUB)
Dieses eBook: "Eine Geldheirat und andere Erzählungen (Vollständige deutsche Ausgaben)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Marie-Henri Beyle (1783 - 1842) besser bekannt unter seinem Pseudonym Stendhal, war ein französischer Schriftsteller, Militär und Politiker. In seiner Zeit eher als Journalist, Kritiker und Essayist bekannt, gilt er heute durch die analytischen Charakterbilder seiner Romane als einer der frühesten Vertreter des literarischen Realismus. Inhalt: Der Liebestrank Philibert Lescale Ernestine, oder die Entstehung der Liebe Der Jude Eine Geldheirat Vanina Vanini (Übersetzt von Franz Hessel) Vanina Vanini (Übersetzt von Arthur Schurig) Mina von Wangel Erinnerungen eines römischen Edelmannes Die Truhe und das Gespenst Der Ruhm und der Buckel oder der Weg ist glitschig Eine Unterhaltung zwischen elf und Mitternacht Schwester Scolastica (Übersetzt von Arthur Schurig) Schwester Scolastica (Übersetzt von Franz Blei) Die Fürstin von Campobasso Der Chevalier von Saint-Ismier Aus italienischen Chroniken: Der Kardinal Aldobrandini Verbrechen und Tod des Girolamo Biancinfiore eines Florentinischen Edelmannes Der Herzog von Savelli Die Rache Aribertis Die Brüder Massimi George Piknon Die Farnese Die Fürstin von Salerno Die Nonnen von Bologna Die Brüder Missori Pompilia Comparini Königin Christine- Shop: buecher
- Price: 0.49 EUR excl. shipping
-
Römerinnen: Die Fürstin von Campobasso & Vanina Vanini (eBook, ePUB)
Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Marie-Henri Beyle (1783 - 1842) besser bekannt unter seinem Pseudonym Stendhal, war ein französischer Schriftsteller, Militär und Politiker. In seiner Zeit eher als Journalist, Kritiker und Essayist bekannt, gilt er heute durch die analytischen Charakterbilder seiner Romane als einer der frühesten Vertreter des literarischen Realismus. Inhalt: Vanina Vanini (Übersetzt von Franz Hessel) Vanina Vanini (Übersetzt von Arthur Schurig) Die Fürstin von Campobasso Aus dem Buch: "Gemäß dem Wunsche ihres Vaters, des Fürsten Asdrubale Vanini, tanzte Vanina zunächst mit etlichen deutschen Prinzen aus regierenden Häusern. Darauf ließ sie sich von einigen bildschönen hochvornehmen Engländern auffordern. Das steife Gebaren dieser Gentlemen langweilte sie. Mehr Vergnügen bereitete es ihr, den jungen, sichtlich maßlos verliebten Livio Savelli zu quälen, den glänzendsten jungen Römer, gleichfalls fürstlichen Blutes. Allerdings, einen Roman hätte man ihm nicht zu lesen geben dürfen; er hätte ihn nach den ersten zwanzig Seiten in die Ecke geworfen und behauptet, er bekäme Kopfschmerzen davon. In Vaninis Augen war dies sein Fehler."- Shop: buecher
- Price: 0.49 EUR excl. shipping
-
Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Essays + Memoiren + Tagebücher (eBook, ePUB)
Dieses eBook: "Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Essays + Memoiren + Tagebücher (Vollständige deutsche Ausgaben)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Marie-Henri Beyle (1783 - 1842) besser bekannt unter seinem Pseudonym Stendhal, war ein französischer Schriftsteller, Militär und Politiker. In seiner Zeit eher als Journalist, Kritiker und Essayist bekannt, gilt er heute durch die analytischen Charakterbilder seiner Romane als einer der frühesten Vertreter des literarischen Realismus. Inhalt: Rot und Schwarz Die Kartause von Parma Amiele Armance Roman-Entwürfe Erzählungen: Der Liebestrank Philibert Lescale Ernestine, oder die Entstehung der Liebe Der Jude Eine Geldheirat Vanina Vanini (Übersetzt von Franz Hessel) Vanina Vanini (Übersetzt von Arthur Schurig) Mina von Wangel Erinnerungen eines römischen Edelmannes Die Truhe und das Gespenst Der Ruhm und der Buckel oder der Weg ist glitschig Eine Unterhaltung zwischen elf und Mitternacht Schwester Scolastica (Übersetzt von Arthur Schurig) Schwester Scolastica (Übersetzt von Franz Blei) Die Fürstin von Campobasso Der Chevalier von Saint-Ismier Aus italienischen Chroniken: Der Kardinal Aldobrandini Verbrechen und Tod des Girolamo Biancinfiore eines Florentinischen Edelmannes Der Herzog von Savelli Die Rache Aribertis Die Brüder Massimi George Piknon Die Farnese Die Fürstin von Salerno Die Nonnen von Bologna Die Brüder Missori Pompilia Comparini Königin Christine Erinnerungen eines römischen Edelmannes Die Fürstin von Campobasso Essays: Geschichte der Malerei in Italien: Cimabue Giotto Leben des Lionardo da Vinci Michelangelo Leben Rossinis Napoleon Bonaparte Über die Liebe Aphorismen über Schönheit, Kunst und Kultur Felicie Der Salzburger Zweig Autobiographische Schriften: Bekenntnisse eines Ichmenschen: Das Leben des Henri Brulard (1783-1800) Erinnerungen eines Egotisten (1821-1832) Tagebücher- Shop: buecher
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Bekenntnisse eines Ichmenschen: Das Leben des Henri Brulard (Autobiografie + Tagebücher) (eBook, ePUB)
Dieses eBook: "Bekenntnisse eines Ichmenschen: Das Leben des Henri Brulard (Autobiografie + Tagebücher)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Marie-Henri Beyle (1783 - 1842) besser bekannt unter seinem Pseudonym Stendhal, war ein französischer Schriftsteller, Militär und Politiker. Er nahm als blutjunger Leutnant 1799-1800 im 6. Dragonerregiment an Napoleons siegreichem Italienfeldzug teil. Dabei lernte er als Adjutant eines Generals das Land, insbesondere die Stadt Mailand, von der besten Seite kennen und entwickelte sich zum Liebhaber italienischer Kunst, Musik und Lebensart. In seinen Zeugnissen aus und über Braunschweig (1806-1808), das Briefe, Tagebücher und Reisebeschreibungen enthält, lieferte er eine amüsante Beschreibung der Braunschweiger Gesellschaft. Der Fokus von Erinnerungen eines Egotisten liegt auf dem Jahr 1821, in dem Stendhal nach seiner unerfüllten Liebe zu Mathilde Dembowski von Mailand nach Paris zurückkehrte. Frühere und spätere Begebenheiten werden nur in Form von Rückblenden und Vorgriffen erzählt. Seine Mailänder Jahre von 1817 bis 1821 haben dabei für ihn traumatischen Charakter und werden niemals beleuchtet, obwohl sie stets im Zentrum von Stendhals Überlegungen stehen. Einen sehr großen Raum nehmen Beschreibungen von Personen ein, denen Stendhal in den Salons seiner Zeit begegnete. Dabei handelt es sich teils um bekannte Personen der Zeitgeschichte, wie etwa Marie-Joseph Motier, Marquis de La Fayette, teils nur um private Kontakte. Inhalt: Bekenntnisse eines Ichmenschen: Das Leben des Henri Brulard (1783-1800) Erinnerungen eines Egotisten (1821-1832) Lebensabend Tagebuch aus Italien (1801) Tagebuch aus Paris und Marseille (1802-1806) Tagebuch aus Braunschweig (1807-1808) Eindrücke aus Norddeutschland Der Feldzug in Österreich Tagebuch aus Paris (1810 - 11) Tagebuch von 1813-1814 (Paris, Deutschland, Italien) Tagebuch aus Italien (1815-1816) Aus dem Tagebuch ..- Shop: buecher
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Le Rouge et le Noir de Henri Beyle dit Stendhal
Le Rouge et le Noir de Henri Beyle dit Stendhal - Les Fiches de lecture d'Universalis: ab 1.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 1.49 EUR excl. shipping
-
The Chartreuse of Parma
The Chartreuse of Parma - Translated from the French of Stendhal (Henri Beyle): ab 1.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 1.99 EUR excl. shipping