35 Results for : susis

  • Thumbnail
    Mannis Angebetete Susi ist ein Computergenie, ehemalige Hackerin und Ex-Freundin des Kleinkriminellen Mike. Mannis und Susis Glück endet abrupt, als die junge Frau spurlos verschwindet und Mike tot in Mannis Wohnung aufgefunden wird. Auf der Suche nach Susi kommt Timo dem wahren Grund für den Mord und Susis Verschwinden auf die Spur: Sie hat ein geniales Dekodierprogramm entwickelt, dessen Verbreitung der Software-Unternehmer Bosen unter allen Umständen verhindern will ... Rechte: Sat.1 Gold
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    A Spaceman Came Travelling - Driving Home For Christmas - Hymn - Sleigh Ride - Tanz der Zuckerfee - Stille Nacht heilige Nacht - Last Christmas - Frosty The Snowman - Joseph lieber Joseph mein.......
    • Shop: buecher
    • Price: 18.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die 25-jährige Witwe Susi Schirmer liegt tot im Fitnessraum ihrer Luxus-Villa. Kurz zuvor hatte die ehemalige Stripperin das gesamte Vermögen ihres 80-jährigen Mannes geerbt. Steckt Susis gierige Familie hinter dem Verbrechen?
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Buch 1: Es ist Mitternacht und plötzlich steht eine Fee in Susis Zimmer. Sie bittet Susi, ihr zu helfen. Das Feenland Amora ist in Gefahr. Ein böser Zauber verwandelt Feen in Kristallstatuen und Kobolde in schwarze Felsen. Feenprinzessin Jasminia wurde ins Menschenreich gesandt Hilfe zu holen. Susi berührt die Fee und augenblicklich befindet sie sich im Feenland. Jasminia und Susi, fünf Feen und fünf Kobolde machen sich auf den Weg, Amora von dem bösen Fluch zu befreien. Die Abenteuer, die Susi und ihre neuen Freunde in der Welt Mangragora bestehen müssen, führen sie in ein Land der Geheimnisse und unerwarteten Schrecknisse. Dabei entdeckt Susi, dass sie eine besondere Gabe besitzt. Buch 2: Sommerferien! Susi verbringt diese Wochen bei Ihrer Großmutter. Natürlich hofft sie darauf, wieder einen Ruf ins Feenreich zu erhalten. Zu lange schon hat sie ihre Freunde nicht mehr gesehen. Doch statt der ersehnten Freundin taucht Susis Onkel mit seinen beiden Kindern Georg und Georgina bei Susis Großmutter auf. Susi ist wenig entzückt, stellen sich die beiden Kinder doch als altkluge Nervensägen heraus. Dennoch hat Susi Mitleid mit den beiden, denn es ist kein Jahr her, dass ihre Mutter während einer Ausgrabung in Südamerika spurlos verschwand. Als Susi erfährt, dass die beiden schon mal im Feenreich gewesen waren, werden Susi die beiden Schlingel immer sympathischer. Endlich erreicht Susi der ersehnte Ruf aus dem Feenreich. Doch zu ihrem Entsetzen ist es ein Hilferuf. Buch 3: Endlich wird das Geheimnis der Ahuner gelüftet, aber das Schicksal von Samonaya ist immer noch unklar. Schaffen es die tapferen Feen, Waldmenschen, Kobolde und die Menschen, das Schicksal des steinernen Prinzen zu erfüllen? Dass Susi dabei wieder auf ihre Familie und Freunde zählen kann, versteht sich von selbst. Sie bahnen sich einen Weg durch einen dichten Wald, um letztendlich an einem gefährlichen Wasserfall zu stranden. Was ist zu tun? Susi hat den rettenden Einfall.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Benni ist ein kleiner, ganz normaler Junge - das heißt, er wäre es gern, ist er aber nicht, denn er ist unglaublich stark! Bäume ausreißen, höher als ein Haus springen, Autos mit bloßen Händen durch die Luft schleudern? Kein Problem für ihn - Schwierigkeiten bereitet ihm nur, seine Kräfte im Alltag richtig zu dosieren. Deshalb will auch niemand mit ihm spielen, denn alles, was er anfasst, geht nur allzu leicht kaputt. Zumindest solange er keinen Schnupfen hat, denn dann verlassen ihn seine Kräfte, und er ist wirklich nur ein braver, kleiner Junge, dem allerdings jede Art von schlechtem Benehmen oder gar kriminelle Machenschaften strikt zuwider sind. So gerät er stets aufs Neue in abenteuerliche Verwicklungen, bei denen er seine Superkräfte dann doch sinnvoll einsetzen kann, und wenn er schön darauf achtet, sich nicht zu erkälten, haben Schurken und Bösewichter gegen ihn kaum eine Chance. Ein charmanter Klassiker Marke Peyo ('Johann und Pfiffikus', 'Die Schlümpfe'), den er zusammen mit Will und etlichen Kollegen schon in den 1960er-Jahren entwickelte, und der von seinem Sohn Thierry Culliford mitsamt dem Studio Peyo fortgesetzt wurde. Mittlerweile ist für das kommende Jahr auch eine Verfilmung geplant. Außerdem dürfen sich die Fans ab 2013 auf brandneue Abenteuer des kleinen Benni freuen.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In den Bergen verschwunden: Der erste Fall für die "Kletterdetektivin" Monika Trautner Ein Allgäu-Krimi Endlich hat sie Zeit fürs Klettern: Als Monika Trautner in Rente geht, widmet sie sich ganz ihrer Leidenschaft. Da besucht sie ihr Enkel: Liam ist verliebt, aber seine Angebetete ist nach einem Kletterkurs verschwunden - es gibt kein einziges Lebenszeichen mehr von ihr. Ein Unfall? Selbstmord? Oder hat der Bergführer Lukas etwas damit zu tun? Bei seiner letzten Tour kam auch schon jemand ums Leben... Die Polizei hat die Suche aufgegeben, aber Liam und Monika folgen Susis Spuren in den Tannheimer und Ammergauer Bergen. Sie buchen sogar bei Lukas einen Kletterkurs für Fortgeschrittene, obwohl Liam vom Klettern keine Ahnung hat. Monika lehrt ihn die Grundlagen und begleitet ihn in die Berge - und zeigt dabei Eigenschaften, die man kaum von einer älteren Dame erwartet.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ingo wird von der schwangeren Susi (33) um Hilfe gebeten, die an ihrer Schwiegermutter Marianne (59) verzweifelt. Diese hat sich nämlich bei Susi zuhause eingenistet. Ingo versucht, zu vermitteln, doch er scheitert an der sturen Marianne. Auch Susis Ehemann Ralf (35) steht zu seiner Mutter. Enttäuscht von Ralf zieht Susi mit den gemeinsamen Kindern aus. Die Familie scheint endgültig zerbrochen. Doch dann kommt Ingo hinter das miese Spiel der Schwiegermutter. Bildrechte: SAT.1/Pflug, Claudius.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammen kämpft es sich leichter als allein - für die Liebe und das LebenAls Clarissa in der psychiatrischen Klinik auf Bela trifft, ist sie fasziniert von dem gutaussehenden Einzelgänger, der lieber in sein Notizbuch schreibt, als mit anderen zu reden. Niemand weiß, warum er dort ist, und genau das versucht Clarissa auch für sich herauszufinden. Vor einer Woche ist etwas passiert, das ihre Welt zum Einsturz gebracht hat - doch sie erinnert sich an nichts! Eine Amnesie hat die Ereignisse in einen Schleier gehüllt, den sie nun versucht zu heben. Bei der tiergestützten Therapie und den Alpakas kommen Bela und Clarissa sich immer näher und schenken sich nicht nur gegenseitig Hoffnung, sondern auch ihr Herz. Schaffen es die beiden, die Dunkelheit zu vertreiben und gemeinsam nach vorn zu blicken?Leserstimmen: »Ich liebe alle Bücher der Autorin, doch das ist mal wieder besonders lesenswert. Es ist eine Geschichte zum Nachdenken. Eine, die ans Herz geht und zeigt, wie wichtig es ist, dass wir auf uns selber achten und uns auch mal an die erste Stelle setzen. Ich kann das Buch auf alle Fälle empfehlen und für mich ist es ein Highlight am Jahresende.« Hexen und Prinzessinnen»Wieder eine Geschichte, die mich zu Tränen gerührt hat. So viel Schmerz, Leid und unausgesprochene Emotionen. Mitten aus dem Leben direkt ins Herz hinein. Schicksale, die so spürbar echt sein können.« Meine_welt_aus_buchstaben»Eine Geschichte, die mich nicht mehr losgelassen hat und die zu meinen Highlights des Jahres zählt.« Stefanie Brandt»Neben einer emotionalen Achterbahnfahrt, gibt es auch spannende Wendungen die einem regelrecht an das Buch fesselten. Von mir gibt es klare Leseempfehlung für alle, die sich dazu in der Lage sehen, mit der Thematik umzugehen.« Susis Querbeet ( Leseecke )
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Filme der HFF "Konrad Wolf" (heute: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF) sind ein weitgehend unbekannter Teil der Kinematografie der ehemaligen DDR. Dabei war die Filmhochschule in Babelsberg die einzige Ausbildungsstätte für ostdeutsche Filmschaffende, die von fast allen DEFA-Regisseuren, Kameramännern, Dramaturgen etc. durchlaufen wurde, und damit über Jahrzehnte Produktionsort studentischer Filme. Eine Entdeckung sind die Filme jedoch nicht nur, weil unter ihnen die Frühwerke von Regisseuren wie Volker Koepp, Thomas Heise, Helke Misselwitz oder Andreas Dresen zu finden sind. Sondern auch, weil sie sich mit ihrer formalen Experimentierfreude und ihren Themen von vielen Filmen aus den Studios unterscheiden. Den Hintergrund dafür bildet der relative Freiraum, den die HFF damals bot. Die Studenten hatten Zugang zu Filmen aus der gesamten Filmgeschichte und dem aktuellen Filmgeschehen in Ost- und Westeuropa. Der italienische Neorealismus, die Neuen Wellen und die verschiedenen europäischen Dokumentarfilmbewegungen wurden hier rezipiert und als Orientierung für die eigene Arbeit benutzt. Gleichwohl gab es an der HFF auch Zensur, ein Set formaler und inhaltlicher Vorgaben, das die Studenten mit ihren Filmen erfüllten, oder aber - z.B. im Falle der Verbotsfilme - unterliefen.Die Edition umfasst eine Auswahl von 19 Kurzdokumentar- und -spielfilmen aus dem Hochschulfilmarchiv, u.a. von Kurt Tetzlaff, Karlheinz Mund, Volker Koepp, Gabriele Denecke, Peter Kahane, Thomas Heise, Helke Misselwitz und Andreas Dresen. Die Filme wurden für die Edition neu digitalisiert; das begleitende Booklet enthält Informationen zur Hochschulgeschichte sowie zu den einzelnen Filmen und ihren jeweiligen Produktionshintergründen.DVD 1Kurt Tetzlaff: Auf einem Bahnsteig, 1957Christian Lehmann: Der Elefant von Hoyerswerda, 1959 Klaus-Dieter Roth: Wir spielen Hochzeit, 1964 Volker Koepp, Alexander Ziebell: Sommergäste bei Majakowski 1967 Konrad Herrmann: Struga - Bilder einer Landschaft, 1972 Stefan Jerzy Zweig: Erinnerung im Herzen, 1965 Konrad Weiß: Flammen, 1967 Karlheinz Mund: Memento, 1966 Peter Heinrich: Zöglinge, 1974 Gerd Wille: Montagebrüder, 1973 Petra Tschörtner: Susis Schicht, 1978/79Thomas Heise: Imbiß, 1978/79 Hans Wintgen: Ostbahnhof, 1977 DVD 2Peter Kahane: Trompete, Glocke, letzte Briefe, 1978 Helke Misselwitz: Ein Leben, 1979/80 Gabriele Denecke: Wolters Trude, 1978 Hannes Schönemann: Die Kaminski, 1980 Maxim Dessau: Stilleben, 1981 Andreas Dresen: So schnell es geht nach Istanbul, 1990
    • Shop: buecher
    • Price: 22.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Benni Bärenstark Bd. 11: Susis Geheimnis: ab 5.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping


Similar searches: