57 Results for : sequencer

  • Thumbnail
    Steigerung der Betriebssicherheit durch sequenzielles Schalten von 6 Verbrauchern Die an den Lastausgängen angeschlossenen Geräte lassen sich durch eine automatische Schaltroutine sequenziell ein- und in umgekehrter Reihenfolge ausschalten. Die Schaltsequenz wird durch Betätigen des Schalters an der Front des 48,30cm (19) -Geräts ausgelöst. Dabei werden die die einzelnen Power Ports mit einer Verzögerung von jeweils 3 Sekunden nacheinander geschaltet. Dieses Zeitintervall kann individuell für jeden Lastausgang angepasst werden. Durch den integrierten Überspannungsschutz Typ 3 beim Expert Power Sequencer 8112-2 und 8112-4 werden Defekte am Gerät und an den angeschlossenen Verbrauchern effektiv vorgebeugt. Zusätzlich sorgt bei den beiden Stromverteilern der Netzfilter dafür, dass Störgeräuschen bei Lautsprechern oder Audio-Verstärkern vermieden werden. Anwendungsbeispiele - Steigerung der Betriebssicherheit durch Vermeidung zu hoher Einschaltströme z.B. bei Verstärkern, Medientechnik-Installationen
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 183.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Annotation of Data Generated from Next Generation Sequencer ab 48.99 € als Taschenbuch: Processing Data to Knowledge. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Biologie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 48.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Steigerung der Betriebssicherheit durch sequenzielles Schalten von 6 VerbrauchernDie Expert Power Sequencer 8112-Serie ermöglicht das automatische Schalten von bis zu 6 elektrischen Geräten. 1x Netzanschluss Schutzkontakt Typ E/F (CEE 7/7, max. 16 A, 230 V)6x Lastausgänge IEC C13 (max. 10 A)1x Klinkenanschluss für externen Taster und I/O-KontakteDie an den Lastausgängen angeschlossenen Geräte lassen sich durch eine automatische Schaltroutine sequenziell ein- und in umgekehrter Reihenfolge ausschalten. Die Schaltsequenz wird durch Betätigen des Schalters an der Front des 19-Zoll-Geräts ausgelöst.Dabei werden die die einzelnen Power Ports mit einer Verzögerung von jeweils 3 Sekunden nacheinander geschaltet. Dieses Zeitintervall kann individuell für jeden Lastausgang angepasst werden.AnwendungsbeispieleSteigerung der Betriebssicherheit durch Vermeidung zu hoher Einschaltströme z.B. bei Verstärkern, Medientechnik-Installationen und LED-WändenEinsparung von Stromkosten durch Ausschalten von Geräten mit hohen Standby-Verbräuchen wie z.B. Receiver, Server, externe Festplatten, Displays und Audio-VerstärkerKritische Geräte wie z.B. ein Audio-Verstärker werden als letztes ein- und als erstes ausgeschaltet. Die typischen und unangenehmen Knallgeräusche, die Lautsprecher und Verstärker auch schädigen können, gehören der Vergangenheit anDer Klinkenanschluss erlaubt die Anbindung eines externen Tasters und ermöglicht die Steuerung außerhalb eines 19-Zoll-SchaltschranksEinsatzorteAV-Umgebungen mit Audiokomponenten wie in Konferenzräumen, Theater-/Hörsälen und kleinen BesprechungsräumenInstallationen für Display- und LED-WändeIT-Umgebungen wie in Netzwerk- und Serverschränken (19 Zoll)AV-Anlagen im Bereich Smart Home mit Verstärkern, Lautsprechern und Beamern
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 209.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Steigerung der Betriebssicherheit durch sequenzielles Schalten von 6 VerbrauchernDie Expert Power Sequencer 8112-Serie ermöglicht das automatische Schalten von bis zu 6 elektrischen Geräten. 1x Netzanschluss Schutzkontakt Typ E/F (CEE 7/7, max. 16 A, 230 V)6x Lastausgänge Schutzkontakt Typ F, CEE 7/3 (max. 16 A)1x Klinkenanschluss für externen Taster und I/O-KontakteDie an den Lastausgängen angeschlossenen Geräte lassen sich durch eine automatische Schaltroutine sequenziell ein- und in umgekehrter Reihenfolge ausschalten. Die Schaltsequenz wird durch Betätigen des Schalters an der Front des 19-Zoll-Geräts ausgelöst.Dabei werden die die einzelnen Power Ports mit einer Verzögerung von jeweils 3 Sekunden nacheinander geschaltet. Dieses Zeitintervall kann individuell für jeden Lastausgang angepasst werden.AnwendungsbeispieleSteigerung der Betriebssicherheit durch Vermeidung zu hoher Einschaltströme z.B. bei Verstärkern, Medientechnik-Installationen und LED-WändenEinsparung von Stromkosten durch Ausschalten von Geräten mit hohen Standby-Verbräuchen wie z.B. Receiver, Server, externe Festplatten, Displays und Audio-VerstärkerKritische Geräte wie z.B. ein Audio-Verstärker werden als letztes ein- und als erstes ausgeschaltet. Die typischen und unangenehmen Knallgeräusche, die Lautsprecher und Verstärker auch schädigen können, gehören der Vergangenheit anDer Klinkenanschluss erlaubt die Anbindung eines externen Tasters und ermöglicht die Steuerung außerhalb eines 19-Zoll-SchaltschranksEinsatzorteAV-Umgebungen mit Audiokomponenten wie in Konferenzräumen, Theater-/Hörsälen und kleinen BesprechungsräumenInstallationen für Display- und LED-WändeIT-Umgebungen wie in Netzwerk- und Serverschränken (19 Zoll)AV-Anlagen im Bereich Smart Home mit Verstärkern, Lautsprechern und Beamern
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 269.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PoE-versorgtes IP-Videointerface zur Livebildanzeige von Kameras und Türstationen auf einem Monitor/TV-Gerät Der MxThinClient ist ein IP-Videointerface, mit dem Sie Livebilder Ihrer Kameras und Türstationen auf einem Monitor oder TV-Gerät anschauen können. Dazu schließen Sie das Gerät einfach an den gleichen Switch wie Ihr Überwachungsgerät an und koppeln ihn per HDMI-Kabel an Ihren Monitor. Für die Konfiguration ist die Verwendung eines Computers notwendig, danach läuft das Gerät selbstständig. Diese ''Nur-Zusehen-Funktion'' gibt Ihnn viel Raum für diverse Anwendungszwecke.Kennwortgeschütztes Webinterface Automatischer Kamerawechsel via Sequencer (zeitgesteuert) oder MxMessageSystem (ereignisgesteuert) Eingang (Anschluss an PoE-Switch): 1x Ethernet 100Base-T (RJ45)Ausgang (Anschluss an Monitor/TV-Gerät): 1x HDMI Typ D (MicroHDMI)Anschlusskabel:Ethernet, HDMI (nicht im Lieferumfang enthalten)Nur für den Innenbereich geeignet: Schutzart IP20 Umgebungstemperatur 0 bis 40 °C Gerät lässt sich mit den mitgelieferten Klebestreifen einfach an der Rückwand des Monitors/TV-Geräts montierenAnwendungsbeispiele für den MxThinClient:Monitor im Eingang von Ladengeschäften als Hinweis auf vorhandene Videoüberwachung (Prävention von Diebstählen)Durchmischung der Videosequenzen mit Werbebotschaften oder Hinweise (Einspielung eigener Bilddateien von angeschlossenem Webserver/FTP)Einfache und lizenzfreie Umsetzung von Sicherheitsanwendungen und Monitorwänden, wenn keine Bedienung des Systems erlaubt istAutomatische Umschaltung auf die Kamera, die zuletzt etwas gemeldet hat, beispielsweise eine Bewegung (MxMessageSystem nötig)Nutzung im privaten Bereich, um per TV das Livebild von Türstation oder Gartenkamera schnell prüfen zu können - ohne PC oder Smartphone
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 407.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Steigerung der Betriebssicherheit durch sequenzielles Schalten von 6 VerbrauchernDie Expert Power Sequencer 8112-Serie ermöglicht das automatische Schalten von bis zu 6 elektrischen Geräten. 1x Netzanschluss Schutzkontakt Typ E/F (CEE 7/7, max. 16 A, 230 V)6x Lastausgänge IEC C13 (max. 10 A) mit Überspannungsschutz und Netzfilter1x Klinkenanschluss für externen Taster und I/O-KontakteDie an den Lastausgängen angeschlossenen Geräte lassen sich durch eine automatische Schaltroutine sequenziell ein- und in umgekehrter Reihenfolge ausschalten. Die Schaltsequenz wird durch Betätigen des Schalters an der Front des 19-Zoll-Geräts ausgelöst.Dabei werden die die einzelnen Power Ports mit einer Verzögerung von jeweils 3 Sekunden nacheinander geschaltet. Dieses Zeitintervall kann individuell für jeden Lastausgang angepasst werden.Durch den integrierten Überspannungsschutz Typ 3 werden Defekte am Gerät und an den angeschlossenen Verbrauchern effektiv vorgebeugt.Zusätzlich sorgt der Netzfilter dafür, dass Störgeräuschen bei Lautsprechern oder Audio-Verstärkern vermieden werden.AnwendungsbeispieleSteigerung der Betriebssicherheit durch Vermeidung zu hoher Einschaltströme z.B. bei Verstärkern, Medientechnik-Installationen und LED-WändenEinsparung von Stromkosten durch Ausschalten von Geräten mit hohen Standby-Verbräuchen wie z.B. Receiver, Server, externe Festplatten, Displays und Audio-VerstärkerKritische Geräte wie z.B. ein Audio-Verstärker werden als letztes ein- und als erstes ausgeschaltet. Die typischen und unangenehmen Knallgeräusche, die Lautsprecher und Verstärker auch schädigen können, gehören der Vergangenheit anDer Klinkenanschluss erlaubt die Anbindung eines externen Tasters und ermöglicht die Steuerung außerhalb eines 19-Zoll-SchaltschranksEinsatzorteAV-Umgebungen mit Audiokomponenten wie in Konferenzräumen, Theater-/Hörsälen und kleinen BesprechungsräumenInstallationen für Display- und LED-WändeIT-Umgebungen wie in Netzwerk- und Serverschränken (19 Zoll)AV-Anlagen im Bereich Smart Home mit Verstärkern, Lautsprechern und Beamern
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 239.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Steigerung der Betriebssicherheit durch sequenzielles Schalten von 6 VerbrauchernDie Expert Power Sequencer 8112-Serie ermöglicht das automatische Schalten von bis zu 6 elektrischen Geräten. 1x Netzanschluss Schutzkontakt Typ E/F (CEE 7/7, max. 16 A, 230 V)6x Lastausgänge Schutzkontakt Typ F, CEE 7/3 (max. 16 A) mit Überspannungsschutz und Netzfilter1x Klinkenanschluss für externen Taster und I/O-KontakteDie an den Lastausgängen angeschlossenen Geräte lassen sich durch eine automatische Schaltroutine sequenziell ein- und in umgekehrter Reihenfolge ausschalten. Die Schaltsequenz wird durch Betätigen des Schalters an der Front des 19-Zoll-Geräts ausgelöst.Dabei werden die die einzelnen Power Ports mit einer Verzögerung von jeweils 3 Sekunden nacheinander geschaltet. Dieses Zeitintervall kann individuell für jeden Lastausgang angepasst werden.Durch den integrierten Überspannungsschutz Typ 3 werden Defekte am Gerät und an den angeschlossenen Verbrauchern effektiv vorgebeugt.Zusätzlich sorgt der Netzfilter dafür, dass Störgeräuschen bei Lautsprechern oder Audio-Verstärkern vermieden werden.AnwendungsbeispieleSteigerung der Betriebssicherheit durch Vermeidung zu hoher Einschaltströme z.B. bei Verstärkern, Medientechnik-Installationen und LED-WändenEinsparung von Stromkosten durch Ausschalten von Geräten mit hohen Standby-Verbräuchen wie z.B. Receiver, Server, externe Festplatten, Displays und Audio-VerstärkerKritische Geräte wie z.B. ein Audio-Verstärker werden als letztes ein- und als erstes ausgeschaltet. Die typischen und unangenehmen Knallgeräusche, die Lautsprecher und Verstärker auch schädigen können, gehören der Vergangenheit anDer Klinkenanschluss erlaubt die Anbindung eines externen Tasters und ermöglicht die Steuerung außerhalb eines 19-Zoll-SchaltschranksEinsatzorteAV-Umgebungen mit Audiokomponenten wie in Konferenzräumen, Theater-/Hörsälen und kleinen BesprechungsräumenInstallationen für Display- und LED-WändeIT-Umgebungen wie in Netzwerk- und Serverschränken (19 Zoll)AV-Anlagen im Bereich Smart Home mit Verstärkern, Lautsprechern und Beamern
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 359.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    If you want to learn how to do virtualization, then get this step-by-step guide. In this step-by-step guide, you will discover: How virtualization works. How virtualization benefits you. Different types of virtualization How to build virtual machines How to virtualize desktop environment Step-by-step actions steps to virtualize a server Microsoft Virtual PC tips Citrix XenServer tips How to build a virtual application How to install a sequencer How to sequence a package and much more ungekürzt. Language: English. Narrator: Shane Radliff. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/090980/bk_acx0_090980_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Logic Pro ab 59.9 € als gebundene Ausgabe: Das umfassende Handbuch. Mit allen Neuerungen inkl. Quick Sampler Live Loops und Step Sequencer. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Computer & Internet,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 59.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The introduction of Next Generation Sequencing (NGS) technologies resulted in a major transformation in the way scientists extract genetic information from biological systems, revealing limitless insight about the genome, transcriptome and epigenome of any species. However, with NGS, came its own challenges that require continuous development in the sequencing technologies and bioinformatics analysis of the resultant raw data and assembly of the full length genome and transcriptome. Such developments lead to outstanding improvements of the performance and coverage of sequencing and improved quality for the assembled sequences, nevertheless, challenges such as sequencing errors, expensive processing and memory usage for assembly and sequencer specific errors remains major challenges in the field.This book aims to provide brief overviews the NGS field with special focus on the challenges facing the NGS field, including information on different experimental platforms, assembly algorithms and software tools, assembly error correction approaches and the correlated challenges.
    • Shop: buecher
    • Price: 43.99 EUR excl. shipping


Similar searches: