32 Results for : weitgehenden

  • Thumbnail
    An Wissenschaftlichen Hochschulen ist Qualitätsmanagement als Querschnittsaufgabe für die institutionelle, curriculare und hochschuldidaktische Strategieentwicklung inzwischen breit etabliert. Musikhochschulen partizipierten aufgrund ihrer institutionellen Eigenständigkeit und weitgehenden Unabhängigkeit vom Universitätssystem sowie ihrer spezifischen Strukturen und Lehrformate bislang nur marginal an dieser Entwicklung. Um dem in der Hochschul-Community sowie von Seiten der politischen Stakeholder zunehmend deutlicher artikulierten Desiderat eines musikhochschulspezifischen Qualitätsmanagements einschließlich einer systematischen Reflexion, Evaluation und Entwicklung von Lehre zu genügen, schlossen sich 2012 zwölf Musikhochschulen im 'Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung' mit dem Ziel gegenseitiger Unterstützung zusammen. Zum Ende der 1. Förderphase legen die Netzwerkhochschulen diesen Sammelband vor, in dem die über einen Zeitraum von vier Jahren gesammelten Erfahrungen im Bereich des Qualitätsmanagements und der Lehrentwicklung an Musikhochschulen dokumentiert und reflektiert werden. Die Publikation bringt zahlreiche interdisziplinär erarbeitete Ansätze und Methoden für die Bereiche Hochschulorganisation, Lehre und Personalentwicklung für die deutschen Musikhochschulen zusammen und entwickelt zugleich Perspektiven in Bezug auf die zukünftige Arbeit des Netzwerks sowie des Qualitätsmanagements an den deutschen Musikhochschulen insgesamt.
    • Shop: buecher
    • Price: 35.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Lern- und Arbeitsbuch enthält die wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sowie die für Ausbildung und Beruf wichtigen Lerninhalte für Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen. Es vermittelt sowohl die Grundtatbestände als auch die aktuellen Entwicklungen des Wirtschafts-, Rechts- und Arbeitslebens.Die Auswahl der Themen orientiert sich am Lehrplan für gewerbliche, hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Berufsschulen in Baden-Württemberg. Es ist wegen der weitgehenden Übereinstimmung der Lehrpläne auch für vergleichbare Schulen in anderen Bundesländern sehr gut geeignet.Das Buch richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer gewerblicher, hauswirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Berufsschulen sowie BerufsfachschulenDas Buch besitzt eine besonders lehr- und lernfreundliche Struktur und eignet sich sowohl für den unterrichtsinternen Einsatz als auch für das Selbststudium.Ergänzend gibt es für alle drei Ausbildungsjahre die Lern- und Arbeitsbuchreihe "Wirtschaftskompetenz - Lernsituationen". Die insgesamt 44 Lernsituationen der Lern- und Arbeitsbücher bieten die Möglichkeit zur konkreten Anwendung der im Informationsband entwickelten fachsystematischen Grundlagen. Durch ein entsprechendes Symbol in den drei Jahresbänden hat die Leserin/der Leser den konkreten Verweis auf die entsprechenden Kapitel im Informationsband. Die Lern- und Arbeitsbuchreihe ist erhältlich unter den Europa-Nummern 47229, 47250 und 47274.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nie zuvor und nie danach ist Köln so schnell gewachsen wie in den 33 Jahren zwischen der Niederlegung der Stadtmauer 1881 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs 1914. In dieser Zeit nahm die Einwohnerzahl um das Fünffache zu, die Fläche der Stadt um das Fünfzigfache. Köln wuchs so schnell, dass sich alle Maßstäbe verschoben, auch im Alltag der Menschen: Unter der Erde wurden Abwasserrohre verlegt, Gaslaternen erhellten die Nacht, Pferde verschwanden aus den Straßen und machten der Straßenbahn Platz, Kinos und Sportvereine wurden beliebt. Die rapide Urbanisierung schwemmte Hunderttausende Zuwanderer in die Stadt. Aus Bauerndörfern wurden Industriegebiete, ganz neue Viertel entstanden; die Fluktuation der Menschen war ungeheuer. Das warf die Frage auf, wer denn eigentlich Kölner sei und was "Köln" überhaupt bedeute. Eine der Thesen des Buches: Die Bewältigung des massiven Wandels bedurfte der Traditionen. Kirchliche Bindungen oder der Karneval waren wichtig, um die neuen Kölner zu integrieren. Dadurch wurden die Traditionen ihrerseits weitgehenden Wandlungen unterworfen. So erfand sich Köln als eine moderne Metropole, die dennoch Zugehörigkeit verbürgte.
    • Shop: buecher
    • Price: 61.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Andreas RoiderWolf HirtreiterKunst für MenschenDer Bildhauer, Graphiker und Maler Wolf Hirtreiter wird 1922 im Bayerischen Wald geboren. Der Zweite Weltkrieg raubt ihm fünf Jahre seiner Jugendzeit. Nach autodidaktischen Anfängen geht er 1950 nach München und studiert Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste. Ab 1956 ist er als selbständiger Bildhauer teilweise für die komplette Innenausstattung von über 100 Kirchen alleine im Bistum Passau verantwortlich. Zu den bedeutendsten Neugestaltungen zählen die Abteikirchen der Klöster Schweiklberg und Neustift sowie die Pfarr- und Filialkirchen in Jandelsbrunn, Oberdiendorf bei Hauzenberg und Schweinhütt bei Regen. Mehrere Brunnen, darunter der Kräutlmarktbrunnen am Münchner Marienplatz sowie Plastiken und Skulpturen im öffentlichen Raum dokumentieren seine Fähigkeiten im Bereich Kunst am Bau. Als Mitglied der Künstlergemeinschaft "Donau-Wald-Gruppe" zeigt er von 1956 bis 1990 seine künstlerischen Plastiken und Skulpturen, Emailbilder, Holzschnitte und weitere Werke in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. Nach der weitgehenden Beendigung seiner öffentlichen Auftragstätigkeit im Jahr 2000 entsteht ein anerkennenswertes Alterswerk, bestehend aus Aquarellmalereien, Pastell- und Bleistiftzeichnungen. Wolf Hirtreiter stirbt 2014 im Alter von 92 Jahren in seinem Haus in Gröbenzell.176 Seiten, 21 x 21 cm, ISBN 978-3-86512-182-0, Morsak Verlag, EUR 29,90
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Evidenzbasierung und empirische Forschung scheinen mehr und mehr zum einzig legitimen Zugang zur Bearbeitung sonderpädagogischer Fragestellungen sowie zum zentralen Beurteilungskriterium für die Qualität sonderpädagogischer Forschung zu werden. Damit läuft die Sonderpädagogik aber Gefahr, sich selbst auf eine »angewandte Sozialtechnologie« zu reduzieren und sich damit ihrer disziplinären Identität, ihres Gegenstandes und vor allem ihrer Pädagogik zu berauben. Ein Symptom für dieses Defizit kann im weitgehenden Fehlen eines nennenswerten theoretischen Diskurses erkannt werden. Das vorliegende Buch stellt den dritten Band der »Studienbücher Lernbeeinträchtigung« dar und widmet sich theoretischen Diskursen innerhalb der Sonderpädagogik. Nach »Band 1: Grundlagen« und »Band 2: Handlungsfelder und Förderansätze« soll Band 3 nun diskursiv bearbeitete Problemfelder aufgreifen und an einigen Stellen vertieft bearbeiten. Folgende Fragen werden theoriegeleitet bearbeitet: Wie steht's mitder Inklusion? Brauchen unsere Schüler überhaupt einen besonderen Namen? Wie lässt sich die Entstehung und Aneignung von Neuem theoretisch fassen? Warum kommt es auf die Lehrer an? Welche diagnostischen Kompetenzen brauchen Sonderpädagogen? Was verbirgt sich hinter kompetenzorientiertem Unterricht? Wie verändert der Einsatz digitaler Medien das Unterrichten und die Schule? Was muss ich wissen, können und wollen, um eine gute Lehrkraft zu sein? Zur Zielgruppe gehören insbesondere Lehramtsstudierende, die sich auf ihre Tätigkeit in einem inklusiven Schulsystem vorbereiten.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bezaubernden Hügel- und Seenlandschaften in Polens Nordosten werden als Reiseziele immer beliebter und nicht nur von ehemaligen Bewohnern oder deren Nachkommen viel besucht. Wenngleich Masuren und das westlich anschließende Ermland als Wandergebiete bisher wenig bekannt waren, bieten sie in ihrer landschaftlichen Vielfalt eine große Zahl herrlicher Tourenmöglichkeiten. Dazu kommen unzählige architektonische Denkmäler wie die Burgen des Deutschen Ordens, der Oberländische Kanal, wo Schiffe auf Wagen über das Land gezogen werden, oder die berüchtigte "Wolfsschanze", die die wildbewegte jüngere Geschichte in diesem Teil des alten Ostpreußen lebendig macht.Die ausgewählten Routen leiten unter anderem zu den steilen Ufern des Frischen Haffs, zur Seenplatte von Deutsch Eylau (I awa), nach Tannenberg, wo 1410 die größte Schlacht des mittelalterlichen Europa stattfand, und nach Allenstein (Olsztyn), der größten Stadt der Region. Sie führen natürlich zu den Großen Seen um Nikolaiken (Miko ajki) und Lötzen (Gi ycko), aber auch zu den weltfernen Forsten der Rominter Heide unweit des Dreiländerecks Russland-Polen-Litauen, dem traditionellen Jagdgebiet vieler preußischer Herrscher.Bisher lag ein solcher Wanderführer weder in deutscher noch in polnischer Sprache vor. Die vorgestellten Routen leiten Wanderer durch ein noch wenig erschlossenes Gebiet Mitteleuropas, das in seiner weitgehenden Unberührtheit abgesehen von den touristisch beliebten Seenplatten einzigartige landschaftliche Erlebnisse bietet.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Apparat im StaatDie Polizei wird gebraucht und gefürchtet und ist immer wieder in den Schlagzeilen. Doch wie arbeitet und wirkt sie und wie ist ihr Verhältnis zur Gesellschaft?Der Rechtsanwalt Benjamin Derin und der renommierte Polizeiforscher und Kriminologe Tobias Singelnstein zeigen die strukturellen Probleme einer mit weitgehenden Befugnissen und einer Gewaltlizenz ausgestatteten Organisation. Dazu gehören mangelnde Fehlerkultur und Transparenz, Korpsgeist und Rassismus, aber auch Überforderung aufgrund einer wachsenden Zahl an Aufgaben, für die die Beamt:innen nicht immer angemessen ausgebildet sind. Zugleich sorgt die Polizei durch ihre Lobbyarbeit für Polarisierung und neigt zur Verselbstständigung. Die Autoren zeigen, dass die Polizei sich wandeln muss, wenn sie den gesellschaftlichen Veränderungen gerecht werden will und damit eine rechtsstaatliche Einhegung gewährleistet ist.»Sachlich, differenzierend und wissenschaftlich fundiert. Derin und Singelnstein liefern die Grundlage und überzeugende Argumente für eine längst überfällige Polizeireform.«Günter Wallraff»In einer demokratisch verfassten Gesellschaft muss Staatsgewalt begrenzt und kontrolliert werden. Dafür liefert dieses Buch einen wertvollen Beitrag, weil es diejenigen kritisch unter die Lupe nimmt, die das Gewaltmonopol dieses Staates tagtäglich ausüben und leider auch oft missbrauchen.« Georg Restle»Das Buch ist ein Muss für alle, die Cop Culture und Polizeiproblem in all ihren Facetten verstehen wollen.«Seda Basay-Yildiz
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht - inkl. digitaler KarteikartenDieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden, sowie für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge.Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, das die Grundlagen dieses Rechtsbereichs vorstellt, rundet das Werk ab.Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes.Neu: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung.Inhaltsverzeichnis:Teil 1: Grundlagen des Rechts.Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht.Teil 3: Recht der Europäischen Union.Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht.Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
    • Shop: buecher
    • Price: 45.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Roeder Protokoll 2. Vom Rollstuhl zur Fitness und zum normalen Gang durch Eigentraining, Eine ganzheitliche Therapie zur Überwindung der spastischen Hemiparese nach Schlaganfall, Eine in den Alltag integrierte Anwendung als kontinuierlicher VerbesserungsprozeßErweiterte Auflage: Optimierung des Gangs, Remobilisierung der Hand,Neueste Entwicklungen: WalkAide-System, Saeboflex-Training, Lokomat, Galileo, Üben mit dem EllipsentrainerDAS 1. ÜBUNGSBUCH FÜR SCHLAGANFALL-PATIENTEN IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUMDas Buch beschreibt den erfolgreichen Kampf gegen die Folgen eines Schlaganfalls, die Entwicklung einer praxisnahen Therapie und die Übungen, die zum Erfolg führen.Das Buch richtet sich vorrangig an Schlaganfallpatienten mit motorischen Defiziten. Es enthält einen umfassenden Übungsteil. Die Übungen sind mit Fotos dokumentiert, ausführlich beschrieben und kommentiert. Alle Übungen sind in den Alltag integriert. Sie können deshalb gut parallel zur physiotherapeutischen Behandlung oder als Daueranwendung im Wege des Eigentrainings bis zur weitgehenden oder kompletten Remission durchgeführt werden.Das Röder-Therapie-Konzept, eine ganzheitliche Therapie zur Überwindung der spastischen Hemiparese nach Schlaganfall als Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP): Elemente des Therapiekonzepts: 24Stunden-Management Integration aller Übungen in den Tagesablauf Elemente des Bobath-Konzepts modifizierte Feldenkrais Übungen modifizierte Tai-Chi Übungen Motomed-Training IMF-Therapie Intensionsgesteuertes Myofeedback Trainingsprogramm standardisierte Eigentrainings-Pläne mit etwa 50, mit der Atmung synchronisierten, Dehn- und Bewegungsübungen. PMR Progressive Muskelrelaxion nach Jacobson Unterstützung der adulten Neurogenese nach Kempermann Medikamentöse Unterstützung lt. Leitlinien der AWMF Erprobung der Medikamente und adäquater Dosierungsschemata Verwendung von Hilfsmitteln zur Erzwingung korrekter "Postural Sets" http://web.me.com/frank_roeder/FRANK_W._D._ROEDER/Willkommen.html
    • Shop: buecher
    • Price: 51.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    US-Finanzoligarchen bilden eine internationale »Geheimregierung« Der intime Kenner geopolitischer Zusammenhänge, F. William Engdahl, geht in diesem Buch der Frage nach, wie es zur weitgehenden Gleichschaltung der Mainstream-Medien kommen konnte, und stieß bei seinen Recherchen auf ein hierarchisches Netzwerk aus anglo-amerikanischen Großbanken an der Spitze, der Rüstungs- und Erdölindustrie und den Mainstream-Medien. Eine wichtige Rolle bei der Manipulation der öffentlichen Meinung spielen die sogenannten Denkfabriken - oder Think Tanks, wie sie im Englischen heißen. Die meisten von Ihnen kennen vermutlich die wohlklingenden Namen: Council on Foreign Relations, Aspen Institute, Trilaterale Kommission, Bilderberger und German Marshall Fund. Dahinter stehen die führenden Vertreter der US-Finanz- und Wirtschaftsoligarchie: Soros, Rockefeller, Rothschild, Buffett, Gates. Und alles, was an der Wall Street Rang und Namen hat.Wie funktioniert dieses »unsichtbare Netz« aus Denkfabriken, Geheimdiensten, Lobbygruppen und Medienkonzernen? Wer sind die Akteure im Hintergrund? F. William Engdahl nennt Ross und Reiter!Er offenbart dabei aber auch die Rolle von NATO, Europäischer Kommission, UNO und Internationalem Währungsfonds - Organisationen, die von niemandem je gewählt wurden, die aber trotzdem enormen politischen Einfluss ausüben und die undemokratische Abkommen wie TTIP überhaupt erst möglich machen. Alles nach dem Wunsch globaler, multinationaler Konzerne, deren Interessen über nationale Gesetze und Gerichte gestellt werden.Nach Auffassung der Elite ist die allgemeine Bevölkerung einfach zu dumm, als dass man sie die Inhalte der Politik bestimmen lassen dürfte. So schrieb der Erfinder der Public-Relations, Edward Bernays, übrigens ein Neffe Sigmund Freuds, bereits 1928: »Die bewusste und intelligente Manipulation der organisierten Lebensgewohnheiten und Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in demokratischen Gesellschaften. Diejenigen, die diesen unsichtbaren Mechanismus der Gesellschaft manipulieren, bilden eine unsichtbare Regierung, die die wirklich herrschende Macht unseres Landes ist.« Und genau um die Offenlegung der versteckten Absichten dieser »Geheimregierung« geht es Engdahl. An zahlreichen Beispielen zeigt er auf, wie diese Propagandamaschine funktioniert. Mit den Mitteln der Desinformation wird die Öffentlichkeit für dumm verkauft und gleichzeitig durch »Hofberichterstattung« im Interesse der Mächtigen manipuliert.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.30 EUR excl. shipping


Similar searches: