24 Results for : motors.der

  • Thumbnail
    Edelstahl-Linear-Elektrozylinder werden in den unterschiedlichsten Anwendungen benötigt. Der Elektrozylinder DSZY35 ist komplett in Edelstahl ausgeführt. Ausgestattet mit einer Trapezgewindespindel (ACME screw), handelt es sich um kleine, kompakte und leichte DC-Linearantriebe. Mit Hilfe einer integrierten Diodenschaltung, erfolgt eine schnelle Richtungsumkehrung durch einfache Spannungsumpolung des DC-Motors.Der DSZY35 enthält keine integrierten Endschalter.Eine Überlastung des Antriebes kann durch eine separate Überwachung und Begrenzung des Stromes verhindert werden.
    • Shop: digitalo
    • Price: 565.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der FUXTEC Benzin Rasenmäher E-Start FX-RM5196eS mit zipgo®Die Weltneuheit nur bei FUXTEC® Der Benzin Rasenmäher FX-5196eS ZIPGO-Motor von FUXTEC ist das ultimative Performance-Paket dieser Baureihe und steht für Power, Performance und Zuverlässigkeit. Zusätzlich zeichnet sich dieser Motortyp - durch den innovativsten und einfachsten Startvorgang aus, den es für Rasenmäher je gab. Die ZIPGO-Motoren sind mit Lithium-Ion-Batterien ausgestattet. Dies ermöglicht mehrmaliges und zuverlässiges Starten ohne Betätigung von Zugseilen. Einfach wie beim Sportwagen den Knopf drücken und der Mäher startet.Müheloses und geniales Starten! Sie müssen die Batterie nicht mehr laden, diese lädt sich während dem Betrieb des Motors selber auf wie bei Ihrem Auto Der Auto-Choke erleichtert Ihnen das Starten, da Sie nicht mehr die Primärpumpe betätigen müssen.Auto-Choke-SystemDas intelligente Auto-Choke-System stellt den Choke unter allen Mähbedingungen für optimales starten und laufen ein. Der Anwender muss beim (Wieder-)Starten des Motors nicht mehr daran denken, den Choke zu bedienen. Es besteht keine Notwendigkeit, so lange zu warten, bis der Motor aufgewärmt ist, bis man mit dem Mähen beginnt. Der Anwender benötigt keine Erfahrung beim Start oder Gebrauch des Motors.Der Rasenmäher der Topklasse hat weitere Funktionen mit Rang und Namen wie z.B.: Eigenantrieb Mulchfunktion Seitenauswurf franz. GT-Getriebe Easy-Clean Funktion etc.Ihre Vorteile mit dem Benzinmäher mit Elektro Start! max. Motorleistung 6,0PS - 4-Takt 196cc OHV Motor Geräteleistung bei Nenndrehzahl 3,9KW Schnittbreite 510mm Elektrostarter mit integrierter Li-Ionen Batterie & Selbstladesystem zusätzlicher Reversierstarter auch an Bord robustes Stahlblechgehäuse mit Seitenauswurf und zentraler Schnitthöhenverstellung 25-75mm verfügt über ein Selbstantriebssystem ''original GT-Getriebe'' Antrieb für leichteres Arbeiten ohne Schieben Auto-Choke Mulchfunktion Seitenauswurf-Funktion Easy-Clean Funktion Fangkorb fasst 60 l und lässt sich bequem abnehmen Lufteinlasssystem am Fangkorb erhöht das Fangvolumen bis zu 90% Kugelgelagerte Big Wheel Räder 255 mm hinten und 175 mm vorne hochwertig geschliffene Mulchmesser aus Spezialstahl  Lieferumfang Paket 1 von 2Benzin RasenmäherSeitenauswurfMulchkitBatteriepaneleLadegerätPaket 2 von 2FangkorbGriffzwischenrahmenMontageschraubenBedienungsanleitung
    • Shop: Fuxtec
    • Price: 529.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Weltneuheit nur bei FUXTEC® Der Benzin Rasenmäher FX-5196eS zipgo®-Motor von FUXTEC ist das ultimative Performance-Paket dieser Baureihe und steht für Power, Performance und Zuverlässigkeit. Zusätzlich zeichnet sich dieser Motortyp - Baujahr 2018 durch den innovativsten und einfachsten Startvorgang aus, den es für Rasenmäher je gab. Die zipgo®-Motoren sind mit Lithium-Ion-Batterien ausgestattet. Dies ermöglicht mehrmaliges und zuverlässiges Starten ohne Betätigung von Zugseilen. Einfach wie beim Sportwagen den Knopf drücken und der Mäher startetMüheloses und geniales Starten! Sie müssen die Batterie nicht mehr laden, diese lädt sich während dem Betrieb des Motors selber auf wie bei Ihrem Auto Der Auto-Choke erleichtert Ihnen das Starten, da Sie nicht mehr die Primärpumpe betätigen müssen.Auto-Choke-SystemDas intelligente Auto-Choke-System stellt den Choke unter allen Mähbedingungen für optimales starten und laufen ein.  Der Anwender muss beim (Wieder-)Starten des Motors nicht mehr daran denken, den Choke zu bedienen. Es besteht keine Notwendigkeit, so lange zu warten, bis der Motor aufgewärmt ist, bis man mit dem Mähen beginnt. Der Anwender benötigt keine Erfahrung beim Start oder Gebrauch des Motors.Der Rasenmäher der Topklasse hat weitere Funktionen mit Rang und Namen wie z.B.:  Eigenantrieb Mulchfunktion Seitenauswurf franz. GT-Getriebe Easy-Clean Funktion etc.Ihre Vorteile mit dem Benzinmäher mit Elektro Start!  max. Motorleistung 6,0PS - 4-Takt 196cc OHV Motor Geräteleistung bei Nenndrehzahl 3,9KW Schnittbreite 510mm Elektrostarter mit integrierter Li-Ionen Batterie & Selbstladesystem zusätzlicher Reversierstarter auch an Bord robustes Stahlblechgehäuse mit Seitenauswurf und zentraler Schnitthöhenverstellung 25-75mm verfügt über ein Selbstantriebssystem ''original GT-Getriebe'' Antrieb für leichteres Arbeiten ohne Schieben Auto-Choke Mulchfunktion Seitenauswurf-Funktion Easy-Clean Funktion Fangkorb fasst 60 l und lässt sich bequem abnehmen Lufteinlasssystem am Fangkorb erhöht das Fangvolumen bis zu 90% Kugelgelagerte Big Wheel Räder 255 mm hinten und 175 mm vorne hochwertig geschliffene Mulchmesser aus Spezialstahl
    • Shop: Fuxtec
    • Price: 439.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Automobilfabrikant Carl F. W. Borgward (1890-1963) fertigte ab Juni 1954 in seinem Werk in Bremen-Sebaldsbrück den Personenwagen Isabella. Heute schätzen Freunde klassischer Automobile dieses Fahrzeug wegen des 50er-Jahre-Designs, der Straßenlage und des agilen Motors.Der Bremer Autor Peter Kurze (65) schrieb ein Buch über die Isabella-Entwicklung. Ausführlich stellt er die Arbeit der Stylisten, Konstrukteure und der Versuchsabteilung dar. Kurze, der in seinem Archiv annähernd 100.000 historische Automobilfotos bewahrt, zeigt die einzelnen Stationen im Bild: erste Skizzen, Modelle und die Prototypen. Er berichtet von den Testfahrten der Prototypen, Erlkönige genannt, über die Autobahnen, Bundes- und Landstraßen Deutschlands. Die Ursachen der auf den Touren festgestellten Mängel mussten die Techniker am Zeichenbrett umkonstruieren, damit die Fehler nicht bei den Serienfahrzeugen auftauchen konnten.Während der Testzeit bauten Produktionsfachleute die Fertigungseinrichtungen für den Serienbau auf. Am 10. Juni 1954 war es soweit. Borgwards Mitarbeiter und Journalisten sahen zu, als Carl F. W. Borgward die erste Isabella vom Fließband fuhr.Die zweite Hälfte des Buchs widmet sich der Produktion der Isabella. Der Automobilbau ist vom Prinzip her einfach: Rohstoffe (Stahl, Leichtmetalle) sowie fertige Bauteile (Kupplung, Reifen, Instrumente, Schrauben) werden von speziellen Herstellern geliefert. Aus den Rohstoffen entstehen im Werk weitere Teile, wie zum Beispiel Kotflügel aus Blechplatten. Es folgt der Bau und das Lackieren der Karosserie. In der Montage entstehen am Fließband aus den Einzelteilen die kompletten Fahrzeuge. Schwierig ist die Fertigung aufgrund der Vielzahl der Arbeitsvorgänge, die zur fertigen Isabella führen. Diese Prozesse werden genau erklärt. So erfährt der Leser am Beispiel der Isabella, wie Autos gebaut wurden. Das Buch entstand mit Hilfe von zahlreichen Borgward-Mitarbeitern und mit heutigen Automobilbau-Ingenieuren.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping


Similar searches: