61 Results for : tena®

  • Thumbnail
    Einweghosen für sicheren Schutz Ultra-schnelles Aufsaugen dank FeelDry-Technologie Verhindert unerwünschte Gerüche Anschmiegsam und diskret unter der Kleidung Atmungsaktiv und sanft zur Haut Diskret geschützt bei Blasenschwäche Inkontinenz ist weit verbreitet. Allein in Deutschland leiden 7 bis 8 Millionen Menschen an unwillkürlichem Urinverlust. Um Betroffenen das Leben mit Blasenschwäche zu erleichtern, entwickelt Tena® seit mehr als 50 Jahren innovative Hygieneprodukte in verschiedensten Stärken. Tena® Pants Discreet sind für Menschen mit mittlerer Blasenschwäche geeignet. Die praktischen Einweghosen schmiegen sich sanft an die Körperkonturen an und gewährleisten sicheren Auslaufschutz und Diskretion selbst unter eng anliegender Kleidung. Dank 100% atmungsaktiver Materialien kann die Luft zirkulieren. Unnötige Feuchtigkeit wird so vermieden – das sorgt nicht nur für ein trockenes Gefühl selbst bei längerem Tragen, sondern schützt auch die Haut und garantiert angenehmen Tragekomfort. Mit aufreißbaren Seitennähten für einfaches Ausziehen. Mit FeelDry-Technologie Dank zuverlässiger Hygiene-Produkte lassen sich die Anforderungen des Alltags auch bei Inkontinenz meistern. Tena® Pants Discreet wurden gezielt für den sicheren Schutz vor Auslaufen und Gerüchen bei Blasenschwäche entwickelt. Die innovative FeelDry Technologie sorgt dank ultra-schnellem Aufsaugen für lang anhaltende Trockenheit und leitet selbst größere Urinmengen schnell in den saugstarken Kern: Die Flüssigkeit wird sicher aufgenommen und bleibt sogar unter Druck zuverlässig im Saugkern eingeschlossen. Tena® Einweg-Pants passen sich der Körperform an und dehnen sich genau wie Unterwäsche – der Schutz kann nicht verrutschen und sitzt sicher. Experten-Tipp bei Blasenschwäche Auch bei Inkontinenz ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um etwaige Harnwegsinfektionen zu vermeiden. Trinken Sie deshalb täglich ca. 1,5 bis 2 Liter Wasser und ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Auf stark harntreibende Getränke wie Kaffee und koffeinhaltige Limonaden, schwarzen Tee und Alkohol sollte hingegen weitgehend verzichtet werden. IN DEN Wechseljahren Bis zu zwei Drittel aller Frauen in Deutschland sind im Klimakterium von hormonell bedingter Blasenschwäche betroffen. Aufgrund des Östrogenmangels im Blut werden nicht nur die Schleimhäute im Intimbereich dünner und empfindlicher, zunehmend erschlaffen auch Beckenbodenmuskulatur und Bindegewebe, wo- durch die Blase absinken und eine Blasenschwäche entstehen kann. Blasenschwäche IM Alter Aufgrund von Störungen der neurogenen Steuerung und alterskorrelierten Änderungen in der Anatomie, wie einer strukturellen Veränderung des Blasenmuskels, kommt es mit fortschreitendem Alter sehr häufig zu Blasenschwäche. Für die Betroffenen ist das mit unangenehmen Symptomen und Einschränkungen verbunden, weswegen ein sicherer Schutz besonders wichtig ist. Inkontinenz BEI Krankheiten Inkontinenz kann als Folgeerscheinung verschiedener Erkrankungen auftreten. Ein erhöhtes Risiko besteht unter anderem bei Harnwegsinfektionen, Fettleibigkeit und nach einem Schlaganfall. Auch Patienten mit Diabetes sind anfällig für Blasenschwäche. Der hohe Blutzuckerspiegel verursacht große Urinmengen, wo- durch das Risiko des Auslaufens steigt. Häufige Fragen & Antworten Sind Tena Pants Discreet auch in kleinen Größen erhältlich? Tena® Pants Discreet sind in den Größen M und L für einen Hüftumfang von 75 bis 100 cm bzw. 95 bis 125 cm erhältlich. Wenn Sie eine kleinere Größe benötigen, empfehlen wir bei mittlerer Blasenschwäche Tena® Pants Plus. Diese Einweg-Slips sind auch in den Größen XS (Hüftumfang 50 bis 70 cm) und S (Hüftumfang 65 bis 85 cm) verfügbar. Sind Tena Pants auch für Männer geeignet? Ja, bei allen Tena® Pants handelt es sich um Unisex-Produkte, die hinsichtlich Passform und Design für Frauen und Männer geeignet sind. Die praktischen Einweghosen sind in verschiedenen Saugstärken für Menschen mit mittleren bis starken Harnverlust erhältlich. Speziell für Männer stehen außerdem noch Tena® Men Active Pants und Tena® Men Premium Fit Protective Underwear Einweg-Slips zur Verfügung, die wie herkömmliche Unterwäsche in maskulinem Design gestaltet sind. Kann ich mit Blasenschwäche überhaupt noch auf Reisen gehen? Eine Blasenschwäche sollte Sie nicht davon abhalten, Dinge zu unternehmen, die Ihnen Spaß machen. Mit einer guten Planung und einem Vorrat an zuverlässigen Schutzprodukten können Sie selbst einer längeren Anreise gelassen entgegensehen. Informieren Sie sich bei Autoreisen vorab über Raststätten und Restaurants, deren Toilette Sie unterwegs nutzen können. Oder laden Sie sich vor der Abreise eine WC-Finder-App herunter, die Sie über Standort und Öffnungszeiten des nächsten WCs informiert. Halten Sie eine ausreichende Anzahl an Hygiene-Produkten zum Wechseln im Handgepäck griffbereit. Zur Sicherheit können Sie für Fahrt oder Flug Einlagen oder Pants mit einer stärkeren Saugkraft als üblich wählen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.23 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einweghosen für sicheren Schutz Ultra-schnelles Aufsaugen dank FeelDry-Technologie Verhindert unerwünschte Gerüche Anschmiegsam und diskret unter der Kleidung Atmungsaktiv und sanft zur Haut Diskret geschützt bei Blasenschwäche Inkontinenz ist weit verbreitet. Allein in Deutschland leiden 7 bis 8 Millionen Menschen an unwillkürlichem Urinverlust. Um Betroffenen das Leben mit Blasenschwäche zu erleichtern, entwickelt Tena® seit mehr als 50 Jahren innovative Hygieneprodukte in verschiedensten Stärken. Tena® Pants Discreet sind für Menschen mit mittlerer Blasenschwäche geeignet. Die praktischen Einweghosen schmiegen sich sanft an die Körperkonturen an und gewährleisten sicheren Auslaufschutz und Diskretion selbst unter eng anliegender Kleidung. Dank 100% atmungsaktiver Materialien kann die Luft zirkulieren. Unnötige Feuchtigkeit wird so vermieden – das sorgt nicht nur für ein trockenes Gefühl selbst bei längerem Tragen, sondern schützt auch die Haut und garantiert angenehmen Tragekomfort. Mit aufreißbaren Seitennähten für einfaches Ausziehen. Mit FeelDry-Technologie Dank zuverlässiger Hygiene-Produkte lassen sich die Anforderungen des Alltags auch bei Inkontinenz meistern. Tena® Pants Discreet wurden gezielt für den sicheren Schutz vor Auslaufen und Gerüchen bei Blasenschwäche entwickelt. Die innovative FeelDry Technologie sorgt dank ultra-schnellem Aufsaugen für lang anhaltende Trockenheit und leitet selbst größere Urinmengen schnell in den saugstarken Kern: Die Flüssigkeit wird sicher aufgenommen und bleibt sogar unter Druck zuverlässig im Saugkern eingeschlossen. Tena® Einweg-Pants passen sich der Körperform an und dehnen sich genau wie Unterwäsche – der Schutz kann nicht verrutschen und sitzt sicher. Experten-Tipp bei Blasenschwäche Auch bei Inkontinenz ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um etwaige Harnwegsinfektionen zu vermeiden. Trinken Sie deshalb täglich ca. 1,5 bis 2 Liter Wasser und ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Auf stark harntreibende Getränke wie Kaffee und koffeinhaltige Limonaden, schwarzen Tee und Alkohol sollte hingegen weitgehend verzichtet werden. IN DEN Wechseljahren Bis zu zwei Drittel aller Frauen in Deutschland sind im Klimakterium von hormonell bedingter Blasenschwäche betroffen. Aufgrund des Östrogenmangels im Blut werden nicht nur die Schleimhäute im Intimbereich dünner und empfindlicher, zunehmend erschlaffen auch Beckenbodenmuskulatur und Bindegewebe, wo- durch die Blase absinken und eine Blasenschwäche entstehen kann. Blasenschwäche IM Alter Aufgrund von Störungen der neurogenen Steuerung und alterskorrelierten Änderungen in der Anatomie, wie einer strukturellen Veränderung des Blasenmuskels, kommt es mit fortschreitendem Alter sehr häufig zu Blasenschwäche. Für die Betroffenen ist das mit unangenehmen Symptomen und Einschränkungen verbunden, weswegen ein sicherer Schutz besonders wichtig ist. Inkontinenz BEI Krankheiten Inkontinenz kann als Folgeerscheinung verschiedener Erkrankungen auftreten. Ein erhöhtes Risiko besteht unter anderem bei Harnwegsinfektionen, Fettleibigkeit und nach einem Schlaganfall. Auch Patienten mit Diabetes sind anfällig für Blasenschwäche. Der hohe Blutzuckerspiegel verursacht große Urinmengen, wo- durch das Risiko des Auslaufens steigt. Häufige Fragen & Antworten Sind Tena Pants Discreet auch in kleinen Größen erhältlich? Tena® Pants Discreet sind in den Größen M und L für einen Hüftumfang von 75 bis 100 cm bzw. 95 bis 125 cm erhältlich. Wenn Sie eine kleinere Größe benötigen, empfehlen wir bei mittlerer Blasenschwäche Tena® Pants Plus. Diese Einweg-Slips sind auch in den Größen XS (Hüftumfang 50 bis 70 cm) und S (Hüftumfang 65 bis 85 cm) verfügbar. Sind Tena Pants auch für Männer geeignet? Ja, bei allen Tena® Pants handelt es sich um Unisex-Produkte, die hinsichtlich Passform und Design für Frauen und Männer geeignet sind. Die praktischen Einweghosen sind in verschiedenen Saugstärken für Menschen mit mittleren bis starken Harnverlust erhältlich. Speziell für Männer stehen außerdem noch Tena® Men Active Pants und Tena® Men Premium Fit Protective Underwear Einweg-Slips zur Verfügung, die wie herkömmliche Unterwäsche in maskulinem Design gestaltet sind. Kann ich mit Blasenschwäche überhaupt noch auf Reisen gehen? Eine Blasenschwäche sollte Sie nicht davon abhalten, Dinge zu unternehmen, die Ihnen Spaß machen. Mit einer guten Planung und einem Vorrat an zuverlässigen Schutzprodukten können Sie selbst einer längeren Anreise gelassen entgegensehen. Informieren Sie sich bei Autoreisen vorab über Raststätten und Restaurants, deren Toilette Sie unterwegs nutzen können. Oder laden Sie sich vor der Abreise eine WC-Finder-App herunter, die Sie über Standort und Öffnungszeiten des nächsten WCs informiert. Halten Sie eine ausreichende Anzahl an Hygiene-Produkten zum Wechseln im Handgepäck griffbereit. Zur Sicherheit können Sie für Fahrt oder Flug Einlagen oder Pants mit einer stärkeren Saugkraft als üblich wählen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einweghosen für sicheren Schutz Ultra-schnelles Aufsaugen dank FeelDry-Technologie Verhindert unerwünschte Gerüche Anschmiegsam und diskret unter der Kleidung Atmungsaktiv und sanft zur Haut Diskret geschützt bei Blasenschwäche Inkontinenz ist weit verbreitet. Allein in Deutschland leiden 7 bis 8 Millionen Menschen an unwillkürlichem Urinverlust. Um Betroffenen das Leben mit Blasenschwäche zu erleichtern, entwickelt Tena® seit mehr als 50 Jahren innovative Hygieneprodukte in verschiedensten Stärken. Tena® Pants Discreet sind für Menschen mit mittlerer Blasenschwäche geeignet. Die praktischen Einweghosen schmiegen sich sanft an die Körperkonturen an und gewährleisten sicheren Auslaufschutz und Diskretion selbst unter eng anliegender Kleidung. Dank 100% atmungsaktiver Materialien kann die Luft zirkulieren. Unnötige Feuchtigkeit wird so vermieden – das sorgt nicht nur für ein trockenes Gefühl selbst bei längerem Tragen, sondern schützt auch die Haut und garantiert angenehmen Tragekomfort. Mit aufreißbaren Seitennähten für einfaches Ausziehen. Mit FeelDry-Technologie Dank zuverlässiger Hygiene-Produkte lassen sich die Anforderungen des Alltags auch bei Inkontinenz meistern. Tena® Pants Discreet wurden gezielt für den sicheren Schutz vor Auslaufen und Gerüchen bei Blasenschwäche entwickelt. Die innovative FeelDry Technologie sorgt dank ultra-schnellem Aufsaugen für lang anhaltende Trockenheit und leitet selbst größere Urinmengen schnell in den saugstarken Kern: Die Flüssigkeit wird sicher aufgenommen und bleibt sogar unter Druck zuverlässig im Saugkern eingeschlossen. Tena® Einweg-Pants passen sich der Körperform an und dehnen sich genau wie Unterwäsche – der Schutz kann nicht verrutschen und sitzt sicher. Experten-Tipp bei Blasenschwäche Auch bei Inkontinenz ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um etwaige Harnwegsinfektionen zu vermeiden. Trinken Sie deshalb täglich ca. 1,5 bis 2 Liter Wasser und ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Auf stark harntreibende Getränke wie Kaffee und koffeinhaltige Limonaden, schwarzen Tee und Alkohol sollte hingegen weitgehend verzichtet werden. IN DEN Wechseljahren Bis zu zwei Drittel aller Frauen in Deutschland sind im Klimakterium von hormonell bedingter Blasenschwäche betroffen. Aufgrund des Östrogenmangels im Blut werden nicht nur die Schleimhäute im Intimbereich dünner und empfindlicher, zunehmend erschlaffen auch Beckenbodenmuskulatur und Bindegewebe, wo- durch die Blase absinken und eine Blasenschwäche entstehen kann. Blasenschwäche IM Alter Aufgrund von Störungen der neurogenen Steuerung und alterskorrelierten Änderungen in der Anatomie, wie einer strukturellen Veränderung des Blasenmuskels, kommt es mit fortschreitendem Alter sehr häufig zu Blasenschwäche. Für die Betroffenen ist das mit unangenehmen Symptomen und Einschränkungen verbunden, weswegen ein sicherer Schutz besonders wichtig ist. Inkontinenz BEI Krankheiten Inkontinenz kann als Folgeerscheinung verschiedener Erkrankungen auftreten. Ein erhöhtes Risiko besteht unter anderem bei Harnwegsinfektionen, Fettleibigkeit und nach einem Schlaganfall. Auch Patienten mit Diabetes sind anfällig für Blasenschwäche. Der hohe Blutzuckerspiegel verursacht große Urinmengen, wo- durch das Risiko des Auslaufens steigt. Häufige Fragen & Antworten Sind Tena Pants Discreet auch in kleinen Größen erhältlich? Tena® Pants Discreet sind in den Größen M und L für einen Hüftumfang von 75 bis 100 cm bzw. 95 bis 125 cm erhältlich. Wenn Sie eine kleinere Größe benötigen, empfehlen wir bei mittlerer Blasenschwäche Tena® Pants Plus. Diese Einweg-Slips sind auch in den Größen XS (Hüftumfang 50 bis 70 cm) und S (Hüftumfang 65 bis 85 cm) verfügbar. Sind Tena Pants auch für Männer geeignet? Ja, bei allen Tena® Pants handelt es sich um Unisex-Produkte, die hinsichtlich Passform und Design für Frauen und Männer geeignet sind. Die praktischen Einweghosen sind in verschiedenen Saugstärken für Menschen mit mittleren bis starken Harnverlust erhältlich. Speziell für Männer stehen außerdem noch Tena® Men Active Pants und Tena® Men Premium Fit Protective Underwear Einweg-Slips zur Verfügung, die wie herkömmliche Unterwäsche in maskulinem Design gestaltet sind. Kann ich mit Blasenschwäche überhaupt noch auf Reisen gehen? Eine Blasenschwäche sollte Sie nicht davon abhalten, Dinge zu unternehmen, die Ihnen Spaß machen. Mit einer guten Planung und einem Vorrat an zuverlässigen Schutzprodukten können Sie selbst einer längeren Anreise gelassen entgegensehen. Informieren Sie sich bei Autoreisen vorab über Raststätten und Restaurants, deren Toilette Sie unterwegs nutzen können. Oder laden Sie sich vor der Abreise eine WC-Finder-App herunter, die Sie über Standort und Öffnungszeiten des nächsten WCs informiert. Halten Sie eine ausreichende Anzahl an Hygiene-Produkten zum Wechseln im Handgepäck griffbereit. Zur Sicherheit können Sie für Fahrt oder Flug Einlagen oder Pants mit einer stärkeren Saugkraft als üblich wählen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 52.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einweghosen für sicheren Schutz Ultra-schnelles Aufsaugen dank FeelDry-Technologie Verhindert unerwünschte Gerüche Anschmiegsam und diskret unter der Kleidung Atmungsaktiv und sanft zur Haut Diskret geschützt bei Blasenschwäche Inkontinenz ist weit verbreitet. Allein in Deutschland leiden 7 bis 8 Millionen Menschen an unwillkürlichem Urinverlust. Um Betroffenen das Leben mit Blasenschwäche zu erleichtern, entwickelt Tena® seit mehr als 50 Jahren innovative Hygieneprodukte in verschiedensten Stärken. Tena® Pants Discreet sind für Menschen mit mittlerer Blasenschwäche geeignet. Die praktischen Einweghosen schmiegen sich sanft an die Körperkonturen an und gewährleisten sicheren Auslaufschutz und Diskretion selbst unter eng anliegender Kleidung. Dank 100% atmungsaktiver Materialien kann die Luft zirkulieren. Unnötige Feuchtigkeit wird so vermieden – das sorgt nicht nur für ein trockenes Gefühl selbst bei längerem Tragen, sondern schützt auch die Haut und garantiert angenehmen Tragekomfort. Mit aufreißbaren Seitennähten für einfaches Ausziehen. Mit FeelDry-Technologie Dank zuverlässiger Hygiene-Produkte lassen sich die Anforderungen des Alltags auch bei Inkontinenz meistern. Tena® Pants Discreet wurden gezielt für den sicheren Schutz vor Auslaufen und Gerüchen bei Blasenschwäche entwickelt. Die innovative FeelDry Technologie sorgt dank ultra-schnellem Aufsaugen für lang anhaltende Trockenheit und leitet selbst größere Urinmengen schnell in den saugstarken Kern: Die Flüssigkeit wird sicher aufgenommen und bleibt sogar unter Druck zuverlässig im Saugkern eingeschlossen. Tena® Einweg-Pants passen sich der Körperform an und dehnen sich genau wie Unterwäsche – der Schutz kann nicht verrutschen und sitzt sicher. Experten-Tipp bei Blasenschwäche Auch bei Inkontinenz ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um etwaige Harnwegsinfektionen zu vermeiden. Trinken Sie deshalb täglich ca. 1,5 bis 2 Liter Wasser und ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Auf stark harntreibende Getränke wie Kaffee und koffeinhaltige Limonaden, schwarzen Tee und Alkohol sollte hingegen weitgehend verzichtet werden. IN DEN Wechseljahren Bis zu zwei Drittel aller Frauen in Deutschland sind im Klimakterium von hormonell bedingter Blasenschwäche betroffen. Aufgrund des Östrogenmangels im Blut werden nicht nur die Schleimhäute im Intimbereich dünner und empfindlicher, zunehmend erschlaffen auch Beckenbodenmuskulatur und Bindegewebe, wo- durch die Blase absinken und eine Blasenschwäche entstehen kann. Blasenschwäche IM Alter Aufgrund von Störungen der neurogenen Steuerung und alterskorrelierten Änderungen in der Anatomie, wie einer strukturellen Veränderung des Blasenmuskels, kommt es mit fortschreitendem Alter sehr häufig zu Blasenschwäche. Für die Betroffenen ist das mit unangenehmen Symptomen und Einschränkungen verbunden, weswegen ein sicherer Schutz besonders wichtig ist. Inkontinenz BEI Krankheiten Inkontinenz kann als Folgeerscheinung verschiedener Erkrankungen auftreten. Ein erhöhtes Risiko besteht unter anderem bei Harnwegsinfektionen, Fettleibigkeit und nach einem Schlaganfall. Auch Patienten mit Diabetes sind anfällig für Blasenschwäche. Der hohe Blutzuckerspiegel verursacht große Urinmengen, wo- durch das Risiko des Auslaufens steigt. Häufige Fragen & Antworten Sind Tena Pants Discreet auch in kleinen Größen erhältlich? Tena® Pants Discreet sind in den Größen M und L für einen Hüftumfang von 75 bis 100 cm bzw. 95 bis 125 cm erhältlich. Wenn Sie eine kleinere Größe benötigen, empfehlen wir bei mittlerer Blasenschwäche Tena® Pants Plus. Diese Einweg-Slips sind auch in den Größen XS (Hüftumfang 50 bis 70 cm) und S (Hüftumfang 65 bis 85 cm) verfügbar. Sind Tena Pants auch für Männer geeignet? Ja, bei allen Tena® Pants handelt es sich um Unisex-Produkte, die hinsichtlich Passform und Design für Frauen und Männer geeignet sind. Die praktischen Einweghosen sind in verschiedenen Saugstärken für Menschen mit mittleren bis starken Harnverlust erhältlich. Speziell für Männer stehen außerdem noch Tena® Men Active Pants und Tena® Men Premium Fit Protective Underwear Einweg-Slips zur Verfügung, die wie herkömmliche Unterwäsche in maskulinem Design gestaltet sind. Kann ich mit Blasenschwäche überhaupt noch auf Reisen gehen? Eine Blasenschwäche sollte Sie nicht davon abhalten, Dinge zu unternehmen, die Ihnen Spaß machen. Mit einer guten Planung und einem Vorrat an zuverlässigen Schutzprodukten können Sie selbst einer längeren Anreise gelassen entgegensehen. Informieren Sie sich bei Autoreisen vorab über Raststätten und Restaurants, deren Toilette Sie unterwegs nutzen können. Oder laden Sie sich vor der Abreise eine WC-Finder-App herunter, die Sie über Standort und Öffnungszeiten des nächsten WCs informiert. Halten Sie eine ausreichende Anzahl an Hygiene-Produkten zum Wechseln im Handgepäck griffbereit. Zur Sicherheit können Sie für Fahrt oder Flug Einlagen oder Pants mit einer stärkeren Saugkraft als üblich wählen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 34.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einweghosen für sicheren Schutz Ultra-schnelles Aufsaugen dank FeelDry-Technologie Verhindert unerwünschte Gerüche Anschmiegsam und diskret unter der Kleidung Atmungsaktiv und sanft zur Haut Diskret geschützt bei Blasenschwäche Inkontinenz ist weit verbreitet. Allein in Deutschland leiden 7 bis 8 Millionen Menschen an unwillkürlichem Urinverlust. Um Betroffenen das Leben mit Blasenschwäche zu erleichtern, entwickelt Tena® seit mehr als 50 Jahren innovative Hygieneprodukte in verschiedensten Stärken. Tena® Pants Discreet sind für Menschen mit mittlerer Blasenschwäche geeignet. Die praktischen Einweghosen schmiegen sich sanft an die Körperkonturen an und gewährleisten sicheren Auslaufschutz und Diskretion selbst unter eng anliegender Kleidung. Dank 100% atmungsaktiver Materialien kann die Luft zirkulieren. Unnötige Feuchtigkeit wird so vermieden – das sorgt nicht nur für ein trockenes Gefühl selbst bei längerem Tragen, sondern schützt auch die Haut und garantiert angenehmen Tragekomfort. Mit aufreißbaren Seitennähten für einfaches Ausziehen. Mit FeelDry-Technologie Dank zuverlässiger Hygiene-Produkte lassen sich die Anforderungen des Alltags auch bei Inkontinenz meistern. Tena® Pants Discreet wurden gezielt für den sicheren Schutz vor Auslaufen und Gerüchen bei Blasenschwäche entwickelt. Die innovative FeelDry Technologie sorgt dank ultra-schnellem Aufsaugen für lang anhaltende Trockenheit und leitet selbst größere Urinmengen schnell in den saugstarken Kern: Die Flüssigkeit wird sicher aufgenommen und bleibt sogar unter Druck zuverlässig im Saugkern eingeschlossen. Tena® Einweg-Pants passen sich der Körperform an und dehnen sich genau wie Unterwäsche – der Schutz kann nicht verrutschen und sitzt sicher. Experten-Tipp bei Blasenschwäche Auch bei Inkontinenz ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um etwaige Harnwegsinfektionen zu vermeiden. Trinken Sie deshalb täglich ca. 1,5 bis 2 Liter Wasser und ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Auf stark harntreibende Getränke wie Kaffee und koffeinhaltige Limonaden, schwarzen Tee und Alkohol sollte hingegen weitgehend verzichtet werden. IN DEN Wechseljahren Bis zu zwei Drittel aller Frauen in Deutschland sind im Klimakterium von hormonell bedingter Blasenschwäche betroffen. Aufgrund des Östrogenmangels im Blut werden nicht nur die Schleimhäute im Intimbereich dünner und empfindlicher, zunehmend erschlaffen auch Beckenbodenmuskulatur und Bindegewebe, wo- durch die Blase absinken und eine Blasenschwäche entstehen kann. Blasenschwäche IM Alter Aufgrund von Störungen der neurogenen Steuerung und alterskorrelierten Änderungen in der Anatomie, wie einer strukturellen Veränderung des Blasenmuskels, kommt es mit fortschreitendem Alter sehr häufig zu Blasenschwäche. Für die Betroffenen ist das mit unangenehmen Symptomen und Einschränkungen verbunden, weswegen ein sicherer Schutz besonders wichtig ist. Inkontinenz BEI Krankheiten Inkontinenz kann als Folgeerscheinung verschiedener Erkrankungen auftreten. Ein erhöhtes Risiko besteht unter anderem bei Harnwegsinfektionen, Fettleibigkeit und nach einem Schlaganfall. Auch Patienten mit Diabetes sind anfällig für Blasenschwäche. Der hohe Blutzuckerspiegel verursacht große Urinmengen, wo- durch das Risiko des Auslaufens steigt. Häufige Fragen & Antworten Sind Tena Pants Discreet auch in kleinen Größen erhältlich? Tena® Pants Discreet sind in den Größen M und L für einen Hüftumfang von 75 bis 100 cm bzw. 95 bis 125 cm erhältlich. Wenn Sie eine kleinere Größe benötigen, empfehlen wir bei mittlerer Blasenschwäche Tena® Pants Plus. Diese Einweg-Slips sind auch in den Größen XS (Hüftumfang 50 bis 70 cm) und S (Hüftumfang 65 bis 85 cm) verfügbar. Sind Tena Pants auch für Männer geeignet? Ja, bei allen Tena® Pants handelt es sich um Unisex-Produkte, die hinsichtlich Passform und Design für Frauen und Männer geeignet sind. Die praktischen Einweghosen sind in verschiedenen Saugstärken für Menschen mit mittleren bis starken Harnverlust erhältlich. Speziell für Männer stehen außerdem noch Tena® Men Active Pants und Tena® Men Premium Fit Protective Underwear Einweg-Slips zur Verfügung, die wie herkömmliche Unterwäsche in maskulinem Design gestaltet sind. Kann ich mit Blasenschwäche überhaupt noch auf Reisen gehen? Eine Blasenschwäche sollte Sie nicht davon abhalten, Dinge zu unternehmen, die Ihnen Spaß machen. Mit einer guten Planung und einem Vorrat an zuverlässigen Schutzprodukten können Sie selbst einer längeren Anreise gelassen entgegensehen. Informieren Sie sich bei Autoreisen vorab über Raststätten und Restaurants, deren Toilette Sie unterwegs nutzen können. Oder laden Sie sich vor der Abreise eine WC-Finder-App herunter, die Sie über Standort und Öffnungszeiten des nächsten WCs informiert. Halten Sie eine ausreichende Anzahl an Hygiene-Produkten zum Wechseln im Handgepäck griffbereit. Zur Sicherheit können Sie für Fahrt oder Flug Einlagen oder Pants mit einer stärkeren Saugkraft als üblich wählen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 52.47 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einweghosen für sicheren Schutz Ultra-schnelles Aufsaugen dank FeelDry-Technologie Verhindert unerwünschte Gerüche Anschmiegsam und diskret unter der Kleidung Atmungsaktiv und sanft zur Haut Diskret geschützt bei Blasenschwäche Inkontinenz ist weit verbreitet. Allein in Deutschland leiden 7 bis 8 Millionen Menschen an unwillkürlichem Urinverlust. Um Betroffenen das Leben mit Blasenschwäche zu erleichtern, entwickelt Tena® seit mehr als 50 Jahren innovative Hygieneprodukte in verschiedensten Stärken. Tena® Pants Discreet sind für Menschen mit mittlerer Blasenschwäche geeignet. Die praktischen Einweghosen schmiegen sich sanft an die Körperkonturen an und gewährleisten sicheren Auslaufschutz und Diskretion selbst unter eng anliegender Kleidung. Dank 100% atmungsaktiver Materialien kann die Luft zirkulieren. Unnötige Feuchtigkeit wird so vermieden – das sorgt nicht nur für ein trockenes Gefühl selbst bei längerem Tragen, sondern schützt auch die Haut und garantiert angenehmen Tragekomfort. Mit aufreißbaren Seitennähten für einfaches Ausziehen. Mit FeelDry-Technologie Dank zuverlässiger Hygiene-Produkte lassen sich die Anforderungen des Alltags auch bei Inkontinenz meistern. Tena® Pants Discreet wurden gezielt für den sicheren Schutz vor Auslaufen und Gerüchen bei Blasenschwäche entwickelt. Die innovative FeelDry Technologie sorgt dank ultra-schnellem Aufsaugen für lang anhaltende Trockenheit und leitet selbst größere Urinmengen schnell in den saugstarken Kern: Die Flüssigkeit wird sicher aufgenommen und bleibt sogar unter Druck zuverlässig im Saugkern eingeschlossen. Tena® Einweg-Pants passen sich der Körperform an und dehnen sich genau wie Unterwäsche – der Schutz kann nicht verrutschen und sitzt sicher. Experten-Tipp bei Blasenschwäche Auch bei Inkontinenz ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um etwaige Harnwegsinfektionen zu vermeiden. Trinken Sie deshalb täglich ca. 1,5 bis 2 Liter Wasser und ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Auf stark harntreibende Getränke wie Kaffee und koffeinhaltige Limonaden, schwarzen Tee und Alkohol sollte hingegen weitgehend verzichtet werden. IN DEN Wechseljahren Bis zu zwei Drittel aller Frauen in Deutschland sind im Klimakterium von hormonell bedingter Blasenschwäche betroffen. Aufgrund des Östrogenmangels im Blut werden nicht nur die Schleimhäute im Intimbereich dünner und empfindlicher, zunehmend erschlaffen auch Beckenbodenmuskulatur und Bindegewebe, wo- durch die Blase absinken und eine Blasenschwäche entstehen kann. Blasenschwäche IM Alter Aufgrund von Störungen der neurogenen Steuerung und alterskorrelierten Änderungen in der Anatomie, wie einer strukturellen Veränderung des Blasenmuskels, kommt es mit fortschreitendem Alter sehr häufig zu Blasenschwäche. Für die Betroffenen ist das mit unangenehmen Symptomen und Einschränkungen verbunden, weswegen ein sicherer Schutz besonders wichtig ist. Inkontinenz BEI Krankheiten Inkontinenz kann als Folgeerscheinung verschiedener Erkrankungen auftreten. Ein erhöhtes Risiko besteht unter anderem bei Harnwegsinfektionen, Fettleibigkeit und nach einem Schlaganfall. Auch Patienten mit Diabetes sind anfällig für Blasenschwäche. Der hohe Blutzuckerspiegel verursacht große Urinmengen, wo- durch das Risiko des Auslaufens steigt. Häufige Fragen & Antworten Sind Tena Pants Discreet auch in kleinen Größen erhältlich? Tena® Pants Discreet sind in den Größen M und L für einen Hüftumfang von 75 bis 100 cm bzw. 95 bis 125 cm erhältlich. Wenn Sie eine kleinere Größe benötigen, empfehlen wir bei mittlerer Blasenschwäche Tena® Pants Plus. Diese Einweg-Slips sind auch in den Größen XS (Hüftumfang 50 bis 70 cm) und S (Hüftumfang 65 bis 85 cm) verfügbar. Sind Tena Pants auch für Männer geeignet? Ja, bei allen Tena® Pants handelt es sich um Unisex-Produkte, die hinsichtlich Passform und Design für Frauen und Männer geeignet sind. Die praktischen Einweghosen sind in verschiedenen Saugstärken für Menschen mit mittleren bis starken Harnverlust erhältlich. Speziell für Männer stehen außerdem noch Tena® Men Active Pants und Tena® Men Premium Fit Protective Underwear Einweg-Slips zur Verfügung, die wie herkömmliche Unterwäsche in maskulinem Design gestaltet sind. Kann ich mit Blasenschwäche überhaupt noch auf Reisen gehen? Eine Blasenschwäche sollte Sie nicht davon abhalten, Dinge zu unternehmen, die Ihnen Spaß machen. Mit einer guten Planung und einem Vorrat an zuverlässigen Schutzprodukten können Sie selbst einer längeren Anreise gelassen entgegensehen. Informieren Sie sich bei Autoreisen vorab über Raststätten und Restaurants, deren Toilette Sie unterwegs nutzen können. Oder laden Sie sich vor der Abreise eine WC-Finder-App herunter, die Sie über Standort und Öffnungszeiten des nächsten WCs informiert. Halten Sie eine ausreichende Anzahl an Hygiene-Produkten zum Wechseln im Handgepäck griffbereit. Zur Sicherheit können Sie für Fahrt oder Flug Einlagen oder Pants mit einer stärkeren Saugkraft als üblich wählen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 33.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tena pants Maxi Gr. S Zuverlässig und diskret bei Inkontinenz Inkontinenz ist weiter verbreitet als man annimmt. Allein in Deutschland sind ca. 7 bis 8 Millionen Frauen und Männer von unkontrolliertem Harn- verlust betroffen. Tena® entwickelt und optimiert seit über 50 Jahren zuverlässige Hy- gieneprodukte für verschiedenste Bedürfnisse bei Harninkontinenz. Tena® Pants Maxi wurden gezielt für Frauen und Männer mit starker Blasenschwäche konzipiert. Die weichen Slips mit bequemer, körpernaher Passform bieten sicheren Dreifach-Schutz vor Auslaufen, Gerüchen und Feuchtigkeit. Dank farbiger Markierung am Hüftbund sind Vorder- und Rückseite sofort erkennbar und ermöglichen ein einfaches Anlegen der Einweg-Pants. Der praktische Verschluss sorgt zudem für bequemes Entsorgen nach der Verwendung. Trockenheit & Schutz Bei Inkontinenz sind zuverlässige Hy- giene-Produkte gefragt, um absolute Sicherheit und Diskretion zu gewährleisten. Tena® Pants Maxi verfügen über einen dünnen und flexiblen Saug- kern, der beim Tragen zwei Absorp- tionskammern bildet, die Urin schnell und sicher vom Körper wegleiten und die Haut angenehm trocken halten. Für zusätzlichen Schutz sorgen integrierte Auslaufbarrieren, der Odour Neutrali- zer reduziert zudem die Auswirkungen von Ammoniak und neutralisiert un- erwünschte Gerüche. Geprüfte Qualität Tena® Produkte bieten nicht nur sicheren Schutz vor Urinverlust und Gerüchen, sondern nehmen Flüssig- keit schnell auf, damit die Haut trocken und gesund bleibt. Alle Materialien werden von Spezialisten aus den Bereichen Hautgesundheit und Toxikologie sorg- fältig ausgewählt und geprüft, um bei allen Produkten höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Blasenschwäche IM Alter Mit zunehmendem Alter können Beckenboden- und Schließmuskeln erschlaffen, auch die Blase kann in ihrer Funktionsfähigkeit eingeschränkt sein und nicht mehr so viel Urin aufnehmen, was zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen und häufigem Harndrang führen kann. Mit auslaufsicheren Hygiene-Produkten lassen sich Inkontinenzunfälle vermeiden und die Würde betroffener Menschen erhalten. Inkontinenz BEI Krankheiten Ungewollter Harnverlust kann auch eine Folgeerscheinung von Krankheiten sein. Ein erhöhtes Inkontinenz-Risiko besteht unter anderem bei Harnwegsinfektio- nen, Fettleibigkeit oder nach einem Schlaganfall. Auch Diabetiker sind anfällig für Blasenschwäche. Der hohe Blutzuckerspiegel verursacht große Mengen an Urin, wodurch das Risiko des Auslaufens steigt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sicherer Dreifach-Schutz bei Inkontinenz Blasenschwäche ist keine Seltenheit. Allein in Deutschland sind ca. 7 bis 8 Millionen Frauen und Männer von unkontrolliertem Harnverlust betroffen. Tena® entwickelt und optimiert seit über 50 Jahren verlässliche Hygiene- produkte für verschiedenste Bedürfnisse bei Inkontinenz. Tena® Pants Plus sind für Menschen mit schwerer Blasenschwäche geeignet. Die wei- chen Einweg-Slips mit körpernaher, bequemer Passform bieten zuverläs- sigen Dreifach-Schutz vor Auslaufen, Gerüchen und Feuchtigkeit. Dank des farbigen Streifens am Hüftbund sind Vorder- und Rückseite gut er- kennbar und ermöglichen ein einfaches Anlegen der Pants. Der praktische Verschluss unterstützt zudem die einfache und bequeme Entsorgung der Einweghose nach der Verwendung. Mit Dual Absorption Zone Verlässliche Hygiene-Produkte gewährleisten bei Harninkontinenz höchste Sicherheit und Diskretion. Der flexible dünne Saugkern der Tena® Pants Plus bildet beim Tragen zwei Absorptionskammern, die die Flüssigkeit schnell und sicher vom Körper wegleiten. Integrierte Auslauf- barrieren sorgen zusätzlich für ein trockenes und frisches Gefühl. Der Odour Neutralizer reduziert die Aus- wirkungen von Ammoniak und neutra- lisiert unerwünschte Gerüche. Tena® Pants Plus sind körpernah geschnitten und bequem zu tragen. Sie bestehen aus einem dehnbaren, atmungsaktiven Material, das dank guter Luftzirkulation die Hautgesund- heit fördert und angenehmen Trage- komfort bietet. Geprüfte Qualität Tena® Produkte bieten nicht nur zuverlässigen Schutz vor Urinverlust und Gerüchen, sondern nehmen Flüssigkeit schnell auf, damit die Haut trocken und gesund bleibt. Sämtliche Materialien werden von Experten aus den Bereichen Hautgesundheit und Toxikologie sorg- fältig ausgewählt und geprüft, um bei allen Produkten höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Blasenschwäche IM Alter Mit zunehmendem Alter können die Beckenboden- und Schließmuskeln erschlaffen, auch die Blase kann in ihrer Funktionsfähigkeit eingeschränkt sein und nicht mehr so viel Urin aufnehmen, was zu häufigem Harn- drang und Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen kann. Mit auslaufsicheren Einweg-Produkten lassen sich Inkontinenzunfälle vermeiden und die Würde betroffener Menschen erhalten. Inkontinenz BEI Krankheiten Ungewollter Harnverlust kann auch eine Folgeerscheinung von Krankheiten sein. Ein erhöhtes Inkontinenz-Risiko besteht unter anderem bei Harnwegsinfektionen, Fettleibigkeit oder nach einem Schlaganfall. Diabetiker sind ebenfalls anfällig für Blasenschwäche. Der hohe Blutzuckerspiegel verursacht große Mengen an Urin, wodurch das Risiko des Auslaufens steigt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 86.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tena Silhouette plus Noir Diskrete Einweghose bei Blasenschwäche Blasenschwäche bedeutet für viele Frauen ein Rückzug aus dem aktiven Leben. Doch das muss nicht sein! Tena ® entwickelt seit mehr als 50 Jahren zuverlässige Hygiene - Produkte für Menschen mit Inkontinenz, die den Alltag erleichtern und ein Leben ohne Einschränkungen ermöglichen. Tena® Silhouette Plus Noir L wurden gezielt auf die Rundungen der weiblichen Anatomie abgestimmt. Mit körpernaher Passform, femininem Design und einem angenehmen Tragegefühl sorgt die schützende Unterwäsche für ein sicheres und frisches Gefühl in jeder Situation. Mit wirksamen Dreifachschutz vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen sind Frauen bei mittlerer bis stärkerer Blasenschwäche mit der praktischen Einwegunterwäsche rundum diskret versorgt. Körpernahe Passform & feminines Design Mit Dreifachschutz vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen Vollständige schwarze Färbung innen und außen Abgestimmt auf die weibliche Anatomie Aus bequemem Stretch - Material Dermatologisch getestet Zuverlässiger Schutz Frauen möchten sich gerne in jeder Situation attraktiv und wohl fühlen. Umso wichtiger ist es, bei Blasenschwäche auf ein Produkt zu vertrauen, mit dem man rundum sicher und diskret geschützt ist. Tena® Silhouette Plus Noir L mit Dreifachschutz nehmen die Feuchtigkeit dort auf, wo es am wichtigsten ist. Das saugfähige Material sorgt für eine schnelle Absorption und schließt auslaufenden Urin sicher ein, gleichzeitig wird unerwünschter Geruchsbildung dank Fresh Odour Control wirksam vorgebeugt. Die schwarzen Pants haben eine vollständige schwarze Färbung innen und außen und sehen daher aus wie herkömmliche Unterwäsche. Die hautfreundlichen, dehnbaren Materialien und der unterwäscheähnliche Schnitt sorgen für einen perfekten Sitz und Tragekomfort. Anwendung: Wie herkömmliche Unterwäsche anziehen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einweg-Pants mit diskretem Auslaufschutz Ultra-schnelles Aufsaugen für anhaltende Trockenheit Reduziert unerwünschte Gerüche Körpernahe Passform Atmungsaktiv und sanft zur Haut Verlässlicher Schutz bei Blasenschwäche Blasenschwäche ist weit verbreitet. Allein in Deutschland leiden ca. 7 bis 8 Millionen Menschen an unwillkürlichem Urinverlust. Um Betroffenen das Leben mit Harninkontinenz zu erleichtern, entwickelt Tena® seit über 50 Jahren zuverlässige Hygieneprodukte für verschiedenste Bedürfnisse. Tena® Pants Normal für mittlere bis starke Blasenschwäche sind dank SmartDesign jetzt noch diskreter und komfortabler: Die saugfähigen Materialien sind dort konzentriert, wo sie am meisten benötigt werden. Dadurch sind die Einweghosen 20% dünner, jedoch 100% sicher wie bisher. Die Pants sind ebenso dehnbar wie Unterwäsche und passen sich den Körperkonturen an. Die körpernahe Passform verhindert ein Verrutschen der verstärkten Schutzzonen und bietet verlässlichen Schutz vor Auslaufen – im Sitzen, Stehen und Liegen. Frische & Sicherheit Zuverlässige Hygiene-Produkte gewährleisten bei Inkontinenz ein Höchstmaß an Sicherheit und Diskretion. Tena® Pants Normal wurden speziell für sicheren Schutz vor Auslaufen und Gerüchen entwickelt. Die innovative FeelDry Technologie sorgt dank ultra-schnellem Aufsaugen für lang anhaltende Trockenheit und leitet auch größere Mengen an Urin in den saugfähigen Kern: Die Flüssigkeit wird sicher aufgenommen und bleibt im Saugkern eingeschlossen. Leistungs- fähige Auslaufbarrieren garantieren zusätzlichen Schutz. Für Frische und angenehmen Tragekomfort sorgen 100% atmungsaktive Materialien. Sie lassen die Luft zirkulieren und halten so die Haut trocken und gesund. Experten-Rat bei Inkontinenz Auch bei Blasenschwäche ist es wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, um etwaige Infektionen der Harnwege zu vermeiden. Trinken Sie deshalb täglich ca. 1,5 bis 2 Liter Wasser und ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Auf stark harntreibende Getränke wie Kaffee und koffeinhaltige Limonaden, schwarzen Tee und Alkohol sollte hingegen weitgehend verzichtet werden. Harninkontinenz BEI Frauen Frauen sind etwa doppelt so häufig von unkontrolliertem Harnverlust betroffen wie Männer. Dabei leiden nicht nur Frauen in den Wechseljahren an den Beschwerden, bereits jede dritte Frau über 35 Jahren hat Erfahrungen mit Blasenschwäche. Besonders verbreitet ist die Belastungsinkontinenz bei körperlichen Anstrengungen, die häufig durch eine schwache Beckenbodenmuskulatur bedingt ist. Aktiv Trotz Blasenschwäche Menschen mit Harninkontinenz ziehen sich aus Scham oder Furcht vor peinlichen Situationen oft völlig aus dem Leben zurück. Doch das muss nicht sein! Mit diskreten Einlagen und Pants in verschiedenen Stärken ist man jederzeit sicher vor Auslaufen, Gerüchen und Feuchtigkeit geschützt und kann das Leben auch weiterhin unbeschwert genießen. Inkontinenz BEI Krankheiten Blasenschwäche kann auch eine Begleiterscheinung von Erkrankungen sein. Ein erhöhtes Inkontinenz-Risiko besteht zum Beispiel bei Harnwegsinfektionen, Diabetes und nach einem Schlaganfall. Auch starkes Übergewicht kann unkontrollierten Urinverlust verursachen, da das Bauchfett zusätzlichen Druck auf Blase und Beckenboden ausübt. Häufige Fragen & Antworten Wie sind Tena Pants gestaltet, haben sie ein Muster? Alle Tena® Pants sind körpernah wie Unterwäsche geschnitten und blütenweiß ohne Aufdruck. Falls Sie Einweg-Slips mit einem Muster bevorzugen, stehen für Frauen mit mittlerer Blasenschwäche Tena® Silhouette Lady Pants Discreet zur Verfügung, die mit einem Allround-Druck versehen sind, der exklusiv von Wäschedesignerin Ceri Williams entworfen wurde. Speziell für Männer mit Blasenschwäche wurden Tena® Men Pants mit einer angenehmen Passform gestaltet. Haben Tena Pants Normal einen Verschluss zum An- und Ausziehen? Tena® Pants Normal sind hinsichtlich Passform und Design herkömmlicher Unterwäsche nachempfunden und werden auch so angezogen. Für leichtes Ausziehen der Einweg-Slips sorgen die aufreißbaren Seitennähte. Gibt es verschiedene Arten von Inkontinenz? Bei Harninkontinenz unterscheidet man drei Hauptarten: Belastungsinkontinenz, Dranginkontinenz und Mischinkontinenz, eine Mischform aus Belastungs- und Dranginkontinenz. Bei einer Belastungsinkontinenz kommt es bei körperlichen Anstrengungen, beim Husten oder Lachen zu einem ungewollten Urinverlust. Von dieser Form der Blasenschwäche sind besonders Frauen betroffen. Grund für den unkontrollierten Harnverlust ist eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur. Mit verschiedenen medizinischen Therapien und einem gezielten Beckenbodentraining lassen sich die Beschwerden deutlich lindern. Von Dranginkontinenz spricht man bei häufigem plötzlichem Harndrang, der selbst dann auftritt, wenn die Blase nicht gefüllt ist und mit ungewolltem Urinverlust einhergehen kann. Dranginkontinenz tritt bei Frauen und Männern gleichermaßen auf, Ausprägungen und Ursachen können sehr unterschiedlich sein. Darf man mit Blasenschwäche noch Sport treiben? Sportliche Betätigung ist der gesamten Gesundheit sehr förderlich. Bei Inkontinenz sollte man allerdings auf Sportarten mit springenden Bewegungen und schnellen Drehungen verzichten. Besonders empfehlenswert bei Blasenschwäche ist ein regelmäßiges Beckenbodentraining, außerdem können Yoga- und Pilates-Übungen die erschlaffte Beckenbodenmuskulatur stärken.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 87.62 EUR excl. shipping


Similar searches: