59 Results for : plazenta

  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Femibion® 2 Schwangerschaft Femibion® 2 Schwangerschaft Schwangerschaftsvitamine mit Folsäure Plus und weiteren ausgewählten Nährstoffen wie z.B. der Omega-3-Fettsäure DHA und Jod - speziell entwickelt für deinen Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft und unterstützt die gesunde Gehirnentwicklung deines Babys mit der Omega-3-Fettsäure Dha.* Femibion® 2 Schwangerschaft unterstützt deinen Körper während der Schwangerschaft und hilft dich und dein Baby mit ausreichend Folsäure bzw. Folat und der Omega-3-Fettsäure DHA zu versorgen. Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei, einschließlich der Entwicklung der Plazenta. Außerdem trägt DHA zu einer gesunden Gehirn- und Augenentwicklung deines Kindes bei.** Femibion® enthält Folsäure Plus, eine speziell entwickelte Kombination aus Folsäure und der Premium-Folatform Metafolin®, welche direkt von deinem Körper verwertet werden kann. Ergänzt um weitere ausgewählte Nährstoffe wie z.B. Jod für die Unterstützung der Schilddrüsenfunktion, DHA für eine gesunde Entwicklung von Gehirn und Augen deines Kindes sowie Vitamin D und Zink für dein Immunsystem, ist Femibion® 2 dein zuverlässiger Begleiter im 2. und 3. Schwangerschaftstrimester.* Mit Folsäure Plus: Femibion® enthält Folsäure Plus incl. der Premium-Folatform Metafolin® speziell für deinen Folsäurebedarf in der Schwangerschaft.** Mit Dha: Die Omega-3-Fettsäure DHA unterstützt die gesunde Entwicklung des Gehirns und der Augen deines Babys.* Die Nr. 1 Schwangerschaftsvitamine von Kinderwunsch bis Stillzeit: Femibion® ist führend in der Kategorie der Schwangerschaftsvitamine.*** Von Gynäkologen empfohlen: Femibion® ist die Nr. 1 Empfehlung von Gynäkologinnen und Gynäkologen.**** Das passende Produkt für jede Phase von Kinderwunsch bis Stillzeit: Femibion® enthält Folsäure Plus und weitere ausgewählte Vitamine, die auf jede deiner Schwangerschaftsphasen abgestimmt sind - von Kinderwunsch bis Stillzeit. Hohe Qualität: Unsere Tabletten und Kapseln sind laktose- und glutenfrei. Sie sind rezeptfrei erhältlich. Einfach einzunehmen: täglich 1x Tablette + 1x Kapsel Dran bleiben - Unterstützt dich mit ausgewählten Nährstoffen von Kinderwunsch bis Stillzeit* Femibion® begleitet dich von Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und Stillzeit mit speziell ausgewählten Nährstoffen und Folsäure Plus, um deinem Baby einen gesunden Start ins Leben zu geben*: Sobald dein Baby geboren ist, wechsle zu Femibion® 3 Stillzeit. [youtube:yzPKPePP1NM] *Femibion®-Produkte enthalten Folsäure Plus (eine Kombination aus Folsäure und Metafolin®) sowie ausgewählte Nährstoffe. Femibion® 2 ohne Jod enthält außerdem DHA (mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure). Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei, einschließlich der Entwicklung der Plazenta. Die Einnahme von DHA durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen des Fötus und gestillten Säuglings bei. Femibion® ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Metafolin® ist eine eingetragene Marke der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, und wird unter Lizenz verwendet. **Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. ***Quelle: Insight Health, Schwangerschaftsvitamine nach Umsatz, MAT 02/2021 ****Quelle: Umfrage zu Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln bei Gynäkologen, 2020 Zutaten: (Tablette): Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumoxid, Calcium-L-ascorbat (Vitamin C), Eisenbisglycinat, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Farbstoff: Calciumcarbonat, Maltodextrin, Nicotinamid (Niacin), Füllstoff: Vernetzte Carboxymethylcellulose, Säuerungsmittel: Citronensäure, Überzugsmittel: Polyvinylalkohol, Polyethylenglycol, Hydroxypropylcellulose, Talkum; Zinkoxid, DL-α-Tocopherylacetat (Vitamin E), Calcium-D-pantothenat (Pantothensäure), Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Speisefettsäuren, Calciumphosphate; Zucker, Modifizierte Stärke, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Thiaminmononitrat (Vitamin B1), Stärke, Riboflavin (Vitamin B2), Calcium-L-methylfolat (Metafolin®), Pteroylmonoglutaminsäure (Folsäure), Kaliumiodid, Natriumselenat, D-Biotin, Cholecalciferol (Vitamin D), Cyanocobalamin (Vitamin B12). (Kapsel): DHA-haltiges Fischöl-Konzentrat, Fischgelatine, Festigungsmittel: Glycerin, Distelöl, Verdickungsmittel: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, DL-α-Tocopherylacetat (Vitamin E), Lutein, Antioxidationsmittel: Stark tocopherolhaltige Extrakte, Emulgator: Lecithine. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Tablette: % Referenzmenge* Folat - Folsäure - L-Methylfolat** 400 µg 200 mg 208 mg 200 % Vitamin B1 1,4 mg 127 % Vitamin B2 1,4 mg 100 % Vitamin B6 1,9 mg 136 % Vitamin B12 4,5 µg 180 % Biotin 40 µg 80 % Niacin (Ne) 15 mg 94 % Pantothensäure 6 mg 100 % Vitamin E (a-TE) 4,8 mg 40 % Vitamin D 20 µg 400 % Vitamin C 55 mg 69 % Jod 150 µg 100% Selen 30 µg 55 % Eisen 14 mg 100 % Zink 8 mg 80 % Magnesium 75 mg 20 % Durchschnittliche Nährwerte: pro Kapsel: % Referentmenge* Docosahexaensäure (Dha) 200 mg Vitamin E (a-TE) 11 mg 92 % Lutein 9 mg * % der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr (Eu) ** aus Metafolin® (entsprechen 200 μg Folsäure) Verzehrempfehlung: 1 Tablette & 1 Kapsel pro Tag mit ausreichend kalter Flüssigkeit zu einer der Mahlzeiten einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 28 Tabletten, 28 Kapseln = 39,2 g 56 Tabletten; 56 Kapseln = 78,4 g 84 Tabletten, 84 Kapseln = 117,7 g 112 Tabletten, 112 Kapseln = 156,9 g Herstellerdaten: P&G Health Germany GmbH Sulzbacher Strasse 40-50 De-65824 Schwalbach am Taunus
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 70.28 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Femibion® 2 Schwangerschaft Femibion® 2 Schwangerschaft Schwangerschaftsvitamine mit Folsäure Plus und weiteren ausgewählten Nährstoffen wie z.B. der Omega-3-Fettsäure DHA und Jod - speziell entwickelt für deinen Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft und unterstützt die gesunde Gehirnentwicklung deines Babys mit der Omega-3-Fettsäure Dha.* Femibion® 2 Schwangerschaft unterstützt deinen Körper während der Schwangerschaft und hilft dich und dein Baby mit ausreichend Folsäure bzw. Folat und der Omega-3-Fettsäure DHA zu versorgen. Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei, einschließlich der Entwicklung der Plazenta. Außerdem trägt DHA zu einer gesunden Gehirn- und Augenentwicklung deines Kindes bei.** Femibion® enthält Folsäure Plus, eine speziell entwickelte Kombination aus Folsäure und der Premium-Folatform Metafolin®, welche direkt von deinem Körper verwertet werden kann. Ergänzt um weitere ausgewählte Nährstoffe wie z.B. Jod für die Unterstützung der Schilddrüsenfunktion, DHA für eine gesunde Entwicklung von Gehirn und Augen deines Kindes sowie Vitamin D und Zink für dein Immunsystem, ist Femibion® 2 dein zuverlässiger Begleiter im 2. und 3. Schwangerschaftstrimester.* Mit Folsäure Plus: Femibion® enthält Folsäure Plus incl. der Premium-Folatform Metafolin® speziell für deinen Folsäurebedarf in der Schwangerschaft.** Mit Dha: Die Omega-3-Fettsäure DHA unterstützt die gesunde Entwicklung des Gehirns und der Augen deines Babys.* Die Nr. 1 Schwangerschaftsvitamine von Kinderwunsch bis Stillzeit: Femibion® ist führend in der Kategorie der Schwangerschaftsvitamine.*** Von Gynäkologen empfohlen: Femibion® ist die Nr. 1 Empfehlung von Gynäkologinnen und Gynäkologen.**** Das passende Produkt für jede Phase von Kinderwunsch bis Stillzeit: Femibion® enthält Folsäure Plus und weitere ausgewählte Vitamine, die auf jede deiner Schwangerschaftsphasen abgestimmt sind - von Kinderwunsch bis Stillzeit. Hohe Qualität: Unsere Tabletten und Kapseln sind laktose- und glutenfrei. Sie sind rezeptfrei erhältlich. Einfach einzunehmen: täglich 1x Tablette + 1x Kapsel Dran bleiben - Unterstützt dich mit ausgewählten Nährstoffen von Kinderwunsch bis Stillzeit* Femibion® begleitet dich von Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und Stillzeit mit speziell ausgewählten Nährstoffen und Folsäure Plus, um deinem Baby einen gesunden Start ins Leben zu geben*: Sobald dein Baby geboren ist, wechsle zu Femibion® 3 Stillzeit. [youtube:yzPKPePP1NM] *Femibion®-Produkte enthalten Folsäure Plus (eine Kombination aus Folsäure und Metafolin®) sowie ausgewählte Nährstoffe. Femibion® 2 ohne Jod enthält außerdem DHA (mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure). Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei, einschließlich der Entwicklung der Plazenta. Die Einnahme von DHA durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen des Fötus und gestillten Säuglings bei. Femibion® ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Metafolin® ist eine eingetragene Marke der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, und wird unter Lizenz verwendet. **Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. ***Quelle: Insight Health, Schwangerschaftsvitamine nach Umsatz, MAT 02/2021 ****Quelle: Umfrage zu Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln bei Gynäkologen, 2020 Zutaten: (Tablette): Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumoxid, Calcium-L-ascorbat (Vitamin C), Eisenbisglycinat, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Farbstoff: Calciumcarbonat, Maltodextrin, Nicotinamid (Niacin), Füllstoff: Vernetzte Carboxymethylcellulose, Säuerungsmittel: Citronensäure, Überzugsmittel: Polyvinylalkohol, Polyethylenglycol, Hydroxypropylcellulose, Talkum; Zinkoxid, DL-α-Tocopherylacetat (Vitamin E), Calcium-D-pantothenat (Pantothensäure), Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Speisefettsäuren, Calciumphosphate; Zucker, Modifizierte Stärke, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Thiaminmononitrat (Vitamin B1), Stärke, Riboflavin (Vitamin B2), Calcium-L-methylfolat (Metafolin®), Pteroylmonoglutaminsäure (Folsäure), Kaliumiodid, Natriumselenat, D-Biotin, Cholecalciferol (Vitamin D), Cyanocobalamin (Vitamin B12). (Kapsel): DHA-haltiges Fischöl-Konzentrat, Fischgelatine, Festigungsmittel: Glycerin, Distelöl, Verdickungsmittel: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, DL-α-Tocopherylacetat (Vitamin E), Lutein, Antioxidationsmittel: Stark tocopherolhaltige Extrakte, Emulgator: Lecithine. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Tablette: % Referenzmenge* Folat - Folsäure - L-Methylfolat** 400 µg 200 mg 208 mg 200 % Vitamin B1 1,4 mg 127 % Vitamin B2 1,4 mg 100 % Vitamin B6 1,9 mg 136 % Vitamin B12 4,5 µg 180 % Biotin 40 µg 80 % Niacin (Ne) 15 mg 94 % Pantothensäure 6 mg 100 % Vitamin E (a-TE) 4,8 mg 40 % Vitamin D 20 µg 400 % Vitamin C 55 mg 69 % Jod 150 µg 100% Selen 30 µg 55 % Eisen 14 mg 100 % Zink 8 mg 80 % Magnesium 75 mg 20 % Durchschnittliche Nährwerte: pro Kapsel: % Referentmenge* Docosahexaensäure (Dha) 200 mg Vitamin E (a-TE) 11 mg 92 % Lutein 9 mg * % der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr (Eu) ** aus Metafolin® (entsprechen 200 μg Folsäure) Verzehrempfehlung: 1 Tablette & 1 Kapsel pro Tag mit ausreichend kalter Flüssigkeit zu einer der Mahlzeiten einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 28 Tabletten, 28 Kapseln = 39,2 g 56 Tabletten; 56 Kapseln = 78,4 g 84 Tabletten, 84 Kapseln = 117,7 g 112 Tabletten, 112 Kapseln = 156,9 g Herstellerdaten: P&G Health Germany GmbH Sulzbacher Strasse 40-50 De-65824 Schwalbach am Taunus
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 82.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Emulsion zum Einnehmen. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Wirkstoff: Phytomenadion (Vitamin K1). 1 ml Emulsion zum Einnehmen (20 Tropfen) enthält 20 mg Phytomenadion (Vitamin K1). Anwendungsgebiete Gesichertes Anwendungsgebiet für Ka-Vit® Tropfen ist ausschließlich die Therapie von Vitamin-K-Mangelzuständen sowie die Prävention von Vitamin-K-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Dazu gehören: Vitamin-K-Prophylaxe bei Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt, - Vitamin-K-Prophylaxe für das Neugeborene durch Vitamin-K-Gabe an Schwangere vor der Entbindung, die Antikonvulsiva und Tuberkulostatika oder Cumarinderivate eingenommen hatten, Vitamin-K-Prophylaxe bei Patienten mit Risikofaktoren für die Entwicklung eines Vitamin-K-Mangels, sobald der Quick-Wert unter die Normgrenze abfällt, Vitamin-K-Therapie bei Patienten mit Vitamin-K-Mangelblutungen, die zumeist mit einem Quick-Wert unter 10% einhergehen. Die Vitamin-K-Mangelblutung kann durch einen echten Vitamin-K-Mangel oder durch eine zu hohe Dosierung von Cumarinderivaten verursacht sein. Schwangerschaft und Stillzeit Vitamin K1 passiert die Plazenta nur in geringem Maße und geht in die Muttermilch über. Bisherige Erfahrungen bei der Anwendung von Vitamin K1 bei schwangeren und stillenden Frauen in therapeutischer Dosierung haben keine den Feten bzw. das Kind schädigende Wirkung gezeigt. Dosierung, Art und Dauer der Anwendung Prophylaktische Anwendung: Für Neugeborene wird die Einnahme von einmal täglich 2 mg Phytomenadion (entspr. 2 Tropfen Ka-Vit®) jeweils am ersten Lebenstag (U1), an einem Tag im Zeitraum vom 3. bis 10 Lebenstag (U2) und an einem Tag in der 4. bis 6. Lebenswoche (U3) empfohlen. Schwangeren, die Antikonvulsiva oder Tuberkulostatika anwenden, wird die Einnahme von 10 – 20 mg Phytomenadion (10 bis 20 Tropfen A-Vit®) innerhalb der letzten 48 bis 8 Stunden vor der Entbindung empfohlen. Therapeutische Anwendung: Bei Patienten mit Vitamin-KMangelblutungen soll nach Wirkung dosiert werden: Bei leichteren Blutungen genügt eine Dosis von 1 bis 5 mg Phytomenadion (entspr. 1 bis 5 Tropfen Ka-Vit®) für Säuglinge und Erwachsene. Bei Patienten mit Vitamin-KMangelblutungen infolge Überdosierung von Cumarinderivaten, die leichtere Blutungen aufweisen, genügt meist das Absetzen des Antikoagulans. Bei mittelschweren Blutungen wird die Gabe von 5 bis 10 mg Vitamin K1 (entspr. 5 bis 10 Tropfen Ka-Vit®) einen ausreichenden Anstieg des Prothrombinkomplexes herbeiführen. Die Einnahme von Ka-Vit® Tropfen sollte zusammen mit etwas Flüssigkeit erfolgen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Emulsion zum Einnehmen. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Wirkstoff: Phytomenadion (Vitamin K1). 1 ml Emulsion zum Einnehmen (20 Tropfen) enthält 20 mg Phytomenadion (Vitamin K1). Anwendungsgebiete Gesichertes Anwendungsgebiet für Ka-Vit® Tropfen ist ausschließlich die Therapie von Vitamin-K-Mangelzuständen sowie die Prävention von Vitamin-K-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Dazu gehören: Vitamin-K-Prophylaxe bei Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt, - Vitamin-K-Prophylaxe für das Neugeborene durch Vitamin-K-Gabe an Schwangere vor der Entbindung, die Antikonvulsiva und Tuberkulostatika oder Cumarinderivate eingenommen hatten, Vitamin-K-Prophylaxe bei Patienten mit Risikofaktoren für die Entwicklung eines Vitamin-K-Mangels, sobald der Quick-Wert unter die Normgrenze abfällt, Vitamin-K-Therapie bei Patienten mit Vitamin-K-Mangelblutungen, die zumeist mit einem Quick-Wert unter 10% einhergehen. Die Vitamin-K-Mangelblutung kann durch einen echten Vitamin-K-Mangel oder durch eine zu hohe Dosierung von Cumarinderivaten verursacht sein. Schwangerschaft und Stillzeit Vitamin K1 passiert die Plazenta nur in geringem Maße und geht in die Muttermilch über. Bisherige Erfahrungen bei der Anwendung von Vitamin K1 bei schwangeren und stillenden Frauen in therapeutischer Dosierung haben keine den Feten bzw. das Kind schädigende Wirkung gezeigt. Dosierung, Art und Dauer der Anwendung Prophylaktische Anwendung: Für Neugeborene wird die Einnahme von einmal täglich 2 mg Phytomenadion (entspr. 2 Tropfen Ka-Vit®) jeweils am ersten Lebenstag (U1), an einem Tag im Zeitraum vom 3. bis 10 Lebenstag (U2) und an einem Tag in der 4. bis 6. Lebenswoche (U3) empfohlen. Schwangeren, die Antikonvulsiva oder Tuberkulostatika anwenden, wird die Einnahme von 10 – 20 mg Phytomenadion (10 bis 20 Tropfen A-Vit®) innerhalb der letzten 48 bis 8 Stunden vor der Entbindung empfohlen. Therapeutische Anwendung: Bei Patienten mit Vitamin-KMangelblutungen soll nach Wirkung dosiert werden: Bei leichteren Blutungen genügt eine Dosis von 1 bis 5 mg Phytomenadion (entspr. 1 bis 5 Tropfen Ka-Vit®) für Säuglinge und Erwachsene. Bei Patienten mit Vitamin-KMangelblutungen infolge Überdosierung von Cumarinderivaten, die leichtere Blutungen aufweisen, genügt meist das Absetzen des Antikoagulans. Bei mittelschweren Blutungen wird die Gabe von 5 bis 10 mg Vitamin K1 (entspr. 5 bis 10 Tropfen Ka-Vit®) einen ausreichenden Anstieg des Prothrombinkomplexes herbeiführen. Die Einnahme von Ka-Vit® Tropfen sollte zusammen mit etwas Flüssigkeit erfolgen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.68 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Emulsion zum Einnehmen. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Wirkstoff: Phytomenadion (Vitamin K1). 1 ml Emulsion zum Einnehmen (20 Tropfen) enthält 20 mg Phytomenadion (Vitamin K1). Anwendungsgebiete Gesichertes Anwendungsgebiet für Ka-Vit® Tropfen ist ausschließlich die Therapie von Vitamin-K-Mangelzuständen sowie die Prävention von Vitamin-K-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Dazu gehören: Vitamin-K-Prophylaxe bei Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt, - Vitamin-K-Prophylaxe für das Neugeborene durch Vitamin-K-Gabe an Schwangere vor der Entbindung, die Antikonvulsiva und Tuberkulostatika oder Cumarinderivate eingenommen hatten, Vitamin-K-Prophylaxe bei Patienten mit Risikofaktoren für die Entwicklung eines Vitamin-K-Mangels, sobald der Quick-Wert unter die Normgrenze abfällt, Vitamin-K-Therapie bei Patienten mit Vitamin-K-Mangelblutungen, die zumeist mit einem Quick-Wert unter 10% einhergehen. Die Vitamin-K-Mangelblutung kann durch einen echten Vitamin-K-Mangel oder durch eine zu hohe Dosierung von Cumarinderivaten verursacht sein. Schwangerschaft und Stillzeit Vitamin K1 passiert die Plazenta nur in geringem Maße und geht in die Muttermilch über. Bisherige Erfahrungen bei der Anwendung von Vitamin K1 bei schwangeren und stillenden Frauen in therapeutischer Dosierung haben keine den Feten bzw. das Kind schädigende Wirkung gezeigt. Dosierung, Art und Dauer der Anwendung Prophylaktische Anwendung: Für Neugeborene wird die Einnahme von einmal täglich 2 mg Phytomenadion (entspr. 2 Tropfen Ka-Vit®) jeweils am ersten Lebenstag (U1), an einem Tag im Zeitraum vom 3. bis 10 Lebenstag (U2) und an einem Tag in der 4. bis 6. Lebenswoche (U3) empfohlen. Schwangeren, die Antikonvulsiva oder Tuberkulostatika anwenden, wird die Einnahme von 10 – 20 mg Phytomenadion (10 bis 20 Tropfen A-Vit®) innerhalb der letzten 48 bis 8 Stunden vor der Entbindung empfohlen. Therapeutische Anwendung: Bei Patienten mit Vitamin-KMangelblutungen soll nach Wirkung dosiert werden: Bei leichteren Blutungen genügt eine Dosis von 1 bis 5 mg Phytomenadion (entspr. 1 bis 5 Tropfen Ka-Vit®) für Säuglinge und Erwachsene. Bei Patienten mit Vitamin-KMangelblutungen infolge Überdosierung von Cumarinderivaten, die leichtere Blutungen aufweisen, genügt meist das Absetzen des Antikoagulans. Bei mittelschweren Blutungen wird die Gabe von 5 bis 10 mg Vitamin K1 (entspr. 5 bis 10 Tropfen Ka-Vit®) einen ausreichenden Anstieg des Prothrombinkomplexes herbeiführen. Die Einnahme von Ka-Vit® Tropfen sollte zusammen mit etwas Flüssigkeit erfolgen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 61.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unser Körper ist immer häufiger mit Schwermetallen belastet. Wir können den toxischen Metallen kaum aus dem Weg gehen, denn sie sind in unseren Böden, Nahrungsmitteln, im Wasser, in der Luft, die wir atmen und in Alltagsgegenständen, die wir mit der Haut berühren enthalten. Einmal in den Körper eingedrungen, werden Schwermetalle ohne Zutun nur langsam wieder abgebaut. Sie belasten unseren Stoffwechsel, schaden unseren Zellen, fördern Entzündungen und hindern unseren Körper an der Aufnahme wichtiger Nährstoffe. Schwermetalle sind an der Entstehung vieler Volkskrankheiten wie z.B. Bluthochdruck oder Demenz beteiligt, kurzum sie können das Gleichgewicht unseres Körpers empfindlich stören.Mit unserem schwermetall-test kannst Du mögliche Belastungen erkennen und erfährst, wie Du die schädlichen Substanzen ausleiten kannst. Wir testen diese wichtigen Schwermetalle für Dich: Antimon, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Silber und Thallium. Unseren Bluttest kannst Du einfach, schmerzfrei und bequem von zuhause aus durchführen. Innerhalb weniger Tage stellen wir online Deinen individuellen Ergebnisbericht für Dich bereit - leicht verständlich und ausführlich von unseren Experten aufbereitet. Die Dienstleistung wird innerhalb von 10 bis 15 Werktagen nach Eingang Deiner Probe im Labor erbracht. Schwangere und Stillende sollten besonders vorsichtig sein, da einige Schwermetalle über die Plazenta bzw. Muttermilch in den Körper des Kindes gelangen und so die Hirnentwicklung des Kindes gefährden können.Zu den Frühsymptomen der Schwermetallbelastung können gehören:VerdauungsbeschwerdenSchlafstörungenKopfschmerzenAbnehmende LeistungsfähigkeitInfekt-AnfälligkeitBluthochdruckGliederschmerzenMuskelbeschwerdenHautproblemeHaarausfallKonzentrationsstörungen Bluttests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Die Analyse von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen in Deinem Blut werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 99.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unser Körper ist immer häufiger mit Schwermetallen belastet. Wir können den toxischen Metallen kaum aus dem Weg gehen, denn sie sind in unseren Böden, Nahrungsmitteln, im Wasser, in der Luft, die wir atmen und in Alltagsgegenständen, die wir mit der Haut berühren enthalten. Einmal in den Körper eingedrungen, werden Schwermetalle ohne Zutun nur langsam wieder abgebaut. Sie belasten unseren Stoffwechsel, schaden unseren Zellen, fördern Entzündungen und hindern unseren Körper an der Aufnahme wichtiger Nährstoffe. Schwermetalle sind an der Entstehung vieler Volkskrankheiten wie z.B. Bluthochdruck oder Demenz beteiligt, kurzum sie können das Gleichgewicht unseres Körpers empfindlich stören.Mit unserem schwermetall-test kannst Du mögliche Belastungen erkennen und erfährst, wie Du die schädlichen Substanzen ausleiten kannst. Wir testen diese wichtigen Schwermetalle für Dich: Antimon, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Silber und Thallium. Unseren Bluttest kannst Du einfach, schmerzfrei und bequem von zuhause aus durchführen. Innerhalb weniger Tage stellen wir online Deinen individuellen Ergebnisbericht für Dich bereit - leicht verständlich und ausführlich von unseren Experten aufbereitet. Die Dienstleistung wird innerhalb von 10 bis 15 Werktagen nach Eingang Deiner Probe im Labor erbracht. Schwangere und Stillende sollten besonders vorsichtig sein, da einige Schwermetalle über die Plazenta bzw. Muttermilch in den Körper des Kindes gelangen und so die Hirnentwicklung des Kindes gefährden können.Zu den Frühsymptomen der Schwermetallbelastung können gehören:VerdauungsbeschwerdenSchlafstörungenKopfschmerzenAbnehmende LeistungsfähigkeitInfekt-AnfälligkeitBluthochdruckGliederschmerzenMuskelbeschwerdenHautproblemeHaarausfallKonzentrationsstörungen Bluttests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Die Analyse von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen in Deinem Blut werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 99.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Galektine in Uterus und Plazenta des Rindes. in vivo-Expression und -Lokalisation post partum vor und nach induzierter lokaler Inflammationsreaktion mit begleitenden funktionellen in vitro-Studien ab 38.38 € als Taschenbuch: 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 38.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cerascreen® Freies Östrogen Test Die weiblichen Sexualhormone: Östrogen ist das weibliche Sexualhormon und verantwortlich für die Entwicklung der weiblichen Geschlechtsorgane und den Menstruationszyklus. Außerdem ist es wichtig für die Fruchtbarkeit. Die Gestagene wie Progesteron spielen eine wichtige Rolle beim Eisprung. Besonders Frauen in der Schwangerschaft und in den Wechseljahren müssen mit starken Schwankungen in ihrem Östrogenhaushalt rechnen. Hormone können im Blutserum, im Speichel und im Urin bestimmt werden. Wie bei anderen Hormonen kommen rund 95 bis 98 % des Östrogens im Körper gebunden vor, sie sind unter normalen Umständen nicht aktiv. Die übrigen 2 bis 5 % sind das freie, aktive Östrogen. Nur solche freien Hormone können im Speichel gemessen werden. Mit dem cerascreen® Freies Östrogen Test bestimmen Sie die Konzentration des freien Östrogens in Ihrem Speichel. So erhalten Sie erste Anhaltspunkte, um das freie Östrogen , Estradiol und das Gestagen Progesteron zu bestimmen. Dieses erste Screening bietet eine Orientierung, ob mögliche Schwankungen der freien weiblichen Geschlechtshormone vorliegen. Die Ergebnisse können Sie als Ausgangspunkt für weitere ärztliche Untersuchungen nehmen. Hinweis: Es ist wissenschaftlich noch umstritten, welche Aussagekraft die Messung des freien Östrogens im Speichel hat, wenn es darum geht, ein hormonelles Ungleichgewicht festzustellen. Wir empfehlen Ihnen daher stets, die erhaltenen Ergebnisse mit einem Arzt zu besprechen. Was sind Östrogene und Gestagene? Östrogene gehören neben den Gestagenen zu den weiblichen Sexualhormonen. Diese wiederum gehören biochemisch gesehen zu den Steroidhormonen. Sie werden primär in den Eierstöcken in Abhängigkeit vom Menstruationszyklus produziert. In der Schwangerschaft werden Östrogene zusätzlich in der Plazenta (Mutterkuchen) produziert. Östrogene Die Östrogene umfassen Estradiol, Estron und Estriol in natürlicher Form. Der synthetische Vertreter, das Derivat (chemischer Abkömmling) Ethinylestradiol, macht häufig den östrogenhaltigen Anteil in Kombinationspräparaten der Anti-Baby-Pille aus. Gestagene Gestagene umfassen u.a. Progesteron, Pregnandiol und Pregnenolon und sind der weitere Bestandteil in Kombinationspräparaten. Funktion der Östrogene Östrogene sind für die Entwicklung der weiblichen Geschlechtsmerkmale von Bedeutung, aber weniger als die Androgene bei den Männern. Es fördert das Brustwachstum und die Scham- und Achselbehaarung und verändert die Vagina sowie die Körperfettverteilung. Es ist für die Follikelreifung in den Eierstöcken während des Menstruationszyklus zuständig. In der Gebärmutter fördert Östrogen den Aufbau der Schleimhaut und das Zusammenziehen der Uterusmuskulatur. In der Vagina wird durch Östrogen über Schleimhautverdickung und Epithelabstoßung die Milchsäureproduktion erhöht und damit eine Reduktion des Infektionsrisikos erreicht. Im Muttermund verhindert der sog. zervikale Schleimpfropfen das Eindringen von Spermien in den Uterus. Östrogen verändert den Schleim so, dass die Spermien leichter eindringen können und es erhöht die Überlebenszeit der Spermien. Außerdem hält Östrogen Salz und Wasser in den Nieren und lokal zurück, was zu Ödemen (Wasseransammlungen im Gewebe) führt. Östrogen senkt das LDL (low densitiy lipoprotein), das schlechte Cholesterin und steigert das HDL (high densitiy lipoprotein), das sog. gute Cholesterin. Damit lässt sich erklären, warum Frauen weniger häufig von Arteriosklerose betroffen sind als Männer. Im Bereich des Knochens werden die knochenaufbauenden Zellen (Osteoblasten) unterstützt und damit die Knochenstruktur aufgebaut. Ein Mangel kann zu Osteoporose führen. Die Gerinnungsfähigkeit des Blutes wird durch Östrogen gefördert, was zu einem erhöhten Thromboserisiko führt. Anwendung Speichelentnahme Mithilfe unseres Testkits entnehmen Sie eine kleine Speichelprobe aus dem Mund und schicken diese im beiliegenden Umschlag kostenlos an unser Labor. Auswertung Im Labor wird Ihre Speichelprobe mittels einer umfangreichen Analyse untersucht. Detaillierter Ergebnisbericht Ihren Ergebnisbericht können Sie nach wenigen Tagen online in Ihrem gesicherten 'Mein cerascreen®' Bereich einsehen. Individuelle Empfehlungen Sie erhalten individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, Handlungsempfehlungen. Dies können Kurse, Nahrungsergänzungsmittel oder Beratungen sein.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 46.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unser Körper ist immer häufiger mit Schwermetallen belastet. Wir können den toxischen Metallen kaum aus dem Weg gehen, denn sie sind in unseren Böden, Nahrungsmitteln, im Wasser, in der Luft, die wir atmen und in Alltagsgegenständen, die wir mit der Haut berühren enthalten. Einmal in den Körper eingedrungen, werden Schwermetalle ohne Zutun nur langsam wieder abgebaut. Sie belasten unseren Stoffwechsel, schaden unseren Zellen, fördern Entzündungen und hindern unseren Körper an der Aufnahme wichtiger Nährstoffe. Schwermetalle sind an der Entstehung vieler Volkskrankheiten wie z.B. Bluthochdruck oder Demenz beteiligt, kurzum sie können das Gleichgewicht unseres Körpers empfindlich stören.Mit unserem schwermetall-test kannst Du mögliche Belastungen erkennen und erfährst, wie Du die schädlichen Substanzen ausleiten kannst. Wir testen diese wichtigen Schwermetalle für Dich: Antimon, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Silber und Thallium. Unseren Bluttest kannst Du einfach, schmerzfrei und bequem von zuhause aus durchführen. Innerhalb weniger Tage stellen wir online Deinen individuellen Ergebnisbericht für Dich bereit - leicht verständlich und ausführlich von unseren Experten aufbereitet. Die Dienstleistung wird innerhalb von 10 bis 15 Werktagen nach Eingang Deiner Probe im Labor erbracht. Schwangere und Stillende sollten besonders vorsichtig sein, da einige Schwermetalle über die Plazenta bzw. Muttermilch in den Körper des Kindes gelangen und so die Hirnentwicklung des Kindes gefährden können.Zu den Frühsymptomen der Schwermetallbelastung können gehören:VerdauungsbeschwerdenSchlafstörungenKopfschmerzenAbnehmende LeistungsfähigkeitInfekt-AnfälligkeitBluthochdruckGliederschmerzenMuskelbeschwerdenHautproblemeHaarausfallKonzentrationsstörungen Bluttests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Die Analyse von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen in Deinem Blut werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 99.00 EUR excl. shipping


Similar searches: