27 Results for : großkapitel
-
#Politik 1 Lehrbuch Baden-Württemberg
#PolitikIm Schuljahr 2017/18 erreicht der neue Bildungsplan in Baden-Württemberg die 7. Jahrgangsstufe. Diese Herausforderung haben wir angenommen und mit Fachkräften aus dem Land ein neues Buch konzipiert:#Politik ist schülernah Mit kurzen Szenen und Fallbeispielen aus ihrer Lebenswelt werden die Schülerinnen und Schüler abgeholt.Politische Problemstellungen werden auf den alltagsrelevanten Kern zurückgeführt und einfach und grundlegend erklärt.Materialien und Autorentexte achten auf einfache Sprache, die zentralen Begrifflichkeiten werden in zwei Niveaustufen erklärt. #Politik ist kompetenzorientiertFür den Aufbau der prozessorientierten Kompetenzen werden Kärtchen an didaktisch geeigneter Stelle platziert und inhaltlich ins Kapitel eingebunden. #Politik ist offen für verschiedene Lernwege Jedes Großkapitel beginnt mit einem Vorschlag für einen alternativen Lernweg ("Gemeinsam aktiv") für selbstgesteuertes Lernen.Die Unterkapitel sind gleichzeitig als problemorientierte Fragestellung für jeweils eine Unterrichtseinheit konzipiert.Hilfestellungen und Aufgaben zur Förderung schneller Schülerinnen und Schüler vereinfachen die spontane Reaktion auf die Anforderungen des binnendifferenzierten Unterrichts.Besonders dem kooperativen Lernen wird durch entsprechende Aufgabenstellungen in den Kapiteln Rechnung getragen. #Politik ist praxisorientiert Schüler zu demokratischem Denken und Handeln zu befähigen und zu ermutigen bildet den Kern politischer Bildung.#Politik arbeitet mit Aufgabenformaten, bei denen Schüler u.a. Experten interviewen, Erkundungen durchführen, eigene Medienbeiträge verfassen, ihre Schulordnung gestalten und konstruktive Streitgespräche führen.So wird das Erlernte spielerisch angewandt und verinnerlicht. #Politik gibt es auch digital Das digitale Schulbuch bildet das Zentrum unseres neuen digitalen Lehrerassistenten click & teach. Methodische Hinweise, Aufgabenlösungen, Kopiervorlagen, Arbeitsblätter und multimediale Zusatzmaterialien in großer Vielfalt werden direkt auf der Buchdoppelseite eingebunden. Aus dem Inhalt:KinderrechteZusammenleben in sozialen GruppenLeben in der MedienweltFamilie und GesellschaftMitwirkung in der SchuleRechtliche Stellung des Jugendlichen und RechtsordnungPolitik in der GemeindeZuwanderung nach DeutschlandGrundrechte- Shop: buecher
- Price: 27.80 EUR excl. shipping
-
Schau wie schlau
Wer fliegen will, muss sich die Vögel anschauen, klar! Doch hättet ihr gewusst, dass auch die Bauweise von Bienenwaben, die Haut von Haien sowie die Falttechnik von Blättern und Blüten etwas mit Flugzeugbau und Flugwesen zu tun hat? In diesem Sachbilderbuch könnt ihr diese und noch viel mehr faszinierende Fakten zum Thema Bionik herausfinden. Die erfolgreiche Autorin Melanie Laibl geht dem Feld der Bionik - der Verbindung aus BIOlogie und TechNIK - mit viel Witz und Augenzwinkern und gleichzeitig mit unglaublichen Sachwissen auf den Grund und stellt uns all jene technischen Entwicklungen und Entdeckungen vor, die von der Natur und ihren beeindruckenden Funktionsweisen, genialen Kreisläufen und passgenauen Abstimmungen inspiriert und im wahrsten Sinn des Wortes beflügelt wurden. (Die Haft-Kraft von Gecko-Füßen, das Abperlen der Lotus-Pflanze und die Effizienz der Klette sind dabei nur die bekanntesten von unzähligen Beispielen.)In vier Großkapitel gegliedert (Tiere, Pflanzen, Mineralien und Mensch) und jeweils von wichtigen VertreterInnen aus Wissenschaft und Forschung eingeleitet wird stets von den natürlichen Vorbildern ausgegangen und ganz nach dem Motto des Titels "Schau wie schlau!" zum genauen Beobachten und Entdecken animiert. Dieser Aufforderung ist Jungillustrator Lukas Vogl mehr als gerne nachgekommen und bringt mit rasantem, mutigem Strich Technik und Natur gleichermaßen frisch aufs Papier - wobei auch hier bei aller Detailtreue und Sachlichkeit die Komik selbstverständlich nicht zu kurz kommt. Wir garantieren: Wer dieses Buch liest, wird die Welt plötzlich mit anderen Augen betrachten. Tipps:Natur als faszinierendes Vorbildmit kulturwissenschaftlichen ErgänzungenTrendthema MINTin Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum WienAuszeichnungen:MINT-Buch des Monats Dezember 2021 (STUBE)- Shop: buecher
- Price: 21.95 EUR excl. shipping
-
Natur und Technik Gymnasium BY 5: Biologie
Unser Lehrwerk Natur und Technik verzahnt optimal alle wichtigen Kompetenzen mit allen vorgegebenen Inhalten. So stellen Sie in Ihrem Unterricht die Umsetzung aller Vorgaben und Intentionen des LehrplanPLUS sicher!Passgenau zum LehrplanPLUSInhaltsbezogene Kompetenzen: Der Aufbau des Buches entspricht mit seinen Kapitelüberschriften exakt den Lehrplankapiteln - so finden Sie leicht und schnell das, was Sie brauchen.Prozessbezogene und naturwissenschaftliche Kompetenzen ziehen sich durch alle Kapitel und können so an sämtlichen Inhalten eingeübt werden. Im ersten Teil des Buches werden sie kompakt vorgestellt und erläutert.Besonderheiten und Vorzüge auf einen Blick:Kompakter Methodenteil - zum Erwerb aller wichtigen prozessbezogenen KompetenzenProblemorientierung - Aktivierung schon im KapiteleinstiegKompetenzorientierung - in den Kapiteln und in den Aufgaben in einer optimalen Verzahnung mit allen vorgegebenen InhaltenAufgabenfülle - abwechslungsreiche und motivierende Aufgaben zum Trainieren, Festigen und Vertiefen aller geforderten Kompetenzen in den ausgewiesenen vier Kompetenzbereichen - Fachwissen, Erkenntnisgewinn, Kommunikation und Bewertung - auf zwei unterschiedlichen AnforderungsniveausExperimenteseiten - bieten Möglichkeiten für interessante naturwissenschaftliche UntersuchungenKlare Struktur durch DoppelseitenprinzipKlare Struktur der KapitelDie Übersichtlichkeit setzt sich fort: Jedes Kapitel enthält immer gleiche Strukturelemente.Entdecken und Verstehen: Kapiteldoppelseiten, die die fachlichen Inhalte kompetenzorientiert, problemorientiert und die Basiskonzepte der Biologie berücksichtigend darbieten.Üben und Vertiefen: Jedes Großkapitel schließt mit einer umfangreichen Aufgabensammlung ab.Forschen und Experimentieren: Die Experimente können sowohl in der Schule als auch zum Teil zu Hause durchgeführt werden.Exkursseiten: Fächerverbindendes, Medizinisches oder andere interessante Inhalte finden im Exkurs Platz.Das weiß ich - Das kann ich: Diese Seiten stellen die grundlegenden Inhalte und Kompetenzen des Kapitels kompakt und übersichtlich dar.Unterstützung für alle - auch über das Schulbuch hinausFür Sie als Lehrkraft: Schulbuch und optimal darauf abgestimmte digitale Zusatzmaterialien sparen Zeit bei der Vorbereitung des Unterrichts.Für Ihre Schülerinnen und Schüler: ein auf das Schulbuch abgestimmtes Arbeitsheft- Shop: buecher
- Price: 20.40 EUR excl. shipping
-
Kolleg Politik und Wirtschaft Niedersachsen Einführungsphase
Mit dem neuen Kerncurriculum steht wieder eine 11. Klasse als Einführungsphase mit zwei Stunden für das Fach Politik-Wirtschaft und einer Stunde für die Berufsorientierung zur Verfügung. Wir haben unser bewährtes Angebot an die neuen Anforderungen angepasst. Band 1 der Reihe stellt insbesondere die Heterogenität der Schülerschaft und die Herausforderungen eines Spiralcurriculums in den Mittelpunkt.Kolleg Politik und Wirtschaft - Niedersachsen - neu bietet: konsequente Schüler- und Problemorientierung und klare didaktische Struktursystematische und schülerorientierte Schulung der zentralen Arbeitstechniken (Umgang mit Texten, Statistiken, Karikaturen; Urteilsbildung I und II, jeweils mit den Abschnitten zu: wozu brauche ich das, wie gehe ich vor, auf welche Formulierungen kann ich achten?)Differenzierung über Aufgaben durch Hilfen zur Unterstützung und Fordern-Aufgaben für schnelle Schülerinnen und Schüler, sowie methodische Tipps für einen kreativen Unterrichtfakultative Vertiefungs- bzw. Orientierungsangebote für Schülerinnen und Schüler, die sich für den Prüfungskurs (P1 - P5) interessierenausführliches Kapitel zur Studien- und Berufsorientierung, das die grundlegenden Fragestellungen angeht, Verknüpfungen zu den Themen des Schuljahres und substantielle Ergänzungen, z.B. zum Thema Wirtschaftsraum bietetMusterklausur mit LösungshinweisenGlossar von Unterrichtsmethoden Pluspunkte der Reihe Operatoren und Binnendifferenzierung Die Aufgaben sind durchgängig mit den Operatoren für das niedersächsische Abitur formuliert. Zudem kann durch Aufgaben in der Randspalte zum Helfen, Fordern und mit besonderem methodischen Schwerpunkt die Heterogenität der Lerngruppe aufgefangen werden. Extra ausgewiesen sind in jedem Großkapitel Unterrichtseinheiten mit besonderem Anspruch, die den Schülerinnen und Schülern einen Ausblick auf eine mögliche Wahl des Faches auf erhöhtem Anforderungsniveau oder als Prüfungsfach auf grundlegendem Niveau bieten.Methoden- und Urteilskompetenz Grundlegende Methoden für das Fach werden verständlich und strukturiert eingeführt und beispielhaft ausgearbeitet und durch ein Methodenglossar ergänzt. In Bausteinen werden die Aspekte der Urteilsbildung dargestellt und mit Arbeitshilfen versehen.Berufs- und Studienorientierung Berufs- und Studienorientierung und die Auseinandersetzung mit dem regionalen Wirtschaftsraum werden in Jahrgang 11 im Rahmen der zusätzlichen Stunde sowie des Praktikums intensiviert und systematisiert. Hierzu bieten wir ein eigenes Kapitel mit verschiedenen Materialien an. Darüber hinaus geben besonders gekennzeichnete Aufgaben über das gesamte Buch verteilt Impulse zur individuellen Auseinandersetzung, indem die Inhalte des Kapitels mit eigenen beruflichen Zukunftsvorstellungen verknüpft werden. Dabei wird die Erstellung eines Portfolios angeregt, das auch in der weiteren Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg (Jahrgang 12/13) fortgeführt werden kann.Aus dem Inhalt - EinführungsphaseWas versteht man unter Globalisierung?Wandel der Arbeitswelt in der globalisierten Gesellschaft"Made in Germany 2.0" - Chancen und Risiken der Internationalisierung von Unternehme- Shop: buecher
- Price: 27.30 EUR excl. shipping
-
Mathe.Logo 7 Wirtschaftsschule Bayern
Für den neuen LehrplanPLUS haben wir ein Lehrwerk entwickelt, das Sie unterstützen soll, Ihren Unterricht attraktiv und effizient zu gestalten.Durch ein Grundwissen zu Beginn des Buches, das mit Musterbeispielen und Übungsaufgaben ausführlich aufbereitet ist, haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, schon länger zurückliegende Lernbereiche zu trainieren und damit wichtige Lernvoraussetzungen für die folgenden Inhalte zu schaffen. Der Lehrkraft ermöglichen diese Seiten eine individuelle Feststellung des Leistungsstandes der Klasse.Im Rahmen eines kompetenzorientierten Unterrichts kommt den Aufgaben eine besondere Bedeutung zu: Neben einfachen Übungsaufgaben zum Erlernen und Trainieren von Fertigkeiten finden sich auch zahlreiche handlungsorientierte Aufgaben aus der Alltags- und Lebenswelt der Schüler. Dabei wurden nicht nur alle inhaltsbezogenen Kompetenzen berücksichtigt; besonderer Wert wird auch auf das Erlernen der wichtigen prozessbezogenen Kompetenzen wieModellieren, Probleme lösen, Darstellungen verwenden sowie Argumentieren und Kommunizieren gelegt.Letztgenannte Kompetenzen werden vor allem in den nach modernen Gesichtspunkten entwickelten "Aufgaben für Lernpartner" trainiert. Die Seiten "Das kann ich!" am Ende eines jedes Kapitels ermöglichen den Schülerinnen und Schülern die eigenständige Überprüfung des Erlernten.Ein passgenau abgestimmtes Arbeitsheft enthält zahlreiche weitere Aufgaben zum Üben und Trainieren.In Jahrgangsstufe 7 werden folgende Themengebiete behandelt:ProzentrechnungGeometrische GrundvorstellungenFiguren und Raumgeometrie (1)Terme und lineare GleichungenDaten und ZufallKonzeption des Schülerbandes:Das Buch ist konsequent nach dem Doppelseitenprinzip aufgebaut: Ein Kapitel wird immer auf einer linken und einer rechten Seite abgehandelt; wo das nicht reicht, verwenden wir zwei Doppelseiten.Jedes Kapitel enthält in fester Abfolge die immer gleichen Strukturelemente:Ein offenes Einstiegsbeispiel, das die Schüler zielgerichtet die neuen Inhalte entdecken lässt.Ein Merkkasten, der die Theorie so ausführlich wie nötig in schülerverständlicher Sprache präsentiert.Einige Verständnisfragen: So können Sie gezielt überprüfen, ob der Lernstoff bei Ihren Schülern "angekommen" ist.Ein oder zwei Musteraufgaben mit vollständigen Lösungen. Damit ist das Buch auch hervorragend geeignet, um sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten.Eine Vielzahl an Aufgaben, in denen wir neben dem Basiswissen auch großen Wert auf die im LehrplanPLUS großgeschriebene Kompetenzorientierung gelegt haben:Einfache Übungsaufgaben zum Erlernen und Trainieren von FertigkeitenHandlungsorientierte Aufgaben aus der Lebenswelt und aus der zukünftigen Berufswelt der Schüler zum Trainieren von Kompetenzen (Argumentieren, Kommunizieren, Modellieren, ...)Offene Aufgaben zur Schulung von problemlösendem DenkenModerne Aufgabenformate: miwird speziell das Argumentieren und Kommunizieren gefördert.Jedes Großkapitel schließt mit einer festen Folge von Wiederholungsseiten:Vermischte Aufgaben: in diesem Wiederholungskapitel finden sich neben einfachen Aufgaben zum Üben und Wiederholen auch verstärkt anspruchsvollere und vernetzende Anwendungsaufgaben zur Vertiefung des erlernten Stoffes.Das kann ich!:- Shop: buecher
- Price: 26.80 EUR excl. shipping
-
Buchners Kompendium Politik - neu
Zum Schuljahr 2014/2015 tritt der neue Kernlehrplan Sozialwissenschaften für die Sekundarstufe II in Nordrhein-Westfalen in Kraft. Buchners Kompendium Sowi ist ein kompaktes Unterrichtswerk für einen zeitgemäßen Sowi-Unterricht. Basis der Konzeption ist ein stark ausgeweiteter Darstellungsteil, der das gesamte abiturrelevante Sowi-Wissen vermittelt. Die Einbeziehung systematischer Informationstexte, die von den Schülerinnen und Schülern auch eigenständig erarbeitet werden können, strafft die Phase der Informations- bzw. Faktenvermittlung. Lehrerinnen und Lehrern dient das Kompendium gleichzeitig als Leitmedium für den Sowi-Unterricht in der Oberstufe. Jedes Kapitel beginnt mit einer Lernstandserhebung und der Formulierung der im Kapitelverlauf zu erwerbenden Kompetenzen. Der folgende ausführliche und verständlich geschriebene Darstellungsteil bildet das notwendige Sachwissen - unterstützt durch ausgewiesene Leitfragen und spezifische Arbeitsaufträge - in anschaulicher Form ab. Im Anschluss folgt die Rubrik Kompetenzen anwenden mit ausgewählten vertiefenden und problematisierenden Materialien, die mithilfe spezieller Aufgabenstellungen zu einer lebendigen, diskursiven Auseinandersetzung mit der jeweiligen Thematik anregen und die fachspezifischen Analyse-, Handlungs- und Urteilskompetenzen der Schülerinnen und Schüler stärken. Exemplarisch ausgearbeitete Methodenseiten ergänzen den Darstellungs- und Materialteil, welche die Methodenkompetenz der Schülerinnen und Schüler intensiv schulen. Dem Band liegt außerdem eine CD-ROM mit 349 ergänzenden Zusatzmaterialien bei. Diese greifen die Thematik der jeweiligen Kompetenzen anwenden- und Methodenseiten auf und fördern im Sinne aktueller didaktischer Vorgaben einen nachhaltigen und zeitgemäßen Sowi-Unterricht. Neben der Aneignung sozialwissenschaftlichen Basiswissens bietet Buchners Kompendium Sozialwissenschaften so auch den Raum für die Einbeziehung aktueller politischer Ereignisse. Gerade in der Oberstufe des G8 erweist es sich als großer Vorteil, fundiertes Wissen zu allen potenziellen Abiturthemen in einem Band verfügbar zu haben. Aufgrund der umfassenden Darstellung der Themenfelder eignet sich das Kompendium gleichermaßen als Arbeitsbuch wie auch als Nachschlagewerk.Das Kompendium - neu wurde mit neuem Layout komplett überarbeitet und mit aktuellen Materialien ergänzt.Da sich die Konzeption des bisherigen Kompendiums bewährt hat, sind viele der etablierten Elemente auch im neuen Kompendium zu finden. Die Gliederung der Großkapitel wurde beibehalten, jedoch der Inhalt überarbeitet und aktualisiert.Die Kapitel beginnen mit einem Einstieg zur Lernstandserhebung sowie der Formulierung der zu erwerbenden Kompetenzen.Den Kern jedes Unterkapitels bildet ein ausführlicher und verständlich geschriebener Darstellungsteil.Dieser wird ergänzt durch vorangestellte Leitfragen und spezifische Arbeitsaufträge sowie Selbstüberprüfungsbögen (neu).Darauf folgt die Rubrik Kompetenzen anwenden mit vertiefenden und kontroversen (neu) Materialien, die über die Aufgabenstellungen die fachspezifischen Analyse-, Handlungs- und Urteilskompetenzen der Schülerinnen und Schüler stärken.Gleichzeitig wurde das Angebot an Methoden überarbeitet und zwischen Fach- und Unterrichtsmethoden unterschieden (neu).Die zehn Fachmethoden (Interpretation einer Karikatur, Interview durchführen/Umfrage auswerten, Kritische Analyse und Auswertung von Statistiken, Modellbildung, Die drei Dimensionen des Politischen analysieren, Systemvergleich, Politische/Kategoriale Urteilsbildung, Analyse einer politischen Rede, Politikzyklus, Szenariotechnik und Konfliktanalyse) ergänzen den Darstellungs- und Materialteil im Buch und sind thematisch an einzelne Unterkapitel angegliedert.Neben diesem Angebot im Buch ist zudem ein breiter Katalog an weiteren Methoden in einem Methodenglossar (neu) über sogenannte QR-Codes online über unsere Homepage verfügbar.Das bisherige Kompendium konnte über sein breites Angebot an Zusatzmaterialien überzeugen, welche über eine CD-ROM zu erreichen waren. Dieses breite Angebot an Zusatzmaterialien gibt es auch wieder im neuen Kompendium, in welchem über 170 einzelne Materialien als Ergänzung zum Buch zur Verfügung stehen. Hier passen wir uns jedoch den Entwicklungen der Zeit an und bieten diese Materialien unkompliziert über unsere Homepage an, wo sie schnell heruntergeladen werden können (neu).Abschließend wird das Buch abgerundet durch ein Sachregister sowie eine Bibliographie (neu), um den Zugang zu weiterer Literatur bzw. weiteren Quellen zu vereinfachen.- Shop: buecher
- Price: 39.90 EUR excl. shipping
-
Formel PLUS – Bayern / Formel PLUS Bayern click & teach M7 Box - Mathematik für Mittelschulen zum LehrplanPLUS / Digitales Lehrermaterial (Karte mit Freischaltcode)
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:click & teach!Bestellen Sie Ihre click & teach Box, zahlen Sie bequem per Rechnung und erhalten Sie Ihren individuellen Freischaltcode, den Sie ganz einfach in Ihrem C.C.Buchner-Onlinekonto aktivieren können. Unterrichtsvorbereitung?click & teach! Mit click & teach, unserem neuen Angebot für eine schnelle und unkomplizierte Unterrichtsvorbereitung, können Sie Ihren digitalen Arbeitsplatz rund um das Schulbuch von C.C.Buchner selbst gestalten! click & teach zu Formel PLUS M7 bietet Ihnen: das vollständige digitale Schulbuch im Zentrum der Anwendung, Vergrößerung ausgewählter Bilder und Grafiken (teilweise auch zum Download), Lösungen aller Aufgaben mit didaktischen Hinweisen, Kopfrechenübungen, Aufwärmrunden als Arbeitsblätter mit passenden Auswertungsbögen, Kopiervorlagen und weitere Arbeitsblätter, Selbsteinschätzungsbögen zu den Zwischenrunden, pro Großkapitel zwei Musterklassenarbeiten sowie am Ende des Buches zwei Jahrgangsstufentests, eine direkte Anbindung der Materialien über Spots auf der Buchdoppelseite, hilfreiche Werkzeuge zum Arbeiten mit den digitalen Schulbuchseiten: Markieren, Kopieren, Zoomen, verlinktes Inhaltsverzeichnis, Volltextsuche etc., eine Umgebung, in der eigene digitale Materialien mit eingebunden und für den Unterricht genutzt werden können, die Möglichkeit, Materialien herunterzuladen, abzuspeichern (z.B. auf einen USB-Stick) und offline zu verwenden, mit dem Unterrichtsplaner ein nützliches Werkzeug für die Vorbereitung und Durchführung Ihrer Unterrichtsstunden.Eine Demoversion finden Sie unter: www.click-and-teach.deErklärfilm Ihr Browser unterstützt nicht den Video Tag.- Shop: odax
- Price: 40.81 EUR excl. shipping