29 Results for : macula
-
Luteasan® Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Luteasan® Kapseln Die gelbfarbenen Carotinoide Lutein und Zeaxanthin reichern sich in der Macula lutea ('Gelber Fleck“) der Netzhaut an. An dieser Stelle des schärfsten Sehens fällt das meiste Licht ins Auge. Die Dichte der Sehzellen, die auf Farben und helles Licht reagieren, (sog. Zapfenzellen), ist dort am höchsten. Wie alle Carotinoide sind Lutein und Zeaxanthin Pflanzeninhaltsstoffe und dienen Pflanzen wie Menschen als wichtige Antioxidantien (Gegenspieler zu gewissen sauerstoffhaltigen Molekülen). Lutein und Zeaxanthin kommen zum Beispiel in gelben Früchten und grünem Blattgemüse vor. Docosahexaensäure - eine wichtige Omega-3-Fettsäure in der Netzhaut. Docosahexaensäure kommt in der Umhüllung zahlreicher Zellen vor und erhöht dabei die Verformbarkeit der Zelle. Dies fördert wichtige Zellfunktionen. Docosahexaensäure ist wichtig für die Übertragung von Signalen. Sie ist in besonders hohen Konzentrationen im Nervengewebe und in den Sehzellen der Netzhaut des Auges zu finden. Zutaten pro 100 g: Omega-3-Konzentrat aus Meeres fisch öl (28,8 g), Meeres fisch öl (27,2 g), Gelatine, lutein- und zeaxanthinhaltiger Extrakt aus Tagetes erecta (11,1 g), Feuchthaltemittel Glycerin und Sorbit, Farbstoff Eisenoxid, Vitamin–E-haltiger Pflanzenextrakt (1,4 g) Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g pro 2 bis 3 Kapseln Energie 2701 kJ / 653 kcal 44,28 - 66,42 kJ 10,7 - 16,05 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren 58,7 g 10,34 g 962,3 - 1443,45 mg 169,46 - 254,19 mg Kohlenhydrate - davon Zucker 13,2 g 0 g 216,38 - 324,17 mg 0 g Eiweiß 22,85 g 374,64 - 561,96 mg Salz 0 g 0 g Zutat pro 2 bis 3 Kapseln % der empf. Tagesmenge Erwachsener nach Anlage 1 der Nährwertkennzeichnungsordnung Vitamin E (RRR-alpha-Tocopherol) 13,4 - 20,1 mg α-TE 111 % - 167 % Omega-3-Fettsäuren: - Docosahexaensäure (Dha) - Eicosapentaensäure (Epa) 250 - 375 mg 80 - 120 mg nicht angegeben nicht angegeben Luteinester 22,8 - 34,2 mg (entsprechend 12,2 - 18,3 mg Lutein in freier Form) nicht angegeben Zeaxanthinester 1,2 - 1,8 mg (entsprechend 0,6 - 0,9 mg Zeaxanthin in freier Form) nicht angegeben Verzehrempfehlung: 2-3 Kapseln täglich mit etwas Flüssigkeit verzehren. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 60 Kapseln Herstellerdaten: Burton Feingold Pharmavertrieb Helmsand 1 25704 Meldorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.43 EUR excl. shipping
-
MacuCap® AMD
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Erläuterungen zur Zweckdienlichkeit: MacuCap® AMD ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke. Meso-Zeaxanthin, Lutein und Zeaxanthin sind Carotinoide, die im Auge das Makulapigment bilden. Diese Pigmente sind in grünblättrigem Gemüse enthalten, wie beispielweise Spinat und Grünkohl, sowie in buntem Obst und Gemüse wie Orangen, Paprika oder Mais aber auch im Eigelb und in Fisch. Diese drei Makula-Carotinoide sind in der MacuCap® LMZ Kapsel vereint. In einer zweiten Kapselart finden sich hochdosierte, antioxidative Vitamine und Mineralien: Vitamin C und E sowie Zink und Kupfer. Die Kombination aller Inhaltsstoffe in MacuCap® AMD ergeben eine Zusammensetzung und Dosierung, die speziell auf den erhöhten Bedarf von Partienten mit AMD ausgerichtet ist. Zutaten: MacuCap® LMZ Kapel - Carotinoide: Sonnenblumenöl, Carotinoid-Zubereitung* (6,8 % Meso-Zeaanthin, 6,8 % Lutein, 1,4 % Zeaxanthin, Trägerstoff: Sonnenblummenöl; Antioxidationsmittel: Tocopherol), Kapselhülle (Gelatine vom Rind, Farbstoff: Annatto*) Feuchthaltemittel: Glycerin, Wasser, Trennmittel: Bienenwachs * aus dem Extrakt von Blüten der Studentrnblume (Tagetes erecta) ** natürlicher Farbstoff aus den Samen des Orleansstrauchs (Bixa orellana) MacuCap® Kapsel - Vitamine + Mineralien: Vitamin C (Ascorbinsäure), Vitamin E (Dalpha-Tocopherol), Kapselhülle (Gelatine vom Rind), Feuchthaltemittel: Glycerin, Sorbitol; Farbstoffe: Eisenoxide und -hydroxide), pflanzliche Öle und Fette (Palm, Raps), Emulgator: Lecithine (Sonnenblumen), Kupfer (Kupfer(II)-gluconat) Nährwerte: Tagesdosis 3 Kapseln: 1 Kapsel - Carotinoide + 2 Kapseln - Vitamine + Mineralien Nährwertangaben pro Tagesdosis pro 100 g Brennwert 44 kJ / 10,5 kcal 4458 kJ / 1001 kcal Fett 780 mg 83,7 g - davon gesättigte Fettsäuren 180 mg 14,7 g Kohlenhydrate 210 mg 21 g - davon Zucker 0 mg 0 g Ballaststoffe 0 mg 0 g Eiweiß 340 mg 29,8 g Salz 0,48 mg (davon Natrium 0,2 mg) 0,03 g (davon Natrium 0,01 mg) Vitamin C 500 mg 27,17 g Vitamin E 400 I U 21739 IU als D-alpha-Tocopherol 268 mg 14,6 g Kupfer 2 mg 0,08 g Zink 25 mg 1,4 g Meso-Zeaxanthin 10 mg 1,77 g Lutein 10 mg 1,77 g Zeaxanthin 2 mg 0,35 g Verzehrempfehlung: Tagesdosis 3 Kapseln: 1 Kapsel - Carotinoide + 2 Kapseln - Vitamine + Mineralien Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 90 Kapseln, á 565 mg, Macula-Carotinoide 180 Kapseln, á 920 mg, Vitamine + Mineralien 270 Kapseln = 216 g Hersteller: ebiga-VISION GmbH Prenzlauer Allee 188 10405 Berlin- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 81.49 EUR excl. shipping
-
MacuCap® AMD
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Erläuterungen zur Zweckdienlichkeit: MacuCap® AMD ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke. Meso-Zeaxanthin, Lutein und Zeaxanthin sind Carotinoide, die im Auge das Makulapigment bilden. Diese Pigmente sind in grünblättrigem Gemüse enthalten, wie beispielweise Spinat und Grünkohl, sowie in buntem Obst und Gemüse wie Orangen, Paprika oder Mais aber auch im Eigelb und in Fisch. Diese drei Makula-Carotinoide sind in der MacuCap® LMZ Kapsel vereint. In einer zweiten Kapselart finden sich hochdosierte, antioxidative Vitamine und Mineralien: Vitamin C und E sowie Zink und Kupfer. Die Kombination aller Inhaltsstoffe in MacuCap® AMD ergeben eine Zusammensetzung und Dosierung, die speziell auf den erhöhten Bedarf von Partienten mit AMD ausgerichtet ist. Zutaten: MacuCap® LMZ Kapel - Carotinoide: Sonnenblumenöl, Carotinoid-Zubereitung* (6,8 % Meso-Zeaanthin, 6,8 % Lutein, 1,4 % Zeaxanthin, Trägerstoff: Sonnenblummenöl; Antioxidationsmittel: Tocopherol), Kapselhülle (Gelatine vom Rind, Farbstoff: Annatto*) Feuchthaltemittel: Glycerin, Wasser, Trennmittel: Bienenwachs * aus dem Extrakt von Blüten der Studentrnblume (Tagetes erecta) ** natürlicher Farbstoff aus den Samen des Orleansstrauchs (Bixa orellana) MacuCap® Kapsel - Vitamine + Mineralien: Vitamin C (Ascorbinsäure), Vitamin E (Dalpha-Tocopherol), Kapselhülle (Gelatine vom Rind), Feuchthaltemittel: Glycerin, Sorbitol; Farbstoffe: Eisenoxide und -hydroxide), pflanzliche Öle und Fette (Palm, Raps), Emulgator: Lecithine (Sonnenblumen), Kupfer (Kupfer(II)-gluconat) Nährwerte: Tagesdosis 3 Kapseln: 1 Kapsel - Carotinoide + 2 Kapseln - Vitamine + Mineralien Nährwertangaben pro Tagesdosis pro 100 g Brennwert 44 kJ / 10,5 kcal 4458 kJ / 1001 kcal Fett 780 mg 83,7 g - davon gesättigte Fettsäuren 180 mg 14,7 g Kohlenhydrate 210 mg 21 g - davon Zucker 0 mg 0 g Ballaststoffe 0 mg 0 g Eiweiß 340 mg 29,8 g Salz 0,48 mg (davon Natrium 0,2 mg) 0,03 g (davon Natrium 0,01 mg) Vitamin C 500 mg 27,17 g Vitamin E 400 I U 21739 IU als D-alpha-Tocopherol 268 mg 14,6 g Kupfer 2 mg 0,08 g Zink 25 mg 1,4 g Meso-Zeaxanthin 10 mg 1,77 g Lutein 10 mg 1,77 g Zeaxanthin 2 mg 0,35 g Verzehrempfehlung: Tagesdosis 3 Kapseln: 1 Kapsel - Carotinoide + 2 Kapseln - Vitamine + Mineralien Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 30 Kapseln, á 565 mg, Macula-Carotinoide 60 Kapseln, á 920 mg, Vitamine + Mineralien 90 Kapseln = 72 g Hersteller: ebiga-VISION GmbH Prenzlauer Allee 188 10405 Berlin- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 31.58 EUR excl. shipping
-
Lutamax 10 mg
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Was ist Lutamax? Lutamax ist ein spezielles diätetisches Mittel zur Behandlung von altersbedingter Makuladegeneration (Amd). Die Einnahme wird in allen Phasen der Amd, auch in den Spätphasen, empfohlen Lutamax enthält den essentiellen Nährstoff Lutein. Beim Menschen wird Lutein in die Seh zellen der Netzhaut eingelagert. Es filtert dort das besonders energiereiche, blaue Licht und schützt dadurch die Sehzellen vor möglichen Lichtschäden. Lutein hat daher die Funktion einer 'natürlichen Sonnenbrille“ für das Auge. Diätetischer Zweck von Lutamax: Lutamax dient als ergänzende bilanzierte Diät für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zur diätetischen Behandlung von altersbedingter Makuladegeneration (Amd) in allen Phasen der Erkrankung. Altersbedingte Makuladegeneration: Die altersbedingte Makuladegeneration (Amd) ist eine Erkrankung, die gehäuft ab dem 60. Lebensjahr auftritt. In der Frühphase der Erkrankung sieht man unscharf. Dieser Sehverlust wird im Laufe mehrerer Jahre immer stärker. Schließlich verliert man die Sehfähigkeit in der Mitte des Gesichtsfeldes. Lesen oder einfache Tätigkeiten im Haushalt werden dadurch wesentlich erschwert. Gerade im Alter bedeutet das eine deutliche Einschränkung der Lebensqualität. Die AMD ist in Europa eine der häufigsten Ursachen für Erblindung. Ursache der AMD ist eine Schädigung der Sehzellen, besonders im zentralen Bereich der Netzhaut ('macula lutea'), dem Ort des schärfsten Sehens. Durch das Zusammentreffen von energiereicher Lichtstrahlung und Sauerstoff treten Schädigungen verschiedener Substanzen in der Netzhaut auf. Die Folge sind Ablagerungen von Schadstoffen ('Drusen'), die die Versorgung der Sehzellen mit Nährstoffen beinträchtigen und schließlich zu deren Absterben führen. Zu einem besonders raschen und deutlichen Sehverlust kommtes beim Auftreten von Blutungen ('feuchte Form der Amd“). Eigenschaften von Lutein Lutein ist eine pflanzliche Substanz, die der Körper nicht selbst bilden kann. Leider nehmen wir durch die Nahrung nur recht geringe Mengen Lutein auf. Lutein hat die Eigenschaft, den blauen Anteil des Lichtspektrums besonders effizient (bis zu 80%) zu filtern. Dadurch gelangt dieser Lichtanteil nicht mehr zu den Sehzellen. Das ist deswegen bedeutsam, weil das blaue Licht wegen seiner kurzen Wellenlänge eine sehr hohe Energie hat und daher für das Auge potentiell besonders gefährlich ist. Lutein verfügt auch über eine stark antioxidative Wirkung. Außerdem verringert es die Lichtstreuung ('chromatische Aberration“). Durch diesen Effekt können Kanten bzw. Umrisse schärfer gesehen werden. Zutaten Distelöl, Gelatine, pflanzlicher Lutein-Zeaxanthin-Extrakt, Glycerin, Vitamin E, Farbstoff: Riboflavin, Titandioxid, Eisenoxid. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Kapsel pro 100 g Brennwert 22,4 kJ/ 5,4 kcal 2941 kJ/ 712 kcal Proteine 0,19 g 24,7 g Kohlenhydrate 0 g 0 g Fett 0,52 g 68,1 g Lutein 10 mg 1311 mg Vitamin E 20 mg* 2654 mg *= 169% der empfohlenen täglichen Verzehrmenge (Rda) Verzehrempfehlung: Anfängliche Einnahme: In den ersten 3–6 Monaten der Behandlung wird die tägliche Einnahme von 1 Kapsel Lutamax 20mg empfohlen. Durch die höhere anfängliche Einnahme können die Lutein- und Zeaxanthinspeicher aufgefüllt und die Blutspiegel wieder erhöht werden. Höhere Blutspiegel der Substanzen führen im Allgemeinen auch zu einem erhöhten Einbau dieser Nährstoffe in die Augen. Bei höherem Alter (über 70 Jahren) oder bei höherem Körpergewicht (Body-Mass-Index über 30) wird empfohlen, die höhere Dosierung länger (über mindestens 6 Monate) zu nehmen. Nach den ersten 3–6 Monaten wird die Einnahme von 1 Kapsel Lutamax 10mg täglich empfohlen, um eine kontinuierliche Zufuhr von Lutein, Zeaxanthin und den Omega-3-Fettsäuren aufrecht zu halten. Hinweis: Wichtig ist eine dauernde kontinuierliche Einnahme von Lutamax. Beendet man die Einnahme von Lutein, so sinken innerhalb von wenigen Wochen die Werte in der Netzhaut wieder deutlich ab. Nur bei dauerhafter Einnahme kann sich daher der schützende Effekt von Lutein für das Auge auch entfalten. Wichtige Hinweise Bei Lutamax 20mg/ 10mg handelt es sich um eine ergänzende bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Altersbedingter Makuladegeneration (Amd). Die Produkte sind auf ärztliche Empfehlung und unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden. Nettofüllmenge: 30 Kapseln = 22,9 g Herstellerdaten: medphano Arzneimittel GmbH Maienbergstraße 10-12 15562 Rüdersdorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.29 EUR excl. shipping
-
Lutamax 20 mg
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Was ist Lutamax? Lutamax ist ein spezielles diätetisches Mittel zur Behandlung von altersbedingter Makuladegeneration (Amd). Die Einnahme wird in allen Phasen der Amd, auch in den Spätphasen, empfohlen Lutamax enthält den essentiellen Nährstoff Lutein. Beim Menschen wird Lutein in die Seh zellen der Netzhaut eingelagert. Es filtert dort das besonders energiereiche, blaue Licht und schützt dadurch die Sehzellen vor möglichen Lichtschäden. Lutein hat daher die Funktion einer 'natürlichen Sonnenbrille“ für das Auge. Altersbedingte Makuladegeneration: Die altersbedingte Makuladegeneration (Amd) ist eine Erkrankung, die gehäuft ab dem 60. Lebensjahr auftritt. In der Frühphase der Erkrankung sieht man unscharf. Dieser Sehverlust wird im Laufe mehrererJahre immer stärker. Schließlich verliert man die Sehfähigkeit in der Mitte des Gesichtsfeldes. Lesen oder einfache Tätigkeiten im Haushalt werden dadurch wesentlich erschwert. Gerade im Alter bedeutet das eine deutliche Einschränkung der Lebensqualität. Die AMD ist in Europa eine der häufigsten Ursachen für Erblindung. Ursache der AMD ist eine Schädigung der Sehzellen, besonders im zentralen Bereich der Netzhaut ('macula lutea'), dem Ort des schärfsten Sehens. Durch das Zusammentreffen von energiereicher Lichtstrahlung und Sauerstoff treten Schädigungen verschiedener Substanzen in der Netzhaut auf. Die Folge sind Ablagerungen von Schadstoffen ('Drusen'), die die Versorgung der Sehzellen mit Nährstoffen beinträchtigen und schließlich zu deren Absterben führen. Zu einem besonders raschen und deutlichen Sehverlust kommtes beim Auftreten von Blutungen ('feuchte Form der Amd“). Eigenschaften von Lutein Lutein ist eine pflanzliche Substanz, die der Körper nicht selbst bilden kann. Leider nehmen wir durch die Nahrung nur recht geringe Mengen Lutein auf. Lutein hat die Eigenschaft, den blauen Anteil des Lichtspektrums besonders effizient (bis zu 80%) zu filtern. Dadurch gelangt dieser Lichtanteil nicht mehr zu den Sehzellen. Das ist deswegen bedeutsam, weil das blaue Licht wegen seiner kurzen Wellenlänge eine sehr hohe Energie hat und daher für das Auge potentiell besonders gefährlich ist. Lutein verfügt auch über eine stark antioxidative Wirkung. Außerdem verringert es die Lichtstreuung ('chromatische Aberration“). Durch diesen Effekt können Kanten bzw. Umrisse schärfer gesehen werden. Zutaten Distelöl, Gelatine, pflanzlicher Lutein-Zeaxanthin-Extrakt, Glycerin, Vitamin E, Farbstoff: Eisenoxid. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Kapsel pro 100 g Brennwert 21,6 kJ/ 5,2 kcal 2837 kJ/ 687 kcal Proteine 0,19 g 24,5 g Kohlenhydrate 0 g 0 g Fett 0,5 g 65,4 g Lutein 20 mg 2621 mg Vitamin E 20,5 mg* 2687 mg *= 171% der empfohlenen täglichen Verzehrmenge (Rda) Verzehrempfehlung: Anfängliche Einnahme: In den ersten 3–6 Monaten der Behandlung wird die tägliche Einnahme von 1 Kapsel Lutamax 20mg empfohlen. Durch die höhere anfängliche Einnahme können die Lutein- und Zeaxanthinspeicher aufgefüllt und die Blutspiegel wieder erhöht werden. Höhere Blutspiegel der Substanzen führen im Allgemeinen auch zu einem erhöhten Einbau dieser Nährstoffe in die Augen. Bei höherem Alter (über 70 Jahren) oder bei höherem Körpergewicht (Body-Mass-Index über 30) wird empfohlen, die höhere Dosierung länger (über mindestens 6 Monate) zu nehmen. Fortgesetzte Einnahme: Nach den ersten 3–6 Monaten wird die Einnahme von 1 Kapsel Lutamax 10mg täglich empfohlen, um eine kontinuierliche Zufuhr von Lutein, Zeaxanthin und den Omega-3-Fettsäuren aufrecht zu halten. Hinweis: Wichtig ist eine dauernde kontinuierliche Einnahme von Lutamax. Beendet man die Einnahme von Lutein, so sinken innerhalb von wenigen Wochen die Werte in der Netzhaut wieder deutlich ab. Nur bei dauerhafter Einnahme kann sich daher der schützende Effekt von Lutein für das Auge auch entfalten. Wichtige Hinweise Bei Lutamax 20mg/ 10mg handelt es sich um eine ergänzende bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Altersbedingter Makuladegeneration (Amd). Die Produkte sind auf ärztliche Empfehlung und unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden. Nettofüllmenge: 30 Kapseln = 22,9 g Herstellerdaten: medphano Arzneimittel GmbH Maienbergstraße 10-12 15562 Rüdersdorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 33.99 EUR excl. shipping
-
Optical Coherence Tomography in Glaucoma
A comprehensive and user-friendly guide on leveraging OCT for the management of glaucomaOptical coherence tomography (OCT) is a noninvasive diagnostic imaging modality that enables ophthalmologists to visualize different layers of the optic nerve and retinal nerve fiber layer (RNFL) with astounding detail. Today, OCT is an instrumental tool for screening, diagnosing, and tracking the progression of glaucoma in patients. Optical Coherence Tomography in Glaucoma by renowned glaucoma specialist Jullia A. Rosdahl and esteemed contributors is a one-stop, unique resource that summarizes the clinical utility of this imaging technology, from basics to advanced analyses.The book features 14 chapters, starting with introductory chapters that discuss development of OCT and its applications for visualizing the optic nerve and macula. In chapter 5, case studies illustrate OCT imaging of the optic nerve, RNFL, and macula in all stages of glaucoma, from patients at risk to those with mild, moderate, and severe diseases. The next three chapters cover the intrinsic relationship between optic nerve structure and function, the use of structure-function maps with examples of their relationship, a comparison of commonly used devices, and artifacts. Subsequent chapters discuss anterior segment OCT and special considerations in pediatric glaucomas and in patients with high refractive errors. The final chapters feature OCT innovations on the horizon, including angiography, swept-source, and artificial intelligence.Key HighlightsIllustrative case examples provide firsthand clinical insights on how OCT can be leveraged to inform glaucoma treatmentIn-depth guidance on recognizing and managing artifacts including case examples and key technical steps to help prevent their occurrencePearls on the use of OCT for less common patient scenarios such as pediatric glaucomas and high refractive errors Future OCT directions including angiography, swept-source, and the use of artificial intelligenceThis practical resource is essential reading for ophthalmology trainees and ophthalmologists new to using OCT for glaucoma. The pearls, examples, and novel topics in this book will also help experienced clinicians deepen their knowledge and increase confidence using OCT in daily practice. This book includes complimentary access to a digital copy on https://medone.thieme.com- Shop: buecher
- Price: 71.99 EUR excl. shipping
-
The Macula
The Macula - Diagnosis Treatment and Future Trends: ab 96.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 96.49 EUR excl. shipping
-
-