30 Results for : sakkara
-
GO VISTA: Reiseführer Ägypten
Über das Reiseziel Ägypten'Ein Geschenk des Nils', so hat der griechische Geschichtsschreiber Herodot das Land trefflich genannt, denn nur durch die regelmäßigen Überflutungen des längsten Flusses der Erde konnte sich vor über 4000 Jahren eine der ersten Hochkulturen der Welt herausbilden. Die Errungenschaften der Pharaonen, ihrer Architekten und Ingenieure und der vielen Millionen Arbeiter waren mehr als grandios. Angesichts der monumentalen Bauwerke, die noch heute in Ägypten besichtigt werden können, stockt dem Besucher wahrlich der Atem. Gigantische Pyramiden, die seit der Antike zu den sieben Weltwundern zählen, gewaltige Tempelanlagen, reich geschmückte Gräber, nicht nur von Pharaonen, sondern auch von hohen Beamten und einfachen Handwerkern, machen eine Studienreise in das Land am Nil zu einem einmaligen Erlebnis. Als perfekte Ergänzung bietet sich ein Badeurlaub am Roten Meer an - sei es an der Ostküste Ägyptens oder auf der Sinai-Halbinsel. Ganzjährig kann man in diesem fisch- und korallenreichsten Gewässer der Welt schwimmen, schnorcheln, tauchen und surfen. Der Sinai bietet darüber hinaus die Möglichkeiten zu Wüstensafaris und besitzt inmitten der wasserlosen, sandigen Einöde noch ein touristisches Juwel - das Katharinenkloster am Fuß des Mosesberges.Über den Go Vista Info Guide ÄgyptenNach der Chronik, die kurz und prägnant die wichtigsten Daten zur Geschichte liefert, wird Kairo vorgestellt und danach im Kapitel Vista Points die nachfolgenden Regionen, mit Serviceadressen der Highlights und mit Hinweisen auf Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten: Der Norden Mittelägypten Oberägypten Küste des Roten Meeres SinaiDer Inhalt des Reiseführers kurz und knapp: Top 10 des Reiseziels: Das sollte man gesehen haben Chronik: Daten zur Landesgeschichte Kairo: Stadtrundgang, Ziele in der Umgebung (Pyramiden von Giza, Pyramiden von Sakkara, Pyramiden von Dahshur, Memphis) und Serviceadressen Vista Points: Alle Highlights der Reiseregion - Orte, Landschaften, Sehenswürdigkeiten mit den dazugehörigen Adressen für Highlights, Essen und Trinken, Nightlife, Kultur und Unterhaltung, Shopping und Erholung und Sport Service: Reisepraktische Tipps von A bis Z Karte: Ausfaltbare Landkarte mit (Stadt-)plänen zu Kairo, Luxor, Theben-Luxor, Pyramdien von Nord-Sakkara und Pyramiden von Giza sowie Register Hochwertige Klappenbroschur: Übersichtskarte des Reisegebiets mit den eingezeichneten Top 10 und farbig gekennzeichneten Regionen in der vorderen Klappe- Shop: buecher
- Price: 5.20 EUR excl. shipping
-
Das Reich der Pharaonen: P.m. History
Die Kultur des alten Ägyptens ist 5.000 Jahre alt und begann mit Pharao Menes, unter dessen Herrschaft erstmals Ober- und Unterägypten geeint wurde. Es folgten ihm mächtige Herrscher auf dem Thron: Djoser, der die Stufenpyramide von Sakkara schuf, Cheops, Echnaton, Ramses II. Sogar eine Frau, Hatschepsut, herrschte 22 Jahre über das Land am Nil. Erst mit Kleopatra, der Verführerin Cäsars, endete die Herrschaft der Pharaonen kurz vor der Geburt Christi. Erst im 19. Jahrhundert, nach der Entschlüsselung der Hieroglyphen, entdeckte die Menschheit wieder das geheimnisvolle Reich der Pharaonen. Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.- Shop: Audible
- Price: 17.95 EUR excl. shipping
-
Die Bekenntnisse des Ägyptologen Adel H.
Verschollen im Pharaonengrab:Entdeckte ein 16-jähriger Grabräuber das mysteriöse Labyrinth der zwölf Könige unter den Pyramiden von Sakkara? Wer hat eigentlich seit Jahrtausenden ein Interesse daran, Bücher zu vernichten? Und das seit der tiefen Vergangenheit bis in die Gegenwart? Zudem auf allen Kontinenten und durch sämtliche Kulturen? Dabei geht es nicht nur um ein paar Tausend, sondern gleich um Millionen von Büchern. Erich von Däniken (EvD) dokumentiert die fanatische Zerstörungswut der Menschen und meint: Hätten wir nur noch ein Zehntausendstel der ehemaligen Schriften - die menschliche Frühgeschichte müsste völlig neu geschrieben werden.EvD vertritt die Ansicht, die Große Pyramide von Gizeh sei nichts anderes als eine gewaltige Bibliothek. Angelegt für die Menschen der Zukunft. Er belegt seine Behauptung durch Zitate aus den wenigen antiken Werken, die noch erhalten geblieben sind. Und wo sind die verschwundenen Labyrinthe? Jenes von Kreta und das gigantische Labyrinth Ägyptens, über welches sämtliche antiken Historiker berichteten? Im Land am Nil führte EvD nächtelange Gespräche mit Adel H., einem studierten Ägyptologen, dessen Familienmitglieder als Grabräuber tätig waren. Als 16-jähriger Knabe war derselbe Adel H. tagelang unter der Stufenpyramide von Sakkara gefangen gewesen. Auf seiner Suche nach einem Weg aus der Unterwelt hatte der Junge unterirdische Gänge und Räume durchstreift und atemberaubende Dinge gesehen, von denen die Fachwelt keine Ahnung hat. Adel erlebte Unheimliches, eine Mischung aus Geisterwelt und Realität, über die hier erstmals berichtet wird. »Ägypten«, so Adel, »kennt zwei Geschichten. Die offizielle und eine unbekannte, die Jahrzehntausende alt sein muss.«Vor dem Hintergrund dieser Enthüllungen schlägt EvD den Bogen zu einem weiteren Schwerpunkt seines Buches. Zu einem Paradigmenwechsel bei der Frage, ob es außerirdisches Leben gibt: »Die Götter sind bereits zurückgekommen. Sie sind erneut herniedergestiegen. Gegenwärtig umkreisen sie unseren Planeten!«Die Mächtigen dieser Welt planen offenbar, die Menschen schrittweise auf einen Kontakt vorzubereiten. Darauf deuten außergewöhnliche Presseartikel und TV-Sendungen ebenso hin wie aktuelle UFO-Sichtungen und aufsehenerregende Zeugenaussagen. Und so schildert Däniken auch spektakuläre Vorfälle aus dem Jahr 2019: zum Beispiel die UFO-Erlebnisse von US-Navy-Piloten, seltsame Muster in einem französischen Kornfeld oder Hinweise auf eine Flugbasis in der Antarktis, die von Menschen und Außerirdischen betrieben werden soll.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Die Bekenntnisse des Ägyptologen Adel H., 1 MP3-CD
Verschollen im Pharaonengrab:Entdeckte ein 16-jähriger Grabräuber das mysteriöse Labyrinth der zwölf Könige unter den Pyramiden von Sakkara? Wer hat eigentlich seit Jahrtausenden ein Interesse daran, Bücher zu vernichten? Und das seit der tiefen Vergangenheit bis in die Gegenwart? Zudem auf allen Kontinenten und durch sämtliche Kulturen? Dabei geht es nicht nur um ein paar Tausend, sondern gleich um Millionen von Büchern. Erich von Däniken (EvD) dokumentiert die fanatische Zerstörungswut der Menschen und meint: Hätten wir nur noch ein Zehntausendstel der ehemaligen Schriften - die menschliche Frühgeschichte müsste völlig neu geschrieben werden.EvD vertritt die Ansicht, die Große Pyramide von Gizeh sei nichts anderes als eine gewaltige Bibliothek. Angelegt für die Menschen der Zukunft. Er belegt seine Behauptung durch Zitate aus den wenigen antiken Werken, die noch erhalten geblieben sind.Und wo sind die verschwundenen Labyrinthe? Jenes von Kreta und das gigantische Labyrinth Ägyptens, über welches sämtliche antiken Historiker berichteten? Im Land am Nil führte EvD nächtelange Gespräche mit Adel H., einem studierten Ägyptologen, dessen Familienmitglieder als Grabräuber tätig waren. Als 16-jähriger Knabe war derselbe Adel H. tagelang unter der Stufenpyramide von Sakkara gefangen gewesen. Auf seiner Suche nach einem Weg aus der Unterwelt hatte der Junge unterirdische Gänge und Räume durchstreift und atemberaubende Dinge gesehen, von denen die Fachwelt keine Ahnung hat. Adel erlebte Unheimliches, eine Mischung aus Geisterwelt und Realität, über die hier erstmals berichtet wird. »Ägypten«, so Adel, »kennt zwei Geschichten. Die offizielle und eine unbekannte, die Jahrzehntausende alt sein muss.«Vor dem Hintergrund dieser Enthüllungen schlägt EvD den Bogen zu einem weiteren Schwerpunkt seines Buches. Zu einem Paradigmenwechsel bei der Frage, ob es außerirdisches Leben gibt: »Die Götter sind bereits zurückgekommen. Sie sind erneut herniedergestiegen. Gegenwärtig umkreisen sie unseren Planeten!«Die Mächtigen dieser Welt planen offenbar, die Menschen schrittweise auf einen Kontakt vorzubereiten. Darauf deuten außergewöhnliche Presseartikel und TV-Sendungen ebenso hin wie aktuelle UFO-Sichtungen und aufsehenerregende Zeugenaussagen. Und so schildert Däniken auch spektakuläre Vorfälle aus dem Jahr 2019: zum Beispiel die UFO-Erlebnisse von US-Navy-Piloten, seltsame Muster in einem französischen Kornfeld oder Hinweise auf eine Flugbasis in der Antarktis, die von Menschen und Außerirdischen betrieben werden soll.1. Brief an meine Leser 1:372. Kapitel 1: Die Ermordung 12:483. Kapitel 2: Die erste Begegnung 2:05:004. Kapitel 3: Die verschwundenen Labyrinthe 1:38:425. Kapitel 4: Die rätselhaften Erlebnisse des Knaben Adel H. 1:32:016. Kapitel 5: Paradigmenwechsel - der Zeitgeist ändert sich 50:337. Ende 1:10Gesamtspieldauer: 381:54 Minuten- Shop: buecher
- Price: 13.45 EUR excl. shipping
-
Monstermauern, Mumien und Mysterien Band 16 (eBook, ePUB)
Walter-Jörg Langbein, Jahrgang 1954, bereist seit Jahrzehnten die Welt, um Material für seine erfolgreichen Sachbücher zu sammeln. In »Monstermauern, Mumien und Mysterien 16« bietet er Einblicke in das weite Spektrum seiner Forschungsarbeit. In 27 Kapiteln nimmt der anerkannte Experte in Sachen Grenzwissenschaften seine Leserinnen und Leser mit zu einer Reise in die ferne Vergangenheit und in die Zukunft: von mythischer Magie bis futuristischer Wissenschaft. Wir erkunden diemagisch-mysteriöse »Loretokapelle von Birkenstein« in Bayern und steigen hinab in die unheimliche Welt der Riesensärge von Sakkara, tief unter dem Wüstenboden Ägyptens. Wer oder was wurde in den tonnenschweren Sarkophagen beigesetzt? Wir studieren Jahrtausende alte Texte über Flugmaschinen (»Vimanas«) im »Alten Indien« und vertiefen uns in verbotene Bibeltexte über Himmelfahrten von Adam bis Paulus. Da begegnete der mächtige Hiram dem Propheten Hesekiel - hoch oben im kosmischen »Himmel«. Auch Moses, so ist es überliefert, war in den »Himmeln« unterwegs. Hoch oben, weit über der Erde traf er »Chefengel Kamuel«. Gemeinsam versuchen wir den rätselhaften Werken der Kabbala uraltes Wissen zu entreißen, das angeblich erst von Wissenschaftlern unserer Zeit entdeckt wurde und wird. Einen automatisch agierenden »Golem« aus »magischen Welten« erkennen wir am Anfang des dritten Jahrtausends nach Christus als einen Roboter, der von einem Programmgesteuert wird. Uralte, verbotene Magie, ist von modernster Wissenschaft von heute, morgen und übermorgen nicht zu unterscheiden! Vor Jahrtausenden wüteten Killermaschinen in Mesopotamien!- Shop: buecher
- Price: 6.20 EUR excl. shipping
-
Das Grabdenkmal des Königs Sahure in Abusir und seine Erforschung
Examensarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Studie ist ein Abschnitt des ägyptischen Alten Reiches, genauer die Phase der 5. Dynastie, in der mit König Sahure ein neues Kapitel in der Sonnentheologie und damit in der altägyptischen Herrschaftsideologie aufgeschlagen wird, das bleibenden Einfluss haben sollte und sich in den Kultbauten dieser Epoche abbildet.König Sahure wählte für seine Grabstätte ein Wüstenplateau im 13 km südlich von Kairo gelegenen Abusir und dem benachbarten Abu Gorab. Er unterbrach damit die Tradition der 4. Dynastie und setzte sich mit seiner Bestattungsanlage zwischen Sakkara und Giza.Die Nekropole von Abusir wurde von Ludwig Borchardt in den Jahren 1902-1908 systematisch erforscht, womit sich dieser, insbesondere durch die Erforschung der Grabanlage des Königs Sahure (1907-1908) international anerkannte Verdienste in der archäologischen Feldforschung erwarb.Seine neuen Methoden in der Terrainerforschung, die exakten Feststellungen der Prioritäten archäologischer Grabungen sowie die Bearbeitung und Veröffentlichung der gewonnenen Erkenntnisse sind bis heute Grundlage archäologischer Arbeit. Der Schwerpunkt der vorgelegten akademischen Arbeit beruht deshalb überwiegend auf den von Borchardt gewonnenen Erkenntnissen.Zudem werden Interessante Fragestellungen aufgeworfen:Sind die postum, vermutlich in der 12. Dynastie entstandenen, im Papyrus Westcar niedergeschriebenen Erzählungen, in Bezug auf die Herkunft des Königs Sahure Legende oder Mythos? Kann der Inhalt belegt werden? Gibt es andere wissenschaftliche Erkenntnisse?Welche Rolle spielte die theologische Entwicklung, also die kultische Verehrung des Re in der Zeit der 5. Dynastie?Welche Gründe könnten die Könige der 5. Dynastie bewogen haben, ihre Grabdenkmäler in Abusir errichten zu lassen?- Shop: buecher
- Price: 41.20 EUR excl. shipping
-
Licht auf die Vergangenheit
"Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Spiritualität!" - Peggy Sue SkipperYonaguni in Japan, Gobekli Tepe in der Türkei, Machu Picchu in Peru, Baalbeck im Libanon, Sakkara und Gizeh in Ägypten, die Pyramiden von Mexiko, auf Mauritius, den Kanaren und natürlich auch in Bosnien - das sind nur einige der prähistorischen Anlagen auf der ganzen Welt, die der klassischen Archäologie Rätsel aufgeben. Wer hat sie gebaut? Warum? Und wann? Sind sie heute noch von Bedeutung? Sind sie vielleicht sogar noch aktiv?Dr. Sam Osmanagich, renommierter Archäologe, Reiseschriftsteller und Entdecker der bosnischen Pyramiden, hat ein Experiment gewagt. Da die Mainstream-Archäologie nicht in der Lage ist, diese Fragen nach dem Hintergrund archäologischer Stätten zu beantworten, hat er sechs Channelmedien gebeten, in den Akasha-Chroniken zu lesen. Ihre atemberaubenden Durchsagen direkt aus dem Informationsfeld des Universums führen uns in die Tiefen der Galaxis und zu anderen Stern die Tiefen der Galaxis und zu anderen Sternensystemen und dienen als Ergänzung zur wissenschaftlichen Standardperspektive der zeitgenössischen Archäologie.Peggy Sue Skipper wurde in Houston, Texas, geboren und wuchs dort hauptsächlich als "Ölfeld-Gör" auf. In 30 Ehejahren zogen ihre Eltern mit ihr 32 Mal um. Schon vor dem Abitur lebte sie in Venezuela, Paris und London. So konnte sie bereits früh Kulturen und Einstellungen zum Leben, die sich von denen in den USA unterschieden, aus erster Hand erleben. Sie besuchte die University of Houston, um Pädagogik zu studieren, aber während ihres Studiums zog es sie in die Reisebranche, wo sie 22 Jahre lang hauptsächlich im Management großer Reisebüros tätig war. Dort entwickelte sie ihr Talent für Teambildung, Problemlösung und Motivation von Mitarbeitern. 1996, als Vice President of Operations für ein großes Reiseunternehmen, begann sie ein Studium bei Richard Unger vom Internati- Shop: buecher
- Price: 23.60 EUR excl. shipping
-
Sakkara (The New Heroes Book 2)
Sakkara (The New Heroes Book 2): ab 7.79 €- Shop: ebook.de
- Price: 7.79 EUR excl. shipping
-
Die Bekenntnisse des Ägyptologen Adel H.
Die Bekenntnisse des Ägyptologen Adel H. - Was ein junger Grabräuber unter den Pyramiden von Sakkara entdeckte: ab 17.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Baukunst - alle Folgen - Eine Weltgeschichte der Architektur auf 20 DVDs
Faszinierende Entdeckungsreisen in die Welt der Architektur!»Die ambitioniertesten architektonischen Bauwerke der Vergangenheit und Gegenwart werden mit seltenem Archivmaterial, Modellen und im Gespräch mit den größten Architekten unserer Zeit dargestellt.« Detail.deEin Bauwerk, ein großer Architekt, zahlreiche Pläne und 3D-Animationen: Mitreißende Einblicke in die Architekturgeschichte. Von den Erbauern der Pyramiden über den Kölner Dom bis zu den großen Namen der Gegenwart: Frank Gehry, Zaha Hadid, Renzo Piano, Peter Zumthor, Daniel Libeskind. Oder die Meister der Moderne wie Walter Gropius, Antonio Gaudí, Frank Lloyd Wright, Oscar Niemeyer und viele andere. 67 Filme über Meisterwerke der Baukunst aus allen Zeiten! Seltenes Archivmaterial, Modelle und Gespräche mit den größten Architekten unserer Zeit vermitteln die Einsicht, dass das Großartige in der Architektur in Einfachheit und Klarheit besteht.Mit den DVDs:Baukunst JAHRTAUSENDENDEBaukunst DAS NEUE JAHRTAUSENDBaukunst BAUHAUSBaukunst 1930ER JAHREBaukunst HÄUSER UND WARENBaukunst TEMPEL DER KUNSTBaukunst MODERNEBaukunst SCHÖNER WOHNENBaukunst GEWERBEBaukunst VERKEHRSINSELN Baukunst UNIVERSITÄTENBaukunst LERNENBaukunst BIBLIOTHEKENBaukunst BROT UND SPIELEBaukunst ASIENBaukunst 19. JAHRHUNDERTBaukunst SCHLÖSSERBaukunst KLASSIKERBaukunst KIRCHEN UND KLÖSTERBaukunst FRIEDHÖFE UND MAUSOLEENBaukunst JAHRTAUSENDENDERenzo PIANO, Richard ROGERS und Ginafranco FRANCHINI: Das Centre Georges Pompidou in Paris Daniel LIBESKIND: Das JÜDISCHE MUSEUM in BerlinPeter ZUMTHOR: Die FELSENTHERME von ValsOscar NIEMEYER: Das HAUS DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI FRANKREICHS in ParisBaukunst DAS NEUE JAHRTAUSENDFrank GEHRY: Das BILBAO GUGGENHEIM MUSEUMZaha HADID: PHÆNO in WolfsburgFrank GEHRY: Das LOUIS VUITTON MUSEUM (Das Glasschiff) in ParisBaukunst BAUHAUSWalter GROPIUS: Das BAUHAUS in DessauLudwig Mies VAN DER ROHE: Der deutsche BARCELONA-PAVILLONBaukunst 1930ER JAHREFrank LLOYD WRIGHT: Das JOHNSON-VERWALTUNGSGEBÄUDE in RacineJan BRINKMAN und Leendert VAN DER VLUGT: Die VAN-NELLE-FABRIK in Rotterdam Adalberto LIBERA: Der KONGRESSPALAST in Rom Pierre CHAREAU: Das GLASHAUS in ParisBaukunst HÄUSER UND WARENJacques HERZOG & Pierre de MEURON: Das VITRAHAUS in Weil am RheinRon ARAD: MÉDIACITÉ: Ein Designer-Einkaufszentrum in Lüttich Emanuele ROCCO: Die GALLERIA UMBERTO I. in NeapelBaukunst TEMPEL DER KUNSTCharles GARNIER: Die Pariser OPÉRA GARNIERChristian DE PORTZAMPARC: Die PHILHARMONIE LUXEMBURGJacques KALISZ: CENTRE NATIONAL DE LA DANSE in ParisBaukunst MODERNEArne JACOBSEN: Das SAS ROYAL HOTEL in KopenhagenJean NOUVEL: NEMAUSUS 1 »SOZIALER WOHNUNGSBAU DER 80ER« in NîmesRem KOOLHAAS: Die VILLA DALL’AVA in ParisAvar AALTO: Das GEMEINDEZENTRUM von SäynätsaloBaukunst SCHÖNER WOHNENAntoni GAUDÍ: Die CASA MILÀ in BarcelonaJean PROUVÉ: Die WOHNHAUS des Jean Prouvé in NancyClaude HÄUSERMANN-COSTY: Das HAUS UNAL in ArdécheVictor HORTA: Das HAUS AUS EISEN »VAN EETVELDE-HAUS« in BrüsselBaukunst GEWERBEOtto WAGNER: Die POSTSPARKASSE in WienLouis Henry SULLIVAN: Das AUDITORIUM BUILDING in ChicagoJules SAULNIER: Die SCHOKOLADENFABRIK MENIER in NoisielChristian HAUVETTE: Die WINDKISTE »REKTORAT DER ANTILLEN« auf MartiniqueBaukunst VERKEHRSINSELN Paul ANDREU: Der FLUGHAFEN ROISSY 1 »CDG« in ParisWilliam Henry BARLOW: Der BAHNHOF ST. PANCRAS in LondonSantiago CALATRAVA: Der TGV-BAHNHOF SAINT-EXUPÉRY in LYONBaukunst UNIVERSITÄTENDominique PERRAULT: Die EWHA FRAUEN-UNIVERSITÄT in SeoulFélix DUBAN: Die HOCHSCHULE DER SCHÖNEN KÜNSTE in ParisCharles Rennie MACKINTOSH: Die KUNSTSCHULE VON GLASGOWBaukunst LERNENÁlvaro SIZA: Die ARCHITEKTURFAKULTÄT DER UNIVERSITÄT PortoKazuyo SEJIMA und Ryūe NISHIZAWA: Das ROLEX LEARNING CENTER in LausanneJohn und Cynthia HARDY: Die BAMBUSSCHULE von BaliBaukunst BIBLIOTHEKENHenri LABROUSTE: Die Bibliothek SAINTE-GENEVIÈVE in ParisLouis I. KAHN: Die Bibliothek der PHILLIPS-EXETER-AKADEMIE in New HampshireToyo ITO: Die SENDAÏ-MEDIATHEKBaukunst BROT UND SPIELELina Bo BARDI: Das KULTUR- UND FREIZEITZENTRUM SESC POMPEIA in São PauloKenzō TANGE: Die YOYOGI-TURNHALLEN in TokioHenri und Bruno GAUDIN: Das CHARLÉTY-STADION in ParisBaukunst ASIENSou FUJIMOTO, Kumiko INUI und Akihisa HIRATA: Das HAUS FÜR ALLE »HOFFNUNG NACH DER KATASTROPHE« in RikuzentakataWang SHU: Das Gästehaus von WA SHAN in HangzhouDas HAUS SUGIMOTO in KyotoBaukunst 19. JAHRHUNDERTJean-Baptiste André GODIN: Das FAMILISTÈRE von GuiseÉmile VAUDREMER: Das Gefängnis »LA SANTÉ« in ParisHenri PARENT und Arthur DIET: Das AMIENS MUSEUMBaukunst SCHLÖSSERAndrea PALLADIO: Die VILLA BARBARO in MaserFrançois MANSART: Das BAROCKSCHLOSS MAISONS-LAFFITTEPierre Alexis DELAMAR: Die Stadtpaläste »HÔTEL DE SOUBISE« und »HÔTEL DE ROHAN« in ParisJean Le Mar VIOLLET-LE-DUC: Das Schloss PIERREFONDS bei CompiègneBaukunst KLASSIKERMOHAMMED V.: Die ALHAMBRA von GranadaClaude-Nicolas LEDOUX: Die KÖNIGLICHE SALINE von Arc-et-SenansOstad ABU’L- QASIM: Die KÖNIGSMOSCHEE von IsfahanSébastien LE PRESTRE DE VAUBAN: Die ZITADELLE von LilleBaukunst KIRCHEN UND KLÖSTERDer KÖLNER DOMDie Abteikirche SAINTE FOY in ConquesLe CORBUSIER: Das Kloster LA TOURETTE in ÉveuxAuguste PERRET: Die Kirche NOTRE-DAME DU RAINCYBaukunst FRIEDHÖFE UND MAUSOLEENIMHOTEP: Die DJOSER-PYRAMIDE in Sakkara NUR JAHAN: Das ITIMAD-UD-DAULA-MAUSOLEUM in Agra/IndienEnric MIRALLES und Carme PINÓS: Der FRIEDHOF VON IGUALADA- Shop: odax
- Price: 99.90 EUR excl. shipping