109 Results for : lehár

  • Thumbnail
    Operetten-Gala mit Wiener Heurigenszenen, Solisten, Chor und Orchester der Operettenbühne Wien. Querschnitte von Strauß, Lehár, Kálmán und Zeller sowie Wienerlieder werden von einer Doppel-Conference vorgestellt und mit wunderbaren Kostümen und halbszenischen Aufführungen dargeboten.Foto: Claudius Schutte
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09.03.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: 'Dein ist mein ganzes Herz', Titelzusatz: Ein Franz-Lehár-Lesebuch, Redaktion: Garrels, Kai-Uwe // Stockinger, Heide, Verlag: Boehlau Verlag // B”hlau Verlag GmbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Musikgeschichte // Österreich // Erste Hälfte 20. Jahrhundert // 1900 bis 1950 n. Chr // Musik: Stile und Gattungen, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 232, Abbildungen: mit ca. 50 s/w.Abbildungen, Gewicht: 403 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 23.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ausschnitte aus Operetten, Konzertstücke und Kompositionen für Violine und Orchester von Emmerich Kálmán, Niccolò Paganini, Franz Lehár, Robert Stolz und Pablo de Sarasate sowie Walzer und weitere Werke der Familie Johann Strauss.Solisten: Sonja Westermann (Sopran), Florian Mayer (Violine),Dirigent: Ekkehard Klemm
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Franz Lehár ab 35 € als epub eBook: Der letzte Operettenkönig. Eine Biographie. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Philosophie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 35.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bis heute kennt man die Namen der wichtigsten Komponisten der Operette: Franz von Suppè, Johann Strauss, Karl Millöcker, Franz Lehár und Paul Lincke.Operettenmusik ist gekennzeichnet durch einen großen Reichtum an schönen und einprägsamen Melodien.Mit der Sopranistin Anna Fey ist eine Spezialistin dieses Genres in Wandlitz zu Gast, der der Tenor Thomas Hartkopf und der Bariton Stephan Wapenhans zur Seite stehen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dirigent Stefan Hippe lädt zu einer kurzweiligen Reise durch Oper und Operette ein, Moderatorin Barbara Schofer weist kundig den Weg und Isabel Blechschmidt (Sopran) begeistert als Sängerin! Ein renommiertes Ensemble, eine unterhaltsame Präsentation und eine großartige Stimme - Opernherz, was willst du mehr. Werke von Bizet, Lehár, Verdi u. a.Freie Platzwahl (Tische), Barbetrieb/ Parkhaus Hallerwiese (400 m)Einlass: 17.30 UhrAbendkasse: 25,-?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der Lustigen Witwe schuf Franz Lehár eine neue Form der Operette, deren stilistische Bandbreite vom Gassenhauer bis zum Musikdrama reichte. In der vorliegenden Biographie zeichnet Stefan Frey Lehárs Lebensweg von der Blütezeit der K.u.K.-Monarchie bis ins Dritten Reich nach, wo er als Hitlers Lieblingskomponist mit seiner jüdischen Frau zwischen alle Fronten geriet.Als prägende Figur der Operette des 20. Jahrhunderts steht Franz Lehár ein ähnlicher Rang zu wie Jacques Offenbach oder Johann Strauß. Doch anders als seine Vorgänger ist der am meisten aufgeführte Operettenkomponist seiner Zeit noch immer umstritten, gilt doch ausgerechnet seine Lustige Witwe als Sündenfall des Genres. Dieses Werk hat 1905 Lehárs steile Komponistenkarriere begründet und eine internationale Operettenkonjunktur von bisher unbekanntem Ausmaß ausgelöst. Die Wiener Operette beherrschte fortan die Bühnen der Welt, ehe der Erste Weltkrieg dem ein jähes Ende setzte.Nach Krieg und Inflation erlebte der Komponist erst in den späten zwanziger Jahren zusammen mit dem Tenor Richard Tauber eine Renaissance. Gegen Zeitgeist und Jazz konnte er seinen Thron als Operettenkönig behaupten. Lehárs lebenslanger Zwiespalt zwischen U- und E-Musik prägte nicht nur sein Werk. Zwiespältig verlief auch seine bewegte Lebensgeschichte, die im vorliegenden Buch erzählt wird.
    • Shop: buecher
    • Price: 36.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Orchester wurde 1995 vom Kontrabassisten Frank Ringleb gegründet.Alle Mitwirkenden sind hauptamtlich in den Orchestern des Nationaltheaters Mannheim, im Philharmonischen Orchester der Stadt Heidelberg und anderen renommierten Orchestern im festen Engagement. Als Ausgleich zum Opern- und Konzertleben das ?Schwere Leichte? mit Hingabe zu interpretieren und damit dem Zuhörer Genuss zu vermitteln ist die Maxime des Johann-Strauß-Orchesters Kurpfalz .Mit Prof. Wolfram Koloseus, einem langjährigen Mitglied der Wiener Sängerknaben und nun Professor an der Joh.-Gutenberg-Universität Mainz hat das Orchester einen profunden Dirigenten, der vom Flügel aus dirigiert .Der musikalische Bogen spannt sich von den Bahnbrechern der gehobenen Unterhaltungsmusik wie Lehár , Kálmán ,Stolz und der Strauß - Dynastie, dem Meister der Salonmusik der ?Goldenen Zwanziger?, Georges Boulanger und UFA-Tonfilmschlagern bis zu Klassikern der amerikanischen Filmmusik .
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PROGRAMM Ausschnitte aus der goldenen und silbernen Operettenära sowie Walzer, Polkas, Märsche und Melodien rund um die Donaumetropole von Richard Heuberger, Emmerich Kálmán, Karl Komzak, Fritz Kreisler, Franz Lehár, Paul Lincke, Fred Raymond, Johann Schrammel, Johann Strauss (Sohn) und Robert StolzGemeinsam mit der Elbland Philharmonie Sachsen wird Julia Domke (Sopran) das vielfältige Programm zum Jahreswechsel gestalten und mit beliebten Arien bereichern. Die Sängerin ist regelmäßig an der Komischen Oper Berlin sowie der Dresdner Semperoper zu erleben. Für die Moderation konnte der Bariton Patrick Rohbeck gewonnen werden, der das Programm mit Anekdoten über die österreichische Hauptstadt begleiten wird.SOLISTENJulia Domke (Sopran)Edward Lee (Tenor)Patrick Rohbeck (Bariton und Moderation)DIRIGENTEkkehard Klemm--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Lustige Witwe ? aber anders!Zwei Liebesgeschichten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind der Kern von Léhars Liebeskomödie. Die fantastischen Melodien einer der beliebtesten Operetten, angereichert mit einem politischen und gesellschaftlichen Komplott, den Sie als Publikum interaktiv mit antreiben! Ein intimer und spannender Abend mit einer hochklassigen Klavierbegleitung und zwei ausgezeichneten Sängern in Doppelrollen ? Staunen Sie über die Wandlungsfähigkeit der Darsteller auf unserer Bühne im Karpfenpfeifersaal.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping


Similar searches: