28 Results for : gütiger
-
Was ich dir nie sagen konnte (eBook, ePUB)
Eine dramatische Entscheidung aus Liebe: Der Schicksalsroman »Was ich dir nie sagen konnte« der Bestsellerautorin Belva Plain als eBook bei dotbooks. Die Studentin Laura ist in dem Glauben aufgewachsen, dass ihre Mutter Lillian früh verstorben ist - und doch hat sie nie etwas vermisst, denn ihr gütiger Vater Jim ist ihr Ein und Alles. Umso härter trifft sie der Schock, als sie erfährt, dass sie keineswegs eine Halbwaise ist, sondern als kleines Mädchen von ihrem Vater entführt wurde ... Um das Unglück noch größer zu machen, gelangt die Geschichte in die Medien. Der Skandal droht, alles zu vernichten, was Jim für Laura aufgebaut hat. Aber was ist damals wirklich vorgefallen zwischen ihm und der kapriziösen Lillian - und warum musste der einst gefeierte junge Anwalt alles aufgeben für das Leben seiner Tochter? Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der mitreißende Familien- und Schicksalsroman »Was ich dir nie sagen konnte« von Belva Plain. Wer liest, hat mehr vom Leben! dotbooks - der eBook-Verlag.- Shop: buecher
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Die Weihnachtsgeschichte - Das größte Wunder aller Zeiten
Die fesselnde und ergreifende Verfilmung der wundervollsten Geschichte, die jemals erzählt wurde - die Geburt Christi! Diese einzigartige Erzählung erweckt das größte Wunder aller Zeiten zu neuem Leben.Maria schätzt sich sehr glücklich, als ihre Eltern sie mit Joseph, einem Zimmermann verheiraten. Er hat ein gutes Herz, und so entwickelt sich aus der arrangierten Zweckehe langsam echte Zuneigung und schließlich wahre Liebe. Doch als die junge Maria auf geheimnisvolle Weise schwanger wird, kann Joseph ihrer Erklärung keinen Glauben schenken. Dennoch, um ihr Leben zu retten, muss er über seinen Groll hinwegsehen. Er erlaubt ihr, mit ihm in seine weit entfernte Heimat, nach Bethlehem, zu reisen, wohin er sich auf Herodes Befehl für eine Volkszählung begeben muss ... Die Legende um die Prophezeiung des Erzengels Gabriel, die Leidenszeit des Volkes unter dem Tyrannen Herodes, die Reise der Heiligen Drei Könige und der einfachen Hirten und schließlich die Geburt Christi werden in diesem bildgewaltigen Drama außergewöhnlich spannend und berührend erzählt.So haben Sie das Weihnachtswunder noch nie gesehen.Die wunderschöne Nacherzählung offenbart, welch berührende und menschliche Geschichte sich hinter dem traditionellen Klassiker verbirgt. Eine Geschichte zweier Menschen: ein junges, verängstigtes Mädchen mit einer monumentalen Bedeutung für die Menschheitsgeschichte und ihr gütiger Mann, der sie über alles liebt.- Shop: buecher
- Price: 10.49 EUR excl. shipping
-
Die drei Weisen suchen das Jesus-Kind. Kamishibai Bildkartenset
Die Heiligen Drei Könige: 5-Minuten-Geschichte für das Erzähltheater"Dieser Stern zeigt uns: Endlich wird der neue König geboren. Ein König, der gütiger ist als alle anderen." Neben der klassischen Weihnachtsgeschichte ist die Geschichte von Caspar, Melchior und Balthasar, die dem Stern von Bethlehem folgten, die zweite zentrale Weihnachtserzählung aus der Bibel, die Kindern regelmäßig vorgelesen wird.Mit diesem Kamishibai-Set können Erzieher:innen und Religionspädagogen die Erlebnisse der drei Weisen aus dem Morgenland auch schon den kleineren Kindern in Krippe, Kita und Kinderkiche in vereinfachter Form erzählen.Die christliche Bibelgeschichte für Kinder von 2 bis 6 Jahren5 stabile Bildkarten laden zum Entdecken und Erzählen einInklusive Textvorlage von Gesa Rensmann und Esther HebertReduzierte Handlung und altersgerechte GestaltungIdeal für die Kita oder den Kindergottesdienst im Advent oder an EpiphaniasKurze Bibelgeschichten für Kinder: das Kamishibai lässt sie lebendig werdenDas Kamishibai-Erzähltheater besteht aus einem aufstellbaren Holzrahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden und es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen. Die bunten Abbildungen und einfachen Texte machen die 5-Minuten-Geschichte aus der Bibel auch für ganz kleine Kinder leicht verständlich - ideal für ein religionspädagogisches Angebot in Kita und Gemeinde.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Mensch und Unbedingtes im Denken Kants
Kant setzt sich in seiner Philosophie mit großem Engagement dafür ein, den Menschen mit Unbedingtem positiv in Verbindung zu bringen. Als Unbedingtes, um das es dabei geht, sind zu nennen: das moralische Gesetz; die Freiheit des Menschen; der Mensch als Zweck an sich selbst; das höchste in der Welt mögliche Gut (die Verbindung von Sittlichkeit und Glückseligkeit); Unsterblichkeit; Gott als gütiger Weltregierer und als Weltschöpfer; der Mensch als Endzweck (unbedingter, oberster Zweck) der Schöpfung; die Garantie eines ewigen Friedens.Kants Bemühungen bringen viele Probleme mit sich, besonders auch Begründungsprobleme. Die Untersuchung arbeitet solche Probleme kritisch heraus. Das geschieht in der Absicht, frei zu machen für ein positives Umdenken Kantischer Gedanken. Der letzte Abschnitt des Buches legt einen kleinen Versuch dieser Art vor, und zwar zu der Frage "Was soll ich tun?".Der Darstellung liegen einschlägige Textpartien und Textstellen aus HauptwerkenKants zugrunde - von der Kritik der reinen Vernunft bis hin zur Friedensschrift und zur Metaphysik der Sitten. Dank der überwiegend chronologischen Folge, die sich für die Behandlung der Texte von der Sache her ergeben hat, wird eine fortschreitende Denkbewegung Kants erkennbar.Das Buch möchte durchaus zur Diskussion in der Kant-Forschung beitragen. Aber es wendet sich sehr wohl auch an Leserinnen und Leser, die keine (oder noch keine) Kant-Kenner im engeren Sinne sind.- Shop: buecher
- Price: 55.60 EUR excl. shipping
-
Radetzkymarsch
«Eines der schönsten Prosawerke des Jahrhunderts, voller Traurigkeit, voller Weisheit, voller Schrecknis» (Peter Wapnewski)Nicht nur jedem Anfang, auch so manchem Ende wohnt ein Zauber inne. Joseph Roth, literarischer Kronzeuge der Donaumonarchie, bringt deren endzeitlichen Zauber noch ein letztes Mal zum Aufleuchten. «Radetzkymarsch», sein berührendes Requiem auf das alte Österreich, ist selbst durchdrungen von jener taktvollen Grazie, der es in einer unzeitgemäßen Welt nachspürt.Ein gütiger Patriarch wacht in weisem Ratschluss über seine Untertanen, die Weltordnung der Habsburger scheint unvergänglich. Doch hinter kaiserlichem Glanz und Gloria mehren sich die Anzeichen des Verfalls. In Marsch- und Walzerklänge mischen sich Trommelwirbel und schrille nationalistische Töne. Franz von Trotta, Spross einer vom Kaiser protegierten Familie, wird gewahr, dass die Welt, die er als k.u.k.-Beamter in der böhmischen Provinz bis in die letzte Faser seines Wesens repräsentiert, längst dem Untergang geweiht ist. Bald wird nichts mehr sein, wie es einmal war. Der liebenswürdige Melancholiker Roth (1894-1939) hat die «Welt von Gestern» von ihrem Ende her vermessen. Er zeigt den Anachronismus eines Reichs, das zusehends in lähmendem Fatalismus versinkt, verschweigt nicht die schrittweise Aushöhlung schwarzgelber Traditionen, des Kaisers «unbarmherzigen Glanz», offenbart aber zugleich die bis heute ungebrochene Faszination: den hohen Ehrbegriff, die geistreiche Sinnlichkeit, die legere und genießerische Lebensart. Mit leiser Wehmut, dabei so unbestechlich, wie es einem Chronisten zukommt, zeigt er das Nebeneinander von Strenge und Eleganz, Noblesse und Biedersinn, Souveränität und Unvermögen. Der «Radetzkymarsch», lange Zeit nur in entstellter Textgestalt zugänglich, wird hier in der vom Autor beglaubigten Erstfassung von 1932 vorgelegt.- Shop: buecher
- Price: 23.60 EUR excl. shipping
-
Emperor Franz Joseph
Kaiser Franz Joseph"Ich bin mit meiner Arbeit nicht fertig geworden"Kaiser Franz Joseph (1830-1916) begegnet uns noch heute auf Tritt und Schritt. Selbst wer von Tafelspitz oder Kaiserschmarren schwärmt, wird von der Erinnerung an seine Leibspeisen eingeholt. Dabei haben wir freilich immer den greisen Regenten mit seinem legendären Backenbart vor Augen: Der zum Mythos erstarrte "gute alte Kaiser" unterscheidet sich aber erheblich vom Jungmonarchen, der in den Wirren der Revolution von 1848 auf den Thron gelangt, mit Gewalt die Revolten niederschlagen und ihre Anführer hinrichten lässt. Zudem sind die ersten Jahrzehnte seiner Regentschaft überschattet von entmutigenden militärischen Niederlagen wie jener 1859 in Solferino und 1866 in Königgrätz, die stets den Verlust von Ländereien zur Folge haben.Mir bleibt doch gar nichts erspart auf dieser Welt! - so sein Seufzer, als ihn 1898 aus Genf die Nachricht von der Ermordung seiner Gattin Elisabeth erreicht. Nur seine Selbstdisziplin und sein unerschütterliches Gottvertrauen lassen ihn auch den Selbstmord seines Sohnes Rudolf in Mayerling (1889) und das tödliche Attentat auf seinen Neffen Franz Ferdinand und dessen Gattin Sophie im Juni 1914 in Sarajewo ertragen. Und so wird dieser Kaiser erst als leidgeprüfter Landesvater wie auch gütiger Schirmherr von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Unternehmertum, die vor allem in Wien eine noch nie dagewesene Blüte bescheren, erst jetzt wirklich populär. Hätte er uns mit der Verweigerung seiner Unterschrift unter die Kriegserklärung vom Juli 1914 nicht auch den Ersten Weltkrieg ersparen können? Ob seines fehlgeleiteten Ehrbegriffs und der Fehleinschätzung der militärischen Lage zwischen 1914 und 1918 sollten dann Millionen Menschen den Tod finden. Das kann auch Operetten-Nostalgie nicht vergessen machen ...- Shop: buecher
- Price: 9.90 EUR excl. shipping
-
Anna Luise von Schwarzburg. Die letzte Fürstin
Auf ein Leben in Zeiten außerordentlicher historischer Umbrüche konnte die letzte Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt-Sondershausen, Anna Luise (1871-1951), zurückblicken. Das wilhelminische Kaiserreich, die Abdankung ihres Gemahls, des letzten regierenden Fürsten Günther (1852-1925) im Jahre 1918, die Weimarer Republik, das Dritte Reich, zwei Weltkriege und der Beginn der DDR prägten die Biografie dieser interessanten Frau. Anna Luise war im Jahr 1951 die einzige Fürstin, die nach der Bodenreform nicht in den Westen ging, sondern sich unter für sie schwierigen Lebensumständen in der DDR einrichtete. Seit dem Tod der Fürstin 1951 lag ihr umfangreicher Nachlass weitgehend unberührt im Thüringer Staatsarchiv in Rudolstadt: eine nahezu lückenlose Tagebuchfolge, Briefe, Dokumente, mehr als 30 Fotoalben und eine Sammlung von mehr als 1500 Negativen. Denn Anna Luise war eine passionierte Fotografin. Sie hielt ihr Alltagsleben in zahlreichen Aufnahmen mit Blick für Details und künstlerischen Eindruck fest. Inhaltsverzeichnis: Vorbemerkung Anna Luise Prinzessin von Schönburg-Waldenburg: Kindheit und Jugend, Verlobung und Brautzeit (1871-1891) - Mein Vater war ein ungewöhnlich gütiger Vater - Um 12 Uhr kam Günther v. Schwarzburg hier an und um 12.15 verlobten wir uns. Regentschaft, Persönliches, Freunde (1891-1914) - Wir Günther von Gottes Gnaden - Die Fürstin von Schwarzburg ... fabelhaft unelegant in einer weißen Bluse - Nachmittag halb 3 kam das Kind, ein Knabe tot zur Welt - ... wie glücklich ich über das Zusammensein mit dieser ... reizvollen Frau war - Henry van de Velde - ... solch gute Stunden ... wie die Schwarzburgischen - Elisabeth Förster-Nietische - Moll-Akkord - Alfred von Bary Kriegsjahre, Abdankung, Fürstenabfindungsprozesse, Günthers Tod (1914-1925) - Weitere Erfolge unserer Truppen vor Verdun - Trübes, kaltes Wetter. - Fast alle Landesfürsten haben abgedankt - Die neue thüringische Regierung ... zahlte ... nur Papiermark - Ich saß in meinem Schlaftimmer immer so, daß Günther und ich uns sehen konnten. Sorgen in den 1920er Jahren, Begeisterung für Hitler, Vertreibung von der Schwarzburg durch die Nationalsozialisten (1926-1940) - Weimar: Im Nietische-Archiv bei "Frau Sonne" - Es ist mir ... wie ein böser Traum, daß ich die alte Schwarzburger Heimat habe für immer verlassen müssen ... In Sondershausen (1940-1951) - ... daß mein geliebter Adaptivsohn Wilhelm in Frankreich fiel. - Heimlich beigesetzt: Der Widerstandskämpfer Nikolaus von Halem - Unsere ewige Sekunde - ... und so stehe ich gänzlich mittellos da - ... möchte ich auch gerne noch einige Jahre haben. Nachträge Anmerkungen Quellen und Literatur Personenregister- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Der König der Tiere
Im Dschungel ging alles seinen gewohnten Gang. Der alte Löwe war ein gütiger und weiser König und die Tiere befolgten gerne seine Ratschläge. Nur Robin, sein kleiner Sohn wollte ihm nicht immer gehorchen.- Shop: odax
- Price: 5.35 EUR excl. shipping