70 Results for : stimmt's

  • Thumbnail
    Humorvolles Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.Erwachsene sind einfach perfekt. Sie streiten sich nie, sie sind nie neidisch auf andere, sie tricksen nicht und sie achten stets darauf, die Umwelt sauber zu halten. Stimmt's? Natürlich nicht! Das wahre Treiben dieser sogenannten "vernünftigen" Erwachsenen wird hier schonungslos aufgedeckt!
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in dieser Ausgabe:- Mut zur Freiheit. Irak, Palästina, Ukraine: Gemeinsam sollten Europa und Amerika mehr Demokratie riskieren. Von Jan Roß. - Wir Gewohnheitstäter. Die Deutschen wollen alte Jobs retten, statt neue zu schaffen. Das Resultat: Fünf Millionen Arbeitslose. Von Uwe Jean Heuser. - Ein Texaner in Paris. Frankreichs Präsident Chirac liebt Amerika. Sein Verhältnis zu Bush will er nun reparieren. Von Michael Mönninger. - Kalkulierter Flop. Die Regierung verschwendet Milliarden, um die Statistik zu schönen. Für die Betreuung jedes Ein-Euro-Jobbers zahlt sie mehrere hundert Euro im Monat. Den Arbeitslosen hilft das nicht. Von Ulrike Meyer-Timpe. - Entscheidung an der Wiege. Gibt es keine Hoffnung auf Heilung, beenden niederländische Mediziner das Leben schwerkranker Neugeborener. Die Ärzte wollen diese Praxis rechtlich absichern lassen. Von Achim Wüsthof. - Stimmt's? Möhren statt Brille. Stimmt's, dass der Genuss von Karotten einen schärfer sehen lässt? Thomas Steiner, Wieselburg (Österreich) Christoph Drösser antwortet. - Es fehlt der Wind aus Süd-Nord. Sport und Theater in Berlin. Von Peter Kümmel. - Das Letzte. Von Finis. - Spezialeffekte. Harald Martenstein fordert ein neues Kinogesetz. Von Harald Martenstein. - Ich habe einen Traum. Yasmina Reza: "Was uns verzaubert, lebt allein in den Leerräumen, die durch die Worte geschaffen werden. Es muss immer einen Raum des Schweigens geben." Aufgezeichnet von Moïra Paras. deutsch. div.. https://samples.audible.de/pe/zeit/050202/pe_zeit_050202_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in dieser Ausgabe:- Rot-Grün regiert nicht mehr. Fünf Millionen Arbeitslose, Visa-Affäre und kein Ziel - jetzt helfen Schröder und Fischer nur noch Wunder. Von Bernd Ulrich. - Polizei im Kopf. Nicht der Staat ist mehr der Feind unserer Freiheit, sondern unser Sicherheitsbedürfnis. Von Ulrich Greiner. - Plötzlich zahlen alle gern fürs Fernsehen. Der Pay-TV-Sender Premiere hat die Wende geschafft. Jetzt geht er an die Börse - und mehrere Konkurrenten wollen angreifen. Von Kai-Hinrich Renner. - Stimmt's? Stimmt's, dass im alten Rom das Volk im Circus durch Auf oder Ab des Daumens über das Leben der Gladiatoren entschied? Christoph Azone, Berlin. Christoph Drösser antwortet. - Anders von Anfang an. Jahrzehntelang glaubten Pädagogen an die Gleichheit der Geschlechter. Aber die Hirnforschung belegt, dass die Unterschiede in den Chromosomen über die Art des Denkens bestimmen. Von Christine Brinck. - Ein Leben in fis-moll. Die Pianistin Hélène Grimaud erzählt in ihrem Buch »Wolfssonate«, wie die Musik sie aus einer ruhelosen Kindheit erlöst hat. Ein Porträt der exzentrischen Künstlerin. Von Claus Spahn. - Das Letzte. Von Finis. - Ich habe einen Traum. Henning Mankell »Wir leben in einer Zeit, in der wir endlich verstehen können, wie groß die Welt ist. Und wie wenig wir übereinander wissen.« - Lebenszeichen - Wirklich echt. Harald Martenstein wäre manchmal lieber eine Kunstfigur. Von Harald Martenstein. deutsch. div.. https://samples.audible.de/pe/zeit/050302/pe_zeit_050302_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in dieser Ausgabe:- Wir können auch anders. Nazis müssten die Demokraten mehr fürchten als Demokraten die Nazis. Von Giovanni di Lorenzo. - Eine Frage der Würde. Bush kommt nach Deutschland. Die Stimmung wird besser. Aber Freundschaft ist kein Vasallentum. Von Helmut Schmidt. - Ihr letztes Gefecht. Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Heide Simonis regiert seit zwölf Jahren und ist beliebter denn je. Wann sie geht, möchte sie gern selbst entscheiden. Von Matthias Krupa. - Die Schwarzgeldjäger vom Amt. Von April an dürfen Beamte ungehindert auf alle Konten schauen. Datenschützer fürchten den Missbrauch. Doch das Bankgeheimnis wurde de facto schon vor Jahren geknackt. Von Tobias Kaiser. - Morden gegen das Leiden. 29 Menschen soll ein Krankenpfleger in Sonthofen getötet haben - ein grausiger, aber nicht einzigartiger Fall. Auch die Kollegen sind unbewusst beteiligt. Von Sabine Etzold. - Stimmt's? Vorläufige Norm. Stimmt's, dass bei fast allen Rolltreppen der Handlauf schneller ist als die Stufen? Dennis Burgkhardt, Karlsruhe. Christoph Drösser antwortet. - Unter goldenen Segeln. Sensation aus Licht und Farbe: Die Künstler Christo und Jeanne-Claude verwandeln den New Yorker Central Park in eine leuchtende Sehnsuchtslandschaft. Von Hanno Rauterberg. - Das Letzte. Von Finis. - Sparschweine. Harald Martenstein hat Aktien von der Deutschen Bank. Von Harald Martenstein. - Ich habe einen Traum. Hans W. Geissendörfer: "In meinem Traum werden alle um mich älter, meine drei Töchter, meine Frau - nur ich habe das Riesenglück, nicht zu vertrocknen." Aufgezeichnet von Andrea Thilo. deutsch. div.. https://samples.audible.de/pe/zeit/050216/pe_zeit_050216_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in dieser Ausgabe: Mehr Ehrgeiz, Schwestern: Warum sich Frauen in Deutschland so schwer tun, Karriere zu machen. Von Susanne Gaschke. Man muss gar nichts: Die Deutschen sind längst weiter, als die Forderungen nach Patriotismus vermuten lassen. Von Giovanni di Lorenzo. Exportschlager Orange: Ist die ukrainische Revolution ansteckend? Russland rüstet sich zur Abwehrschlacht und muss sich doch kaum Sorgen machen. Von Johannes Voswinkel. Deutschland im Fieber Äpfel mit Sonnenbrand, Palmen an der Deutschen Bucht: Die Erderwärmung ist in der Bundesrepublik längst spürbar. Von Fritz Vorholz. Die besonnene Bestie: Dschingis Khan gilt als größter Eroberer und erfolgreichster Frauenheld aller Zeiten. Er selbst hätte lieber seine Ruhe gehabt. Von Tobias Hürter. Starker Goldglanz: Die Wiedereröffnung der Mailänder Scala. Von Claus Spahn. Das Letzte. Von Finis. Ich habe einen Traum: Thomas Duerr: "Wahrscheinlich würde es mir gehen wie Superman, als er versuchte, an Weihnachten Friede auf Erden zu schaffen, nur für einen Tag. Er scheiterte. Wie soll dann der Superheld Thomas D. die Welt befrieden?" Aufgezeichnet von Jörg Böckem. Knutschen statt Knatsch: Klaus Wowereit betreibt Partypolitik, Bundeskanzler Schröder inszeniert sich als liebevoller Vater einer Dreijährigen. Und während das Privatleben der Politiker immer öffentlicher wird, hüten sie ihre politischen Ansichten wie intime Geheimnisse. Von Harald Martenstein. Stimmt's? Stimmt's, dass Käse den Magen schließt? Ich bin oft hungrig - ein kleines Stück Käse, und es ist Ruhe. Fragt Christa Brosche, Bochum. Christoph Drösser antwortet. deutsch. div.. https://samples.audible.de/pe/zeit/041209/pe_zeit_041209_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer kennt es nicht - So eine Schulstunde kann ganz schön lang sein und erst ein ganzer Schultag! Da lässt bei dem einen oder anderen Kind schon einmal die Konzentration nach. Dieses pfiffige Kartenspiel können Sie immer dann nutzen, wenn die Köpfe rauchen und Auflockerung notwendig ist oder wenn sie Ihre Klasse für eine besonders gute Unterrichtseinheit loben wollen. Gespielt werden kann ohne viel Vorbereitung, dafür aber mit umso mehr Spaß! So funktioniert's: Es werden tierisch interessante Behauptungen aufgestellt und die Kinder entscheiden, ob sie stimmen. Wenn ja, führen sie eine vorgegebene Bewegung durch. In Ergänzung oder als Alternative zu den Behauptungen können lustige Scherzfragen zu Tieren beantwortet werden. So sorgen Sie für viele Lacher und garantierten Ratespaß für die ganze Klasse!
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Poster "Unser Zuhause" der Marke dabelino hat die Größe DIN A3 und hält alle Familienregeln im Doodle Stil in schwarz-weiß fest im Form von witzigen Sprüche, warmen Worten und süßen Illustrationen. Hier finden sich alle Werte und liebenswerten Eigenheiten einer Familie wieder, die eine Wohnung oder ein Haus erst zu einem echten Zuhause und besonders liebenswert machen.Von der heißen Tasse Kaffee und Kakao, die kuschelnd gemeinsam getrunken wird über Toleranz, Mitgefühl und Teamgeist bis hin zum kreativen Chaos - auf diesem Poster tobt das echte Familienleben.Das liebenswert gestaltete Bild lädt dabei wie ein Wimmelbild immer wieder zum Entdecken und Schmunzeln ein, versteckt sich doch das ein oder andere witzige Details auf dem Plakat (wer glaubt nicht gerne an das "Gute, die Vernunft und Einhörner", stimmt's?).
    • Shop: buecher
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in dieser Ausgabe:- Zumutung des Glaubens. Warum wollen mehr als die Hälfte der Deutschen die Weihnachtsmesse besuchen? Von Bernd Ulrich. - Straflos schuldig. Das Daschner-Urteil hält Maß und verhindert doch einen Dammbruch. Von Sabine Rückert. - Fische kommen keine mehr. Im Andachtsraum des Deutschen Bundestages gibt es viel Kunst, wenige Christen und kaum je Muslime. Von Ulrich Stock. - Der Karten-Trick. Auf den ersten Blick ist der ADAC nur ein Autoverein..." Von Rainer Frenkel. - Angeber auf Geschäftsreise. Marco Polos Reise durch Asien ins ferne China hat ganze Entdeckergenerationen fasziniert. Von Ralf-Peter Märtin. - Gott oder nicht Gott? Von Sabine Rückert und Harald Martenstein. - Nichts ist vorbei. Anmerkungen zu einem Neustart: Chaplins "Großer Diktator" kommt wieder ins Kino. Von Peter Kümmel. - Das Letzte. von Finis. - Stimmt's? von Christoph Drösser. - Ich habe einen Traum - Barbara Auer: "Drei Jahre lang war es mir unmöglich spazieren zu gehen, weil ich bei jedem Kinderwagen, der mir entgegenkam, in Tränen ausbrach." deutsch. div.. https://samples.audible.de/pe/zeit/041223/pe_zeit_041223_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in dieser Ausgabe:- Rot-Grün regiert nicht mehr. Fünf Millionen Arbeitslose, Visa-Affäre und kein Ziel - jetzt helfen Schröder und Fischer nur noch Wunder. Von Bernd Ulrich. - Polizei im Kopf. Nicht der Staat ist mehr der Feind unserer Freiheit, sondern unser Sicherheitsbedürfnis. Von Ulrich Greiner. - Plötzlich zahlen alle gern fürs Fernsehen. Der Pay-TV-Sender Premiere hat die Wende geschafft. Jetzt geht er an die Börse - und mehrere Konkurrenten wollen angreifen. Von Kai-Hinrich Renner. - Stimmt's? Stimmt's, dass im alten Rom das Volk im Circus durch Auf oder Ab des Daumens über das Leben der Gladiatoren entschied? Christoph Azone, Berlin. Christoph Drösser antwortet. - Anders von Anfang an. Jahrzehntelang glaubten Pädagogen an die Gleichheit der Geschlechter. Aber die Hirnforschung belegt, dass die Unterschiede in den Chromosomen über die Art des Denkens bestimmen. Von Christine Brinck. - Ein Leben in fis-moll. Die Pianistin Hélène Grimaud erzählt in ihrem Buch »Wolfssonate«, wie die Musik sie aus einer ruhelosen Kindheit erlöst hat. Ein Porträt der exzentrischen Künstlerin. Von Claus Spahn. - Das Letzte. Von Finis. - Ich habe einen Traum. Henning Mankell »Wir leben in einer Zeit, in der wir endlich verstehen können, wie groß die Welt ist. Und wie wenig wir übereinander wissen.« - Lebenszeichen - Wirklich echt. Harald Martenstein wäre manchmal lieber eine Kunstfigur. Von Harald Martenstein.
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei meiner Freundinnen verschwanden, als sie die Starfighter-Trainingsakademie spielten. Niemanden interessiert das, denn es ist nur ein Spiel. Stimmt's? Ich weiß irgendetwas stimmt nicht. Irgendetwas ist faul. Ganz und gar ungewöhnlich. Und niemand schenkt dem irgendeine Aufmerksamkeit. Meine besten Freundinnen verschwanden, nachdem sie das angesagteste Multiplayer-Spiel auf dem Planeten, Starfighter-Trainingsakademie, gewonnen hatten. Sie gewannen. Sie feierten. Sie verschwanden. Also was soll das Mädel tun, das zurückgelassen wurde? Das verdammte Spiel gewinnen, das sollte sie tun. Die Wahrheit herausfinden, auch wenn das einschließt, rekrutiert zu werden, um in einem Alien-Krieg zu kämpfen, auf den heißesten Alien scharf zu sein, den ich jemals gesehen habe, und in eine Schlacht zu marschieren, bei der die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg sehr gering ist. Ich werde meine Freundinnen finden. Ich werde herausfinden, was zum Teufel los ist. Und ich werde das Alien-Sahneschnittchen küssen, das ich wochenlang angestarrt habe. Schau zu und staune.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping


Similar searches: