36 Results for : verklärten
-
Retrotopia
»Jedes einzelne von Baumans Büchern in der letzten Dekade kann als Meisterwerk gelesen werden.« Ulrich Beck»Make America great again«, lautet der Leitspruch des amtierenden US-Präsidenten. Nicht »vorwärts« soll es gehen, wie Barack Obama noch im Wahlkampf von 2012 versprochen hatte, sondern zurück zu alter Größe. Die Menschen scheinen die Hoffnung auf ein besseres Leben in der Zukunft aufgegeben zu haben und wenden sich stattdessen einer angeblich guten alten Zeit zu. In seinem letzten zu Lebzeiten vollendeten Buch untersucht der große Soziologe und Philosoph Zygmunt Bauman die Gründe für diese globale Epidemie der Nostalgie. Gut fünfhundert Jahre nach der Veröffentlichung von Thomas Morus' Utopia, so seine These, haben die Nationalstaaten die Fähigkeit eingebüßt, ihre Versprechen auf Wohlstand und Sicherheit einzulösen. Wer in einer globalisierten Welt nach Orientierung sucht, der richtet seinen Blick daher nicht länger auf einen als Ideal verklärten Ort - einen topos -, sondern in eine untote Vergangenheit.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Eure Heimat ist unser Albtraum
Wie fühlt es sich an, tagtäglich als "Bedrohung" wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen des gesamten Heimatlandes oder der Religionszugehörigkeit der Eltern rechtfertigen zu müssen? Und wie wirkt sich Rassismus auf die Sexualität aus? Dieses Buch ist ein Manifest gegen Heimat - einem völkisch verklärten Konzept, gegen dessen Normalisierung sich 14 deutschsprachige Autor_innen wehren. Zum einjährigen Bestehen des sogenannten "Heimatministeriums" sammeln Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft. In persönlichen Essays geben sie Einblick in ihren Alltag und halten Deutschland den Spiegel vor: einem Land, das sich als vorbildliche Demokratie begreift und gleichzeitig einen Teil seiner Mitglieder als »anders« markiert, kaum schützt oder wertschätzt. Mit Beiträgen von Sasha Marianna Salzmann, Sharon Dodua Otoo, Max Czollek, Mithu Sanyal, Margarete Stokowski, Olga Grjasnowa, Reyhan Sahin, Deniz Utlu, Simone Dede Ayivi, Enrico Ippolito, Nadia Shehadeh, Vina Yun, Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Eure Heimat ist unser Albtraum
Wie fühlt es sich an, tagtäglich als "Bedrohung" wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen des gesamten Heimatlandes oder der Religionszugehörigkeit der Eltern rechtfertigen zu müssen? Und wie wirkt sich Rassismus auf die Sexualität aus? Dieses Buch ist ein Manifest gegen Heimat - einem völkisch verklärten Konzept, gegen dessen Normalisierung sich 14 deutschsprachige Autor_innen wehren. Zum einjährigen Bestehen des sogenannten "Heimatministeriums" sammeln Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft. In persönlichen Essays geben sie Einblick in ihren Alltag und halten Deutschland den Spiegel vor: einem Land, das sich als vorbildliche Demokratie begreift und gleichzeitig einen Teil seiner Mitglieder als »anders« markiert, kaum schützt oder wertschätzt. Mit Beiträgen von Sasha Marianna Salzmann, Sharon Dodua Otoo, Max Czollek, Mithu Sanyal, Margarete Stokowski, Olga Grjasnowa, Reyhan Sahin, Deniz Utlu, Simone Dede Ayivi, Enrico Ippolito, Nadia Shehadeh, Vina Yun, Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Eure Heimat ist unser Albtraum (eBook, ePUB)
»Das sind die Stimmen, die wir hören müssen. Damit es in diesem Land nicht noch finsterer wird.« Margarete Stokowski Wie fühlt es sich an, tagtäglich als "Bedrohung" wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen des gesamten Heimatlandes oder der Religionszugehörigkeit der Eltern rechtfertigen zu müssen? Und wie wirkt sich Rassismus auf die Sexualität aus? Dieses Buch ist ein Manifest gegen Heimat - einem völkisch verklärten Konzept, gegen dessen Normalisierung sich 13 Autor_innen wehren. Zum einjährigen Bestehen des sogenannten "Heimatministeriums" sammeln Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah schonungslose Perspektiven von Denker_innen, die Rassismus und Antisemitismus erfahren. In persönlichen Essays geben sie Einblick in ihren Alltag und halten Deutschland den Spiegel vor: einem Land, das sich als vorbildliche Demokratie begreift und gleichzeitig einen Teil seiner Mitglieder als »anders« markiert, kaum schützt oder wertschätzt. Mit Beiträgen von Sasha Marianna Salzmann, Sharon Dodua Otoo, Max Czollek, Mithu Sanyal, Olga Grjasnowa uvm.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Jenseits von Raum und Zeit (eBook, ePUB)
»Können solch' rätselhafte Dinge, solch unglaubliche Vorgänge überhaupt Wirklichkeit sein? Ist es möglich, Raum und Zeit so zu überwinden, wie es in den folgenden Kapiteln geschildert wird? Grenzt dies nicht an Zauberei und Schwarze Magie? Wäre es nicht besser gewesen, eine Geschichte im Stil eines Raimund'schen-Zaubermärchens zu schreiben, an Stelle eines schlichten Tatsachenberichtes? Darauf kann ich nur sagen: In der Gegenwart ist die Wirklichkeit wunderbarer als vor zweihundert Jahren die Zauberei...« Ein Roman aus drei Welten - ein Kleinod der phantastischen Literatur, eine Utopie, von der Zeit überholt - eine vergangene Zukunft, wie sie von Autoren ausgedacht eine mögliche Zukunft beschreibt, noch gänzlich ohne Digitalisierung, in stimmungsvollen und manchmal sehnsuchtsvoll romantisch verklärten Bildern - Bilder, die für uns bereits ein längst überholtes Gestern sein mögen... Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg - im Jahre 1946 - schrieb Erich Dolezal unter dem Pseudonym ERIK LINDENAU Jenseits von Raum und Zeit mit dem später weggelassenen Untertitel Roman aus drei Welten; der Nachdruck des TOSA-Verlags (1968) ist die bekanntere Version, um die Entdeckung einer neuen Energiequelle. Ein weiterer Nachdruck erschien im selben Jahr im Eduard-Kaiser-Verlag, Klagenfurt.- Shop: buecher
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Bus nach Bingöl
Nach Jahrzehnten des Exils kehrt der Politologe und Sozialarbeiter Ahmet Arslan in sein Heimatdorf in die kurdische Provinz Dersim in Ostanatolien zurück, um noch ein Mal seine Mutter zu sehen. In seiner Jugend war er im politischen Widerstand gewesen, war gefoltert und eingesperrt worden.Im Überlandbus nach Osten berührt sich seine Geschichte mit den Geschichten anderer Passagiere. Einer jungen Frau, die in Istanbul abgetrieben hat, eines Rekruten auf seinem Weg zur "Terrorismusbekämpfung", einer Geschäftsfrau, einer Neureligiösen mit Drogenvergangenheit und eines deutschen Reiseschriftstellers, der sich das Leben nehmen will. Im Laderaum reist in einem Sarg zwischen Koffern auch eine tote Frau mit, die in ihrem Dorf beerdigt werden soll. Reflexionen, innere Monologe, Rückblicke und Gespräche begleiten diese Busreise im Frühling 2008, als sich das AKP-System noch den Anstrich von Demokratie und postkemalistischem Aufbruch gab.Zurück im Dorf zerbrechen Ahmet Arslans Gewissheiten nicht nur an der Gegenwart, sondern auch an der - verklärten - Vergangenheit. Der lange schwelende Konflikt mit seinem Bruder eskaliert, eine zerstreute Schar verfolgter PKK-Kämpfer und -Kämpferinnen taucht auf, und doch gelingt die beglückende Reise zurück in die Kindheit, ehe sie ein abruptes Ende findet ...Der Roman schließt mit einer Tiergeschichte, der Erzählung über die Liebe zweier Esel.- Shop: buecher
- Price: 21.00 EUR excl. shipping
-
Ungezähmt - Von Mexiko bis Kanada
Vier Freunde machen sich gemeinsam mit 16 wilden Mustangs auf eine Reise, die ihr Leben verändert. Fünf abenteuerliche Monate reiten die Freunde durch den amerikanischen Westen. Ihr Weg führt sie durch den majestätischen Grand Canyon, den Yellowstone und den Glacier National Park. Für ihre Reise wählen die jungen Männer 16 Mustangs aus, die sie beim US Bureau of Land Management adoptieren. Die Tiere sind perfekt an die felsige Landschaft, dass harte Wüstenklima und die Gebirgsrouten angepasst und sollen die reunde durch noch unberührte Landstriche, von Mexiko bis Kanada, über eine Strecke von 5000 Kilometern begleiten. Auf Grund ihrer Überpopulation werden derzeit 50.000 Mustangs und Esel überall in den USA in staatlichen Einrichtungen gehalten. UNGEZÄHMT - VON MEXIKO BIS KANADA zeigt die verschieden Facetten des Problems auf und gibt zugleich Lösungsansätze. Obwohl die Route mit großer Sorgfalt und lange im Voraus geplant ist, müssen die vier Freunde und ihre Gefährten auf ihrer Reise ständig Unwägbarkeiten wie Schnee, Wolkenbrüche und Präriebrände überwinden. Sie reiten unter erbarmungsloser Hitze, überqueren reißende Flüsse sowie jähe Abgründe und treffen auf Springkakteen, Klapperschlangen und angriffslustige Elche. Auch Krankheiten, Verletzungen und tödliche Unfälle widerfahren der Gruppe auf ihrer Reise. Auch wenn in der Realität nicht viel von der oft verklärten Romantik der amerikanischen Wildnis zu spüren ist - in der grandiosen Natur entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den Männern und eine unvergleichliche Bindung zwischen Mensch und Mustang.- Shop: buecher
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
Übergangsrituale
In unserer heutigen Zeit vollziehen sich Übergänge und Veränderungen immer schneller, alte Werte lösen sich auf, die Geschwindigkeit des technischen Fortschritts, aber auch eines gesellschaftlichen Wandels hat in den letzten 20 Jahren rasant zugenommen. Dennoch bestehen unsere Körper unverändert seit der Zeit der Jäger, Sammler und Ackerbauer und speichern jahrtausendealte Erfahrungen eines Lebens in unmittelbarer Verwobenheit mit der Natur. Auch den Menschen der postmodernen Welt bewegen nach wie vor die ursprünglichen existenziellen Fragen des Lebens: Woher komme ich und wohin gehe ich? Was ist meine Lebensaufgabe? Was ist meine Vision?Franz P. Redl zeigt in seinem Buch einen in allen traditionellen Kulturen praktizierten Weg, diese Fragen zu beantworten: Übergangsrituale in der Natur, die an Wendepunkten des Lebens oder des Jahreskreises gefeiert werden, oft durch eine Visionssuche in der Einsamkeit der Natur, die unsere innere Wildnatur spiegelt und Lebenskraft spendet. Die Übergangsrituale und Naturarbeit, wie sie in diesem Buch beschrieben werden, sprechen aber nicht von einer verklärten Rückschau der Vergangenheit, sondern ermutigen zu einem zukunftsweisenden Verständnis des Menschen, der durch das Erleben von Verbundenheit mit allem, was ihn umgibt, zur Heilung findet. Das Buch gibt viele praktische Anleitungen zu Visionssuchen, jahreszeitlichen Ritualen oder Reisen durch das Medizinrad und dem Vier-Schilde-System. Franz P. Redl stützt sich dabei auf eine langjährige Praxis, insbesondere in der Arbeit mit dem System der "Vier Schilde" nach Meredith Little und Steven Foster, einer psychologische Grundmatrix für die Arbeit in der Natur, die vom traditionellen indianischen Medizinrad ausgeht.- Shop: buecher
- Price: 25.50 EUR excl. shipping
-
Living in Provence
An Sehnsuchtslandschaften können ihr höchstens die Toskana und das Traumland einer verklärten Kindheit Konkurrenz machen - die Provence, die alte Kulturlandschaft im Südosten Frankreichs.Unter ihrer Sonne wird alles ungefähr, nicht so wichtig und seidenweich. Zikaden zirpen Tag und Nacht, die Sonne glüht über alten Dachziegeln, der Rotwein generiert tiefe, aber zumeist flüchtige Einsichten, und überall warten Fotomotive alltäglicher Schönheit: endlose Lavendelfelder, die weiß getünchten Fassaden der Camargue, römische Monumente, die Berge des Luberon, mittelalterliche Altstädte, die malerischen Calanques am Mittelmeer. Die Provence hat Schriftsteller wie Alphonse Daudet, Frédéric Mistral, Jean Giono, Marcel Pagnol, Rene Char oder Albert Camus inspiriert, der hier vor der Pariser Kulturschickeria Zuflucht suchte, und Maler wie Vincent van Gogh, Paul Gauguin oder Paul Cézanne, der die Montagne Sainte-Victoire so sehr liebte, dass er sie immer wieder malte. Cézannes Atelier in der Provence, das heute noch so aussieht wie vor hundert Jahren, findet sich in diesem Band ebenso wieder wie das Haus, in dem Mistral, der Literaturnobelpreisträger von 1904, lebte und schrieb, oder das berühmte Hotel Nord-Pinus in Arles, in dem Jean Cocteau den gepflegten Müßiggang zelebrierte und Picasso abstieg, wenn er Stierkämpfe in der Stadt besuchte.In dieser aktualisierten Ausgabe sind die schönsten Domizile und Interieurs der Provence zusammengestellt, informativ beschrieben und mit vielen brandneuen Fotos wunderbar bebildert. Malerische Dörfer an felsigen Hängen, geflieste Dachterrassen und warme Ockertöne, idyllische Gärten voller Olivenbäume und das zarte Lila des Lavendels fügen sich zu dem facettenreichen Bild einer Welt, in der nur der Mistral dem Traum vom ewigen Sommer Grenzen setzt.Über die ReiheBibliotheca Universalis - Kompakte kulturelle Begleiter zur Feier des eklektischen TASCHEN-Universums!- Shop: buecher
- Price: 16.00 EUR excl. shipping
-
Vampire!
Die Untoten geistern schon lange durch die Menschheitsgeschichte. In der speziellen Gestalt als Vampir oder Nosferatu tritt er erstmals Mitte des 18. Jahrhunderts in Erscheinung. Seit Bram Stokers Roman Dracula (1897) ist er aus der Literatur nicht mehr wegzudenken. Und mit Francis Ford Coppolas Verfilmung von Stokers Roman aus dem Jahr 1992 hat das Vampir-Dasein endgültig die Form des verklärten Rebellentums angenommen.Der Literaturwissenschaftler Andreas Puff-Trojan folgt in seinem Essay Figur und Mythos des Vampirs auf drei Ebenen: historisch - literarisch - philosophisch.Historisch war der Vampir im 18. Jahrhundert eine reale Gefährdung der Ordnung. Von Maria Theresia entsandte Kommissionen liefern Berichte zu mysteriösen Vorkommnissen an den Rändern des habsburgischen Reiches, die geheim bleiben sollen, aber über die Presse schnell eine von Angstlust geschüttelte Öffentlichkeit erreichen. Diese sagenhaften Vampirepidemien" werden alsbald literarisiert, somit ins Reich der Fantasie überführt und für die Ewigkeit aufbereitet. Das vampirische Treiben ist aber nicht nur Ausgangsmaterial für ein gruseliges Horrorgenre, sondern bringt Aber-Glaube und Vernunft in ein eigentümliches Spannungsverhältnis und wird damit zu einem Symptom für eine Gesellschaft im Umbruch. Der Vampir entpuppt sich als Kulturfolger, den die aufgeklärte Moderne nicht abzuschütteln vermag, da er ihre Schattenseiten wie kaum eine andere Figur zum Ausdruck bringt.Puff-Trojan untersucht dieses Verhältnis mithilfe der Philosophien von Ludwig Wittgenstein und Martin Heidegger, die sich zwar nicht mit Vampirismus befasst haben, aber Fragen formulieren, die einem scheinbar trivialen Phänomen abgründige Tiefe verschaffen: Mit Wittgensteins Überlegungen zur "Gewissheit" wird die Problematik, ob es gewiss sei, dass es (k)einen Vampir gibt, hintertrieben;und mit Heideggers Überlegung, dass "der Tod im weitesten Sinn ein Phänomen des Lebens ist", wird uns aufgeklärten Menschen ohnehin der Boden der Realität unter den Füßen weggezogen. Tod und Vampir sind, um mit Heidegger zu sprechen, "existenziell eine phantastische Zumutung".- Shop: buecher
- Price: 18.00 EUR excl. shipping