34 Results for : dânische

  • Thumbnail
    Leuchte mit Geschichte: elegante Wandleuchte aus Stahl Ein echter Star am Leuchtenhimmel: FÂr das Design AJ erlangte der dÂnische Architekt Arne Jacobsen weltweite Bekanntheit und Anerkennung. Bis heute ist die Leuchtenserie, die unter der Marke Louis Poulsen erscheint, in aller Munde. Die Design-Serie entstand ursprÂnglich schon 1957 fÂr das SAS Royal Hotel in Kopenhagen. ber viele Jahre begeisterte die AJ-Kollektion mit ihren geraden Linien und der Kombination aus schrÂgen sowie rechten Winkeln. Die Wandleuchte befand sich zur Zeit der ErÂffnung des Hotels im Jahr 1960 in der Lobby. Sie war als EdelstahlausfÂhrung in wunderschÂnen Reihen angeordnet. Im Laufe der Jahre wurden neue Farben eingefÂhrt, um die JubilÂen der Serie zu feiern. Bis heute heit die Wandleuchte AJ jeden Gast willkommen ââ selbst im eigenen Zuhause. Sie strahlt direktes und richtungsbestimmtes Licht ab und lÂsst sich mÂhelos in verschiedenste RÂumlichkeiten integrieren. Das Design des Leuchtenkopfes formt das Licht auf ganz natÂrliche Weise und durch dessen Dreh- und Schwenk-Funktion trÂgt er auerdem zur Optimierung der Lichtabstrahlung in Deinem Zuhause bei. Der Schirm ist auf der Innenseite wei lackiert und strahlt so angenehm diffuses Licht ab. Der Stahl und die klaren Linien unterstreichen zusÂtzlich den Charakter der Leuchte und verleihen Deiner Inneneinrichtung einen modernen, zeitlosen und eleganten Charme. Platziere sie alleine oder auch in einer Gruppe und erlebe tagtÂglich einen einzigartigen Designklassiker, der auch ausgeschaltet jedes Interieur-Herz hÂher schlagen lassen wird. . Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 hat er die KÂnigliche DÂnische Kunstakademie in Kopenhagen als Architekt absolviert. Er arbeitete im BÂro von City Architect of Copenhagen, bis er zwei Jahre spÂter sein eigenes ArchitekturbÂro erÂffnete. Die von ihm entworfenen GebÂude stehen in DÂnemark, Deutschland und im Grobritannien. Zu seinen Lebzeiten erhielt Arne Jacobsen zahlreiche angesehene Auszeichnungen in seiner Heimat und im Ausland. Er war 11 Jahre lang Professor an der KÂniglichen DÂnischen Kunstakademie und beeinflusste so eine ganze Generation dÂnischer Architekten. Jeder konnte seine eigene architektonische Sprache entwickeln, basierend auf der gleichen rationalen und minimalistischen AnnÂherung an die Architektur.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 705.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Leuchte mit Geschichte: elegante Wandleuchte aus Stahl Ein echter Star am Leuchtenhimmel: FÂr das Design AJ erlangte der dÂnische Architekt Arne Jacobsen weltweite Bekanntheit und Anerkennung. Bis heute ist die Leuchtenserie, die unter der Marke Louis Poulsen erscheint, in aller Munde. Die Design-Serie entstand ursprÂnglich schon 1957 fÂr das SAS Royal Hotel in Kopenhagen. ber viele Jahre begeisterte die AJ-Kollektion mit ihren geraden Linien und der Kombination aus schrÂgen sowie rechten Winkeln. Die Wandleuchte befand sich zur Zeit der ErÂffnung des Hotels im Jahr 1960 in der Lobby. Sie war als EdelstahlausfÂhrung in wunderschÂnen Reihen angeordnet. Im Laufe der Jahre wurden neue Farben eingefÂhrt, um die JubilÂen der Serie zu feiern. Bis heute heit die Wandleuchte AJ jeden Gast willkommen ââ selbst im eigenen Zuhause. Sie strahlt direktes und richtungsbestimmtes Licht ab und lÂsst sich mÂhelos in verschiedenste RÂumlichkeiten integrieren. Das Design des Leuchtenkopfes formt das Licht auf ganz natÂrliche Weise und durch dessen Dreh- und Schwenk-Funktion trÂgt er auerdem zur Optimierung der Lichtabstrahlung in Deinem Zuhause bei. Der Schirm ist auf der Innenseite wei lackiert und strahlt so angenehm diffuses Licht ab. Der Stahl und die klaren Linien unterstreichen zusÂtzlich den Charakter der Leuchte und verleihen Deiner Inneneinrichtung einen modernen, zeitlosen und eleganten Charme. Platziere sie alleine oder auch in einer Gruppe und erlebe tagtÂglich einen einzigartigen Designklassiker, der auch ausgeschaltet jedes Interieur-Herz hÂher schlagen lassen wird. . Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 hat er die KÂnigliche DÂnische Kunstakademie in Kopenhagen als Architekt absolviert. Er arbeitete im BÂro von City Architect of Copenhagen, bis er zwei Jahre spÂter sein eigenes ArchitekturbÂro erÂffnete. Die von ihm entworfenen GebÂude stehen in DÂnemark, Deutschland und im Grobritannien. Zu seinen Lebzeiten erhielt Arne Jacobsen zahlreiche angesehene Auszeichnungen in seiner Heimat und im Ausland. Er war 11 Jahre lang Professor an der KÂniglichen DÂnischen Kunstakademie und beeinflusste so eine ganze Generation dÂnischer Architekten. Jeder konnte seine eigene architektonische Sprache entwickeln, basierend auf der gleichen rationalen und minimalistischen AnnÂherung an die Architektur.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 705.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Leuchte mit Geschichte: elegante Wandleuchte aus Stahl Ein echter Star am Leuchtenhimmel: FÂr das Design AJ erlangte der dÂnische Architekt Arne Jacobsen weltweite Bekanntheit und Anerkennung. Bis heute ist die Leuchtenserie, die unter der Marke Louis Poulsen erscheint, in aller Munde. Die Design-Serie entstand ursprÂnglich schon 1957 fÂr das SAS Royal Hotel in Kopenhagen. ber viele Jahre begeisterte die AJ-Kollektion mit ihren geraden Linien und der Kombination aus schrÂgen sowie rechten Winkeln. Die Wandleuchte befand sich zur Zeit der ErÂffnung des Hotels im Jahr 1960 in der Lobby. Sie war als EdelstahlausfÂhrung in wunderschÂnen Reihen angeordnet. Im Laufe der Jahre wurden neue Farben eingefÂhrt, um die JubilÂen der Serie zu feiern. Bis heute heit die Wandleuchte AJ jeden Gast willkommen ââ selbst im eigenen Zuhause. Sie strahlt direktes und richtungsbestimmtes Licht ab und lÂsst sich mÂhelos in verschiedenste RÂumlichkeiten integrieren. Das Design des Leuchtenkopfes formt das Licht auf ganz natÂrliche Weise und durch dessen Dreh- und Schwenk-Funktion trÂgt er auerdem zur Optimierung der Lichtabstrahlung in Deinem Zuhause bei. Der Schirm ist auf der Innenseite wei lackiert und strahlt so angenehm diffuses Licht ab. Der Stahl und die klaren Linien unterstreichen zusÂtzlich den Charakter der Leuchte und verleihen Deiner Inneneinrichtung einen modernen, zeitlosen und eleganten Charme. Platziere sie alleine oder auch in einer Gruppe und erlebe tagtÂglich einen einzigartigen Designklassiker, der auch ausgeschaltet jedes Interieur-Herz hÂher schlagen lassen wird. . Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 hat er die KÂnigliche DÂnische Kunstakademie in Kopenhagen als Architekt absolviert. Er arbeitete im BÂro von City Architect of Copenhagen, bis er zwei Jahre spÂter sein eigenes ArchitekturbÂro erÂffnete. Die von ihm entworfenen GebÂude stehen in DÂnemark, Deutschland und im Grobritannien. Zu seinen Lebzeiten erhielt Arne Jacobsen zahlreiche angesehene Auszeichnungen in seiner Heimat und im Ausland. Er war 11 Jahre lang Professor an der KÂniglichen DÂnischen Kunstakademie und beeinflusste so eine ganze Generation dÂnischer Architekten. Jeder konnte seine eigene architektonische Sprache entwickeln, basierend auf der gleichen rationalen und minimalistischen AnnÂherung an die Architektur.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 705.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Leuchte mit Geschichte: kabellose Wandleuchte aus edlem Stahl Ein echter Star am Leuchtenhimmel: FÂr das Design AJ erlangte der dÂnische Architekt Arne Jacobsen weltweite Bekanntheit und Anerkennung. Bis heute ist die Leuchtenserie, die unter der Marke Louis Poulsen erscheint, in aller Munde. Die Design-Serie entstand ursprÂnglich schon 1957 fÂr das SAS Royal Hotel in Kopenhagen. ber viele Jahre begeisterte die AJ-Kollektion mit ihren geraden Linien und der Kombination aus schrÂgen sowie rechten Winkeln. Die Wandleuchte befand sich zur Zeit der ErÂffnung des Hotels im Jahr 1960 in der Lobby. Sie war als EdelstahlausfÂhrung in wunderschÂnen Reihen angeordnet. Im Laufe der Jahre wurden neue Farben eingefÂhrt, um die JubilÂen der Serie zu feiern. Bis heute heit die Wandleuchte AJ jeden Gast willkommen ââ selbst im eigenen Zuhause. Sie strahlt direktes und richtungsbestimmtes Licht ab und lÂsst sich mÂhelos in verschiedenste RÂumlichkeiten integrieren. Das Design des Leuchtenkopfes formt das Licht auf ganz natÂrliche Weise und durch dessen Dreh- und Schwenk-Funktion trÂgt er auerdem zur Optimierung der Lichtabstrahlung in Deinem Zuhause bei. Der Schirm ist auf der Innenseite wei lackiert und strahlt so angenehm diffuses Licht ab. Der Stahl und die klaren Linien unterstreichen zusÂtzlich den Charakter der Leuchte und verleihen Deiner Inneneinrichtung einen modernen, zeitlosen und eleganten Charme. Platziere diese kabellose Leuchte alleine oder auch in einer Gruppe und erlebe tagtÂglich einen einzigartigen Designklassiker, der auch ausgeschaltet jedes Interieur-Herz hÂher schlagen lassen wird. . Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 hat er die KÂnigliche DÂnische Kunstakademie in Kopenhagen als Architekt absolviert. Er arbeitete im BÂro von City Architect of Copenhagen, bis er zwei Jahre spÂter sein eigenes ArchitekturbÂro erÂffnete. Die von ihm entworfenen GebÂude stehen in DÂnemark, Deutschland und im Grobritannien. Zu seinen Lebzeiten erhielt Arne Jacobsen zahlreiche angesehene Auszeichnungen in seiner Heimat und im Ausland. Er war 11 Jahre lang Professor an der KÂniglichen DÂnischen Kunstakademie und beeinflusste so eine ganze Generation dÂnischer Architekten. Jeder konnte seine eigene architektonische Sprache entwickeln, basierend auf der gleichen rationalen und minimalistischen AnnÂherung an die Architektur.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 705.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Leuchte mit Geschichte: kabellose Wandleuchte aus edlem Stahl Ein echter Star am Leuchtenhimmel: FÂr das Design AJ erlangte der dÂnische Architekt Arne Jacobsen weltweite Bekanntheit und Anerkennung. Bis heute ist die Leuchtenserie, die unter der Marke Louis Poulsen erscheint, in aller Munde. Die Design-Serie entstand ursprÂnglich schon 1957 fÂr das SAS Royal Hotel in Kopenhagen. ber viele Jahre begeisterte die AJ-Kollektion mit ihren geraden Linien und der Kombination aus schrÂgen sowie rechten Winkeln. Die Wandleuchte befand sich zur Zeit der ErÂffnung des Hotels im Jahr 1960 in der Lobby. Sie war als EdelstahlausfÂhrung in wunderschÂnen Reihen angeordnet. Im Laufe der Jahre wurden neue Farben eingefÂhrt, um die JubilÂen der Serie zu feiern. Bis heute heit die Wandleuchte AJ jeden Gast willkommen ââ selbst im eigenen Zuhause. Sie strahlt direktes und richtungsbestimmtes Licht ab und lÂsst sich mÂhelos in verschiedenste RÂumlichkeiten integrieren. Das Design des Leuchtenkopfes formt das Licht auf ganz natÂrliche Weise und durch dessen Dreh- und Schwenk-Funktion trÂgt er auerdem zur Optimierung der Lichtabstrahlung in Deinem Zuhause bei. Der Schirm ist auf der Innenseite wei lackiert und strahlt so angenehm diffuses Licht ab. Der Stahl und die klaren Linien unterstreichen zusÂtzlich den Charakter der Leuchte und verleihen Deiner Inneneinrichtung einen modernen, zeitlosen und eleganten Charme. Platziere diese kabellose Leuchte alleine oder auch in einer Gruppe und erlebe tagtÂglich einen einzigartigen Designklassiker, der auch ausgeschaltet jedes Interieur-Herz hÂher schlagen lassen wird. . Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 hat er die KÂnigliche DÂnische Kunstakademie in Kopenhagen als Architekt absolviert. Er arbeitete im BÂro von City Architect of Copenhagen, bis er zwei Jahre spÂter sein eigenes ArchitekturbÂro erÂffnete. Die von ihm entworfenen GebÂude stehen in DÂnemark, Deutschland und im Grobritannien. Zu seinen Lebzeiten erhielt Arne Jacobsen zahlreiche angesehene Auszeichnungen in seiner Heimat und im Ausland. Er war 11 Jahre lang Professor an der KÂniglichen DÂnischen Kunstakademie und beeinflusste so eine ganze Generation dÂnischer Architekten. Jeder konnte seine eigene architektonische Sprache entwickeln, basierend auf der gleichen rationalen und minimalistischen AnnÂherung an die Architektur.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 705.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Organisch: elegante Pendelleuchte aus mundgeblasenem Opalglas GleichmÂiges, weiches Licht: DafÂr lieben wir die Leuchten der Marke Louis Poulsen und auch die VL Ring Crown passt genau in ihre Design-Reihen. Sie entstand ursprÂnglich in Zusammenarbeit mit Vilhelm Lauritzen, und das schon in den 1940er Jahren, als sie fÂr das dÂnische RundfunkgebÂude âRadiohusâ in Kopenhagen entworfen wurde. Die VL Ring Crown wurde jedoch zunÂchst nicht dort platziert, stattdessen kam kurze Zeit spÂter eine Variante auf den Markt, die auf den ursprÂnglichen Zeichnungen basierte. 1947 bekam sie dann aber ihren groen Auftritt: Designer Finn Juhl, der fÂr Vilhelm Lauritzen arbeitete, platzierte die VL Ring Crown in der Inneneinrichtung des dÂnischen Porzellanherstellers Bing & GrÂndahl in Kopenhagen. 2019 wurde die VL Ring Crown mit dem ursprÂnglichen Design, ihrer organischen Form und den damals verwendeten Materialien originalgetreu wieder eingefÂhrt. Sie wird aus unbehandeltem polierten Messing gefertigt und mit einem Schirm aus glÂnzend weiem, dreischichtigem und mundgeblasenem Opalglas ausgestattet. Ihr warmes und leichtes Licht eignet sich fÂr eine stilvolle Inneneinrichtung, der sie ein unverwechselbares und authentisches Ambiente verleiht. Optimal also, um sie auch niedrig in Deinem Wohn- oder Essbereich zu platzieren und sie zum Mittelpunkt des Geschehens zu machen. Schlielich ist sie von allen Seiten aus betrachtet ein zeitloser und eleganter Designklassiker, fÂr den Du sicher immer wieder einen neuen Platz in Deinem geliebten Zuhause finden wirst. . Vilhelm Lauritzen ist einer der bedeutendsten dÂnischen Architekten und ein bahnbrechender Vertreter des dÂnischen Funktionalismus. Zahlreiche seiner GebÂude wie das Kaufhaus Daells Varehus, das Rundfunkhaus Radiohuset und der erste Flughafen von Kopenhagen reprÂsentieren die Essenz der modernen Welt. Weitere bedeutende, von Lauritzen entworfene GebÂude sind das Vega, ehemals das Haus des Volkes, das heute fÂr Konzertveranstaltungen genutzt wird, sowie das Shellhaus und die dÂnische Botschaft in Washington. Vor allem das unter Denkmalschutz stehende Rundfunkhaus und der Terminal des alten Flughafens von Kopenhagen gelten als einmalige Monumente der Moderne in der europÂischen Architektur.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 430.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stil-Ikone: Design-Stehleuchte aus reflektierendem & opalem Acryl An dieser Lampe kommst Du nicht vorbei, wenn Du auf der Suche nach einem Designklassiker mit Kultstatus bist. Schlielich lieben wir Louis Poulsen fÂr seine besonderen Leuchten und deren Charme ââ und Panthella ist eins seiner bekanntesten und beliebtesten Modelle. Kaum zu glauben, dass dieses Design schon 1971 von Verner Panton entwickelt wurde. Pantons verspielte Kreationen sind ein Spiegelbild seiner ausgeprÂgten PersÂnlichkeit. Der weltbekannte DÂne entwickelte immer wieder neue Werkstoffe fÂr die farbenfrohen und faszinierenden Orte, die er mit seinen ansprechenden Designs erschuf ââ ohne dabei Kompromisse in Sachen QualitÂt und FunktionalitÂt einzugehen. Mit ihrer organischen Form, die das weiche Licht widerspiegelt, ragt die Panthella als eine von Pantons bedeutendsten Designikonen heraus. Panton wollte eine Leuchte erschaffen, bei der nicht nur der Schirm, sondern auch der Fu als Reflektorteil dient. Diese Idee kombinierte er mit der organischen Form, fÂr die der dÂnische Designer bis heute bekannt ist. Mit ihrem blendfreien Licht ist die Panthella ein Paradebeispiel fÂr stimmungsvolle Beleuchtung: Die Leuchte taucht Dein Zuhause mÂhelos in blendfreies, weiches und angenehmes Licht und der Schirm aus opalem Acryl verbreitet eine diffuse, angenehme LichtatmosphÂre. Er ist durchscheinend und strahlt das Licht von seiner Innenseite nach unten ab, sodass es vom trompetenfÂrmigen Stab der Leuchte reflektiert wird. Diese Stehlampe eignet sich fÂr all die Orte in Deinem Zuhause, fÂr die Du Dir noch eine wahre Erleuchtung wÂnschst. . Verner Panton ist berÂhmt fÂr seine inspirierende und farbenfrohe PersÂnlichkeit. Eine kÂnstlerische Person mit seinem speziellen Sinn fÂr Farbe, Form und Lichtfunktion. Im Laufe seiner Karriere hat Panton eine Reihe von modernen Leuchten mit Eigenschaften herausgebracht, die ganz anders sind als die seiner skandinavischen Zeitgenossen. Mit einem bemerkenswerten Glauben an die unbegrenzten MÂglichkeiten erreichte er weltweite Bekanntheit und groes Ansehen. Er gehÂrte zu den Besten!
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 925.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DÂnische Designikone: elegante Dreischirmleuchte Wir lieben diese Leuchte von Poul Henningsen fÂr Louis Poulsen, denn der durchdachte Designklassiker steht als Synonym fÂr vÂllig blendfreies Licht. Die Deckenleuchte strahlt das Licht sowohl nach unten als auch zur Seite ab und erhellt sich dadurch selbst. So entsteht ein diffuses, angenehmes Licht, was charakteristisch fÂr das reflektierende Dreischirmsystem ihres Designers ist. Poul Henningsen entwarf die PH 5 ihren Namen verdankt sie dem 50 cm-Durchmesser ihres Hauptschirms im Jahr 1958 als Reaktion auf die stÂndigen VerÂnderungen der Form und GrÂe von GlÂhlampen. In seiner typischen, verwegenen Art beschrieb er damals, wie er den Glauben verloren habe, dass GlÂhlampenhersteller jemals lernen wÂrden, ihren gesunden Menschenverstand einzusetzen oder im Interesse der Verbraucher zu handeln: âIch habe das Schicksal akzeptiert und mit der Zustimmung von Louis Poulsen eine PH-Leuchte entworfen, die mit jeder Art von Leuchtmittel ââ Lichterkette oder 100-Watt-Metallfadenlampe ââ verwendet werden kann. Obwohl eine LeuchtstoffrÂhre in der bestehenden Form dann doch zu viel wÂre!â Indem Henningsen damals kleine rote und blaue Schirme verwendete, wollte er die Farbwiedergabe des Leuchtmittels verbessern: Sie ergÂnzten den Bereich des Lichtspektrums, den das Auge am schlechtesten wahrnimmt Rot und Blau. Gleichzeitig dÂmpfte er das Licht in dem Bereich, in dem das Auge am empfindlichsten ist mittleres Gelb-GrÂn. Heute werden die rot-blauen Ringe fÂr eine erstklassige LichtqualitÂt nicht mehr benÂtigt, denn moderne Leuchtmittel reproduzieren das Tageslicht inzwischen deutlich besser. Mit ihrem markanten Look und den matt lackierten Metallschirmen wertet die PH 5 aber immer noch jeden Raum auf. Und Du hast sicher schon einen Ort fÂr sie im Kopf, richtig? . Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der berÂhmten dÂnischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Zwar hat er keinen Abschluss als Architekt gemacht, studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und von 1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an, traditionelle funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch bald hauptsÂchlich auf Lichtdesign ââ und das ist es auch, wofÂr er berÂhmt ist.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 875.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DÂnische Designikone: elegante Dreischirmleuchte Wir lieben diese Leuchte von Poul Henningsen fÂr Louis Poulsen, denn der durchdachte Designklassiker steht als Synonym fÂr vÂllig blendfreies Licht. Die Deckenleuchte strahlt das Licht sowohl nach unten als auch zur Seite ab und erhellt sich dadurch selbst. So entsteht ein diffuses, angenehmes Licht, was charakteristisch fÂr das reflektierende Dreischirmsystem ihres Designers ist. Poul Henningsen entwarf die PH 5 ihren Namen verdankt sie dem 50 cm-Durchmesser ihres Hauptschirms im Jahr 1958 als Reaktion auf die stÂndigen VerÂnderungen der Form und GrÂe von GlÂhlampen. In seiner typischen, verwegenen Art beschrieb er damals, wie er den Glauben verloren habe, dass GlÂhlampenhersteller jemals lernen wÂrden, ihren gesunden Menschenverstand einzusetzen oder im Interesse der Verbraucher zu handeln: âIch habe das Schicksal akzeptiert und mit der Zustimmung von Louis Poulsen eine PH-Leuchte entworfen, die mit jeder Art von Leuchtmittel ââ Lichterkette oder 100-Watt-Metallfadenlampe ââ verwendet werden kann. Obwohl eine LeuchtstoffrÂhre in der bestehenden Form dann doch zu viel wÂre!â Indem Henningsen damals kleine rote und blaue Schirme verwendete, wollte er die Farbwiedergabe des Leuchtmittels verbessern: Sie ergÂnzten den Bereich des Lichtspektrums, den das Auge am schlechtesten wahrnimmt Rot und Blau. Gleichzeitig dÂmpfte er das Licht in dem Bereich, in dem das Auge am empfindlichsten ist mittleres Gelb-GrÂn. Heute werden die rot-blauen Ringe fÂr eine erstklassige LichtqualitÂt nicht mehr benÂtigt, denn moderne Leuchtmittel reproduzieren das Tageslicht inzwischen deutlich besser. Mit ihrem markanten Look und den matt lackierten Metallschirmen wertet die PH 5 aber immer noch jeden Raum auf. Und Du hast sicher schon einen Ort fÂr sie im Kopf, richtig? . Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der berÂhmten dÂnischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Zwar hat er keinen Abschluss als Architekt gemacht, studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und von 1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an, traditionelle funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch bald hauptsÂchlich auf Lichtdesign ââ und das ist es auch, wofÂr er berÂhmt ist.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 875.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DÂnische Designikone: elegante Dreischirmleuchte Wir lieben diese Leuchte von Poul Henningsen fÂr Louis Poulsen, denn der durchdachte Designklassiker steht als Synonym fÂr vÂllig blendfreies Licht. Die Deckenleuchte strahlt das Licht sowohl nach unten als auch zur Seite ab und erhellt sich dadurch selbst. So entsteht ein diffuses, angenehmes Licht, was charakteristisch fÂr das reflektierende Dreischirmsystem ihres Designers ist. Poul Henningsen entwarf die PH 5 ihren Namen verdankt sie dem 50 cm-Durchmesser ihres Hauptschirms im Jahr 1958 als Reaktion auf die stÂndigen VerÂnderungen der Form und GrÂe von GlÂhlampen. In seiner typischen, verwegenen Art beschrieb er damals, wie er den Glauben verloren habe, dass GlÂhlampenhersteller jemals lernen wÂrden, ihren gesunden Menschenverstand einzusetzen oder im Interesse der Verbraucher zu handeln: âIch habe das Schicksal akzeptiert und mit der Zustimmung von Louis Poulsen eine PH-Leuchte entworfen, die mit jeder Art von Leuchtmittel ââ Lichterkette oder 100-Watt-Metallfadenlampe ââ verwendet werden kann. Obwohl eine LeuchtstoffrÂhre in der bestehenden Form dann doch zu viel wÂre!â Indem Henningsen damals kleine rote und blaue Schirme verwendete, wollte er die Farbwiedergabe des Leuchtmittels verbessern: Sie ergÂnzten den Bereich des Lichtspektrums, den das Auge am schlechtesten wahrnimmt Rot und Blau. Gleichzeitig dÂmpfte er das Licht in dem Bereich, in dem das Auge am empfindlichsten ist mittleres Gelb-GrÂn. Heute werden die rot-blauen Ringe fÂr eine erstklassige LichtqualitÂt nicht mehr benÂtigt, denn moderne Leuchtmittel reproduzieren das Tageslicht inzwischen deutlich besser. Mit ihrem markanten Look und den matt lackierten Metallschirmen wertet die PH 5 aber immer noch jeden Raum auf. Und Du hast sicher schon einen Ort fÂr sie im Kopf, richtig? . Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der berÂhmten dÂnischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Zwar hat er keinen Abschluss als Architekt gemacht, studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und von 1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an, traditionelle funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch bald hauptsÂchlich auf Lichtdesign ââ und das ist es auch, wofÂr er berÂhmt ist.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 875.00 EUR excl. shipping


Similar searches: