29 Results for : präbio
-
for you wildkräuter bio & for you präbio brot & OH MY GUT, IST DAS LECKER!
Set: for you wildkräuter bio & for you präbio brot & Buch "OH MY GUT, IST DAS LECKER!"Wildkräuter in bio Qualitätfor you wildkräuter ist eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus heimischen Wildkräutern. Alle Kräuter stammen aus ökologischem Landbau und wurden schonend getrocknet. Durch eine sorgsame Vermahlung bleibt ein Großteil der enthaltenen ätherischen Öle erhalten.Wildkräuter sind am Wegesrand, auf Wiesen und im Wald zu finden. Du möchtest nicht selbst auf Suche gehen? Kein Problem, diese wilden Kräuter sind in unserer Mischung enthalten: 24 % Bio-Mariendistelsamen 20 % Bio-Löwenzahnwurzel 20 % Bio-Brennnesselblätter 20 % Bio-Basilikumblätter 10 % Bio-Löwenzahnblätter 6 % Bio-Zitronenschale gemahlenWildkräuter - verdauungsfördernd, darmregulierend und magenstärkendKräuter sind besonders wirksam und reich an Aroma- und Bitterstoffen. Sie regen die Drüsen des Verdauungsapparates an und entfalten in Darm, Leber, Magen & Co. ihre hilfreiche Wirkung. Nicht umsonst wurden und werden Heilkräuter in vielen Traditionen angewandt.Wildkräuter - Superfood und NährstoffbombeVielerorts in Vergessenheit geraten, erleben die Wildkräuter gerade ein großes Comeback und kommen zurück auf unsere Teller und in den morgendlichen grünen Smoothie. Gut so, denn sie sind reich an wertvollen Vital- und Mineralstoffen wie Kalium, Phosphor, Magnesium, Calcium, Eisen, Vitamin C und Vitamin A. Die bioaktiven Pflanzenstoffe (Flavonoide) wirken zudem antioxidativ und entzündungshemmend.Wildkräuter enthalten zudem den Pflanzenfarbstoff Chlorophyll, ein Hausmittel zur Blutbildung und zur Stärkung des Immunsystems.Wildkräuter - Geschmack und Verwendung Die Wildkräuter sind ideal zum Einrühren in Smoothies, Shakes, Tees und Säfte und zum Würzen von Salaten und Suppen. Du kannst sie auch einfach pur auf der Zunge zergehen lassen. Wir haben ein paar Wildkräuter-Rezeptideen für Dich, die Deinen Speiseplan bereichern.for you wildkräuter bio ist 100 % naturbelassen und hat durch die gesunden Bitterstoffe einen leicht bitteren und würzigen Geschmack. Unsere Geschmacksnerven werden durch die Lebensmittelindustrie auf „süß“ getrimmt, obwohl viele Dinge von Natur aus nicht süß schmecken. Wir haben bewusst auf jegliche, geschmacksverändernde Zusätze verzichtet. Quellen & zum Weiterlesen Bühring, U. (2009). Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde (2. Auflage). Stuttgart, Deutschland: Haug bei Thieme. Essbare Wildkräuter. (o. J.). Abgerufen von http://www.gartendatenbank.de/kategorie/essbare_wildkr%E4uter Jänicke, C., Grünwald, J. & Brendler, T. (2003). Handbuch Phytotherapie. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Kräuterlexikon. (o. J.). Abgerufen von https://heilkraeuter.de/lexikon/ Schilcher, H. (2010). Leitfaden Phytotherapie: Urban & Fischer Verlag. WHO (2005). WHO monographs on selected medicinal plants (2. Auflage). Delhi, Indien: AITBS Publishers & Distributors (Regd.) Wyk, B. E., Wink, M., Wink, M. & van Wyk, B. E. (2015). Handbuch der Arzneipflanzen. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. for you präbio brotWas ist das Besondere an unserem for you präbio brot?Das ballaststoffreiche Brot liefert dem Körper natürliche Ballaststoffe und enthält hochwertige Saaten. Es lässt sich einfach portionieren und nach Belieben belegen. Unser präbio brot ist geeignet für Veganer und Vegetarier. Es ist proteinreich und ohne Konservierungsstoffe.Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass Ballaststoffe keinen Nutzen erfüllen und lediglich „Ballast“ für unseren Körper sind. Heute wissen wir, dass sie ein wichtiger Bestandteil einer abwechslungsreiche und ausgewogenen Ernährung sind. Zu den Top-Ballaststoff-Lieferanten zählen Obst und Gemüse, aber auch Vollkorn-Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Samen oder Nüsse spielen ganz vorne mit.Bei Ballaststoffen handelt es sich um unverdauliche oder schwerverdauliche Pflanzenfasern, auch Faserstoffe genannt, die von unseren Verdauungsenzymen im oberen Magen-Darm-Trakt nicht aufgespalten werden können. Sie gelangen deshalb weitgehend unverändert bis in den Dickdarm und sind bestes Futter für die Mikroorganismen.Wie viele Ballaststoffe sind täglich sinnvoll?Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe, besser noch etwas mehr, sollte jeder von uns täglich mit der Nahrung zuführen. Von diesem Ziel sind die meisten Menschen aber noch deutlich entfernt: Im Durchschnitt nehmen wir laut der Nationalen Verzehrstudie nur rund 20 Gramm zu uns. Zwei Drittel der Männer und drei Viertel der Frauen erreichen die magische 30-Gramm-Grenze nicht. Zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln zählen Kerne wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Samen (Flohsamen, Chiasamen, Leinsamen, Sesam), Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen), Kleie- und Schrot, Getreideflocken (Haferflocken) sowie Vollkornmehl.Eigenschaften unseres ballaststoffreichen Brotes:80% mehr Ballaststoffe als Brote aus Weizen50% weniger Kohlenhydrate als Brote aus WeizenHoher Anteil an Ballaststoffen Lange Haltbarkeit durch patentierte Verpackung: Ohne Konservierungsstoffe und ohne Kühlung monatelang haltbar. Sofort verzehrbereit: Sofort genießen ohne Aufbacken oder Auftauen.Saftig und leckerOhne künstliche Zusätze und Geschmacksverstärker Schonende Herstellung von einer Meisterbäckerei. Quellen & zum Weiterlesen Chung, W. S. F. & Walker, A. W. et al. (2016). Modulation of the human gut microbiota by dietary fibres occurs at the species level. BMC Biology, 14:3. https://bmcbiol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12915-015-0224-3#citeasHerrmann, E. & Young, W. et al. (2017). Determination of Resistant Starch Assimilating Bacteria in Fecal Samples of Mice by In vitro RNA-Based Stable Isotope Probing. Frontiers in Microbiology, 8, 1331. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmicb.2017.01331/fullTrompette, A. & Gollwitzer, E. S. et al. (2014). Gut microbiota metabolism of dietary fiber influences allergic airway disease and hematopoiesis. Nature Medicine, 20(2), 159–166. https://www.nature.com/articles/nm.3444Yeh, T.-L. & Shih, P.-C. et al. (2018). The influence of prebiotic or probiotic supplementation on antibody titers after influenza vaccination: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Drug Design, Development and Therapy, Volume 12, 217–230. https://www.dovepress.com/the-influence-of-prebiotic-or-probiotic-supplementation-on-antibody-ti-peer-reviewed-article-DDDT OH MY GUT, IST DAS LECKER! - Entdecke die Power des MikrobiomsDiäten? Das bedeutet für viele Menschen Kalorien zählen, im Salat stochern und Verzicht auf all die kleinen Leckereien, die man heiß und innig liebt. Doch damit ist jetzt Schluss!Denn, ob das Hüftgold tatsächlich lang anhaltend verschwindet, hängt nicht allein von den aufgenommenen Kalorien ab. Sondern vor allem von den Billionen Bakterien, die in unserem Darm beheimatet sind. Unter ihnen gibt es zahlreiche schlank wie auch dick machende Gesellen. Das Verhältnis dieser Mikroorganismen zueinander entscheidet mit, wie gut oder schlecht wir Essen verwerten, wie es um unseren Hormonhaushalt steht und wie einfach wir ab- und zunehmen können. Eine darmfreundliche Ernährung, die die Herrschaft der schlank machenden Mikroorganismen fördert, ist darum ein hervorragender Weg, um sein Wunschgewicht ohne Verzicht und mit viel Genuss zu erreichen. 80 Seiten Wissen über Darmgesundheit und ErnährungErnährungsguide für eine darmfreundliche Ernährung, die Kilos purzeln lässt4-Wochen-Programm für mehr DarmgesundheitErnährungspläne inklusive Einkaufslisten zum DownloadTipps und Tricks für eine gesunde Ernährung ohne Verzicht 95 Wohlfühlrezepte, mit denen selbst Pizza, Pasta und Naschen erlaubt sinddavon über 70 neue, unveröffentlichte Rezepte Für Veganer, Vegetarier und Flexitarier geeignetViele glutenfreie Rezepte enthalten Adrienne Tonner ist zertifizierte Ernährungsberaterin und beschäftigt sich wahnsinnig gerne mit gesunder Ernährung und Kulinarik. Insbesondere die Themen Darmgesundheit, Entzündungshemmung und der Einfluss von Zucker und Zuckerersatzstoffen stehen bei ihr im Fokus. Sie interessiert sich für gesunde und darmfreundlich Ernährung und zeigt Dir auf ihrem Blog eine große Auswahl an leckeren Rezepten.- Shop: for you eHealth
- Price: 48.90 EUR excl. shipping
-
for you wildkräuter bio & for you präbio brot & OH MY GUT, IST DAS LECKER!
Set: for you wildkräuter bio & for you präbio brot & Buch "OH MY GUT, IST DAS LECKER!"Wildkräuter in bio Qualitätfor you wildkräuter ist eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus heimischen Wildkräutern. Alle Kräuter stammen aus ökologischem Landbau und wurden schonend getrocknet. Durch eine sorgsame Vermahlung bleibt ein Großteil der enthaltenen ätherischen Öle erhalten.Wildkräuter sind am Wegesrand, auf Wiesen und im Wald zu finden. Du möchtest nicht selbst auf Suche gehen? Kein Problem, diese wilden Kräuter sind in unserer Mischung enthalten: 24 % Bio-Mariendistelsamen 20 % Bio-Löwenzahnwurzel 20 % Bio-Brennnesselblätter 20 % Bio-Basilikumblätter 10 % Bio-Löwenzahnblätter 6 % Bio-Zitronenschale gemahlenWildkräuter - verdauungsfördernd, darmregulierend und magenstärkendKräuter sind besonders wirksam und reich an Aroma- und Bitterstoffen. Sie regen die Drüsen des Verdauungsapparates an und entfalten in Darm, Leber, Magen & Co. ihre hilfreiche Wirkung. Nicht umsonst wurden und werden Heilkräuter in vielen Traditionen angewandt.Wildkräuter - Superfood und NährstoffbombeVielerorts in Vergessenheit geraten, erleben die Wildkräuter gerade ein großes Comeback und kommen zurück auf unsere Teller und in den morgendlichen grünen Smoothie. Gut so, denn sie sind reich an wertvollen Vital- und Mineralstoffen wie Kalium, Phosphor, Magnesium, Calcium, Eisen, Vitamin C und Vitamin A. Die bioaktiven Pflanzenstoffe (Flavonoide) wirken zudem antioxidativ und entzündungshemmend.Wildkräuter enthalten zudem den Pflanzenfarbstoff Chlorophyll, ein Hausmittel zur Blutbildung und zur Stärkung des Immunsystems.Wildkräuter - Geschmack und Verwendung Die Wildkräuter sind ideal zum Einrühren in Smoothies, Shakes, Tees und Säfte und zum Würzen von Salaten und Suppen. Du kannst sie auch einfach pur auf der Zunge zergehen lassen. Wir haben ein paar Wildkräuter-Rezeptideen für Dich, die Deinen Speiseplan bereichern.for you wildkräuter bio ist 100 % naturbelassen und hat durch die gesunden Bitterstoffe einen leicht bitteren und würzigen Geschmack. Unsere Geschmacksnerven werden durch die Lebensmittelindustrie auf „süß“ getrimmt, obwohl viele Dinge von Natur aus nicht süß schmecken. Wir haben bewusst auf jegliche, geschmacksverändernde Zusätze verzichtet. Quellen & zum Weiterlesen Bühring, U. (2009). Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde (2. Auflage). Stuttgart, Deutschland: Haug bei Thieme. Essbare Wildkräuter. (o. J.). Abgerufen von http://www.gartendatenbank.de/kategorie/essbare_wildkr%E4uter Jänicke, C., Grünwald, J. & Brendler, T. (2003). Handbuch Phytotherapie. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Kräuterlexikon. (o. J.). Abgerufen von https://heilkraeuter.de/lexikon/ Schilcher, H. (2010). Leitfaden Phytotherapie: Urban & Fischer Verlag. WHO (2005). WHO monographs on selected medicinal plants (2. Auflage). Delhi, Indien: AITBS Publishers & Distributors (Regd.) Wyk, B. E., Wink, M., Wink, M. & van Wyk, B. E. (2015). Handbuch der Arzneipflanzen. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. for you präbio brotWas ist das Besondere an unserem for you präbio brot?Das ballaststoffreiche Brot liefert dem Körper natürliche Ballaststoffe und enthält hochwertige Saaten. Es lässt sich einfach portionieren und nach Belieben belegen. Unser präbio brot ist geeignet für Veganer und Vegetarier. Es ist proteinreich und ohne Konservierungsstoffe.Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass Ballaststoffe keinen Nutzen erfüllen und lediglich „Ballast“ für unseren Körper sind. Heute wissen wir, dass sie ein wichtiger Bestandteil einer abwechslungsreiche und ausgewogenen Ernährung sind. Zu den Top-Ballaststoff-Lieferanten zählen Obst und Gemüse, aber auch Vollkorn-Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Samen oder Nüsse spielen ganz vorne mit.Bei Ballaststoffen handelt es sich um unverdauliche oder schwerverdauliche Pflanzenfasern, auch Faserstoffe genannt, die von unseren Verdauungsenzymen im oberen Magen-Darm-Trakt nicht aufgespalten werden können. Sie gelangen deshalb weitgehend unverändert bis in den Dickdarm und sind bestes Futter für die Mikroorganismen.Wie viele Ballaststoffe sind täglich sinnvoll?Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe, besser noch etwas mehr, sollte jeder von uns täglich mit der Nahrung zuführen. Von diesem Ziel sind die meisten Menschen aber noch deutlich entfernt: Im Durchschnitt nehmen wir laut der Nationalen Verzehrstudie nur rund 20 Gramm zu uns. Zwei Drittel der Männer und drei Viertel der Frauen erreichen die magische 30-Gramm-Grenze nicht. Zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln zählen Kerne wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Samen (Flohsamen, Chiasamen, Leinsamen, Sesam), Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen), Kleie- und Schrot, Getreideflocken (Haferflocken) sowie Vollkornmehl.Eigenschaften unseres ballaststoffreichen Brotes:80% mehr Ballaststoffe als Brote aus Weizen50% weniger Kohlenhydrate als Brote aus WeizenHoher Anteil an Ballaststoffen Lange Haltbarkeit durch patentierte Verpackung: Ohne Konservierungsstoffe und ohne Kühlung monatelang haltbar. Sofort verzehrbereit: Sofort genießen ohne Aufbacken oder Auftauen.Saftig und leckerOhne künstliche Zusätze und Geschmacksverstärker Schonende Herstellung von einer Meisterbäckerei. Quellen & zum Weiterlesen Chung, W. S. F. & Walker, A. W. et al. (2016). Modulation of the human gut microbiota by dietary fibres occurs at the species level. BMC Biology, 14:3. https://bmcbiol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12915-015-0224-3#citeasHerrmann, E. & Young, W. et al. (2017). Determination of Resistant Starch Assimilating Bacteria in Fecal Samples of Mice by In vitro RNA-Based Stable Isotope Probing. Frontiers in Microbiology, 8, 1331. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmicb.2017.01331/fullTrompette, A. & Gollwitzer, E. S. et al. (2014). Gut microbiota metabolism of dietary fiber influences allergic airway disease and hematopoiesis. Nature Medicine, 20(2), 159–166. https://www.nature.com/articles/nm.3444Yeh, T.-L. & Shih, P.-C. et al. (2018). The influence of prebiotic or probiotic supplementation on antibody titers after influenza vaccination: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Drug Design, Development and Therapy, Volume 12, 217–230. https://www.dovepress.com/the-influence-of-prebiotic-or-probiotic-supplementation-on-antibody-ti-peer-reviewed-article-DDDT OH MY GUT, IST DAS LECKER! - Entdecke die Power des MikrobiomsDiäten? Das bedeutet für viele Menschen Kalorien zählen, im Salat stochern und Verzicht auf all die kleinen Leckereien, die man heiß und innig liebt. Doch damit ist jetzt Schluss!Denn, ob das Hüftgold tatsächlich lang anhaltend verschwindet, hängt nicht allein von den aufgenommenen Kalorien ab. Sondern vor allem von den Billionen Bakterien, die in unserem Darm beheimatet sind. Unter ihnen gibt es zahlreiche schlank wie auch dick machende Gesellen. Das Verhältnis dieser Mikroorganismen zueinander entscheidet mit, wie gut oder schlecht wir Essen verwerten, wie es um unseren Hormonhaushalt steht und wie einfach wir ab- und zunehmen können. Eine darmfreundliche Ernährung, die die Herrschaft der schlank machenden Mikroorganismen fördert, ist darum ein hervorragender Weg, um sein Wunschgewicht ohne Verzicht und mit viel Genuss zu erreichen. 80 Seiten Wissen über Darmgesundheit und ErnährungErnährungsguide für eine darmfreundliche Ernährung, die Kilos purzeln lässt4-Wochen-Programm für mehr DarmgesundheitErnährungspläne inklusive Einkaufslisten zum DownloadTipps und Tricks für eine gesunde Ernährung ohne Verzicht 95 Wohlfühlrezepte, mit denen selbst Pizza, Pasta und Naschen erlaubt sinddavon über 70 neue, unveröffentlichte Rezepte Für Veganer, Vegetarier und Flexitarier geeignetViele glutenfreie Rezepte enthalten Adrienne Tonner ist zertifizierte Ernährungsberaterin und beschäftigt sich wahnsinnig gerne mit gesunder Ernährung und Kulinarik. Insbesondere die Themen Darmgesundheit, Entzündungshemmung und der Einfluss von Zucker und Zuckerersatzstoffen stehen bei ihr im Fokus. Sie interessiert sich für gesunde und darmfreundlich Ernährung und zeigt Dir auf ihrem Blog eine große Auswahl an leckeren Rezepten.- Shop: for you eHealth
- Price: 48.90 EUR excl. shipping
-
for you präbio ballaststoffe
Ballaststoffe - Futter für die DarmbakterienWer sich gesund ernähren will, sollte zu ballaststoffreicher Kost greifen. Denn Ballaststoffe sind die Basis für einen gesunden Darm. 30 g Ballaststoffe, sollten wir täglich zu uns nehmen, 70% aller Deutschen tun sich allerdings schwer damit diesen Wert zu erreichen. (Quelle: Nationale Verzehrsstudie II)Dabei sind Ballaststoffe so wichtig: Für eine gute Verdauung Sie fördern die Darmtätigkeit Sind Futter für die nützlichen Darmbakterien und damit sehr wichtig für eine gesunde Darmflora Helfen Schadstoffe zu binden Sie machen lange satt und enthalten kaum Kalorien Halten den Blutzuckerspiegel stabil, was Fettzellen leichter zum Schmelzen bringt Binden Gallensäuren, die im Darm an der Fettverdauung beteiligt sind, was sich auch positiv auf den Cholesterinspiegel auswirkt Wirken einer Reihe von Darmerkrankungen entgegen u. a. Hämorrhoiden und Divertikulose Senken das Diabetesrisiko Machen den Stuhl geschmeidiger Auch der Blutdruck wird durch Ballaststoffe gesenkt, womit das Risiko eines Herzinfarkts deutlich vermindert wirdfor you präbio ballaststoffe enthält lösliche Ballaststoffe und hilft die tägliche Ballaststoffzufuhr zu erhöhen. Es besteht aus 100% reinen Pflanzenfasern (ohne Zusätze), ist neutral in Geschmack, Geruch, sowie Farbe. Es wird sehr gut vertragen und es treten keine lästigen Blähungen auf. Wir verwenden die eingetragenen Markenrohstoffe Fibergum™ aus der Akazienfaser aus ökologischem Landbau und Fibersol®-2 resistentes Dextrin aus Mais.Akazienfasern - 90 Prozent lösliche BallaststoffeFür reichlich Schwung im Darm sorgt die Akazienfaser. Das aus Afrika stammende Naturprodukt wird aus der getrockneten Milch der dort wachsenden Akazien gewonnen und ist aus ökologischem Landbau.100% natürlich und vegan, mit einer hohen präbiotischen Wirkung, regt sie die Darmmuskulatur an, ein weicher Stuhlgang wird gefördert.Mit der Akazienfaser wirst Du ungünstige Nahrungsbestandteile schnell wieder los. Dein Darm kann Nährstoffe besser aufnehmen, so kommen Kalium, Eisen, Magnesium & Co. einfacher in den Zellen an. Einer durch Antibiotika oder Cortison geschädigten Darmflora helfen sie bei der Regeneration.Resistente Dextrine – gut für die DarmtätigkeitResistente Dextrine entstehen, wenn Stärke auf Wasser, Wärme und Enzyme trifft. Die Stärke wird dabei in kleinere Einheiten zerlegt, in die sogenannten Dextrine.Resistente Dextrine sind die Lieblingsspeise der gesunden Bifidobakterien und Lactobazillen. Es kommt zur Bildung von kurzkettigen Fettsäuren: Sie optimieren Dein Darmmilieu und fördern die Funktionen Deiner Darmschleimhaut. Dank der kurzkettigen Fettsäuren sinkt der pH-Wert, was wiederum eine Anregung des Darms zur Folge hat. Resistentes Dextrin ist darüber hinaus ebenfalls sehr gut verdaulich und regt den Darm an. Quellen & zum Weiterlesen https://www.dge.de/presse/pm/mehr-ballaststoffe-bitte/ https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/GesundeErnaehrung/_Texte/NationaleVerzehrsstudie_Zusammenfassung.html Ali MW. , Sabir OM. and Gadour MOE., Gum Arabic in treatment of functional constipation in children in Sudan, Sudan JMS. 2013 june;8(2):73-76. Bliss DZ., Weimer PJ., Jung HJ. and Savik K., In vitro degradation and fermentation of three dietary fiber sources by human colonic bacteria., J Agric Food Chem. 2013 May 15;61(19):4614-21. Cherbut C., Michel C., Raison V., Kravtchenko T., and Méance S., Acacia Gum is a bifidogenic dietary fiber with high digestive tolerance in healthy humans, Microbial Ecology in Health and Disease 2003;15:43-50. Crociani F., Alessandrini A., Mucci MM. and Biavati B., Degradation of complex carbohydrates by Bifidobacterium spp., Int J Food Microbiol. 1994 Dec;24(1-2):199-210. Feng B., La J., Schwartz E., Gebhart G., Irritable bowel syndrome: methods, mechanisms, and pathophysiology. Neural and neuro-immune mechanisms of visceral hypersensitivity in irritable bowel syndrome. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 2012. 302: G1085-G1098 Imfeld T. and Meance S. Evaluation of the safe for teeth properties of the Acacia Gum Fibregum, at different concentrations in humans. 2003 Ref Type: Personal Communication. Matsumoto N, Riley S, Fraser D, Al-Assaf S, Ishimura E, Wolever T, Phillips GO, Phillips AO., Butyrate modulates TGF-beta1 generation and function: potential renal benefit for Acacia(sen) SUPERGUM (gum arabic)?, Kidney Int. 2006 Jan;69(2):257-65. Salih SSA., Sabir OM. , Mshelbwala M. and Gadour MOEH., Gum Arabic a superb anti-diarrheal agent, Sudan JMS. 2012 june;7(2):83-88. Terpend K., Possemiers S., Daguet D. and Marzorati M., Arabinogalactan and fructo-oligosaccharides have a different fermentation profile in the Simulator of the Human Intestinal Microbial Ecosystem (SHIME®). Environ Microbiol Rep. 2013 Aug;5 (4):595-603.- Shop: for you eHealth
- Price: 19.90 EUR excl. shipping
-
for you präbio ballaststoffe
Ballaststoffe - Futter für die DarmbakterienWer sich gesund ernähren will, sollte zu ballaststoffreicher Kost greifen. Denn Ballaststoffe sind die Basis für einen gesunden Darm. 30 g Ballaststoffe, sollten wir täglich zu uns nehmen, 70% aller Deutschen tun sich allerdings schwer damit diesen Wert zu erreichen. (Quelle: Nationale Verzehrsstudie II)Dabei sind Ballaststoffe so wichtig: Für eine gute Verdauung Sie fördern die Darmtätigkeit Sind Futter für die nützlichen Darmbakterien und damit sehr wichtig für eine gesunde Darmflora Helfen Schadstoffe zu binden Sie machen lange satt und enthalten kaum Kalorien Halten den Blutzuckerspiegel stabil, was Fettzellen leichter zum Schmelzen bringt Binden Gallensäuren, die im Darm an der Fettverdauung beteiligt sind, was sich auch positiv auf den Cholesterinspiegel auswirkt Wirken einer Reihe von Darmerkrankungen entgegen u. a. Hämorrhoiden und Divertikulose Senken das Diabetesrisiko Machen den Stuhl geschmeidiger Auch der Blutdruck wird durch Ballaststoffe gesenkt, womit das Risiko eines Herzinfarkts deutlich vermindert wirdfor you präbio ballaststoffe enthält lösliche Ballaststoffe und hilft die tägliche Ballaststoffzufuhr zu erhöhen. Es besteht aus 100% reinen Pflanzenfasern (ohne Zusätze), ist neutral in Geschmack, Geruch, sowie Farbe. Es wird sehr gut vertragen und es treten keine lästigen Blähungen auf. Wir verwenden die eingetragenen Markenrohstoffe Fibergum™ aus der Akazienfaser aus ökologischem Landbau und Fibersol®-2 resistentes Dextrin aus Mais.Akazienfasern - 90 Prozent lösliche BallaststoffeFür reichlich Schwung im Darm sorgt die Akazienfaser. Das aus Afrika stammende Naturprodukt wird aus der getrockneten Milch der dort wachsenden Akazien gewonnen und ist aus ökologischem Landbau.100% natürlich und vegan, mit einer hohen präbiotischen Wirkung, regt sie die Darmmuskulatur an, ein weicher Stuhlgang wird gefördert.Mit der Akazienfaser wirst Du ungünstige Nahrungsbestandteile schnell wieder los. Dein Darm kann Nährstoffe besser aufnehmen, so kommen Kalium, Eisen, Magnesium & Co. einfacher in den Zellen an. Einer durch Antibiotika oder Cortison geschädigten Darmflora helfen sie bei der Regeneration.Resistente Dextrine – gut für die DarmtätigkeitResistente Dextrine entstehen, wenn Stärke auf Wasser, Wärme und Enzyme trifft. Die Stärke wird dabei in kleinere Einheiten zerlegt, in die sogenannten Dextrine.Resistente Dextrine sind die Lieblingsspeise der gesunden Bifidobakterien und Lactobazillen. Es kommt zur Bildung von kurzkettigen Fettsäuren: Sie optimieren Dein Darmmilieu und fördern die Funktionen Deiner Darmschleimhaut. Dank der kurzkettigen Fettsäuren sinkt der pH-Wert, was wiederum eine Anregung des Darms zur Folge hat. Resistentes Dextrin ist darüber hinaus ebenfalls sehr gut verdaulich und regt den Darm an. Quellen & zum Weiterlesen https://www.dge.de/presse/pm/mehr-ballaststoffe-bitte/ https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/GesundeErnaehrung/_Texte/NationaleVerzehrsstudie_Zusammenfassung.html Ali MW. , Sabir OM. and Gadour MOE., Gum Arabic in treatment of functional constipation in children in Sudan, Sudan JMS. 2013 june;8(2):73-76. Bliss DZ., Weimer PJ., Jung HJ. and Savik K., In vitro degradation and fermentation of three dietary fiber sources by human colonic bacteria., J Agric Food Chem. 2013 May 15;61(19):4614-21. Cherbut C., Michel C., Raison V., Kravtchenko T., and Méance S., Acacia Gum is a bifidogenic dietary fiber with high digestive tolerance in healthy humans, Microbial Ecology in Health and Disease 2003;15:43-50. Crociani F., Alessandrini A., Mucci MM. and Biavati B., Degradation of complex carbohydrates by Bifidobacterium spp., Int J Food Microbiol. 1994 Dec;24(1-2):199-210. Feng B., La J., Schwartz E., Gebhart G., Irritable bowel syndrome: methods, mechanisms, and pathophysiology. Neural and neuro-immune mechanisms of visceral hypersensitivity in irritable bowel syndrome. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 2012. 302: G1085-G1098 Imfeld T. and Meance S. Evaluation of the safe for teeth properties of the Acacia Gum Fibregum, at different concentrations in humans. 2003 Ref Type: Personal Communication. Matsumoto N, Riley S, Fraser D, Al-Assaf S, Ishimura E, Wolever T, Phillips GO, Phillips AO., Butyrate modulates TGF-beta1 generation and function: potential renal benefit for Acacia(sen) SUPERGUM (gum arabic)?, Kidney Int. 2006 Jan;69(2):257-65. Salih SSA., Sabir OM. , Mshelbwala M. and Gadour MOEH., Gum Arabic a superb anti-diarrheal agent, Sudan JMS. 2012 june;7(2):83-88. Terpend K., Possemiers S., Daguet D. and Marzorati M., Arabinogalactan and fructo-oligosaccharides have a different fermentation profile in the Simulator of the Human Intestinal Microbial Ecosystem (SHIME®). Environ Microbiol Rep. 2013 Aug;5 (4):595-603.- Shop: for you eHealth
- Price: 19.90 EUR excl. shipping
-
for you darmflora komplex & for you heidelbeer plus & for you präbio ballaststoffe
Set: for you darmflora komplex & for you heidelbeer plus & for you präbio ballaststoffefor you darmflora komplexfor you darmflora komplex - Getränkepulver aus 11 Bakterienstämmen, 22 Milliarden Darmbakterien und zwei Arten von Ballaststoffen. Das Getränkepulver lässt sich einfach und bequem in einem halben Glas Wasser auflösen und trinken.Empfohlen wird eine Portion for you darmflora komplex pro Tag, eingenommen morgens oder vor dem Schlafengehen.for you darmflora komplex - Resistentes Dextrin & AkazienfaserUnser darmflora komplex enthält gleich zwei Arten von Ballaststoffen sowie 11 Bakterienstämme, welche sich im Darm ansiedeln können.Der Ballaststoff resistentes Dextrin aus Mais (resistente Stärke) regt die Bildung von Fettsäuren (z.B. Butyrat) im Darm an.Akazienfasern sind ein Ballaststoff.Ohne Inulin. Es gibt Menschen, die auf Inulin mit Blähungen reagieren. Wir haben daher bewusst auf den Einsatz von Inulin als Ballaststoff verzichtet.Die Gesamtkeimzahl pro Tagesdosis (5 g) beträgt 22 Milliarden Bakterien, die sich aus 11 verschiedenen Bakterienstämmen zusammensetzen.heidelbeer plus setzt auf sekundäre PflanzenstoffeSekundäre Pflanzenstoffe unterstützen unsere Gesundheit, indem sie entzündungshemmend, antiallergisch und antioxidativ wirken.Es gibt rund 100.000 sekundäre Pflanzenstoffe. Sie werden in Flavonoide, Carotinoide, Glucosinolate, Monoterpene, Phytoöstrogene, Phytosterole, Saponine und Sulfide eingeordnet. Polyphenole sind aromatische Verbindungen. Darunter fallen Flavonoide, Phenolsäuren und Anthocyane. Heidelbeeren sind reich an Polyphenolen.Heidelbeer plus vereint wichtige sekundäre Pflanzenstoffe für den Darm, das Gefäßsystem, die Haut und die Augengesundheit. Nur eine Kapsel enthält 50 mg Anthocyane. Der wasserlösliche Pflanzenfarbstoff besitzt ein großes antioxidatives Potenzial. Antioxidantien helfen dabei, freie Radikale zu bekämpfen. Entstehen durch ungesunde Ernährung und Stress zu viele freie Radikale im Körper, erhöht sich der oxidative Stress.Verschiedene Polyphenole, wie Anthocyane, Quercetin und Rutin, sind in heidelbeer plus enthalten. Carotinoide in Form von Lutein sowie Zeaxanthin runden das Wirkprofil ab.Folgendes zeichnet heildelbeer plus aus: hochwertiger Extrakt aus Heidelbeeren mit einem hohen Anteil an Anthocyanen (25%) wertvolle Pflanzenstoffe: Quercetin, Rutin, Lutein und Zeaxanthin vegan, laktosefrei, glutenfrei frei von jeglichen ZusätzenDamit können die Inhaltsstoffe von heidelbeer plus überzeugen: Anthocyane tragen dazu bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Entzündungen vorzubeugen 2 und wirken entzündungshemmend im Verdauungstrakt. Anthocyane wirken sich zusammen mit den Carotinoiden (Lutein und Zeaxantin) positiv auf die Sehkraft aus und verringern das Risiko degenerativer Augenerkrankungen wie „altersbedingte Makuladegeneration“. Vitamin C hilft als Antioxidans freie Radikale einzufangen. 1 Quercetin wird mit antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften in Verbindung gebracht. Zudem soll der sekundäre Pflanzenwirkstoff allergische Symptome durch die Hemmung der Histaminfreisetzung mindern. 3,4 Rutin ist ein Polyphenol, dem antihyperglykämische Eigenschaften. Bei Venenleiden kann es gut unterstützen. Zudem kann Rutin mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften auch einen positiven Einfluss auf die Darmgesundheit ausüben. 5-8 Lutein & Zeaxanthin können das Risiko für einen grauen Star im Alter um 40 % reduzieren.heidelbeer plus mit Vitamin C aus Acerola-Extrakt:Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei (auch während und nach intensiver körperlicher Betätigung)Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützenVitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiVitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion beiVitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel beiVitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiVitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E beiVitamin C erhöht die EisenaufnahmeVitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen, Zähne, Haut, Blutgefäße sowie des Zahnfleisches und der Knorpelfunktion bei Quellen & zum Weiterlesen 1 Carr, A. & Maggini, S. (2017). Vitamin C and Immune Function. Nutrients, 9(11), 1211. Abgerufen von https://www.mdpi.com/2072-6643/9/11/1211 2 Yousuf, B., Gul, K., Wani, A. A. & Singh, P. (2015). Health Benefits of Anthocyanins and Their Encapsulation for Potential Use in Food Systems: A Review. Critical Reviews in Food Science and Nutrition, 56(13), 2223–2230. Abgerufen von https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10408398.2013.805316 3 Li, Y. & Yao, J. et al. (2016). Quercetin, Inflammation and Immunity. Nutrients, 8(3), 167. Abgerufen von https://www.mdpi.com/2072-6643/8/3/167 4 Mlcek, J., Jurikova, T., Skrovankova, S. & Sochor, J. (2016). Quercetin and Its Anti-Allergic Immune Response. Molecules, 21(5), 623. Abgerufen von https://www.mdpi.com/1420-3049/21/5/623 5 Ghorbani, A. (2017). Mechanisms of antidiabetic effects of flavonoid rutin. Biomedicine & Pharmacotherapy, 96, 305–312. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0753332217343421?via%3Dihub 6 Yusha'u, Y., Muhammad, U. A., Nze, M., Egwuma, J. M., Igomu, O. J., & Abdulkadir, M. (2017). Modulatory Role of Rutin Supplement on Open Space Forced Swim Test Murine Model of Depression. Nigerian journal of physiological sciences : official publication of the Physiological Society of Nigeria, 32(2), 201–205. 7 Gong, G., Qin, Y., Huang, W., Zhou, S., Yang, X. & Li, D. (2010). Rutin inhibits hydrogen peroxide-induced apoptosis through regulating reactive oxygen species mediated mitochondrial dysfunction pathway in human umbilical vein endothelial cells. European Journal of Pharmacology, 628(1–3), 27–35. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S001429990901053X?via%3Dihub 8 Mascaraque, C. & Aranda, C. (2014). Rutin has intestinal antiinflammatory effects in the CD4+ CD62L+ T cell transfer model of colitis. Pharmacological Research, 90, 48–57. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1043661814001583?via%3Dihub 9 Karppi, J., Laukkanen, J. A. & Kurl, S. (2011). Plasma lutein and zeaxanthin and the risk of age-related nuclear cataract among the elderly Finnish population. British Journal of Nutrition, 108(1), 148–154. Abgerufen von https://www.cambridge.org/core/journals/british-journal-of-nutrition/article/plasma-lutein-and-zeaxanthin-and-the-risk-of-agerelated-nuclear-cataract-among-the-elderly-finnish-population/F57E45675E757D20D6E2F5BAAD05A218 for you präbio ballaststoffe: Ballaststoffe - Futter für die DarmbakterienWer sich gesund ernähren will, sollte zu ballaststoffreicher Kost greifen. Denn Ballaststoffe sind die Basis für einen gesunden Darm. 30 g Ballaststoffe, sollten wir täglich zu uns nehmen, 70% aller Deutschen tun sich allerdings schwer damit diesen Wert zu erreichen. (Quelle: Nationale Verzehrsstudie II)Dabei sind Ballaststoffe so wichtig: Für eine gute Verdauung Sie fördern die Darmtätigkeit Sind Futter für die nützlichen Darmbakterien und damit sehr wichtig für eine gesunde Darmflora Helfen Schadstoffe zu binden Sie machen lange satt und enthalten kaum Kalorien Halten den Blutzuckerspiegel stabil, was Fettzellen leichter zum Schmelzen bringt Binden Gallensäuren, die im Darm an der Fettverdauung beteiligt sind, was sich auch positiv auf den Cholesterinspiegel auswirkt Wirken einer Reihe von Darmerkrankungen entgegen u. a. Hämorrhoiden und Divertikulose Senken das Diabetesrisiko Machen den Stuhl geschmeidiger Auch der Blutdruck wird durch Ballaststoffe gesenkt, womit das Risiko eines Herzinfarkts deutlich vermindert wirdfor you präbio ballaststoffe enthält lösliche Ballaststoffe und hilft die tägliche Ballaststoffzufuhr zu erhöhen. Es besteht aus 100% reinen Pflanzenfasern (ohne Zusätze), ist neutral in Geschmack, Geruch, sowie Farbe. Es wird sehr gut vertragen und es treten keine lästigen Blähungen auf. Wir verwenden die eingetragenen Markenrohstoffe Fibergum™ aus der Akazienfaser aus ökologischem Landbau und Fibersol®-2 resistentes Dextrin aus Mais.Akazienfasern - 90 Prozent lösliche BallaststoffeFür reichlich Schwung im Darm sorgt die Akazienfaser. Das aus Afrika stammende Naturprodukt wird aus der getrockneten Milch der dort wachsenden Akazien gewonnen und ist aus ökologischem Landbau.100% natürlich und vegan, mit einer hohen präbiotischen Wirkung, regt sie die Darmmuskulatur an, ein weicher Stuhlgang wird gefördert.Mit der Akazienfaser wirst Du ungünstige Nahrungsbestandteile schnell wieder los. Dein Darm kann Nährstoffe besser aufnehmen, so kommen Kalium, Eisen, Magnesium & Co. einfacher in den Zellen an. Einer durch Antibiotika oder Cortison geschädigten Darmflora helfen sie bei der Regeneration.Resistente Dextrine – gut für die DarmtätigkeitResistente Dextrine entstehen, wenn Stärke auf Wasser, Wärme und Enzyme trifft. Die Stärke wird dabei in kleinere Einheiten zerlegt, in die sogenannten Dextrine.Resistente Dextrine sind die Lieblingsspeise der gesunden Bifidobakterien und Lactobazillen. Es kommt zur Bildung von kurzkettigen Fettsäuren: Sie optimieren Dein Darmmilieu und fördern die Funktionen Deiner Darmschleimhaut. Dank der kurzkettigen Fettsäuren sinkt der pH-Wert, was wiederum eine Anregung des Darms zur Folge hat. Resistentes Dextrin ist darüber hinaus ebenfalls sehr gut verdaulich und regt den Darm an. Quellen & zum Weiterlesen https://www.dge.de/presse/pm/mehr-ballaststoffe-bitte/ https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/GesundeErnaehrung/_Texte/NationaleVerzehrsstudie_Zusammenfassung.html Ali MW. , Sabir OM. and Gadour MOE., Gum Arabic in treatment of functional constipation in children in Sudan, Sudan JMS. 2013 june;8(2):73-76. Bliss DZ., Weimer PJ., Jung HJ. and Savik K., In vitro degradation and fermentation of three dietary fiber sources by human colonic bacteria., J Agric Food Chem. 2013 May 15;61(19):4614-21. Cherbut C., Michel C., Raison V., Kravtchenko T., and Méance S., Acacia Gum is a bifidogenic dietary fiber with high digestive tolerance in healthy humans, Microbial Ecology in Health and Disease 2003;15:43-50. Crociani F., Alessandrini A., Mucci MM. and Biavati B., Degradation of complex carbohydrates by Bifidobacterium spp., Int J Food Microbiol. 1994 Dec;24(1-2):199-210. Feng B., La J., Schwartz E., Gebhart G., Irritable bowel syndrome: methods, mechanisms, and pathophysiology. Neural and neuro-immune mechanisms of visceral hypersensitivity in irritable bowel syndrome. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 2012. 302: G1085-G1098 Imfeld T. and Meance S. Evaluation of the safe for teeth properties of the Acacia Gum Fibregum, at different concentrations in humans. 2003 Ref Type: Personal Communication. Matsumoto N, Riley S, Fraser D, Al-Assaf S, Ishimura E, Wolever T, Phillips GO, Phillips AO., Butyrate modulates TGF-beta1 generation and function: potential renal benefit for Acacia(sen) SUPERGUM (gum arabic)?, Kidney Int. 2006 Jan;69(2):257-65. Salih SSA., Sabir OM. , Mshelbwala M. and Gadour MOEH., Gum Arabic a superb anti-diarrheal agent, Sudan JMS. 2012 june;7(2):83-88. Terpend K., Possemiers S., Daguet D. and Marzorati M., Arabinogalactan and fructo-oligosaccharides have a different fermentation profile in the Simulator of the Human Intestinal Microbial Ecosystem (SHIME®). Environ Microbiol Rep. 2013 Aug;5 (4):595-603.- Shop: for you eHealth
- Price: 73.00 EUR excl. shipping
-
for you präbio ballaststoffe 2er-Set
Ballaststoffe - Futter für die DarmbakterienWer sich gesund ernähren will, sollte zu ballaststoffreicher Kost greifen. Denn Ballaststoffe sind die Basis für einen gesunden Darm. 30 g Ballaststoffe, sollten wir täglich zu uns nehmen, 70% aller Deutschen tun sich allerdings schwer damit diesen Wert zu erreichen. (Quelle: Nationale Verzehrsstudie II)Dabei sind Ballaststoffe so wichtig: Für eine gute Verdauung Sie fördern die Darmtätigkeit Sind Futter für die nützlichen Darmbakterien und damit sehr wichtig für eine gesunde Darmflora Helfen Schadstoffe zu binden Sie machen lange satt und enthalten kaum Kalorien Halten den Blutzuckerspiegel stabil, was Fettzellen leichter zum Schmelzen bringt Binden Gallensäuren, die im Darm an der Fettverdauung beteiligt sind, was sich auch positiv auf den Cholesterinspiegel auswirkt Wirken einer Reihe von Darmerkrankungen entgegen u. a. Hämorrhoiden und Divertikulose Senken das Diabetesrisiko Machen den Stuhl geschmeidiger Auch der Blutdruck wird durch Ballaststoffe gesenkt, womit das Risiko eines Herzinfarkts deutlich vermindert wirdfor you präbio ballaststoffe enthält lösliche Ballaststoffe und hilft die tägliche Ballaststoffzufuhr zu erhöhen. Es besteht aus 100% reinen Pflanzenfasern (ohne Zusätze), ist neutral in Geschmack, Geruch, sowie Farbe. Es wird sehr gut vertragen und es treten keine lästigen Blähungen auf. Wir verwenden die eingetragenen Markenrohstoffe Fibergum™ aus der Akazienfaser aus ökologischem Landbau und Fibersol®-2 resistentes Dextrin aus Mais.Akazienfasern - 90 Prozent lösliche BallaststoffeFür reichlich Schwung im Darm sorgt die Akazienfaser. Das aus Afrika stammende Naturprodukt wird aus der getrockneten Milch der dort wachsenden Akazien gewonnen und ist aus ökologischem Landbau.100% natürlich und vegan, mit einer hohen präbiotischen Wirkung, regt sie die Darmmuskulatur an, ein weicher Stuhlgang wird gefördert.Mit der Akazienfaser wirst Du ungünstige Nahrungsbestandteile schnell wieder los. Dein Darm kann Nährstoffe besser aufnehmen, so kommen Kalium, Eisen, Magnesium & Co. einfacher in den Zellen an. Einer durch Antibiotika oder Cortison geschädigten Darmflora helfen sie bei der Regeneration.Resistente Dextrine – gut für die DarmtätigkeitResistente Dextrine entstehen, wenn Stärke auf Wasser, Wärme und Enzyme trifft. Die Stärke wird dabei in kleinere Einheiten zerlegt, in die sogenannten Dextrine.Resistente Dextrine sind die Lieblingsspeise der gesunden Bifidobakterien und Lactobazillen. Es kommt zur Bildung von kurzkettigen Fettsäuren: Sie optimieren Dein Darmmilieu und fördern die Funktionen Deiner Darmschleimhaut. Dank der kurzkettigen Fettsäuren sinkt der pH-Wert, was wiederum eine Anregung des Darms zur Folge hat. Resistentes Dextrin ist darüber hinaus ebenfalls sehr gut verdaulich und regt den Darm an. Quellen & zum Weiterlesen https://www.dge.de/presse/pm/mehr-ballaststoffe-bitte/ https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/GesundeErnaehrung/_Texte/NationaleVerzehrsstudie_Zusammenfassung.html Ali MW. , Sabir OM. and Gadour MOE., Gum Arabic in treatment of functional constipation in children in Sudan, Sudan JMS. 2013 june;8(2):73-76. Bliss DZ., Weimer PJ., Jung HJ. and Savik K., In vitro degradation and fermentation of three dietary fiber sources by human colonic bacteria., J Agric Food Chem. 2013 May 15;61(19):4614-21. Cherbut C., Michel C., Raison V., Kravtchenko T., and Méance S., Acacia Gum is a bifidogenic dietary fiber with high digestive tolerance in healthy humans, Microbial Ecology in Health and Disease 2003;15:43-50. Crociani F., Alessandrini A., Mucci MM. and Biavati B., Degradation of complex carbohydrates by Bifidobacterium spp., Int J Food Microbiol. 1994 Dec;24(1-2):199-210. Feng B., La J., Schwartz E., Gebhart G., Irritable bowel syndrome: methods, mechanisms, and pathophysiology. Neural and neuro-immune mechanisms of visceral hypersensitivity in irritable bowel syndrome. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 2012. 302: G1085-G1098 Imfeld T. and Meance S. Evaluation of the safe for teeth properties of the Acacia Gum Fibregum, at different concentrations in humans. 2003 Ref Type: Personal Communication. Matsumoto N, Riley S, Fraser D, Al-Assaf S, Ishimura E, Wolever T, Phillips GO, Phillips AO., Butyrate modulates TGF-beta1 generation and function: potential renal benefit for Acacia(sen) SUPERGUM (gum arabic)?, Kidney Int. 2006 Jan;69(2):257-65. Salih SSA., Sabir OM. , Mshelbwala M. and Gadour MOEH., Gum Arabic a superb anti-diarrheal agent, Sudan JMS. 2012 june;7(2):83-88. Terpend K., Possemiers S., Daguet D. and Marzorati M., Arabinogalactan and fructo-oligosaccharides have a different fermentation profile in the Simulator of the Human Intestinal Microbial Ecosystem (SHIME®). Environ Microbiol Rep. 2013 Aug;5 (4):595-603.- Shop: for you eHealth
- Price: 37.20 EUR excl. shipping
-
for you präbio ballaststoffe 2er-Set
Ballaststoffe - Futter für die DarmbakterienWer sich gesund ernähren will, sollte zu ballaststoffreicher Kost greifen. Denn Ballaststoffe sind die Basis für einen gesunden Darm. 30 g Ballaststoffe, sollten wir täglich zu uns nehmen, 70% aller Deutschen tun sich allerdings schwer damit diesen Wert zu erreichen. (Quelle: Nationale Verzehrsstudie II)Dabei sind Ballaststoffe so wichtig: Für eine gute Verdauung Sie fördern die Darmtätigkeit Sind Futter für die nützlichen Darmbakterien und damit sehr wichtig für eine gesunde Darmflora Helfen Schadstoffe zu binden Sie machen lange satt und enthalten kaum Kalorien Halten den Blutzuckerspiegel stabil, was Fettzellen leichter zum Schmelzen bringt Binden Gallensäuren, die im Darm an der Fettverdauung beteiligt sind, was sich auch positiv auf den Cholesterinspiegel auswirkt Wirken einer Reihe von Darmerkrankungen entgegen u. a. Hämorrhoiden und Divertikulose Senken das Diabetesrisiko Machen den Stuhl geschmeidiger Auch der Blutdruck wird durch Ballaststoffe gesenkt, womit das Risiko eines Herzinfarkts deutlich vermindert wirdfor you präbio ballaststoffe enthält lösliche Ballaststoffe und hilft die tägliche Ballaststoffzufuhr zu erhöhen. Es besteht aus 100% reinen Pflanzenfasern (ohne Zusätze), ist neutral in Geschmack, Geruch, sowie Farbe. Es wird sehr gut vertragen und es treten keine lästigen Blähungen auf. Wir verwenden die eingetragenen Markenrohstoffe Fibergum™ aus der Akazienfaser aus ökologischem Landbau und Fibersol®-2 resistentes Dextrin aus Mais.Akazienfasern - 90 Prozent lösliche BallaststoffeFür reichlich Schwung im Darm sorgt die Akazienfaser. Das aus Afrika stammende Naturprodukt wird aus der getrockneten Milch der dort wachsenden Akazien gewonnen und ist aus ökologischem Landbau.100% natürlich und vegan, mit einer hohen präbiotischen Wirkung, regt sie die Darmmuskulatur an, ein weicher Stuhlgang wird gefördert.Mit der Akazienfaser wirst Du ungünstige Nahrungsbestandteile schnell wieder los. Dein Darm kann Nährstoffe besser aufnehmen, so kommen Kalium, Eisen, Magnesium & Co. einfacher in den Zellen an. Einer durch Antibiotika oder Cortison geschädigten Darmflora helfen sie bei der Regeneration.Resistente Dextrine – gut für die DarmtätigkeitResistente Dextrine entstehen, wenn Stärke auf Wasser, Wärme und Enzyme trifft. Die Stärke wird dabei in kleinere Einheiten zerlegt, in die sogenannten Dextrine.Resistente Dextrine sind die Lieblingsspeise der gesunden Bifidobakterien und Lactobazillen. Es kommt zur Bildung von kurzkettigen Fettsäuren: Sie optimieren Dein Darmmilieu und fördern die Funktionen Deiner Darmschleimhaut. Dank der kurzkettigen Fettsäuren sinkt der pH-Wert, was wiederum eine Anregung des Darms zur Folge hat. Resistentes Dextrin ist darüber hinaus ebenfalls sehr gut verdaulich und regt den Darm an. Quellen & zum Weiterlesen https://www.dge.de/presse/pm/mehr-ballaststoffe-bitte/ https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/GesundeErnaehrung/_Texte/NationaleVerzehrsstudie_Zusammenfassung.html Ali MW. , Sabir OM. and Gadour MOE., Gum Arabic in treatment of functional constipation in children in Sudan, Sudan JMS. 2013 june;8(2):73-76. Bliss DZ., Weimer PJ., Jung HJ. and Savik K., In vitro degradation and fermentation of three dietary fiber sources by human colonic bacteria., J Agric Food Chem. 2013 May 15;61(19):4614-21. Cherbut C., Michel C., Raison V., Kravtchenko T., and Méance S., Acacia Gum is a bifidogenic dietary fiber with high digestive tolerance in healthy humans, Microbial Ecology in Health and Disease 2003;15:43-50. Crociani F., Alessandrini A., Mucci MM. and Biavati B., Degradation of complex carbohydrates by Bifidobacterium spp., Int J Food Microbiol. 1994 Dec;24(1-2):199-210. Feng B., La J., Schwartz E., Gebhart G., Irritable bowel syndrome: methods, mechanisms, and pathophysiology. Neural and neuro-immune mechanisms of visceral hypersensitivity in irritable bowel syndrome. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 2012. 302: G1085-G1098 Imfeld T. and Meance S. Evaluation of the safe for teeth properties of the Acacia Gum Fibregum, at different concentrations in humans. 2003 Ref Type: Personal Communication. Matsumoto N, Riley S, Fraser D, Al-Assaf S, Ishimura E, Wolever T, Phillips GO, Phillips AO., Butyrate modulates TGF-beta1 generation and function: potential renal benefit for Acacia(sen) SUPERGUM (gum arabic)?, Kidney Int. 2006 Jan;69(2):257-65. Salih SSA., Sabir OM. , Mshelbwala M. and Gadour MOEH., Gum Arabic a superb anti-diarrheal agent, Sudan JMS. 2012 june;7(2):83-88. Terpend K., Possemiers S., Daguet D. and Marzorati M., Arabinogalactan and fructo-oligosaccharides have a different fermentation profile in the Simulator of the Human Intestinal Microbial Ecosystem (SHIME®). Environ Microbiol Rep. 2013 Aug;5 (4):595-603.- Shop: for you eHealth
- Price: 37.20 EUR excl. shipping
-
for you darmflora komplex & for you heidelbeer plus & for you präbio ballaststoffe
Set: for you darmflora komplex & for you heidelbeer plus & for you präbio ballaststoffefor you darmflora komplexfor you darmflora komplex - Getränkepulver aus 11 Bakterienstämmen, 22 Milliarden Darmbakterien und zwei Arten von Ballaststoffen. Das Getränkepulver lässt sich einfach und bequem in einem halben Glas Wasser auflösen und trinken.Empfohlen wird eine Portion for you darmflora komplex pro Tag, eingenommen morgens oder vor dem Schlafengehen.for you darmflora komplex - Resistentes Dextrin & AkazienfaserUnser darmflora komplex enthält gleich zwei Arten von Ballaststoffen sowie 11 Bakterienstämme, welche sich im Darm ansiedeln können.Der Ballaststoff resistentes Dextrin aus Mais (resistente Stärke) regt die Bildung von Fettsäuren (z.B. Butyrat) im Darm an.Akazienfasern sind ein Ballaststoff.Ohne Inulin. Es gibt Menschen, die auf Inulin mit Blähungen reagieren. Wir haben daher bewusst auf den Einsatz von Inulin als Ballaststoff verzichtet.Die Gesamtkeimzahl pro Tagesdosis (5 g) beträgt 22 Milliarden Bakterien, die sich aus 11 verschiedenen Bakterienstämmen zusammensetzen.heidelbeer plus setzt auf sekundäre PflanzenstoffeSekundäre Pflanzenstoffe unterstützen unsere Gesundheit, indem sie entzündungshemmend, antiallergisch und antioxidativ wirken.Es gibt rund 100.000 sekundäre Pflanzenstoffe. Sie werden in Flavonoide, Carotinoide, Glucosinolate, Monoterpene, Phytoöstrogene, Phytosterole, Saponine und Sulfide eingeordnet. Polyphenole sind aromatische Verbindungen. Darunter fallen Flavonoide, Phenolsäuren und Anthocyane. Heidelbeeren sind reich an Polyphenolen.Heidelbeer plus vereint wichtige sekundäre Pflanzenstoffe für den Darm, das Gefäßsystem, die Haut und die Augengesundheit. Nur eine Kapsel enthält 50 mg Anthocyane. Der wasserlösliche Pflanzenfarbstoff besitzt ein großes antioxidatives Potenzial. Antioxidantien helfen dabei, freie Radikale zu bekämpfen. Entstehen durch ungesunde Ernährung und Stress zu viele freie Radikale im Körper, erhöht sich der oxidative Stress.Verschiedene Polyphenole, wie Anthocyane, Quercetin und Rutin, sind in heidelbeer plus enthalten. Carotinoide in Form von Lutein sowie Zeaxanthin runden das Wirkprofil ab.Folgendes zeichnet heildelbeer plus aus: hochwertiger Extrakt aus Heidelbeeren mit einem hohen Anteil an Anthocyanen (25%) wertvolle Pflanzenstoffe: Quercetin, Rutin, Lutein und Zeaxanthin vegan, laktosefrei, glutenfrei frei von jeglichen ZusätzenDamit können die Inhaltsstoffe von heidelbeer plus überzeugen: Anthocyane tragen dazu bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Entzündungen vorzubeugen 2 und wirken entzündungshemmend im Verdauungstrakt. Anthocyane wirken sich zusammen mit den Carotinoiden (Lutein und Zeaxantin) positiv auf die Sehkraft aus und verringern das Risiko degenerativer Augenerkrankungen wie „altersbedingte Makuladegeneration“. Vitamin C hilft als Antioxidans freie Radikale einzufangen. 1 Quercetin wird mit antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften in Verbindung gebracht. Zudem soll der sekundäre Pflanzenwirkstoff allergische Symptome durch die Hemmung der Histaminfreisetzung mindern. 3,4 Rutin ist ein Polyphenol, dem antihyperglykämische Eigenschaften. Bei Venenleiden kann es gut unterstützen. Zudem kann Rutin mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften auch einen positiven Einfluss auf die Darmgesundheit ausüben. 5-8 Lutein & Zeaxanthin können das Risiko für einen grauen Star im Alter um 40 % reduzieren.heidelbeer plus mit Vitamin C aus Acerola-Extrakt:Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei (auch während und nach intensiver körperlicher Betätigung)Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützenVitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiVitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion beiVitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel beiVitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiVitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E beiVitamin C erhöht die EisenaufnahmeVitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen, Zähne, Haut, Blutgefäße sowie des Zahnfleisches und der Knorpelfunktion bei Quellen & zum Weiterlesen 1 Carr, A. & Maggini, S. (2017). Vitamin C and Immune Function. Nutrients, 9(11), 1211. Abgerufen von https://www.mdpi.com/2072-6643/9/11/1211 2 Yousuf, B., Gul, K., Wani, A. A. & Singh, P. (2015). Health Benefits of Anthocyanins and Their Encapsulation for Potential Use in Food Systems: A Review. Critical Reviews in Food Science and Nutrition, 56(13), 2223–2230. Abgerufen von https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10408398.2013.805316 3 Li, Y. & Yao, J. et al. (2016). Quercetin, Inflammation and Immunity. Nutrients, 8(3), 167. Abgerufen von https://www.mdpi.com/2072-6643/8/3/167 4 Mlcek, J., Jurikova, T., Skrovankova, S. & Sochor, J. (2016). Quercetin and Its Anti-Allergic Immune Response. Molecules, 21(5), 623. Abgerufen von https://www.mdpi.com/1420-3049/21/5/623 5 Ghorbani, A. (2017). Mechanisms of antidiabetic effects of flavonoid rutin. Biomedicine & Pharmacotherapy, 96, 305–312. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0753332217343421?via%3Dihub 6 Yusha'u, Y., Muhammad, U. A., Nze, M., Egwuma, J. M., Igomu, O. J., & Abdulkadir, M. (2017). Modulatory Role of Rutin Supplement on Open Space Forced Swim Test Murine Model of Depression. Nigerian journal of physiological sciences : official publication of the Physiological Society of Nigeria, 32(2), 201–205. 7 Gong, G., Qin, Y., Huang, W., Zhou, S., Yang, X. & Li, D. (2010). Rutin inhibits hydrogen peroxide-induced apoptosis through regulating reactive oxygen species mediated mitochondrial dysfunction pathway in human umbilical vein endothelial cells. European Journal of Pharmacology, 628(1–3), 27–35. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S001429990901053X?via%3Dihub 8 Mascaraque, C. & Aranda, C. (2014). Rutin has intestinal antiinflammatory effects in the CD4+ CD62L+ T cell transfer model of colitis. Pharmacological Research, 90, 48–57. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1043661814001583?via%3Dihub 9 Karppi, J., Laukkanen, J. A. & Kurl, S. (2011). Plasma lutein and zeaxanthin and the risk of age-related nuclear cataract among the elderly Finnish population. British Journal of Nutrition, 108(1), 148–154. Abgerufen von https://www.cambridge.org/core/journals/british-journal-of-nutrition/article/plasma-lutein-and-zeaxanthin-and-the-risk-of-agerelated-nuclear-cataract-among-the-elderly-finnish-population/F57E45675E757D20D6E2F5BAAD05A218 for you präbio ballaststoffe: Ballaststoffe - Futter für die DarmbakterienWer sich gesund ernähren will, sollte zu ballaststoffreicher Kost greifen. Denn Ballaststoffe sind die Basis für einen gesunden Darm. 30 g Ballaststoffe, sollten wir täglich zu uns nehmen, 70% aller Deutschen tun sich allerdings schwer damit diesen Wert zu erreichen. (Quelle: Nationale Verzehrsstudie II)Dabei sind Ballaststoffe so wichtig: Für eine gute Verdauung Sie fördern die Darmtätigkeit Sind Futter für die nützlichen Darmbakterien und damit sehr wichtig für eine gesunde Darmflora Helfen Schadstoffe zu binden Sie machen lange satt und enthalten kaum Kalorien Halten den Blutzuckerspiegel stabil, was Fettzellen leichter zum Schmelzen bringt Binden Gallensäuren, die im Darm an der Fettverdauung beteiligt sind, was sich auch positiv auf den Cholesterinspiegel auswirkt Wirken einer Reihe von Darmerkrankungen entgegen u. a. Hämorrhoiden und Divertikulose Senken das Diabetesrisiko Machen den Stuhl geschmeidiger Auch der Blutdruck wird durch Ballaststoffe gesenkt, womit das Risiko eines Herzinfarkts deutlich vermindert wirdfor you präbio ballaststoffe enthält lösliche Ballaststoffe und hilft die tägliche Ballaststoffzufuhr zu erhöhen. Es besteht aus 100% reinen Pflanzenfasern (ohne Zusätze), ist neutral in Geschmack, Geruch, sowie Farbe. Es wird sehr gut vertragen und es treten keine lästigen Blähungen auf. Wir verwenden die eingetragenen Markenrohstoffe Fibergum™ aus der Akazienfaser aus ökologischem Landbau und Fibersol®-2 resistentes Dextrin aus Mais.Akazienfasern - 90 Prozent lösliche BallaststoffeFür reichlich Schwung im Darm sorgt die Akazienfaser. Das aus Afrika stammende Naturprodukt wird aus der getrockneten Milch der dort wachsenden Akazien gewonnen und ist aus ökologischem Landbau.100% natürlich und vegan, mit einer hohen präbiotischen Wirkung, regt sie die Darmmuskulatur an, ein weicher Stuhlgang wird gefördert.Mit der Akazienfaser wirst Du ungünstige Nahrungsbestandteile schnell wieder los. Dein Darm kann Nährstoffe besser aufnehmen, so kommen Kalium, Eisen, Magnesium & Co. einfacher in den Zellen an. Einer durch Antibiotika oder Cortison geschädigten Darmflora helfen sie bei der Regeneration.Resistente Dextrine – gut für die DarmtätigkeitResistente Dextrine entstehen, wenn Stärke auf Wasser, Wärme und Enzyme trifft. Die Stärke wird dabei in kleinere Einheiten zerlegt, in die sogenannten Dextrine.Resistente Dextrine sind die Lieblingsspeise der gesunden Bifidobakterien und Lactobazillen. Es kommt zur Bildung von kurzkettigen Fettsäuren: Sie optimieren Dein Darmmilieu und fördern die Funktionen Deiner Darmschleimhaut. Dank der kurzkettigen Fettsäuren sinkt der pH-Wert, was wiederum eine Anregung des Darms zur Folge hat. Resistentes Dextrin ist darüber hinaus ebenfalls sehr gut verdaulich und regt den Darm an. Quellen & zum Weiterlesen https://www.dge.de/presse/pm/mehr-ballaststoffe-bitte/ https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/GesundeErnaehrung/_Texte/NationaleVerzehrsstudie_Zusammenfassung.html Ali MW. , Sabir OM. and Gadour MOE., Gum Arabic in treatment of functional constipation in children in Sudan, Sudan JMS. 2013 june;8(2):73-76. Bliss DZ., Weimer PJ., Jung HJ. and Savik K., In vitro degradation and fermentation of three dietary fiber sources by human colonic bacteria., J Agric Food Chem. 2013 May 15;61(19):4614-21. Cherbut C., Michel C., Raison V., Kravtchenko T., and Méance S., Acacia Gum is a bifidogenic dietary fiber with high digestive tolerance in healthy humans, Microbial Ecology in Health and Disease 2003;15:43-50. Crociani F., Alessandrini A., Mucci MM. and Biavati B., Degradation of complex carbohydrates by Bifidobacterium spp., Int J Food Microbiol. 1994 Dec;24(1-2):199-210. Feng B., La J., Schwartz E., Gebhart G., Irritable bowel syndrome: methods, mechanisms, and pathophysiology. Neural and neuro-immune mechanisms of visceral hypersensitivity in irritable bowel syndrome. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 2012. 302: G1085-G1098 Imfeld T. and Meance S. Evaluation of the safe for teeth properties of the Acacia Gum Fibregum, at different concentrations in humans. 2003 Ref Type: Personal Communication. Matsumoto N, Riley S, Fraser D, Al-Assaf S, Ishimura E, Wolever T, Phillips GO, Phillips AO., Butyrate modulates TGF-beta1 generation and function: potential renal benefit for Acacia(sen) SUPERGUM (gum arabic)?, Kidney Int. 2006 Jan;69(2):257-65. Salih SSA., Sabir OM. , Mshelbwala M. and Gadour MOEH., Gum Arabic a superb anti-diarrheal agent, Sudan JMS. 2012 june;7(2):83-88. Terpend K., Possemiers S., Daguet D. and Marzorati M., Arabinogalactan and fructo-oligosaccharides have a different fermentation profile in the Simulator of the Human Intestinal Microbial Ecosystem (SHIME®). Environ Microbiol Rep. 2013 Aug;5 (4):595-603.- Shop: for you eHealth
- Price: 71.90 EUR excl. shipping
-
for you darmflora komplex & for you heidelbeer plus & for you präbio ballaststoffe
Set: for you darmflora komplex & for you heidelbeer plus & for you präbio ballaststoffefor you darmflora komplexfor you darmflora komplex - Getränkepulver aus 11 Bakterienstämmen, 22 Milliarden Darmbakterien und zwei Arten von Ballaststoffen. Das Getränkepulver lässt sich einfach und bequem in einem halben Glas Wasser auflösen und trinken.Empfohlen wird eine Portion for you darmflora komplex pro Tag, eingenommen morgens oder vor dem Schlafengehen.for you darmflora komplex - Resistentes Dextrin & AkazienfaserUnser darmflora komplex enthält gleich zwei Arten von Ballaststoffen sowie 11 Bakterienstämme, welche sich im Darm ansiedeln können.Der Ballaststoff resistentes Dextrin aus Mais (resistente Stärke) regt die Bildung von Fettsäuren (z.B. Butyrat) im Darm an.Akazienfasern sind ein Ballaststoff.Ohne Inulin. Es gibt Menschen, die auf Inulin mit Blähungen reagieren. Wir haben daher bewusst auf den Einsatz von Inulin als Ballaststoff verzichtet.Die Gesamtkeimzahl pro Tagesdosis (5 g) beträgt 22 Milliarden Bakterien, die sich aus 11 verschiedenen Bakterienstämmen zusammensetzen.heidelbeer plus setzt auf sekundäre PflanzenstoffeSekundäre Pflanzenstoffe unterstützen unsere Gesundheit, indem sie entzündungshemmend, antiallergisch und antioxidativ wirken.Es gibt rund 100.000 sekundäre Pflanzenstoffe. Sie werden in Flavonoide, Carotinoide, Glucosinolate, Monoterpene, Phytoöstrogene, Phytosterole, Saponine und Sulfide eingeordnet. Polyphenole sind aromatische Verbindungen. Darunter fallen Flavonoide, Phenolsäuren und Anthocyane. Heidelbeeren sind reich an Polyphenolen.Heidelbeer plus vereint wichtige sekundäre Pflanzenstoffe für den Darm, das Gefäßsystem, die Haut und die Augengesundheit. Nur eine Kapsel enthält 50 mg Anthocyane. Der wasserlösliche Pflanzenfarbstoff besitzt ein großes antioxidatives Potenzial. Antioxidantien helfen dabei, freie Radikale zu bekämpfen. Entstehen durch ungesunde Ernährung und Stress zu viele freie Radikale im Körper, erhöht sich der oxidative Stress.Verschiedene Polyphenole, wie Anthocyane, Quercetin und Rutin, sind in heidelbeer plus enthalten. Carotinoide in Form von Lutein sowie Zeaxanthin runden das Wirkprofil ab.Folgendes zeichnet heildelbeer plus aus: hochwertiger Extrakt aus Heidelbeeren mit einem hohen Anteil an Anthocyanen (25%) wertvolle Pflanzenstoffe: Quercetin, Rutin, Lutein und Zeaxanthin vegan, laktosefrei, glutenfrei frei von jeglichen ZusätzenDamit können die Inhaltsstoffe von heidelbeer plus überzeugen: Anthocyane tragen dazu bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Entzündungen vorzubeugen 2 und wirken entzündungshemmend im Verdauungstrakt. Anthocyane wirken sich zusammen mit den Carotinoiden (Lutein und Zeaxantin) positiv auf die Sehkraft aus und verringern das Risiko degenerativer Augenerkrankungen wie „altersbedingte Makuladegeneration“. Vitamin C hilft als Antioxidans freie Radikale einzufangen. 1 Quercetin wird mit antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften in Verbindung gebracht. Zudem soll der sekundäre Pflanzenwirkstoff allergische Symptome durch die Hemmung der Histaminfreisetzung mindern. 3,4 Rutin ist ein Polyphenol, dem antihyperglykämische Eigenschaften. Bei Venenleiden kann es gut unterstützen. Zudem kann Rutin mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften auch einen positiven Einfluss auf die Darmgesundheit ausüben. 5-8 Lutein & Zeaxanthin können das Risiko für einen grauen Star im Alter um 40 % reduzieren.heidelbeer plus mit Vitamin C aus Acerola-Extrakt:Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei (auch während und nach intensiver körperlicher Betätigung)Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützenVitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiVitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion beiVitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel beiVitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiVitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E beiVitamin C erhöht die EisenaufnahmeVitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen, Zähne, Haut, Blutgefäße sowie des Zahnfleisches und der Knorpelfunktion bei Quellen & zum Weiterlesen 1 Carr, A. & Maggini, S. (2017). Vitamin C and Immune Function. Nutrients, 9(11), 1211. Abgerufen von https://www.mdpi.com/2072-6643/9/11/1211 2 Yousuf, B., Gul, K., Wani, A. A. & Singh, P. (2015). Health Benefits of Anthocyanins and Their Encapsulation for Potential Use in Food Systems: A Review. Critical Reviews in Food Science and Nutrition, 56(13), 2223–2230. Abgerufen von https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10408398.2013.805316 3 Li, Y. & Yao, J. et al. (2016). Quercetin, Inflammation and Immunity. Nutrients, 8(3), 167. Abgerufen von https://www.mdpi.com/2072-6643/8/3/167 4 Mlcek, J., Jurikova, T., Skrovankova, S. & Sochor, J. (2016). Quercetin and Its Anti-Allergic Immune Response. Molecules, 21(5), 623. Abgerufen von https://www.mdpi.com/1420-3049/21/5/623 5 Ghorbani, A. (2017). Mechanisms of antidiabetic effects of flavonoid rutin. Biomedicine & Pharmacotherapy, 96, 305–312. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0753332217343421?via%3Dihub 6 Yusha'u, Y., Muhammad, U. A., Nze, M., Egwuma, J. M., Igomu, O. J., & Abdulkadir, M. (2017). Modulatory Role of Rutin Supplement on Open Space Forced Swim Test Murine Model of Depression. Nigerian journal of physiological sciences : official publication of the Physiological Society of Nigeria, 32(2), 201–205. 7 Gong, G., Qin, Y., Huang, W., Zhou, S., Yang, X. & Li, D. (2010). Rutin inhibits hydrogen peroxide-induced apoptosis through regulating reactive oxygen species mediated mitochondrial dysfunction pathway in human umbilical vein endothelial cells. European Journal of Pharmacology, 628(1–3), 27–35. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S001429990901053X?via%3Dihub 8 Mascaraque, C. & Aranda, C. (2014). Rutin has intestinal antiinflammatory effects in the CD4+ CD62L+ T cell transfer model of colitis. Pharmacological Research, 90, 48–57. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1043661814001583?via%3Dihub 9 Karppi, J., Laukkanen, J. A. & Kurl, S. (2011). Plasma lutein and zeaxanthin and the risk of age-related nuclear cataract among the elderly Finnish population. British Journal of Nutrition, 108(1), 148–154. Abgerufen von https://www.cambridge.org/core/journals/british-journal-of-nutrition/article/plasma-lutein-and-zeaxanthin-and-the-risk-of-agerelated-nuclear-cataract-among-the-elderly-finnish-population/F57E45675E757D20D6E2F5BAAD05A218 for you präbio ballaststoffe: Ballaststoffe - Futter für die DarmbakterienWer sich gesund ernähren will, sollte zu ballaststoffreicher Kost greifen. Denn Ballaststoffe sind die Basis für einen gesunden Darm. 30 g Ballaststoffe, sollten wir täglich zu uns nehmen, 70% aller Deutschen tun sich allerdings schwer damit diesen Wert zu erreichen. (Quelle: Nationale Verzehrsstudie II)Dabei sind Ballaststoffe so wichtig: Für eine gute Verdauung Sie fördern die Darmtätigkeit Sind Futter für die nützlichen Darmbakterien und damit sehr wichtig für eine gesunde Darmflora Helfen Schadstoffe zu binden Sie machen lange satt und enthalten kaum Kalorien Halten den Blutzuckerspiegel stabil, was Fettzellen leichter zum Schmelzen bringt Binden Gallensäuren, die im Darm an der Fettverdauung beteiligt sind, was sich auch positiv auf den Cholesterinspiegel auswirkt Wirken einer Reihe von Darmerkrankungen entgegen u. a. Hämorrhoiden und Divertikulose Senken das Diabetesrisiko Machen den Stuhl geschmeidiger Auch der Blutdruck wird durch Ballaststoffe gesenkt, womit das Risiko eines Herzinfarkts deutlich vermindert wirdfor you präbio ballaststoffe enthält lösliche Ballaststoffe und hilft die tägliche Ballaststoffzufuhr zu erhöhen. Es besteht aus 100% reinen Pflanzenfasern (ohne Zusätze), ist neutral in Geschmack, Geruch, sowie Farbe. Es wird sehr gut vertragen und es treten keine lästigen Blähungen auf. Wir verwenden die eingetragenen Markenrohstoffe Fibergum™ aus der Akazienfaser aus ökologischem Landbau und Fibersol®-2 resistentes Dextrin aus Mais.Akazienfasern - 90 Prozent lösliche BallaststoffeFür reichlich Schwung im Darm sorgt die Akazienfaser. Das aus Afrika stammende Naturprodukt wird aus der getrockneten Milch der dort wachsenden Akazien gewonnen und ist aus ökologischem Landbau.100% natürlich und vegan, mit einer hohen präbiotischen Wirkung, regt sie die Darmmuskulatur an, ein weicher Stuhlgang wird gefördert.Mit der Akazienfaser wirst Du ungünstige Nahrungsbestandteile schnell wieder los. Dein Darm kann Nährstoffe besser aufnehmen, so kommen Kalium, Eisen, Magnesium & Co. einfacher in den Zellen an. Einer durch Antibiotika oder Cortison geschädigten Darmflora helfen sie bei der Regeneration.Resistente Dextrine – gut für die DarmtätigkeitResistente Dextrine entstehen, wenn Stärke auf Wasser, Wärme und Enzyme trifft. Die Stärke wird dabei in kleinere Einheiten zerlegt, in die sogenannten Dextrine.Resistente Dextrine sind die Lieblingsspeise der gesunden Bifidobakterien und Lactobazillen. Es kommt zur Bildung von kurzkettigen Fettsäuren: Sie optimieren Dein Darmmilieu und fördern die Funktionen Deiner Darmschleimhaut. Dank der kurzkettigen Fettsäuren sinkt der pH-Wert, was wiederum eine Anregung des Darms zur Folge hat. Resistentes Dextrin ist darüber hinaus ebenfalls sehr gut verdaulich und regt den Darm an. Quellen & zum Weiterlesen https://www.dge.de/presse/pm/mehr-ballaststoffe-bitte/ https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/GesundeErnaehrung/_Texte/NationaleVerzehrsstudie_Zusammenfassung.html Ali MW. , Sabir OM. and Gadour MOE., Gum Arabic in treatment of functional constipation in children in Sudan, Sudan JMS. 2013 june;8(2):73-76. Bliss DZ., Weimer PJ., Jung HJ. and Savik K., In vitro degradation and fermentation of three dietary fiber sources by human colonic bacteria., J Agric Food Chem. 2013 May 15;61(19):4614-21. Cherbut C., Michel C., Raison V., Kravtchenko T., and Méance S., Acacia Gum is a bifidogenic dietary fiber with high digestive tolerance in healthy humans, Microbial Ecology in Health and Disease 2003;15:43-50. Crociani F., Alessandrini A., Mucci MM. and Biavati B., Degradation of complex carbohydrates by Bifidobacterium spp., Int J Food Microbiol. 1994 Dec;24(1-2):199-210. Feng B., La J., Schwartz E., Gebhart G., Irritable bowel syndrome: methods, mechanisms, and pathophysiology. Neural and neuro-immune mechanisms of visceral hypersensitivity in irritable bowel syndrome. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 2012. 302: G1085-G1098 Imfeld T. and Meance S. Evaluation of the safe for teeth properties of the Acacia Gum Fibregum, at different concentrations in humans. 2003 Ref Type: Personal Communication. Matsumoto N, Riley S, Fraser D, Al-Assaf S, Ishimura E, Wolever T, Phillips GO, Phillips AO., Butyrate modulates TGF-beta1 generation and function: potential renal benefit for Acacia(sen) SUPERGUM (gum arabic)?, Kidney Int. 2006 Jan;69(2):257-65. Salih SSA., Sabir OM. , Mshelbwala M. and Gadour MOEH., Gum Arabic a superb anti-diarrheal agent, Sudan JMS. 2012 june;7(2):83-88. Terpend K., Possemiers S., Daguet D. and Marzorati M., Arabinogalactan and fructo-oligosaccharides have a different fermentation profile in the Simulator of the Human Intestinal Microbial Ecosystem (SHIME®). Environ Microbiol Rep. 2013 Aug;5 (4):595-603.- Shop: for you eHealth
- Price: 71.90 EUR excl. shipping