395 Results for : brauchte

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 13.01.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Ja, ich lebe jetzt MEIN Leben, Titelzusatz: Ich brauchte Krebs, um zu meinem ICH zurückzufinden, Autor: Kuppe, Cornelia, Verlag: Books on Demand // BoD - Books on Demand, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Biografien: allgemein // Lebenshilfe // Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps // Körper und Geist, Rubrik: Ratgeber Lebensführung allgemein, Seiten: 200, Informationen: Paperback, Gewicht: 278 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 16.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die detailgetreu modellierte Spielfigur »Agustinia« von Schleich® ist ein Pflanzenfresser, der vor etwa 120 Millionen Jahren lebte.Der Agustinia sieht durch seine langen, schmalen Stacheln so einzigartig aus, dass man ihn mit keinem anderen Dinosaurier verwechseln kann. Außerdem besaß er überall ungewöhnlich aussehende, verknöcherte Hautplatten. Als harmloser Pflanzenfresser brauchte er die Stacheln und Platten wahrscheinlich zum Schutz vor anderen fleischfressenden Dinosauriern. Der Agustinia von Schleich® Dinosaurs ist jedenfalls bereit, sich zu verteidigen!
    • Shop: OTTO
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Zeppelin LZ 126 war das erste Passagier-Luftschiff, das für Langstreckenflüge eingesetzt wurde. Für die Fahrt von Friedrichshafen nach New York im Jahre 1924 brauchte er nur 81 Stunden - damals ein absoluter Geschwindigkeitsrekord! Diesem großen Ereignis widmet die Marke Zeppelin eine neue Uhrenserie, die wie ihr Vorbild durch technische Raffinesse und stilvolle Eleganz überzeugt. Das Centerpiece der Kollektion von Zeppelin ist diese wunderschöne Automatikuhr mit SII NE88 Werk mit 34 Werksteinen und einer Gangreserve von bis zu 38 Stunden. Das blaue, galvanische Zifferblatt verfügt über eine Tachymeteranzeige, bei welcher Geschwindigkeiten bis zu 400 km/h gemessen werden können. Wer einen eleganten, klassischen Zeitmesser, gepaart mit vielen Funktionen, sucht, ist bei diesem Modell genau richtig!
    • Shop: OTTO
    • Price: 1199.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Teenie Flapper Kostüm Im Charleston Kleid zurück in die Goldenen Zwanziger In den zwanziger Jahren gingen die jungen Frauen in Jazz Bars, um zu feiern und Charleston zu tanzen, bis sie nicht mehr konnten. Ihre Kleider waren weit, kurz und bequem, damit sie genug Bewegungsfreiheit für ihren Lieblingstanz hatten. Um den Charleston zu tanzen, brauchte man viel Platz, um die Arme und Beine bewegen zu können. Weil das manchmal aussah wie flatternde Vögel, wurden diese jungen Frauen Flapper (engl. „jemand, der flattert“) genannt. Das Teenie Flapper Kostüm besteht aus einem Kleid und einem Kopfschmuck. Das Kleid ist Rosa und Ärmellos, wie es bei den Tanzkleidern in den Zwanzigern üblich war. Am Kragen sind zwei Reihen pinke Pailletten angestickt. Vom Kragen bis zum Saum finden sich sechs Reihen mit Fransen. Der Kopfschmuck besteht aus drei Reihen der pinken Pailletten auf Gummiband, dazu gibt es eine rosa Straußenfeder als Verzierung. Wichtige Flapper-Accessoires sind eine , die für die damals modische Frisur und eine . Lieferumfang: Kleid, Kopfschmuck Farbe: Rosa, Pink Material: Polyester Größe: M, L Abmessungen M L Schulterbreite ca. 30 cm ca. 35 cm Taille ca. 38 cm ca. 42 cm Gesamtlänge ca. 80 cm ca. 80 cm
    • Shop: Karneval-Universe
    • Price: 27.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das ist doch der aus dem Fernsehen? Manuel Andrack kennt Geschichten wie kein (W)anderer. Seine Bücher sind Bestseller, seine Touren legendär, kurzweilig und geschichtenmächtig. Er durchquert die Weltgeschichte, kann ?Geh?n wie ein Ägypter?, ist Wanderer aus Leidenschaft, und das alles mit einer großen Portion Humor.Andrack berichtet über die Herausforderung, mit einem Extremwanderer 82 Kilometer am Stück zu laufen und erzählt, was das Schönste an einem Wanderparkplatz ist. Aber auch für seine Wanderungen mit dem Schwäbischen Albverein brauchte Andrack starke Nerven. Und wie ist es eigentlich, als römischer Legionär mit großer (und schwerer) Ausrüstung über eine alte Römerstraße zu wandern?Manuel Andrack liest aus seinen Büchern ?Gesammelte Wanderabenteuer? und ?Schritt für Schritt. Wanderungen durch die Weltgeschichte? und zeigt die skurrilsten Fotos. Der Abend folgt dem Motto: Lachen sie sich Blasen. Andracks Lesung ist eine Liebeserklärung an die Natur und eine Hommage an den Wandersport.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es gelten die tagesaktuellen Coranregeln: https://hallenbad.de/coronainfos/Wo wir hinkamen, war es voll? Ansichten einer (geburten)starken GenerationWenn man das Kabel aus der Wand riss, hatte man ein Mobiltelephon ? halt ein kaputtes. Die Navigationsgeräte hießen Beifahrer; für Lego brauchte man keine Bedienungsanleitung, sondern Phantasie. Die Nachmittagsbetreuung bestand aus dem Wohnungsschlüssel an einem Bindfaden um den Hals. Trotzdem sind in solchen Zeiten Menschen großgeworden: die Kinder des Wirtschaftswunders. Mehr waren nie. Man nennt sie die geburtenstarken Jahrgänge. Niemand hat auf sie gewartet: es gab ja genug davon. Also hat man sich nicht groß angestellt, sondern bescheiden angestellt: hinten. Evelyn Wendler und Peter Hoffmann gehören zu den starken Jahrgängen. Ihre Schwäche: Die Achtundsechzigar waren immer vor ihnen. In seinem 29. Programm richtet Kabbaratz den Blick nicht nur nostalgisch zurück, sondern auch auf heute. Mit Maßstäben, die vielleicht aus der Zeit gefallen sind. Erwarten Sie nichts Besonderes, denn wie ihre Generation bemühen sich die beiden lediglich um eine reife Leistung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie brauchte Tapetenwechsel, wollte am Montag mal Sonntag haben und war zu müde, um schlafen zu gehen. Obwohl sie nicht daran glaubte, eine Dame zu werden, träumte sie vom Bal Paré. Und auch wenn es von nun an bergab ging, war es doch schön, denn so oder so ist das Leben! Elke Wollmann und Béatrice Kahl, die so wunderbar Lieder und Geschichten von starken, widersprüchlichen, verletzlichen, großen Künstlerinnen erzählen können, widmen ihren dritten Liederabend der berühmten ?Sünderin? mit dem geschenkten Gaul: HILDEGARD KNEF. Deutschlands letzte große Diva war Schauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin, Malerin. Eine Jahrhundertfrau! Elke Wollmann, ebenfalls Schauspielerin und Sängerin, taucht ein in das Leben der Knef, liest Texte, singt und erzählt aus ihrem Leben. Emotional, eindringlich und leidenschaftlich! Gemeinsam mit der Jazzpianistin, Béatrice Kahl, entstehen ganz neue, persönliche Interpretationen der Knef Songs, die das Publikum auf sehr besondere Weise berühren. Das Duo Wollmann/Kahl begibt sich auf eine Spurensuche und zeichnet im neuen Programm ?Tapetenwechsel? das musikalische Porträt einer modernen Frau, für die es wahrlich rote Rosen regnen soll!!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    CHARLES IVESVariations on ?America?CHARLES IVESOrchestral SongsCHARLES IVESSinfonie Nr. 2 Als überzeugter und zuweilen kauziger Non-Konformist wurde Charles Ives lange Zeit vom »Musikestablishment« in die Außenseiterrolle gedrängt und als »Sonntagskomponist« abgestempelt. Zeitlebens verdiente Ives seinen Lebensunterhalt mit Versicherungen. Seine 2. Sinfonie schrieb er um die Jahrhundertwende, uraufgeführt wurde sie allerdings erst ein halbes Jahrhundert später. Die ?Variations on America? ? ursprünglich für Orgel komponiert ? brachte er mit gerade mal 17 Jahren zu Papier. Schon damals griff er auf Musik zurück, die ihn umgab: Die amerikanische Volkshymne ?America? verwendete er als Vorlage für Experimente mit Bitonalität und Vierteltönen und rüttelte damit nicht nur das patriotische Lied, sondern auch die musikalische Tradition augenzwinkernd durcheinander. Diese Vorgehensweise perfektionierte Ives in späteren Werken: Er kombinierte verschiedenste Musikstile und verwob sie zumeist humorvoll mit folkloristischem Material. In Form der Collagentechnik spiegelt sich in Ives Werken die amerikanische Geschichte und Lebensart wider. Aus dem »Sonntagskomponisten« Ives wurde der Vater der amerikanischen Moderne. Als Pionier war er seiner Zeit voraus. Es brauchte viele Jahrzehnte, bis ihm Anerkennung zuteilwurde. Konzerteinführung Mo. 19 Uhr mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    CHARLES IVESVariations on ?America?CHARLES IVESOrchestral SongsCHARLES IVESSinfonie Nr. 2 Als überzeugter und zuweilen kauziger Non-Konformist wurde Charles Ives lange Zeit vom »Musikestablishment« in die Außenseiterrolle gedrängt und als »Sonntagskomponist« abgestempelt. Zeitlebens verdiente Ives seinen Lebensunterhalt mit Versicherungen. Seine 2. Sinfonie schrieb er um die Jahrhundertwende, uraufgeführt wurde sie allerdings erst ein halbes Jahrhundert später. Die ?Variations on America? ? ursprünglich für Orgel komponiert ? brachte er mit gerade mal 17 Jahren zu Papier. Schon damals griff er auf Musik zurück, die ihn umgab: Die amerikanische Volkshymne ?America? verwendete er als Vorlage für Experimente mit Bitonalität und Vierteltönen und rüttelte damit nicht nur das patriotische Lied, sondern auch die musikalische Tradition augenzwinkernd durcheinander. Diese Vorgehensweise perfektionierte Ives in späteren Werken: Er kombinierte verschiedenste Musikstile und verwob sie zumeist humorvoll mit folkloristischem Material. In Form der Collagentechnik spiegelt sich in Ives Werken die amerikanische Geschichte und Lebensart wider. Aus dem »Sonntagskomponisten« Ives wurde der Vater der amerikanischen Moderne. Als Pionier war er seiner Zeit voraus. Es brauchte viele Jahrzehnte, bis ihm Anerkennung zuteilwurde. Konzerteinführung Mo. 19 Uhr mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Zeppelin LZ 126 war das erste Passagier-Luftschiff, das für Langstreckenflüge eingesetzt wurde. Für die Fahrt von Friedrichshafen nach New York im Jahre 1924 brauchte er nur 81 Stunden - damals ein absoluter Geschwindigkeitsrekord! Diesem großen Ereignis widmet die Marke Zeppelin eine neue Uhrenserie, die wie ihr Vorbild durch technische Raffinesse und stilvolle Eleganz überzeugt. Das Centerpiece der Kollektion von Zeppelin ist diese wunderschöne Automatikuhr mit SII NE88 Werk mit 34 Werksteinen und einer Gangreserve von bis zu 38 Stunden. Das blaue, galvanische Zifferblatt verfügt über eine Tachymeteranzeige, bei welcher Geschwindigkeiten bis zu 400 km/h gemessen werden können. Wer einen eleganten, klassischen Zeitmesser, gepaart mit vielen Funktionen, sucht, ist bei diesem Modell genau richtig!
    • Shop: OTTO
    • Price: 1199.00 EUR excl. shipping


Similar searches: