75 Results for : stammten

  • Thumbnail
    Gerade noch hatte ich Special Agent Paige Rocca zum Schein geheiratet, um einen verdeckten Einsatz gegen die Cosa Nostra in New York zu führen, da wurde sie nachts aus ihrem Apartment verschleppt. Phil und ich setzten alle Hebel in Bewegung, um unsere FBI-Kollegin aus den Fängen des Mobs zu befreien. Denn wir waren überzeugt, dass die Täter aus den Reihen der Mafia stammten und Paige aus Rache gekidnappt hatten. Dabei kamen wir einer groß angelegten Verschwörung auf die Spur, deren Ausmaß wir erst erkannten, als es fast zu spät war!
    • Shop: buecher
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Totengedenken hatte im mittelalterlichen Alltagsleben grosse Bedeutung. Mit zunehmender Verschriftlichung wurden Bücher angelegt, die die Namen der Toten aufführten, derer gedacht und für deren Seelenheil gebetet wurde - so auch im Benediktinerinnenkloster in Hermetschwil. Gegenstand der Untersuchung sind der Nekrolog, der aus dem 12. Jahrhundert stammt und bis etwa 1320 in Gebrauch war, sowie das Jahrzeitbuch I, das von 1441 bis 1707 geführt wurde. Über die Namen der Verstorbenen hinaus liefern beide Bücher Angaben zu Stiftern, Stiftungsgütern und zum Umkreis, aus dem die Wohltäter des Klosters stammten. Sie sind Beispiele dafür, wie die Ök
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der verschrobene Kommissar Hyeronimos Galavakis ermittelt in seinem zweiten Fall mit deutscher Gründlichkeit und kretischem »Siga-Siga«. Ein Griechenland-Krimi zum Wegträumen und eine Reise zu den schönsten Flecken Kretas sowie in die urigsten kretischen Tavernen Der bekannte Palmenstrand Vai im Osten Kretas wird durch ein furchtbares Verbrechen erschüttert: Drei schaurig zugerichtete Männerleichen hängen an dem vielbesuchten Strand an Palmen. Die drei Toten gehörten zur homosexuellen Szene auf der Insel und stammten aus wohlhabenden Familien. Galavakis erhält von höchster politischer Stelle den Auftrag zu ermitteln und befindet sich schnell in einem Drahtseilakt zwischen Diplomatie und Abgründen.
    • Shop: buecher
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    An ihrem Geburtstag findet Kay Scarpettas auf ihrer Mailbox eine kryptische Nachricht von einem gewissen "Copperhead", und kurz darauf entdeckt sie an ihrer Gartenmauer sieben blank polierte Münzen. Ein alberner Scherz? Bevor sie darüber nachdenken kann, klingelt das Telefon und Detective Pete Marino berichtet ihr, dass ganz in ihrer Nähe ein Mann erschossen wurde. Auf dem blank polierten Projektil, so stellt man später fest, ist die Zahl 3 eingraviert. Es ist bereits der dritte Mord, der nach diesem Muster begangen wurde - und die Opfer stammten alle aus Scarpettas Umfeld. Sieben Münzen, drei Morde: bleiben noch vier ...
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über 100 traditionelle und gelingsichere Kochrezepte aus Nanettes BauernhofkücheNanette Herz war nicht nur leidenschaftliche Bäckerin, sondern musste auch tagaus, tagein die vielköpfige Großfamilie des Bauernhofes mitschmackhaftem Essen versorgen. In ihrer Küche wurden nur regionale und saisonale Lebensmittel verwendet, die meist aus der eigenen Landwirtschaft stammten. Neben deftigen Klassikern wie Schweinebraten und Kalbsschnitzel kamen auch regionale Spezialitäten wie Bratwürste im Kohlblatt oder Fränkische Hochzeitssuppe auf den Tisch. Viele Rezepte gab sie an ihre Kinder und Enkelkinder weiter, die mit diesem Buch nun,gespickt mit vielen Anekdoten aus dem Großfamilienalltag, an Nanettes kulinarisches Erbe erinnern wollen.- Echte Hausmannskost der Landbäuerin Nanette Herz- Regionale und saisonale Küche- Mit liebevollen Anekdoten vom Bauernhof
    • Shop: buecher
    • Price: 25.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Französiche Revolution vor 200 Jahren - eine wilde Zeit, in der die Flut angestauter Leidenschaften nicht nur die Dämme politischer Konventionen, sondern auch moralische Barrieren durchbrach. Die raffinierten Sinnesfreuden des Adels wurden publik gemacht, das Volk ließ seine Wut auch an den feinen Hofdamen aus, Frauen und Männer steigerten sich in einen Freiheitsrausch, der manchmal nur der Befriedigung angestauter Begierden diente. Nach der 1789 dekretierten Pressefreiheit konnte erotische Literatur erstmals ungeniert veröffentlicht werden, und so stammten die Erzählungen dieses Bandes von "Libertins", zeitgenössichen Schriftstellern der Revolution. Sie berichten aus einem Jahrzehnt, in dem die Wollust der Nacht am folgenden Tag oft genug vor dem Revolutionstribunal - und auf den Stufen der Guillotine endete.
    • Shop: buecher
    • Price: 1.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Als am 23. August 1944 das mit Nazi-Deutschland verbündete Königreich Rumänien kapitulierte, begann der größte Exodus deutschstämmiger Bevölkerung aus Südost-Europa, der in der Geschichte der Neuzeit seines gleichen sucht. Mit dem Exodus der Donauschwaben aus Rumänien und Jugoslawien endete auch eine mehr als zweihundert Jahre dauernde Epoche der deutschsprachigen Besiedelung des Balkans. Auch wenn einige wieder in ihre Heimat zurückgekehrt sind, so wurde das Donauschwabengebiet nie wieder das, was es zur Zeit der Donaumonarchie und während der Zeit des Königreichs Rumänien und des Königreiches Jugoslawien war. Der Terminus der "Donauschwaben" wurde 1922 zum ersten Mal von der deutschen Südosteuropaforschung als eine stammeskundliche und siedlungsgeografische, aber auch als eine ethnologische und vor allem als eine historische Gruppenbezeichnung eingeführt. Dieser Sammelbegriff steht genauso wie der Begriff "Siebenbürger Sachsen" für ein Konglomerat an Menschen, die aus den verschiedensten Teilen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation stammten, wobei die meisten aus den deutschsprachigen Gebieten Oberdeutschland stammten; die Meisten davon aus Schwaben. Diese war die namensgebende Volksgruppe gewesen. Das Ziel dieser innerhabsburgischen Migration war die Bevölkerungszunahme als ein Element merkantilistischer Wirtschaftspolitik. Außerdem wurde das Banat als eine "Vormauer der Christenheit" gegen die osmanische Gefahr auf dem Balkan angesehen. In dieser Arbeit soll es vor allem um eine Teilgruppe der Volksgruppe der Donauschwaben gehen, den sog. "Banater Schwaben". Hierbei werde ich vor allem der Frage nachgehen, was die Beweggründe für die Auswanderung von etlichen Familien aus ihren ursprünglichen Heimaten waren und was sie dazu veranlasste, den beschwerlichen Reiseweg in das Banat über die Donau auf sich zu nehmen, um anschließend in ein ödes Gebiet zu gelangen, dass mehr Arbeit erforderte als ihre heimatlichen Äcker.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Controlling im Mittelstand lässt sich in seinen vielfältigen Ausprägungen in der Praxis nicht nur durch einen einzigen methodischen und theoretischen Ansatz erfassen. Gerade bedingt durch die speziellen Umfeldcharakteristika existieren vielfältige Arten eines institutionalisierten Controllings und der korrespondierenden Instrumente. Die 3. Controlling-Mittelstands-Konferenz hat diese inhaltliche Breite aufgegriffen und zur Diskussion gestellt. 14 Beiträge, die im Mai 2009 in Kaiserslautern vorgetragen wurden, sind im vorliegenden Band dokumentiert. Veranstalter der Konferenz waren wie schon in den Vorjahren die proALPHA Software AG und der Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern. Die Referenten stammten aus Deutschland, Österreich und Polen, wobei deutlich wurde, dass nationale Unterschiede bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen wenig ausgeprägt sind; sehr viel stärker wurden dagegen die Unterschiede zwischen Familien- und Nicht-Familienunternehmen thematisiert.
    • Shop: buecher
    • Price: 66.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Innovative Studie über ein wenig bekanntes Konzentrationslager in Frankfurt am Mainanhand von erstmals ausgewertetem Quellenmaterial.Wie zahlreiche deutsche Unternehmen beschäftigten auch die Frankfurter Adlerwerke ab Sommer 1944 KZ-Häftlinge in der Rüstungsproduktion und errichteten für deren Unterbringung ein KZ-Außenlager auf ihrem Firmengelände. Insgesamt 1616 Häftlinge, die zum großen Teil aus Polen, aber auch aus der Sowjetunion, Deutschland, Österreich, Jugoslawien, Frankreich und der Tschechoslowakei stammten, wurden dort unter sichstets verschlechternden Bedingungen zu mörderischer Zwangsarbeit eingesetzt. Die Todesrate war mit 527 in Frankfurt verstorbenen Häftlingen besonders hoch.Die Studie beleuchtet sowohl die Errichtung des Lagers und seine Einbindung in das KZ-System als auch die Verfolgungsgeschichten der Häftlinge und ihre Existenzbedingungen im Lager sowie die Rolle der Unternehmensangehörigen, der Nachbarschaft und der städtischen Behörden, denen die Zustände im Lager nicht verborgen blieben.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von deutschen Donauhäfen aus fuhren im 18. Jahrhundert regelmäßig Schiffe flussabwärts. Menschen, die sich im südöstlichen Mitteleuropa eine bessere Zukunft versprachen, ließen sich einschiffen. Die meisten stammten aus den südwestlichen Ländern des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Ihr Ziel war das Königreich Ungarn, wo nach der Befreiung von der türkischen Herrschaft Arbeitskräfte benötigt wurden. Die Einwanderer nannte man unabhängig von ihrer Herkunft »Schwaben«. Sie waren wirtschaftlich erfolgreich und prägten weite Landstriche. Nach 1918 gehörten diese nun »Donauschwaben« genannten Gruppen drei verschiedenen Staaten an.Ab 1944 verloren Hunderttausende durch Flucht, Vertreibung, Verfolgung und Deportation ihr Zuhause, Tausende ihr Leben. Ein Großteil der Entwurzelten fand in Süddeutschland Zuflucht. Lediglich die Banater und Sathmarer Schwaben in Rumänien und ein Teil der Ungarndeutschen durften bleiben. Viele von ihnen kamen als Spätaussiedler nach Deutschland, die Verbliebenen bilden heute aktive deutsche Minderheiten in ihren Heimatstaaten.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.40 EUR excl. shipping


Similar searches: