26 Results for : talgfilm
-
Frontline Tri-Act® gegen Zecken, Flöhe und fliegende Insekten beim Hund (40-60kg)
Frontline Tri-Act® - der moderne Parasitenschutz für Hunde Die Neuheit von der Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe* Das neue Frontline Tri-Act® schützt Hunde zuverlässig vor Parasiten wie Zecken, Flöhe und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Stechfliegen. Als Lösung zum Auftragen auf die Haut (sogenanntes 'Spot On“) wirkt Frontline Tri-Act® zuverlässig bis zu einem Monat lang und kann bereits bei Hundewelpen ab 8 Wochen und 2kg Körpergewicht angewendet werden. Frontline Tri-Act® reduziert das Risiko von Krankheiten, die durch Parasiten übertragen werden, wie Leishmaniose, Ehrlichiose und Babesiose. Die Anwendung von Frontline Tri-Act® Die vordosierte Pipette aus der Verpackung nehmen und die Spitze der Pipette mit einer Schere abschneiden. Das Fell des Hundes an zwei Stellen im Nacken scheiteln und die Pipette zunächst an der ersten, dann an der zweiten Stelle direkt auf der Haut je zur Hälfte entleeren. Schon fertig – von den Auftragsstellen aus verteilt sich der Wirkstoff nun wie ein unsichtbarer Schutzfilm innerhalb von ein bis zwei Tagen auf der gesamten Haut. Die Wirkweise von Frontline Tri-Act® Nach dem Auftragen verteilt sich das Produkt innerhalb von ein bis zwei Tagen mit dem natürlichen Talgfilm der Haut über die gesamte Körperoberfläche des Hundes und wirkt wie ein äußerer; unsichtbarer Schutzmantel gegen Parasiten. Dabei werden Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken vor dem Stich abgewehrt. Auch ein Schutz gegen exotische Parasiten, die sich mehr und mehr auch bei uns heimisch führen; besteht. Die häufigsten Fragen rund um Frontline Tri-Act® 1. Wie wirkt Frontline Tri-Act® genau? Frontline Tri-Act® besteht aus einer Wirkstoffkombination, die Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken erfolgreich abwehrt und unschädlich macht. So sorgt Frontline Tri-Act® dafür; dass die Parasiten nicht zustechen und auch für andere Tiere keine Gefahr mehr darstellen. An zwei Stellen im Nacken des Hundes aufgetragen verteilt es sich wie ein natürlicher Schutzfilm über die Haut und senkt so das Risiko gefährlicher; durch Parasiten übertragener Krankheiten wie Leishmaniose. 2. Wie oft muss ich Frontline Tri-Act® verwenden? Frontline Tri-Act® sollte monatlich angewendet werden, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten. Bedingt durch unsere milderen Winter sind Zecken und Flöhe mittlerweile ganzjährig aktiv und Parasitenarten aus dem Süden tauchen vermehrt bei uns auf. Daher empfiehlt sich eine ganzjährige Anwendung. 3. Kann ich Frontline Tri-Act® auch bei anderen Tieren anwenden? Frontline Tri-Act® wurde speziell für Hunde entwickelt. Es darf nicht bei anderen Tieren wie Katzen oder Kaninchen angewendet werden. Warnhinweis: Dieses Tierarzneimittel wurde speziell für Hunde entwickelt. Nicht bei Katzen oder Kaninchen anwenden. *Nr.1 in der Apotheke / Frontline® Gesamtmarke Iqvia Ecto Pharma Report YTD 10/2020. Pflichttext: Frontline Tri-Act , Lösung zum Auftropfen für Hunde 2-5 kg, 5-10 kg, 10-20 kg, 20-40 kg, 40-60 kg, Wirkstoffe: Fipronil, Permethrin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung u. Vorbeugung eines Floh- u./o. Zeckenbefalls, wenn gleichzeitig eine repellierende Wirkung (Verhinderung der Blutaufnahme) gegen Sandmücken; Stechfliegen u./o. Stechmücken angezeigt ist. Flöhe: Behandlung u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit Ctenocephalides felis u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit C. canis. Eine Behandlung verhindert einen erneuten Flohbefall für 4 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Teil einer Behandlungsstrategie gegen Flohallergiedermatitis verwendet werden, sofern dies zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Zecken: Behandlung u. Vorbeugung eines Zeckenbefalls (Dermacentor reticulatus, Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Die Behandlung tötet Zecken ab (D. reticulatus, I. ricinus, R. sanguineus) u. wirkt repellierend gegen Zecken (I. ricinus, R. sanguineus) für 4 Wochen nach der Behandlung. Die repellierende Wirksamkeit gegen D. reticulatus beginnt am Tag 7 nach der Behandlung u. hält für bis zu 4 Wochen an. Stech- u. Sandmücken: Wirkt repellierend gegen Sandmücken (Phlebotomus perniciosus) für 3 Wochen u. gegen Stechmücken (Culex pipiens, Aedes albopictus) für 4 Wochen. Tötet Sandmücken (P. perniciosus) u. Stechmücken (A. albopictus) für 3 Wochen ab. Verringerung des Risikos einer Infektion mit Leishmania infantum für bis zu 4 Wochen. Die Wirkung beruht auf einer indirekten Wirksamkeit des Tierarzneimittels gg. den Vektor. Stechfliegen: Repelliert u. tötet die gemeine Stechfliege (Stomoxys calcitrans) für 5 Wochen. [Mai 2020] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 37.49 EUR excl. shipping
-
Frontline Tri-Act® gegen Zecken, Flöhe und fliegende Insekten beim Hund (40-60kg)
Frontline Tri-Act® - der moderne Parasitenschutz für Hunde Die Neuheit von der Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe* Das neue Frontline Tri-Act® schützt Hunde zuverlässig vor Parasiten wie Zecken, Flöhe und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Stechfliegen. Als Lösung zum Auftragen auf die Haut (sogenanntes 'Spot On“) wirkt Frontline Tri-Act® zuverlässig bis zu einem Monat lang und kann bereits bei Hundewelpen ab 8 Wochen und 2kg Körpergewicht angewendet werden. Frontline Tri-Act® reduziert das Risiko von Krankheiten, die durch Parasiten übertragen werden, wie Leishmaniose, Ehrlichiose und Babesiose. Die Anwendung von Frontline Tri-Act® Die vordosierte Pipette aus der Verpackung nehmen und die Spitze der Pipette mit einer Schere abschneiden. Das Fell des Hundes an zwei Stellen im Nacken scheiteln und die Pipette zunächst an der ersten, dann an der zweiten Stelle direkt auf der Haut je zur Hälfte entleeren. Schon fertig – von den Auftragsstellen aus verteilt sich der Wirkstoff nun wie ein unsichtbarer Schutzfilm innerhalb von ein bis zwei Tagen auf der gesamten Haut. Die Wirkweise von Frontline Tri-Act® Nach dem Auftragen verteilt sich das Produkt innerhalb von ein bis zwei Tagen mit dem natürlichen Talgfilm der Haut über die gesamte Körperoberfläche des Hundes und wirkt wie ein äußerer; unsichtbarer Schutzmantel gegen Parasiten. Dabei werden Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken vor dem Stich abgewehrt. Auch ein Schutz gegen exotische Parasiten, die sich mehr und mehr auch bei uns heimisch führen; besteht. Die häufigsten Fragen rund um Frontline Tri-Act® 1. Wie wirkt Frontline Tri-Act® genau? Frontline Tri-Act® besteht aus einer Wirkstoffkombination, die Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken erfolgreich abwehrt und unschädlich macht. So sorgt Frontline Tri-Act® dafür; dass die Parasiten nicht zustechen und auch für andere Tiere keine Gefahr mehr darstellen. An zwei Stellen im Nacken des Hundes aufgetragen verteilt es sich wie ein natürlicher Schutzfilm über die Haut und senkt so das Risiko gefährlicher; durch Parasiten übertragener Krankheiten wie Leishmaniose. 2. Wie oft muss ich Frontline Tri-Act® verwenden? Frontline Tri-Act® sollte monatlich angewendet werden, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten. Bedingt durch unsere milderen Winter sind Zecken und Flöhe mittlerweile ganzjährig aktiv und Parasitenarten aus dem Süden tauchen vermehrt bei uns auf. Daher empfiehlt sich eine ganzjährige Anwendung. 3. Kann ich Frontline Tri-Act® auch bei anderen Tieren anwenden? Frontline Tri-Act® wurde speziell für Hunde entwickelt. Es darf nicht bei anderen Tieren wie Katzen oder Kaninchen angewendet werden. Warnhinweis: Dieses Tierarzneimittel wurde speziell für Hunde entwickelt. Nicht bei Katzen oder Kaninchen anwenden. *Nr.1 in der Apotheke / Frontline® Gesamtmarke Iqvia Ecto Pharma Report YTD 10/2020. Pflichttext: Frontline Tri-Act , Lösung zum Auftropfen für Hunde 2-5 kg, 5-10 kg, 10-20 kg, 20-40 kg, 40-60 kg, Wirkstoffe: Fipronil, Permethrin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung u. Vorbeugung eines Floh- u./o. Zeckenbefalls, wenn gleichzeitig eine repellierende Wirkung (Verhinderung der Blutaufnahme) gegen Sandmücken; Stechfliegen u./o. Stechmücken angezeigt ist. Flöhe: Behandlung u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit Ctenocephalides felis u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit C. canis. Eine Behandlung verhindert einen erneuten Flohbefall für 4 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Teil einer Behandlungsstrategie gegen Flohallergiedermatitis verwendet werden, sofern dies zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Zecken: Behandlung u. Vorbeugung eines Zeckenbefalls (Dermacentor reticulatus, Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Die Behandlung tötet Zecken ab (D. reticulatus, I. ricinus, R. sanguineus) u. wirkt repellierend gegen Zecken (I. ricinus, R. sanguineus) für 4 Wochen nach der Behandlung. Die repellierende Wirksamkeit gegen D. reticulatus beginnt am Tag 7 nach der Behandlung u. hält für bis zu 4 Wochen an. Stech- u. Sandmücken: Wirkt repellierend gegen Sandmücken (Phlebotomus perniciosus) für 3 Wochen u. gegen Stechmücken (Culex pipiens, Aedes albopictus) für 4 Wochen. Tötet Sandmücken (P. perniciosus) u. Stechmücken (A. albopictus) für 3 Wochen ab. Verringerung des Risikos einer Infektion mit Leishmania infantum für bis zu 4 Wochen. Die Wirkung beruht auf einer indirekten Wirksamkeit des Tierarzneimittels gg. den Vektor. Stechfliegen: Repelliert u. tötet die gemeine Stechfliege (Stomoxys calcitrans) für 5 Wochen. [Mai 2020] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 68.67 EUR excl. shipping
-
Frontline Tri-Act® gegen Zecken, Flöhe und fliegende Insekten beim Hund (20-40kg)
Frontline Tri-Act® - der moderne Parasitenschutz für Hunde Die Neuheit von der Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe* Das neue Frontline Tri-Act® schützt Hunde zuverlässig vor Parasiten wie Zecken, Flöhe und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Stechfliegen. Als Lösung zum Auftragen auf die Haut (sogenanntes 'Spot On“) wirkt Frontline Tri-Act® zuverlässig bis zu einem Monat lang und kann bereits bei Hundewelpen ab 8 Wochen und 2kg Körpergewicht angewendet werden. Frontline Tri-Act® reduziert das Risiko von Krankheiten, die durch Parasiten übertragen werden, wie Leishmaniose, Ehrlichiose und Babesiose. Die Anwendung von Frontline Tri-Act® Die vordosierte Pipette aus der Verpackung nehmen und die Spitze der Pipette mit einer Schere abschneiden. Das Fell des Hundes an zwei Stellen im Nacken scheiteln und die Pipette zunächst an der ersten, dann an der zweiten Stelle direkt auf der Haut je zur Hälfte entleeren. Schon fertig – von den Auftragsstellen aus verteilt sich der Wirkstoff nun wie ein unsichtbarer Schutzfilm innerhalb von ein bis zwei Tagen auf der gesamten Haut. Die Wirkweise von Frontline Tri-Act® Nach dem Auftragen verteilt sich das Produkt innerhalb von ein bis zwei Tagen mit dem natürlichen Talgfilm der Haut über die gesamte Körperoberfläche des Hundes und wirkt wie ein äußerer; unsichtbarer Schutzmantel gegen Parasiten. Dabei werden Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken vor dem Stich abgewehrt. Auch ein Schutz gegen exotische Parasiten, die sich mehr und mehr auch bei uns heimisch führen; besteht. Die häufigsten Fragen rund um Frontline Tri-Act® 1. Wie wirkt Frontline Tri-Act® genau? Frontline Tri-Act® besteht aus einer Wirkstoffkombination, die Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken erfolgreich abwehrt und unschädlich macht. So sorgt Frontline Tri-Act® dafür; dass die Parasiten nicht zustechen und auch für andere Tiere keine Gefahr mehr darstellen. An zwei Stellen im Nacken des Hundes aufgetragen verteilt es sich wie ein natürlicher Schutzfilm über die Haut und senkt so das Risiko gefährlicher; durch Parasiten übertragener Krankheiten wie Leishmaniose. 2. Wie oft muss ich Frontline Tri-Act® verwenden? Frontline Tri-Act® sollte monatlich angewendet werden, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten. Bedingt durch unsere milderen Winter sind Zecken und Flöhe mittlerweile ganzjährig aktiv und Parasitenarten aus dem Süden tauchen vermehrt bei uns auf. Daher empfiehlt sich eine ganzjährige Anwendung. 3. Kann ich Frontline Tri-Act® auch bei anderen Tieren anwenden? Frontline Tri-Act® wurde speziell für Hunde entwickelt. Es darf nicht bei anderen Tieren wie Katzen oder Kaninchen angewendet werden. Warnhinweis: Dieses Tierarzneimittel wurde speziell für Hunde entwickelt. Nicht bei Katzen oder Kaninchen anwenden. *Nr.1 in der Apotheke / Frontline® Gesamtmarke Iqvia Ecto Pharma Report YTD 10/2020. Pflichttext: Frontline Tri-Act , Lösung zum Auftropfen für Hunde 2-5 kg, 5-10 kg, 10-20 kg, 20-40 kg, 40-60 kg, Wirkstoffe: Fipronil, Permethrin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung u. Vorbeugung eines Floh- u./o. Zeckenbefalls, wenn gleichzeitig eine repellierende Wirkung (Verhinderung der Blutaufnahme) gegen Sandmücken; Stechfliegen u./o. Stechmücken angezeigt ist. Flöhe: Behandlung u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit Ctenocephalides felis u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit C. canis. Eine Behandlung verhindert einen erneuten Flohbefall für 4 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Teil einer Behandlungsstrategie gegen Flohallergiedermatitis verwendet werden, sofern dies zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Zecken: Behandlung u. Vorbeugung eines Zeckenbefalls (Dermacentor reticulatus, Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Die Behandlung tötet Zecken ab (D. reticulatus, I. ricinus, R. sanguineus) u. wirkt repellierend gegen Zecken (I. ricinus, R. sanguineus) für 4 Wochen nach der Behandlung. Die repellierende Wirksamkeit gegen D. reticulatus beginnt am Tag 7 nach der Behandlung u. hält für bis zu 4 Wochen an. Stech- u. Sandmücken: Wirkt repellierend gegen Sandmücken (Phlebotomus perniciosus) für 3 Wochen u. gegen Stechmücken (Culex pipiens, Aedes albopictus) für 4 Wochen. Tötet Sandmücken (P. perniciosus) u. Stechmücken (A. albopictus) für 3 Wochen ab. Verringerung des Risikos einer Infektion mit Leishmania infantum für bis zu 4 Wochen. Die Wirkung beruht auf einer indirekten Wirksamkeit des Tierarzneimittels gg. den Vektor. Stechfliegen: Repelliert u. tötet die gemeine Stechfliege (Stomoxys calcitrans) für 5 Wochen. [Mai 2020] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 55.54 EUR excl. shipping
-
Frontline® Spray gegen Zecken und Flöhe bei Hund und Katze
Mit Frontline® Spray schützen Sie sowohl Ihren Hund als auch Ihre Katze zuverlässig gegen Parasiten wie Zecken, Flöhe und Haarlinge. Optimal auf das Gewicht Ihres Vierbeiners abgestimmt wird Frontline® Spray einfach auf den gesamten Körper des Tieres aufgesprüht und einmassiert. Durch seine Sofortwirkung eignet es sich vor allem zur akuten Behandlung gegen Parasiten, z.B. bei einem sichtbaren Flohbefall, oder auch als schnelle Parasitenhilfe bei Welpen und Kitten. Denn: Dank seiner bewährten Verträglichkeit kann Frontline® Spray bei Hunden und Katzen sogar schon ab dem ersten Lebenstag angewendet werden und eignet sich so selbst für unsere kleinsten Vierbeiner. Nicht umsonst ist Frontline® die Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe bei Hunden und Katzen*. Frontline® Spray kann auch zur Behandlung der Flohstichallergie angewendet werden. Die Anwendung von Frontline® Spray Sprayflasche vorbereiten und bei der Anwendung einfache Haushaltshandschuhe tragen. Das Fell des Tieres aufrichten, sodass die Haut sichtbar wird. Mit senkrecht gehaltener Flasche die enthaltene Lösung auf Fell und Haut sprühen; sodass die gesamte Körperoberfläche gut befeuchtet wird. Anschließend die Wirkstofflösung mit der behandschuhten Hand gegen den Haarstrich bis auf die Haut einmassieren. Zur Behandlung des Kopfes etwas Sprühlösung auf die behandschuhte Hand geben und das Gesicht des Tieres sanft einreiben. Augen und Nase des Tieres dabei aussparen. Die Wirkweise von Frontline® Spray Frontline® Spot ON verteilt sich nach dem Auftragen mit dem natürlichen Talgfilm der Haut und wirkt so wie ein äußerer; unsichtbarer Schutzmantel gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge bei Hunden. Um eine optimale Verteilung gewährleisten zu können; sollten Sie Ihren Hund innerhalb von 2 Tagen nach der Behandlung nicht baden. Bei Kontakt mit der Haut nehmen Parasiten den Wirkstoff auf und werden so innerhalb kurzer Zeit unschädlich gemacht. DIE Häufigsten Fragen Rund UM Frontline® Spray 1. Warum sollte ich Hund und Katze gegen Zecken und Flöhe behandeln? Zecken und Flöhe können Infektions- und Hautkrankheiten auslösen; die nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren Tieren gefährlich werden können. Typische Parasitenkrankheiten sind Borreliose, Fsme oder Bandwürmer; die häufig durch Zecken oder Flöhe übertragen werden. Dabei haben Studien gezeigt, dass mittlerweile jede dritte Zecke die Auslöser der Borreliose-Krankheit in sich trägt – eine Krankheit, die im schlimmsten Fall auch bei Hunden tödlich enden kann. Daher sollten Tierhalter ihre Vierbeiner vorbeugend mit einem Parasitenschutz behandeln. 2. Warum sehe ich nach der Behandlung noch Zecken? Frontline® Spray macht über 90 % der Zecken innerhalb von 48 Stunden unschädlich. Aufgrund des Wirkprinzips ist es jedoch möglich; dass vorübergehend lebende Zecken am Tier sichtbar sind, die das Tier neu befallen haben. Sie werden jedoch abgetötet; sobald ausreichend Wirkstoff durch den Panzer eingedrungen ist und können dann einfach entfernt werden. So können die betroffenen Zecken auf kein anderes Tier im Haushalt oder Umgebung befallen. 3. Warum sehe ich nach der Behandlung noch Flöhe? Frontline® Spray macht über 95 % der Flöhe innerhalb von 24 Stunden unschädlich. Sobald Flöhe auf dem Tier entdeckt werden, haben sich die Eier, Larven und Puppen jedoch meist schon in der Umgebung ausgebreitet. Denn die erwachsenen Flöhe auf dem Tier machen nur ca. 5 % des Flohbefalls aus. Aus der Flohbrut können sich immer wieder neue Flöhe entwickeln – daher muss der gesamte Flohzyklus durchbrochen werden, um den Flohbefall wieder loszuwerden. Dies ist erst dann der Fall, wenn es keinen Nachwuchs mehr gibt, was bis zu 3 Monate andauern kann. Die Flohbrut kann die gesamte häusliche Umgebung befallen. Daher empfiehlt es sich als ergänzende Maßnahme; die Umgebung mechanisch durch tägliches Staubsaugen und Waschen der befallenen Textilien zu reinigen und die Flohbrut durch geeignete Insektizide (z.B. von Frontline Homegard®) abzutöten. 4. Wie schütze ich meinen Welpen vor Flöhen und Zecken? Auch Welpen können bereits von Parasiten befallen sein. Vor allem Flöhe können den Kleinen zu schaffen machen und bei massivem Befall sogar eine Blutarmut auslösen. Frontline® Spray kann bei Hunde- und Katzenwelpen schon ab dem ersten Lebenstag eingesetzt werden. Es macht Zecken und Flöhe sofort unschädlich und kann genau auf das Gewicht des Welpen angepasst werden. Ab der 12. Lebenswoche und einem Körpergewicht von 2 kg kann dann nach Bedarf auf Frontline® Spot ON für Hunde oder Katzen umgestellt werden. *Nr. 1 in der Apotheke / Iqvia Ecto Pharma Report YTD 11/2020. Pflichttext: Frontline Spray , 2,5 mg/ml, Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung für Hunde und Katzen. Wirkstoff: Fipronil. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Hunden und Katzen gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall. Abtötung von Flöhen (Ctenocephalides spp.). Die insektizide Wirksamkeit gegen adulte Flöhe bleibt bei Hunden bis zu 3 Monaten, bei Katzen bis zu 6 Wochen erhalten. Abtötung von Zecken (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Die akarizide Wirksamkeit gegen Zecken hält bei Hunden und Katzen bis zu 4 Wochen an. Abtötung von Haarlingen (Trichodectes canis, Felicola subrostratus). Die insektizide Wirksamkeit gegen Haarlinge hält bei Hunden und Katzen bis zu 4 Wochen an. Zur Behandlung und Kontrolle der Flohstichallergie (Flohallergiedermatitis = Fad). [Okt 2017] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 44.99 EUR excl. shipping
-
Frontline® Spray gegen Zecken und Flöhe bei Hund und Katze
Mit Frontline® Spray schützen Sie sowohl Ihren Hund als auch Ihre Katze zuverlässig gegen Parasiten wie Zecken, Flöhe und Haarlinge. Optimal auf das Gewicht Ihres Vierbeiners abgestimmt wird Frontline® Spray einfach auf den gesamten Körper des Tieres aufgesprüht und einmassiert. Durch seine Sofortwirkung eignet es sich vor allem zur akuten Behandlung gegen Parasiten, z.B. bei einem sichtbaren Flohbefall, oder auch als schnelle Parasitenhilfe bei Welpen und Kitten. Denn: Dank seiner bewährten Verträglichkeit kann Frontline® Spray bei Hunden und Katzen sogar schon ab dem ersten Lebenstag angewendet werden und eignet sich so selbst für unsere kleinsten Vierbeiner. Nicht umsonst ist Frontline® die Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe bei Hunden und Katzen*. Frontline® Spray kann auch zur Behandlung der Flohstichallergie angewendet werden. Die Anwendung von Frontline® Spray Sprayflasche vorbereiten und bei der Anwendung einfache Haushaltshandschuhe tragen. Das Fell des Tieres aufrichten, sodass die Haut sichtbar wird. Mit senkrecht gehaltener Flasche die enthaltene Lösung auf Fell und Haut sprühen; sodass die gesamte Körperoberfläche gut befeuchtet wird. Anschließend die Wirkstofflösung mit der behandschuhten Hand gegen den Haarstrich bis auf die Haut einmassieren. Zur Behandlung des Kopfes etwas Sprühlösung auf die behandschuhte Hand geben und das Gesicht des Tieres sanft einreiben. Augen und Nase des Tieres dabei aussparen. Die Wirkweise von Frontline® Spray Frontline® Spot ON verteilt sich nach dem Auftragen mit dem natürlichen Talgfilm der Haut und wirkt so wie ein äußerer; unsichtbarer Schutzmantel gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge bei Hunden. Um eine optimale Verteilung gewährleisten zu können; sollten Sie Ihren Hund innerhalb von 2 Tagen nach der Behandlung nicht baden. Bei Kontakt mit der Haut nehmen Parasiten den Wirkstoff auf und werden so innerhalb kurzer Zeit unschädlich gemacht. DIE Häufigsten Fragen Rund UM Frontline® Spray 1. Warum sollte ich Hund und Katze gegen Zecken und Flöhe behandeln? Zecken und Flöhe können Infektions- und Hautkrankheiten auslösen; die nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren Tieren gefährlich werden können. Typische Parasitenkrankheiten sind Borreliose, Fsme oder Bandwürmer; die häufig durch Zecken oder Flöhe übertragen werden. Dabei haben Studien gezeigt, dass mittlerweile jede dritte Zecke die Auslöser der Borreliose-Krankheit in sich trägt – eine Krankheit, die im schlimmsten Fall auch bei Hunden tödlich enden kann. Daher sollten Tierhalter ihre Vierbeiner vorbeugend mit einem Parasitenschutz behandeln. 2. Warum sehe ich nach der Behandlung noch Zecken? Frontline® Spray macht über 90 % der Zecken innerhalb von 48 Stunden unschädlich. Aufgrund des Wirkprinzips ist es jedoch möglich; dass vorübergehend lebende Zecken am Tier sichtbar sind, die das Tier neu befallen haben. Sie werden jedoch abgetötet; sobald ausreichend Wirkstoff durch den Panzer eingedrungen ist und können dann einfach entfernt werden. So können die betroffenen Zecken auf kein anderes Tier im Haushalt oder Umgebung befallen. 3. Warum sehe ich nach der Behandlung noch Flöhe? Frontline® Spray macht über 95 % der Flöhe innerhalb von 24 Stunden unschädlich. Sobald Flöhe auf dem Tier entdeckt werden, haben sich die Eier, Larven und Puppen jedoch meist schon in der Umgebung ausgebreitet. Denn die erwachsenen Flöhe auf dem Tier machen nur ca. 5 % des Flohbefalls aus. Aus der Flohbrut können sich immer wieder neue Flöhe entwickeln – daher muss der gesamte Flohzyklus durchbrochen werden, um den Flohbefall wieder loszuwerden. Dies ist erst dann der Fall, wenn es keinen Nachwuchs mehr gibt, was bis zu 3 Monate andauern kann. Die Flohbrut kann die gesamte häusliche Umgebung befallen. Daher empfiehlt es sich als ergänzende Maßnahme; die Umgebung mechanisch durch tägliches Staubsaugen und Waschen der befallenen Textilien zu reinigen und die Flohbrut durch geeignete Insektizide (z.B. von Frontline Homegard®) abzutöten. 4. Wie schütze ich meinen Welpen vor Flöhen und Zecken? Auch Welpen können bereits von Parasiten befallen sein. Vor allem Flöhe können den Kleinen zu schaffen machen und bei massivem Befall sogar eine Blutarmut auslösen. Frontline® Spray kann bei Hunde- und Katzenwelpen schon ab dem ersten Lebenstag eingesetzt werden. Es macht Zecken und Flöhe sofort unschädlich und kann genau auf das Gewicht des Welpen angepasst werden. Ab der 12. Lebenswoche und einem Körpergewicht von 2 kg kann dann nach Bedarf auf Frontline® Spot ON für Hunde oder Katzen umgestellt werden. *Nr. 1 in der Apotheke / Iqvia Ecto Pharma Report YTD 11/2020. Pflichttext: Frontline Spray , 2,5 mg/ml, Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung für Hunde und Katzen. Wirkstoff: Fipronil. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Hunden und Katzen gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall. Abtötung von Flöhen (Ctenocephalides spp.). Die insektizide Wirksamkeit gegen adulte Flöhe bleibt bei Hunden bis zu 3 Monaten, bei Katzen bis zu 6 Wochen erhalten. Abtötung von Zecken (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Die akarizide Wirksamkeit gegen Zecken hält bei Hunden und Katzen bis zu 4 Wochen an. Abtötung von Haarlingen (Trichodectes canis, Felicola subrostratus). Die insektizide Wirksamkeit gegen Haarlinge hält bei Hunden und Katzen bis zu 4 Wochen an. Zur Behandlung und Kontrolle der Flohstichallergie (Flohallergiedermatitis = Fad). [Okt 2017] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Frontline® Spray gegen Zecken und Flöhe bei Hund und Katze
Mit Frontline® Spray schützen Sie sowohl Ihren Hund als auch Ihre Katze zuverlässig gegen Parasiten wie Zecken, Flöhe und Haarlinge. Optimal auf das Gewicht Ihres Vierbeiners abgestimmt wird Frontline® Spray einfach auf den gesamten Körper des Tieres aufgesprüht und einmassiert. Durch seine Sofortwirkung eignet es sich vor allem zur akuten Behandlung gegen Parasiten, z.B. bei einem sichtbaren Flohbefall, oder auch als schnelle Parasitenhilfe bei Welpen und Kitten. Denn: Dank seiner bewährten Verträglichkeit kann Frontline® Spray bei Hunden und Katzen sogar schon ab dem ersten Lebenstag angewendet werden und eignet sich so selbst für unsere kleinsten Vierbeiner. Nicht umsonst ist Frontline® die Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe bei Hunden und Katzen*. Frontline® Spray kann auch zur Behandlung der Flohstichallergie angewendet werden. Die Anwendung von Frontline® Spray Sprayflasche vorbereiten und bei der Anwendung einfache Haushaltshandschuhe tragen. Das Fell des Tieres aufrichten, sodass die Haut sichtbar wird. Mit senkrecht gehaltener Flasche die enthaltene Lösung auf Fell und Haut sprühen; sodass die gesamte Körperoberfläche gut befeuchtet wird. Anschließend die Wirkstofflösung mit der behandschuhten Hand gegen den Haarstrich bis auf die Haut einmassieren. Zur Behandlung des Kopfes etwas Sprühlösung auf die behandschuhte Hand geben und das Gesicht des Tieres sanft einreiben. Augen und Nase des Tieres dabei aussparen. Die Wirkweise von Frontline® Spray Frontline® Spot ON verteilt sich nach dem Auftragen mit dem natürlichen Talgfilm der Haut und wirkt so wie ein äußerer; unsichtbarer Schutzmantel gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge bei Hunden. Um eine optimale Verteilung gewährleisten zu können; sollten Sie Ihren Hund innerhalb von 2 Tagen nach der Behandlung nicht baden. Bei Kontakt mit der Haut nehmen Parasiten den Wirkstoff auf und werden so innerhalb kurzer Zeit unschädlich gemacht. DIE Häufigsten Fragen Rund UM Frontline® Spray 1. Warum sollte ich Hund und Katze gegen Zecken und Flöhe behandeln? Zecken und Flöhe können Infektions- und Hautkrankheiten auslösen; die nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren Tieren gefährlich werden können. Typische Parasitenkrankheiten sind Borreliose, Fsme oder Bandwürmer; die häufig durch Zecken oder Flöhe übertragen werden. Dabei haben Studien gezeigt, dass mittlerweile jede dritte Zecke die Auslöser der Borreliose-Krankheit in sich trägt – eine Krankheit, die im schlimmsten Fall auch bei Hunden tödlich enden kann. Daher sollten Tierhalter ihre Vierbeiner vorbeugend mit einem Parasitenschutz behandeln. 2. Warum sehe ich nach der Behandlung noch Zecken? Frontline® Spray macht über 90 % der Zecken innerhalb von 48 Stunden unschädlich. Aufgrund des Wirkprinzips ist es jedoch möglich; dass vorübergehend lebende Zecken am Tier sichtbar sind, die das Tier neu befallen haben. Sie werden jedoch abgetötet; sobald ausreichend Wirkstoff durch den Panzer eingedrungen ist und können dann einfach entfernt werden. So können die betroffenen Zecken auf kein anderes Tier im Haushalt oder Umgebung befallen. 3. Warum sehe ich nach der Behandlung noch Flöhe? Frontline® Spray macht über 95 % der Flöhe innerhalb von 24 Stunden unschädlich. Sobald Flöhe auf dem Tier entdeckt werden, haben sich die Eier, Larven und Puppen jedoch meist schon in der Umgebung ausgebreitet. Denn die erwachsenen Flöhe auf dem Tier machen nur ca. 5 % des Flohbefalls aus. Aus der Flohbrut können sich immer wieder neue Flöhe entwickeln – daher muss der gesamte Flohzyklus durchbrochen werden, um den Flohbefall wieder loszuwerden. Dies ist erst dann der Fall, wenn es keinen Nachwuchs mehr gibt, was bis zu 3 Monate andauern kann. Die Flohbrut kann die gesamte häusliche Umgebung befallen. Daher empfiehlt es sich als ergänzende Maßnahme; die Umgebung mechanisch durch tägliches Staubsaugen und Waschen der befallenen Textilien zu reinigen und die Flohbrut durch geeignete Insektizide (z.B. von Frontline Homegard®) abzutöten. 4. Wie schütze ich meinen Welpen vor Flöhen und Zecken? Auch Welpen können bereits von Parasiten befallen sein. Vor allem Flöhe können den Kleinen zu schaffen machen und bei massivem Befall sogar eine Blutarmut auslösen. Frontline® Spray kann bei Hunde- und Katzenwelpen schon ab dem ersten Lebenstag eingesetzt werden. Es macht Zecken und Flöhe sofort unschädlich und kann genau auf das Gewicht des Welpen angepasst werden. Ab der 12. Lebenswoche und einem Körpergewicht von 2 kg kann dann nach Bedarf auf Frontline® Spot ON für Hunde oder Katzen umgestellt werden. *Nr. 1 in der Apotheke / Iqvia Ecto Pharma Report YTD 11/2020. Pflichttext: Frontline Spray , 2,5 mg/ml, Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung für Hunde und Katzen. Wirkstoff: Fipronil. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Hunden und Katzen gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall. Abtötung von Flöhen (Ctenocephalides spp.). Die insektizide Wirksamkeit gegen adulte Flöhe bleibt bei Hunden bis zu 3 Monaten, bei Katzen bis zu 6 Wochen erhalten. Abtötung von Zecken (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Die akarizide Wirksamkeit gegen Zecken hält bei Hunden und Katzen bis zu 4 Wochen an. Abtötung von Haarlingen (Trichodectes canis, Felicola subrostratus). Die insektizide Wirksamkeit gegen Haarlinge hält bei Hunden und Katzen bis zu 4 Wochen an. Zur Behandlung und Kontrolle der Flohstichallergie (Flohallergiedermatitis = Fad). [Okt 2017] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 27.79 EUR excl. shipping