161 Results for : oratorien
-
BACH.Atelier 9 ? Ostern und Himmelfahrt ? Einführung und Konzert - Johann Sebastian Bach: Osteroratorium BWV 249 | Himmelfahrtsoratorium BWV 11
Sopran: Joanne LunnAltus: David ErlerTenor: Daniel JohannsenBass: Jens HamannEssener KantoreiEssener BarockorchesterLeitung: Andy von OppenkowskiEinführung: Dr. Benedikt Schubert (Bach-Archiv Leipzig)Die beiden Oratorien zum Oster- und Himmelfahrtstag gehören zu den faszinierendsten Werken Johann Sebastian Bachs. Sie stehen noch immer zu Unrecht im Schatten der großen Passionen und des Weihnachtsoratoriums. Die festlichen Chöre und besonders die raffinierten, hinreißenden Arien sind von ungeahnter Qualität. Eine vorzügliche Solistenbesetzung und die Essener Kantorei mit dem Essener Barockorchester laden Sie zum Entdecken dieses musikalischen Schatzes ein.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
CD Mendelssohn Bartholdy Jauchzet d Herr
Erscheinungsdatum: 15.10.2018, Einband: Jewelcase, Titelzusatz: Geistliche Chormusik, Interpret: Kammerchor Stuttgart, Dirigent: Frieder Bernius, 2 CDs, Autor: Mendelssohn Bartholdy, Felix, Verlag: edition chrismon, Co-Verlag: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Choräle // Kammerchor Stuttgart // Kirchenlied // Lobgesang // Messsätze // Oratorien // Psalmen, Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 110 Min., Format: 1.3 x 14 x 12.5 cm, Gewicht: 120 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 19.90 EUR excl. shipping
-
-
Instrumentalsätze aus Opern + Oratorien
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 24.95 EUR excl. shipping
-
-
Zelenka geistliche italienische Oratorien
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 39.00 EUR excl. shipping
-
-
-
Händels Oratorien
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Oratorien eines der großen Komponisten der Barockmusik - Georg Friedrich Händel. Seine Oratorien werden musikgeschichtlich eingeordnet, besondere Charakteristika ihrer Komposition erläutert, die einzelnen Werke vorgestellt und in ihrer Rezeptionsgeschichte erhellt.Der "Messias" ist fester und vertrauter Bestandteil des Konzertlebens und gehört zu den musikalischen Höhepunkten des Kirchenjahres; viele andere Oratorien von Georg Friedrich Händel werden seltener aufgeführt und sind kaum bekannt. Wie weitgespannt und vielfältig Händels Oratorienschaffen indes wirklich war, kann man in diesem Band erfahren. Claus Bockmaier führt durch den großen Werkkomplex und zeigt, aus welchen Traditionen Händels eigenes Gattungskonzept erwuchs. Anhand von Beispielen aus einzelnen Werken erläutert er, wie eindringlich der Komponist die biblischen und allegorischen Stoffe musikalisch umgesetzt hat.Die C. H. Beck Wissen-Bände aus dem Themenbereich Musik wollen umfassende Informationen zum Werk bedeutender Komponisten der Musikgeschichte anhand einer für ihr Schaffen repräsentativen musikalischen Gattung bieten. Der Leser lernt auf diese Weise nicht nur Stil, Kompositionstechnik und Interpretation einzelner Werke kennen, sondern erhält die Möglichkeit, den betreffenden Komponisten, seine kompositorische Entwicklung und ebenso die jeweilige Gattung und ihre Entwicklung in der Musikgeschichte einzuordnen. Aspekte der Wirkungsgeschichte und der Aufführungspraxis runden die allgemeinverständlich gehaltenen Darstellungen ab.Die regelmäßig in der enzyklopädischen Reihe C. H. Beck Wissen erscheinenden Themenbände zur Musik sollen sich für Kenner und Liebhaber zu einer Bibliothek musikalischer Werkführer, nach zentralen Gattungen gegliedert, entwickeln.- Shop: buecher
- Price: 9.20 EUR excl. shipping
-
Adventsliedersingen des Chores der Frauenkirche - Motetten und Liedsätze von Praetorius, Bach, Händel u.a.
Adventsliedersingen des Chores der FrauenkircheMit Geistlichem Wort, Gebet und SegenMotetten und Liedsätze von Michael Praetorius, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel u. a. Orgel Frauenkirchenorganist Samuel KummerChor der FrauenkircheLeitung Frauenkirchenkantor Matthias GrünertWie kaum ein anderes Fest ist die Weihnachtszeit mit dem Gesang verbunden, und damit sind nicht nur die großen weihnachtlichen Oratorien und Kantaten gemeint, sondern auch die einfacheren und berührenden Motetten und Liedsätze. Von Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Max Reger aufgegriffen, gehen sie oft auf Lieder des Volkes zurück oder wurden umgekehrt aus den Kirchen in die Familien getragen, um die Ankunft des Heilandes zu feiern. Der Chor der Frauenkirche, geleitet von Matthias Grünert, lädt Sie unter der Begleitung von Frauenkirchenorganist Samuel Kummer zu dieser Feier ein.Mit Geistlichem Wort, Gebet und Segen- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping