87 Results for : falkenau

  • Thumbnail
    Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GELIEBTER LÜGNER von Jerome KiltyIn der Übersetzung von Hermann StresauFür die Bühne bearbeitet nach dem Briefwechsel von Bernard Shaw und Mrs. Patrick CampbellBesetzung: Gundula Köster, Carl Martin Spengler und Ute Falkenau am KlavierRegie: Annette KlareDramaturgie: Ilse NickelPremiere: 11.03.2022Weitere Termine: 12.03.2022 / 13.03.2022 / 15.04.2022 / 16.04.2022Dauer: ca. 2 h 15 Min. (inkl. Pause)Ein Autor, ein Star und ein Feuerwerk aus WortenDas Theater im Palais bringt ab dem 11. März 2022 den amüsant-berührenden Briefwechsel zwischen dem irischen Literatur-Nobelpreisträger George Bernard Shaw und der britischen Schauspielerin Beatrice Stella Campbell auf die Bühne.1899 begann die Korrespondenz des damals 42 Jahre alten Shaw, der zu der Zeit noch ein unbekannter Dramatiker war, mit der 8 Jahre jüngeren Schauspielerin, gerade auf der Höhe ihres Ruhmes. Vier Jahrzehnte lang schrieb sich das ungleiche Paar hingebungsvolle Briefe, provozierte und verfluchte einander, nur um sich bald darauf wieder leidenschaftlich zu versöhnen.?Stella, Stella?, hatte Shaw seine Geliebte gewarnt, ?schließ die Augen fest zu vor diesem einschmeichelnden Iren, diesem Lügner und Schauspieler. Er wird seinen Füllhalter in dein Herzblut tunken und deine geheiligsten Empfindungen auf der Bühne verkaufen??.Stella hörte nicht auf die Warnung, und so entstand ein einzigartiger Briefwechsel von und über zwei Menschen, die sowohl ihre Zeit als auch einander geprägt haben, eine Korrespondenz, die dank Jerome Kiltys Bühnenadaption ?Geliebter Lügner? zu einem weltweiten Erfolg wurde.?Geliebter Lügner? ist eine bezaubernde Komödie, die bewegt und zum Lachen bringt, es ist ein Dokument großer Freundschaft und Leidenschaft, das Zeugnis einer über Jahrzehnte währenden Anziehung zweier großer Künstler, deren Wege nicht nur privat, sondern auch beruflich verschmelzen. Denn Stella ist nicht nur Shaws Angebetete, sie ist auch die erste Eliza Doolittle in seinem Schauspiel Pygmalion. Er ist ihr Autor und Regisseur, sie seine Hauptdarstellerin.Gundula Köster und Carl Martin Spengler brillieren in den Rollen von Stella und Shaw und zeigen anhand der verspielten, zärtlichen, zynischen, gefühlvollen und geistreichen Briefe zwei außergewöhnliche Lebensgeschichten auf. Ute Falkenau am Klavier unterstreicht mit gekonnter Musikalität die besondere Beziehung zweier Liebenden, deren unsichtbare Fesseln sie bis zu ihrem Tod verbinden. Regie führt Annette Klare, für die Dramaturgie zeichnet Ilse Nickel verantwortlich.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GELIEBTER LÜGNER von Jerome KiltyIn der Übersetzung von Hermann StresauFür die Bühne bearbeitet nach dem Briefwechsel von Bernard Shaw und Mrs. Patrick CampbellBesetzung: Gundula Köster, Carl Martin Spengler und Ute Falkenau am KlavierRegie: Annette KlareDramaturgie: Ilse NickelPremiere: 11.03.2022Weitere Termine: 12.03.2022 / 13.03.2022 / 15.04.2022 / 16.04.2022Dauer: ca. 2 h 15 Min. (inkl. Pause)Ein Autor, ein Star und ein Feuerwerk aus WortenDas Theater im Palais bringt ab dem 11. März 2022 den amüsant-berührenden Briefwechsel zwischen dem irischen Literatur-Nobelpreisträger George Bernard Shaw und der britischen Schauspielerin Beatrice Stella Campbell auf die Bühne.1899 begann die Korrespondenz des damals 42 Jahre alten Shaw, der zu der Zeit noch ein unbekannter Dramatiker war, mit der 8 Jahre jüngeren Schauspielerin, gerade auf der Höhe ihres Ruhmes. Vier Jahrzehnte lang schrieb sich das ungleiche Paar hingebungsvolle Briefe, provozierte und verfluchte einander, nur um sich bald darauf wieder leidenschaftlich zu versöhnen.?Stella, Stella?, hatte Shaw seine Geliebte gewarnt, ?schließ die Augen fest zu vor diesem einschmeichelnden Iren, diesem Lügner und Schauspieler. Er wird seinen Füllhalter in dein Herzblut tunken und deine geheiligsten Empfindungen auf der Bühne verkaufen??.Stella hörte nicht auf die Warnung, und so entstand ein einzigartiger Briefwechsel von und über zwei Menschen, die sowohl ihre Zeit als auch einander geprägt haben, eine Korrespondenz, die dank Jerome Kiltys Bühnenadaption ?Geliebter Lügner? zu einem weltweiten Erfolg wurde.?Geliebter Lügner? ist eine bezaubernde Komödie, die bewegt und zum Lachen bringt, es ist ein Dokument großer Freundschaft und Leidenschaft, das Zeugnis einer über Jahrzehnte währenden Anziehung zweier großer Künstler, deren Wege nicht nur privat, sondern auch beruflich verschmelzen. Denn Stella ist nicht nur Shaws Angebetete, sie ist auch die erste Eliza Doolittle in seinem Schauspiel Pygmalion. Er ist ihr Autor und Regisseur, sie seine Hauptdarstellerin.Gundula Köster und Carl Martin Spengler brillieren in den Rollen von Stella und Shaw und zeigen anhand der verspielten, zärtlichen, zynischen, gefühlvollen und geistreichen Briefe zwei außergewöhnliche Lebensgeschichten auf. Ute Falkenau am Klavier unterstreicht mit gekonnter Musikalität die besondere Beziehung zweier Liebenden, deren unsichtbare Fesseln sie bis zu ihrem Tod verbinden. Regie führt Annette Klare, für die Dramaturgie zeichnet Ilse Nickel verantwortlich.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Holzverkäufer Martin Rombach beschließt nach dem Tod seiner Frau, wieder als Förster zu arbeiten. Er will das Revier "Falkenau" übernehmen, wo er einst unter Förster Vinzenz Bieler sein Praktikum absolviert. Doch von Augsburg nach Küblach ans Ende der Welt zu ziehen, stößt bei seinen Kindern Andrea (17) und Markus (16) nicht auf einhellige Begeisterung. Nur das Nesthäkchen Rica (8) und Schwiegermutter Herta zeigen Verständnis. Denn Martin betrachtet "Falkenau" als neuen Anfang.Folgen Staffel 1Disc 1Pilotfilm: Ein neuer Anfang1. FrühlingsfönDisc 22. Ein heißer Tag3. Herzflattern4. Straßenpaganini5. LiebeskummerDisc 36. Der Standort des Auerhahns7. Kochkünste8. Nächtliche Flucht9. WölfeDisc 410. Fernweh11. Eine unheimliche Nacht12. Fließender Übergang13. Der Jagdkönig
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 24.01.2020, Produktionsjahr: 1985, Medium: DVD, Titel: Mein lieber Onkel Hans, Titelzusatz: DDR TV-Archiv, Übersetzungstitel: Mein lieber Onkel Hans, Zusammengestellt: Hinze-Sokolowa, Anneliese, Autor: Panitz, Eberhard, Komponist: Thiel, Wolfgang, Regisseur: Richter, Dietmar, Fotograph: Pietsch, Wolfgang, Schauspieler: Dechant, Lutz // Drescher, Günter // Drinda, Horst // Eberle, Friedhelm // Engel, Christoph // Falkenau, Günther // Fiedler-Engel, Sina // Friedrichson, Peter // Hoffmann, Daniela, Verlag: Studio Hamburg, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Video // Film // Drama // Liebe, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, FSK/USK: 6, Laufzeit: 215 Minuten, Informationen: TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2.0 Dual Mono, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 20.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Herzgolds Schlager-ExpressDas aus TV und Rundfunk bekannte Pop-Schlager-Duo Herzgold geht auf eine musikalische Zugfahrt durch die schöne Wetterau. Die Zuschauer dürfen sich auf ein buntes Programm mit bekannten Schlager-Hits freuen. Neben den bekannten Hits, die das Duo zum Besten geben wird, steht jede einzelne Fahrt unter einem speziellen Motto und hat einen Überraschungsgast zu bieten, der seinen Beitrag zum musikalischen Abenteuer in der Wetterau betragen wird. Somit wird jede einzelne, der insgesamt sechs vorgesehenen Schlager-Express-Fahrten, zu einem Unikat und einem ganz besonderen Erlebnis!Herzgold, das sind Claudia App und Lucy Snyder. Die Brünette ist gebürtige Schweizerin, wohnt in Zürich und Frankfurt; die Blonde kommt aus Deutschland. Lucy, die jahrelang in der ZDF-Serie Forsthaus Falkenau mitspielte, lernte Claudia während ihres klassischen Gesangsstudiums kennen. Claudias Wurzeln liegen zwar ebenfalls in der klassischen Musik, doch schlägt ihr Herz schon seit Kindesbeinen (auch) für den deutschen Schlager. Schnell wurde Deutschlands legendäre Musikproduzent Thomas Stein auf die beiden aufmerksam und verhalf den beiden zu einem erfolgreichen Einstieg in die Showbranche. Nach ihrer ersten Single Glück ist kein Traum stellten sich die beiden Sängerinnen Claudia App & Lucy Snyder als neues, frisches Frauen-Duo vor. Mit Du hast es wieder mal geschafft und Feuerflieger ging es weiter auf der Erfolgsleiter. Die beiden covern auch aus der Schlagerwelt - seien Sie auf eine bunte Mischung gespannt. Bei Konzerten von Andrea Berg und Vanessa Mai bezauberten sie als Vorgruppe das Publikum in den großen Konzerthallen. Mit der aktuellen Single Liebe macht high ist Ihnen der Erfolg wieder sicher...
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 59.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Herzgolds Schlager-ExpressDas aus TV und Rundfunk bekannte Pop-Schlager-Duo Herzgold geht auf eine musikalische Zugfahrt durch die schöne Wetterau. Die Zuschauer dürfen sich auf ein buntes Programm mit bekannten Schlager-Hits freuen. Neben den bekannten Hits, die das Duo zum Besten geben wird, steht jede einzelne Fahrt unter einem speziellen Motto und hat einen Überraschungsgast zu bieten, der seinen Beitrag zum musikalischen Abenteuer in der Wetterau betragen wird. Somit wird jede einzelne, der insgesamt sechs vorgesehenen Schlager-Express-Fahrten, zu einem Unikat und einem ganz besonderen Erlebnis!Herzgold, das sind Claudia App und Lucy Snyder. Die Brünette ist gebürtige Schweizerin, wohnt in Zürich und Frankfurt; die Blonde kommt aus Deutschland. Lucy, die jahrelang in der ZDF-Serie Forsthaus Falkenau mitspielte, lernte Claudia während ihres klassischen Gesangsstudiums kennen. Claudias Wurzeln liegen zwar ebenfalls in der klassischen Musik, doch schlägt ihr Herz schon seit Kindesbeinen (auch) für den deutschen Schlager. Schnell wurde Deutschlands legendäre Musikproduzent Thomas Stein auf die beiden aufmerksam und verhalf den beiden zu einem erfolgreichen Einstieg in die Showbranche. Nach ihrer ersten Single Glück ist kein Traum stellten sich die beiden Sängerinnen Claudia App & Lucy Snyder als neues, frisches Frauen-Duo vor. Mit Du hast es wieder mal geschafft und Feuerflieger ging es weiter auf der Erfolgsleiter. Die beiden covern auch aus der Schlagerwelt - seien Sie auf eine bunte Mischung gespannt. Bei Konzerten von Andrea Berg und Vanessa Mai bezauberten sie als Vorgruppe das Publikum in den großen Konzerthallen. Mit der aktuellen Single Liebe macht high ist Ihnen der Erfolg wieder sicher...
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 59.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.Aus der Reihe ?Berliner Geschichten?DER BUDDHA VOM ALEXANDERPLATZErnst Gennat - Berlins weltberühmter Kriminalkommissar Buch und Regie: Barbara AbendEs lesen und spielenGabriele Streichhahn, Carl Martin Spengler,Ute Falkenau (p)Dauer ca. 1h 50 Min (Pause nach ca. 60 Min.)Na, nu erzähl´n Se mal, Ihnen wird viel wohler sein, wenn Se sich ausjesprochen haben. So begann die unumstrittene Nummer 1 der Kriminalkommissare in den 20er und 30er Jahren in Berlin seine Verhöre und die Lösung seiner Fälle: Ernst Gennat, genannt der Dicke oder der Buddha vom Alexanderplatz. Ein Original, dem Essen und Kombinieren gleichermaßen Genuss bereitete. Seine Ermittlungsmethoden waren völlig neu. Er feilte an einer bis dahin nicht erreichten technischen Genauigkeit bei der Tatortbegehung. Sein Mordauto, eine große schwarze Limousine mit allen nötigen Geräten, Chemikalien, Behältnissen zur Spurensicherung, war so legendär in Berlin wie er selbst. Interessierte kamen aus aller Welt, und er teilte seine Erfahrungen kollegial. Zum Erfahrungsaustausch kam Charles Chaplin aus den USA. Der Filmemacher Fritz Lang recherchierte für seinen Film M - Eine Stadt sucht ihren Mörder und Gennat diente der Figur des von den Ganoven hochgeschätzten Kommissars als Vorbild. Seine Person wurde die Hauptfigur der ersten Krimis des Journalisten Hans G. Bentz. Heute führt der Autor Volker Kutscher mit seinen Krimis über die Mordkommission Berlin die Bestseller-Listen an, die unter dem Titel Berlin Babylon von Tom Tykwer, Achim von Borries und Henki Hanloetgten verfilmt wurden.Premiere: 11.05.2018
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la PatellièreLucie, eine erfolgreiche Theaterautorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes und chaotisches Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Doch jetzt ist sie glücklich, auch glücklich verheiratet, wie sie sagt. Es fehlt also jegliche Inspiration zum Schreiben das Papier bleibt weiß. Wenn irgendjemand sie doch nur ein bisschen unglücklich machen könnte... Das Leben meint es gut mit ihr und eine defekte Badewanne führt zu einer Begegnung mit Thomas, ihrem Nachbarn. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie rastlos und selbstbezogen, er in sich ruhend, ein bisschen schwerfällig. Dennoch kommen die beiden einander näher und entwickeln einen gewagten Plan, um Lucies Kreativität wiederzubeleben.»Alles was Sie wollen« von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière (»Der Vorname«, »Das Abschiedsdinner«) ist eine Komödie, in der die Autoren auf geschickte Weise aus der Urkraft der dramatischen Kunst, dem Spiel aus Illusion und Wirklichkeit, schöpfen. Schauspielerin Nora von Collande war unter anderem in Fernsehproduktionen wie »Tatort«, »Praxis Bülowbogen«, »Marienhof«, »SOKO« und in der Serie »Forsthaus Falkenau« zu sehen. Herbert Herrmann, bei »Alles was Sie wollen« sowohl Schauspieler auf der Bühne als auch Regisseur des Stückes, feierte seinen ersten großen Erfolg mit der ZDF-Serie »3 sind einer zuviel«. Es folgte unter anderem die ZDF-Serie »Ich heirate eine Familie« mit Peter Weck und Thekla Carola Wied. Sein Stück »Hexenschuss« mit Susanne Uhlen, Hans Clarin und Helmut Fischer wurde ein Stück deutscher Fernsehgeschichte.»Nora von Collande und Herbert Herrmann zeigen die zwei so komischen wie sympathischen, so schrulligen wie liebenswürdigen Gestalten mit hinreißendem Witz, Charme und Spaß an der Absurdität.« (Berliner Zeitung)Deutsch von Georg HolzerMit Herbert Herrmann und Nora von CollandeRegie: Herbert HerrmannKomödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la PatellièreLucie, eine erfolgreiche Theaterautorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes und chaotisches Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Doch jetzt ist sie glücklich, auch glücklich verheiratet, wie sie sagt. Es fehlt also jegliche Inspiration zum Schreiben das Papier bleibt weiß. Wenn irgendjemand sie doch nur ein bisschen unglücklich machen könnte... Das Leben meint es gut mit ihr und eine defekte Badewanne führt zu einer Begegnung mit Thomas, ihrem Nachbarn. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie rastlos und selbstbezogen, er in sich ruhend, ein bisschen schwerfällig. Dennoch kommen die beiden einander näher und entwickeln einen gewagten Plan, um Lucies Kreativität wiederzubeleben.»Alles was Sie wollen« von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière (»Der Vorname«, »Das Abschiedsdinner«) ist eine Komödie, in der die Autoren auf geschickte Weise aus der Urkraft der dramatischen Kunst, dem Spiel aus Illusion und Wirklichkeit, schöpfen. Schauspielerin Nora von Collande war unter anderem in Fernsehproduktionen wie »Tatort«, »Praxis Bülowbogen«, »Marienhof«, »SOKO« und in der Serie »Forsthaus Falkenau« zu sehen. Herbert Herrmann, bei »Alles was Sie wollen« sowohl Schauspieler auf der Bühne als auch Regisseur des Stückes, feierte seinen ersten großen Erfolg mit der ZDF-Serie »3 sind einer zuviel«. Es folgte unter anderem die ZDF-Serie »Ich heirate eine Familie« mit Peter Weck und Thekla Carola Wied. Sein Stück »Hexenschuss« mit Susanne Uhlen, Hans Clarin und Helmut Fischer wurde ein Stück deutscher Fernsehgeschichte.»Nora von Collande und Herbert Herrmann zeigen die zwei so komischen wie sympathischen, so schrulligen wie liebenswürdigen Gestalten mit hinreißendem Witz, Charme und Spaß an der Absurdität.« (Berliner Zeitung)Deutsch von Georg HolzerMit Herbert Herrmann und Nora von CollandeRegie: Herbert HerrmannKomödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la PatellièreLucie, eine erfolgreiche Theaterautorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes und chaotisches Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Doch jetzt ist sie glücklich, auch glücklich verheiratet, wie sie sagt. Es fehlt also jegliche Inspiration zum Schreiben das Papier bleibt weiß. Wenn irgendjemand sie doch nur ein bisschen unglücklich machen könnte... Das Leben meint es gut mit ihr und eine defekte Badewanne führt zu einer Begegnung mit Thomas, ihrem Nachbarn. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie rastlos und selbstbezogen, er in sich ruhend, ein bisschen schwerfällig. Dennoch kommen die beiden einander näher und entwickeln einen gewagten Plan, um Lucies Kreativität wiederzubeleben.»Alles was Sie wollen« von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière (»Der Vorname«, »Das Abschiedsdinner«) ist eine Komödie, in der die Autoren auf geschickte Weise aus der Urkraft der dramatischen Kunst, dem Spiel aus Illusion und Wirklichkeit, schöpfen. Schauspielerin Nora von Collande war unter anderem in Fernsehproduktionen wie »Tatort«, »Praxis Bülowbogen«, »Marienhof«, »SOKO« und in der Serie »Forsthaus Falkenau« zu sehen. Herbert Herrmann, bei »Alles was Sie wollen« sowohl Schauspieler auf der Bühne als auch Regisseur des Stückes, feierte seinen ersten großen Erfolg mit der ZDF-Serie »3 sind einer zuviel«. Es folgte unter anderem die ZDF-Serie »Ich heirate eine Familie« mit Peter Weck und Thekla Carola Wied. Sein Stück »Hexenschuss« mit Susanne Uhlen, Hans Clarin und Helmut Fischer wurde ein Stück deutscher Fernsehgeschichte.»Nora von Collande und Herbert Herrmann zeigen die zwei so komischen wie sympathischen, so schrulligen wie liebenswürdigen Gestalten mit hinreißendem Witz, Charme und Spaß an der Absurdität.« (Berliner Zeitung)Deutsch von Georg HolzerMit Herbert Herrmann und Nora von CollandeRegie: Herbert HerrmannKomödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping


Similar searches: