30 Results for : stadtluft

  • Thumbnail
    Ein weit gereistes Ehepaar folgt einem Jobangebot nach Johor Bahru, Malaysia, um zu beweisen, dass man sich mit einem Baby nicht für immer an einem Ort niederlassen muss. Einig sind sie sich darüber, dass das üppige Grün im Ort besser für ihren Sohn ist als schmutzige Stadtluft.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stadtluft macht Frauen frei!Wir finden zu uns, indem wir anderen begegnen. Vivian Gornick ist eine Suchende, und nichts beruhigt ihr fragendes Herz mehr als ein Fußmarsch durch die schwindelerregenden Straßenschluchten New Yorks. Auf der Suche ist sie nach sich selbst, nach der Frau, die sie sein möchte. Und so sind die alltäglichen Begegnungen ihr Elixier: Aus den Gesprächen auf der Straße erfährt sie von den Schicksalen der anderen und lernt aus deren Überlebenstechniken, sie liebt den Geschmack von Welt auf der Zunge, die Streitbarkeit der Vielfalt und genießt die Wahlfreiheit, die sie als ungebundene Frau in der Stadt hat.»Eine Frau in New York« ist das zutiefst ehrliche Bekenntnis Vivian Gornicks, der Grande Dame der amerikanischen Frauenbewegung, zu einem selbstbestimmten, unkonventionellen Leben, eine mutige Annäherung an das Fremde, eine Ode an wahre Verbundenheit und eine Liebeserklärung an diese kräftezehrende und zugleich so vitalisierende Stadt: New York.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jörg Schwarz zeichnet ein vielgestaltiges Bild der mittelalterlichen Stadt. Wer lebte dort? Welche sozialen Gruppen gab es? Wer regierte und welche Rolle spielte das Bürgertum dabei? Wer zählte zu den Außenseitern? Was leistete die Stadt für ihre Bewohner und wo lagen ihre Probleme? Paradebeispiel in der Darstellung ist die Stadt Köln, doch der Blick geht auch immer wieder auf andere Städte und über den deutschen Tellerrand hinaus.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom Mittelalter bis zur Moderne - eine Geschichte der Freiheit in DeutschlandDiese umfassende Geschichte der Freiheit in Deutschland reicht vom Mittelalter bis zur Moderne. Anhand zahlreicher Beispiele aus über 600 Jahren und aus allen Regionen des Reiches - von der Ostsee bis an die Schweizer Alpen - beschreibt Peter Blickle, welche Formen der Leibeigenschaft es gab und wie es den Herrschaftsunterworfenen gelang, ihre Freiheit und mit ihr Eigentum und politische Rechte durchzusetzen - die Grundlagen der modernen Menschen- und Bürgerrechte.Menschen zu zwingen, an einem ganz bestimmten Ort zu leben, ihre Arbeit nicht zu wechseln, nicht ohne Zustimmung zu heiraten und für einen anderen unbeschränkt Dienste zu leisten, erscheint uns in der heutigen Zeit praktisch unvorstellbar. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit herrschten verbreitet solche Verhältnisse und wurden Eigenschaft oder Leibeigenschaft genannt. Peter Blickle folgt in seiner Darstellung dem windungsreichen Weg von der Unfreiheit bis zur Verkündung der Menschenrechte in Amerika (1776) und Frankreich (1789). Dabei vermittelt er nicht nur einen Überblick über die theoretische Seite des Freiheitsdiskurses durch die Jahrhunderte, sondern illustriert auch ausführlich und anhand vieler Beispiele, wie die Leibeigenen durch Flucht und Protest, Prozesse und Freikäufe ihre Rechtsstellung Schritt für Schritt verbesserten. Die Parole "Stadtluft macht frei" förderte den stürmischen Aufstieg der Städte und die Entstehung freier Bürger im Spätmittelalter. Der Freiheitsdiskurs der Reformationszeit begünstigte Verträge zwischen Bauern und ihren Herren, die Freizügigkeit und Eigentum für die bislang Leibeigenen schufen. Kriege und verheerende Menschenverluste im 17. Jahrhundert setzten Überlegungen über die Natur des Menschen frei, die in die Forderung nach Herstellung von Freiheit und Eigentum in der Aufklärung mündeten.
    • Shop: buecher
    • Price: 38.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stadtluft: ab 5.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stadtluft macht frei Landluft macht froh: ab 4.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Stadtluft und Meeresduft: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stadtluft macht frei - Leben in der mittelalterlichen Stadt: ab 13.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stadtluft macht frei. Fragen zur Stadtentwicklung im Mittelalter: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stadtluft macht reich/arm - Stadtentwicklung soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit: ab 34.8 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 34.80 EUR excl. shipping


Similar searches: