29 Results for : fahrradtechnik

  • Thumbnail
    Was gibt es Neues in Sachen Fahrrad, Fahrradzubehör und Zweiradtechnik? Was ist sinnvoll und bringt echte Vorteile? "Fahrrad und E-Bike. Das große Technikhandbuch" ist ein detaillierter Ratgeber zu City-Fahrrad, Trekkingbike, Mountainbike, Rennrad oder E-Bike. Neben den aktuellsten E-Bike- und Fahrrad-Tests der Stiftung Warentest erfahren Einsteiger und Profis mit unterhaltsamen Anekdoten zu historischen Entwicklungsschritten in der Fahrradtechnik alles um die Zweirad-Tradition. Fahrradbegeisterung garantiert! Egal ob Fahrradhelm, Sattel, Lenker, Bremshebel oder Lastenanhänger: Von Bremsscheiben bis Umwerfer werden alle Komponenten in jeder angebotenen Variante eingehend erklärt. Ebenso werden Wartungsaufwand, Reparaturen, Nutzen und neueste Trends für jedes Bauteil gezeigt. Auch E-Bikes und Pedelecs sowie spezielle E-Bike-Themen wie E-Bike-Motoren, Pedelec-Akkus oder Fahrradcomputer finden ihre umfassende Darstellung. Darüber hinaus sind Neuheiten erläutert, darunter Smart-Bikes, integrierte Akkus oder Multifunktionshelme. Dieser Ratgeber enthält wirklich alles zu Ausstattung, Technik und Zubehör.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unverzichtbares Technik-und Hintergrundwissen für den (nächsten) Fahrrad- oder Komponentenkauf Das Verständnis von Fahrrädern hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Inzwischen wissen wir, dass breite Reifen in Wirklichkeit schneller rollen als extrem schmale. Dass ein steiferer Rahmen in puncto Performance nicht immer vorteilhaft ist. Dass ergonomische Lenker nicht zwangsläufig mehr Komfort bieten...Moderne Gravel- und Allroad-Bikes vereinen Leistungsmerkmale, die noch vor wenigen Jahren exklusiv Rennrädern, Tourenrädern oder Mountainbikes vorbehalten schienen, in einem »Rad für alles«: Komfort und Leistung. Tempo auf glattem Asphalt und auf rauen Schotterwegen. Gute Beschleunigung und die Möglichkeit, Reisegepäck zu transportieren. Ein Fahrverhalten, das sich durch Spurtreue auszeichnet, wenn der Fahrer erschöpft ist, und sich gleichzeitig als reaktionsfreudig erweist, wenn verwinkelte Bergab-Passagen zu meistern sind. Kurzum: Ein richtig gutes Rad kombiniert heute das Beste ganz unterschiedlicher Fahrradgattungen in einer einzigen Maschine.Dieses Buch erläutert anschaulich und praxisnah, wie und warum diese neuen Räder funktionieren und worauf bei der Auswahl von Rahmen und Komponenten zu achten ist. Autor Jan Heine hatte selbst maßgeblichen Anteil daran, die Allroad-Bike-Revolution auf den Weg zu bringen. Als Herausgeber des einflussreichen »Bicycle Quarterly«-Magazins entlarvte er in den vergangenen Jahren zahlreiche vermeintliche Weisheiten aus der Welt der Fahrradtechnik als populäre Irrtümer. In diesem Buch teilt er nun seine gesammelten Erkenntnisse. Das macht »Ein Rad für alles« zur Pflichtlektüre für alle, die sich auch nur ein wenig für Fahrradtechnik interessieren, und zur wertvollen Entscheidungshilfe für alle, die den nächsten Rad- oder Komponentenkauf in Erwägung ziehen.- »Wir haben unser erstes Allroad-Bike für uns selbst gebaut: Wir wollten mit dem Speed eines Rennrads auch auf Schotterstraßen fahren. Wir haben dann schnell gelernt, dass viele andere Radfahrer genau das Gleiche suchen. Jan Heines Buch zeigt euch, wie ihr den meisten Spaß aus eurem Rad herausholt.« - Gerard Vroomen, Gründer der Radhersteller OPEN und Cervélo- »Diese durch eigene Forschung belegten Erkenntnisse über das Radfahren, nicht nur als graue Theorie, sondern auf Landstraßen und Schotterpisten erprobt, werden alle Fahrradfreunde weiterbringen und ihnen wertvolle Entscheidungshilfen und Aha-Erlebnisse bescheren. Ganz gleich, ob du gerade erst mit dem Radfahren begonnen hast oder bereits dein zwanzigstes Fahrrad aufbauen möchtest: Dieses Buch deckt alles ab.« - Ted King, Gravel-Rennfahrer- »Angesichts all der unterschiedlichen Ziele und Interessen, die Radfahrer haben, ist es schwierig, die Freude am Radfahren in Worte zu fassen, und vielleicht noch schwieriger, Ratschläge zur Technik zu geben. Dieses Buch leistet beides mit verständlichen Antworten auf so viele Fragen. Die Idee ist einleuchtend: Dein Rad sollte komfortabel und schnell sein und dich überall dorthin begleiten, wo dich deine Abenteuer hinführen. Denn je mehr Spaß du am Radfahren hast, desto mehr wirst du mit deinem Rad fahren.« - Lael Wilcox, Bikepacker
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neue Skills für das E-MountainbikeNeue Fahrradtechnik, neue Möglichkeiten: Das EMTB nur als Weiterentwicklung des Mountainbikes zu betrachten, wäre zu kurz gedacht. Wer nur mit Muskelkraft in die Pedale tritt, wird kaum in den Genuss eines Uphill-Flows kommen!Doch zuerst sollten die Basics trainiert werden. Schon allein aufgrund des höheren Gewichts und dem veränderten Schwerpunkt reagiert das E-Bike anders als ein klassisches Mountainbike. Um auf dem EMTB sicher und mit maximalem Spaß unterwegs zu sein, verraten die beiden Bike-Experten Markus Greber und Stefan Schlie die wichtigsten Tricks und Kniffe beim Bremsen, Tragen, in Kurven, auf Schotter und dem Trail. - Erste Schritte: Grundposition, Balanceübungen, Bremsen und Unterstützungsstufen korrekt wählen- Grundlagen der Fahrtechnik: konstanter Körperschwerpunkt, körpereigener Federweg, Kurventechnik und Pedalmanagement- Downhill und Uphill Moves für Experten- Bike Optimierung: Hardware (Schaltung, Bremsen und Sattelstütze) und Software- Tourenplanung, Uphillskala und Tipps zur Reichweitenoptimierung- Zur Vertiefung: Fahrtechnik-App zum BuchExpand your FlowScheinbar schwerelos Felsstufen überwinden, Serpentinen fahren, steile Rampen bewältigen: vor allem bergauf wird schnell klar, für wie viel mehr Spaß ein EMTB sorgen kann. Wer die Möglichkeiten der Technik ausschöpfen möchte, sollte sein E-Bike im Gelände sicher beherrschen - mit den Tipps von Stefan Schlie, mehrfacher deutscher Meister und Vize-Weltmeister in verschiedenen Trial-Kategorien, ist das kein Problem!
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erst schrauben, dann siegen: das offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de FranceAn Eddie Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain erinnern wir uns alle. Aber hätten sie die Tour de France ohne ihr Team im Hintergrund gewinnen können? Welchen enormen Beitrag die Techniker und Fahrradmechaniker leisten, das zeigt Luke Edwardes-Evans in seinem Buch "Hinter den Kulissen der Tour de France. Die Tipps & Tricks der Teammechaniker."- Hightech und Mechanik: So funktioniert die Fahrradtechnik- Vom Wissen der Profis profitieren: Wartung, Vorbereitung und Nachbereitung von Reifen, Zubehör und Elektronik- Exklusive Tipps & Tricks: Das enthalten die Werkzeugkoffer der Fahrradmechaniker- Von Bergetappe bis Sprint: die klassischen TdF-Bikes der 1950er bis 1980er Jahre- Werkstatthandbuch und Blick hinter die Kulissen der Tour de France in einem Buch!Das leisten die Tour de France TeamsNatürlich gibt es Routinen und Wartungsarbeiten, die vor und nachjedem Rennen gewissenhaft durchgeführt werden müssen. Doch ob Radsport-Profi oder Techniker: Wer an der Tour de France teilnimmt, kennt keine normalen Tage. Jede Etappe bringt Mensch und Material an die Grenzen, jedes Rennen steckt voller Unwägbarkeiten. Wie ist der Zustand der Straßen? Wie ist das Wetter und wie wird das Material darauf reagieren? Eine gute Support Crew ist auf alles vorbereitet - und wird doch immer wieder vom Rennverlauf überrascht.Dieses Buch schenkt uns Einblicke in den Tour-Tross - ein Highlight für jeden Radsportenthusiasten!
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sommer 2004: Die EU hat Zuwachs bekommen, darunter Tschechien, Polen, Litauen, Lettland und Estland. Ein alter Reiseradler investiert seinen Jahresurlaub in eine Reise mit seinem neuen Liegefahrrad durch diese Länder und Finnland, ein Land ohne richtige Berge, wo es aber kaum flache Straßenstücke gibt, dafür aber an fast jedem Parkplatz einen "P"adeplatz, und nach finnisch und norwegisch Lappland, wo es nicht mehr ganz so viele Seen gibt, kaum Menschen, viel weniger Moskitos als befürchtet, jede Menge Beeren, Bären hauptsächlich aus Holz, in jedem Garten eine ein Meter hohe Windmühle und jede Menge Rentiere, zum Nordkap. Unterwegs gibt es viel Zeit, Muse und leider auch Anlass, sich mit der Technik eines noch nicht vertrauten Fahrrads auseinanderzusetzen. Der Radler steht aber auch vor anderen Herausforderungen, wie dem Kampf mit einer fremden Tastatur in einem estnischen Internetcafé, einer spärlich verteilten und vor Ausländern teils gut versteckten Lebensmittelversorgung, für Alltagsradler gewaltigen Entfernungen, und kurz vor dem Ziel den Stürmen am Nordkap(p), lernt neben Fahrradtechnik und neuen Wörtern (leider nicht in allen 9 neuen Sprachen) auch, dass sogar seine körperliche Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit begrenzt ist. Vor allem aber trifft er unzählige nette Menschen, genießt die unendlich scheinende Landschaft mit den beschaulichen Siedlungen im nördlichen Europa, die ungewohnten Überfahrten mit der Fähre, die Badegelegenheiten im Land der 1000 Seen, und einfach das Gefühl des großen Abenteuers.
    • Shop: buecher
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    E-MTB - mehr Fahrspaß durch die richtige Pflege Eine schnelle Feierabend-Runde durch den Wald oder die Möglichkeit für den weniger sportlichen Partner mitzuhalten: Das waren die ersten Einsätze für Mountainbikes mit Elektromotor. Doch jetzt entdecken immer mehr sportliche Mountainbiker das E-MTB für sich. Das Modellangebot deckt mittlerweile die komplette Bandbreite von E-Hardtail bis E-Downhill ab und die Technik entwickelt sich ständig weiter. Nach jeder Tour heißt es erst waschen, dann schrauben. Doch was können Sie an Ihrem Mountainbike selbst warten und justieren? In welchen Intervallen muss die Technik des E-Mountainbikes überprüft werden? E-Mountainbikes - schmieren, schrauben, nachstellen Jedes Elektrofahrrad benötigt Pflege. Ein E-MTB ist ein hochtechnisches Sportgerät mit komplexer Mechanik und Elektronik. Damit ein Elektro-Mountainbike in Topform bleibt, braucht der Biker zusätzliches Know-how zu Technik, Antrieb und Akkus. Die Fachautoren Jochen Donner und Daniel Simon zeigen, dass ein gut gepflegter Akku, perfekt eingestellte und sorgfältig geschmierte Fahrradtechnik, rechtzeitig getauschte Verschleißteile und die kritische Prüfung von Antrieb, Brems- und Lichtanlage sowie das Nachzentrieren der Laufräder keine Zauberei sind. Mit den Anleitungen aus dem Buch E-MTB: Pflege, Wartung & Reparaturen verlängert sich die Lebensdauer Ihres Bikes deutlich: - How-to-do für Neueinsteiger und für fortgeschrittene Mountainbiker - Schritt-für-Schritt Darstellungen erleichtern Wartung und Pflege - Werkstatt-Basics und Wartungspläne - Beide Autoren veröffentlichen im Test- und Technik-Ressort der Fahrradmagazine Trekkingbike und MyBike MTB-Schaltung justieren, Dämpfer und Federgabel einstellen: Regelmäßige Wartung vermindert den Verschleiß und garantiert eine einwandfreie Funktion und eine längere Laufleistung Ihres E-Mountainbikes. Für mehr E-Fahrspaß im Gelände!
    • Shop: buecher
    • Price: 23.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf den Spuren der Rennrad-Profis über die PyrenäenDie Pässe der Pyrenäen genießen bei Rennradfahrern einen legendären Ruf. Serpentinenreiche Straßen, steile Anstiege, einsame Natur und gute Asphaltqualität - kaum etwas spült mehr Glückshormone in die Adern als eine Passfahrt. Wer den Col de Tourmalet, den legendären Anstieg der Tour de France, bezwingen will, braucht starke Beine und einen langen Atem. Belohnt wird er mit atemberaubenden Aussichten auf eine karge, raue Berglandschaft und durch Begegnungen mit den Mythen der Tour de France, die überall entlang der Pass-Straßen präsent ist. So macht Pässe fahren noch mehr Spaß!Pyrenäenpässe mit dem Rennrad in Frankreich, Spanien und AndorraDie großen Pässe der Pyrenäen, die durch die Tour de France berühmt geworden sind, liegen wie auf einer Perlenschnur aufgereiht und können gut zu einer Rennradtour verbunden werden. Doch in Frankreich, Spanien und Andorra gibt es auch abseits der beliebtesten Rennradstrecken großartige Pass-Überquerungen zu entdecken.Matthias Rotter, bekannt aus Europas größtem Rennrad-Magazin TOUR, stellt uns in seinem Tourenführer 30 der schönsten Passstrecken Andorras sowie der Atlantik-, Zentral- und Ost-Pyrenäen vor.- Tour-de-France-Highlights wie der Col du Tourmalet und der Col d'Aubisque- Geheimtipps wie der Coll de Pradell in Katalonien und der Collado de la Gallina in Andorra- Sämtliche Details zu den Rennradstrecken: Passrouten, Höhenprofile und Karten- Fantastische Landschaftsfotos- Tipps für den Rennrad-Urlaub: Anreise, Reisezeit, Ausflüge am RuhetagDank moderner Fahrradtechnik sind die Pass-Straßen heute einfacher zu bezwingen als in den Anfangstagen der Tour de France. Doch die Qualen sind nicht weniger geworden und die Aussicht vom Gipfel ist immer noch phantastisch. Sind Sie bereit für die schönsten Pyrenäenpässe?
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fachkunde Fahrradtechnik - 7. Auflage: ab 47.9 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 47.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tabellenbuch Fahrradtechnik - 6. Auflage: ab 34.3 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 34.30 EUR excl. shipping


Similar searches: