181 Results for : philharmonikern

  • Thumbnail
    Der Tölzer Knabenchor gehört zu den berühmtesten und erfolgreichsten Knabenchören der Welt und bestreitet mehr als 150 Konzert- und Opernauftritte im Jahr. Seit der Saison 2021/22 ist Michael Hofstetter Künstlerischer Leiter und führt die Pflege des breit gefächterten Repertoires des Chores fort. Das Chorrepertoire umfasst sowohl alle Gebiete des Chorgesangs vom Barock bis zur Gegenwart mit einem besonderen Schwerpunkt auf den Werken Johann Sebastian Bachs als auch alle wichtigen Knabenpartien der Opernliteratur, besonders in Mozarts ?Zauberflöte?.Höhepunkte der Saison 2021/22 sind u.a. Konzerte mit den Berliner Philharmonikern, Chorkonzerte u.a. im Festspielhaus Baden-Baden, der Alten Oper Frankfurt, Dresdner Frauenkirche, Konzerthaus Blaibach, Festspielhaus Füssen, dem Erfurter Dom sowie der Stiftsbasilika Waldsassen. Im Juni 2022 findet das 6. Knabenchorfestival Bad Tölz statt, welches der Chor als Biennale selbst betreibt. Solistisch sind Knaben des Tölzer Knabenchors bei Opernproduktionen der Bayerischen Staatsoper, Komischen Oper Berlin und Dresdner Semperoper zu hören.Konzertreisen führten den Tölzer Knabenchor durch ganz Europas, nach Russland, Israel, Asien und in die USA. Regelmäßig wird Chor zu den reonommiertesten Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Bachfest Leipzig, dem Rheingau Musik Festival oder dem Shanghai Baroque Festival eingeladen. Er gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt, zum Beispiel im Concertgebouw Amsterdam, der Carnegie Hall, dem Wiener Musikverein oder der Suntory Hall.In den letzten Jahrzehnten hat der Tölzer Knabenchor mit vielen wichtigen Dirigenten zusammengearbeitet, wie zum Beispiel mit Nikolaus Harnoncourt, Herbert von Karajan oder Christian Thielemann.Für seine Einspielungen erhielt der Chor zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Deutschen Schallplattenpreis, den französischen Schallplattenpreis, den Diapason d?Or, den ECHO Klassik der Deutschen Phono-Akademie Berlin sowie eine Nominierung für den Grammy Award. Aktuell werden etwa 170 Jungen beim Tölzer Knabenchor vom künstlerischen Leiter und dessen Team professionell in München unterrichtet. In mehreren Ausbildungsstufen entsteht der berühmte ?Tölzer Klang?, der sich durch besondere Homogenität, leuchtende Höhen, präzise Intonation und eine klare Artikulation auszeichnet. Gezielte Förderung und altersgerechtes Lernen ermöglichen eine optimale Ausbildung der Kinder. Der Chor wurde 1956 von Gerhard Schmidt-Gaden ins Leben gerufen, der ihn bis 2014 musikalisch leitete.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es gibt keinen Einklang, der bleibt. Einklang entsteht aus der Vielfalt, aus vielen verschiedenen Stimmen, die sich in einer gemeinsamen Schwingung finden. Er kann triumphal laut oder die Stille selbst sein. Manche suchen ihn ein Leben lang. Der Einklang ist die Überwindung seines eigenen Widerspruchs, ein einzigartiges Erlebnis, wenn er entsteht und sich mitteilt. Der Regisseur Thomas Grube (Rhythm Is it!) hat mit einem hochkarätigen Filmteam die Berliner Philharmoniker und Sir Simon Rattle auf ihrer Konzertreise nach Asien begleitet, in sechs pulsierende Metropolen mit ihren ungeheuren Gegensätzen zwischen Jahrtausende alterTradition und atemloser Hypermoderne. Die Begegnung zwischen abendländischer Tradition und fernöstlicher Philosophie, europäischer und asiatischer Gegenwart wird zu einer Reise in das geheimnisvolle, spannungsgeladene Innenleben eines der besten Orchester der Welt und in die Gefühlswelten seiner ganz unterschiedlichen Musikerpersönlichkeiten. Trip To Asia erzählt vom ewigen Widerstreit zwischen Ego und Gemeinschaft, von der uralten und doch immer wieder neuen Suche nach dem Einklang ? mit sich selbst und den Anderen. Ein einzigartiges künstlerisches und menschliches Abenteuer im Spannungsfeld zwischen Melancholie und Enthusiasmus, Einsamkeit und der Sehnsucht nach Liebe. Eine universelle Parabel über das Leben, die den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft in faszinierenden Bildern und berauschender Klangqualität zu einem atemberaubenden Kinoereignis verdichtet. Ein bewegender Film über die Kunst, die Kunst des Einklangs ? und die Kunst zu leben.Bonusmaterial:DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: DVD no. 1: 1. Audiokommentar von Thomas Grube, Götz Teutsch und Simon Stockhausen 2. Hörfilm-Fassung für Blinde 3. ?Children' Prayer REMIX 4. Trailer RHYTHM IS IT! 5. Kinotrailer DVD no. 2: 1. Orchestertöne Thomas Grube im Gespräch mit den Berliner Philharmonikern 2. Konzert ASYLA von Thomas Adès 3. Making Of Galerie 4. Extended Trailer 5. DVD Empfehlungen (ca. 120 min)Darsteller:
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 22.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Konzert des Chorwerk Ruhr am Sonntag, 6. März, in der Christuskirche Bochum muss wegen positiver Corona-Tests im Chor kurzfristig abgesagt werden. + + +Dass ein guter Chor gute Kritiken bekommt, versteht sich. Ebenso, dass ein sehr guter Chor sehr gute Kritiken erhält. Aber dass ein Chor über zwei Jahrzehnte hinweg sowohl national wie international Kritiken einsammelt, die im Superlativen baden, das versteht erst, wer Chorwerk Ruhr hört. In 2022 wird Chorwerk Ruhr zunächst zwei Abende in der Christuskirche singen, die hervorragende Akustik dieser Kirche - mittlere Nachhallzeit: 3,5 Sekunden - passt perfekt zu dem solistischen Ensemble, sie verleiht den Stimmen Körperlichkeit, eine intime Nähe, warme Präzision. KONZERT AM 06. MÄRZ Werke von Anton Bruckner (1824-1896) und Max Reger (1873-1916)KONZERT AM 06. MAI Werke von Heinrich Schütz (1585-1672), Nikolaus Brass (*1949) und Martin Wistinghausen (*1979) Chorwerk RuhrDirigent: Florian Helgath Für das Konzert am 6. März gilt 2G, für das Konzert am 6. Mai die dann aktuelle Corona-Schutzverordnung. + + + CHORWERK RUHRzählt zu den bedeutendsten Kammerchören im deutschsprachigen Raum. Die außerordentliche Qualität des 1999 Vokalensembles ist es, den speziellen Anforderungen solistischer Besetzungen ebenso gerecht zu werden wie eine perfekte Verschmelzung des Ensembles im Chorklang zu erreichen.Im November 2011 hat der mehrfach ausgezeichnete Dirigent Florian Helgath die Künstlerische Leitung übernommen. Er sieht einen Schwerpunkt seiner Arbeit darin, neue Chormusik in Bezug auf traditionelle Musikformen zu beleuchten und somit für den Zuhörer vor dem Hintergrund der reichen Musikgeschichte neu wirken zu lassen. Mit dem erstklassigen Ensemble setzt er Chormusik auf höchstem Niveau um.Chorwerk Ruhr hat sich als eines der hochwertigen künstlerischen Markenzeichen der Metropolregion Ruhr und als einer der Spitzenchöre Deutschland etabliert. Seit der Gründung fanden Konzerte mit Musik aus allen Epochen bis zur Gegenwart statt in Zusammenarbeit mit namhaften Dirigenten wie Sir George Benjamin, Frieder Bernius, Sylvain Cambreling, Reinhard Goebel, Robin Gritton, Rupert Huber, Susanna Mälkki, Kent Nagano, Peter Neumann, Emilio Pomàrico, Peter Rundel, Marcus Stenz, Bruno Weil und Hans Zender.In Konzerten mit renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Concerto Köln, Ensemble Resonanz, l?arte dell mondo, dem Ensemble Musikfabrik, dem Schönberg Ensemble Amsterdam, dem Ensemble Modern, der Jungen Deutschen Philharmonie, den Bochumer Symphonikern, dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks begeistert Chorwerk Ruhr immer wieder sein Publikum und erntet herausragende Kritiken.Die Zusammenarbeit mit der Christuskirche Bochum dauert seit nunmehr zwei Jahrzehnten an. Die hervorragende Akustik des Oesterlen-Baus entfaltet das Niveau des Chores, die Bilderlosigkeit des Raumes stellt sich in den Dienst des Hörens.Die Konzerte in der Christuskirche verdanken sich einer Kooperation von Chorwerk Ruhr, Christuskirche Bochum und dem Kulturbüro der Stadt Bochum.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das traditionsreiche Smetana Trio besteht aktuell aus der Pianistin Jitka Cechova, dem Geiger Jan Talich und dem Cellisten Jan Pallenicek und wurde vom legendären tschechischen Pianisten Josef Pálení?ek im Jahr 1934 gegründet. Heute ist das Ensemble eines der bedeutendsten tschechischen Kammermusikformationen. Das Semetana Trio ist auf den internationalen Konzertbühnen zu Gast, sowohl in der Tschechischen Republik (Prager Frühling, Janá?ek Mai, Mährischer Herbst, Concentus moraviae, Kammerfest in Malá Strana) als auch im Ausland (Frankreich, Deutschland, Schweiz, Großbritannien, Benelux, Italien, Slowenien). Das Smetana Trio hat eine Reihe von Aufnahmen für tschechische und internationale Labels gemacht und arbeitet seit 2000 regelmäßig für Supraphon. Eine CD mit Werken von Smetana, Suk und Novák (Supraphon 2005) wurde von den französischen Magazinen Diapason und Le Monde de la musique mit renommierten Preisen ausgezeichnet und vom britischen BBC Music Magazine als Kammermusikaufnahme des Monats im August 2005 ausgewählt. Die Pianistin Jitka ?echová schloss ihr Klavierstudium am Prager Konservatorium (Prof. Novotný) ab und setzte es an der Akademie der darstellenden Künste in Prag (Prof. Toperczer) fort. Ihre individuellen musikalischen Begabungen wurden dann während des Aufbaustudiums bei Eugen Indjic in Paris und Vitali Berzon in Freiburg voll entfaltet. Jitka ?echová war Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe - Internationaler Chopin-Wettbewerb in Marianske Lazne, Internationaler Smetana-Wettbewerb in Hradec Kralove, Internationaler Hummel-Klavierwettbewerb in Bratislava, Internationaler Kammermusikwettbewerb in Detmold. Sie wurde in vielen europäischen Ländern sowie in Übersee (Südafrika, Südamerika und Japan) als Solistin von der Kritik gefeiert, wo sie mit bekannten Orchestern, wie dem Prager Sinfonieorchester FOK, dem Sinfonieorchester SWR, den Süddeutschen Philharmonikern, dem Orchester Konstanz, den Bamberger Sinfonieorchester, der Prager Kammerphilharmonie, dem Münchner Sinfonieorchester regelmäßig zusammenarbeitet. Der Geiger Jan Talich ist eine wichtige Persönlichkeit der tschechischen Kulturszene und auch international anerkannt. Jan Talich spielt die außergewöhnlichen Geigen von J. Gagliano aus dem Jahr 1780 und von G. P. Maggini aus dem Jahr 1600.Der Cellist Jan Pálení?ek studierte am Konservatorium und der Akademie der darstellenden Künste in Prag bei Sa?a Ve?tomov und Milo? Sádlo. Enge Kontakte mit Paul Tortelier, dem weltberühmten französischen Cellisten förderten seine künstlerische Entwicklung in jungen Jahren. Als Solist spielt er regelmäßig mit führenden tschechischen und internationalen Orchestern, darunter dem Prager Sinfonieorchester, dem Prager Rundfunk-Sinfonieorchester, dem Janá?ek Philharmonic Orchestra Ostrava, dem Lugano Festival Orchestra (Schweiz), dem Suk Chamber Orchestra, dem Hradec Králové Symphony Orchestra, die Pardubice Chamber Philharmonic, die Monte Carlo Philharmonic, die Brno State Philharmonic, die Bohuslav Martin? Philharmonic Orchestra, die Bamberg Symphony Orchestra (Deutschland), die Prague Philharmonia, die Moravian Philharmonic Orchestra Olomouc und die KwaZulu-Natal Philharmonic-Durban (Südafrika). Seine Konzertreisen führten ihn nicht nur in zahlreiche europäische Länder, sondern auch nach Amerika, Afrika und Japan. Jan Pálení?ek spielt das einzigartige Instrument von F. Delanoy aus dem Jahr 1829.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Richard de Hoop zeigt, wie einfach es ist, Teams harmonisch zusammenspielen zu lassen. Entscheidend ist, dass jeder Musiker und jedes Teammitglied die seinem Charakter entsprechende Rolle innehat. Richard de Hoop nutzt die Musik als Metapher: Acht Musikinstrumente stehen für acht unterschiedliche Charaktere. Nur das gekonnte Zusammenspiel und die Freude am gemeinsam erzeugten Klang führen zur Bestleistung des gesamten Ensembles. Was bei den Berliner Philharmonikern funktioniert, funktioniert in jedem Team: zuhören, sich aufeinander abstimmen und Tag für Tag leidenschaftlich zusammenspielen, damit jedes Teammitglied seine Talente zur Virtuosität entfalten kann. deutsch. Thomas Balou Martin, Jessica Walther-Gabory. https://samples.audible.de/bk/gaba/000197/bk_gaba_000197_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Hochzeit des Figaro - Mozarts komische Oper ist noch heute ein äußerst beliebtes Singspiel weltweit. Drei Stunden bester Unterhaltung mit den Wiener Philharmonikern unter Dirigenten-Legende Erich Kleiber in bester Tonqualität!, Komplettaufnahme, aufgenommen 1955. Die Entführung aus dem Serail: Eines von Wolfgang Amadeus Mozarts beliebtesten Werken - die erste echte 'deutsche' Oper! Fabelhafte Aufnahme mit den jungen Stars Erika Köth und Rudolf Schock mit den Wiener Philharmonikern unter Legende George Szell! Gesamtaufnahme (1956), Spieldauer ca. 142 Min.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Barock-Konzerte, gespielt von einem der größten Orchester der Welt - Feiern Sie Weihnachten mit den Berliner Philharmonikern!Als Nachfolger des erfolgreichen Christmas Album Vol. 1 (2015) werden hier legendäre Interpretationen von Barock-Klasssikern präsentiert. Erstmalig lassen sich hier die vier Karajan-Einspielungen der Weihnachtskonzerte von Corelli, Locatelli, Manfredini und Torelli auf einer CD finden, zusammen mit Vivaldis Winter, Bachs Air und Pachelbels Kanon. Diese absolut zeitlosen Aufnahmen mit Herbert vom Karajan und seinen Berliner Philharmonikern sind perfekte Botschafter einer Berliner Weihnacht.Ideal als Mitbringsel aus der Hauptstadt oder als Geschenk.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mozart - Requiem Werden Sie Teil des Mythos von Mozarts letztem hochemotionalen Werk mit einer einmaligen Interpretation des Stardirigenten Herbert von Karajan und den Wiener Philharmonikern.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Brahms berühmtes Werk, das aus der klassischen Trauermusik nicht wegzudenken ist! Hier in einer hervorragenden Version mit Elisabeth Grümmer, Sopran, Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton, sowie den Berliner Philharmonikern unter Rudolf Kempe!
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ray Wilson GENESIS CLASSIC RAY WILSON, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert die größten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere. Facettenreiche Songstrukturen aus der progressiven Rock-Ära der Band sowie die Pop-Hits der 1970er bis 1990er Jahre verschmelzen zu den unterschiedlichsten Arran-gements - eine neue Dimension von GENESIS, ohne das die Songs ihren Originalcha-rakter verlieren. Garant dafür ist die einmalige Stimme von RAY WILSON, welcher allein mit dem letzten GENESIS-Album ?CALLING ALL STATIONS? das viert bestverkaufte der Bandgeschichte eingesungen hat. 20 Jahre nach der Veröffentlichung von ?CALLING ALL STATIONS?, wird RAY WILSON mit seiner Band die besten Stücke hieraus präsentieren. Im Repertoire hat er selbstverständlich alle Hits wie ?CONGO?, ?NOT ABOUT US?, ?SHIPWRECKED? und auch beliebte Livesongs, wie beispielsweise ?THE DIVIDING LINE?, welches durch das gewaltige Schlagzeugsolo und das gigantische Duell der Lead-Gitarren heraussticht. Dazu gehört natürlich auch der Titeltrack ?CALLING ALL STA-TIONS?, welcher neben weiteren GENESIS Klassikern wie ?NO SON OF MINE?, ?CARPET CRAWLERS?, ?MAMA? und eigenen Liedern seiner Solokarriere zum Besten gegeben werden. ?CALLING ALL STATIONS? war das letzte Studioalbum einer der besten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Folglich wurde GENESIS als wichtige und einflussreiche Band in die berühmte ?Rock?n?Roll Hall of Fame? aufgenommen und verkaufte insgesamt über 150 Millionen Scheiben weltweit. Das Jahr 2016 war für RAY WILSON und seine Band ein ganz besonderes. Gleich zwei neue Solo-Alben wurden veröffentlicht - darunter das akustisch gehaltene ?SONG FOR A FRIEND? und das elektrische ?MAKES ME THINK OF HOME?. RAY WILSON, der vom ?Classic Rock Magazin? als einer der erstklassigen Sänger Großbritanniens ausgezeichnet wurde, ist bekannt für seine starke Bühnenpräsenz und begeisternden Auftritte. Seine Show verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis für jeden, der gute Live-Musik zu schätzen weiß. RAY WILSONS internationale Musikkarriere begann 1994 mit der Grunge-Sensation STILTSKIN, als er die Charts mit dem Nummer-1-Hit ?INSIDE? stürmte. Der Song lief jahrelang als weltweiter TV-Spot der Jeansfirma ?Levi?s?. 1997 wurde der Schotte dann Mitglied der britischen Rocklegende GENESIS, wo er Phil Collins als Sänger ersetzte. Mit dem gemeinsam produzierten GENESIS-Album ?CALLING ALL STATIONS? ging es auf eine erfolgreiche Stadion-Tournee durch ganz Europa und Nordamerika. Nach der Auflösung von GENESIS spielte RAY WILSON in Deutschland u.a. mit Musikgrößen wie Marius Müller-Westernhagen und den Turntablerocker. Mit den Scorpions und den Berliner Philharmonikern stand er gemeinsam zum Eröffnungs-konzert der EXPO-Weltausstellung in Hannover auf der Bühne. 2003 veröffentlichte RAY WILSON sein erstes Solo-Album ?CHANGE? und stellte es während seiner Tournee - mit über 50 Shows allein in Deutschland - gemeinsam mit Joe Jackson und der Band SAGA vor. Für den Song ?YET ANOTHER DAY? vom gleichen Album arbeitete er mit dem holländischen Star-DJ Armin Van Buuren zu-sammen; der Song erreichte mühelos Platz 1 in den Dance-Charts. RAY WILSON ging in den folgenden Jahren auf Europa-Tour mit Dolores O?Riordan von den CRANBERRIES und SUPERTRAMP-Frontmann Roger Hodgson. RAY WILSON gilt als sympathischer Ausnahmesänger und hat sich mit seiner cha-rismatischen Bühnenpräsenz weltweit einen Namen als exzellenter Entertainer ge-macht. Mit typisch schottischer Gelassenheit kombiniert er die Energie der Rock- Musik mit komn Songtexten. Line-up 5 piece: Ray Wilson ? Vocals/Guitar | Steve Wilson ? Vocals/Lead Guitar | Kool Lyczek ? Keyboards | Marcin Kajper ? Saxophone/Flute/Bass | Mario Koszel ? Drums/Percussion
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.40 EUR excl. shipping


Similar searches: