30 Results for : sinas

  • Thumbnail
    Ziel dieses philosophisch-allegorischen Inselromans des arabisch-andalusischen Denkers Ibn Tufail ist die Verteidigung der Philosophie als rationale Form der Erkenntnis. Ibn Tufail antwortete damit auf die Angriffe al-Ghazalis, der die philosophische (aristotelische) Methodik bzw. deren Vereinbarkeit mit der Orthodoxie des Islam in Frage stellte. Entgegnet wird dieser Kritik im Hauptteil des Traktats, wo die rationale, der natürlichen Veranlagung des Menschen angemessene Struktur des philosophischen Wissenskanons aufgezeigt wird, und durch den Nachweis, dass philosophische Erkenntnis sehr wohl mit den Inhalten der Offenbarungsreligion übereinstimmt, viel besser sogar als die bloß symbolhafte Religion der breiten Masse. Zugleich wird aber die von al-Ghazali vollzogene Wendung hin zur Mystik aufgenommen, indem die unmittelbare, intuitive Erfahrung als Erkenntnisform etabliert und dem theoretischen Erfassen gleichgestellt, ja übergeordnet wird. Beide Wege, die der Philosophie und der Sufik, werden dabei miteinander verwoben. Für diese Einbindung der Sufik in die Philosophie wird die Autorität Ibn Sinas in Anspruch genommen, indem ihm unter dem Titel der »orientalischen Weisheit« eine esoterisch-sufische Lehre zugeschrieben wird. Große Beachtung fand der Traktat in den religionskritischen Debatten des 18. Jahrhunderts. Wiederentdeckt wurde er 1952 von Ernst Bloch, der in Ibn Tufails Traktat den Grundglauben der Aufklärung bestärkt sah, »dass der Mensch außer seiner Vernunft einen Glauben nicht brauche«.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ziel dieses philosophisch-allegorischen Inselromans des arabisch-andalusischen Denkers Ibn Tufail ist die Verteidigung der Philosophie als rationale Form der Erkenntnis.Ibn Tufail antwortete damit auf die Angriffe al-Ghazalis, der die philosophische (aristotelische) Methodik bzw. deren Vereinbarkeit mit der Orthodoxie des Islam in Frage stellte. Entgegnet wird dieser Kritik imHauptteil des Traktats, wo die rationale, der natürlichen Veranlagung des Menschen angemessene Struktur des philosophischen Wissenskanons aufgezeigt wird, und durch den Nachweis, dass philosophische Erkenntnis sehr wohl mit den Inhalten der Offenbarungsreligion übereinstimmt, viel besser sogar als die bloß symbolhafte Religion der breiten Masse.Zugleich wird aber die von al-Ghazali vollzogene Wendung hin zur Mystik aufgenommen, indem die unmittelbare, intuitive Erfahrung als Erkenntnisform etabliert und dem theoretischen Erfassen gleichgestellt, ja übergeordnet wird. Beide Wege, die der Philosophie und der Sufik, werden dabei miteinander verwoben. Für diese Einbindung der Sufik in die Philosophie wird die Autorität Ibn Sinas in Anspruch genommen, indem ihm unter dem Titel der »orientalischen Weisheit« eine esoterisch-sufische Lehre zugeschrieben wird. Große Beachtung fand der Traktat in den religionskritischen Debatten des 18. Jahrhunderts. Wiederentdeckt wurde er 1952 von Ernst Bloch, der in Ibn Tufails Traktat den Grundglauben der Aufklärung bestärktsah, »dass der Mensch außer seiner Vernunft einen Glauben nicht brauche«.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als Sina Wickert eines Tages über die Gegensprechanlage des Hochhauses, in das sie gerade mit ihrer Familie gezogen ist, den Hilferuf einer verängstigten Frau hört, steht sie unter Schock. Wird irgendwo in ihrem neuen Zuhause eine Frau gefangen gehalten? Auch wenn die Polizei und Sinas Mann Tobias skeptisch sind: Anwältin Alica Valiulova glaubt ihrer Mandantin. Eine Frau ist in Gefahr und muss so schnell wie möglich gefunden werden! Rechte: Sat.1
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dr. Sina Teufel ist eine clevere Anwältin, die mit beiden Beinen im Leben steht. Eines Tages steht die hübsche Nathalie Eschborn vor Sinas Tür und braucht deren juristischen Beistand: Nach dem Mord an ihrem Vater erbt Nathalie ein großes Vermögen. Sina beginnt zu recherchieren und stellt fest, dass Nathalies Bruder fast leer ausgehen wird! Doch damit nicht genug - die Beziehung zwischen Bruder und Schwester geht weit über ein rein geschwisterliches Verhältnis hinaus ...
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sina Kramer ist sich sicher: ihr Verlobter Güven ist der Mann ihres Lebens. Ihre Eltern unterstellen dem jungen Türken, dass er die 22-jährige nur benutzt, um an eine Aufenthaltsgenehmigung zu kommen. Der Student ist illegal in Deutschland, sein Studentenvisum ist abgelaufen. Deswegen fliegt Sina in die Türkei, um sich der Familie ihres Zukünftigen vorzustellen. Am Flughafen findet die Polizei Drogen in Sinas Koffer. Hat sie sich in ihrer großen Liebe getäuscht?
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die 30-jährige Sina Rahtke hofft, dass ihr langjähriger Freund Frank (37) ihr endlich einen Heiratsantrag macht. Doch dann der Schock: Statt dem Antrag fliegen ihr plötzlich die Worte "Ich mache Schluss" um die Ohren. Und dann heiratet auch noch ihr bester Freund. Der beste Freund, für den Sina plötzlich Gefühle entwickelt als sie ihn wiedersieht. Hat die geplatzte Verlobung vielleicht doch etwas Gutes? Wird Sinas Gefühlschaos die Hochzeit ihres besten Freundes platzen lassen?
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die 26-jährige Floristin Sina Kühne entgeht nur knapp einer Vergewaltigung. Jeder Mann in Sinas Umfeld kommt als Täter in Frage und bald weiß die junge Frau nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen kann. In ihrer Verzweiflung engagiert sie Alexander Stephens. Der smarte Rechtsanwalt hat es nicht leicht mit seiner Mandantin, denn aus schleierhaften Gründen will Sina keinesfalls die Polizei alarmieren. Kurz darauf taucht der unbekannte Triebtäter wieder auf. Bildrechte: SAT.1.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ibn Sinas bzw. Avicennas folgenreiche Überlegungen zum Existenzmodus der Universalien - Eine philosophische Untersuchung u'ber das Zusammenspiel von antiker islamischer und christlicher Philosophie in Bezug auf die Universalienfrage. 1. Auflage: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ibn Sinas Konzeption des Übels in der Kritik: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sinas unfreiwillige Reise - Wie fünf kleine Tausendfüßler ein großes Abenteuer bestehen: ab 7.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping


Similar searches: