172 Results for : hustensaft

  • Thumbnail
    Für Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid Was ist Ambroxol Aristo® Hustensaft und wofür wird es angewendet? Ambroxol Aristo® Hustensaft ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans). Anwendungsgebiet Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Wenn Sie sich nach 4-5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist Ambroxol Aristo® Hustensaft einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Kinder bis 2 Jahre: Es werden 2-mal täglich je 1,25 ml Lösung eingenommen (entsprechend 15 mg Ambroxolhydrochlorid/ Tag). Kinder von 2 bis 5 Jahren: Es werden 3-mal täglich je 1,25 ml Lösung eingenommen (entsprechend 22,5 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag). Kinder von 6 bis 12 Jahren: Es werden 2-3mal täglich 2,5 ml Lösung eingenommen (entsprechend 30-45 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag). Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: In der Regel werden während der ersten 2-3 Tage 3-mal täglich je 5 ml Lösung (entsprechend 90 mg Ambroxolhydrochlorid/ Tag) eingenommen, danach werden 2-mal täglich 5 ml Lösung (entsprechend 60 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) eingenommen. Bei der Erwachsenendosierung ist eine Steigerung der Wirksamkeit gegebenenfalls durch die Gabe von 2mal täglich 60 mg Ambroxolhydrochlorid (entspricht 120 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) möglich. Art der Anwendung Ambroxol Aristo® Hustensaft wird nach den Mahlzeiten mit Hilfe des Messlöffels eingenommen. Dauer der Anwendung Wenn sich ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4-5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Ambroxol Aristo® Hustensaft zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Ambroxol Aristo® Hustensaft eingenommen haben, als Sie sollten Schwerwiegende Vergiftungserscheinungen sind bei Überdosierung von Ambroxolhydrochlorid, dem Wirkstoff von Ambroxol Aristo® Hustensaft, nicht beobachtet worden. Über kurzzeitige Unruhe und Durchfall ist berichtet worden. Bei versehentlicher oder beabsichtigter extremer Über dosierung können vermehrte Speichelsekretion, Würgereiz, Erbrechen und Blutdruckabfall auftreten. Setzen Sie sich mit einem Arzt in Verbindung. Akutmaßnahmen, wie Auslösen von Erbrechen und Magenspülung, sind nicht generell angezeigt und nur bei extremer Überdosierung zu erwägen. Empfohlen wird eine Behandlung entsprechend den auftretenden Zeichen der Überdosierung. Wenn Sie die Einnahme von Ambroxol Aristo® Hustensaft vergessen haben Wenn Sie einmal vergessen haben, Ambroxol Aristo® Hustensaft einzunehmen, oder zu wenig eingenommen haben, setzen Sie bitte zum nächsten Zeitpunkt die Einnahme von Ambroxol Aristo® Hustensaft fort, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben. Wenn Sie die Einnahme von Ambroxol Aristo® Hustensaft abbrechen Bitte brechen Sie die Behandlung mit Ambroxol Aristo® Hustensaft nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Ihre Krankheit könnte sich hierdurch verschlechtern. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Ambroxol Aristo® Hustensaft enthält Der Wirkstoff ist: Ambroxolhydrochlorid 1 Messlöffel mit 5 ml Lösung enthält 30 mg Ambroxolhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzoesäure, gereinigtes Wasser, Natriumcyclamat, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Natriumhydroxid-Lösung (32 %) (zur pH-Wert Einstellung), Glycerol 85 %, Citronensäure-Monohydrat, Hyetellose, Aromastoff: Himbeer-Aroma.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Set enthält: Eucabal® Balsam S 50 ml Eucabal® Hustensaft 250 ml Ab dem ersten Husten – Eucabal®-Hustensaft Eucabal®-Hustensaft wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Sowohl Erwachsene als auch Kinder ab 1 Jahr können die pflanzliche Hustenmedizin anwenden. Auf einen Blick: Eucabal®-Hustensaft – Ab dem ersten Husten Lindert den Hustenreiz, löst festsitzenden Schleim Schützt Bronchien und Atemwege vor Bakterienwachstum (Antibakterielle Wirkung) Wohlschmeckend Für die ganze Familie (ab 1 Jahr) Erkältung ? Natürlich behandeln mit Eucabal® Die Marke Eucabal® von Aristo Pharma steht für pflanzliche Erkältungsmedizin für die ganze Familie. Mit Eucabal® lassen sich die typischen Beschwerden einer Erklärung natürlich und effizient behandeln. Das Besondere: die Produkte sind für Groß und Klein geeignet - für Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Zu der pflanzlichen Marke gehören ein milder Erkältungsbalsam, Hustensaft, ein Erkältungsbad mit Eukalyptus für Erwachsene und ein Kinderbad mit Thymian ab dem Säuglingsalter. Eucabal®-Hustensaft - Der einzigartige pflanzliche Hustensaft mit Bakterienschutz. Eucabal®-Hustensaft ist eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Schleimlösern. Die einzigartige Rezeptur des Hustensafts aus den arzneilichen Extrakten von Thymian und Spitzwegerich lindert gleichzeitig den Hustenreiz und verflüssigt zähen Schleim, um das produktive Abhusten von festsitzendem Schleim zu fördern. Die Wirkstoffe des Spitzwegerichs legen sich als dünner Schutzfilm über die Bronchialschleimhaut und können die Atemwege vor einer weiteren Ausbreitung von Bakterien schützen. Kein anderes Hustenmedikament hat diese seit über 30 Jahren bewährte Heilpflanzenkombination. Der wohlschmeckende Eucabal®-Hustensaft ist für Kleinkinder über 12 Monate geeignet. Die einzigartige Kombination: Thymian und Spitzwegerich Thymian eignet sich besonders zu Behandlung von Atemwegsinfekten mit begleitendem Husten durch seine desinfizierenden, antibakteriellen sowie schleim- und reizlösenden Eigenschaften. Spitzwegerich besitzt ausgezeichnete keimhemmende, hustenreizlindernde sowie hustenreizlösende Eigenschaften - vor allem bei Entzündungen der oberen Atemwege. Daher wurde das Heilkraut 2014 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Wie wirkt Eucabal®-Hustensaft? Eucabal®-Hustensaft besitzt eine einzigartige Wirkstoffkombination aus Thymian und Spitzwegerich. Der Hustensaft löst so zähen Schleim und schützt die Atemwege und Bronchien zusätzlich vor Bakterien. Wie ist Eucabal®-Hustensaft anzuwenden? Der Eucabal®-Hustensaft darf schon bei Kindern ab 1 Jahr zur Linderung von Hustenreiz und als Schleimlöser eingenommen werden. Eucabal®-Hustensaft sollte unverdünnt nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter des Anwenders: Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: tgl. 30-50 ml Hustensaft (3-5 mal täglich 10 ml Hustensaft) Kinder von 6-12 Jahren: tgl. 25 ml Hustensaft (5 mal täglich 5 ml Hustensaft) Kinder von 1-5 Jahren: tgl. 15 ml Hustensaft (3 mal täglich 5 ml Hustensaft) Kinder unter einem Jahr: Die Anwendung ist nicht vorgesehen. Starker Husten – wann zum Arzt gehen? Husten ist zwar in vielen Fällen harmlos, kann aber auch ernste Ursachen haben oder gesundheitliche Risiken bergen. Es sollte deshalb unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, wenn sich der Husten trotz Behandlung nicht innerhalb einer Woche bessert oder sogar verschlimmert, er mit hohem Fieber (über 39 °C) und/oder einem starken Krankheitsgefühl einhergeht bzw. mit Schmerzen im Brustkorb, Atemnot und Rasselgeräuschen, der Husten zu einem gelblich-grünlichem Auswurf führt sowie bei Husten von Säuglingen und Kleinkindern. Eucabal® Balsam S Ab der ersten Erkältung: Eucabal®-Balsam S Eucabal®-Balsam S wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Der Eucabal® Erkältungsbalsam ist zur äußerlichen Anwendung bei Erkältungskrankheiten der Atemwege bestimmt. Erkältung ? Natürlich behandeln mit Eucabal® Die Marke Eucabal® von Aristo Pharma steht für pflanzliche Erkältungsmedizin für die ganze Familie. Mit Eucabal® lassen sich die typischen Beschwerden einer Erklärung natürlich und effizient behandeln. Das Besondere: die Produkte sind für Groß und Klein geeignet - für Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Zu der pflanzlichen Marke gehören ein milder Erkältungsbalsam, Hustensaft, ein Erkältungsbad mit Eukalyptus für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren sowie ein Kinderbad mit Thymian ab dem Säuglingsalter. Wirksam und verträglich - Pflanzlicher Balsam bei zähem Schleim Der Eucabal®-Erkältungsbalsam mit Eukalyptus- und Kiefernnadelöl verflüssigt und löst zähen Schleim und befreit damit die Atemwege. Der Balsam enthält kein Campher und Menthol. Damit ist er besonders mild und bereits für Säuglinge ab 6 Monaten zugelassen (bis 23 Monate nur zur Rückeneinreibung). Der Balsam eignet sich weiterhin zur Inhalation (ab 6 Jahren unter Aufsicht). Zum Inhalieren geben Sie einfach eine kleine Menge in einen Inhalator und gießen heißes Wasser auf. Der Erkältungsbalsam auf einen Blick: Beruhigt die Atemwege und löst zähen Schleim Für die ganze Familie (ab 6 Monaten) Ohne Campher, Menthol und Konservierungsstoffe Zieht schnell ein und klebt nicht Angenehmer Duft von Eucalyptus- und Kiefernnadelöl Wie wirkt der pflanzliche Erkältungsbalsam mit ätherischen Ölen? Der Erkältungsbalsam Eucabal®-Balsam S aus der Apotheke zum Einreiben ist eine milde aber wirkungsvolle Hilfe für die ganze Familie. Die ätherischen Öle aus Eukalyptus und Kiefernnadeln gelangen über die Haut und das Einatmen zu den Bronchien und helfen dort, zähflüssigen Schleim zu lösen und die Atemwege zu beruhigen. Im Kampf gegen Erkältungen haben ätherische Öle besonders gute Eigenschaften und helfen wirksam bei Atemwegsbeschwerden. Aber Vorsicht: einige häufig bei Erkältungen empfohlenen ätherischen Öle wie Kampfer und Menthol sind für Kinder nicht geeignet, da Sie die Schleimhäute zu sehr reizen können. Eucabal®- Balsam S ist daher frei von Kampfer und Menthol. Stattdessen werden die gleichermaßen für Erwachsene und für Kinder gut geeigneten ätherischen Öle von Kiefernnadel und Eukalyptus eingesetzt. Sie helfen auf sanfte Weise verstopfte Nasen zu befreien und lästigen Schleim abzuhusten. Die Erkältungsprodukte von Eucabal® verzichten auf überflüssige Stoffe, die den Kinder-Organismus belasten oder reizen. Erkältungssymptome wirksam und natürlich bekämpfen – mit Eukalyptusöl und Kiefernnadelöl Für die Produkte von Eucabal® werden nur hochwertige Pflanzenextrakte aus schonender Herstellung verwendet. Eukalyptus: Eukalyptus-Blätter enthalten wertvolle ätherische Öle, die im Kampf gegen Erkältungen eingesetzt werden. Atmet man die flüchtigen Stoffe des Eukalyptus-Öls ein, können sie in den Bronchien festsitzenden Schleim lösen. Sie besitzen außerdem entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Kiefernnadel: Aus den Kiefernnadeln und den Spitzen der Zweige der Kiefer wird ein Öl gewonnen, das bei Husten- und Erkältungsbeschwerden helfen kann. Verantwortlich dafür sind die wertvollen Inhaltsstoffe 'Caren“ und 'Pinen“; indem sie die Produktion von dünnflüssigem Schleim anregen. Wie wird Eucabal®-Balsam S angewendet? Der Erkältungsbalsam wird zur Einreibung auf Brust und Rücken sowie zur Inhalation verwendet. Bitte beachten Sie die Dosierung nach Altersgruppe: Zur Einreibung: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 2-3 mal tägl. ca 3-5 cm Cremestrang auf Brust und Rücken verteilen (0,7-1,2 g Creme) Kinder von 2 bis 11 Jahren: 2-3 mal tägl. ca. 3-4 cm Cremestrang auf Brust und Rücken verteilen (0,7-,9 g Creme) Säuglinge ab 6 Monate und Kleinkinder bis 2 Jahre: nur Rückeneinreibung, 2-3 mal tägl. ca. 2-3 cm Cremestrang auf Rücken verteilen (0,5-0,7 g Creme) Zur Dampfinhalation : Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: ca. 4-6 cm Cremestrang auf 1-2 L Wasser 2-3 x tägl. Kinder im Alter von 6-11 Jahren: ca. 4 cm Cremestrang auf 1-2 L Wasser 2-3 x tägl.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.03 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 10.08.2020, Einband: Englische Broschur, Titelzusatz: Hustensaft, Nasenspray, Wundsalbe und Co., Auflage: 1/2020, Autor: Feldmann, Clemens, Verlag: Maudrich Verlag, Co-Verlag: in Facultas Verlags- und Buchhandels AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Akne // Alltagsbeschwerden // Apotheke // Arzneimittel // Blähungen // Durchfall // Erkältung // Feldmann Clemens // Fieber // Gelenkschmerzen // Hämorriden // Heuschnupfen // Kopfschmerzen // Medikamente // Müdigkeit // Nervosität // Österreich // Regelbeschwerden // Reisekrankheit // rezeptfrei // Rezeptfreie Arzneimittel // Rückenschmerzen // Schwindel // Selbstbehandlung // Sodbrennen // Sonnenbrand // Verstopfung // Wechseljahresbeschwerden // Zahnschmerzen // 50 Krankheitsbilder, Produktform: Kartoniert, Umfang: 248 S., Seiten: 248, Format: 1.8 x 19 x 14.2 cm, Gewicht: 412 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 21.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 12557676 Spitzwegerich Hustensaft V
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ambroxol-ratiopharm® Hustensaft bewährt bei festsitzendem Husten. Hustensaft Gerade Kinder im Kindergartenalter machen häufig viele Infektionskrankheiten durch und vor allem Erkältungen machen unter den Kleinen oft die Runde. Ein Kindergartenkind muss pro Jahr im Durchschnitt drei bis sechs Erkältungen überstehen. Eine Erkältung beim Kleinkind ist jedoch nicht nur negativ zu betrachten. Hier lernt das kindliche Immunsystem, mit Infektionen umzugehen. Wichtig ist es, dem Kind Ruhe und Zeit zur Erholung zu geben, und unterstützend mit Medikamenten, die speziell auf das Alter zugeschnitten sind, den Heilungsprozess zu fördern. Nicht zu unterschätzen ist bei Kindermedizin die Tatsache, wie gerne sie von den Kleinen angenommen werden. Geschmack und Darreichungsform sind hier besonders wichtig. Ambroxol-ratiopharm, der lactosefreie Hustensaft, wird wegen des feinen Himbeergeschmacks von Kindern gerne angenommen und bringt den kleinen Kranken schnelle Linderung bei festsitzendem Husten. Löst sich der Schleim, kann dieser abgehustet werden und die Atemwege werden so befreit. Schleimlöser Ambroxol-ratiopharm ist ein Scheimlöser, der auch für Kinder geeignet ist. Er ist für Kinder ab zwei Jahren empfohlen und kann mit dem einfach zu handhabenden Dosierbecher auf das Kind abgestimmt dosiert werden. Gerade Husten ist für kleine Kinder eine quälende und oft schmerzhafte Belastung. Sitzt zäher Schleim in den Atemwegen fest und löst so Hustenanfälle aus, ist an erholsamen Schlaf nicht zu denken. Wird der Schleim nicht durch einen Wirkstoff wie Ambroxol verflüssigt und gelöst, kann der Husten die eigentliche Funktion des Abtransports von Schleim nicht erfüllen, und er wird oft zur schmerzhaften Belastung für das Kind. Erleichtern Sie Ihrem Kind die Beschwerden, die eine Erkältung und Husten mit sich bringen, und sorgen Sie dafür, dass es sich entspannt und gut versorgt wieder gesundschlafen kann. Gegenanzeigen Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Ambroxol-ratiopharm® ist erforderlich, wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden. Sie dürfen Ambroxol-ratiopharm® dann nur in größeren zeitlichen Abständen oder verminderter Dosis einnehmen. wenn Sie an einer seltenen Erkrankung der Bronchien, die mit übermäßiger Sekretansammlung einhergeht (z. B. malignes Ziliensyndrom), leiden. Wegen eines möglichen Sekretstaus sollten Sie Ambroxol-ratiopharm® in diesem Fall nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Ambroxol-ratiopharm® darf bei Kindern unter 2 Jahren nur auf ärztliche Anweisung hin angewendet werden. Sehr selten ist über das Auftreten von schweren Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom in zeitlichem Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxol berichtet worden. Bei Neuauftreten von Haut- und Schleimhautveränderungen sollten Sie daher unverzüglich ärztlichen Rat einholen und die Anwendung von Ambroxol beenden. Hinweise Ambroxol-ratiopharm® ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans). Anwendungshinweise Ambroxol-ratiopharm® wird zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim angewendet. Allergiehinweise Sie dürfen Ambroxol-ratiopharm® nicht einnehmen, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile von Ambroxol-ratiopharm® sind. Inhaltsstoffe Der Wirkstoff ist Ambroxolhydrochlorid. 5 ml Lösung zum Einnehmen enthalten 15 mg Ambroxolhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol, Propylenglycol, Himbeer-Aroma, Saccharin, Gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.21 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schön mit dem Thermomix®! Klärende Peelings, pflegender Lippenbalsam, Cremes, Haarkuren, Badesalze und sogar Hustensaft oder Erkältungsbalsam: der Thermomix® kann nicht nur kochen! Entdecken Sie mit diesem Buch 90 tolle Rezepte aus ganz natürlichen Zutaten, die Badezimmer und Hausapotheke bereichern - für Haut, Haare und Gesundheit.
    • Shop: yomonda
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Set enthält: Eucabal® Balsam S 50 ml Eucabal® Hustensaft 250 ml Eucabal® Kinderbad mit Thymian 130 ml Ab dem ersten Husten – Eucabal®-Hustensaft Eucabal®-Hustensaft wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Sowohl Erwachsene als auch Kinder ab 1 Jahr können die pflanzliche Hustenmedizin anwenden. Auf einen Blick: Eucabal®-Hustensaft – Ab dem ersten Husten Lindert den Hustenreiz, löst festsitzenden Schleim Schützt Bronchien und Atemwege vor Bakterienwachstum (Antibakterielle Wirkung) Wohlschmeckend Für die ganze Familie (ab 1 Jahr) Erkältung ? Natürlich behandeln mit Eucabal® Die Marke Eucabal® von Aristo Pharma steht für pflanzliche Erkältungsmedizin für die ganze Familie. Mit Eucabal® lassen sich die typischen Beschwerden einer Erklärung natürlich und effizient behandeln. Das Besondere: die Produkte sind für Groß und Klein geeignet - für Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Zu der pflanzlichen Marke gehören ein milder Erkältungsbalsam, Hustensaft, ein Erkältungsbad mit Eukalyptus für Erwachsene und ein Kinderbad mit Thymian ab dem Säuglingsalter. Eucabal®-Hustensaft - Der einzigartige pflanzliche Hustensaft mit Bakterienschutz. Eucabal®-Hustensaft ist eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Schleimlösern. Die einzigartige Rezeptur des Hustensafts aus den arzneilichen Extrakten von Thymian und Spitzwegerich lindert gleichzeitig den Hustenreiz und verflüssigt zähen Schleim, um das produktive Abhusten von festsitzendem Schleim zu fördern. Die Wirkstoffe des Spitzwegerichs legen sich als dünner Schutzfilm über die Bronchialschleimhaut und können die Atemwege vor einer weiteren Ausbreitung von Bakterien schützen. Kein anderes Hustenmedikament hat diese seit über 30 Jahren bewährte Heilpflanzenkombination. Der wohlschmeckende Eucabal®-Hustensaft ist für Kleinkinder über 12 Monate geeignet. Die einzigartige Kombination: Thymian und Spitzwegerich Thymian eignet sich besonders zu Behandlung von Atemwegsinfekten mit begleitendem Husten durch seine desinfizierenden, antibakteriellen sowie schleim- und reizlösenden Eigenschaften. Spitzwegerich besitzt ausgezeichnete keimhemmende, hustenreizlindernde sowie hustenreizlösende Eigenschaften - vor allem bei Entzündungen der oberen Atemwege. Daher wurde das Heilkraut 2014 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Wie wirkt Eucabal®-Hustensaft? Eucabal®-Hustensaft besitzt eine einzigartige Wirkstoffkombination aus Thymian und Spitzwegerich. Der Hustensaft löst so zähen Schleim und schützt die Atemwege und Bronchien zusätzlich vor Bakterien. Wie ist Eucabal®-Hustensaft anzuwenden? Der Eucabal®-Hustensaft darf schon bei Kindern ab 1 Jahr zur Linderung von Hustenreiz und als Schleimlöser eingenommen werden. Eucabal®-Hustensaft sollte unverdünnt nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter des Anwenders: Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: tgl. 30-50 ml Hustensaft (3-5 mal täglich 10 ml Hustensaft) Kinder von 6-12 Jahren: tgl. 25 ml Hustensaft (5 mal täglich 5 ml Hustensaft) Kinder von 1-5 Jahren: tgl. 15 ml Hustensaft (3 mal täglich 5 ml Hustensaft) Kinder unter einem Jahr: Die Anwendung ist nicht vorgesehen. Starker Husten – wann zum Arzt gehen? Husten ist zwar in vielen Fällen harmlos, kann aber auch ernste Ursachen haben oder gesundheitliche Risiken bergen. Es sollte deshalb unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, wenn sich der Husten trotz Behandlung nicht innerhalb einer Woche bessert oder sogar verschlimmert, er mit hohem Fieber (über 39 °C) und/oder einem starken Krankheitsgefühl einhergeht bzw. mit Schmerzen im Brustkorb, Atemnot und Rasselgeräuschen, der Husten zu einem gelblich-grünlichem Auswurf führt sowie bei Husten von Säuglingen und Kleinkindern. Eucabal® Balsam S Ab der ersten Erkältung: Eucabal®-Balsam S Eucabal®-Balsam S wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Der Eucabal® Erkältungsbalsam ist zur äußerlichen Anwendung bei Erkältungskrankheiten der Atemwege bestimmt. Erkältung ? Natürlich behandeln mit Eucabal® Die Marke Eucabal® von Aristo Pharma steht für pflanzliche Erkältungsmedizin für die ganze Familie. Mit Eucabal® lassen sich die typischen Beschwerden einer Erklärung natürlich und effizient behandeln. Das Besondere: die Produkte sind für Groß und Klein geeignet - für Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Zu der pflanzlichen Marke gehören ein milder Erkältungsbalsam, Hustensaft, ein Erkältungsbad mit Eukalyptus für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren sowie ein Kinderbad mit Thymian ab dem Säuglingsalter. Wirksam und verträglich - Pflanzlicher Balsam bei zähem Schleim Der Eucabal®-Erkältungsbalsam mit Eukalyptus- und Kiefernnadelöl verflüssigt und löst zähen Schleim und befreit damit die Atemwege. Der Balsam enthält kein Campher und Menthol. Damit ist er besonders mild und bereits für Säuglinge ab 6 Monaten zugelassen (bis 23 Monate nur zur Rückeneinreibung). Der Balsam eignet sich weiterhin zur Inhalation (ab 6 Jahren unter Aufsicht). Zum Inhalieren geben Sie einfach eine kleine Menge in einen Inhalator und gießen heißes Wasser auf. Der Erkältungsbalsam auf einen Blick: Beruhigt die Atemwege und löst zähen Schleim Für die ganze Familie (ab 6 Monaten) Ohne Campher, Menthol und Konservierungsstoffe Zieht schnell ein und klebt nicht Angenehmer Duft von Eucalyptus- und Kiefernnadelöl Wie wirkt der pflanzliche Erkältungsbalsam mit ätherischen Ölen? Der Erkältungsbalsam Eucabal®-Balsam S aus der Apotheke zum Einreiben ist eine milde aber wirkungsvolle Hilfe für die ganze Familie. Die ätherischen Öle aus Eukalyptus und Kiefernnadeln gelangen über die Haut und das Einatmen zu den Bronchien und helfen dort, zähflüssigen Schleim zu lösen und die Atemwege zu beruhigen. Im Kampf gegen Erkältungen haben ätherische Öle besonders gute Eigenschaften und helfen wirksam bei Atemwegsbeschwerden. Aber Vorsicht: einige häufig bei Erkältungen empfohlenen ätherischen Öle wie Kampfer und Menthol sind für Kinder nicht geeignet, da Sie die Schleimhäute zu sehr reizen können. Eucabal®- Balsam S ist daher frei von Kampfer und Menthol. Stattdessen werden die gleichermaßen für Erwachsene und für Kinder gut geeigneten ätherischen Öle von Kiefernnadel und Eukalyptus eingesetzt. Sie helfen auf sanfte Weise verstopfte Nasen zu befreien und lästigen Schleim abzuhusten. Die Erkältungsprodukte von Eucabal® verzichten auf überflüssige Stoffe, die den Kinder-Organismus belasten oder reizen. Erkältungssymptome wirksam und natürlich bekämpfen – mit Eukalyptusöl und Kiefernnadelöl Für die Produkte von Eucabal® werden nur hochwertige Pflanzenextrakte aus schonender Herstellung verwendet. Eukalyptus: Eukalyptus-Blätter enthalten wertvolle ätherische Öle, die im Kampf gegen Erkältungen eingesetzt werden. Atmet man die flüchtigen Stoffe des Eukalyptus-Öls ein, können sie in den Bronchien festsitzenden Schleim lösen. Sie besitzen außerdem entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Kiefernnadel: Aus den Kiefernnadeln und den Spitzen der Zweige der Kiefer wird ein Öl gewonnen, das bei Husten- und Erkältungsbeschwerden helfen kann. Verantwortlich dafür sind die wertvollen Inhaltsstoffe 'Caren“ und 'Pinen“; indem sie die Produktion von dünnflüssigem Schleim anregen. Wie wird Eucabal®-Balsam S angewendet? Der Erkältungsbalsam wird zur Einreibung auf Brust und Rücken sowie zur Inhalation verwendet. Bitte beachten Sie die Dosierung nach Altersgruppe: Zur Einreibung: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 2-3 mal tägl. ca 3-5 cm Cremestrang auf Brust und Rücken verteilen (0,7-1,2 g Creme) Kinder von 2 bis 11 Jahren: 2-3 mal tägl. ca. 3-4 cm Cremestrang auf Brust und Rücken verteilen (0,7-,9 g Creme) Säuglinge ab 6 Monate und Kleinkinder bis 2 Jahre: nur Rückeneinreibung, 2-3 mal tägl. ca. 2-3 cm Cremestrang auf Rücken verteilen (0,5-0,7 g Creme) Zur Dampfinhalation : Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: ca. 4-6 cm Cremestrang auf 1-2 L Wasser 2-3 x tägl. Kinder im Alter von 6-11 Jahren: ca. 4 cm Cremestrang auf 1-2 L Wasser 2-3 x tägl. Eucabal® Kinderbad mit Thymian Ab dem ersten Bad: Eucabal® Kinderbad mit Thymian Das Kinderbad ist geeignet für Säuglinge (keine Altersbeschränkung), Kleinkinder und Kinder. Das Ölbad mit wertvollem Mandelöl, Thymianöl Vitamin E wurde für Kinder entwickelt und sorgfältig auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern abgestimmt. Die enthaltenen Öle pflegen besonders zarte Kinderhaut auf natürliche Weise, ohne durch waschaktive und schäumende Substanzen zu belasten. Eucabal® Kinderbad mit Thymian wurde dermatologisch getestet und enthält ausschließlich Substanzen, die für kosmetische Produkte in besonderem Maße geeignet sind. Das enthaltene Mandelöl pflegt empfindliche Kinderhaut. Der Thymianduft ist wohltuend, beruhigt und sorgt für wohlige Müdigkeit. Eucabal® Kinderbad auf einen Blick: Pflegt empfindliche Kinderhaut (Mandelöl) ab dem Säuglingsalter Thymianöl beruhigt gereizte Atemwege in der Erkältungszeit Ohne schäumende Substanzen Ohne Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe Für Neurodermitiker und Atopiker geeignet (dermatologisch getestet) Nur in der Apotheke Das Eucabal® Kinderbad mit Thymian hat keine Altersbeschränkung. Bitte beachten: Besonders lebhafte Kinder können in einem Ölbad schnell ausrutschen und sich weh tun. Deshalb nur kurz baden und gut festhalten. Milde Pflege für zarte Haut Die Haut von Babys und Kleinkindern ist leicht verletzbar. Sie ist bis zu 10 x dünner als die von Erwachsenen und ihr fehlt noch der natürliche Säureschutzmantel. Wie auch das Immunsystem muss sich dieser erst nach und nach aufbauen. Der Säureschutzmantel schützt die Haut vor Austrocknung, Krankheitserregern, Allergenen und anderen reizenden Stoffen. Bei der Hautpflege von Baby und Kleinkindern sollte man nur ein mildes Pflegemittel, wie zum Beispiel Mandelöl anwenden. Das reine und natürliche Mandelöl wird von Säuglingen und Kleinkindern gut vertragen und ist besonders für die empfindliche und trockene Haut gut geeignet. Achten Sie bei jedem Bad auf die ordnungsgemäße Temperatur, den richtigen Badezusatz und auf die Badedauer. Lesen sie bitte aufmerksam die Produkthinweise und Ratschläge, damit das Bad für Ihren Liebling immer zu einem vergnüglichen, aber auch beruhigenden Genuss wird. Eucabal® Kinderbad mit Thymian - Wertvolle und natürliche Inhaltsstoffe Thymianöl: Der in Mittel- und Südeuropa heimische Thymian (Thymus vutgaris) wird wegen seiner wertvollen lnhaltsstoffe hoch geschätzt. Das Thymianöl wird durch Wasserdampfdestiltation aus den frischen, blühenden, oberirdischen Teilen der Pflanze gewonnen. Es entfaltet einen angenehmen Duft und hält die Haut in einem guten Zustand. Mandelöl: Mandelöl wird aus den Samen des Mandelbaumes gewonnen. Es ist eines der kostbarsten Öle überhaupt und wird seit Jahrtausenden aufgrund seiner kosmetischen Eigenschaften geschätzt. Zur Gewinnung des Mandelöls werden ausschließlich süße Mandeln verwendet, deren Gehalt bei etwa 50-60% liegt. Das reichhaltige Mandelöl pflegt die Haut und erhält sie weich und geschmeidig. Wie wird Eucabal® Kinderbad angewendet? Für ein Vollbad (Wannenbad) nehmen Sie bitte 10 - 15 ml (1 - 1,5 Verschlusskappen). Zur Anwendung bei Kindern oder Kleinkindern (Teil- oder Babybad) sind 5 ml (1/2 Verschlusskappe) ausreichend. Das Eucabal® Kinderbad mit Thymian ist erhältlich als 130 ml Flasche oder als Portionsbeutel à 5 ml (Packung mit 7 x 5 ml Sachets). Mischen Sie bitte Eucabal® Kinderbad mit Thymian dem einlaufenden Badewasser zu, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Die Badetemperatur sollte etwa 35-38 °C betragen. Bitte nicht länger als 10 Minuten baden. Erkältung ? Natürlich behandeln mit Eucabal® Die Marke Eucabal® von Aristo Pharma steht für pflanzliche Erkältungsmedizin für die ganze Familie. Mit Eucabal® lassen sich die typischen Beschwerden einer Erklärung natürlich und effizient behandeln. Das Besondere: die Produkte sind für Groß und Klein geeignet - für Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Zu der pflanzlichen Marke gehören ein milder Erkältungsbalsam, Hustensaft, ein Erkältungsbad mit Eukalyptus für Erwachsene und ein Kinderbad mit Thymian ab dem Säuglingsalter.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.01 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 04595616 Hedelix Hustensaft 100 ml
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 5.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 09892916 Aspecton Hustensaft 200 ml
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 09892891 Aspecton Hustensaft 100 ml
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 7.49 EUR excl. shipping


Similar searches: