25 Results for : fenzl

  • Thumbnail
    Band 9 der "Protokolle zur Liturgie" bietet im ersten Teil "Liturgiewissenschaft" aktuelle Arbeiten aus dem weiten Feld der liturgiewissenschaftlichen, historischen und biblischen Forschung:- Andreas Redtenbacher, Liturgie - Lob der Schöpfung- Ingo Proft, Umweltethik angesichts des Klimawandels. Impulse aus Laudato si´- Lea Lerch, Deutschlandreise 1929. Eine neue Quelle zu Netzwerken und Divergenzen in der Liturgischen Bewegung - Lucia Scherzberg, Eliminierung von "Hebraismen". Ein Beitrag zur Geschichte des Liturgischen Referats der Fuldaer Bischofskonferenz- Rudolf Pacik, Aus dem Konzilstagebuch von Josef Andreas Jungmann SJ- Benedikt Kranemann, Machtspiel, Liturgie und kirchlicher Transformationsprozess. Eine kritische Sichtung des Gottesdienstes der Kirche- Predrag Bukovec, Die formative Kraft der Liturgie. Liturgische Ethik zwischen Habitualisierung, Transformation und Auftrag- Daniel Seper, Liturgie macht Schule. Zur Bedeutung von Liturgie im schulischen KontextTeil 2, "Liturgie in Kontexten" vereinigt Beiträge aus dem Bereich der Pastoralliturgie und Liturgiepastoral:- Andreas Redtenbacher, Spiritualität - Liturgie - Pastoral. Chorherrenstifte unter dem Anspruch des hl. Augustinus- Johannes Kittler, Bibelarbeit in der Großstadtpfarre- Annemarie Fenzl, Aufbrüche aus der Wiener Synode- Markus Beranek, Die Situation der Kirche von Wien heute- Anna Hennersperger, Zukunft des Pfarrgemeinderats - Partizipation als Grundlage- Jürgen Bärsch, Laudatio zur Verleihung des Pius Parsch-Preises an Marco Benini 2019- Marco Benini, Maria, Gottes Wort und Liturgie. Homilie- Andreas Redtenbacher, Rundfunkpredigt zum 2. Adventsonntag aus St. Gertrud- Maximilian Fürnsinn, Bibel, Liturgie und Pfarrei
    • Shop: buecher
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom Hochrhein bis in die Niederlande: Bootsurlaub auf Deutschlands längstem FlussDeutschland von Süd nach Nord mit dem Boot durchqueren - auf dem Rhein und seinen Nebengewässern ist das möglich! Ob kurzer Wochenendtrip mit Rhein-Romantik entlang der Weinberge oder längerer Törn zum Ijsselmeer: Ein guter Routenplaner für die zahlreichen Wasserstraßen ist unverzichtbar. Mit dem praktischen Binnengewässerführer von Manfred Fenzl haben Sie alle Informationen für eine gelungene Rhein-Flussfahrt auf einen Blick parat: - Der nautische Reiseführer für den Rhein in der 9. vollständig überarbeiteten Auflage- Alle Abschnitte des Rheins in einem Band: Vom Rheinfall bei Schaffhausen bis zur Rheinmündung in die Nordsee- Sichere Routenplanung mit dem Boot, auch für Abstecher in Nebenflüsse- Detaillierte Flusskarten mit Kilometerangaben, Brücken mit Durchfahrtshöhen, Schleusen, Tankstellen, Sliprampen und Liegeplätzen am RheinDas Standardwerk für entspannte Flussreisen auf dem RheinDie neunte, vollständig überarbeitete Auflage des bekannten Binnengewässerführers enthält alle Informationen, die Sie für die Planung und Durchführung Ihrer Rhein-Tour brauchen. Der kompakte Törnführer deckt den kompletten schiffbaren Rhein ab - vom Rheinfall in der Schweiz bis zur Nordseemündung in den Niederlanden. Abstecher in attraktive Nebenflüsse des Rheins werden ebenfalls nicht außer Acht gelassen:- Hochrhein- Oberrhein- Mittelrhein- Niederrhein- Neckar bis Heidelberg- Lahn bis Limburg- Rhein in den Niederlanden- Gelderse Ijssel- MaasAlle Teilgewässer werden in kurzen Texten beschrieben und mit zahlreichen Fotos bebildert. Zusammen mit den detaillierten Karten sind Sie perfekt gerüstet für Ihre Bootstour auf dem Rhein!
    • Shop: buecher
    • Price: 61.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Urlaubstörn mit dem Motorboot: Flussfahrten auf Mosel, Maas und SaarMaas, Mosel und Saar gehören zu den beliebtesten Wasserstraßen in Europa. In der malerischen Grenzregion zwischen Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden erwarten Sie romantische Winzerorte und mittelalterliche Burgen, kulinarische Köstlichkeiten und wunderschöne Landschaften.In seinem Revierführer begleitet Manfred Fenzl Freizeitskipper auf den Wasserwegen durch das weitläufige und abwechslungsreiche Binnenrevier. Neben der schönen Flussfahrt durchs Moseltal werden auch die beliebten Routen auf Saar und Maas sowie der Rhein-Marne-Kanal bis Straßburg vorgestellt. - Der Reiseführer für die beliebten Binnengewässer Maas, Mosel und Saar in der 5. Auflage, vollständig überarbeitet und aktualisiert- Alles Wissenswerte für den gelungenen Törn auf einen Blick: nautische Infos zu Brücken, Schleusen und Pegelständen, Liegeplätzen, Tankstellen und Versorgungsmöglichkeiten- Mit relevanten gesetzlichen Bestimmungen für die Sportschifffahrt und Hinweisen zu UKW-Kanälen- Tipps für Trailerboot-Skipper zu Sliprampen und geeigneten Campingplätzen am WasserDer praktische Törnplaner für Ihre Route de la ChoucrouteOb romantische Bootstour auf der Mosel von Nancy bis Koblenz, die Maas und den Maaskanal hinab oder eine Schifffahrt auf der Saarschleife: Der praktische Binnengewässer-Führer bietet alle Informationen, die Sie für Ihre Reise benötigen, von der ersten Planung Ihres Törns bis zum Anlegen am Ziel. 150 Abbildungen und 135 farbige Gewässerkarten und Hafenpläne erleichtern die Orientierung. So steuern Sie jeden Liegeplatz problemlos an und sind in allen Wassern sicher unterwegs.Flussfahrten mit dem Sportboot - mit dem Revierführer für Mosel, Maas und Saar haben Sie den richtigen Begleiter für Ihr Abenteuer an Bord!
    • Shop: buecher
    • Price: 41.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Worte sind mehr als bloßes Mittel zum Zweck. Als wichtigster Grundstein der modernen, zwischenmenschlichen Kommunikation sind sie gleichsam Heilung und Waffe, ermöglichen Bildung, Unabhängigkeit und Freiheit, helfen Träume zu verwirklichen, lösen Leiden (auf sowie aus) und unterhalten. Was Worte auch sind: individuell und vielfältig. Die Reichhaltigkeit von Worten und ihrer Wirkung und Leistung ist ihr größtes Gut und das, was wir festhalten. Die EASTWORD-Anthologie »Lyrik des Jahres 2021« ist unser erster Sammelband moderner, zeitgenössischer Lyrik und Prosa und beinhaltet Texte von insgesamt 60 verschiedenen Autorinnen und Autoren aus vier europäischen Ländern: Alba S. (Jhg. 1998), Amila Audry (Jhg. 1992), Andrea Gänzler (Jhg. 1974), Andreas Köllner (Jhg. 1992), Andreas Wirsz (Jhg. 1992), Bastian Kienitz (Jhg. 1975), Bianca Körner (Jhg. 1990), Birgit Oßwald-Krüger (Jhg. 1959), Blanca Balster (Jhg. 2002), Carmen Voss (Jhg. 1970), Christian Dinse (Jhg. 1981), Christiane Schwarze (Jhg. 1960), Christine Steindorfer (Jhg. 1973), Daniela Chmelik (Jhg. 1980), Dorothee Hövel-Kleibrink (Jhg. 1971), Elisa Nowak (Jhg. 1991), Elisabeth Arnold (Jhg. 1995), Eva Joan (Jhg. 1960), Ferdinand Uth (Jhg. 1999), Florian Meurer (Jhg. 1987), Friederike Bosch (Jhg. 2000), Gwendolin Simper (Jhg. 1992), Heiner Brückner (Jhg. 1949), Henrike Biermann (Jhg. 2000), Holger Vos (Jhg. 1978), Irmgard Wackerzapp (Jhg. 1950), István Cseh jr. (Jhg. 1971), Jan-Olaf Moede (Jhg. 1969), Jennifer Hilgert (Jhg. 1986), Johanna Grötz (Jhg. 1985), Julia Dietze (Jhg. 1996), Karen Schröder (Jhg. 1961), Katharina Holt (Jhg. 1975), Katharina Spengler (Jhg. 1983), Kerstin F. Wolff (Jhg. 1958), Leah-Verena Voigt (Jhg. 2001), Leona Helen Drescher (Jhg. 1999), Leslie Wegers (Jhg. 1978), Lukas Vautz (Jhg. 1987), Marc Schalon (Jhg. 1975), Margit Huber (Jhg. 1969), Marie Fenzl (Jhg. 1998), Marina Berin (Jhg. 1985), Maurice Richardson (Jhg. 1994), Mechthild Matthias (Jhg. 1985), Nicole Weber (Jhg. 1982), Nina Dahlkamp (Jhg. 1999), Olivér Meiser (Jhg. 1970), Patrick Kaltwasser (Jhg. 1986), Regina Berger (Jhg. 1961), Rike Sauer (Jhg. 2000), Sabrina Ebertsberger (Jhg. 1991), Samira Vinciguerra (Jhg. 1995), Silvana E. Schneider (Jhg. 1953), Stefanie Achenbach (Jhg. 1985), Tanja Gast (Jhg. 1970), Tina Gutberlet (Jhg. 1978), Tobias Grimbacher (Jhg. 1975), Una López-Caparrós Jungmann (Jhg. 1999), Virginia Lehmann (Jhg. 2001)
    • Shop: buecher
    • Price: 5.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Worte sind mehr als bloßes Mittel zum Zweck. Als wichtigster Grundstein der modernen, zwischenmenschlichen Kommunikation sind sie gleichsam Heilung und Waffe, ermöglichen Bildung, Unabhängigkeit und Freiheit, helfen Träume zu verwirklichen, lösen Leiden (auf sowie aus) und unterhalten. Was Worte auch sind: individuell und vielfältig. Die Reichhaltigkeit von Worten und ihrer Wirkung und Leistung ist ihr größtes Gut und das, was wir festhalten. Die EASTWORD-Anthologie »Lyrik des Jahres 2021« ist unser erster Sammelband moderner, zeitgenössischer Lyrik und Prosa und beinhaltet Texte von insgesamt 60 verschiedenen Autorinnen und Autoren aus vier europäischen Ländern: Alba S. (Jhg. 1998), Amila Audry (Jhg. 1992), Andrea Gänzler (Jhg. 1974), Andreas Köllner (Jhg. 1992), Andreas Wirsz (Jhg. 1992), Bastian Kienitz (Jhg. 1975), Bianca Körner (Jhg. 1990), Birgit Oßwald-Krüger (Jhg. 1959), Blanca Balster (Jhg. 2002), Carmen Voss (Jhg. 1970), Christian Dinse (Jhg. 1981), Christiane Schwarze (Jhg. 1960), Christine Steindorfer (Jhg. 1973), Daniela Chmelik (Jhg. 1980), Dorothee Hövel-Kleibrink (Jhg. 1971), Elisa Nowak (Jhg. 1991), Elisabeth Arnold (Jhg. 1995), Eva Joan (Jhg. 1960), Ferdinand Uth (Jhg. 1999), Florian Meurer (Jhg. 1987), Friederike Bosch (Jhg. 2000), Gwendolin Simper (Jhg. 1992), Heiner Brückner (Jhg. 1949), Henrike Biermann (Jhg. 2000), Holger Vos (Jhg. 1978), Irmgard Wackerzapp (Jhg. 1950), István Cseh jr. (Jhg. 1971), Jan-Olaf Moede (Jhg. 1969), Jennifer Hilgert (Jhg. 1986), Johanna Grötz (Jhg. 1985), Julia Dietze (Jhg. 1996), Karen Schröder (Jhg. 1961), Katharina Holt (Jhg. 1975), Katharina Spengler (Jhg. 1983), Kerstin F. Wolff (Jhg. 1958), Leah-Verena Voigt (Jhg. 2001), Leona Helen Drescher (Jhg. 1999), Leslie Wegers (Jhg. 1978), Lukas Vautz (Jhg. 1987), Marc Schalon (Jhg. 1975), Margit Huber (Jhg. 1969), Marie Fenzl (Jhg. 1998), Marina Berin (Jhg. 1985), Maurice Richardson (Jhg. 1994), Mechthild Matthias (Jhg. 1985), Nicole Weber (Jhg. 1982), Nina Dahlkamp (Jhg. 1999), Olivér Meiser (Jhg. 1970), Patrick Kaltwasser (Jhg. 1986), Regina Berger (Jhg. 1961), Rike Sauer (Jhg. 2000), Sabrina Ebertsberger (Jhg. 1991), Samira Vinciguerra (Jhg. 1995), Silvana E. Schneider (Jhg. 1953), Stefanie Achenbach (Jhg. 1985), Tanja Gast (Jhg. 1970), Tina Gutberlet (Jhg. 1978), Tobias Grimbacher (Jhg. 1975), Una López-Caparrós Jungmann (Jhg. 1999), Virginia Lehmann (Jhg. 2001)
    • Shop: buecher
    • Price: 9.30 EUR excl. shipping


Similar searches: