44 Results for : sitzbad
-
Thermoor® Moorbad
Das Thermoor® Moorbad dient der Unterstützung der Behandlung von allgemeinen Verspannungen, rheumatischen Erkrankungen, chronischen Beschwerden im Stütz- und Bewegungsapparat und zur Stärkung des Immunsystems - oder einfach zum Entspannen und Wohlfühlen. Thermoor® Moorbäder sind basisch und haben eine hautregenerierende und entschlackende Wirkung. Der enthaltene Badetorf ist u.a. reich an Huminen, Huminsäuren, Pektinen und weiteren natürlichen Stoffen, die bekannt sind für ihre entzündungshemmenden, adstringierenden, zellstimulierenden, antirheumatischen und antitoxischen Eigenschaften. Bei einer Badetemperatur von maximal 42°C entfaltet Badetorf zudem seine thermische Tiefenwirkung und unterstützt die Entgiftung und Entschlackung und wirkt Verspannungen entgegen. Thermoor® Moorbäder sind badwannenfreundlich, enthalten naturbelassenen Badetorf aus Bad Aibling und werden von Hand in Deutschland abgefüllt. Empfohlene Dosierung: Vollbad: 1/4 Liter Sitzbad: 1/8 Liter Handbad/Fußbad: 1/16 Liter- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.21 EUR excl. shipping
-
Michael Droste-Laux Basisches Entsäuerungsbad
Michael Droste-Laux Basisches Entsäuerungsbad 500 Gramm: Einfach entspannen nach dem Sport! Das Basische Entsäuerungsbad von Michael Droste-Laux eignet sich ideal für entspannende Momente in der Wanne nach körperlicher Anstrengung. Überschüssige Milchsäure kann sich im Bindegewebe und gelenknahen Geweben ablagern, die Folge sind Muskelverspannungen und Muskelkater. Das Basenbad fördert die Ausleitung von Säuren und unterstützt den Regenerationsprozess. Angereichert ist das Basenbad mit 34 Mineralien und Spurenelementen sowie Rügener Heilkreide, der entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt werden. Für Deinen Ruhe-Moment! Anwendung: für ein Vollbad 3 EL ins 36-38°C warme Badewasser geben und für ca. 30 Minuten entspannen. Für ein Fuß- oder Sitzbad genügt 1 EL.- Shop: NAJOBA
- Price: 16.16 EUR excl. shipping
-
Salus® Schafgarbenkraut Tee
Salus® Schafgarbenkraut Bei leichten, krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich und zur Appetitanregung. Wird innerliche bei Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen, wie leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich verwendet. Der Tee wird auch bei schmerzhaften Krampfzuständen psychovegetativen Ursprungs im kleinen Becken der Frau als Sitzbad angewendet. Anwendung Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich zur Appetitanregung jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, bei Verdauungsbeschwerden nach den Mahlzeiten eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses trinken: 1 Teelöffel voll (ca. 1,5 g) Schafgarbenkraut mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen und nach 10 bis 15 Min. abseihen. Für Sitzbäder werden 100 g Schafgarbenkraut auf 20 l Wasser eingesetzt.Zusammensetzung Zutaten lt Packungsangaben75 g Tee enthalten 75 g Schafgarbenkraut. Aus ökologischem Landbau. Pflichtangaben Schafgarbenkraut. Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei Appetitlosigkeit; Verdauungsstörungen wie leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Sitzbäder bei: schmerzhaften Krampfzuständen psychovegetativen Ursprungs im kleinen Becken der Frau (Pelvipathia vegetativa). Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsangaben und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.41 EUR excl. shipping
-
Schafgarbenkraut Tee Aurica
Anwendung & Indikation Leichte krampfartige Magen-Darm-Beschwerden Verdauungsstörungen Appetitlosigkeit Als Sitzbad bei: Unterleibskrämpfe bei der Frau- Shop: SANICARE
- Price: 4.36 EUR excl. shipping
-
Bombastus Schafgarbenkraut
Anwendungsgebiet: Schafgarbenkraut ist ein pflanzliches Arzneimittel für Kinder ab 12 Jahr und Erwachsene bei Verdauungsbeschwerden, zur Appetitanregung und als Badezusatz. Der Arzneitee wird innerlich angewendet bei Appetitlosigkeit und bei Verdauungsstörungen wie leichten, krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Die äußerliche Anwendung erfolgt als Sitzbad bei schmerzhaften Krampfzuständen psychovegetativen Ursprungs im kleinen Becken der Frau (Pelvipathia vegetativa). Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 3-mal täglich zur Appetitanregung jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, bei Verdauungsbeschwerden nach den Mahlzeiten, 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Aufgussbeutel Schafgarbenkraut oder 1 Teelöffel voll Schafgarbenkraut wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Loser Tee wird anschließend gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben. Für Sitzbäder werden 100 g Schafgarbenkraut auf 20 l Wasser eingesetzt. Zusammensetzung: 1 Aufgussbeutel (= 1,5 g) Arzneitee enthält den Wirkstoff: 1,5 g Schafgarbenkraut. 100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g Schafgarbenkraut. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Schafgarbe und andere Korbblütler, z.B. Arnika, Kamille, Ringelblumen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.29 EUR excl. shipping
-
SCHAFGARBENKRAUT BOMBASTUS
Anwendung & IndikationZur Einnahme bei: Leichte krampfartige Magen-Darm-Beschwerden Verdauungsstörungen Appetitlosigkeit Als Sitzbad bei: Unterleibskrämpfe bei der Frau- Shop: SANICARE
- Price: 2.92 EUR excl. shipping
-
Schafgarbentee
Anwendung & IndikationZur Einnahme bei: Appetitlosigkeit Verdauungsstörungen Leichte krampfartige Magen-Darm-Beschwerden Als Sitzbad bei: Unterleibskrämpfe bei der Frau- Shop: SANICARE
- Price: 9.18 EUR excl. shipping
-
Schafgarbentee
Anwendung & IndikationZur Einnahme bei: Appetitlosigkeit Verdauungsstörungen Leichte krampfartige Magen-Darm-Beschwerden Als Sitzbad bei: Unterleibskrämpfe bei der Frau- Shop: SANICARE
- Price: 7.23 EUR excl. shipping
-
Wala® Solum Badezusatz
Anthroposophisches Arzneimittel bei rheumatischen Erkrankungen, Wetterfühligkeit und Nervenschmerzen Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung der Wärmeorganisation und Harmonisierung der Empfindungsorganisation, z.B. bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Wetterfühligkeit, Wirbelsäulensyndromen, Nervenschmerzen (Neuralgien). Gegenanzeigen: Was müssen Sie in der Schwangerschaft beachten? Aufgrund des Bestandteils Moorextrakt sollte Solum Badezusatz in der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei größeren Hautverletzungen,akuten unklaren Hauterkrankungen, schweren fieberhaften und ansteckenden Erkrankungen, Herzmuskelschwäche und Bluthochdruck sollen Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Bei akuten Zuständen, die mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden, ebenso bei an haltenden oder unklaren Beschwerden, da es sich hier um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Die Anwendung von Solum Badezusatz bei Kindern unter 12 Jahren sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt verordnete Maßnahmen. Wie alle Arzneimittel sollte Solum Badezusatz in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet,2 bis 3 mal wöchentlich ein Bad nehmen. Auf ein Vollbad 2 Esslöffel (ca. 30 ml) Badezusatz geben, auf ein Sitzbad 1 Esslöffel (ca. 15 ml). Die Badetemperatur soll zwischen 35°C und 37°C liegen, die Dauer des Bades bei etwa 20 Minuten. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2-3 Wochen abgeschlossen sein. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemer ken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 37.49 EUR excl. shipping
-
Aurica® Basenbalance® Bad
Was ist Basenbalance® Bad und wofür wird es angewendet? Um nach einem stressigen Tag zu entspannen oder sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen, ist ein warmes Basenbalance ® Bad genau das Richtige. Nach körperlicher Anstrengung, bei Muskelverspannungen oder nach dem Sport kann ein basisch-mineralisches Bad ein entspannendes wohliges Gefühl vermitteln. Zudem eignet sich das Basenbalance® Bad bestens als Begleitung bei Fasten- und Entschlackungskuren. Aurica Basenbalance® Bad ist eine fein abgestimmte Kombination aus Meersalz und wertvollen Mineralien, die im Badewasser eine basische Umgebung von ca. pH 8,5 schafft. Basenbalance® Bad unterstützt den Reinigungs- und Selbstfettungsprozess, macht die Haut weich und geschmeidig. Wie wird Basenbalance® Bad angewendet? 3 Esslöffel Basenbalance® Bad (ca. 50 g) auf ein Vollbad, auf ein Sitzbad 1 Esslöffel und auf ein Fußbad 1 Teelöffel. Für Salzwickel wird ein gestrichener Teelöffel auf 0,5-1 Liter gelöst und mit einem feuchten warmen Wickel die Körperstelle warm abgedeckt. Für ein Vollbad empfiehlt sich eine Badedauer von mindestens 30 Minuten, nach Bedarf 2-3-mal pro Woche. Nach Bedarf kann die Badezeit auch bis auf über eine Stunde ausgedehnt werden, bei angenehmer Temperatur des Badewassers zwischen 36° und 38° C. Ein Fußbad kann hingegen ruhig etwas wärmer sein, zwischen 37° und 39° C. Hinweise: Bei nervöser, empfindlicher oder irritierter Haut können in seltenen Fällen Reaktionen wie z.B. Hautjucken auftreten, auch nach dem Baden. In diesem Fall ist es angebracht, nach dem Bad die Haut mit reichlich klarem Wasser abspülen. Danach zunächst eine geringere Dosierung verwenden, bei anhaltenden Irritationen sollte auf die Anwendung des Badesalzes verzichtet werden. Bei Kreislaufproblemen nicht zu heiß baden und die Badedauer nicht zu lange ausdehnen. Das Gleiche gilt bei Herzbeschwerden, Bluthochdruck oder Diabetes - in diesen Fällen raten wir, den Arzt zu befragen. Basenbalance® Bad nicht in die Augen und Schleimhäute bringen, sonst sofort mit klarem Wasser ausspülen. Das Pulver nicht einatmen und das Produkt von Kindern fernhalten. Zusammensetzung: Sodium Bicarbonate, Maris Sal, Sodium Carbonate. Ohne Konservierungsstoffe, ohne Farb- und Duftstoffe. Nettofüllmenge: 500 g- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.99 EUR excl. shipping