40 Results for : uarts
-
LPC1766FBD100 - ARM®Cortex®-M3 MCU, 32-Bit, 3,3V, 256 KB, 100MHz, LQFP-100
LPC1766FBD100: 256kB Flash, 64kB SRAM, Ethernet, USB, LQFP100-GehäuseÜberblick:Der LPC1766 ist ein Cortex®-M3-Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch einen hohen Integrationsgrad und einen niedrigen Stromverbrauch bei Frequenzen von 100 MHz auszeichnet. Zu den Merkmalen gehören 256 kB Flash-Speicher, 64 kB Datenspeicher, Ethernet-MAC, USB-Gerät/Host/OTG, 8-Kanal-DMA-Controller, 4 UARTs, 2 CAN-Kanäle, 3 SSP/SPI, 3 I2C, I2S, 8-Kanal-12-Bit-ADC, 10-Bit-DAC, Motorsteuerungs-PWM, Quadratur-Encoder-Schnittstelle, 4 Allzweck-Timer, Allzweck-PWM mit 6 Ausgängen, Echtzeit-Uhr mit extrem niedrigem Stromverbrauch und separater Batterieversorgung sowie bis zu 70 Allzweck-I/O-Pins. Der LPC1766 ist pinkompatibel zum 100-poligen LPC2368 Arm7™ MCUMerkmale:• Arm Cortex-M3-Prozessor, der bei Frequenzen von bis zu 100 MHz läuft• Arm Cortex-M3 eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt Controller (NVIC)• Bis zu 256 kB On-Chip-Flash-Programmierspeicher• Bis zu 64 kB SRAMIn-System-Programmierung (ISP) und In-Anwendungs-Programmierung (IAP)• Acht Kanal DMA-Controller für allgemeine Zwecke (GPDMA)• Ethernet-MAC mit RMII-Schnittstelle und dediziertem DMA-Controller• USB 2.0 Full-Speed-Gerät/Host/OTG-Controller • Vier UARTs mit fraktionierter Baudratenerzeugung, internem FIFO und DMA-Unterstützung• CAN 2.0B-Controller mit zwei Kanälen • SPI-Controller mit synchroner, serieller, Vollduplex-Kommunikation• Zwei SSP-Controller mit FIFO- und Multiprotokoll-Fähigkeit• Drei erweiterte I2C-Bus-Schnittstellen• I2S (Inter-IC Sound)-Schnittstelle • 70 General Purpose I/O (GPIO)-Pins mit konfigurierbaren Pull-Up/Down-Widerständen• 12-Bit/8-Kanal-Analog/Digital-Wandler (ADC) mit Wandlungsraten von bis zu 200 kHz• 10-Bit-Digital/Analog-Wandler (DAC) mit dediziertem Konvertierungs-Timer und DMA • Vier allgemeine Zeitgeber/Zähler• Eine Motorregelungs-PWM mit Unterstützung für die Steuerung von Drehstrommotoren• Quadratur-Encoder-Schnittstelle, die einen externen Quadratur-Encoder überwachen kann• Ein Standard-PWM/Timer-Block mit externem Zähleingang• RTC mit niedriger Leistung mit separatem Leistungsbereich und dediziertem Oszillator• WatchDog-Zeitgeber (WDT)• Arm Cortex-M3-System-Ticket-Timer, einschließlich einer externen Takteingangsoption• Der Zeitgeber für wiederholte Unterbrechungen bietet programmierbare und sich wiederholende zeitgesteuerte Unterbrechungen• Jedes Peripheriegerät hat seinen eigenen Taktteiler für weitere Energieeinsparungen• Standard-JTAG-Test-/Debug-Schnittstelle für die Kompatibilität mit vorhandenen Werkzeugen• Integrierte PMU (Power-Management-Einheit)• Vier Modi mit reduzierter Leistung: Ruhezustand, Tiefschlaf, Ausschalten und Tiefenabschaltung• Einzelne 3,3-V-Stromversorgung (2,4 V bis 3,6 V)• Vier externe Interrupt-Eingänge, die als flanken-/pegelsensitiv konfigurierbar sind• Nicht maskierbarer Interrupt (NMI)-Eingang• Wake-up Interrupt-Steuerung (WIC)• Aufwachen des Prozessors aus dem Abschaltmodus über einen beliebigen Interrupt• Brownout-Erkennung mit separatem Schwellenwert für Unterbrechung und Zwangsrücksetzung• Einschalt-Rückstellung (POR)• Quarzoszillator mit einem Betriebsbereich von 1 MHz bis 25 MHz• 4 MHz interner RC-Oszillator auf 1 % Genauigkeit getrimmt• Code-Leseschutz (CRP) mit verschiedenen Sicherheitsstufen• Eindeutige Geräteseriennummer zur Identifizierung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 18.75 EUR excl. shipping
-
LPC1778FBD208 - ARM®Cortex®-M3 MCU, 32-Bit, 3,3V, 512 KB, 120MHz, LQFP-208
LPC1778FBD208: Skalierbarer Mainstream-32-Bit-Mikrocontroller (MCU) auf der Basis des Arm® Cortex®-M3-KernsÜberblick:Der LPC1778 ist ein Cortex-M3-Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch einen hohen Integrationsgrad und einen niedrigen Stromverbrauch bei Frequenzen von 120 MHz auszeichnet. Zu den Merkmalen gehören 512 kB Flash-Speicher, 96 kB Datenspeicher, Ethernet, USB 2.0-Gerät/Host/OTG, 8-Kanal-DMA-Controller, 5 UARTs, 2 CAN-Kanäle, 3 SSP/SPI, 3 I2C, I2S, 8-Kanal-12-Bit-ADC, 10-Bit-DAC, QEI, SD/MMC, Motorsteuerungs-PWM, 4 Allzweck-Timer, Allzweck-PWM mit 6 Ausgängen, eine Echtzeituhr mit extrem niedrigem Stromverbrauch und separater Batterieversorgung sowie bis zu 165 Allzweck-I/O-Pins.Merkmale:• Funktionaler Ersatz für Geräte der LPC23xx- und 24xx-Familie• Arm Cortex-M3-Prozessor, der bei Frequenzen von bis zu 120 MHz läuft• Arm Cortex-M3 eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt Controller (NVIC)• Mehrschichtige AHB-Matrixverbindung bietet einen separaten Bus für jeden AHB-Master• Geteilter APB-Bus ermöglicht höheren Durchsatz• Cortex-M3-System-Ticket-Timer, einschließlich einer externen Takteingangsoption• Standard-JTAG-Test-/Debug-Schnittstelle, Serial Wire Debug und Serial WireTrace Port• Das Emulations-Trace-Modul unterstützt die Echtzeitverfolgung• Boundary-Scan für vereinfachte Platinentests• Nicht maskierbarer Interrupt (NMI)-Eingang• 512 kB On-Chip-Flash-Programmspeicher• 96 kB On-Chip-SRAM• 4 kB On-Chip-EEPROM• In-System-Programmierung (ISP) und In-Anwendungs-Programmierung (IAP)• Externer Speicher-Controller (EMC)• Acht Kanal DMA-Controller für allgemeine Zwecke (GPDMA)• Ethernet-MAC mit MII/RMII-Schnittstelle und zugehörigem DMA-Controller• USB 2.0 Full-Speed-Dual-Port-Gerät/Host/OTG-Controller mit On-Chip-PHY und DMA• Fünf UARTs mit fraktionierter Baudratenerzeugung• Drei SSP-Controller mit FIFO- und Multiprotokollfähigkeiten• Drei erweiterte I2C-Bus-Schnittstellen• I2S (Inter-IC Sound)-Schnittstelle für digitale Audioeingabe oder -ausgabe• CAN-Controller mit zwei Kanälen• SD/MMC-Speicherkarten-Schnittstelle• Bis zu 165 General Purpose I/O (GPIO)-Pins• Zwei externe Interrupt-Eingänge, die als flanken-/pegelsensitiv konfigurierbar sind• Vier allgemeine Zeitgeber/Zähler• Quadratur-Encoder-Schnittstelle, die einen externen Quadratur-Encoder überwachen kann• Zwei Standard-PWM/Timer-Blöcke mit externer Zähleingangsoption• Echtzeituhr (RTC) mit separatem Leistungsbereich• Fenster-Watchdog-Timer (WWDT)• CRC Motorblock• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit Wandlungsraten von bis zu 400 kHz• 10-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC)• Vier Modi mit reduzierter Leistung: Ruhezustand, Tiefschlaf, Ausschalten und Tiefenabschaltung• Wake-up Interrupt-Steuerung (WIC)• Aufwachen des Prozessors aus dem Abschaltmodus über einen beliebigen Interrupt• Brownout-Erkennung mit separatem Schwellenwert für Unterbrechung und Zwangsrücksetzung• On-Chip-Einschaltrückstellung (POR)• On-Chip-Quarzoszillator mit einem Betriebsbereich von 1 MHz bis 25 MHz• 12 MHz Interner RC-Oszillator (IRC) auf 1% Genauigkeit getrimmt• Eindeutige Geräteseriennummer zur Identifizierung• Einzelne 3,3-V-Stromversorgung (2,4 V bis 3,6 V)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 31.25 EUR excl. shipping
-
ARDUINO MEGA - Arduino Mega 2560, ATmega 2560, USB
ARDUINO™ MEGA 2560Arduino™ Mega 2560 ist eine auf dem ATMega2560 basierende Mikrocontroller-Platine. Sie hat 54 digitale I/O-Pins (von denen 14 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 16 analoge Eingänge, 4 UARTs (serielle Hardware-Schnittstellen), einen 16-MHz-Kristalloszillator, eine USB-Schnittstelle, einen Stromanschluss, einen ICSP-Header und einen Rückstellknopf. Sie enthält alles, was Sie zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigen. Schließen sie die Platine einfach per USB an einen Computer an oder betreiben Sie sie mit einem Gleichstrom-/Wechselstromadapter oder einer Batterie, um zu starten. Arduino™ Mega ist kompatibel mit den meisten Shields, die für Arduino™ Duo, Duemilanove oder Diecimila entwickelt wurden.Weitere Leistungsmerkmale der R3-Version sind:• ATmega16U2 anstelle des 8U2 USB-to-Serial-Konverters• Ein stärkerer RESET-Schaltkreis• 1.0 pinout: hinzugefügte SDA und SCL-Pins für die TWI-Kommunikation nahe am AREF-Pin und zwei weitere neue Pins nahe am RESET-Pin, der IOREF-Pin, der es den Shields ermöglicht, sich an die Spannung anzupassen, mit der sie vom Board versorgt werden, und der zweite, der kein verbundener Pin ist, sondern für zukünftige Zwecke reserviert ist.Technische Daten:• Microcontroller: ATMega2560• Betriebsspannung: 5 V• Eingangsspannung (empfohlen): 7-12 V• Eingangsspannung (maximal): 6-20 V• digitale I/O-Pins: 54 (14 für PWM-Output nutzbar)• analoge Eingangs-Pins: 16• Gleichstrom je I/O-Pin: 40 mA• Gleichstrom am 3,3-V-Pin: 50 mA• Flash-Speicher: 256 KB von denen 8 KB vom Bootloader genutzt werden• SRAM: 8 KB• EEPROM: 4 KB• Taktung: 16 MHzSoftware finden Sie unter:https://www.arduino.cc/en/Main/Software- Shop: reichelt elektronik
- Price: 32.50 EUR excl. shipping
-
STM32L152RET6 - ARM-Cortex-M3 Mikrocontroller, 32-bit, 1.8 V, 512KB, LQFP-64
Die Ultra-Low-Power-Bausteine STM32L151xE und STM32L152xE vereinen die USB (Universal Serial Bus) mit dem leistungsstarken ARM® Cortex®-M3 Cortex®-M3 32-Bit-RISC-Kern, der mit einer Frequenz von 32 MHz (33,3 DMIPS) arbeitet, eine Memory Schutzeinheit (MPU), eingebetteten Hochgeschwindigkeitsspeichern (Flash-Speicher bis zu 512 Kbyte und RAM bis zu 80 Kbytes) und eine umfangreiche Auswahl an erweiterten I/Os und Peripherie die an zwei APB-Busse angeschlossen sind.Die Bausteine STM32L151xE und STM32L152xE bieten zwei Operationsverstärker, einen 12-Bit ADC, zwei DACs, zwei Ultra-Low-Power-Komparatoren, einen 32-Bit-Allzweck-Timer, sechs 16-Bit-Allzweck-Timer und zwei Basis-Timer, die als Zeitbasis verwendet werden können.Darüber hinaus enthalten die Bausteine STM32L151xE und STM32L152xE Standard- und erweiterte Kommunikationsschnittstellen: bis zu zwei I2Cs, drei SPIs, zwei I2S, drei USARTs, zwei UARTs und ein USB. Die Bausteine STM32L151xE und STM32L152xE bieten bis zu 34 kapazitiveSensing-Kanäle, um jede Anwendung einfach um eine Touch-Sensing-Funktionalität zu erweitern. Sie enthalten auch eine Echtzeituhr und eine Reihe von Backup-Registern, die im Standby-Modus.Schließlich hat der integrierte LCD-Controller (außer STM32L151xE-Bausteine) einen eingebauten LCD Spannungsgenerator, der es ermöglicht, bis zu 8 gemultiplexte LCDs mit dem Kontrast unabhängig von der Versorgungsspannung.Die Ultra-Low-Power-Bausteine STM32L151xE und STM32L152xE arbeiten mit einer Versorgungsspannung von 1,8 bis 3,6 V Spannungsversorgung (bis auf 1,65 V beim Abschalten) mit BOR und von einer 1,65 bis 3,6 V Spannungsversorgung Versorgung ohne BOR-Option. Sie sind in den Temperaturbereichen -40 bis +85 °C und -40 bis +105 °C Temperaturbereich verfügbar. Ein umfangreicher Satz von Stromsparmodi ermöglicht das Design von Low-Power-Anwendungen.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 9.85 EUR excl. shipping
-
DIGIL 410-319 - Arty A7-35T: Artix-7 FPGA-Entwicklungsboard
Arty A7-35T: Artix-7 FPGA-Entwicklungsboard für Maker und HobbyistenProduktbeschreibungVivado Design Suite Gutschein nicht enthalten - Vivado Design Suite Edition steht zum kostenlosen Download zur Verfügung (Vivado WebPACK). Arty ist eine einsatzbereite Entwicklungsplattform, die um das Artix-7™ Field Programmable Gate Array (FPGA) von Xilinx herum entwickelt wurde. Es wurde speziell für den Einsatz als MicroBlaze Soft Processing System entwickelt. Wenn Arty in diesem Zusammenhang verwendet wird, wird es zu einer unglaublich flexiblen Verarbeitungsplattform, die sich an alles anpassen kann, was Ihr Projekt erfordert. Im Gegensatz zu anderen Single-Board-Computern ist Arty nicht an einen einzigen Satz von Verarbeitungsperipheriegeräten gebunden; im einen Moment ist es ein Kommunikations-Kraftpaket voller UARTs, SPIs, IICs und einem Ethernet-MAC und im nächsten Moment ist es ein akribischer Zeitmesser mit einem Dutzend 32-Bit-Timer. Darüber hinaus wird Arty mit den allseits beliebten Erweiterungsheadern (Arduino™ R3-Header und unsere Pmod™-Header) zum anpassungsfähigsten Werkzeug in Ihrem Projekt-Werkzeugkasten.Merkmale:Der Arty A7-35T verfügt über Xilinx XC7A35TICSG324-1L. Arty A7-Varianten haben die unten aufgeführten Merkmale:• 1 MSPS On-Chip-ADC: Ja• Logik-Zellen: 32.280• Logik-Schnitte: 5,200• Flip-Flops: 29.200• Block-RAM (Kbits) : 1.800• Kacheln zur Taktverwaltung: 5• DSP-Slices: 90• Xilinx Artix-7 FPGA - Interne Taktraten über 450MHz - On-Chip-Analog-Digital-Wandler (XADC) - Programmierbar über JTAG und Quad-SPI Flash• System-Merkmale - 256 MB DDR3L mit einem 16-Bit-Bus bei 667 MHz - 16MB Quad-SPI-Flash - USB-JTAG-Programmierschaltung (Mikro-USB-Kabel nicht enthalten) - Stromversorgung über USB oder eine beliebige 7V-15V-Quelle• Systemkonnektivität - 10/100 Mbps Ethernet - USB-UART-Brücke• Interaktion und sensorische Geräte - 4 Schalter - 4 Schaltflächen - 1 Reset-Taste - 4 LEDs - 4 RGB-LEDs• Erweiterungsanschlüsse - 4 Pmod-Anschlüsse - Arduino/chipKIT KonnektivitätWas ist inbegriffen:- Arty A7: Artix-7 Development Board (Micro B USB cable NOT included)- Kundenspezifische antistatische Pmod-Verpackung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 160.00 EUR excl. shipping
-
DIGIL 410-319-1 - Arty A7-100T: Artix-7 FPGA-Entwicklungsboard
Arty A7-100T: Artix-7 FPGA-Entwicklungsboard für Maker und HobbyistenProduktbeschreibungVivado Design Suite Gutschein nicht enthalten - Vivado Design Suite Edition steht zum kostenlosen Download zur Verfügung (Vivado WebPACK). Arty ist eine einsatzbereite Entwicklungsplattform, die um das Artix-7™ Field Programmable Gate Array (FPGA) von Xilinx herum entwickelt wurde. Es wurde speziell für den Einsatz als MicroBlaze Soft Processing System entwickelt. Wenn Arty in diesem Zusammenhang verwendet wird, wird es zu einer unglaublich flexiblen Verarbeitungsplattform, die sich an alles anpassen kann, was Ihr Projekt erfordert. Im Gegensatz zu anderen Single-Board-Computern ist Arty nicht an einen einzigen Satz von Verarbeitungsperipheriegeräten gebunden; im einen Moment ist es ein Kommunikations-Kraftpaket voller UARTs, SPIs, IICs und einem Ethernet-MAC und im nächsten Moment ist es ein akribischer Zeitmesser mit einem Dutzend 32-Bit-Timer. Darüber hinaus wird Arty mit den allseits beliebten Erweiterungsheadern (Arduino™ R3-Header und unsere Pmod™-Header) zum anpassungsfähigsten Werkzeug in Ihrem Projekt-Werkzeugkasten.Merkmale:Der Arty A7-100T ist mit dem größeren Xilinx XC7A100TCSG324-1 ausgestattet. Arty A7-Varianten haben die unten aufgeführten Merkmale:• 1 MSPS On-Chip-ADC: Ja• Logik-Zellen: 101.440• Logik-Schnitte: 15,850• Flip-Flops: 126.800• Block-RAM (Kbits) : 4860• Kacheln zur Taktverwaltung: 6• DSP-Scheiben: 240• Xilinx Artix-7 FPGA• Interne Taktraten über 450MHz• On-Chip-Analog-Digital-Wandler (XADC)• Programmierbar über JTAG und Quad-SPI Flash• System-Merkmale• 256 MB DDR3L mit einem 16-Bit-Bus bei 667 MHz• 16MB Quad-SPI-Flash• USB-JTAG-Programmierschaltung (Mikro-USB-Kabel nicht enthalten)• Stromversorgung über USB oder eine beliebige 7V-15V-Quelle• Systemkonnektivität• 10/100 Mbps Ethernet• USB-UART-Brücke• Interaktion und sensorische Geräte• 4 Schalter• 4 Schaltflächen• 1 Reset-Taste• 4 LEDs• 4 RGB-LEDs• Erweiterungsanschlüsse• 4 Pmod-Anschlüsse• Arduino/chipKIT KonnektivitätWas ist inbegriffen:• Arty A7: Artix-7 Development Board (Micro B USB cable NOT included)• Kundenspezifische antistatische Pmod-Verpackung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 273.75 EUR excl. shipping
-
STM32L151RDT6 - ARM-Cortex-M3 Mikrocontroller, 32-bit, 1.8 V, 384KB, LQFP-64
STM32L151xD STM32L152xD,Ultra-low-power 32-bit MCU ARM® Cortex®-M3, 384KB Flash,48KB SRAM, 12KB EEPROM, LCD, USB, ADC, DAC, Speicher I/FBeschreibung:Die Ultra-Low-Power-Bausteine STM32L151xD und STM32L152xD vereinen die Anschlussmöglichkeiten des universellen seriellen Busses (USB) mit dem leistungsstarken ARM® Cortex®-M3 32-Bit RISC-Kern, der mit einer Frequenz von 32 MHz (33. 3 DMIPS), eine Memory Protection Unit (MPU), eingebettete Hochgeschwindigkeitsspeicher (Flash-Speicher bis zu 384 KByte und RAM bis zu 48 KByte), eine flexible statische Speicher-Controller (FSMC)-Schnittstelle (für Bausteine mit Gehäusen von 100 Pins und mehr) und ein umfangreiches Angebot an erweiterten E/As und Peripheriegeräten, die an zwei APB-Busse angeschlossen sind.Die Bausteine STM32L151xD und STM32L152xD bieten drei Operationsverstärker, einen 12-Bit-ADC, zwei DACs, zwei Ultra-Low-Power-Komparatoren, einen 32-Bit-Allzweck-Timer, sechs 16-Bit-Allzweck-Timer und zwei Basis-Timer, die als Zeitbasis verwendet werden können.Darüber hinaus enthalten die Bausteine STM32L151xD und STM32L152xD Standard- und erweiterte Kommunikationsschnittstellen: bis zu zwei I2Cs, drei SPIs, zwei I2S, ein SDIO, drei USARTs, zwei UARTs und einen USB. Die STM32L151xD- und STM32L152xD-Bausteine bieten bis zu 34 kapazitive Abtastkanäle, um jede Anwendung einfach um eine Touch-Sensing-Funktionalität zu erweitern.Außerdem enthalten sie eine Echtzeituhr und eine Reihe von Backup-Registern, die auch im Standby-Modus mit Strom versorgt werden.Die Ultra-Low-Power-Bausteine STM32L151xD und STM32L152xD arbeiten mit einer Versorgungsspannung von 1,8 bis 3,6 V (bis auf 1,65 V beim Abschalten) mit BOR und mit einer Versorgungsspannung von 1,65 bis 3,6 V ohne BOR-Option. Sie sind in den Temperaturbereichen -40 bis +85 °C und -40 bis +105 °C verfügbar. Ein umfangreicher Satz von Stromsparmodi ermöglicht das Design von Low-Power-Anwendungen.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 12.53 EUR excl. shipping
-
ST ICUSB234854I - Konverter USB A auf 4 x Seriell RS232, RS422, RS485
wandelt einen einzelnen USB-Anschluss über USB 2.0 in vier serielle RS232/RS422/RS485-Anschlüsse mit vier Modi um: RS232, RS422, RS485 4-Leitung und 2-Leitung15-kV-ESD-Schutz (Ebene 4) gegen Geräuschabstrahlung und elektrische Spannungsstößentragschiene und Wandmontagedas robuste IP30-geschützte Metall-Hub Gehäuse und die Hostverbindung mit Schraubensicherung sind ideal für raue IndustrieumgebungenDatenübertragungsraten von bis zu 921,6 Kbit/sFügen Sie vier Schnittstellen hinzu, die drei serielle Protokolle unterstützen, um serielle Geräte einfach über USB mit Ihrem Computer zu verbinden. Dabei besteht ein ESD-Schutz von 15 kVFügen Sie Ihrem Notebook oder Desktop-PC schnell und einfach vier zusätzliche COM-Anschlüsse hinzu. Dieser serielle USB-zu-RS232/422/485-Adapter ermöglicht es Ihnen, über einen externen USB-Anschluss eine Verbindung zu Ihren seriellen Geräten herzustellen.Unterstützt mehrere serielle ProtokolleDer vielseitige serielle Adapter wandelt einen einzigen USB-Anschluss in vier serielle RS232/RS422/RS485-Anschlüsse um, was es Ihnen ermöglicht, eine Vielzahl an seriellen Geräten, wie Sensoren, Barcodelesern und LED-Signage zu verbinden, zu überwachen und zu kontrollieren. Der Adapter unterstützt vier Betriebsmodi, einschließlich RS232, RS422, RS485 4-Leitung und 2-Leitung.Ideal für raue UmgebungenDer serielle Adapter eignet sich dank seines robusten IP30-geschützten Metall-Hubgehäuses ausgezeichnet dafür, die außergewöhnlich hohen Anforderungen in rauen und geschäftkritischen Umgebungen zu erfüllen. Er bietet 15-kV-ESD-Schutz und reduziert so Ausfallzeiten in Industrieumgebungen, in denen Verbindungen anfälliger für Geräuschabstrahlung und unerwartete Spannungsstöße sind.Der serielle Adapter bietet mit integrierten Wandbefestigungshalterungen und einem Trageschienen-Montage-Kit flexible Montagemöglichkeiten. Der Adapter verfügt darüber hinaus über eine Hostverbindung mit Schraubensicherung und einen USB-B-Anschluss mit Schraubensicherung auf dem mitgelieferten USB-Kabel, um versehentliche Verbindungstrennungen zu verhindern.Schneller DatentransferDer serielle Adapter ist mit Hochgeschwindigkeits-UARTs ausgestattet, die schnelle Datenübertragungsraten von bis zu 921 Kbit/s im Betriebsmodus RS232/422/485 liefern.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 337.45 EUR excl. shipping
-
TEENSY LC - Teensy LC, USB, ohne Header
Das Teensy LC (Low Cost) ist ein 32-Bit-Mikrocontroller-Board, das Ihnen eine unkomplizierte Option für den Einstieg in die Teensy-Produktlinie bietet, ohne das Budget zu sprengen!Der Teensy LC wird mit einem Bootloader vorgeflasht geliefert, sodass Sie ihn über den integrierten USB-Anschluss programmieren können: Es wird kein externer Programmer benötigt! Sie können für den Teensy in Ihrem bevorzugten Programmeditor mit C programmieren oder Sie können das Teensyduino Add-on für die Arduino IDE installieren und Arduino Sketches für den Teensy schreiben!Der Prozessor des Teensy hat auch Zugriff auf den USB und kann jede Art von USB-Gerät emulieren, was ihn für USB-MIDI- und andere HID-Projekte geeignet macht. Der 32-Bit-Prozessor bringt noch ein paar andere Features mit, wie z.B. mehrere Kanäle mit direktem Speicherzugriff und eine digitale I2S-Audio-Schnittstelle! Außerdem gibt es 2 separate Intervall-Timer! Außerdem kann der Teensy LC eine Systemspannung von 3,3 V oder 5 V an andere Geräte mit bis zu 5 bis 20 mA liefern.All diese Funktionen sind auf einer 35,6 x 17,8 mm (1,4 x 0,7 Zoll) großen Platine mit allen Headern im 0,1-Zoll-Raster untergebracht, so dass Sie es auf ein Breadboard aufstecken und mit der Arbeit beginnen können! Das Teensy LC ist mit 8 KB RAM, 62 KB Flash-Speicher und 27 digitalen I/O-Pins sowie 13 hochauflösenden Analogeingängen ausgestattet.Technische Details• 32 Bit ARM Cortex-M0+ 48 MHz CPU• 62 KB Flash-Speicher, 8 KB RAM, 1/8(emu) KB EEPROM• 13 hochauflösende Analogeingänge• 27 digitale I/O-Pins (NICHT 5 V - tolerant)• 10 PWM-Ausgänge• 7 Timer für Intervalle/Verzögerungen, getrennt von PWM• 3 UARTs (serielle Schnittstellen)• SPI, I2C, & I2S• I2S (für hochwertige Audio-Schnittstelle)• 4 DMA-Kanäle• Berührungssensor-Eingänge• Maße (LxB): 35 x 18 mmWeitere detailierte Informationen zur Software und zum Board finden Sie auf der Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/- Shop: reichelt elektronik
- Price: 12.95 EUR excl. shipping
-
TEENSY LC H - Teensy LC, USB, mit Header
Das Teensy LC (Low Cost) ist ein 32-Bit-Mikrocontroller-Board, das Ihnen eine unkomplizierte Option für den Einstieg in die Teensy-Produktlinie bietet, ohne das Budget zu sprengen!Der Teensy LC wird mit einem Bootloader vorgeflasht geliefert, sodass Sie ihn über den integrierten USB-Anschluss programmieren können: Es wird kein externer Programmer benötigt! Sie können für den Teensy in Ihrem bevorzugten Programmeditor mit C programmieren oder Sie können das Teensyduino Add-on für die Arduino IDE installieren und Arduino Sketches für den Teensy schreiben!Der Prozessor des Teensy hat auch Zugriff auf den USB und kann jede Art von USB-Gerät emulieren, was ihn für USB-MIDI- und andere HID-Projekte geeignet macht. Der 32-Bit-Prozessor bringt noch ein paar andere Features mit, wie z.B. mehrere Kanäle mit direktem Speicherzugriff und eine digitale I2S-Audio-Schnittstelle! Außerdem gibt es 2 separate Intervall-Timer! Außerdem kann der Teensy LC eine Systemspannung von 3,3 V oder 5 V an andere Geräte mit bis zu 5 bis 20 mA liefern.All diese Funktionen sind auf einer 35,6 x 17,8 mm (1,4 x 0,7 Zoll) großen Platine mit allen Headern im 0,1-Zoll-Raster untergebracht, so dass Sie es auf ein Breadboard aufstecken und mit der Arbeit beginnen können! Das Teensy LC ist mit 8 KB RAM, 62 KB Flash-Speicher und 27 digitalen I/O-Pins sowie 13 hochauflösenden Analogeingängen ausgestattet.Technische Details• 32 Bit ARM Cortex-M0+ 48 MHz CPU• 62 KB Flash-Speicher, 8 KB RAM, 1/8(emu) KB EEPROM• 13 hochauflösende Analogeingänge• 27 digitale I/O-Pins (NICHT 5 V - tolerant)• 10 PWM-Ausgänge• 7 Timer für Intervalle/Verzögerungen, getrennt von PWM• 3 UARTs (serielle Schnittstellen)• SPI, I2C, & I2S• I2S (für hochwertige Audio-Schnittstelle)• 4 DMA-Kanäle• Berührungssensor-Eingänge• Maße (LxB): 35 x 18 mmWeitere detailierte Informationen zur Software und zum Board finden Sie auf der Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/- Shop: reichelt elektronik
- Price: 16.95 EUR excl. shipping