23 Results for : transfair
-
Kaffeepad-Sparpaket AROMATICO von Café Intención, 6x16 Stück
Im günstigen Sparset mit 6 Päckchen... Köstlicher, goldbrauner Schaum macht den Cremoso von Café Intención zu einem Kaffeegenuß nach Art eines Café Crema. Für alle handelsüblichen Kaffeepadmaschinen geeignet. Seit 1993 führt unsere Kaffeerösterei J. J. Darboven fair gehandelte Kaffees im Sortiment - und war einer der ersten, die dies konsequent in großem Stil unterstützten. Fair gehandelter Kaffee kommt von Kleinbauernfamilien und wird unter Ausschluss von Zwischenhändlern direkt aus den Erzeugerländern eingeführt. Über den Verein TransFair e. V. wird ein Mindestpreis für die Ernten gesichert und es kommt ein fairer Preis den Kaffeebauern zugute. Aber Cafe Intencion ist nicht nur fair, sondern auch äußerst aromatisch, weil wir ausschließlich allerfeinste Rohkaffee-Provenienzen aus Hochland-Regionen verwenden, die wir nach Anlieferung in Hamburg sofort mit unserem speziellen Verfahren frisch rösten. Cafe Intencion Kaffeeprodukte werden in den Röstereien unserer eigenen Firmengruppe J.J. Darboven mit bestem Fachwissen immerzu frisch geröstet. Sie kaufen also bei uns praktisch direkt vom Hersteller ein - und das ist sehr wichtig, wenn es um Frische geht. Unsere Röstmeister gelten als die bestens geschulten ihrer Branche und glänzen mit hervorragendem Kaffeewissen und beherrschen Ihr Handwerk vorbildlich. Stolz macht uns vor allem der Erfolg in der internationalen Spitzengastronomie ... nämlich dort, wo Qualität alles ist und man keine Kompromisse hinsichtlich der Zufriedenheit der Gäste macht. Wer dort seit über 130 Jahren einer der erfolgreichsten Partner der Hotels und Restaurants ist ... der garantiert Ihnen auch zuhause die köstlichste Tasse Kaffee!- Shop: GOURVITA
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Kinderarbeit und Kinderschutz während der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts (eBook, PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: „Stopp Kinderarbeit: Schule ist der beste Arbeitsplatz“ (Welthungerhilfe) und „Aktiv gegen Kinderarbeit“ (earthlink e. V.). Dies sind nur zwei Beispiele für unzählige Kampagnen verschiedener Hilfsorganisationen gegen Kinderarbeit. Auch auf Lebensmitteln oder anderen Produkten ist manchmal ein Siegel wie zum Beispiel „Transfair“ zu finden. Diese sollen darauf aufmerksam machen, dass die Herstellung ohne Kinderarbeit von statten ging. Besonders in Entwicklungsländern, wie Indien oder Bolivien, werden Kinder auch heutzutage ausgebeutet. In Deutschland werden Kinder durch Gesetze vor solcher Arbeit geschützt. So ist die Beschäftigung von Jugendlichen unter 14 Jahren gemäß §5 des Jugendarbeitsschutzgesetzes verboten (Rothe, 2009, S.320). Dies war jedoch nicht immer so: Denn auch im deutschen Reich mussten Kinder schon im Mittelalter und besonders in der Zeit während der Industrialisierung hart arbeiten. In dieser Arbeit soll am Anfang darauf eingegangen werden, was Kinderarbeit eigentlich ausmacht und wie diese aus heutiger Sicht definiert wird. Danach wird beleuchtet, warum Kinder besonders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ge-zwungen wurden, in so jungen Jahren schon Geld zu verdienen. Was war der Unterschied zu der Zeit vor der Industriellen Revolution? Dafür werden in zeitlicher Reihenfolge verschiedene Sektoren der Industrie angeschaut. Angefangen bei der Landwirtschaft, dem Gebiet, in dem Kinder immer schon gearbeitet haben, bis hin zu Kindern in der Dienstleistungsbranche. Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit der Entwicklung des Kinderschutzes im 19. Jahrhundert in Deutschland. Gibt es wirtschaftliche Gründe, die die Arbeit von Kindern rechtfertigten? Zum Abschluss sollen die Ergebnisse zusammengefasst und der Einfluss der Kinderarbeit auf die Industrielle Revolution betrachtet werden.- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Ermittlung der Zahlungsbereitschaft für sozialverträgliche Produkte
Ermittlung der Zahlungsbereitschaft für sozialverträgliche Produkte - Eine empirische Analyse am Beispiel des TransFair-Siegels. 1. Auflage: ab 68 €- Shop: ebook.de
- Price: 68.00 EUR excl. shipping