80 Results for : figurations
-
Reflection
?Reflection? ist Wahrnehmung, Betrachtung, Wandel und Perspektive. Eine Gruppe von Performer:innen verhandelt das Theater als sozialen Versammlungsort, als Reflexion über Leben, Verwandlung (und Tod) und als eine Apparatur, dessen Motoren mit der Biomechanik und Bewegung des menschlichen Körpers interagieren.Die Arbeit entfaltet eine hybride Zone aus gespiegelten Realitäten und skulpturalen Figurationen, Ketten-reaktionen und Rotationen, leblosen und lebendigen Körpern. Körpern, die aus Vielen gemacht sind, die auseinanderbrechen, in ihre Einzelglieder zerfallen und sich wieder zusammenschieben: Ein kraftvoll-sinnlicher Transformationsraum zwischen Monstrosität und Kontemplation.?Reflection? ist der letzte Teil einer Trilogie über kollektive Körper. Von der Utopie der Gemeinschaft (?Collective Jumps?) zur Analogie der Natur (?Pieces and Elements?), bringt ?Reflection? den Fokus auf die Kräfte, die uns bewegen und auf die Bedeutung der Singularität, andere zu bewegen. Wegen der enthusiastischen Resonanz auf die Erstaufführungen der drei Stücke wird dem Berliner Publikum die Trilogie in einem zusammenhängenden Zeitraum in den Uferstudios und dem HAU Hebbel am Ufer präsentiert.________________________________________________________________________________________?Reflection? is perception, observation, transformation and perspective. A group of performers negotiates the theatre as a space for social gathering, (re)presentation and an apparatus whose motors interact with the biomechanics and different energies of the human body?s movements.The work invites into a hybrid zone made of sculptural figurations, chain reactions and mirrored realities, inanimate and alive bodies ? resonating bodies made of many, that can break, fall apart and re-consolidate: A powerfully sensuous experience shifting between monstrosity and contemplation.?Reflection? is the last part of a trilogy on the collective body. From the community that we form (?Collective Jumps?) to the analogy of nature (?Pieces and Elements?), ?Reflection? brings the focus to energetic and physical forces that make us move and the importance of the singularity to move others. The trilogy will be presented to the Berlin audience in a continuous period at the Uferstudios and HAU Hebbel am Ufer.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Reflection
?Reflection? ist Wahrnehmung, Betrachtung, Wandel und Perspektive. Eine Gruppe von Performer:innen verhandelt das Theater als sozialen Versammlungsort, als Reflexion über Leben, Verwandlung (und Tod) und als eine Apparatur, dessen Motoren mit der Biomechanik und Bewegung des menschlichen Körpers interagieren.Die Arbeit entfaltet eine hybride Zone aus gespiegelten Realitäten und skulpturalen Figurationen, Ketten-reaktionen und Rotationen, leblosen und lebendigen Körpern. Körpern, die aus Vielen gemacht sind, die auseinanderbrechen, in ihre Einzelglieder zerfallen und sich wieder zusammenschieben: Ein kraftvoll-sinnlicher Transformationsraum zwischen Monstrosität und Kontemplation.?Reflection? ist der letzte Teil einer Trilogie über kollektive Körper. Von der Utopie der Gemeinschaft (?Collective Jumps?) zur Analogie der Natur (?Pieces and Elements?), bringt ?Reflection? den Fokus auf die Kräfte, die uns bewegen und auf die Bedeutung der Singularität, andere zu bewegen. Wegen der enthusiastischen Resonanz auf die Erstaufführungen der drei Stücke wird dem Berliner Publikum die Trilogie in einem zusammenhängenden Zeitraum in den Uferstudios und dem HAU Hebbel am Ufer präsentiert.________________________________________________________________________________________?Reflection? is perception, observation, transformation and perspective. A group of performers negotiates the theatre as a space for social gathering, (re)presentation and an apparatus whose motors interact with the biomechanics and different energies of the human body?s movements.The work invites into a hybrid zone made of sculptural figurations, chain reactions and mirrored realities, inanimate and alive bodies ? resonating bodies made of many, that can break, fall apart and re-consolidate: A powerfully sensuous experience shifting between monstrosity and contemplation.?Reflection? is the last part of a trilogy on the collective body. From the community that we form (?Collective Jumps?) to the analogy of nature (?Pieces and Elements?), ?Reflection? brings the focus to energetic and physical forces that make us move and the importance of the singularity to move others. The trilogy will be presented to the Berlin audience in a continuous period at the Uferstudios and HAU Hebbel am Ufer.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Figurations of the Future
Figurations of the Future ab 44.99 € als Taschenbuch: Forms and Temporalities of Left Radical Politics in Northern Europe. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Wirtschaft & Soziales,- Shop: hugendubel
- Price: 44.99 EUR excl. shipping
-
Figurations de la ville-palimpseste
Figurations de la ville-palimpseste ab 49 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Französische Literatur,- Shop: hugendubel
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Schmitt:British White Trash
Erscheinungsdatum: 04/2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: British White Trash, Titelzusatz: Figurations of Tainted Whiteness in the Novels of Irvine Welsh, Niall Griffiths and John King, Autor: Schmitt, Mark, Verlag: Transcript Verlag // transcript, Sprache: Englisch, Schlagworte: Anglistik // Literaturwissenschaft // Cultural Studies // Kulturwissenschaften // Wissenschaft // Kultur // Multikulturell // Minderheit // Minorität // Volkskunde // Britannien // Brite // Britisch // Großbritannien // Diskriminierung // Populärkultur // Trivialkultur // allgemein // Sprachwissenschaft // Linguistik // Vereinigtes Königreich // Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung // Populäre Kultur, Rubrik: Literaturwissenschaft // Romanische, Seiten: 312, Reihe: Edition Kulturwissenschaft (Nr. 154), Informationen: Kt, Gewicht: 494 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 37.19 EUR excl. shipping
-
Figurations of the Future
Figurations of the Future ab 116.49 € als pdf eBook: Forms and Temporalities of Left Radical Politics in Northern Europe. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 116.49 EUR excl. shipping
-
The Translatability of Cultures: Figurations of the Space Between
The Translatability of Cultures: Figurations of the Space Between ab 103.99 € als gebundene Ausgabe: New. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 103.99 EUR excl. shipping
-
Grenzen und Möglichkeiten einer Willkommenskultur. Der figurations-soziologische Ansatz von Norbert Elias
Grenzen und Möglichkeiten einer Willkommenskultur. Der figurations-soziologische Ansatz von Norbert Elias ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Changing the Subject: Mary Wroth and Figurations of Gender in Early Modern England
Changing the Subject: Mary Wroth and Figurations of Gender in Early Modern England ab 42.49 € als gebundene Ausgabe: New. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Literaturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 42.49 EUR excl. shipping
-
Auswirkungen der digitalen Transformation für die Aufgaben und Ausrichtung der Kriminalpolizei
Mithilfe figurations- und prozesssoziologischer Methoden und Werkzeuge wird es möglich, die Kriminalpolizei aus den Blickwinkeln der Mitarbeitenden (innerhalb und im Kontakt mit Bürgern), aus Bürgersicht (am Tatort eines "Kellereinbruchs"), unter dem Einfluss eines transnationalen Kriminalitätsphänomens (Ermittlungen zu einer Online-Drogenplattform) und in der Gewaltenteilung (unter dem Einfluss Europas) deskriptiv zu analysieren. Im Anschluss wird aus einer ganzheitlichen Perspektive integrierend betrachtet, wie diese unterschiedlichen Dimensionen zu einander stehen.Die Forschungsfrage lautet, wie sich die Aufgaben und Ausrichtung der Kriminalpolizei unter dem Einfluss der digitalen Transformation verändern. Dafür wird in dieser Arbeit die Polizeiwissenschaft genutzt, um eine fr die Organisation und Praxis relevante kriminalstrategische Frage zu beantworten.Auf der Mikro- und Mesoebene wird polizeiwissenschaftlich synthetisiert, dass durch neue Leitbilder Spannungen unter den Mitarbeitern entstehen, dass das Arbeiten in der Entwicklungsstufe der Digitalisierung demotivierend auf die Mitarbeiter wirkt (die privat in einer digital vernetzten Welt leben), dass transnationale Ermittlungserfordernisse europäische Ermittlungsgrundlagen und Tandem-Teams erfordern und dass die nationale Gesetzgebung in ihrer jetzigen Form zunehmend zu langsam für die Rasanz der digitalen Transformation werden wird. Auf der Makroebene wird am Ende sichtbar, dass das starke repressive Streben nach Europa eines kräftigen Gegengewichts auf regionaler Ebene bedarf, damit die Kriminalpolizei ihre (die Gesellschaft stabilisierende) Funktion weiterhin erfüllt.Aufbauend auf den Ergebnissen verbinden sich Wissenschaft und Praxis, indem der kriminalstrategische Teil der Forschungsfrage zur künftigen Ausrichtung der Kriminalpolizei beantwortet wird. Wie kann ein neues kriminalpolizeiliches Selbstverständnis aussehen? An welchem Sinn könnte es sich orientieren und welche gesellschaftliche Funktion könnte es erfüllen?Am Ende bleibt festzuhalten, dass sich figurations- und prozesssoziologische Methoden eignen, die in den Polizeien anstehenden Transformationsprozesse fortlaufend interdisziplinär zu begleitforschen, um die Organisation Polizei bei den anstehenden Transformationsprozessen lösungsorientiert zu unterstützen, aufzuzeigen, warum es gerade wo hakt, wer hinterherhinkt und um fortlaufende organisationsbezogene Anpassungsbedarfe sichtbar zu machen. Die Untersuchung veranschaulicht, dass polizeiwissenschaftlich dringend Handlungs- und Forschungsbedarf im Themenfeld "Digitale Transformation und ihr Wirken" besteht.- Shop: buecher
- Price: 25.60 EUR excl. shipping