24 Results for : rohheit
-
Der Seewolf
"War die Kartoffel denn nun roh oder gekocht?" - diese Frage beschäftigte nach der Ausstrahlung der ersten Folge Generationen von Zuschauern. Längst schon genießt der TV-Mehrteiler mit Raimund Harmstorf in der Hauptrolle Kultstatus und erscheint nun endlich in digital restaurierten Fassung mit einem umfangreichen Booklet und exklusiver Sonderverpackung auf DVD.Teil 1 - Ein seltsames Schiff:Am 18. Februar 1906 wird die Dampffähre "Martinez" in der Bucht von San Francisco von einem Schiff unbekannter Herkunft gerammt. Einer der Überlebenden ist der Schriftsteller Humphrey van Weyden, der von dem auslaufenden Robbenfänger "Ghost" an Bord genommen wird. Kapitän Wolf Larsen - wegen seiner Härte "Seewolf" genannt - behält den Geretteten an Bord, da ihm ein Mann ausgefallen ist und teilt ihn zum Kajütendienst ein. Van Weyden ist Demütigungen ausgesetzt, bei denen sich vor allem der Schiffskoch Mugridge hervortut. Rohheit und Gewalt herrschen überall auf dem gespenstischen Schiff, das von seinem Kapitän mit äußerster Brutalität beherrscht wird. Aber dieser Kapitän hat auch eine andere Seite: er liest. Unter seinen Büchern findet Weyden ein altes, abgegriffenes Lexikon. Und jetzt dämmert es ihm - er kennt diesen Mann. Sie waren damals sechzehn und Freunde. Aber während van Weyden aus behütetem Hause stammte, war Wolf Larsens Zuhause das Armenviertel von San Francisco. Mit beispielloser Zähigkeit paukte sich der Junge, der nie eine Schule besucht hat, aus einem alten Lexikon Wissen ein. Kein Zweifel, der Kapitän der "Ghost" ist jener Junge aus den Slums von San Francisco. Aber während Weyden sich jetzt genau an ihn erinnert, zeigt sich in den Augen des anderen kein Zeichen des Wiedererkennens. Sie bleiben wie zwei Fremde, die sich hier an Bord zum ersten Mal begegnen, aber eine Art geistige Vertrautheit verbindet sie. Teil 2 - Kurs auf Uma:Nachdem eines Nachts der Steuermann spurlos verschwunden ist, befördert Larsen den "Kombüsenjungen" Weyden zum Steuermann. Mit Hilfe des alten Schiffszimmermanns Louis gelingt es ihm, sich ein paar nautische Grundbegriffe anzueignen. Er findet Gefallen am Heben und Senken des Schiffes, das sich seinen Weg zu der kleinen Insel Uma bahnt, wo die Wasserfässer gefüllt werden sollen. Als die "Ghost" vor Anker liegt, nutzen drei Männer der Besatzung die Gelegenheit, der gnadenlosen Faust des Kapitäns zu entfliehen. Van Weyden schließt sich ihnen in letzter Sekunde an. Larsen entdeckt die Flucht und zerschießt ein Ruder ihres Bootes. Als van Weyden schwimmend das Ufer zu erreichen versucht, nähert sich ein Hai, und Oofty, der zu Hilfe kommen will, verliert sein Leben. Später schickt Larsen einen Matrosen mit der Jolle los und lässt die Überlebenden herausfischen. Vor der "Ghost" liegen drei bis vier Monate Jagd in den Robbengründen der Bering-See.Teil 3 - Das Land der kleinen Zweige:Auch fünf Schiffbrüchige, die aus der schäumenden See geborgen werden, hält Larsen gefangen. Vergebens begehrt Maud Brewster, die einzige Frau unter ihnen, gegen die Brutalität an Bord auf. Seit Tagen kreuzt die "Ghost" erfolglos in den Robbengründen. Als ein anderes Robbenfängerschiff, die "Macedonia", auftaucht wird dem Seewolf klar, dass ihm seine Beute abgejagt worden ist. Mit einem Seeräuberstreich holt er sie sich zurück: Im Nebel werden die Robbenboote gekapert. Während des folgenden Gelages bricht Larsen plötzlich zusammen. Weyden nutzt die Gelegenheit und entkommt mit Maud in einem Boot. Beim Versuch, an die Küste zu gelangen, verliert van Weyden das Bewusstsein. Als er erwacht, ist Maud verschwunden. Er irrt durch die Sümpfe der Tundreninsel. Ein Wolf verfolgt ihn. Ein tödlicher Kampf zwischen Weyden und dem Tier beginnt. Mit letzter Kraft kriecht van Weyden der Rettung entgegen. Die Männer eines Walfängers lesen ihn auf. Teil 4 - Die Suche nach einer verlorenen Insel:Sechs Jahre später segelt van Weyden, der der See verfallen ist, sein eigenes Schiff, die "Kittiwake". In Goboto geht er vor Anker und trifft dort den versoffenen Pankburn, der eine grausige Trophäe besitzt - den Schrumpfkopf des einstigen Schiffskochs der "Ghost". Pankburns Geschichte gibt van Weyden eine sensationelle Spur des Seewolfs. Ist er Hall, der Perlenfischer, der auf einer rätselhaften Insel residiert? Pankburn wird angeheuert, die "Kittiwake" sticht in See. Um jeden Preis will van Weyden die Insel finden, aber es dauert wochenlang, bis der Ausguck Land meldet. Die Beschreibung trifft auf Halls Insel zu, alles deutet auf Larsen - doch der Hall, der sich vorstellt, ist ein anderer. Die Perlentaucher erscheinen van Weyden wie Sträflinge: Was ist hier geschehen? Weyden beschließt, dem Geheimnis nachzuspüren und unternimmt alleine eine Expedition durch die Insel. Er arbeitet sich durch Sumpf und Dschungel, dabei von dem falschen Hall gejagt. Es gelingt ihm zu entkommen und die Südküste zu erreichen. Dort stößt er nicht nur auf das Wrack der "Ghost", sondern auch auf den Seewolf Larsen, der das Schiff bei einer Versteigerung zurückgekauft hat, aber auf der Jagd nach Perlen und einem Vermögen von Hall betrogen wurde. Zum letzten Mal kämpft van Weyden mit dem immer noch bärenstarken, aber todkranken und blinden Larsen. Larsen stirbt - van Weyden übergibt den Leichnam der See und geht zurück an Bord seines Schiffes. Für den Toten hat er keine Träne...- Shop: buecher
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
For Their Love
Other Lives aus Oklahoma setzen mit "For Their Love" ein riesengroßes orchestrales Ausrufezeichen. Das US- Folk-Rock-Trio, das sich 2011 weltweit in die Herzen ihrer Fans spielte, liefert mit dem ersten Studioalbum seit fünf Jahren ihr bisher ehrfürchtigstes, intimstes und weltumarmendstes Werk ab, versehen mit einer tiefgründigen poetischen Ader, die sich Individuum und Gesellschaft in diesen turbulenten Zeiten gleichsam widmet."For Their Love" wurde zurückgezogen im Haus eines Freundes von Other Lives kreativen Kopf und Frontmann Jesse Tabish aufgenommen und von der Band selbst produziert. Das Album trägt die direkte und intime Atmosphäre der Albumaufnahmen ungefiltert an den Hörer heran und vermittelt damit eine gewisse Rohheit auf der einen Seite, gleichzitig aber auch eine tiefgreifende Melancholie. Die zehn Album-Stücke klingen wuchtig und dicht wie selten in der bisherigen Vita der Band - eine orchestrale Instrumentierung, mitreißende Spannungsbögen, liebliche Melodien und die choralen Backing Vocals von Kim Tabish &, Josh Onstott ziehen die Hörer mitten hinein in das cineastisch anmutende Geschehen.- Shop: odax
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Tel-star Sessions
Die Rocklegende Gov't Mule veröffentlicht über die Mascot Label Group ihr neues Album "The Tel-Star Sessions". Es enthält bislang unveröffentlichte Demos ihrer allerersten Aufnahmen in den gleichnamigen Studios in Bradenton, Florida, die im Juni 1994 entstanden sind. Die neu gemischten und gemasterten Songs wurden vom originalen Line-up, bestehend aus Warren Haynes, Allen Woody und Matt Abts, eingespielt und fangen die Rohheit und Spannung der frühesten Tage von Gov't Mule ein. Die Songs auf "The Tel-Star Sessions" waren ursprünglich für das Debütalbum geplant, gerieten dann jedoch in Vergessenheit, zumindest bis Mule die alten Aufnahmen wieder gefunden haben. Seinerzeit arbeiteten sie mit dem Toningenieur der Allman Brothers, Bud Snyder, zusammen und nahmen sich den Rat des legendären Produzenten Tom Dowd zu Herzen, alle Instrumente gleichzeitig live einzuspielen. Gov't Mule verkrochen sich im Tel-Star Studio und wollten den Sound eines Rock-Powertrios zurückbringen. Auch die Bassgitarre sollte "schmutziger" klingen, ein markantes Stilmittel des Rock in den frühen 80er Jahren. Beeinflusst wurden sie hauptsächlich von Bands wie Cream, Jimi Hendrix Experience und ZZ Top, dennoch vermischte sich die Suche nach einem vertrauten Sound mit dem Grunge und Rock der frühen 90er Jahre. Damals wussten sie jedoch noch nicht, dass ihnen die Magie, die sie während der Sessions geschaffen hatten, eine so erfolgreiche musikalische Reise ermöglichen würde. Es ist unglaublich spannend, in diese Zeit zurückzukehren und zu erfahren, wie alles begann.Formate- CD in 4 Panel-Digipak mit einem 16-seitigenVollfarben-Booklet- 2LP 180g Black Vinyl im Gatefold Cover, inkl. MP3-Download Card- Shop: odax
- Price: 9.15 EUR excl. shipping
-
The Last Supper/Blutsabbath (2CD Remastered 2021)
Nachdem sie ihren Vertrag mit dem globalen Metal-Giganten Nuclear Blast Records erneuert haben, macht sich die berüchtigte Death/Black-Metal-Band BELPHEGOR nun auf eine Reise zurück in ihre frühen Tage, indem sie remasterte Versionen von "The Last Supper" und "Blutsabbath" veröffentlichen. Ursprünglich 1995 auf Lethal Records bzw. 1997 über Last Episode veröffentlicht, entstand auf diesen Aufnahmen die blasphemische, antireligiöse Wildheit, für die die Band bekannt und gefürchtet ist. "The Last Supper" ist klanglich näher an der Death-Metal-Welle der 90er Jahre (Cannibal Corpse, Deicide, Morbid Angel) angesiedelt, während sich die Band auf "Blutsabbath" voll und ganz auf die Rohheit des Black Metal einließ, der den typischen Sound der Gruppe prägte. Die schockierenden Texte und extremen Bilder sowie ihre unaufhörlichen Tourneen verhalfen ihnen dazu, sich schnell ein starkes, treues Publikum auf der ganzen Welt aufzubauen. Von Andy Classen 2021 neu gemastert, werden Sie sofort erkennen, wie bösartig diese beiden Alben auch heute noch klingen.2CD-Jewelcase mit einer Coverkarte, die auf der Rückseite das unzensierte " The Last Supper" Cover zeigt2CD:THE LAST SUPPER01. The Last Supper02. A Funeral Without A Cry03. Impalement Without Mercy04. March Of The Dead05. The Rapture Of Cremation06. Engulfed In Eternal Frost07. D.I.E.08. In Remembrance Of Hate And Sorrow09. Bloodbath In Paradise Pt. II10. KruzifixionBLUTSABBATH01. Abschwörung02. Blackest Ecstasy03. Purity Through Fire04. Behind The Black Moon05. Blutsabbath06. No Resurrection07. The Requiem Of Hell08. Untergang der Gekreuzigten09. Path Of Sin- Shop: odax
- Price: 19.99 EUR excl. shipping