25 Results for : nádas

  • Thumbnail
    Blickt man anders auf das durchlebte Zeitalter, wenn der Tod näher rückt? Wird das, was früher wichtig war, unwichtig? Wo hat man geirrt? Was hat man bewirken können - und was ist geblieben? Seit vielen Jahren führt ZEIT-Feuilletonchefin Iris Radisch Gespräche mit Schriftstellern und Philosophen im hohen Alter. Oft war es ein Abschiedsgespräch, manchmal buchstäblich das letzte Interview. Der Lebensabend und seine Gestaltung sind in diesen Begegnungen immer präsent, ebenso die Rückschau auf die erlebte Geschichte und die Bedeutung des Alters für das eigene Schaffen. Alle Gesprächspartner zeigen sich ungewöhnlich offen und unverstellt, und doch zieht jeder auf ganz eigene Weise Bilanz: Bei manchen überwiegt Wehmut, auch Bitterkeit, bei anderen Gelassenheit und Heiterkeit. Dieses Buch versammelt achtzehn Interviews mit großen Zeugen unserer Zeit: Amos Oz, Marcel Reich-Ranicki, Günter Grass, Martin Walser, Imre Kertész, Péter Nádas, Ilse Aichinger, Julien Green, Peter Rühmkorf, Antonio Tabucchi, Patrick Modiano, Ruth Klüger, George Tabori, Claude Simon, George Steiner, Sarah Kirsch, Friederike Mayröcker, Michel Butor und Andrej Bitow.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In 1989, the year the Wall came down, a university student in Berlin on his morning run finds a corpse on a park bench and alerts the authorities. This scene opens a novel of extraordinary scope and depth, a masterwork that traces the fate of myriad Europeans - Hungarians, Jews, Germans, Gypsies - across the treacherous years of the mid-twentieth century. Three unusual men are at the heart of Parallel Stories: Hans von Wolkenstein, whose German mother is linked to secrets of fascist-Nazi collaboration during the 1940s; Ágost Lippay Lehr, whose influential father has served Hungary’s different political regimes for decades; and András Rott, who has his own dark record of mysterious activities abroad. The web of extended and interconnected dramas reaches from 1989 back to the spring of 1939, when Europe trembled on the edge of war, and extends to the bestial times of 1944–45, when Budapest was besieged, the Final Solution devastated Hungary’s Jews, and the war came to an end, and on to the cataclysmic Hungarian Revolution of October 1956. We follow these men from Berlin and Moscow to Switzerland and Holland, from the Mediterranean to the North Sea, and of course, from village to city in Hungary. The social and political circumstances of their lives may vary greatly, their sexual and spiritual longings may seem to each of them entirely unique, yet Péter Nádas’ magnificent tapestry unveils uncanny reverberating parallels that link them across time and space. This is Péter Nádas’s masterpiece - 18 years in the writing, a sensation in Hungary even before it was published, and almost four years in the translating. Parallel Stories is the first foreign translation of this daring, demanding, and momentous novel, and it confirms for an even larger audience what Hungary already knows: that it is the author’s greatest work. ungekürzt. Language: English. Narrator: Arthur Morey. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/brll/003632/bk_brll_003632_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ändert sich die Sicht auf das durchlebte Zeitalter, wenn der Tod näher rückt? Wird das, was früher wichtig war, unwichtig? Wo hat man geirrt? Was hat man bewirken können - und was ist geblieben? Seit vielen Jahren führt ZEIT-Feuilletonchefin Iris Radisch Gespräche mit Schriftstellern und Philosophen im hohen Alter. Oft waren es Abschiedsgespräche, manchmal buchstäblich das letzte Interview. Der Lebensabend und seine Gestaltung ist in diesen Begegnungen immer präsent, ebenso wie die Rückschau auf Vergangenes und die Bedeutung des Alters für das eigene Schaffen. All diese Lebensendgespräche sind von einer ungewöhnlichen Offenheit und Unverstelltheit geprägt, und doch zieht jeder auf ganz eigene Weise Bilanz: Bei manchen überwiegt Wehmut, auch Bitterkeit, bei anderen Gelassenheit und Heiterkeit. Dieses Buch hält große Fragen und Antworten bereit, denn mit fortschreitendem Alter verschieben sich Perspektiven und Haltungen: Der Band versammelt siebzehn Interviews, in denen Iris Radisch mit bedeutenden Zeitzeugen feinsinnig und ehrlich über die «letzten Dinge» diskutiert. Zu den Interviewten zählen u.a. Amos Oz, Marcel Reich-Ranicki, Günter Grass, Martin Walser, Imre Kertész, Péter Nádas, Ilse Aichinger, Julien Green, Peter Rühmkorf, Antonio Tabucchi, Patrick Modiano, Ruth Klüger, George Tabori, Claude Simon, George Steiner, Sarah Kirsch und Friederike Mayröcker.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Péter Nádas' Parallelgeschichten - Lektüren Essays und ein Gespräch: ab 46.4 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 46.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Péter Nádas' Parallelgeschichten - Lektüren Essays und ein Gespräch: ab 46.4 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 46.40 EUR excl. shipping


Similar searches: