523 Results for : polfilter

  • Thumbnail
    Verwendung Der Polfilter ist noch immer einer der am häufigsten benutzten Filter in der Fotografie. Polfilter lassen nur das Licht einer bestimmten Schwingungsebene passieren. Alle anderen Lichtstrahlen werden herausgefiltert. Diese Filterung hat eine Minderung von Spiegelungen auf Glas- und Wasseroberflächen oder Lacken zur Folge. Gleichzeitig erhöhen die Polfilter die Farbsättigung und verstärken den Kontrast. Sich hinter Glas befindende Gegenstände (Schaufenster, Autoscheiben) werden wieder sichtbar. Bei Landschaftsaufnahmen entfaltet der Polfilter seine maximale Wirkung bei einem Aufnahmewinkel von 90 Grad zur Sonne. Für eine im Bild gleichmäßige Wirkung sollte man aufgrund der ungleichmäßigen Polarisation des Himmelslichts die Brennweite 35 oder 28 mm im Kleinbildformat nicht unterschreiten. Funktionsweise Zirkulare und lineare Polfilter funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Optische Gitter auf der Filterfolie sorgen dafür, dass nur lineare Lichtwellen zum Objektiv gelangen, deren Ausrichtung mit der des Gitters übereinstimmen. Im Gegensatz zu einem linearen Polfilter besitzt der zirkulare Polfilter ein zusätzliches Lamda/4 Plättchen. Dieses Plättchen ist dafür zuständig, dass die vorher im Polfilter entstandenen linearen Lichtstrahlen wieder in alle Bestandteile zerlegt werden und im Winkel von 90 Grad zueinander stehen. Gleichzeitig wird ein Bestandteil um eine Viertel Wellenlänge verzögert. Somit sind hinter dem Filter wieder alle Polarisationsr
    • Shop: digitalo
    • Price: 30.16 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    VerwendungDer Polfilter ist noch immer einer der am häufigsten benutzten Filter in der Fotografie. Polfilter lassen nur das Licht einer bestimmten Schwingungsebene passieren. Alle anderen Lichtstrahlen werden herausgefiltert. Diese Filterung hat eine Minderung von Spiegelungen auf Glas- und Wasseroberflächen oder Lacken zur Folge. Gleichzeitig erhöhen die Polfilter die Farbsättigung und verstärken den Kontrast. Sich hinter Glas befindende Gegenstände (Schaufenster, Autoscheiben) werden wieder sichtbar. Bei Landschaftsaufnahmen entfaltet der Polfilter seine maximale Wirkung bei einem Aufnahmewinkel von 90 Grad zur Sonne. Für eine im Bild gleichmäßige Wirkung sollte man aufgrund der ungleichmäßigen Polarisation des Himmelslichts die Brennweite 35 oder 28 mm im Kleinbildformat nicht unterschreiten.Funktionsweise Zirkulare und lineare Polfilter funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Optische Gitter auf der Filterfolie sorgen dafür, dass nur lineare Lichtwellen zum Objektiv gelangen, deren Ausrichtung mit der des Gitters übereinstimmen. Im Gegensatz zu einem linearen Polfilter besitzt der zirkulare Polfilter ein zusätzliches Lamda/4 Plättchen. Dieses Plättchen ist dafür zuständig, dass die vorher im Polfilter entstandenen linearen Lichtstrahlen wieder in alle Bestandteile zerlegt werden und im Winkel von 90 Grad zueinander stehen. Gleichzeitig wird ein Bestandteil um eine Viertel Wellenlänge verzögert. Somit sind hinter dem Filte
    • Shop: digitalo
    • Price: 23.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser Ultra Slim zirkular Polfilter von Protama ist mehrfach vergütet und extrem flach. Durch die Vergütung wird ein störendes Brechen des Lichts verhindert das zu sogenannten Geisterbildern führen kann. Das Ergebenis ist eine sehr scharfe Aufnahme. Die sehr dünne Bauweise verhindert eine Vignettierung, also den Schatten der gerade bei Weitwinkelaufnahmen durch den Filter an den Bildrändern entstehen kann. Polfilter nehmen Reflexionen aus glatten Oberflächen wie Glas und Wasser. Somit ist es beispielsweise möglich durch die Wasseroberfläche 'hindurch' zu fotografieren und darunterliegende Objekte sichtbar zu machen was ohne einen Polfilter nicht möglich wäre. Zudem werden Polfilter eingesetzt um einen blauen Himmel abzudunkeln und ihm die gewünschte Lichtstimmung zu geben. Durch individuelles Drehen am Ring können Sie selbst den Grad der Farbsättigung und der Kontraste einstellen.
    • Shop: digitalo
    • Price: 26.63 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hoya Pol linear Mit dem Polfilter beseitigen Sie unerwünschte Reflexionen von nicht-metallischen Flächen wie Wasser oder Glas. Ebenso können Sie mit dem Polfilter das Blau des Himmels verstärken, so daß sich die Wolken plastischer abheben, oder die Farben von Blumen und anderen bunten Gegenständen intensiver darstellen, ohne daß die Farbneutralität ihrer Aufnahmen beinträchtigt wird. Polfilter haben eine drehbare Fassung, damit Sie die reflexmindernde Wirkung im Sucher beobachten und optimal einstellen können.
    • Shop: digitalo
    • Price: 12.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hoya Pol linear Mit dem Polfilter beseitigen Sie unerwünschte Reflexionen von nicht-metallischen Flächen wie Wasser oder Glas. Ebenso können Sie mit dem Polfilter das Blau des Himmels verstärken, so daß sich die Wolken plastischer abheben, oder die Farben von Blumen und anderen bunten Gegenständen intensiver darstellen, ohne daß die Farbneutralität ihrer Aufnahmen beinträchtigt wird. Polfilter haben eine drehbare Fassung, damit Sie die reflexmindernde Wirkung im Sucher beobachten und optimal einstellen können.
    • Shop: digitalo
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Linear-Polfilter mit 49 mm Filterdurchmesser Von elektrisch nichtleitenden Oberflächen reflektiertes Licht ist je nach Einfallswinkel mehr oder weniger polarisiert, d.h. seine Schwingungen sind nicht in alle Richtungen gleichmäßig verteilt, sondern bevorzugt in einer Ebene ausgerichtet. Ein Polfilter lässt solches Licht je nach Anordnung des Filters zu dieser Ebene durch, schwächt es oder sperrt es. Ein Linear-Polfilter empfiehlt sich dann für Ihre SLR-Kamera, wenn diese vor dem AF-Sensor und vor der Belichtungsmesszeile keine teilverspiegelten Scheiben oder Prismen ( Strahlteiler ) verwendet.
    • Shop: digitalo
    • Price: 11.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Linear-Polfilter mit 52 mm Filterdurchmesser Von elektrisch nichtleitenden Oberflächen reflektiertes Licht ist je nach Einfallswinkel mehr oder weniger polarisiert, d.h. seine Schwingungen sind nicht in alle Richtungen gleichmäßig verteilt, sondern bevorzugt in einer Ebene ausgerichtet. Ein Polfilter lässt solches Licht je nach Anordnung des Filters zu dieser Ebene durch, schwächt es oder sperrt es. Ein Linear-Polfilter empfiehlt sich dann für Ihre SLR-Kamera, wenn diese vor dem AF-Sensor und vor der Belichtungsmesszeile keine teilverspiegelten Scheiben oder Prismen ( Strahlteiler ) verwendet.
    • Shop: digitalo
    • Price: 11.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Linear-Polfilter mit 55 mm Filterdurchmesser Von elektrisch nichtleitenden Oberflächen reflektiertes Licht ist je nach Einfallswinkel mehr oder weniger polarisiert, d.h. seine Schwingungen sind nicht in alle Richtungen gleichmäßig verteilt, sondern bevorzugt in einer Ebene ausgerichtet. Ein Polfilter lässt solches Licht je nach Anordnung des Filters zu dieser Ebene durch, schwächt es oder sperrt es. Ein Linear-Polfilter empfiehlt sich dann für Ihre SLR-Kamera, wenn diese vor dem AF-Sensor und vor der Belichtungsmesszeile keine teilverspiegelten Scheiben oder Prismen ( Strahlteiler ) verwendet.
    • Shop: digitalo
    • Price: 12.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Linear-Polfilter mit 62 mm Filterdurchmesser Von elektrisch nichtleitenden Oberflächen reflektiertes Licht ist je nach Einfallswinkel mehr oder weniger polarisiert, d.h. seine Schwingungen sind nicht in alle Richtungen gleichmäßig verteilt, sondern bevorzugt in einer Ebene ausgerichtet. Ein Polfilter lässt solches Licht je nach Anordnung des Filters zu dieser Ebene durch, schwächt es oder sperrt es. Ein Linear-Polfilter empfiehlt sich dann für Ihre SLR-Kamera, wenn diese vor dem AF-Sensor und vor der Belichtungsmesszeile keine teilverspiegelten Scheiben oder Prismen ( Strahlteiler ) verwendet.
    • Shop: digitalo
    • Price: 16.51 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Linear-Polfilter mit 58 mm Filterdurchmesser Von elektrisch nichtleitenden Oberflächen reflektiertes Licht ist je nach Einfallswinkel mehr oder weniger polarisiert, d.h. seine Schwingungen sind nicht in alle Richtungen gleichmäßig verteilt, sondern bevorzugt in einer Ebene ausgerichtet. Ein Polfilter lässt solches Licht je nach Anordnung des Filters zu dieser Ebene durch, schwächt es oder sperrt es. Ein Linear-Polfilter empfiehlt sich dann für Ihre SLR-Kamera, wenn diese vor dem AF-Sensor und vor der Belichtungsmesszeile keine teilverspiegelten Scheiben oder Prismen ( Strahlteiler ) verwendet.
    • Shop: digitalo
    • Price: 15.10 EUR excl. shipping


Similar searches: