64 Results for : kursiert
-
Die Akte Hoeness: Portrait eines Potentaten, Hörbuch, Digital, 522min
Für viele Deutsche ist Uli Hoeneß eine charismatische Persönlichkeit, ein bewunderter Manager mit sozialem Gewissen, ein Fußballidol und Vorbild. Und das trotz seiner Verurteilung wegen Steuerhinterziehung. Thilo Komma-Pöllath zeichnet nun ein gänzlich anderes Bild einer Person, die über 40 Jahre als bundesdeutsche Erfolgsbiografie galt. Seine Erkenntnisse aus Interviews mit langjährigen Hoeness-Weggefährten, Familienmitgliedern, Freunden, Fußballinsidern und Intimkennern erschüttern zutiefst. Im Leben von Uli Hoeneß gibt es gravierende Brüche, seine Persönlichkeit ist ambivalent, voller Widersprüche und bislang unbekannter Schattenseiten. Das belegen exklusive, erstmals veröffentlichte Quellen, Befunde und Analysen auch zum Machtapparat des FC Bayern München. Von allem ein bisschen mehr. "Die Akte Hoeness" offenbart, wie stark der Realitätsverlust bei Hoeneß fortgeschritten ist und wer er wirklich ist, alles andere als ein Moralist und Gutmensch, wie er sich selbst gern sieht. Der rücksichtslose Machtmensch, der Narzisst, der Getriebene. Präziser als in diesem Hörbuch wurde Hoeness multiple Persönlichkeit nirgends beschrieben. Deutlich wird ein symbiotisches Verhältnis zwischen Hoeneß und der CSU. Sein Bestreben, die Medien und die öffentliche Meinung zu seinem Gusto zu manipulieren, kennen alle Fußballredakteure aus leidvoller Erfahrung. Sichtbar wird, was Hoeness vor allem antreibt: Allmachtsphantasien und die Gier nach öffentlicher Anerkennung. Kein Zufall, dass beim FC Bayern unter den Spielern hinter vorgehaltener Hand der Witz kursiert "Der Unterschied zwischen Gott und Uli Hoeneß? Gott weiß, dass er nicht Uli Hoeneß ist! deutsch. Stefan Lehnen. https://samples.audible.de/bk/xaod/000316/bk_xaod_000316_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
P.S. I still love you / Liebesbrief-Trilogie Bd.2
Die 16-jährige Lara Jean hatte nie ernsthaft vor, sich in den gut aussehenden Peter zu verlieben. Ihre Beziehung sollte nur vorgetäuscht sein, um seine Exfreundin eifersüchtig zu machen. Aber dann werden die beiden tatsächlich ein Paar - auf einer Skifreizeit der Schule küssen sie sich überraschend. Dass sie zusammen im Whirlpool gefilmt werden: peinlich. Dass das Video plötzlich in der ganzen Schule kursiert: ein Desaster. Und dass sich John auf Laras letzten Liebesbrief meldet, macht das Chaos perfekt - denn kann man in zwei Jungen gleichzeitig verliebt sein? Die charmante Fortsetzung des Bestsellers "To all the boys I've loved before" ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden, die Liebe und den Liebeskummer.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
P.S. I still love you
Die 16-jährige Lara Jean hält ihre Gefühle gern unter Verschluss. Sie hatte auch nie ernsthaft vor, sich in den gut aussehenden Peter zu verlieben; ihre Beziehung sollte nur vorgetäuscht sein, um seine Exfreundin eifersüchtig zu machen. Aber dann kommt es zu einem unverhofften Kuss zwischen Lara Jean und Peter und sie werden tatsächlich ein Paar, peinlich nur, dass sie bei diesem Kuss im Whirlpool gefilmt werden. Dass das Video plötzlich in der ganzen Schule kursiert: ein Desaster. Und dann taucht auch noch ein alter Freund von Lara Jean auf, der die Liebeswirren perfekt macht. Kann man eigentlich in zwei Jungen gleichzeitig verliebt sein?- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Die Damen vom Pariser Platz
Das Versprechen ewiger Jugend.Berlin, 1926. Schluss mit dem Langweilertum! Gretchen nimmt Reißaus vor der Provinz und zieht nach Berlin. Im namenhaften Schönheitssalon der Madame Bross wird sie von der Nachtclubsängerin Isis als Tippfräulein für ihre Memoiren eingestellt. Manch ein übles Gerücht kursiert über ihre neue Chefin, doch Gretchen mag den Räuberpistolen nicht recht glauben. Wer jedoch hat Isis die Narbe zugefügt, die ihre linke Gesichtshälfte entstellt? Kopfüber stürzt Gretchen sich in das glamouröse Leben der Großstadt und fühlt sich ausgerechnet zu dem Verlobten ihrer besten Freundin hingezogen. Aber dann ist da ja auch noch der unnahbare Erik ..."Joan Weng erweckt das Berlin der Goldenen Zwanziger zu neuem Leben." Stuttgarter Zeitung- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Wenn der Kunde handelt (brand eins audio: Verkaufen)
Ein Beitrag aus der Aprilausgabe der brand eins zum Schwerpunkt 'Verkaufen'. Im Internet kursiert ein neues Schlagwort: Web 2.0. Für das Netz heißt das: Man kann wieder verkaufen. Aber anders. Was ist Web 2.0? Misstrauisch fragen viele nach der Bedeutung des neuen Schlagwortes im Internet. Eine neue Blase vielleicht wie einst der Hype um die New Economy? Ein Milliardengrab? Oder etwas wirklich Neues, das sich im Netz etabliert und dennoch weit über seine Grenzen hinausragt?- Shop: Audible
- Price: 0.95 EUR excl. shipping
-
Ach ja, die Jugend (brand eins: Panik)
Seit Jahren kursiert auf Youtube ein Clip mit dem Titel 'Dummer Hip-Hopper'. Ein Klassiker, könnte man sagen. Schauten jene Altvorderen, die den Untergang von Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft am Nichtwissen der Jugend von heute festmachen, Videoclips, sie hätten ein weiteres schönes Beispiel für ihre Klage von der Generation doof. Der dumme Hip-Hopper bekommt von einem Reporter des Comedy-Formats 'Freitag Nacht News' auf der Straße ein paar Fragen gestellt. Zum Beispiel, aus welchem Land George Bush kommt.- Shop: Audible
- Price: 0.95 EUR excl. shipping
-
Wilsberg 31 - Minus 196° / Ins Gesicht geschrieben
-> Minus 196°:Wilsberg plagt ein schlechtes Gewissen: Seine neue Mandantin Britta Mantzke wird tot aufgefunden. Kommissarin Springer und Overbeck gehen von Suizid aus. Wilsberg ermittelt dennoch weiter und erfährt, dass Britta sich nach einer Krebserkrankung zurück ins Leben zurück gekämpft hat und sogar ihren langgehegten Kinderwunsch verwirklichen konnte. Klingt das nach einer Frau, die ihr Leben beenden will?-> Ins Gesicht geschrieben:Die Smartphone-App "Face23", die Menschen per Gesichtserkennung identifiziert und alle im Netz verfügbaren Informationen zu einer Person zusammenträgt, sorgt in Bielefeld für Aufsehen. Als ein Video im Netz kursiert, das Alex Holtkamp neben einem Toten kniend zeigt, ist Wilsberg gezwungen, sich mit der App auseinanderzusetzen. Und als Alex unter Mordverdacht gerät, eilt Overbeck zu Hilfe und zieht damit den Ärger der Bielefelder Kommissare auf sich.- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
»Nichts ist, wie es scheint«
Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom »Großen Austausch«: Das Land solle von einer globalen »Finanzoligarchie« mittels der »Migrationswaffe« ausgeschaltet werden. Neben mangelndem Vertrauen in die Politik ist der Glaube an Verschwörungstheorien ein Merkmal des populistischen Brodelns. Doch was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Warum sind sie für viele so attraktiv? Und was kann man dagegen unternehmen? Antworten auf solche Fragen findet man seltener als Verschwörungstheorien selbst. Michael Butter erläutert, wie solche Erzählungen funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können. Da sie die Eigenlogik sozialer Systeme unterschätzten, seien solche Theorien zwar immer falsch; als Symptom müsse man sie dennoch ernstnehmen. Gegenwärtig seien sie ein Indikator für die demokratiegefährdende Fragmentierung der Öffentlichkeit.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Tief wirst du schlafen
Atemlose Psychospannung vom Psychiater und Psychoanalytiker Christian Kraus über ein Video, das Menschen zu Mördern macht, und einen Psychiater, der Schritt für Schritt den Verstand verliert Die Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit ist schmaler, als du denkst ...In den sozialen Medien kursiert angeblich ein Hypnosevideo, das normale Menschen zu Mördern werden lässt. Und tatsächlich soll eine junge Frau, die das Video gesehen hat, direkt danach und völlig grundlos ihren Freund ermordet haben. Der renommierte forensische Psychiater und Gerichtsgutachter Christoph Kerber hält das für blanken Unsinn - bis er während einer Gerichtsverhandlung ohne erkennbaren Grund mit einem Bleistift attackiert und am Hals verletzt wird. Als sich in Christophs Umfeld unerklärliche Vorfälle häufen, wachsen seine Zweifel. Doch wie weit würde er gehen, um das alles zu beenden?- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
»Nichts ist, wie es scheint« (eBook, ePUB)
Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom »Großen Austausch«: Das Land solle von einer globalen »Finanzoligarchie« mittels der »Migrationswaffe« ausgeschaltet werden. Neben mangelndem Vertrauen in die Politik ist der Glaube an Verschwörungstheorien ein Merkmal des populistischen Brodelns. Doch was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Warum sind sie für viele so attraktiv? Und was kann man dagegen unternehmen? Antworten auf solche Fragen findet man seltener als Verschwörungstheorien selbst. Michael Butter erläutert, wie solche Erzählungen funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können. Da sie die Eigenlogik sozialer Systeme unterschätzten, seien solche Theorien zwar immer falsch; als Symptom müsse man sie dennoch ernstnehmen. Gegenwärtig seien sie ein Indikator für die demokratiegefährdende Fragmentierung der Öffentlichkeit.- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping