49 Results for : gerätturnen

  • Thumbnail
    Einmal eine Kippe können! Einmal mit einem Salto von der Stange fliegen! Einmal über ein Gerät mit einem Überschlag springen! Hier ist das Buch zur Verwirklichung des Traums! Mit der Grundlage "Handstand" und einem Helferteam können diese Erlebnisse mit vorliegenden Anleitungen zur Methodik, Technik und Helfergriffen in jeder Turnhalle realisiert werden. Nach dem ersten Buch "Basisbuch Gerätturnen" und dem Buch "Gerätturnen für Fortgeschrittene Band 1 - Boden und Schwebebalken" liegt hier der zweite Band vor, der attraktive breitensportliche Turnelemente an den Sprung-, Hang- und Stützgeräten für obere Schulstufen unter schulischen Bedingungen nachvollziehbar macht. Das Buch stellt die Turnelemente der neuesten Pflichtübungen 2015 (Kurzform: "P") des allgemeinen Turnens der Schwierigkeitsstufen "P5" bis "P9" des DTB methodisch und die neuen Pflichtübungen als Übersicht vor. Gleichzeitig werden für nationale Wettkämpfe des allgemeinen Gerätturnens die zu turnenden Elemente der modifizierten Kürübungen (KM) in den Leistungsklassen (LK) 1-4 methodisch bedient. Über 150 gerätspezifische Dehnungs- und Kraftübungen, abgebildet in jeweils mehreren Schwierigkeitsstufen, werden zu Beginn des Buches als Grundlagentraining in Wort und Bild für den Schul-, Breiten- und Leistungssport vorgestellt. Das Buch wird hiermit für alle, die Turnen über Rad, Rolle und Aufschwung hinaus vermitteln, Turnlehrenden mit seinen unzähligen Anregungen und "Step-by-Step"-Lernstufen ein regelmäßiges Nachschlagewerk sein. Nicht zuletzt tragen die 300 Stichworte am Ende dieser überarbeiteten Neuauflage zu allen im Buch verwendeten Fachbegriffen und behandelten Turnelementen zum schnellen Auffinden von Gesuchtem und zu einer leichten Handhabung als Nachschlagewerk bei.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die wichtigsten Kernelemente der Pflicht- und Kürübungen sowie des Gerätturnabzeichens des Deutschen Turner-Bundes stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Vor allem für das Schulturnen hat sich dieses Buch als Basisbuch für den Turnunterricht durchgesetzt. Die Basisfertigkeiten aus den Richtlinien und Lehrplänen der Schulen, der Bundesjugendspiele, des Schulwettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" sind Inhalte des Buchs. Sowohl für das turnerische Grundlagentraining verschiedenster Sportarten, für den Voltigiersport, das kreative Turnen, als auch für Zirkusprojekte ist das Basisbuch Gerätturnen ein wertvolles Nachschlagewerk. Spielerisch und als Circuittraining werden zunächst turnerische Voraussetzungen geschaffen. Es wird darauf aufbauend aufgezeigt, wie mit fünf Grundübungen und Übungsvariationen modern und spaßbetont zur Turnfertigkeit gelangt werden kann. Alle dazugehörigen Helfergriffe werden abgebildet beschrieben. Darüber hinaus helfen zahlreiche Abbildungen, Fotos und genaue Bewegungsbeschreibungen sowie die umfangreiche Erläuterung der Terminologie am Buchende, die Übungen zu verstehen. Ein Dankeschön an unsere treuen Leser: Download des Grafiken-Pakets Da wir immer wieder von Lesern dieses Basisbuchs die Rückmeldung bekommen haben, dass sie die Zeichnungen als Kopiervorlagen für die Halle und den Unterricht nutzen möchten, können Sie die Zeichnungen nun als Gesamtpaket herunterladen.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die wichtigsten Kernelemente der Pflicht- und Kürübungen sowie des Gerätturnabzeichens des Deutschen Turner-Bundes stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Vor allem für das Schulturnen hat sich dieses Buch als Basisbuch für den Turnunterricht durchgesetzt. Die Basisfertigkeiten aus den Richtlinien und Lehrplänen der Schulen, der Bundesjugendspiele, des Schulwettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" sind Inhalte des Buchs. Sowohl für das turnerische Grundlagentraining verschiedenster Sportarten, für den Voltigiersport, das kreative Turnen, als auch für Zirkusprojekte ist das Basisbuch Gerätturnen ein wertvolles Nachschlagewerk. Spielerisch und als Circuittraining werden zunächst turnerische Voraussetzungen geschaffen. Es wird darauf aufbauend aufgezeigt, wie mit fünf Grundübungen und Übungsvariationen modern und spaßbetont zur Turnfertigkeit gelangt werden kann. Alle dazugehörigen Helfergriffe werden abgebildet beschrieben. Darüber hinaus helfen zahlreiche Abbildungen, Fotos und genaue Bewegungsbeschreibungen sowie die umfangreiche Erläuterung der Terminologie am Buchende, die Übungen zu verstehen. Ein Dankeschön an unsere treuen Leser: Download des Grafiken-Pakets Da wir immer wieder von Lesern dieses Basisbuchs die Rückmeldung bekommen haben, dass sie die Zeichnungen als Kopiervorlagen für die Halle und den Unterricht nutzen möchten, können Sie die Zeichnungen nun als Gesamtpaket herunterladen.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Leistungskonzept für den weiblichen Bereich im Gerätturnen ab 12.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Sport & Entspannung,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Begründung und Kritik des Stellenwerts von Gerätturnen im Sportunterricht ab 13.99 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Begründung und Kritik des Stellenwerts von Gerätturnen im Sportunterricht ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Sport & Entspannung,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, , Veranstaltung: Staatliches Studienseminar Koblenz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Lernvoraussetzungen und Sozialstruktur der LerngruppeDie Lerngruppe besteht aus 18 Schülerinnen der Klasse 8c und 8e.Ich hospitiere seit Anfang September in dieser Klassenstufe und unterrichte die Gruppe seit dem 15. Oktober. Die Schülerinnen weisen sowohl bezüglich ihrer konditionellen, als auch bezüglich ihrer koordinativen Leistungsfähigkeit eine große Heterogenität auf. Eine Schülerin turnt im Verein. Da der Sportunterricht montags in der 1. und 2. Stunde stattfindet, sind die Mädchen zu Beginn meist noch etwas träge und haben Anfangsschwierigkeiten. In der Regel sind die Schülerinnen freundlich und diszipliniert. Eine Schülerin wird von der Gruppe als Außenseiterin behandelt. Vor allem die Schülerinnen ihrer Parallelklasse machen sich häufig lustig über sie, weshalb sie sich häufig sehr unsicher und unbeholfen bewegt. Sie ist jedoch die einzige Schülerin der Lerngruppe, die in einem Verein turnt, was ihr in dieser Unterrichtsreihe etwas mehr Anerkennung und Selbstsicherheit einbringen könnte.1.2 Inhaltliche Voraussetzungen und Stellung der Lehrprobe innerhalb der UnterrichtsreiheZwischen den Herbst- und Winterferien haben sich die Schülerinnen mit Badminton beschäftigt. Die letzte Unterrichtsstunde stellte bereits eine Vorbereitung auf die Sprunghocke über den Querkasten dar. Es wurden einige vorbereitende Übungen zum beidbeinigen Absprung vom Sprungbrett, sowie Übungen zum Helfen und Sichern durchgeführt.1.3 Institutionelle, räumliche und organisatorische Bedingungen1.3.1 Institutionelle BedingungenDer Lerngruppe stehen zwei Sportstunden pro Woche zur Verfügung, die am Montag in derersten und zweiten Stunde stattfinden.1.3.2 Räumliche BedingungenDie Sportstunden finden in der kompletten Sporthalle des Gymnasiums in statt.1.3.3 Organisatorische BedingungenDie Sporthalle ist im Hinblick auf den Sportbereich Gerätturnen mit Klein- und Großgeräten sehr gut ausgestattet.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,2, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit finden Studenten einen Überblick darüber, wie ein Unterrichtsentwurf auszusehen hat.Die Stunde ist aus dem Bereich des Turnens.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Buch widmet sich den theoretischen, methodischen und praktischen Grundlagen. Im Turnen können vielfältige Bewegungs- und Körpererfahrungen gesammelt werden, die das Erlernen von Fertigkeiten im Gerätturnen aber auch in anderen Sportarten vorbereiten und erleichtern. In der Schule, aber auch in anderen Anwendungsbereichen des Freizeit- und Breitensports, werden zunehmend wieder Inhalte, Geräte sowie Übungs- und Organisationsformen des so genannten "Alternativen Turnens" - also nicht des formgebundenen und traditionellen Gerätturnens - angewendet. Der Band enthält dazu viele, anschaulich dargestellte Anregungen für alle Altersgruppen, eben Praxisideen.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer kennt es nicht? Turnen im Schulsport. Besondere Herausforderung: große Leistungsunterschiede.Mit den 157 Stationskarten auf dieser CD-ROM erhalten Schüler und Lehrer methodische Übungsreihen zum Erlernen turnerischer Elemente an den Geräten Boden, Reck, Barren und Balken - für jeden Leistungsstand.Die Stationskarten sind mit farbigen Fotoreihen, Helfergriffen und Korrekturhinweisen verständlich aufgebaut. Zusatzmaterialien wie Stundenvorschläge, Arbeitsbögen und -protokolle vereinfachen die Unterrichtsplanung und ermöglichen eine Binnendifferenzierung.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping


Similar searches: