44 Results for : weltgegenden

  • Thumbnail
    Die Hitze- und Dürrejahre 2018 bis 2020 wie auch die Starkregenkatastrophe 2021 haben klargemacht: Der Klimawandel ist keine Bedrohung für die ferne Zukunft ferner Weltgegenden - der Klimawandel findet längst statt, auch in Deutschland. Bis 2050 wird es hierzulande im Durchschnitt rund zwei Grad wärmer. Was bedeutet das konkret? Für unsere Gesundheit und Sicherheit, für die Natur, für den Wald? Für unsere Städte, für die Bauern, für die Wirtschaft? Haben wir in dreißig Jahren noch genügend Wasser? Ist unsere Energieversorgung sicher? Nicht zuletzt: Wo machen wir 2050 Urlaub? Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse aus zahlreichen Forschungsfeldern schildern Toralf Staud und Nick Reimer, was uns bevorsteht. Entstanden ist eine aufrüttelnde Zeitreise in die Zukunft: Selbst wenn wir den Klimawandel noch bremsen, wird sich unser Land bis 2050 tiefgreifend verändern. Ohne verstärkten Klimaschutz jedoch wird Deutschland langfristig nicht wiederzuerkennen sein.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.07 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Glanz der heiligen Stadt Jerusalem war schon älter als 2000 Jahre, als Rom erst gegründet wurde. Kein Wunder, dass sich in der Altstadt mehr Kultur und Geschichte versammeln als in irgendeiner anderen Stadt der Welt. Jerusalem birgt die Heiligtümer von drei Weltreligionen, ist aber auch emsiger Marktplatz und lebendiges Zuhause vieler Menschen. Diese besondere Atmosphäre nimmt jeden gefangen. Themen in diesem Magazin ++Grabeskirche: Das Haus Gottes teilen sich sechs verschiedene christliche Konfessionen - nicht immer ganz friedlich ++Mea Shearim: Im Viertel der Orthodoxen geht es radikal gesittet zu. Nur an Purim lockert sich der Umgang ++Zeitreise: Im 19. Jahrhundert war eine Pilgerfahrt ins Heilige Land ein Abenteuer. MERIAN zeigt historische Farbfotos ++Kaiser Wilhelm: Ein Propst, die Erlöserkirche und das Gästehaus in der Altstadt sind sichtbare Zeichen der deutschen Gemeinde ++Kulinarik: Jüdische Einwanderer brachten ihre Küche aus allen Weltgegenden mit. Eine aufregende Entdeckungsreise
    • Shop: buecher
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In seinem neuen Buch berichtet der Bestsellerautor Per J. Andersson von seiner großen Leidenschaft, dem Reisen. Dabei erzählt er bezaubernde Geschichten, entführt in fremde Welten und zeigt, warum das Reisen ein Bedürfnis ist, das in jedem von uns schlummert. Eine gefährliche Lektüre für Menschen mit festem Wohnsitz - und eine wunderbare Inspiration für alle, die es in die Welthinauszieht.Reisen bildet und es öffnet die Augen. Man entdeckt neue Geräusche, Gerüche und Gebräuche und erblickt die Welt aus ungewohnten Perspektiven. Wer reist, ist nicht borniert und engstirnig. Wer weiß, wie es in anderen Weltgegenden aussieht, hat keine Angst vor dem Fremden. Per J. Andersson reist abseits der ausgetretenen Pfade. Er wandert durch Berge, schlendert durch Basare und Slums, fährt mit dem Bus durch Indien und trampt durch Europa - immer auf der Suche nach spannenden Begegnungen, neuen Eindrücken und dem, was unserem Leben Sinn verleiht. Sein Buch ist eingrundsympathischer Reiseverführer, der Mut macht aufzubrechen, um in der Ferne zu sich selbst zu finden.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In den zu Lebzeiten Ernst Jüngers abgeschlossenen achtzehn Bänden der Sämtlichen Werke sind die nach 1983 publizierten Arbeiten des Autors noch nicht enthalten. Deshalb werden die »Sämtlichen Werke« um vier Supplementbände ergänzt, mit denen dann das Gesamtwerk Ernst Jüngers in einer geschlossenen Edition vorliegen wird. Den Stoff liefert die Einlassung mit dem Nächsten und dem Fernsten: mit Haus und Garten und Feld und Wald und mit Großstädten und fremden Weltgegenden, mit dem Glück der subtilen Jagd und mit den Verwüstungen der als unvermeidbar erkannten Technik, mit Freund und Feind, mit Leben und Tod. Ein Aufnahmevermögen, das durch die Erfahrungen eines langen Lebens und durch einen Schub immer stärker sich einmischender Träume geschärft ist, erfasst die Symptome einer gewaltigen Veränderung, die Jünger als den Großen Übergang von der Welt- zur Erdgeschichte deutet. Sein Tagebuch beschränkt sich nicht auf diaristische Einträge, sondern es erweitert sie durch Briefe, Dokumente, analytische Betrachtungen und Maximen, auch durch Ausflüge in die literarische und die politische Vergangenheit. Alle Bücher von Ernst Jünger - mit den Sämtlichen Werken
    • Shop: buecher
    • Price: 46.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aspekte aus dem Werk Unterwegs zur Sprache von Martin Heidegger ab 12.99 € als epub eBook: 1. Die Weltgegenden und das Phänomen von Nähe und Ferne 2. Die Nachbarschaft von Dichten und Denken. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Philosophie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Göttinnen überall auf der Welt sind Emanationen der einen Großen Göttin, Charakter und Eigenschaften formen sich nach der jeweiligen Kultur, die wiederum geprägt ist vom Land. In unserem deutschsprachigen Raum ist die alte naturverbundene Religiosität und damit die Große Mutter verschüttet, Göttinnen aus anderen Weltgegenden sind uns oft viel vertrauter. Schon in ihrer Jugend faszinierte sie das Buch »Die Nebel von Avalon«, und so stand für Joanne Foucher schon früh fest, dass sie Avalon-Priesterin werden und der Göttin dienen wollte. Doch im südlichen Niedersachsen, wo sie aufwuchs, fand sie sie zunächst nicht. Ihre Ferien verbrachte sie bei ihren Großeltern in der Bretagne, und hier suchte sie die Göttin inder Landschaft, in den Steinreihen von Carnac, im Meer, in den Legenden der Bretagne und ihrer traditionellen Musik. Nach dem Abi ging sie ein Jahr nach Irland und forschte dort weiter.Zurück in Deutschland wollte sie mehr über die hiesigen Göttinnen herausfinden, und so studierte sie Archäologie und Vergleichende Religionswissenschaft. Parallel dazu ließ sie sich in Glastonbury zur Avalon-Priesterin ausbilden. Es ist kein akademisches Buch in dem Sinne, dass sie eine wissenschaftliche These belegen will. Denn die Göttin ist keine These, sondern lebendig und kraftvoll.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Gesang der Bäume, ihr lebendiges Gedächtnis, erzählt von einer Lebensgemeinschaft, einem Beziehungsnetzwerk. Als Menschen sind wir Teil der Gemeinschaft und der Erzählung.David G. Haskell hat ein Dutzend Bäume in verschiedenen Weltgegenden und ihre Verbindungen mit Pilzen, Bakterien, Tieren und anderen Pflanzen erforscht. Ein Kapokbaum im Amazonasgebiet macht das reiche Ökosystem in einem tropischen Urwald, aber auch die Gefahren, die von nahe gelegenen Ölfeldern ausgehen, sichtbar. Tausende von Kilometern davon entfernt, in Kanada, überleben die Wurzeln einer Balsamtanne in kargem Boden nur in Partnerschaft mit Pilzen. An fossiler Holzkohle, die von Eiszeitmenschen hinterlassen wurde, und versteinerten Redwoods in den Rocky Mountains zeigt Haskell, wie sich das Klima durch das Netzwerk der Bäume, der Bodenorganismen und der Atmosphäre entwickelt hat. Haskell erforscht aber auch Bäume in von Menschen dominierten Räumen - einen Pfirsichbaum in Manhattan, einen Olivenbaum in Jerusalem, einen Bonsai in Japan - und macht klar, dass kein Geschöpf ohne die wilden biologischen Verflechtungen leben kann. Diese vernetzte Sicht auf das Leben bereichert unser Verständnis von Biologie, menschlicher Natur und Ethik. Wenn wir Bäumen, den großen Netzwerkern der Natur, zuhören, lernen wir, wie wir Beziehungen leben können, die dem Leben Substanz und Schönheit verleihen.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    360 Längengrade für Methusalem Eine vielschichtige lebendige Erzählung einer Reise um die Welt für jederman der Interesse an fernen Ländern und Kulturen hat. ab 15 € als Taschenbuch: Aus dem Tagebuch einer Weltreise mit Notizen aus anderen Weltgegenden. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die USA gelten als die unverzichtbare Nation. Ohne ihre schützende Hand, heißt es oft, würde die Welt im Chaos versinken. Bernd Greiner unterzieht diese These einem Praxistest. Was macht die Ordnungsmacht, wenn sie ordnet? Und wie sehen die Weltgegenden anschließend aus, in denen Washington ordnend eingegriffen hat? Bernd Greiners Buch zeigt, wie sich in den USA der Anspruch ausbildete, als Hüter der internationalen Ordnung aufzutreten. Es zeigt auch, wie die Vorstellung entstand, Stabilität gebe es nur auf der Grundlage amerikanischer Überlegenheit. Und es liefert eine kritische Bilanz der amerikanischen Ordnungspolitik seit dem Zweiten Weltkrieg. Dazu gehören ihre schlimmen Folgen in Süd- und Lateinamerika, etwa in Guatemala. Aber ebenso der Vietnamkrieg, die Irakkriege oder auch die Politik in Indonesien. Nach dem Ende des Kalten Krieges hielten die USA an ihrem auf das Militärische fixierten Verständnis von Sicherheit fest. Damit aber wird das Gegenteil des Gewünschten erreicht. Denn nicht auf das Durchsetzen, sondern auf den Ausgleich von Interessen, nicht auf die Sprache der Macht, sondern auf eine Grammatik des Vertrauens kommt es an. Europa sollte sich für eine Politik der kollektiven Sicherheit einsetzen. Ohne Dominanz zu beanspruchen und Gefolgschaft einzufordern, ohne Lagerdenken, Überlegenheitsdünkel und Nationalismus. Also jenseits amerikanischer Haltungen, Ansprüche und Praktiken. Umschlaggestaltung: geviert.com, Nastassja Abel Umschlagabbildung: Composing mit einem Foto von © Shutterstock
    • Shop: buecher
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Hier bin ich also - das Pendant des Fliegenden Holländers, verdammt zur lebensgefährlichen Fahrt im Eismeer."Dass Roald Amundsen in einem Rennen auf Leben und Tod als erster Mensch den Südpol erreichte, weiß jedes Kind. Kaum bekannt ist hingegen, dass sein wahres Lebensziel der Nordpol war, den er wie ein Besessener wieder und wieder zu erstürmen versuchte und 1926 schließlich in einem Zeppelin überflog. Tor Bomann-Larsen erzählt die Geschichte des Mannes, der stets danach trachtete, als erster Mensch den Fuß in bis dahin unbekannte Weltgegenden zu setzen, während er sein eigenes Leben in Nebel hüllte und "sein Hirn wie einen Banktresor verschloss" (Lion Feuchtwanger). So blieb eine Frage bislang offen: Wer war Roald Amundsen wirklich? Der norwegische Journalist und Historiker Tor Bomann-Larsen erzählt das atemberaubende Leben einer Figur von antiker Wucht: Ohne falsche Ehrfurcht zeigt er die vielen Gesichter des gefeierten Entdeckers, der nicht nur Held und Idol, sondern auch ein kaltschnäuziger Lügner, ein skrupelloser Geschäftsmann und nicht zuletzt ein brillanter Vermarkter seiner selbst war. Amundsen war ein rastloser, zuweilen erratischer Getriebener, der sein Leben lang das Abenteuer suchte und darüber schließlich zum Mythos wurde - als er 1928 bei dem Versuch, mit dem Flugzeug einen Konkurrenten aus Seenot zu retten, spurlos verschwand.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping


Similar searches: