98 Results for : kopfsalat

  • Thumbnail
    Dank seiner kurzen Vegetationszeit eignet sich der Kopfsalat 'Milan' vorzüglich zum Zwischenanbau. Die knackigen, hellgrünen Köpfe schmecken hervorragend frisch. Der milde, zarte Geschmack regt sogar Kinder zum Naschen an. Die frischen Blätter, dürfen in keinem knackigen Salat fehlen, denn erst der Kopfsalat mach einen Salat besonders. Gewürze wie Rosmarin, Thymian und Petersilie verfeinern die leckeren Blätter. Diese Kräuter finden Sie auch in unserem Onlineshop. Der Kopfsalat 'Milan' hat sonnige Lagen am liebsten. Der Boden sollte idealerweise locker und humos sein. Kopfsalat mag keine Trockenheit und sollte daher regelmäßig bewässert werden. Staunässe bitte stets vermeiden. Ab Januar können Sie die Samen einsäen. Die Keimdauer beträgt ca. 6 bis 15 Tage. Eine Temperatur bis zu max. 16°C ist ideal. Höhere Temperaturen können keimhemmend wirken. Halten Sie sich mit den Düngergaben etwas zurück, da Salat sehr salzempfindlich ist. Die Ernte beginnt ab dem Moment, wenn der Kopf fest und sattgrün ist.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Kopfsalat Brune d'hiver ist eine alte französische Salatvariation, die perfekte Eigenschaften besitzt. Die gewellten Blätter des zarten Kopfes sind frischgrün bis rot-braun und besitzen einen angenehmen Geschmack. Der robuste, mittelspäte Kopfsalat ist sehr einfach im Anbau und gedeiht auch in raueren Lagen perfekt. Der Inhalt einer Packung reicht für circa 100 Pflanzen. Der Kopfsalat kann von April bis Juli ausgesät werden und wenn alle 3 Wochen Samen ausgesät werden, steht zwischen Juni und Oktober jederzeit der frische Salat zur Verfügung. Bei der Aussaat sollte beachtet werden: Je mehr Sonne der Kopfsalat abbekommt, desto roter werden die Blätter - ein sonniger Standort ist somit zu bevorzugen. Der Kopfsalat ist relativ pflegeleicht, in trockenen Zeiten muss der Salat allerdings zusätzlich gegossen werden und der Standort sollte unkrautfrei gehalten werden.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Kopfsalat 'Victoria' ist eine deutsche Salatsorte, die für den Anbau im Frühjahr und im Sommer gleichermaßen geeignet ist. Die großen, knackigen Salatköpfe besitzen einen süßlichen Geschmack und sorgen für Abwechslung in der Salatschüssel.Die Kopfsalat 'Victoria' Bio-Samen können unter Glas bereits ab Februar bis Mitte März ausgesät werden. Für eine Direktsaat ins Freiland sollten Sie bis Mitte März warten. Der Kopfsalat bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden und einen sonnigen Standort. Der Pflanzabstand sollte 30x30 cm betragen, da die Köpfe recht groß werden. Werden die Bio-Samen im Juli ausgesät sollten die Jungpflanzen nur ausgedünnt, aber nicht mehr verpflanzt werden. Ernten können Sie die Salatköpfe etwa 2 bis 3 Monate nach der Aussaat.Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein traditioneller Sommersalat der in keiner Küche fehlen darf. Kopfsalat ‘Wunder von Stuttgart‘ ist vielseitig kombinierbar und wird daher von allen Küchenprofis geschätzt. Ob mit anderem Gemüse kombiniert oder solo, als Beilage passt der Kopfsalat zu allen Gerichten. Der Kopfsalat 'Wunder von Stuttgart' bildet dichte und rosettenartige Köpfe aus. Die Blätter sind zart und großblättrig. Der Geschmack ist sehr zart, aromatisch und ohne Bitterstoffe. Die Pflanze bevorzugt eine sonnige Lage. Ein normaler, humoser und lockerer Gartenboden reicht dem Kopfsalat vollkommen aus. Er benötigt einen hohen und gleichmäßigen Wasserbedarf. Ab Juni bis August können Sie die Samen in die Erde bringen. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von ca. 25 cm. Der Kopfsalat erreicht einen Durchmesser zwischen 20 und 30 cm. Bei der Keimung sollte darauf geachtet werden, dass die Temperatur nicht über 20°C liegt, da die Hitze sich negativ auf den Kopfsalat auswirkt.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 0.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Kopfsalat 'Dynamite' ist eine besondere Salat-Züchtung, die resistent gegen die grüne Salatblattlaus ist. Außerdem können ihm auch alle anderen wichtigen Salat-Schädlinge nichts anhaben. Die Köpfe dieser schnellwüchsigen Sorte werden mittelgroß und haben dicke, hellgrüne Blätter. Sie sind mit ihrem angenehmen knackig-frischen Geschmack eine Besonderheit im Salatsortiment. Das Kopfsalat 'Dynamite' Saatgut kann von Februar bis Anfang Juli ausgesät werden. Er liebt sonnige Plätze mit lockerem, humosem Boden. Außerdem wächst der Kopfsalat sehr schnell und bietet eine lange Ernteperiode. Insbesondere spätere Aussaattermine von Mai bis Juli profitieren von der Läuseresistenz. Bei einer frühen Aussaat können die fertigen Köpfe ab Ende April geerntet werden. Die Erntezeit kann sich, abhängig vom Anbautermin, bis in den Oktober hinein ziehen.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Kopfsalat 'Cosima' ist eine leicht zu kultivierende Neuzüchtung, die resistent gegen Falschen Mehltau und die Schwarze Johannisbeerblattlaus ist. Er lässt sich im Freiland und im Glashaus anbauen und ist auch für den Profi-Anbau geeignet. Die schweren, lockeren Salatköpfe sind mittelgrün und glänzend.Die Kopfsalat 'Cosima' Bio-Samen können ab Februar im Gewächshaus oder auf der Fensterbank ausgesät werden. Die Jungpflanzen werden anschließend in Töpfe oder ein beheiztes Gewächshaus gepflanzt. Erst ab Mitte April dürfen die Salatpflanzen ins Freiland. Sie lieben sonnige Standorte und gedeihen in lockeren, humosen Böden. Der Kopfsalat wächst sehr schnell und bereits ein paar Wochen nach der Aussaat können Sie den ersten Salat ernten. Die abgeschnittenen Salatköpfe sind gut haltbar und können einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Kopfsalat 'Suzan' ist eine sehr wüchsige Kopfsalatsorte mit einer langen Ernteperiode. Er bildet große, feste, knackige aber doch butterzarte Köpfe aus, die sich lange halten und die perfekte Basis für einen Salat bilden.Die Kopfsalat 'Suzan' Bio-Samen sind ideal für die gesamte Freilandsaison von Frühjahr bis in den Herbst geeignet. Die Vorkultur können Sie bereits ab März bis Juli ziehen. Die ersten Jungpflanzen können Sie ab Mitte Mai, sofern zu dieser Zeit kein Frost herrscht, im Freiland einpflanzen. Der Salat liebt sonnige Standorte mit feuchtem, nährstoffreichem und humosem Boden. Beim Einsetzen der Jungpflanzen sollten Sie darauf achten, dass das Herz über der Erde ist, da es sonst zu Fäulnis kommt. Ernten können Sie den Kopfsalat von Mai bis Oktober.Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein traditioneller Sommersalat der in keiner Küche fehlen darf. Kopfsalat ‘Wunder von Stuttgart‘ ist vielseitig kombinierbar und wird daher von allen Küchenprofis geschätzt. Ob mit anderem Gemüse kombiniert oder solo, als Beilage passt der Kopfsalat zu allen Gerichten. Der Kopfsalat 'Wunder von Stuttgart' bildet dichte und rosettenartige Köpfe aus. Die Blätter sind zart und großblättrig. Der Geschmack ist sehr zart, aromatisch und ohne Bitterstoffe. Die Pflanze bevorzugt eine sonnige Lage. Ein normaler, humoser und lockerer Gartenboden reicht dem Kopfsalat vollkommen aus. Er benötigt einen hohen und gleichmäßigen Wasserbedarf. Ab Juni bis August können Sie die Samen in die Erde bringen. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von ca. 25 cm. Der Kopfsalat erreicht einen Durchmesser zwischen 20 und 30 cm. Bei der Keimung sollte darauf geachtet werden, dass die Temperatur nicht über 20°C liegt, da die Hitze sich negativ auf den Kopfsalat auswirkt.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 0.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein frischer Salat aus dem eigenen Garten ist der Traum von vielen Salatliebhabern. Die frühe Freilandsorte bildet gelblich-grüne, zarte Köpfen. Die Blattränder sind teilweise rötlich gefärbt. Der Geschmack ist besonders aromatisch. Der Kopfsalat ‘Maikönig‘ ist auch für kalte Kästen, unter Folien und als Treibsorte hervorragend geeignet. Da der Kopfsalat ein Lichtkeimer ist, sollte dieser nicht zu weit in die Erde gesät werden. Die Butterkopfsalat-Sorte zeichnet sich mit ihrer Robustheit aus.Kopfsalat 'Maikönig' mag keine sauren Böden und Verschlämmungen. Idealerweise sollte der Boden humos und locker sein. Eine sonnige Lage wird von dem Kopfsalat bevorzugt. Das regelmäßige Bewässern ist für ihn sehr wichtig, sonst werden die Blätter hart und der Salat wächst sehr langsam und neigt zum Schießen. Ab Februar können Sie die Samen in den Boden bringen. Achten Sie dabei auf einen Mindestabstand von ca. 5 cm.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 0.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Kopfsalat Brune d'hiver ist eine alte französische Salatvariation, die perfekte Eigenschaften besitzt. Die gewellten Blätter des zarten Kopfes sind frischgrün bis rot-braun und besitzen einen angenehmen Geschmack. Der robuste, mittelspäte Kopfsalat ist sehr einfach im Anbau und gedeiht auch in raueren Lagen perfekt. Der Inhalt einer Packung reicht für circa 100 Pflanzen.Der Kopfsalat kann von April bis Juli ausgesät werden und wenn alle 3 Wochen Samen ausgesät werden, steht zwischen Juni und Oktober jederzeit der frische Salat zur Verfügung. Bei der Aussaat sollte beachtet werden: Je mehr Sonne der Kopfsalat abbekommt, desto roter werden die Blätter - ein sonniger Standort ist somit zu bevorzugen. Der Kopfsalat ist relativ pflegeleicht, in trockenen Zeiten muss der Salat allerdings zusätzlich gegossen werden und der Standort sollte unkrautfrei gehalten werden.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping


Similar searches: