85 Results for : heilbronner

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 06.10.2017, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Besenwirtschaften und Weinausschänke im Kreis Heilbronn und Umgebung, Mit Karte, Herausgeber: Heilbronner Stimme, Verlag: Ungeheuer + Ulmer, Co-Verlag: Ludwigsburger Kreiszeitung, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Besenwirtschaft // Heckenwirtschaft // Straußenwirtschaft // Weinausschank // Weinstube, Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 120 S., 1 Kartenausschn., Seiten: 120, Format: 1.2 x 20.1 x 11.7 cm, Gewicht: 202 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DAS SCHÖNSTE AUS OPER UND OPERETTEDie Stuttgarter Choristen mit Ihrem umfangreichen Repertoire von der Kirchenmusik über die großen Oratorien bis zur Opernliteratur haben ein Opern- und Operetten-Programm zusammen gestellt, das Sie begeistern wird.Die populärsten Opernchor-Szenen wie der Gefangenenchor aus NABUCCO und das Triumphfinale aus AIDA dürfen nicht fehlen. Dazu kommen Operetten-Highlights aus der FLEDERMAUS und dem ZIEUNERBARON von Johann Strauß sowie Szenen aus bekannten Operetten von Paul Abraham, Ralph Benatzky, Karl Millöcker und Carl Zeller.Auf die hochkarätige Solistenbesetzung mit der französischen Sopranistin Julie Erhart und dem bekannten Tenor Holger Ries und besonders mit dem Bariton und Moderator Jürgen Deppert dürfen Sie sich jetzt schon freuen.Die Begleitung am Flügel übernimmt die versierte Pianistin Hildegund Treiber.Als Gastdirigent wird wieder Marc Lange erfolgreich durch das Progamm steuern - Er hat das Zeug dazu wie nur wenige Dirigenten (Zitat Heilbronner Stimme).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Javier Rameix Klavier / Luis María Suárez Violine / Paula Brizuela Cello/ Turina, Bernstein, MurohyEin junges, spanisches Klaviertrio zu Gast in einer neuen Spielstätte unseres Festivals. Beim Kammermusikkurs der Jeunesses Musicales haben sie sich 2020 besonders hervorgetan. Als Auszeichnung gab es den Auftritt beim Hohenloher Kultursommer. Für sein Debüt hat sich das Trio Werke von Joaquín Turina ausgesucht, u.a. das Klaviertrio Nr. 2 op. 76 in H-Moll oder dessen Fantasie Círculo. Über Turinas schillernden Orchester-Partituren vergisst man leicht, dass seine eigentliche Domäne Klavier- und Kammermusik waren. Am Klavier zeichnete er feinsinnige Porträts und anmutige Stimmungsbilder. Seine Musik besitzt immer ein andalusisches Aroma, mit Anklängen an die Volksmusik. Den amerikanischen Geist lässt das Trio mit dem Piano Trio von Leonard Bernstein und dem Werk Give Me Phoenix Wings To Fly der kanadischen Komponistin Kelly-Marie Murphy verströmen. Klänge, die perfekt zur ausgestellten Kunst im Museum passen!Kooperation mit Konzerte im Heilbronner Land e.V. und der Jeunesses Musicales Deutschland.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine fabelhafte Vertonung in sieben Streichen.So haben Sie Wilhelm Buschs ?Max und Moritz? noch nie gehört. Genial vertont und mitreißend vorgetragen. Jeder Streich ist ein Erlebnis: überraschende Wendungen, einprägsame Melodien, effektvolle Stimm-Arrangements, fesselnde Trompetensoli und Groove! Groove! Groove! Huub Dutch und Chris Oettinger schleifen ihr Publikum durch viele musikalische Genres mit einem phantastischen Gespür für die erzählerischen Wendungen und den einmaligen Sprachwitz der Bubengeschichten von Witwe Bolte über Lehrer Lämpel bis hin zu Meister Müller´s gefräßigem Federvieh. Von Anfang an reißt der begnadete Entertainer das Publikum mit, welches sogleich in den Refrain ´Ja, das war ein schlimmes Ding, wie es Max und Moritz ging´ einstimmt. (...) Schnell herrscht im ehemaligen Kuhstall des Kulturvereins GroKus Partystimmung. (Rhein-Neckar-Zeitung)Perfekt wurde die Sache durch das schauspielerische Talent des Holländers, der sich alleine durch sein Minenspiel in panisch gackernde Hühner, freche Lausbuben und eine unendlich traurige Witwe Bolte zu verwandeln wusste. (Pirmasenzer Zeitung)Atemberaubend und unbedingt hörenswert. Bitte gerne noch mehr davon. (Heilbronner Stimme)Foto: b7LUE
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Heilbronner Beiträge zur Unternehmensführung ab 49.95 € als Taschenbuch: 40 Jahre Erfolgsgeschichten. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 49.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vorverkaufsstart: 25.05.2022Warum auch immer ? die Größen der Wiener Klassik haben das Cello als Soloinstrument weitestgehend ignoriert. Weder Mozart noch Beethoven schrieben Cellokonzerte, nur Joseph Haydn machte eine Ausnahme. Doch erst 1961 fand man drei bis dato verschollene Werke, heute zählen sie zum Cellisten-Standardrepertoire. Fünf Jahre nach der Haydn-Wiederentdeckung komponierte György Ligeti sein Konzert für Violoncello und Orchester. Grenzerfahrung durch Klangextreme, so könnte man seine kompositorische Intension bezeichnen. Exemplarisch belegt dies gleich der Einstieg, bei dem Ligeti dem Solocello ein 8-faches piano vorschreibt. Nicht Grenzerfahrung, dafür Resümee eines kompositorischen Lebens ? ein solches Etikett könnte man Johannes Brahms? Streichquintett op. 111 anheften. Mit zahlreichen Zitaten aus Werken von Beethoven bis Wagner kreiert Brahms einen fulminanten musikalischen Rückblick auf das gesamte 19. Jahrhundert. Wobei erneut das Cello in den Fokus rückt, überlässt Brahms ihm doch einleitend die längste Melodie, die er je geschrieben hat. Gedacht war op. 111 als Abschied, denn Brahms teilte seinem Verleger Fritz Simrock mit, das Quintett sei sein letztes Werk. Ein Irrtum. Denn zwischen 1891 und 1896 hat er, u. a. inspiriert durch die Begegnung mit dem Klari nettisten Richard Mühlfeld, doch noch einmal die Kompositionsfeder in die Hand genommen.György LigetiKonzert für Violoncello und OrchesterJoseph HaydnKonzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb:1Johannes BrahmsStreichersinfonie F-Dur op. 88(Bearbeitung des Streichquintetts Nr. 1 durch Georg Oyen)Alisa Weilerstein, VioloncelloCase Scaglione, LeitungBitte beachten Sie die geltenden Corona-Regeln.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.06.2018, Einband: Gefalzt, Titelzusatz: Heidelberg - Karlsruhe - Mannheim - Neckar - Oberrhein - Odenwald 1:75 000, Bikeline Radkarte RK-BW03, Auflage: 2/2018, Herausgeber: Esterbauer Verlag, Verlag: Esterbauer Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Baden-Württemberg // bikeline // Deutschland // Heidelberg // Heilbronner Land // Kraichgau // Landkarte // Mannheim // Neckar // Oberrhein // Odenwald // Radfahren // Radfahrweg // Radkarte // Radregion // Radreise // Radroute // Radstrecke // Radtour // Radwanderkarte // Radwandern // Radweg // Radwegenetz // reißfest // UTM // wasserfest, Produktform: Karte, gefaltet, Format: 1 x 24.8 x 11.6 cm, Gewicht: 67 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 7.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Heilbronner Convent (1878) ab 19.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 19.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vorverkaufsstart: 16.03.2022Über die Schwierigkeit Schuberts, seinen eigenen Ton als Sinfoniker zu finden, wurde viel geschrieben und disputiert. Bis heute scheiden sich die Geister. Ganz anders sieht es bei seinem Liedschaffen und der Kammermusik aus. Auf beiden Feldern ist Schuberts künstlerische Reputation über jeden Zweifel erhaben. Zu seinem 225. Geburtstag, den wir 2022 feiern, nehmen wir das kammermusikalische Terrain ins Visier. Noch als Kompositionsschüler Antonio Salieris schrieb Schubert das Rondo für Violine und Streicher ? eine kompositorische Fingerübung, und doch untrüglicher Vorschein seines Genius?. Der Beschäftigung mit dem Kunstlied überdrüssig wandte sich Schubert Anfang 1824 verstärkt der Kammermusik zu. Dabei komponierte er eine Sonate für die Arpeggione, ein heute vergessenes, zwischen Gambe und Cello angesiedeltes Instrument. Im gleichen Jahr entstand das Streichquartett Nr. 14, besser bekannt unter dem Beinamen »Der Tod und das Mädchen«. Der Tod, der sich in verführerischer Weise der jungen Frau nähert, dieses Motiv hat Künstler*innen jedweder Gattung immer wieder aufs Neue fasziniert. So auch Schubert. Er hatte die schaurige Szenerie bereits 1817 in einem Lied vertont und griff sie nun in seinem 14. Streichquartett wieder auf. In dem Variationssatz verwandelt Schubert das verzweifelte Flehen des Mädchens über den starren, gleichsam tonlosen Akkorden des Sensenmanns in jede erdenkliche Richtung: zart, spielerisch - und unerbittlich.Franz SchubertArpeggione-Sonate a-Moll D 821(arr. für Violoncello da Spalla und Kammerorchester)Rondo für Violine und Streicher A-Dur D 438Streichquartett d-Moll D 810 »Der Tod und das Mädchen«(eingerichtet von Georg Oyen) Sergey Malov, Violine, Violoncello da Spalla & LeitungBitte beachten Sie die geltenden Corona-Regeln.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Geschichte in SchlaglichternUlrich Maier präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 50 Höhepunkte aus der wechselvollen Geschichte der Region. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen Reise in die Vergangenheit stehen Menschen, Orte und Ereignisse, die das Leben vor Ort nachhaltig prägten und Spuren hinterließen. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Heilbronner Landes interessieren.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.70 EUR excl. shipping


Similar searches: