96 Results for : ortheil
-
Was ich liebe - und was nicht, Hörbuch, Digital, 154min
Später tanzten wir am Ufer vor lauter Glück. Hanns-Josef Ortheil erzählt von seinen Lebensthemen: entlang zentraler Stichworte wie Wohnen, Reisen, Essen und Trinken, Film, Jahreszeiten oder Musik geht er den vielfältigen Facetten einer literarischen Lebenskunst auf den Grund, die so etwas wie die Basis für seine literarischen Werke bildet. Diese Passionen werden nicht nur beschrieben, sondern auch nach ihrer Herkunft und vor allem danach befragt, was sich hinter ihnen verbirgt. Warum hasst Ortheil Frühstückbüffets, und warum hört er beim Schreiben ausschließlich Klaviermusik aus den Zeiten vor 1750? Wieso gefällt ihm eine so spröde TV-Sendung wie das "Alpenpanorama" und warum wird er wohl nie nach Japan reisen, vielleicht aber einmal ein Buch über Japan schreiben? Hanns-Josef Ortheil liest seine persönlichen Anekdoten selbst. deutsch. Hanns-Josef Ortheil. https://samples.audible.de/bk/hoer/001796/bk_hoer_001796_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die Berlinreise, Hörbuch, Digital, 504min
Das neue Reisetagebuch des jungen Hanns-Josef Ortheil. Anfang der sechziger Jahre hat Hanns-Josef Ortheil zusammen mit seinem Vater eine Reise in das geteilte Nachkriegsberlin unternommen. Es ist eine Reise zurück an die Orte, an denen sein Vater und seine Mutter als junges Paar während des Zweiten Weltkriegs gelebt haben. Geduldig und fasziniert hört er zu, was der Vater ihm von dem Leben damals erzählt. Instinktiv begreift er, welche Bedeutung Berlin für das Leben seiner kleinen Familie hatte und für ihn immer noch hat. Tag für Tag notierend und schreibend, sucht der gerade einmal zwölfjährige Junge sehnsüchtig nach einer Verbindung zu dieser Welt. Im Sommer 1964 reist der damals zwölfjährige Hanns-Josef Ortheil mit seinem Vater nach Berlin. Wenige Jahre nach dem Mauerbau und ein Jahr nach Kennedys Berlin-Besuch führt der Berlin-Aufenthalt Vater und Sohn die Gegenwart des Kalten Kriegs vor Augen und wird gleichzeitig zu einer Zeitreise in die Vergangenheit des Zweiten Weltkriegs. Im Oktober 1939 waren die Eltern frisch verheiratet aus einem kleinen Westerwald-Ort in die damalige Reichshauptstadt gezogen, wo der Vater bei der Deutschen Reichsbahn als Vermessungsassessor tätig wurde und wo sie bei Luftangriffen ihr erstes Kind verloren. Tag für Tag erkunden Vater und Sohn die Spuren dieser Zeit, besuchen die frühere Familienwohnung, treffen Bekannte und Freunde und lesen die Haushaltsbücher, die die Mutter in den Kriegsjahren geführt hat. Über seine Eindrücke schreibt der Zwölfjährige ein in seiner Art unvergleichliches Reisetagebuch, in dem er auf dramatische Weise vom Nachempfinden der Vergangenheit am eigenen jungen Körper erzählt. Nach "Die Moselreise" legt Hanns-Josef Ortheil mit der "Berlinreise" das zweite Reisetagebuch seiner frühen Kinderjahre vor, in denen er mit seinem Vater wochenlang allein unterwegs war, um sehen, schreiben und für alle Zeit sprechen zu lernen. deutsch. Hanns-Josef Ortheil. https://samples.audible.de/bk/rhde/002343/bk_rhde_002343_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die große Liebe, Hörbuch, Digital, 356min
Eine Geschichte der Sinne Hanns-Josef Ortheil erzählt von der leidenschaftlichen Liebe eines Paares, das sich an der italienischen Adria-Küste kennenlernt. Er, ein deutscher Fernsehredakteur, recherchiert dort für einen Film über das Meer, sie ist Meeresbiologin und leitet ein Forschungsinstitut. Er hat sich gerade aus einer längeren Beziehung gelöst, sie ist mit einem Institutskollegen verlobt. Beide sind fasziniert vom Wasser, seinen Farben, Gerüchen, und bereits über ihrer ersten Begegnung liegt eine eigentümliche Magie. Sie können den anderen nicht mehr aus den Augen lassen und erkennen, dass sie füreinander geschaffen sind. Zuerst langsam, dann mit rapide wachsender Intensität gehen sie ihrer Leidenschaft nach und versuchen, ihre Liebe gegen alle inneren und äußeren Widerstände zu behaupten. Eine Geschichte der Sinne und ihrer Inszenierungen. Blicke, Berührungen und Stimmen verdichtet Ortheil zur Ästhetik einer einzigartigen Annäherung, der sich dieses Paar mit allen seinen Gefühlen hingibt. Gelesen vom Autor. deutsch. Hanns-Josef Ortheil. https://samples.audible.de/bk/hoer/001439/bk_hoer_001439_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die Mittelmeerreise (MP3-Download)
Der Höhepunkt der Reisen des jungen Hanns-Josef Ortheil Im heißen Sommer des Jahres 1967 geht Hanns-Josef Ortheil zusammen mit seinem Vater auf große Fahrt. Sie führt auf einem schwer beladenen Frachtschiff von Antwerpen durch die Meerenge von Gibraltar ins Mittelmeer – und weiter bis nach Griechenland und Istanbul. Die langen Tage auf See werden intensiv zur Vorbereitung genutzt. Tatsächlich stellt Griechenland die im Gymnasium erworbenen Kenntnisse auf eine schwere Probe, denn das Erbe einer jahrhundertealten humanistischen Begeisterung trifft auf die Realia des lebendigen neuen Griechenlands, aber auch auf noch unbekannte Rituale und Zeichen tiefer orthodoxer Frömmigkeit. Einen besonderen Zauber entfaltet für den jungen Hanns-Josef Ortheil jedoch der Abschluss der Reise: die völlig neue Welt Istanbuls und des Islams.Gelesen von Hanns-Josef Ortheil.(Laufzeit: 7h 30)- Shop: buecher
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
Das Verlangen nach Liebe, Hörbuch, Digital, 356min
Nach "Die große Liebe" hat Hanns-Josef Ortheil eine neue große Liebesgeschichte geschrieben, in der das Thema der absoluten, romantischen Liebe im Mittelpunkt steht. Und wie im Fall seines Vorläufers ist auch dieses Buch ein sinnenfroher, lebenskluger Roman geworden, der auf hintergründige Weise die heutigen Möglichkeiten einer bedingungslosen Liebe befragt. deutsch. Markus Hoffmann. https://samples.audible.de/bk/stei/000081/bk_stei_000081_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Was ich liebe - und was nicht
Später tanzten wir am Ufer vor lauter Glück. Hanns-Josef Ortheil erzählt von seinen Lebensthemen: entlang zentraler Stichworte wie Wohnen, Reisen, Essen und Trinken, Film, Jahreszeiten oder Musik geht er den vielfältigen Facetten einer literarischen Lebenskunst auf den Grund, die so etwas wie die Basis für seine literarischen Werke bildet. Diese Passionen werden nicht nur beschrieben, sondern auch nach ihrer Herkunft und vor allem danach befragt, was sich hinter ihnen verbirgt. Warum hasst Ortheil Frühstückbüffets, und warum hört er beim Schreiben ausschließlich Klaviermusik aus den Zeiten vor 1750? Wieso gefällt ihm eine so spröde TV-Sendung wie das 'Alpenpanorama' und warum wird er wohl nie nach Japan reisen, vielleicht aber einmal ein Buch über Japan schreiben? Hanns-Josef Ortheil liest seine persönlichen Anekdoten selbst.- Shop: Audible
- Price: 10.95 EUR excl. shipping
-
Liebesnähe, Hörbuch, Digital, 461min
An einem Vormittag trifft ein Mann mittleren Alters in einer abgeschiedenen Hotelanlage im Alpenvorland ein. Schon bald entsteht zwischen ihm und einer jungen Frau eine überraschende Spannung. Sie tauschen geheime Zeichen aus, versteckte Botschaften, Hinweise auf Lektüren und Musikstücke - und ohne, dass sie auch nur ein einziges Wort miteinander wechseln, verwickeln sie sich in das Mysterium der Annäherung und einer ungewöhnlichen Liebe, für die nur die Liebe selber zählt. deutsch. Hanns-Josef Ortheil. https://samples.audible.de/bk/hoer/000769/bk_hoer_000769_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die Moselreise
Auf den Spuren der »Erfindung des Lebens«Im Zentrum dieses ungewöhnlichen Buchs steht das Tagebuch einer Moselreise, das Hanns-Josef Ortheil als Elfjähriger verfasst hat und das erkennen lässt, wie wichtig für den kleinen Jungen schon das Reisen, die Sprache und das Schreiben waren. Ergänzt wird dieses beeindruckende Dokument, das eine wichtige Weiterführung von Ortheils großem autobiographischen Roman »Die Erfindung des Lebens« (2009) darstellt, durch die Beschreibung derselben Reise, die der Autor Jahrzehnte später unternommen hat. Den Abschluss des Buchs macht eine Erzählung darüber, warum Ortheil in seinem Leben bestimmte Landschaften und Gegenden immer wieder aufsucht.In seinem im Herbst 2009 erschienenen autobiographischen Roman »Die Erfindung des Lebens« hat Hanns-Josef Ortheil die Geschichte eines in seinen ersten Kinderjahren stummen Kindes erzählt, das sich mit Hilfe der Musik, der Sprache und des Schreibens aus der frühkindlichen Isolation befreit. Mit der »Moselreise«, der Mitschrift einer Wanderung, die er als Elfjähriger zusammen mit dem Vater gemacht hat, legt der Autor nun ein autobiographisches Dokument vor, das auf eindrucksvolle Weise erkennen lässt, wie der junge Ortheil durch seine danach früh erwachte Obsession für die Sprache und das Schreiben aus dem Stummsein in die Welt fand. Gespiegelt wird diese Mitschrift durch die Beschreibung derselben Reise Jahrzehnte später, und zum »Roman eines Kindes« wird sie durch eine dritte Erzählung, in der Ortheil versucht, zu den geheimen Hintergründen seiner manischen Faszination durch bestimmte Städte und Landschaften vorzudringen. So führt die Erzähltrias der »Moselreise« den grandiosen Künstlerroman »Die Erfindung des Lebens« fort und gibt faszinierende Einblicke in die Geheimnisse jener frühsten, familiären Bindungen, die einen Menschen lebenslang prägen.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Erfindungen des Lebens
Erfindungen des Lebens ab 49 € als pdf eBook: Autofiktionales Erzählen bei Hanns-Josef Ortheil. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Die Moselreise
Im Zentrum dieses ungewöhnlichen Buchs steht das Tagebuch einer Moselreise, das Hanns-Josef Ortheil als Elfjähriger verfasst hat und das erkennen lässt, wie wichtig für den kleinen Jungen schon das Reisen, die Sprache und das Schreiben waren. Ergänzt wird dieses beeindruckende Dokument, das eine wichtige Weiterführung von Ortheils großem autobiographischen Roman »Die Erfindung des Lebens« (2009) darstellt, durch die Beschreibung derselben Reise, die der Autor Jahrzehnte später unternommen hat. Den Abschluss des Buchs macht eine Erzählung darüber, warum Ortheil in seinem Leben bestimmte Landschaften und Gegenden immer wieder aufsucht.- Shop: buecher
- Price: 9.30 EUR excl. shipping