23 Results for : bohrend
-
Speedy - Skizzen
Wegen "unnationalsozialistischer Lebensweise" sitzt der Maler Rudolf Schlechter 1938 in Berlin-Erkner in Untersuchungshaft. Der Grund ist sein als skandalös empfundenes Verhalten, das er zusammen mit seiner Frau "Speedy" an den Tag legt. Er nutzt diese Gelegenheit, um sein Leben mit "Speedy" aufzuschreiben. In 260 kurzen Kapiteln steuern all die Abenteuer und Betrachtungen auf eine "andere" Ästhetik des Widerstands zu - strikt individualistisch, sexuell. Schlechter der Masochist, der Mann, der eine Frau sein möchte, wirft einen entwaffnend unverstellten Blick auf die Welt, rechts und links, oben und unten. Skandalös, bohrend und unterhaltend beschreibt und seziert er die anderen - und sich selbst immer mit. Weil "Speedy" mit anderen Männern schlief, wurde Schlechter eingesperrt. Weil sie am Ende gezielt mit den richtigen schläft, kommt er schließlich wieder frei.Der große Roman über eine Liebesbeziehung in den wilden Zwanziger Jahren und in der Zeit des Nationalsozialismus ist inspiriert von der Figur des Malers Rudolf Schlichter (1890-1955), der in Berlins linken wie rechten Zirkeln mit Ernst Jünger, Bertolt Brecht und vielen anderen verkehrte.- Shop: buecher
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
Tagebücher - Band II, 1930 bis 1932
Michail Prischwin (1873-1954) führte ab 1905 Tagebuch - nach der Oktoberrevolution im Verborgenen. Im diaristischen Schreiben wollte er sich der politischen und gesellschaftlichen Realität stellen, ohne seine innere Freiheit preiszugeben. In den Jahren 1930 bis 1932 zwingen ihn Anfeindungen, nach literarischen Formen zu suchen, die ihm erlauben, äußerlich den offiziellen Aufruf »Schriftsteller in die Kolchosen!« zu erfüllen, im Kern jedoch das Intime, Individuelle, Unverfügbare des Einzelnen festzuhalten. Mit dem ersten Fünfjahrplan und dem Novemberplenum 1929 begann nicht nur Stalins forcierte Industrialisierung des Landes und jene brutale Kollektivierung der Landwirtschaft, die Millionen Menschen das Leben kosten wird, sondern auch die Gleichschaltung der Kultur.Prischwin lebt in diesen Jahren in Sergijew Possad/Sagorsk in einem Holzhaus am Stadtrand. Zum Lebensunterhalt hält man eine Kuh, seine Frau baut Gemüse an, er geht auf die Jagd, immer mit einer Kamera im Gepäck. In dasvon Eveline Passet bohrend präzise übersetzte und kommentierte Tagebuch gehen Entwürfe für Briefe und literarische Texte ein, werden Recherchereisen dokumentiert, wird Gelesenes und Abgelauschtes notiert. Und auch die leuchtenden Beschreibungen der Natur fehlen nicht, seines beständigen tröstlichen Rückzugsorts. Unnachahmlich feinnervig seziert Prischwin die Gesellschaft im Umbruch, entwirft in knappen Miniaturen psychologische Porträts bekannter und unbekannter Zeitgenossen - und lehrt uns Nachkommen geduldiges Hinschauen und Nachdenken sowie den unbestechlichen Blick auf uns selbst.- Shop: buecher
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
Metal Commando
»Metal commando« Doppel-DigiSetzen, Bücher raus, kurzer Exkurs in die faszinierende Welt der Fauna: Wenn einer Schlange ihre Haut zu eng wird, dann häutet sie sich. Darunter kommt dieselbe Schlange zum Vorschein. Nur größer, unverbrauchter, mächtiger. Dasselbe ist mit Deutschlands zuverlässigster Heavy-Metal-Bastion PRIMAL FEAR auf "Metal Commando" passiert. Sie hat sich gehäutet. Darunter kommt - zum Glück! - dieselbe, unverkennbar nach vorn marschierende Einheit zum Vorschein. Und zugleich eine Band, die gewachsen ist. In die Höhe. In die Breite. In die Tiefe. Wer PRIMAL FEAR zuvor schon feierte, wird vor "Metal Commando" auf die Knie fallen. Und wer den süddeutschen Stahlschmieden aus welchen dubiosen Gründen auch immer bis heute noch nicht verfallen war, der hat allerspätestens jetzt keine Wahl mehr. Die Songs sind einfach zu stark, die Hooks zu bohrend, die Refrains zu groß, die markante Phalanx aus drei Gitarren zu unüberwindbar und die Riffs zu zielsicher als dass man großartig Widerstand leisten könnte. "Wir sind eben einfach ein bärenstarkes Team", lacht Sinner. Wir, das sind neben ihm und der gesanglichen Naturgewalt Ralf Scheepers noch der Gitarrist der ersten Stunde Tom Naumann, Alex Beyrodt und Magnus Karlsson an den weiteren Gitarren und der neue Wirbelwind am Schlagzeug, Michael Ehré.- Shop: odax
- Price: 20.99 EUR excl. shipping