102 Results for : fluchen

  • Thumbnail
    Fluchen im Vergleich - Deutschland vs. Frankreich: Eine empirische Untersuchung und kontrastive Analyse zum deutschen und französischen Fluchwortschatz ab 39.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 20.09.2016, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Lass es raus, Schwarzmalerei für Fortgeschrittene, Autor: riva Verlag, Verlag: Riva Verlag, Co-Verlag: im FinanzBuch Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: abschalten // aggressionen // angst // ärger // ausdrücke // ausmalbild buch // ausmalbilder // ausmalbuch // ausmalbuch erwachsene // ausmalbuch für erwachsene // ausmalbücher für erwachsene // ausmalen // ausmalen erwachsene // ausmalen für erwachsene // beleidigungen // beleidigungen wörter // beste beleidigungen // Bestseller // bilder ausmalen // bilder zum ausmalen // böse // burnout // Büro // coloring // coloring book // das kreative malbuch für erwachsene // das malbuch // das malbuch für erwachsene fluch dich frei // depression // die besten beleidigungen // die wut // entspannungsmethoden // Erwachsene // erwachsene ausmalbilder // erwachsenen malbuch // erwachsenen mandala // fies // Fluch // fluch dich frei // fluch und schimpfmalbuch // fluchen // Fuck // für erwachsene // gegen stress // gelassenheit // gemein // Geschenk // gute beleidigungen // innere ruhe // innere ruhe finden, Produktform: Kartoniert, Umfang: 64 S., Seiten: 64, Format: 0.5 x 28.1 x 21.6 cm, Gewicht: 269 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Historische Pragmatik: Fluchen heute und damals in Lenz' Der Hofmeister oder Vortheile der Privaterziehung ab 13.99 € als Taschenbuch: 5. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Geschichte von Eisbrecher beginnt in einer eiskalten, weißen Winternacht im Jahre 2003; seit nunmehr 15 Jahren wird sie von ihren Gründervätern und Ur-Besatzungsmitgliedern Noel Pix (Gitarre, Keyboards, Programmings) und Frontmann und Stimme Alexander Wesselsky erfolgreich fortgeschrieben.Es ist eine Geschichte von Mut. Von eisernem Willen. Von tief gefühlter und gut gekühlter musikalischer Leidenschaft. Es ist die Geschichte einer eigenen, offenen, frechen Art von Rockmusik mit eigenen, modernen Texten von knallharter Direktheit, brutaler Ironie und schrägem, undiskretem Charme.Spätestens seit 2010 mit ?Eiszeit? der Durchbruch gelang, ist der Eisbrecher eines der Flaggschiffe der deutschen Rockszene. ?Die Hölle muss warten? (2012) und ?Schock? (2015) veredelten die Kajüte des stolzen Stahldampfers mit goldenen Schallplatten, ihr letztes Album ?Sturmfahrt? (2017) eroberte die Spitzenposition der deutschen Charts und wurde gar für den im März 2018 dahingeschiedenen Echo nominiert. Live sorgen Eisbrecher als Fünf-Mann-Rock-Vollbedienung immer wieder und sehr gerne für Aufsehen: Sie spielten auf der Spitze der Zugspitze (mit vollem Besteck in 2962 Metern Höhe) und auf dem Rhein, in Paris und in St. Petersburg, auf Wacken und dem Mera Luna-Festival. Eisbrecher spielen schwarze Szene und Metal, Elektro und Rock. Die Band ist vom ersten kalten Tag an offen für alles und die Welt des Eisbrechers ist für alle offen. Mit dem ?Volle Kraft Voraus-Festival wurde letztes Jahr gar ein eigenes Rock-Event aus der Taufe gehoben, um einmal jährlich mit befreundeten und geschätzten Bands und Künstlern und natürlich den Fans hart und herzlich zu feiern. 2018 heißt es nun: 15 Jahre Eisbrecher. Höchste Zeit für eine Retrospektive der besonderen Art. Höchste Zeit für ?Ewiges Eis?.Bereits der Einstieg könnte zeitgemäßer kaum sein: ?Menschenfresser? nennt sich die erste Single. Und damit sind keine Raubtiere gemeint, sondern ? wer hätte es anders erwartet ? ?Menschenfresser-Menschen?. Das Original stammt aus der Feder von Rio Reiser und hat bis heute NICHTS von seiner Aktualität und brutaler Wahrheit eingebüsst. Der richtige Song zur richtigen Zeit im modernen Eisbrecher-Soundgewand mit Charme und Faust präsentiert. Danach beginnt die Reise durch die Jahre vom Heute ins Gestern: Von der aktuellen Single ?Das Gesetz? bis zum ersten Tanzbodenfüller und Szene-Hit ?Schwarze Witwe?, vom von Mann und Frau gefeierten ?Miststück? bis zur unheimlichen Nationalnothymne ?This Is Deutsch?. Bei ?Verrückt? darf sich jeder angesprochen fühlen und den Lautstärkeregler ganz nach rechts drehen, bei ?Wo geht der Teufel hin? darf man sich melancholisch fragen, was aus uns und der Welt werden soll. ?Amok? und ?Was ist hier los?? stecken den ganzen Arm in die Wunde. Musik muss manchmal weh tun. Manchmal jedoch hilft weder Romantik noch Raserei, sondern nur ein inbrünstiges, lautes Fluchen: ?Himmel, Arsch & Zwirn? darf nicht fehlen, und da es sich im Kollektiv schöner schimpfen lässt, ist der Song als Live-Version auf ?Ewiges Eis? vertreten.Und damit nicht genug: Satte achtzehn Stücke, die sich unter dem Oberbegriff Eisspezialitäten - Remixe und Raritäten? zusammenfassen lassen, bilden den zweiten Teil des Albums. Neuauflagen und Bonustracks, Coverversionen und Remix-Perlen tummeln sich im ewigen Eis und führen einmal mehr vor Augen, wie groß das Koordinatensystem von Eisbrecher immer war, wie offen ihre musikalische Welt, wie eigen die Interpretationen. Eisbrecher sind ein Bollwerk gegen die ?gepflegte Ohrenzukleisterei? (Zitat Wesselsky), welche die deutsche Musiklandschaft schon immer aber auch noch immer überschwemmt. Hinter ihnen liegen 15 wilde, harte, erfolgreiche Jahre und so stehen die beiden Kapitäne Alex Wesselsky und Noel Pix zufrieden, demütig, stolz, kampfeslustig und voller Tatendrang mit ihren Bandkollegen Rupert Keplinger (Bass), Jürgen Plangger (Gitarre) und Achim Färber (Schlagzeug) auf der Brücke, schauen nach vorne und glauben - wie alle - an eine Zukunft. Die Reise geht weiter, weiter durch das ewige Eis. Auf die nächsten 15 Jahre, auf Eisbrecher, auf die Fans, auf das Leben.......es kommt wie es kommt...so oder so!?Ewiges Eis? erscheint am 05.10.2018 als Doppel CD im Jewelcase oder Hardcoverbook, limitierte Media Markt / Saturn Edition (mit exklusivem Dog Tag), limitierte Fanbox (mit Eisbrecher-Gürtelschnalle, -Schlauchschal, -Sprühschablone und Sticker plus DVD) sowie als Doppel Vinyl.Getreu dem Motto von Alex: ?Digital Release? Nein danke, das ist nichts für mich. Dann lieber etwas Physisches, etwas zum anfassen! Du willst ja auch keine Digital Freundin und keine Digital Haustiere. Du willst deinen Hund streicheln, deine Freundin küssen und dir die echte Zigarette nach dem echten Danach mit einem echten Streichholz anzünden. Echt und authentisch gibt es nicht digital!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Geschichte von Eisbrecher beginnt in einer eiskalten, weißen Winternacht im Jahre 2003; seit nunmehr 15 Jahren wird sie von ihren Gründervätern und Ur-Besatzungsmitgliedern Noel Pix (Gitarre, Keyboards, Programmings) und Frontmann und Stimme Alexander Wesselsky erfolgreich fortgeschrieben.Es ist eine Geschichte von Mut. Von eisernem Willen. Von tief gefühlter und gut gekühlter musikalischer Leidenschaft. Es ist die Geschichte einer eigenen, offenen, frechen Art von Rockmusik mit eigenen, modernen Texten von knallharter Direktheit, brutaler Ironie und schrägem, undiskretem Charme.Spätestens seit 2010 mit ?Eiszeit? der Durchbruch gelang, ist der Eisbrecher eines der Flaggschiffe der deutschen Rockszene. ?Die Hölle muss warten? (2012) und ?Schock? (2015) veredelten die Kajüte des stolzen Stahldampfers mit goldenen Schallplatten, ihr letztes Album ?Sturmfahrt? (2017) eroberte die Spitzenposition der deutschen Charts und wurde gar für den im März 2018 dahingeschiedenen Echo nominiert. Live sorgen Eisbrecher als Fünf-Mann-Rock-Vollbedienung immer wieder und sehr gerne für Aufsehen: Sie spielten auf der Spitze der Zugspitze (mit vollem Besteck in 2962 Metern Höhe) und auf dem Rhein, in Paris und in St. Petersburg, auf Wacken und dem Mera Luna-Festival. Eisbrecher spielen schwarze Szene und Metal, Elektro und Rock. Die Band ist vom ersten kalten Tag an offen für alles und die Welt des Eisbrechers ist für alle offen. Mit dem ?Volle Kraft Voraus-Festival wurde letztes Jahr gar ein eigenes Rock-Event aus der Taufe gehoben, um einmal jährlich mit befreundeten und geschätzten Bands und Künstlern und natürlich den Fans hart und herzlich zu feiern. 2018 heißt es nun: 15 Jahre Eisbrecher. Höchste Zeit für eine Retrospektive der besonderen Art. Höchste Zeit für ?Ewiges Eis?.Bereits der Einstieg könnte zeitgemäßer kaum sein: ?Menschenfresser? nennt sich die erste Single. Und damit sind keine Raubtiere gemeint, sondern ? wer hätte es anders erwartet ? ?Menschenfresser-Menschen?. Das Original stammt aus der Feder von Rio Reiser und hat bis heute NICHTS von seiner Aktualität und brutaler Wahrheit eingebüsst. Der richtige Song zur richtigen Zeit im modernen Eisbrecher-Soundgewand mit Charme und Faust präsentiert. Danach beginnt die Reise durch die Jahre vom Heute ins Gestern: Von der aktuellen Single ?Das Gesetz? bis zum ersten Tanzbodenfüller und Szene-Hit ?Schwarze Witwe?, vom von Mann und Frau gefeierten ?Miststück? bis zur unheimlichen Nationalnothymne ?This Is Deutsch?. Bei ?Verrückt? darf sich jeder angesprochen fühlen und den Lautstärkeregler ganz nach rechts drehen, bei ?Wo geht der Teufel hin? darf man sich melancholisch fragen, was aus uns und der Welt werden soll. ?Amok? und ?Was ist hier los?? stecken den ganzen Arm in die Wunde. Musik muss manchmal weh tun. Manchmal jedoch hilft weder Romantik noch Raserei, sondern nur ein inbrünstiges, lautes Fluchen: ?Himmel, Arsch & Zwirn? darf nicht fehlen, und da es sich im Kollektiv schöner schimpfen lässt, ist der Song als Live-Version auf ?Ewiges Eis? vertreten.Und damit nicht genug: Satte achtzehn Stücke, die sich unter dem Oberbegriff Eisspezialitäten - Remixe und Raritäten? zusammenfassen lassen, bilden den zweiten Teil des Albums. Neuauflagen und Bonustracks, Coverversionen und Remix-Perlen tummeln sich im ewigen Eis und führen einmal mehr vor Augen, wie groß das Koordinatensystem von Eisbrecher immer war, wie offen ihre musikalische Welt, wie eigen die Interpretationen. Eisbrecher sind ein Bollwerk gegen die ?gepflegte Ohrenzukleisterei? (Zitat Wesselsky), welche die deutsche Musiklandschaft schon immer aber auch noch immer überschwemmt. Hinter ihnen liegen 15 wilde, harte, erfolgreiche Jahre und so stehen die beiden Kapitäne Alex Wesselsky und Noel Pix zufrieden, demütig, stolz, kampfeslustig und voller Tatendrang mit ihren Bandkollegen Rupert Keplinger (Bass), Jürgen Plangger (Gitarre) und Achim Färber (Schlagzeug) auf der Brücke, schauen nach vorne und glauben - wie alle - an eine Zukunft. Die Reise geht weiter, weiter durch das ewige Eis. Auf die nächsten 15 Jahre, auf Eisbrecher, auf die Fans, auf das Leben.......es kommt wie es kommt...so oder so!?Ewiges Eis? erscheint am 05.10.2018 als Doppel CD im Jewelcase oder Hardcoverbook, limitierte Media Markt / Saturn Edition (mit exklusivem Dog Tag), limitierte Fanbox (mit Eisbrecher-Gürtelschnalle, -Schlauchschal, -Sprühschablone und Sticker plus DVD) sowie als Doppel Vinyl.Getreu dem Motto von Alex: ?Digital Release? Nein danke, das ist nichts für mich. Dann lieber etwas Physisches, etwas zum anfassen! Du willst ja auch keine Digital Freundin und keine Digital Haustiere. Du willst deinen Hund streicheln, deine Freundin küssen und dir die echte Zigarette nach dem echten Danach mit einem echten Streichholz anzünden. Echt und authentisch gibt es nicht digital!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 44.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Geschichte von Eisbrecher beginnt in einer eiskalten, weißen Winternacht im Jahre 2003; seit nunmehr 15 Jahren wird sie von ihren Gründervätern und Ur-Besatzungsmitgliedern Noel Pix (Gitarre, Keyboards, Programmings) und Frontmann und Stimme Alexander Wesselsky erfolgreich fortgeschrieben.Es ist eine Geschichte von Mut. Von eisernem Willen. Von tief gefühlter und gut gekühlter musikalischer Leidenschaft. Es ist die Geschichte einer eigenen, offenen, frechen Art von Rockmusik mit eigenen, modernen Texten von knallharter Direktheit, brutaler Ironie und schrägem, undiskretem Charme.Spätestens seit 2010 mit ?Eiszeit? der Durchbruch gelang, ist der Eisbrecher eines der Flaggschiffe der deutschen Rockszene. ?Die Hölle muss warten? (2012) und ?Schock? (2015) veredelten die Kajüte des stolzen Stahldampfers mit goldenen Schallplatten, ihr letztes Album ?Sturmfahrt? (2017) eroberte die Spitzenposition der deutschen Charts und wurde gar für den im März 2018 dahingeschiedenen Echo nominiert. Live sorgen Eisbrecher als Fünf-Mann-Rock-Vollbedienung immer wieder und sehr gerne für Aufsehen: Sie spielten auf der Spitze der Zugspitze (mit vollem Besteck in 2962 Metern Höhe) und auf dem Rhein, in Paris und in St. Petersburg, auf Wacken und dem Mera Luna-Festival. Eisbrecher spielen schwarze Szene und Metal, Elektro und Rock. Die Band ist vom ersten kalten Tag an offen für alles und die Welt des Eisbrechers ist für alle offen. Mit dem ?Volle Kraft Voraus-Festival wurde letztes Jahr gar ein eigenes Rock-Event aus der Taufe gehoben, um einmal jährlich mit befreundeten und geschätzten Bands und Künstlern und natürlich den Fans hart und herzlich zu feiern. 2018 heißt es nun: 15 Jahre Eisbrecher. Höchste Zeit für eine Retrospektive der besonderen Art. Höchste Zeit für ?Ewiges Eis?.Bereits der Einstieg könnte zeitgemäßer kaum sein: ?Menschenfresser? nennt sich die erste Single. Und damit sind keine Raubtiere gemeint, sondern ? wer hätte es anders erwartet ? ?Menschenfresser-Menschen?. Das Original stammt aus der Feder von Rio Reiser und hat bis heute NICHTS von seiner Aktualität und brutaler Wahrheit eingebüsst. Der richtige Song zur richtigen Zeit im modernen Eisbrecher-Soundgewand mit Charme und Faust präsentiert. Danach beginnt die Reise durch die Jahre vom Heute ins Gestern: Von der aktuellen Single ?Das Gesetz? bis zum ersten Tanzbodenfüller und Szene-Hit ?Schwarze Witwe?, vom von Mann und Frau gefeierten ?Miststück? bis zur unheimlichen Nationalnothymne ?This Is Deutsch?. Bei ?Verrückt? darf sich jeder angesprochen fühlen und den Lautstärkeregler ganz nach rechts drehen, bei ?Wo geht der Teufel hin? darf man sich melancholisch fragen, was aus uns und der Welt werden soll. ?Amok? und ?Was ist hier los?? stecken den ganzen Arm in die Wunde. Musik muss manchmal weh tun. Manchmal jedoch hilft weder Romantik noch Raserei, sondern nur ein inbrünstiges, lautes Fluchen: ?Himmel, Arsch & Zwirn? darf nicht fehlen, und da es sich im Kollektiv schöner schimpfen lässt, ist der Song als Live-Version auf ?Ewiges Eis? vertreten.Und damit nicht genug: Satte achtzehn Stücke, die sich unter dem Oberbegriff Eisspezialitäten - Remixe und Raritäten? zusammenfassen lassen, bilden den zweiten Teil des Albums. Neuauflagen und Bonustracks, Coverversionen und Remix-Perlen tummeln sich im ewigen Eis und führen einmal mehr vor Augen, wie groß das Koordinatensystem von Eisbrecher immer war, wie offen ihre musikalische Welt, wie eigen die Interpretationen. Eisbrecher sind ein Bollwerk gegen die ?gepflegte Ohrenzukleisterei? (Zitat Wesselsky), welche die deutsche Musiklandschaft schon immer aber auch noch immer überschwemmt. Hinter ihnen liegen 15 wilde, harte, erfolgreiche Jahre und so stehen die beiden Kapitäne Alex Wesselsky und Noel Pix zufrieden, demütig, stolz, kampfeslustig und voller Tatendrang mit ihren Bandkollegen Rupert Keplinger (Bass), Jürgen Plangger (Gitarre) und Achim Färber (Schlagzeug) auf der Brücke, schauen nach vorne und glauben - wie alle - an eine Zukunft. Die Reise geht weiter, weiter durch das ewige Eis. Auf die nächsten 15 Jahre, auf Eisbrecher, auf die Fans, auf das Leben.......es kommt wie es kommt...so oder so!?Ewiges Eis? erscheint am 05.10.2018 als Doppel CD im Jewelcase oder Hardcoverbook, limitierte Media Markt / Saturn Edition (mit exklusivem Dog Tag), limitierte Fanbox (mit Eisbrecher-Gürtelschnalle, -Schlauchschal, -Sprühschablone und Sticker plus DVD) sowie als Doppel Vinyl.Getreu dem Motto von Alex: ?Digital Release? Nein danke, das ist nichts für mich. Dann lieber etwas Physisches, etwas zum anfassen! Du willst ja auch keine Digital Freundin und keine Digital Haustiere. Du willst deinen Hund streicheln, deine Freundin küssen und dir die echte Zigarette nach dem echten Danach mit einem echten Streichholz anzünden. Echt und authentisch gibt es nicht digital!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 49.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum Donnerdrummel! Piratenschüler Daniel hat ein Problem: Sein Papagei Zirp kann nicht fluchen. Bis Daniel seinen mundfaulen Vogel mit einem holzbeinstarken Trick doch zum Reden bringt. Und während Fred heimlich die Schatzkarte seines Seeräuber-Onkels neu malt, hat die pfiffige Trixi eine etwas ungewöhnliche Idee für ihren arbeitslosen Piratenpapa. In den sechs abenteuerlichen Geschichten von Vanessa Walder überzeugt Sprecher Peter Franke nicht nur echte Piraten, sondern auch die, die es noch werden wollen. deutsch. Peter Franke. https://samples.audible.de/bk/jumb/000819/bk_jumb_000819_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Malediktologie ab 59 € als Taschenbuch: Schimpfen und Fluchen in Bosnien/Kroatien/Serbien. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 59.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einhörner sind nicht nur magische und zauberhafte Wesen, sondern sie fluchen auch gerne, wenn ihnen etwas nicht passt. Male die lustigen Einhörner aus, um gemeinsam dem Ärger Luft zu machen.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Donnerschnitzel! Hugos Opa kann nicht nur am besten fluchen, sondern auch die leckersten Zimtschnecken backen. Und er hat immer Zeit, fürs Pokern oder Brennballspielen im Park. Doch dann muss Opa ganz plötzlich ins Krankenhaus. Als er stirbt, braucht Hugo viel Trost - bis kurz darauf etwas Unglaubliches passiert: In einer Zoohandlung entdeckt Hugo einen Papagei, der laut und vernehmlich "Donnerschnitzel" krächzt. Ein klarer Fall von Seelenwanderung! Hugo und sein bester Freund Dylan setzen nun alles daran, Opa zurückzugewinnen. Traurig, lustig, spannend und ungeheuer tröstlich - ein ganz besonderes Kinderhörbuch. deutsch. Andreas Fröhlich. https://samples.audible.de/bk/argo/002032/bk_argo_002032_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: