Did you mean:
Liechtenstein439 Results for : lichtenstein
-
P-Dragees rosa Lichtenstein
Was sind P-Dragees blau Lichtenstein und wofür werden sie angewendet? Anwendungsgebiete Nach Angaben des Arztes. Wie sind P-Dragees blau Lichtenstein einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was P-Dragees rosa Lichtenstein enthalten Jede überzogene Tablette enthält Lactose-Monohydrat; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); mikrokristalline Cellulose; hochdisperses Siliciumdioxid; weißen Ton; Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.); Arabisches Gummi; Montanglycolwachs; Povidon (K 25); Talkum; Titandioxid (E 171); Erythrosin, Aluminiumsalz (E 127); Calciumcarbonat; Sucrose (Saccharose); Glukosesirup; Maisstärke; Macrogol 6000.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 24.30 EUR excl. shipping
-
P-Dragees blau Lichtenstein
Was sind P-Dragees blau Lichtenstein und wofür werden sie angewendet? Anwendungsgebiete Nach Angaben des Arztes. Wie sind P-Dragees blau Lichtenstein einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was P-Dragees blau Lichtenstein enthalten Jede überzogene Tablette enthält Lactose-Monohydrat; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); mikrokristalline Cellulose; Sucrose (Saccharose); Glukosesirup; Maisstärke; hochdisperses Siliciumdioxid; weißen Ton; Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.); Arabisches Gummi; Montanglycolwachs; Povidon (K 25); Talkum; Titandioxid (E 171); Calciumcarbonat; Macrogol 6000; Patentblau V, Aluminiumsalz (E 131).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.92 EUR excl. shipping
-
P-Dragees blau Lichtenstein
Was sind P-Dragees blau Lichtenstein und wofür werden sie angewendet? Anwendungsgebiete Nach Angaben des Arztes. Wie sind P-Dragees blau Lichtenstein einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was P-Dragees blau Lichtenstein enthalten Jede überzogene Tablette enthält Lactose-Monohydrat; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); mikrokristalline Cellulose; Sucrose (Saccharose); Glukosesirup; Maisstärke; hochdisperses Siliciumdioxid; weißen Ton; Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.); Arabisches Gummi; Montanglycolwachs; Povidon (K 25); Talkum; Titandioxid (E 171); Calciumcarbonat; Macrogol 6000; Patentblau V, Aluminiumsalz (E 131).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 24.30 EUR excl. shipping
-
PVP-Jod-Salbe Lichtenstein 100 mg/g
Was ist PVP-Jod-Salbe Lichtenstein und wofür wird sie angewendet? PVP-Jod-Salbe Lichtenstein ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden. PVP-Jod-Salbe Lichtenstein wird wiederholt, zeitlich begrenzt angewendet als Antiseptikum bei oberflächlich geschädigter Haut. Wie ist PVP-Jod-Salbe Lichtenstein anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung PVP-Jod-Salbe Lichtenstein ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird PVP-Jod-Salbe Lichtenstein üblicherweise wie folgt angewendet: Tragen Sie PVP-Jod-Salbe Lichtenstein ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden. Die Braunfärbung von PVP-Jod-Salbe Lichtenstein ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine weitgehende Entfärbung weist auf die Erschöpfung der Wirksamkeit des Präparates hin. Dauer der Anwendung Die Anwendung von PVP-Jod-Salbe Lichtenstein sollte so lange fortgeführt werden, wie noch Anzeichen einer Entzündung bestehen. Sollten sich nach einer mehrtägigen (2 bis 5 Tage), regelmäßigen Anwendung von PVP-Jod-Salbe Lichtenstein Ihre Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Hinweis PVP-Jod-Salbe Lichtenstein ist fettfrei und auswaschbar. Im Allgemeinen lässt sie sich aus Textilien und anderen Materialien mit warmem Wasser und Seife entfernen. In hartnäckigen Fällen helfen Ammoniak (Salmiakgeist) oder Fixiersalz (Natriumthiosulfat). Beides ist in Apotheken oder Drogerien erhältlich. Wenn Sie eine größere Menge von PVP-Jod-Salbe Lichtenstein angewendet haben, als Sie sollten Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was PVP-Jod-Salbe Lichtenstein enthält Der Wirkstoff ist Povidon-Jod. 1 g Salbe enthält 100 mg Povidon-Jod mit einem Gehalt von ca. 10 % verfügbarem Jod. Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogol 400, Macrogol 4000, gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.34 EUR excl. shipping
-
Hepa-Salbe 30.000 I.e. Lichtenstein®
Wirkstoff: Heparin-Natrium Was ist Hepa-Salbe 30.000 I. E. Lichtenstein und wofür wird sie angewendet? Zur Verminderung von Schwellungen. Hepa-Salbe 30.000 I. E. Lichtenstein wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüssen). Wie ist Hepa-Salbe 30.000 I. E. Lichtenstein anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung: Hepa-Salbe 30.000 I. E. Lichtenstein soll 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Art und Dauer der Anwendung Salbe zum Auftragen auf die Haut. Wenden Sie Hepa-Salbe 30.000 I. E. Lichtenstein ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage an. Was Hepa-Salbe 30.000 I. E. Lichtenstein enthält Der Wirkstoff ist Heparin-Natrium. 100 g Salbe enthalten 30.000 I. E. Heparin-Natrium (Mukosa vom Schwein). Sonstige Bestandteile: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, Stearylalkohol (Ph. Eur.), Glycerolmonostearat-Macrogolstearat 5000 (1 : 1), Isopropylpalmitat, Propylenglycol, alpha-Hydro-omega-octadecylpoly(oxyethylen)-15, gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.66 EUR excl. shipping
-
Hepa-Salbe 30.000 I.e. Lichtenstein®
Was ist Hepa-Salbe 30.000 I. E. Lichtenstein und wofür wird sie angewendet? Zur Verminderung von Schwellungen. Hepa-Salbe 30.000 I. E. Lichtenstein wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüssen). Wie ist Hepa-Salbe 30.000 I. E. Lichtenstein anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung: Hepa-Salbe 30.000 I. E. Lichtenstein soll 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Art und Dauer der Anwendung Salbe zum Auftragen auf die Haut. Wenden Sie Hepa-Salbe 30.000 I. E. Lichtenstein ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage an. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Hepa-Salbe 30.000 I. E. Lichtenstein enthält Der Wirkstoff ist Heparin-Natrium. 100 g Salbe enthalten 30.000 I. E. Heparin-Natrium (Mukosa vom Schwein). Sonstige Bestandteile: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, Stearylalkohol (Ph. Eur.), Glycerolmonostearat-Macrogolstearat 5000 (1 : 1), Isopropylpalmitat, Propylenglycol, alpha-Hydro-omega-octadecylpoly(oxyethylen)-15, gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 80.18 EUR excl. shipping
-
Hepa-Gel 30.000 I.e. Lichtenstein®
Wirkstoff: Heparin-Natrium Was ist Hepa-Gel 30.000 I. E. Lichtenstein und wofür wird es angewendet? Zur Verminderung von Schwellungen. Hepa-Gel 30.000 I. E. Lichtenstein wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüssen). Wie ist Hepa-Gel 30.000 I. E. Lichtenstein anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung: Hepa-Gel 30.000 I. E. Lichtenstein soll 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Art und Dauer der Anwendung Gel zum Auftragen auf die Haut. Wenden Sie Hepa-Gel 30.000 I. E. Lichtenstein ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage an. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Hepa-Gel 30.000 I. E. Lichtenstein enthält Der Wirkstoff ist Heparin-Natrium. 100 g Gel enthalten 30.000 I. E. Heparin-Natrium (Mukosa vom Schwein). Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumedetat (Ph. Eur.), 2-Propanol (Ph. Eur.), Carbomer 980, Poly(oxyethylen)-7-glycerol(mono,di)alkanoat (C8–C18), Polysorbat 80, Glycerol 85 %, Natriumhydroxid, Rosmarinöl, Citronellöl, Kiefernnadelöl, gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.76 EUR excl. shipping
-
Hepa-Gel 30.000 I.e. Lichtenstein®
Wirkstoff: Heparin-Natrium Was ist Hepa-Gel 30.000 I. E. Lichtenstein und wofür wird es angewendet? Zur Verminderung von Schwellungen. Hepa-Gel 30.000 I. E. Lichtenstein wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüssen). Wie ist Hepa-Gel 30.000 I. E. Lichtenstein anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung: Hepa-Gel 30.000 I. E. Lichtenstein soll 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Art und Dauer der Anwendung Gel zum Auftragen auf die Haut. Wenden Sie Hepa-Gel 30.000 I. E. Lichtenstein ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage an. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Hepa-Gel 30.000 I. E. Lichtenstein enthält Der Wirkstoff ist Heparin-Natrium. 100 g Gel enthalten 30.000 I. E. Heparin-Natrium (Mukosa vom Schwein). Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumedetat (Ph. Eur.), 2-Propanol (Ph. Eur.), Carbomer 980, Poly(oxyethylen)-7-glycerol(mono,di)alkanoat (C8–C18), Polysorbat 80, Glycerol 85 %, Natriumhydroxid, Rosmarinöl, Citronellöl, Kiefernnadelöl, gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 80.18 EUR excl. shipping
-
Averbeck:Das Lichtenstein
Erscheinungsdatum: 21.08.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Lichtenstein, Titelzusatz: Modehaus der Träume, Roman, Autor: Averbeck, Marlene, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutsche Belletristik // Historischer Roman // Erzählung // Paris // Roman // Berlin // Lyrik // Essay // City // ca. 1914 bis ca. 1918 // Zeit des Ersten Weltkriegs // für Frauen und // oder Mädchen, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 463, Gewicht: 635 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 15.90 EUR excl. shipping
-
P-Tabletten weiß 8 mm Lichtenstein
Was sind P-Tabletten weiß 8 mm Lichtenstein und wofür werden sie angewendet? Anwendungsgebiete Nach Angaben des Arztes. Wie sind P-Tabletten weiß 8 mm Lichtenstein einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was P-Tabletten weiß 8 mm Lichtenstein enthalten Jede Tablette enthält Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), mikrokristalline Cellulose.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.92 EUR excl. shipping