26 Results for : wardruna
-
Wardruna - Runaljod - Gap Var Ginnunga - LP - marmoriert
Wardruna bei EMP - Wardruna Runaljod - Gap Var Ginnunga Unisex LP in den Größen Onesize verfügbar. Farbe: marmoriert- Shop: MP
- Price: 30.99 EUR excl. shipping
-
Pagan
FAUN sind eine der weltweit führenden Bands für die Verschmelzung von alten Klängen mit moderner Musik und haben mittlerweile 10 Studio CDs und 2 DVDs veröffentlicht. Ihre CD Veröffentlichungen erreichen Top Positionen in den deutschen Album Charts (z.B.: Midgard Platz 3, Luna Platz 4). Ausserdem waren sie bereits drei mal für den Echo, den grössten deutschen Musikpreis nominiert und erreichten mit ihrer CD Von den Elben den Platin- und mit ihrer CD Luna den Goldstatus.FAUN haben weltweit mehr als 900 Konzerte gespielt und sind mit verschiedenen Konzertprogrammen auf Tour. u.a. mit einem bestuhlten, ruhigeren Programm für Theater, Kirchen und Konzertsäle (FAUN ACOUSTIC), mit einem kulturellen Programm für bestuhlte, klassische Konzertsäle und romantische Sommerkonzerte und einer mitreissenden und unbestuhlten Festival Show. Nachdem im Herbst / Winter 2021 einzelne Singles veröffentlicht wurden, erscheint im April 2022 FAUNs neues Album PAGAN. Nachdem die letzten fünf Alben von FAUN über Universal Music veröffentlicht wurden und Gold-und Platin-Awards, wie auch Platzierungen in den Top5 der Albumcharts gewannen, erscheint PAGAN nun über den Vertrieb BELIEVE und auf ihrem eigenen Label Pagan Folk Records.Mit PAGAN kehrt die Ausnahmeformation wieder zu ihren musikalischen Wurzeln zurück. Mit mystischen und archaischen Liedern werden hier heidnische Mythen besungen und heraufbeschworen. Mit kraftvollen Rhythmen, alten Instrumenten wie z.B. Drehleier, Moraharpa, Dudelsack und Harfe und mehrstimmigen Gesängen geht dabei die musikalische Reise in den hohen Norden, zu den Kelten, ins alte Finnland und zu den Ursprüngen unserer eigenen Kultur. Gemeinsam mit tollen musikalischen Gästen wie zum Beispiel Lindy-Fay Hella von WARDRUNA und der Folkmetal-Band ELUVEITIE, spielt sich die Band dabei in eine musikalische Extase und meistert spielerisch die Gradwanderung zwischen tanzbarem Paganfolk und verzauberten Balladen.Das Album wird sowohl in einem edlen Digipack veröffentlicht, als auch in einem über 80 seitigen vierfarbigen Hardcoverbuch. Dieses zweisprachige Buch beinhaltet zahlreiche Fotos und die Illustrationen bekannter Künstler, als auch Texte von bekannten Autoren wie z.B. Wolf-Dieter Storl, Vivianne Crowley, Mathias Nordvig, um noch tiefer in die paganen Hintergründe und Mythen hinter den Songs eintauchen zu können.- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Sonic Seducer 02-2021
"The Beauty And The Beast", das ist das Titel-Motto der Sonic Seducer Ausgabe 02/2021. Wir lassen nicht nur Epica, die niederländischen Perfektionisten in Sachen Symphonic Metal um Sängerin Simone Simons, ausführlich zu ihrem neuen Meisterwerk "Omega" zu Wort kommen, sondern beleuchten auch das Phänomen Rob Zombie. Dessen einzigartige Welt des Horrors wurde mit dem neuen Album "The Lunar Injection Cool Aid Eclipse" mal wieder um ein äußerst spannendes Kapitel erweitert. Von Epica findet sich auf der Beilagen-CD zudem ein exklusiver Remix des Titelstücks des neuen Studioalbums. Auch von Rob Zombie ist ein brandneuer Track auf der CD enthalten. Äußerst aktiv zeigt sich einmal mehr auch Till Lindemann - von Lockdown-Tristesse ist beim Rammstein-Frontmann zumindest wenig zu spüren. So veröffentlicht der Sänger mit Freund und Reisegefährten Joey Kelly erneut einen Bildband, der Impressionen des ungewöhnlichen Duos von einem aufregenden Trip durch den Amazonas enthält. Daneben hat sich Lindemann mit Stargeiger David Garrett für ein außerordentliches Songprojekt zusammengetan. Zudem fungiert der Sänger als das Gesicht einer Kampagne zur veganen Ernährung, die einen ganz besonderen Bezug zu niemand geringerem als der Kunst-Ikone Andy Warhol aufweist. Für eine der schönsten musikalischen Überraschungen des noch jungen Jahres sorgt Martin Gore, der ganz unerwartet mit neuem Solomaterial aufwartet. Im Gespräch mit dem Depeche Mode-Mastermind geht es aber natürlich nicht nur um die neuen Stücke seiner EP "The Third Chimpanzee" - wir fragen natürlich auch nach, wie es denn aktuell in Sachen Depeche Mode so aussieht. In die unendlichen Weiten des Weltraums entführen Funker Vogt mit ihrer neuesten Veröffentlichung "Element 115". Nicht nur rund um die mysteriöse Substanz, die dem Album ihren Titel gibt, haben die Macher des Electro-Projekts viel Interessantes zu berichten, sondern erzählen unter anderem ausführlich darüber, welche Bedeutung Science-Fiction generell für ihre Arbeit als Künstler hat. Dazu gibt es weitere Interviews und Storys mit und über Blutengel, MajorVoice, Deine Lakaien, Mogwai, Front Line Assembly, Wardruna, Harakiri For The Sky, Therion, Nitzer Ebb und viele mehr. Cold Hands Seduction Vol. 225 Auf der Beilagen-CD warten 17 neue Songs, darunter exklusive Remixe von Epica und Placebo Effect.- Shop: buecher
- Price: 8.30 EUR excl. shipping
-
Sonic Seducer 03/2022 inkl. Stilvoller Mund-Nasen-Abdeckung
Joachim Witt ist ein Meister der Verwandlung. Er war in den Achtzigern schon der durchgeknallte Goldene Reiter und beschwor viele Jahre später "Die Flut". Jetzt geht er mit und als Rübezahl ein drittes Mal auf die Reise, produktionstechnisch und klanglich unterstützt von Künstlern wie Chris Harms (Lord Of The Lost) oder Heilung. Die Hintergründe und Geheimnisse von "Rübezahls Reise" offenbaren wir in unserer großen Titelstory - eine konstruktive Zusammenarbeit, die eine exklusive und streng limitierte 4-Track-EP hervorbrachte. Hier finden sich neben dem Song "In Einsamkeit" (feat. Chris Harms) auch zwei einzigartige Neuinterpretationen: der Faderhead-Rework und Rob-Dust-Remix. Komplettiert wird das Songquartett durch "Stern" (feat. Claudia Uhle). Auf dem fünften Ghost-Album "Impera" ist es dem maskierten Mastermind Tobias Forge erneut gelungen, düstere Klänge mit eingängigen Melodien zu großem Kino zu verschmelzen. Das 14. Jahrhundert des Vorgängerwerkes "Prequelle" hat er zwar hinter sich gelassen, nicht aber Themen wie Manipulation, Machtspiele und die Verführung der Massen. 18 Jahre sind vergangen seit Roland Orzabal und Curt Smith mit "Everybody Loves A Happy Ending" ihre letzte Scheibe vorgelegt haben. Aber ein so glückseliges Ende war das damals für Tears For Fears gar nicht und die Schöpfer solcher Hits wie "Shout" oder "Mad World" haben in den letzten zwei Dekaden viel durchgemacht. Jetzt sind sie zurück und haben einiges zu erzählen. Manchmal kommen sie wieder, das weiß nicht nur Stephen King. So trug der Gitarrist der Mainzer Düstermetaller, Sathonys, seine Band zwar 2014 zu Grabe, aber jetzt wühlen sich Agathodaimon zurück an die Oberfläche und überraschen mit neuer Besetzung und interessantem Konzept: Die Sieben Todsünden spielen auf "Seven" eine zentrale Rolle. Nicht nur das Leben verläuft im Kreis. Was stirbt erfährt in umgewandelter Form eine Wiedergeburt. So war für Artaud Seth und seine beiden Wegbegleiter mit "Anomaly X" anno 2018 der Schaffenszyklus nach zehn Werken abgeschlossen. Doch im Finale steckte bereits der Funke für eine Renaissance. "Kvltan" ist nicht nur das neue Werk der Merciful Nuns, sondern auch die Antwort auf unzählige philosophische Fragen. Gut Ding will Weile haben. Diese abgedroschene Floskel trifft im Falle der in den Achtzigern gegründeten Industrial-Rocker Stabbing Westward allerdings mitten ins Schwarze. Nach mehr als 20 Jahren legen die Herren mit "Chasing Ghosts" ein neues Album vor - ob sie dabei Neuland betreten oder ihren Wurzeln treu bleiben verrät unser ausführliches Interview. Um Placebo war es außerdem Jahre lang still, doch Stefan Olsdal bricht das Schweigen für uns und verrät seinen Ausweg aus der Sinnkrise. Und Einar Selvik von Wardruna hat es sich auf unserer Couch bequem gemacht und plauscht über Jugendsünden und Herzensorte. Das und viele weitere Höhepunkte der Musikwelt in unserer März-Ausgabe. Dazu gibt es weitere Artikel und Interviews über und mit Soft Cell, Die Apokalyptischen Reiter, Wolfgang Fluer (Ex-Kraftwerk), Sabaton, Deathline International, E-L-R, Eight Bells, Konvent, Trentemøller, Tyr, The Anchoress, Ard, Metaklapa, Shadow Universe, Shape Of Despair, Suendenrausch, Sylvaine und viele mehr. Auf der Beilagen-CD "Cold Hands Seduction" warten 17 brandneue und teils exklusive Songs als auch ein Hörspielauszug darauf, entdeckt zu werden.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Sonic Seducer 03/2022
Joachim Witt ist ein Meister der Verwandlung. Er war in den Achtzigern schon der durchgeknallte Goldene Reiter und beschwor viele Jahre später "Die Flut". Jetzt geht er mit und als Rübezahl ein drittes Mal auf die Reise, produktionstechnisch und klanglich unterstützt von Künstlern wie Chris Harms (Lord Of The Lost) oder Heilung. Die Hintergründe und Geheimnisse von "Rübezahls Reise" offenbaren wir in unserer großen Titelstory - eine konstruktive Zusammenarbeit, die eine exklusive und streng limitierte 4-Track-EP hervorbrachte. Hier finden sich neben dem Song "In Einsamkeit" (feat. Chris Harms) auch zwei einzigartige Neuinterpretationen: der Faderhead-Rework und Rob-Dust-Remix. Komplettiert wird das Songquartett durch "Stern" (feat. Claudia Uhle). Auf dem fünften Ghost-Album "Impera" ist es dem maskierten Mastermind Tobias Forge erneut gelungen, düstere Klänge mit eingängigen Melodien zu großem Kino zu verschmelzen. Das 14. Jahrhundert des Vorgängerwerkes "Prequelle" hat er zwar hinter sich gelassen, nicht aber Themen wie Manipulation, Machtspiele und die Verführung der Massen. 18 Jahre sind vergangen seit Roland Orzabal und Curt Smith mit "Everybody Loves A Happy Ending" ihre letzte Scheibe vorgelegt haben. Aber ein so glückseliges Ende war das damals für Tears For Fears gar nicht und die Schöpfer solcher Hits wie "Shout" oder "Mad World" haben in den letzten zwei Dekaden viel durchgemacht. Jetzt sind sie zurück und haben einiges zu erzählen. Manchmal kommen sie wieder, das weiß nicht nur Stephen King. So trug der Gitarrist der Mainzer Düstermetaller, Sathonys, seine Band zwar 2014 zu Grabe, aber jetzt wühlen sich Agathodaimon zurück an die Oberfläche und überraschen mit neuer Besetzung und interessantem Konzept: Die Sieben Todsünden spielen auf "Seven" eine zentrale Rolle. Nicht nur das Leben verläuft im Kreis. Was stirbt erfährt in umgewandelter Form eine Wiedergeburt. So war für Artaud Seth und seine beiden Wegbegleiter mit "Anomaly X" anno 2018 der Schaffenszyklus nach zehn Werken abgeschlossen. Doch im Finale steckte bereits der Funke für eine Renaissance. "Kvltan" ist nicht nur das neue Werk der Merciful Nuns, sondern auch die Antwort auf unzählige philosophische Fragen. Gut Ding will Weile haben. Diese abgedroschene Floskel trifft im Falle der in den Achtzigern gegründeten Industrial-Rocker Stabbing Westward allerdings mitten ins Schwarze. Nach mehr als 20 Jahren legen die Herren mit "Chasing Ghosts" ein neues Album vor - ob sie dabei Neuland betreten oder ihren Wurzeln treu bleiben verrät unser ausführliches Interview. Um Placebo war es außerdem Jahre lang still, doch Stefan Olsdal bricht das Schweigen für uns und verrät seinen Ausweg aus der Sinnkrise. Und Einar Selvik von Wardruna hat es sich auf unserer Couch bequem gemacht und plauscht über Jugendsünden und Herzensorte. Das und viele weitere Höhepunkte der Musikwelt in unserer März-Ausgabe. Dazu gibt es weitere Artikel und Interviews über und mit Soft Cell, Die Apokalyptischen Reiter, Wolfgang Fluer (Ex-Kraftwerk), Sabaton, Deathline International, E-L-R, Eight Bells, Konvent, Trentemøller, Tyr, The Anchoress, Ard, Metaklapa, Shadow Universe, Shape Of Despair, Suendenrausch, Sylvaine und viele mehr. Auf der Beilagen-CD "Cold Hands Seduction" warten 17 brandneue und teils exklusive Songs als auch ein Hörspielauszug darauf, entdeckt zu werden.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Skald
Wardruna Gründer Einar Selvik hat seit Jahren schon Konzerte gespielt, bei denen er Wardruna Songs, ebenso wie Stücke für die TV-Show "Vikings", in einem akustisches Format alleine aufführte. Nun wurden Teile dieses Materials endlich "Live im Studio" im Solslottet Studio in Berge (Norwegen) aufgenommen und am 23. November 2018 von By Norse Music veröffentlicht. "Skald" nimmt den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise, außerhalb der gewaltigen Klanglandschaften, für die Wardruna bekannt ist bekannt. Es zeigt die Stücke in einer einfacheren, direkteren Form, bei der die Stimme, die Poesie und die antiken Instrumente, wie Kravik-Lyra, Taglharpa und Bukkehorn den Ton angeben.- Shop: odax
- Price: 15.21 EUR excl. shipping