47 Results for : straßenkindern

  • Thumbnail
    Im Kinderknast!Für den Deutschen Jonathan wird ein Albtraum wahr: Er wollte doch nur mal ein paar Stunden ohne seine Eltern durch Manila spazieren. Schließlich spricht er die Sprache. Doch dann gerät er plötzlich in ein übles Viertel, wird ausgeraubt und landet im Knast. Zusammen mit Hunderten von Manilas Straßenkindern. Unter schrecklichen Bedingungen. Keiner glaubt Jonathan, dass ein furchtbarer Irrtum passiert ist. Keiner kann ihm helfen. Wie soll er hier je wieder rauskommen?
    • Shop: buecher
    • Price: 9.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Virtual Kombat: ein Online-Game, bei dem die Grenzen zwischen realer und virtueller Welt verschwimmen. Denn um Virtual Kombat zu testen, setzt der Entwickler Vince Power die Leben von Straßenkindern aufs Spiel. Scott ist mit letzter Not aus Virtual Kombat entkommen. Auf der Flucht trifft er auf eine Gang von Hackern, die wie er Virtual Kombat zerstören wollen. Dazu haben sie einen Virus entwickelt, aber um den zu implementieren, muss Scott noch einmal in die Arena zurückkehren ...
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wahre Lebensgeschichten für junge WeltverändererCorrie ten Boom, Martin Luther King Jr., Gladys Aylward, Georg Müller, Nick Vujicic, Asia Bibi, Dietrich Bonhoeffer, Margarete Steiff, Jim Elliot u.v.m.Diese beeindruckenden Menschen haben Abenteuer mit Gott erlebt. Dabei waren sie auch einmal ganz normale Jugendliche. Schon in jungen Jahren nahmen sie Gott beim Wort und folgten ihm, wohin er sie führte: nach China oder Nordkorea, ins KZ oder Gefängnis, zu Ureinwohnern im Dschungel oder zu Straßenkindern in Brasilien.Ihre Geschichten zeigen vor allem eins: Gott kann große Dinge tun - mit jedem von uns!Mit 24 illustrierten Portraits von Astrid Shemilt.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei Monate lang reist Paul Theroux von seiner Heimatstadt Medford, Massachusetts südwärts. Luxuszüge und schmuddelige Lokalbahnen bringen ihn fort aus dem verschneiten Boston bis zur Endstation Esquel im Hochland Argentiniens. Auf seiner Reise begegnet er Fußballrowdys in El Salvador und amerikanischen Aussteigern in Costa Rica, er setzt über den Panamakanal, spricht mit den Straßenkindern in Kolumbien, teilt sich ein Hotelzimmer mit den Ratten in Ecuador, wird höhenkrank in Peru und liest nächtens in Buenos Aires dem greisen, blinden Jorge Luis Borges Gedichte vor - eine legendäre Begegnung, über die die New York Times schrieb: "Allein diese Szene rechtfertigt den Preis des Buches. "
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nelio, ein zehnjähriges Straßenkind, erzählt um sein Leben. Er liegt mit einer Schusswunde auf dem Dach eines afrikanischen Hauses und weiß, dass er sterben wird, sobald seine Geschichte zu Ende ist. Er erzählt, wie die Banditen sein Dorf überfielen, seine Schwester massakrierten und ihn zwingen wollten, seine Verwandten zu töten. Wie er floh, den Weg in die große Stadt fand und Anführer einer Bande von Straßenkindern wurde. Vor allem aber erzählt er vom Leben dieser schwarzen Kinder. Mankells Liebeserklärung an die Straßenkinder seiner afrikanischen Wahlheimat weicht der Wirklichkeit nicht aus und ist dennoch voller Hoffnung: ein Pakt der kindlichen und der poetischen Phantasie.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fall 1: Fortsetzung der Verhandlung von gestern... Fall 2: Die 15-jährige Obdachlose Lucy soll den Bankkaufmann Benjamin nach dessen Supermarktbesuch überfallen, verprügelt und dessen teure Einkäufe gestohlen haben. Wollte sie sich mit den gestohlenen Lebensmitteln bei anderen Straßenkindern einen komfortableren Schlafplatz erkaufen? ... Bildrechte:SAT.1/Müller, Benedikt.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mein Gott, warum? Lydia - ein Mädchen voller Liebe zu Jesus, den Menschen, dem Leben ... Wie konnte Gott es zulassen, dass sie im zarten Alter von 28 Jahren nach einer schweren Krankheit starb? Sowohl in ihrem Leben als auch in ihrer Krankheit zeigte sie große Willensstärke. Obwohl sie ihre Heimat so liebte, verbrachte sie nicht nur ein Jahr in Aidlingen und lernte Kinderkrankenschwester in Stuttgart, sondern Gott rief sie zu den Fackelträgern nach Schweden und dann zu den Straßenkindern nach El Salvador. Dort wurde sie von starken Schmerzen im Becken geplagt. Ein Tumor! Ein langer Leidensweg begann. Doch ihre Freude und ihr Glauben bis zum Tod sind bis heute vielen ein großes Vorbild.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Panah e Saalik ~ Fremde in ihrer eigenen Stadt ab 39.9 € als Taschenbuch: Welche Faktoren rufen bei Straßenkindern in Karachi ein Gefühl der Zugehörigkeit hervor?. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Oscar Gustave Rejlander (1813-1875) war ein Pionier der englischen Fotografie im 19. Jahrhundert. Sein Werk ist ebenso innovativ wie vielfältig. Es reicht von frühen Experimenten zur Fotomontage und Kunstfotografie bis hin zu Illustrationen zu Charles Darwins letztem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren. Anhand seines vielgestaltigen Werks wird in Gedanken sichtbar machen eine Kulturgeschichte der viktorianischen Fotografie in der Mitte des 19.Jahrhunderts skizziert, die Rejlanders Beziehungen zum englischen Königshaus, seine Kunst- und Portraitfotografie, Aufnahmen von Straßenkindern und Selbstportraits in diversen Rollen einbezieht. Oscar Gustave Rejlander (1813 - 1875) ist einer der innovativsten Fotografen des 19.Jahrhunderts und gehört zusammen mit Julia Margaret Cameron, Lady Hawarden und Lewis Carroll zu den wichtigsten Fotograf·innen der viktorianischen Zeit.Bernd Stiegler ist Professor für Neuere Deutsche Literatur im medialen Kontext ander Universität Konstanz.
    • Shop: buecher
    • Price: 43.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Bordell von San José kommt ein Zyklop, ein einäugiges Kind zur Welt, das folgerichtig auf den Namen Polyphem getauft wird. Die Huren verstecken den Jungen und Jerónimo, Ex-Mönch und Bruder der Bordellköchin, kümmert sich um ihn und bringt ihm die Welt bei, wie er sie aus den gelehrten Büchern kennt. Mit einer Baseballkappe über dem Auge bricht Polyphem aus in die Stadt und spielt mit den Straßenkindern. Jetzt ist auch Jerónimo bereit, sich von Polyphem mitnehmen zu lassen, und gemeinsam ziehen sie durch die Straßen und Märkte, der Möch und das Kind.Die Originalausgabe erschien 1995 unter dem Titel 'Los Peor' im Verlag Farben - Grupo Editorial Norma, San José des Costa Rica. Die vorliegende deutsche Ausgabe erschien auch im 'anderen Literaturclub'-Frankfurt. 2007 in 2. Auflage.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.00 EUR excl. shipping


Similar searches: