27 Results for : tierdarstellungen
-
Neues Tierbild in populären Medien?
Neues Tierbild in populären Medien? ab 29.99 € als pdf eBook: Peter Wohlleben und Tierdarstellungen in Sachbüchern. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,- Shop: hugendubel
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Franz Marc. Memo
Franz Marc, der am liebsten Tiere in leuchtenden Farben gemalt hat, ist bei kleinen und großen Kunstfreunden sehr beliebt. Mit seinen Darstellungen von Rehen, Tigern, Katzen, Eseln und Affen, aber besonders von Pferden, ging er als herausragender Expressionist in die Kunstgeschichtsschreibung ein und wurde zu einem der bekanntesten Maler des 20. Jahrhunderts.Die 36 ausdrucksstarken Motive des Memos führen in die lebhafte Welt Franz Marcs ein und zeigen zum einen Details aus seinen berühmten Tierdarstellungen wie "Blaues Pferd I", "Der Traum", "Katze auf gelbem Kissen", "Der Tiger" und "Die gelbe Kuh". Aber auch weniger bekannte Werke, so "Die verzauberte Mühle" oder die "Zwei Frauen am Berg", können in diesem Spiel entdeckt werden. Diese Suche nach den zwei Gleichen sorgt für Vergnügen und lädt zudem dazu ein, sich auch über das Spiel hinaus mit dem vielfältigen Spektrum expressionistischer Malerei zu befassen.- Shop: buecher
- Price: 11.49 EUR excl. shipping
-
Anita Albus
Anita Albus künstlerisches Schaffen wirkt auf den ersten Blick wie ein Anachronismus inmitten der Schnelllebigkeit zeitgenössischer Kunstproduktion: mit zum Teil selbst hergestellten Farbpigmenten fertigt die Künstlerin u. a. detaillierte Pflanzen- und Tierdarstellungen an. Inspiriert wird sie dabei auch von den Stillleben der Alten Meister. Doch Albus bewegt sich auf der Höhe der Zeit, indem sie im Verschwinden der Arten auch ein Verschwinden von Kultur erkennt. An der Schnittstelle zwischen akribischer Naturforschung, kreativem Schaffen und hohem kunsthandwerklichen Können entstehen präzise und farbenprächtige Illustrationen. 2016 erhielt die Kunsthalle zu Kiel über die Karl-Walter Breitling und die Charlotte-Breitling-Stiftung ein umfangreiches Konvolut ihrer Arbeiten. Aus diesem Anlass erschien Die Kunst zu sehen im Rahmen einer groß angelegten Ausstellung. Die aktualisierte Neuausgabe dieses eindrucksvollen Überblicksbands lädt zu einer Entdeckungstour durch das künstlerische Universum von Albus ein.ANITA ALBUS (1942) ist Schriftstellerin, Illustratorin und Künstlerin. Neben ihrer Kunst veröffentlichte sie zahlreiche literarische Werke, die vielfach ausgezeichnet worden sind, und lässt erzählerische und illustratorische Darstellungsformen miteinander verschmelzen.- Shop: buecher
- Price: 40.00 EUR excl. shipping
-
Jagd - Erlebnis und Kulturerbe
Die Jagdkultur ist wohl die älteste Kulturform der Menschheitsgeschichte. Sie lässt sich über Jahrtausende zurückverfolgen und stellt auch in unserer industrialisierten Gegenwart ein lebendiges Kulturerbe dar, das durch ständigen und der Zeit angemessenen Wandel gesichert wird.Die dritte Anthologie des Forums Lebendige Jagdkultur ist in ihrem Inhalt etwas anders als ihre beiden Vorgänger. Die Entwicklung der Jagd in Deutschland, die auf Grund der politischen Lage immer mehr zu einer rational-funktionalen Abschusspraxis reduziert wird, ließ es ratsam erscheinen, nicht nur Jagderzählungen und Jagdlyrik zu veröffentlichen, sondern mit einem Teil der Beiträge auch das jagdliche Kulturerbe zu würdigen und auf den philosophisch-anthropologischen Hinter- und Untergrund der Jagd einzugehen.Der reich illustrierte Band zeigt 160 Zeichnungen, Gemälde und Fotos. Dabei ziehen sich die Gemäldedarstellungen des Malers Rainer Schmidt/Arkebek wie ein roter Faden durch das Werk. Die bildhafte Verbindung steinzeitlicher Tierdarstellungen mit der Jagd und Tierwelt von heute ist nicht nur ein äußerst interessantes Alleinstellungsmerkmal des Künstlers, vielmehr zeigt sie uns, wie fern und zugleich nah sich Jagd und Jäger in den verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte waren und sind.Forum Lebendige Jagdkultur- Shop: buecher
- Price: 25.50 EUR excl. shipping
-
Gemalte Tiere
Auf der Grenze zwischen Kunst und Zoologie bewegen sich die Tierportraits, mit denen Künstler und Forscher ihr Publikum seit der Renaissance überrascht haben. Unsere Bildersammlung, die sich sowohl an Wissenschaftler wie an Künstler und gleichermaßen an Kinder wie an Erwachsene richtet, zeigt 61 Tierdarstellungen, die sowohl in die Geschichte der Malerei wie in die Geschichte der Zoologie eingegangen sind. Es sind sensationelle Tiere, die mit der Entdeckung fremder Kontinente ihren Weg nach Europa fanden - gemalt, wissenschaftlich klassifiziert oder auch als lebendige Exemplare. Sie versetzten die versammelte Menschheit in Staunen, wie zum Beispiel das Rhinozeros Clara, das der Auslöser für dieses Buch war. Es wurde wie viele andere exotische Tiere Mitte des 18. Jahrhunderts auf den Märkten und Jahrmärkten Europas gegen Geld einem sensationshungrigen Publikum vorgestellt. Unsere Sammlung "von Hase zu Hase" beginnt mit so vertrauten Tieren wie Dürers Feldhasen, dessen Reiz in der Art und Lebendigkeit der Darstellung liegt, umfasst Vögel aus der Neuen wie aus der Alten Welt, einen koreanischen Tiger und Phantasietiere wie das Einhorn, und endet mit dem Beuys'schen Goldhasen. Mit einer Einführung und Geschichten und Kommentaren von Entdeckern, Forschern und Historikern zu den einzelnen Tieren und ihren Bildern.Einundsechzig Bilder von Albrecht Dürer, Jean-Baptiste Oudry, George Stubbs, Gustave Courbet, Franz Marc, Paul Klee, Jeff Wall und vielen anderen- Shop: buecher
- Price: 51.20 EUR excl. shipping
-
Tierdarstellungen in Print- und Rundfunkwerbung
Tierdarstellungen in Print- und Rundfunkwerbung - Entwicklung und Wirkung von Tieren als Werbeträgern. 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Neues Tierbild in populären Medien?
Neues Tierbild in populären Medien? - Peter Wohlleben und Tierdarstellungen in Sachbüchern: ab 29.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 29.99 EUR excl. shipping