27 Results for : keloiden
-
Dermatix Ultra Gel
Äußerlich auf der Haut anzuwendendes Silikon-Gel zur Vorbeugung und Reduzierung überschießender Narbenbildung bei frisch verheilten Wunden. Was ist Dermatix ® Ultra? Dermatix ® Ultra ist ein auf der Haut anzuwendendes Silikon-Gel. Es ist unsichtbar und schnell trocknend. Während der Behandlung von Narben, die in Folge von Operationen, Verbrennungen und Verletzungen entstanden sind, wirkt es unterstützend bei der Aufrechterhaltung des Feuchtig keits gleich gewichtes der Haut. Dermatix ® Ultra wirkt nachweislich abflachend, erweichend und glättend auf Narben. Es verringert sowohl den Schmerz, den Juckreiz und Narbenbeschwerden als auch narbenbedingte Rötungen. Dermatix ® Ultra ist ein leichtes, nicht fettendes Gel, welches einfach auf alle Hautbereiche, auch Gesicht, Gelenke und andere durch Bewegung stark beanspruchte Körperstellen aufgetragen werden kann. Es trocknet schnell unter Ausbildung eines unsichtbaren Films und hinterläßt ein reines und seidiges Hautgefühl. Bei der Entwicklung von Dermatix ® Ultra wurden die im Wesentlichen gleichen langkettigen Polymere eingesetzt, die auch bei Silikon-Gel-Folien zur äußerlichen Anwendung verwendet werden. Es ist als Gel in der Tube erhältlich. Das Gel enthält zyklische und polymere Siloxane sowie Vitamin C-Ester und ist in Tuben zu 6 g, 15 g und 60 g erhältlich.* Wann soll Dermatix ® Ultra angewendet werden? Dermatix ® Ultra dient zur Vorbeugung und Behandlung von Wulstnarben (Keloiden) und überschießender Narbenbildung (hypertrophe Narben), wie sie z. B. bei allgemeinen chirurgischen Eingriffen, traumatischen Verletzungen und nach Verbrennungen entstehen. Das Gel wird idealerweise direkt nach Abheilung der Wunde auf die intakte (geschlossene) Hautoberfläche aufgetragen. Es kann auch bei verheilenden, roten Wulstnarben (Keloiden) verwendet werden. Die Ausprägung einer Narbe kann häufig bis zu zwei Jahre nach dem Schließen der Wunde dauern. Wie wird Dermatix ® Ultra angewendet? Bitte entfernen Sie bei der 60 g Tube vor der ersten Anwendung die Folie von der Tubenöffnung, bei den kleineren Tubengrößen schneiden Sie bitte vorsichtig die Tubenspitze ab. Reinigen Sie die zu behandelnde Hautstelle und tupfen Sie diese anschließend trocken. Dermatix ® Ultra sollte nur auf gereinigter und trockener Haut angewendet werden. Tragen Sie sanft eine kleine Menge Dermatix ® Ultra auf die Narbe auf. Wischen Sie das überschüssige Gel mit einem fusselfreien Tuch ab, um eine Verschmutzung der Kleidung zu vermeiden. Kosmetika und Make-up können nach dem vollständigen Trocknen problemlos über die mit Dermatix ® Ultra behandelte Narbe aufgetragen werden. Wenden Sie Dermatix ® Ultra zweimal täglich über mindestens zwei Monate an. Bei schwer zu behandelnden Narben kann auch eine längere Behandlungsdauer notwendig werden. Dermatix ® Ultra ist auch für Kinder geeignet. Wann sollte Dermatix ® Ultra nicht verwendet werden? Dermatix ® Ultra sollte nicht auf offene oder frische Wunden aufgetragen werden: Dermatix ® Ultra sollte nicht auf Schleimhäute oder in Augennähe aufgetragen werden. Dermatix ® Ultra sollte ohne ärztlichen Rat nicht auf anderweitig behandelte autflächen aufgetragen werden. Können mit Dermatix ® Ultra Nebenwirkungen auftreten? In seltenen Fällen können Rötungen, Schmerzen oder Hautirritationen auftreten. Sollten diese oder andere nicht erwünschte Reaktionen bei Ihnen auftreten, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wie sollte Dermatix ® Ultra aufbewahrt werden? Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25 °C lagern und von Hitzequellen fernhalten. Verwenden Sie das Gel nicht nach dem auf der Packung aufgedruckten Verfallsdatum. Stand der Information: September 2010- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 36.49 EUR excl. shipping
-
Dermatix Ultra Gel
Äußerlich auf der Haut anzuwendendes Silikon-Gel zur Vorbeugung und Reduzierung überschießender Narbenbildung bei frisch verheilten Wunden. Was ist Dermatix ® Ultra? Dermatix ® Ultra ist ein auf der Haut anzuwendendes Silikon-Gel. Es ist unsichtbar und schnell trocknend. Während der Behandlung von Narben, die in Folge von Operationen, Verbrennungen und Verletzungen entstanden sind, wirkt es unterstützend bei der Aufrechterhaltung des Feuchtig keits gleich gewichtes der Haut. Dermatix ® Ultra wirkt nachweislich abflachend, erweichend und glättend auf Narben. Es verringert sowohl den Schmerz, den Juckreiz und Narbenbeschwerden als auch narbenbedingte Rötungen. Dermatix ® Ultra ist ein leichtes, nicht fettendes Gel, welches einfach auf alle Hautbereiche, auch Gesicht, Gelenke und andere durch Bewegung stark beanspruchte Körperstellen aufgetragen werden kann. Es trocknet schnell unter Ausbildung eines unsichtbaren Films und hinterläßt ein reines und seidiges Hautgefühl. Bei der Entwicklung von Dermatix ® Ultra wurden die im Wesentlichen gleichen langkettigen Polymere eingesetzt, die auch bei Silikon-Gel-Folien zur äußerlichen Anwendung verwendet werden. Es ist als Gel in der Tube erhältlich. Das Gel enthält zyklische und polymere Siloxane sowie Vitamin C-Ester und ist in Tuben zu 6 g, 15 g und 60 g erhältlich.* Wann soll Dermatix ® Ultra angewendet werden? Dermatix ® Ultra dient zur Vorbeugung und Behandlung von Wulstnarben (Keloiden) und überschießender Narbenbildung (hypertrophe Narben), wie sie z. B. bei allgemeinen chirurgischen Eingriffen, traumatischen Verletzungen und nach Verbrennungen entstehen. Das Gel wird idealerweise direkt nach Abheilung der Wunde auf die intakte (geschlossene) Hautoberfläche aufgetragen. Es kann auch bei verheilenden, roten Wulstnarben (Keloiden) verwendet werden. Die Ausprägung einer Narbe kann häufig bis zu zwei Jahre nach dem Schließen der Wunde dauern. Wie wird Dermatix ® Ultra angewendet? Bitte entfernen Sie bei der 60 g Tube vor der ersten Anwendung die Folie von der Tubenöffnung, bei den kleineren Tubengrößen schneiden Sie bitte vorsichtig die Tubenspitze ab. Reinigen Sie die zu behandelnde Hautstelle und tupfen Sie diese anschließend trocken. Dermatix ® Ultra sollte nur auf gereinigter und trockener Haut angewendet werden. Tragen Sie sanft eine kleine Menge Dermatix ® Ultra auf die Narbe auf. Wischen Sie das überschüssige Gel mit einem fusselfreien Tuch ab, um eine Verschmutzung der Kleidung zu vermeiden. Kosmetika und Make-up können nach dem vollständigen Trocknen problemlos über die mit Dermatix ® Ultra behandelte Narbe aufgetragen werden. Wenden Sie Dermatix ® Ultra zweimal täglich über mindestens zwei Monate an. Bei schwer zu behandelnden Narben kann auch eine längere Behandlungsdauer notwendig werden. Dermatix ® Ultra ist auch für Kinder geeignet. Wann sollte Dermatix ® Ultra nicht verwendet werden? Dermatix ® Ultra sollte nicht auf offene oder frische Wunden aufgetragen werden: Dermatix ® Ultra sollte nicht auf Schleimhäute oder in Augennähe aufgetragen werden. Dermatix ® Ultra sollte ohne ärztlichen Rat nicht auf anderweitig behandelte autflächen aufgetragen werden. Können mit Dermatix ® Ultra Nebenwirkungen auftreten? In seltenen Fällen können Rötungen, Schmerzen oder Hautirritationen auftreten. Sollten diese oder andere nicht erwünschte Reaktionen bei Ihnen auftreten, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wie sollte Dermatix ® Ultra aufbewahrt werden? Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25 °C lagern und von Hitzequellen fernhalten. Verwenden Sie das Gel nicht nach dem auf der Packung aufgedruckten Verfallsdatum. Stand der Information: September 2010- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 94.66 EUR excl. shipping
-
Hansaplast Narben Reduktion XL
Hansaplast Narben Reduktion XL Die Hansaplast Narbenpflaster XL aktivieren den eigenen Regenerationsprozess der Haut durch die Verbesserung des Feuchtigkeitsgehaltes des Narbengewebes und die Erhöhung der Temperatur im Narbengewebe. So werden Narben dauerhaft flacher, weicher und heller. Die Narben Pflaster eignen sich zur Pflege von alten sowie auch von neuen Narben. Zudem können die Pflaster zur Narben Reduktion bei erhabenen und geröteten Narben sowie auch bei Keloiden eingesetzt werden. Für eine optimale Verwendung im Alltag sind die selbstklebenden Hansaplast Pflaster für Narben flexibel, atmungsaktiv sowie wasserfest. Außerdem sind die Pflaster für eine diskrete Narbenbehandlung an sichtbaren Körperstellen transparent. Die Pflaster sind frei von Wirkstoffen (Pharmazeutika), die Nebenwirkungen auslösen können und sind ebenso für empfindliche Haut geeignet. Das Pflaster kann für kleinere Narben zugeschnitten werden und bei großen Wunden können mehrere verwendet werden. Schon nach 3-4 Wochen Narbenpflege mit den Pflastern sind erste sichtbare Ergebnisse möglich. In klinischen Studien wurden bei einer Tragedauer von mindestens 12 Stunden pro Tag über einen Zeitraum von 8 Wochen positive Ergebnisse belegt. Der Behandlungserfolg kann durch eine Tragedauer von mehr als 8 Wochen zusätzlich erhöht werden.* *Schmidt A et al. (2001). Treating hypertrophic scars for 12 or 24 hours with a self-adhesive hydroactive polyurethane dressing. Journal of Wound Care 10(5):149-153. Anwendung: Die Schutzfolie des selbstklebenden Narbenpflasters abnehmen Das Pflaster anschließend auf die gereinigte, trockene Haut aufbringen Dabei sollte die Narbe völlig bedeckt sein Tägliches Wechseln des Pflasters wird empfohlen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 45.96 EUR excl. shipping
-
Vea® Lipogel
Lipophiles GEL • Nicht Komedogen Emollierend, feuchtigkeitsspendend, schützend. Anti-Aging, unterstützt die Barrierefunktion der Haut. Durch klinische Studien bewiesene lindernde Wirkung auf Narben:sie erscheinen weicher und flacher. VEA Lipogel ist ein mit lipophilen Substanzen angereichertes Gel reich an Vitamin E (reines Vitamin E-Acetat), die mit den natürlichen Lipiden des Stratum Corneums eng verwandt sind. Es enthält kein Wasser, keine Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe sowie keine ätherischen Öle, um Allergien zu minimieren Anwendungsbereiche: bei Hauttrockenheit und Hautrötungen. Bei durch äussere Faktoren hervorgerufenen Hautrissen und Rhagaden. Besonders empfehlenswert für die dünne, empfindliche Haut speziell im Gesicht und der Lippen. Bei Trockenheit und Rötungen im Genital- und Analbereich mit befeuchtender, reparierender Wirkung. Bei regelmäßiger Anwendung kann es der vorzeitigen Hautalterung und den Hautschäden der Haut durch übermäßige Sonneneinwirkung entgegenwirken. VEA Lipogel wird dank seiner nicht fettenden, angenehmen Konsistenz als sanftes Massageöl empfohlen VEA Lipogel wirkt juckreizlindernd aufgrund seiner rückfettenden, vor Austrocknung schützenden Eigenschaften. Anwendung: VEA Lipogel zweimal täglich oder öfter auf die betreffenden Hautpartien auftragen und bis zur völligen Aufnahme einmassieren. Vor geplanten chirurgischen Eingriffen: dreimal täglich vierzehn Tage vor dem Eingriff auf die vorgesehene Schnittstelle auftragen, um das Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut zu optimieren, danach zweimal täglich über einen Zeitraum von mindestens vier Wochen. Zur Behandlung auf frischen und alten Narben aller Art (inkl. hypertrophen Narben und Keloiden): die empfohlene Behandlungsdauer beträgt mindestens 2-6 Monate bei zweimaliger Anwendung täglich. Empfohlene Anwendung: Sofort nach der Wundschließung. Nicht AUF Offenen Wunden Anwenden. Hinweise: Auch wenn VEA Lipogel sehr gut verträglich ist, kann es in einzelnen Fällen zu Reizungen, Rötungen oder Irritationen wegen Überempfindlichkeit gegenüber einzelner Inhaltsstoffe kommen. In diesem Fall die Anwendung absetzen. Sollten sich die Symptome nicht innerhalb kurzer Zeit verbessern, bitte den Arzt zu Rate ziehen. Personen mit bereits bekannten Allergien gegen die Inhaltsstoffe sollten dieses Produkt nicht benutzen. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.99 EUR excl. shipping
-
Vea® Lipogel
Lipophiles GEL • Nicht Komedogen Emollierend, feuchtigkeitsspendend, schützend. Anti-Aging, unterstützt die Barrierefunktion der Haut. Durch klinische Studien bewiesene lindernde Wirkung auf Narben:sie erscheinen weicher und flacher. VEA Lipogel ist ein mit lipophilen Substanzen angereichertes Gel reich an Vitamin E (reines Vitamin E-Acetat), die mit den natürlichen Lipiden des Stratum Corneums eng verwandt sind. Es enthält kein Wasser, keine Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe sowie keine ätherischen Öle, um Allergien zu minimieren Anwendungsbereiche: bei Hauttrockenheit und Hautrötungen. Bei durch äussere Faktoren hervorgerufenen Hautrissen und Rhagaden. Besonders empfehlenswert für die dünne, empfindliche Haut speziell im Gesicht und der Lippen. Bei Trockenheit und Rötungen im Genital- und Analbereich mit befeuchtender, reparierender Wirkung. Bei regelmäßiger Anwendung kann es der vorzeitigen Hautalterung und den Hautschäden der Haut durch übermäßige Sonneneinwirkung entgegenwirken. VEA Lipogel wird dank seiner nicht fettenden, angenehmen Konsistenz als sanftes Massageöl empfohlen VEA Lipogel wirkt juckreizlindernd aufgrund seiner rückfettenden, vor Austrocknung schützenden Eigenschaften. Anwendung: VEA Lipogel zweimal täglich oder öfter auf die betreffenden Hautpartien auftragen und bis zur völligen Aufnahme einmassieren. Vor geplanten chirurgischen Eingriffen: dreimal täglich vierzehn Tage vor dem Eingriff auf die vorgesehene Schnittstelle auftragen, um das Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut zu optimieren, danach zweimal täglich über einen Zeitraum von mindestens vier Wochen. Zur Behandlung auf frischen und alten Narben aller Art (inkl. hypertrophen Narben und Keloiden): die empfohlene Behandlungsdauer beträgt mindestens 2-6 Monate bei zweimaliger Anwendung täglich. Empfohlene Anwendung: Sofort nach der Wundschließung. Nicht AUF Offenen Wunden Anwenden. Hinweise: Auch wenn VEA Lipogel sehr gut verträglich ist, kann es in einzelnen Fällen zu Reizungen, Rötungen oder Irritationen wegen Überempfindlichkeit gegenüber einzelner Inhaltsstoffe kommen. In diesem Fall die Anwendung absetzen. Sollten sich die Symptome nicht innerhalb kurzer Zeit verbessern, bitte den Arzt zu Rate ziehen. Personen mit bereits bekannten Allergien gegen die Inhaltsstoffe sollten dieses Produkt nicht benutzen. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 45.45 EUR excl. shipping
-
Radiumtherapie
Radiumtherapie ab 54.99 € als Taschenbuch: Instrumentarium Technik Behandlung von Krebsen Keloiden Naevi Lupus Pruritus Neurodermitiden Ekzemen Verwendung in der Gynäkologie. Softcover reprint of the original 1st ed. 1910. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 54.99 EUR excl. shipping
-
Dr. Emma - Hautärztin aus Leidenschaft Staffel 2 Folge 2
Dr. Emma Craythorne hat heute in ihrer Londoner Praxis wieder gut zu tun. Erste Patientin ist Maureen, die seit Jahren an bullösem Pemphigoid, einer Autoimmunkrankheit, leidet. Quasi über Nacht war ihr ganzer Körper mit Blasen übersät, und Maureen war so krank, dass sie vier Monate lang in einer Klinik lag. Nun hat sie permanenten Juckreiz, der sich anfühlt, als würden Ameisen auf ihrer Haut herumkrabbeln, und dazu als Folgeerscheinung Keloiden am Gesäß bekommen, die ständig größer werden. Maureen hat verschiedenste Behandlungen durchgemacht, große Schmerzen und hofft nun auf die Expertise von Dr. Emma.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping