65 Results for : loriots

  • Thumbnail
    Loriot - MeisterwerkeAls Loriot am 22. August diesen Jahres verstirbt, verbeugen sich die gesamte deutsche Medien- und Künstlerlandschaft und die Politprominenz vor ihm. Einstimmig wird er zum Meister des Humors, zum größten deutschen Humoristen der Nachkriegszeit ernannt. Die Zeit kürt ihn zum "Pionier", Schauspielkollege Heinz Meier nennt ihn ein "Universal- und Jahrhundertgenie".  Loriot war stets ein feinsinniger Beobachter der Gesellschaft und ihrer Menschen, sein Humor war jedoch nie ein Angriff. Loriot setzte auf Subtilität. "Wer glaubt, Humor bestehe darin, sich über andere Leute lustig zu machen, hat nichts verstanden", so sagte er.Bei Loriot liegt die Komik im Detail und im Timing. Seine Filme und Sketche, seine Zeichnungen knollennasiger Männer, Frauen und Hunde, sein Humor - all das ist einmalig. Und noch in einem weiteren Punkt sind Loriots Bewunderer sich einig: Sein Werk ist unsterblich und wird unsterblich bleiben. "Tröstlich ist nur", so Komiker Otto Waalkes anlässlich seines Todes, "dass Loriot in seinen Werken weiterleben wird."
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sprache und Konflikt am Beispiel von Loriots Garderobe ab 12.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Zusammenstellung der schönsten Sketche Loriots: z.B. mitFernsehabend,Herren im Bad,Garderobe,Aufbruch,Geigen und Trompeten,Die Jodelschule,Liebe im Büro,Frühstück und Politik,Der sprechende Hund,Schnittbohnen,Autofrei,Marzipankartoffel,Der K 2000,Der Jungfilmer,Inhaltsangabe,Politik und Fernsehen.
    • Shop: Audible
    • Price: 10.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bildla Buh ?Weihnachts-Special Advent, Advent, der Kaktus brennt?? 18.12.2021 20.00 Das Weihnachts-Special von Bidla Buh - Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum ?Fest der Liebe? treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut.Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten -Terzett, verblüffen mit einer spritzigen Stepp - Einlage zu Bing Crosbys ?Santa Claus Is Coming To Town? und zelebrieren den weihnachtlichen Festschmaus als virtuose Performance auf Tellern und Töpfen. Allüberall erklingt besinnliche Hausmusik: Hans Torge spielt sich mit seiner festlich-jubilierenden Trompete und dem Marzipan-Schmelz in der Stimme in die Herzen aller Schwiegermütter. Der sensible Ole sinniert auf seiner schmeichelnden Jazzgitarre über die erotische Ausstrahlung des Weihnachtsmannes und der ansonsten stoisch trommelnde Grobmotoriker Frederick protestiert mit einem sozialkritischen Ausdruckstanz gegen den alljährlich wiederkehrenden Shopping-Terror. Zudem warten die patenten Kerle mit einigen praktischen Tipps für die Feiertage, wie dem ultimativen? Geschenke-Ratgeber? oder einem Fitness-Rock`n Roll zum Abtrainieren lästiger Weihnachtspfunde auf.Als krönender Abschluss haben sich zahlreiche illustre Gäste zum Feste angesagt: Udo Lindenberg, die Rolling Stones und Heino geben Einblick in die größten Hits ihrer Weihnachtsshows,der begnadete Kammersänger Dietrich Fischer-Dieskau interpretiert Loriots Advents-Gedicht als schaurig-virtuoses Kunstlied und zu guter Letzt intoniert George Michael mit seinem Chor der Nikoläuse den zünftigen ?Last Christmas?-Marsch. Weihnachten bei Bidla Buh, was für eine Bescherung! Rheingau Musikpreis 2011Tuttlinger Krähe 2008 St. Ingberter Pfanne 2008 (Extrapreis)Hölzerner Besen 2009, Stuttgart Herborner Schlumpeweck 2009 (2. Platz)?Ihre Art ist wild, chaotisch, virtuos, skurril und urkomisch. ... Jeder der drei beherrscht mehrere Musikinstrumente und dazu die Kunst der Unterhaltung. Ihre Fähigkeiten, Musik im Geräusch zu erkennen, mit Moon-Boots den Santa Claus zu steppen oder ihre Nikolausmützen zum Tanzen zu bringen, ist umwerfend.? Südwest Presse ?Zwei Stunden lang zelebrierten ?Bidla Buh? Musik-Comedy auf höchstem Niveau. Bei aller scheinbaren Leichtigkeit war offensichtlich, dass da absolute Profis am Werk waren. Die drei Künstler Hans Torge Bollert, Olaf Klindtwort und Jan-Frederick Behrend haben die hohe Kunst perfektioniert, klassische Musik und Comedy zu vereinen.? Rheingau Echo?Ihre Ideen kennen kaum Grenzen und so holen sie Schlag für Schlag neu aus.?Lindau Zeitung?So wird eben grandiose Musik-Comedy gemacht, die das Publikum von der ersten Sekunde an begeistert, dabei keine Wünsche offen lässt.? Vaihinger Kreiszeitung
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kommunikation und Konflikte. Ursachen und Lösungsmöglichkeiten am Praxisbeispiel von Loriots Das Frühstücksei ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Endlich liegt die komplette Sammlung aller Fernseh-Werke von Loriot vor. In ungekürzter Originalsendungen gibt es ein Wiedersehen mit Familie Hoppenstedt, den Herren im Bad, dem Lottogewinner Erwin Lindemann und all den anderen Figuren aus Loriots Fernseh-Welt. Wir erleben Loriot live auf der Bühne, in der Manege und bei den Berliner Philharmonikern. Natürlich dürfen auch die legendären Geburtstagsshows in dieser exklusiven DVD-Sammlung nicht fehlen. Episoden: Disc 1: 01 Loriots Cartoon - Teil 1 Disc 2: 02 Loriots Cartoon - Teil 2; 03 Loriots Telecabinet; 04 Wum und Wendelin; 05 Wahlkampf und Werbung Disc 3: 06 Loriot I ('Loriots Sauberer Bildschirm'); 07 Loriot II (' Loriots Teleskizzen'); 08 Loriot III Disc 4: 09 Loriot IV; 10 Loriot V; 11 Loriot VI Disc 5: 12 In der Philharmonie; 13 Stars in der Manege; 14 Zu Gast in Berlin Disc 6: 15 Der 60. Geburtstag; 16 Der 65. Geburtstag; 17 Der 70. Geburtstag; 18 Der 80. Geburtstag
    • Shop: buecher
    • Price: 49.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Genießen Sie Loriots genialen und hintersinnigen Humor mit seinen beiden gefeierten und bis heute verehrten Spielfilmen! Ödipussi: Der rüstige Mittfünfziger Paul Winkelmann (Loriot) leitet das familieneigene Möbel- und Dekorationsgeschäft. Wirklich selbständig ist er allerdings nicht, da er nach wie vor bei seiner dominanten Mutter lebt. Als sich Paul das erste Mal in seinem Leben für eine andere Frau, die Psychologin Margarethe Tietze interessiert, sind weder Pauls Mutter noch Margarethes Eltern, von denen auch sie sich noch nicht komplett abgenabelt hat, von dieser Partnerschaft begeistert. Die bald daraufhin stattfindende Zusammenführung der Familien Tietze und Winkelmann führt nicht zum gewünschten Erfolg, sondern endet in einer gesellschaftlichen Katastrophe. Gerade noch rechtzeitig geling es Paul, das Steuer seines Lebens herumzuwerfen. Pappa ante Portas: Der Einkaufsdirektor Heinrich Lohse (Loriot) wird überraschend in den Vorruhestand geschickt. Seiner Familie verkündet er die "freudige" Botschaft, dass er fortan seine Erfahrungen der Familie und dem Haushalt zugute kommen lassen will. Heinrich versucht sogleich die Lebensmitteleinkäufe der Familie möglichst kostengünstig zu gestalten. Seine Gattin Renate kann dem Rabattvorteil von zwei Paletten Senf für einen Dreipersonen-Haushalt jedoch nicht viel Positives abgewinnen. Weiteres Chaos lässt nicht lange auf sich warten und im Hause Lohse droht ein Rosenkrieg auszubrechen. Und dann naht auch noch der 80. Geburtstag der Schwiegermutter...Bonusmaterial:Ödipussi: - Kinotrailer - Premiere in Ost-Berlin am 09.03.1988 Pappa ante Portas: - Kinotrailer - Making of - Loriot bei der Sondervorführung im Februar 2009 in BerlinDarsteller:Evelyn Hamann, Vicco von Bülow, Dagmar Biener, Edda Seippel, Hans-Peter Korff, Irm Hermann, Katharina Brauren, Richard Lauffen
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Loriots Sketche sind Teil des kollektiven Gedächtnisses geworden - wer kann sich heute noch eine Liebeserklärung ohne Nudel vorstellen? Stefan Lukschy lernte Vicco von Bülow 1975 kennen, als er dessen Regieassistent wurde. Es entwickelte sich eine langjährige Freundschaft - bis zu Loriots Tod im Jahr 2011. Beide verband nicht nur ihre Liebe zur Komik, sondern auch die Faszination für die klassische Musik, insbesondere die Oper. Lukschy erzählt, wie er als langhaariger Student aus Berlin den "preußischen Edelmann" in Ammerland kennenlernte. Er schildert die Zusammenarbeit mit dem für seinen Perfektionismus bekannten Humoristen ebenso wie den Privatmann Loriot, der seinen Freunden ein inniger und loyaler Vertrauter war. deutsch. Axel Hacke. https://samples.audible.de/bk/rhde/002120/bk_rhde_002120_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Humor am Arbeitsplatz hat noch keinem geschadet. Loriots Büroplaner mit viel Platz für Einträge und Notizen.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei diesem Planer kommt der Humor eindeutig nicht zu kurz: viel Platz für Loriots beste Motive und natürlich für Eintragungen. Mit Schulferien.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping


Similar searches: