39 Results for : wildermuth

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 04.02.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Aus Schloß und Hütte, Titelzusatz: Erzählungen für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Autor: Wildermuth, Ottilie, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 284, Informationen: Paperback, Gewicht: 437 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 22.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 30.09.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Ottilie Wildermuth's Werke, Titelzusatz: Erste Gesamtausgabe. Mit dem Portrait der Verfasserin - siebenter Band, Autor: Wildermuth, Ottlilie, Verlag: hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 272, Informationen: Paperback, Gewicht: 421 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 22.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    eine poetische Reise in die Welt des Maurice Ravel?Ravel allein ist der Meister von klingenden Masken. Kein Stück aus seiner Hand ist buchstäblich gemeint, wie es dasteht; keines aber bedarf zur Erklärung eines anderen außerhalb seiner selbst: in seinem Werk haben Ironie und Form zu glücklichem Schein sich versöhnt.? (Theodor W. Adorno)?Schon als kleines Kind war ich für Musik empfänglich ? für Musik jeder Art?, schreibt Maurice Ravel in einer 1928 entstandenen biographischen Skizze. Diese Zeit des Kindseins rettet der nur 1,58 m große Ravel hinüber in eine ganz persönliche Welt des Erwachsenseins. Es verwundert nicht, dass er zeitlebens anderen Erwachsenen oftmals rätselhaft verschlossen blieb und bei Einladungen in der Gesellschaft es vorzog, sich mit den Kindern des Haushalts in deren Spielzimmern zurückzuziehen. Frank Siebert, Chef-Dramaturg des Schleswig-Holstein Musik Festivals, entführt uns mit einer Sammlung von Musiken von Ravel und Texten von Oscar Wilde in das Leben des liebenswerten Sonderlings, der als Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik gilt. Christiane Karg, SopranAris QuartettAnna Katharina Wildermuth, ViolineNoémi Zipperling, ViolineCaspar Vinzens, ViolaLukas Sieber, VioloncelloSimon Lepper, KlavierDominique Horwitz, LesungFrank Siebert, Konzeption Foto: Ralf Brinkhoff
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.05.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Gender, Science Fiction Television, and the American Security State, Titelzusatz: 1958-Present, Auflage: 1. Auflage von 2014 // 1st ed. 2014, Autor: Wildermuth, M., Verlag: Palgrave Macmillan US, Sprache: Englisch, Schlagworte: Kunst // allgemein // Darstellende Künste // Regionalstudien // Kulturwissenschaften // Medienwissenschaften // Gender Studies: Gruppen, Rubrik: Fotografie, Seiten: 244, Informationen: Paperback, Gewicht: 313 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 67.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.08.2013, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Von Herrschern, Hexen und Spionen, Begleitbuch zur Fernsehserie (MDR), Auflage: 1/2013, Herausgeber: Claudia Schreiner/Katja Wildermuth, Verlag: Sandstein Kommunikation GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Friedrich August I. und Napoleon // Friedrich Paulus // Heinrich I. // Karl der Große // Karl Stülpner // Katharina Lubomirska // Mathilde von Quedlinburg // Roland Freisler, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 228 S., 209 überwiegend farbige Abb., Seiten: 228, Format: 2 x 23.2 x 21.4 cm, Gewicht: 885 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 11.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Programm:Edvard Grieg (1843-1907)Streichquartett g-Moll op. 27Johannes Brahms (1833-1897)Klavierquintett f-Moll op. 34Aris QuartettAnna Katharina Wildermuth, ViolineNoémi Zipperling, ViolineCaspar Vinzens, ViolaLukas Sieber, VioloncelloWilliam Youn, KlavierZu den jungen Himmelsstürmern im Konzertgeschehen zählt fraglos das Aris Quartett. 2009 in Frankfurt am Main gegründet, spielen sich die Musiker weltweit auf die großen Bühnen: die Elbphilharmonie Hamburg, die Wigmore Hall London, die Philharmonie Paris, das Konzerthaus Wien, das Concertgebouw Amsterdam, die BBC Proms oder die San Francisco Chamber Music Society präsentieren das Aris Quartett in den kommenden Spielzeiten.Bereits im Jugendalter werden die vier Musiker auf Initiative des Kammermusik-Professors Hubert Buchberger zusammengebracht ? was als ein Experiment an der Frankfurter Musikhochschule beginnt, erweist sich rasch als Glücksfall. Zur prägnanten Namensgebung kommt es spontan: ARIS sind die vier Endbuchstaben der Vornamen der vier Musiker. Nach Studien bei Günter Pichler (Alban Berg Quartett) in Madrid gelingt der internationale Durchbruch schon früh durch zahlreiche 1. Preise bei renommierten Musikwettbewerben. Großes Aufsehen erregt das Aris Quartett mit der Verleihung des hoch dotierten Kammermusikpreises der Jürgen-Ponto Stiftung sowie gleich fünf Preisen beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München. Mit der Ernennung zu ?New Generation Artists? der BBC, zu ?ECHO Rising Stars? der European Concert Hall Organisation, sowie dem Erhalt des ?Borletti- Buitoni Trust Awards? erhält das Aris Quartett darüber hinaus einige der international bedeutendsten Auszeichnungen für junge Musiker. Inzwischen liegen schon fünf vielbeachtete CD-Produktionen vor, zuletzt erschien im Herbst 2020 in Kooperation mit Deutschlandfunk und BBC Radio 3 eine Einspielung mit Werken von Johannes Brahms.Gesamtleitung: Frankfurter BürgerstiftungFörderer: Friederichs Stiftung und Freundes- und Förderkreis der Frankfurter Bürgerstiftung
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Programm:Joseph Haydn (1732-1809)Streichquartett d-Moll op. 76,2 ?Quintenquartett?Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80Bedrich Smetana (1824-1884)Streichquartett Nr. 1 e-Moll ?Aus meinem Leben?Aris QuartettAnna Katharina Wildermuth, ViolineNoémi Zipperling, ViolineCaspar Vinzens, ViolaLukas Sieber, VioloncelloZu den jungen Himmelsstürmern im Konzertgeschehen zählt fraglos das Aris Quartett. 2009 in Frankfurt am Main gegründet, spielen sich die Musiker weltweit auf die großen Bühnen: die Elbphilharmonie Hamburg, die Wigmore Hall London, die Philharmonie Paris, das Konzerthaus Wien, das Concertgebouw Amsterdam, die BBC Proms oder die San Francisco Chamber Music Society präsentieren das Aris Quartett in den kommenden Spielzeiten.Bereits im Jugendalter werden die vier Musiker auf Initiative des Kammermusik-Professors Hubert Buchberger zusammengebracht ? was als ein Experiment an der Frankfurter Musikhochschule beginnt, erweist sich rasch als Glücksfall. Zur prägnanten Namensgebung kommt es spontan: ARIS sind die vier Endbuchstaben der Vornamen der vier Musiker. Nach Studien bei Günter Pichler (Alban Berg Quartett) in Madrid gelingt der internationale Durchbruch schon früh durch zahlreiche 1. Preise bei renommierten Musikwettbewerben. Großes Aufsehen erregt das Aris Quartett mit der Verleihung des hoch dotierten Kammermusikpreises der Jürgen-Ponto Stiftung sowie gleich fünf Preisen beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München. Mit der Ernennung zu ?New Generation Artists? der BBC, zu ?ECHO Rising Stars? der European Concert Hall Organisation, sowie dem Erhalt des ?Borletti- Buitoni Trust Awards? erhält das Aris Quartett darüber hinaus einige der international bedeutendsten Auszeichnungen für junge Musiker. Inzwischen liegen schon fünf vielbeachtete CD-Produktionen vor, zuletzt erschien im Herbst 2020 in Kooperation mit Deutschlandfunk und BBC Radio 3 eine Einspielung mit Werken von Johannes Brahms.Gesamtleitung: Frankfurter BürgerstiftungFörderer: Friederichs Stiftung und Freundes- und Förderkreis der Frankfurter Bürgerstiftung
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Programm:Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)Streichquartett C-Dur KV 465 ?Dissonanzenquartett?György Kurtág (* 1926)Officium breve für Streichquartett op. 28Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)Streichquintett g-Moll 516Aris QuartettAnna Katharina Wildermuth, ViolineNoémi Zipperling, ViolineCaspar Vinzens, ViolaLukas Sieber, VioloncelloKrzysztof Chorzelski, ViolaZu den jungen Himmelsstürmern im Konzertgeschehen zählt fraglos das Aris Quartett. 2009 in Frankfurt am Main gegründet, spielen sich die Musiker weltweit auf die großen Bühnen: die Elbphilharmonie Hamburg, die Wigmore Hall London, die Philharmonie Paris, das Konzerthaus Wien, das Concertgebouw Amsterdam, die BBC Proms oder die San Francisco Chamber Music Society präsentieren das Aris Quartett in den kommenden Spielzeiten.Bereits im Jugendalter werden die vier Musiker auf Initiative des Kammermusik-Professors Hubert Buchberger zusammengebracht ? was als ein Experiment an der Frankfurter Musikhochschule beginnt, erweist sich rasch als Glücksfall. Zur prägnanten Namensgebung kommt es spontan: ARIS sind die vier Endbuchstaben der Vornamen der vier Musiker. Nach Studien bei Günter Pichler (Alban Berg Quartett) in Madrid gelingt der internationale Durchbruch schon früh durch zahlreiche 1. Preise bei renommierten Musikwettbewerben. Großes Aufsehen erregt das Aris Quartett mit der Verleihung des hoch dotierten Kammermusikpreises der Jürgen-Ponto Stiftung sowie gleich fünf Preisen beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München. Mit der Ernennung zu ?New Generation Artists? der BBC, zu ?ECHO Rising Stars? der European Concert Hall Organisation, sowie dem Erhalt des ?Borletti- Buitoni Trust Awards? erhält das Aris Quartett darüber hinaus einige der international bedeutendsten Auszeichnungen für junge Musiker. Inzwischen liegen schon fünf vielbeachtete CD-Produktionen vor, zuletzt erschien im Herbst 2020 in Kooperation mit Deutschlandfunk und BBC Radio 3 eine Einspielung mit Werken von Johannes Brahms.Gesamtleitung: Frankfurter BürgerstiftungFörderer: Friederichs Stiftung und Freundes- und Förderkreis der Frankfurter Bürgerstiftung
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Programm:Pierre-Dominique Ponnelle (* 1957)Streichquartett Nr. 6 (dem Aris Quartett gewidmet)Franz Schubert (1797-1828)Streichquintett C-Dur op. post. 163 D 956Aris QuartettAnna Katharina Wildermuth, ViolineNoémi Zipperling, ViolineCaspar Vinzens, ViolaLukas Sieber, VioloncelloEckart Runge, VioloncelloZu den jungen Himmelsstürmern im Konzertgeschehen zählt fraglos das Aris Quartett. 2009 in Frankfurt am Main gegründet, spielen sich die Musiker weltweit auf die großen Bühnen: die Elbphilharmonie Hamburg, die Wigmore Hall London, die Philharmonie Paris, das Konzerthaus Wien, das Concertgebouw Amsterdam, die BBC Proms oder die San Francisco Chamber Music Society präsentieren das Aris Quartett in den kommenden Spielzeiten.Bereits im Jugendalter werden die vier Musiker auf Initiative des Kammermusik-Professors Hubert Buchberger zusammengebracht ? was als ein Experiment an der Frankfurter Musikhochschule beginnt, erweist sich rasch als Glücksfall. Zur prägnanten Namensgebung kommt es spontan: ARIS sind die vier Endbuchstaben der Vornamen der vier Musiker. Nach Studien bei Günter Pichler (Alban Berg Quartett) in Madrid gelingt der internationale Durchbruch schon früh durch zahlreiche 1. Preise bei renommierten Musikwettbewerben. Großes Aufsehen erregt das Aris Quartett mit der Verleihung des hoch dotierten Kammermusikpreises der Jürgen-Ponto Stiftung sowie gleich fünf Preisen beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München. Mit der Ernennung zu ?New Generation Artists? der BBC, zu ?ECHO Rising Stars? der European Concert Hall Organisation, sowie dem Erhalt des ?Borletti- Buitoni Trust Awards? erhält das Aris Quartett darüber hinaus einige der international bedeutendsten Auszeichnungen für junge Musiker. Inzwischen liegen schon fünf vielbeachtete CD-Produktionen vor, zuletzt erschien im Herbst 2020 in Kooperation mit Deutschlandfunk und BBC Radio 3 eine Einspielung mit Werken von Johannes Brahms.Gesamtleitung: Frankfurter BürgerstiftungFörderer: Friederichs Stiftung und Freundes- und Förderkreis der Frankfurter Bürgerstiftung
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Programm:Antonín Dvorák (1841-1904)Auswahl aus den ?Zypressen? Nr. 1, 2, 11 und 12Leo Janácek (1815-1866)Streichquartett Nr. 2 ?Intime Briefe?Johannes Brahms (1833-1897)Klarinettenquintett h-Moll op. 115Aris QuartettAnna Katharina Wildermuth, ViolineNoémi Zipperling, ViolineCaspar Vinzens, ViolaLukas Sieber, VioloncelloThorsten Johanns, KlarinetteZu den jungen Himmelsstürmern im Konzertgeschehen zählt fraglos das Aris Quartett. 2009 in Frankfurt am Main gegründet, spielen sich die Musiker weltweit auf die großen Bühnen: die Elbphilharmonie Hamburg, die Wigmore Hall London, die Philharmonie Paris, das Konzerthaus Wien, das Concertgebouw Amsterdam, die BBC Proms oder die San Francisco Chamber Music Society präsentieren das Aris Quartett in den kommenden Spielzeiten.Bereits im Jugendalter werden die vier Musiker auf Initiative des Kammermusik-Professors Hubert Buchberger zusammengebracht ? was als ein Experiment an der Frankfurter Musikhochschule beginnt, erweist sich rasch als Glücksfall. Zur prägnanten Namensgebung kommt es spontan: ARIS sind die vier Endbuchstaben der Vornamen der vier Musiker. Nach Studien bei Günter Pichler (Alban Berg Quartett) in Madrid gelingt der internationale Durchbruch schon früh durch zahlreiche 1. Preise bei renommierten Musikwettbewerben. Großes Aufsehen erregt das Aris Quartett mit der Verleihung des hoch dotierten Kammermusikpreises der Jürgen-Ponto Stiftung sowie gleich fünf Preisen beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München. Mit der Ernennung zu ?New Generation Artists? der BBC, zu ?ECHO Rising Stars? der European Concert Hall Organisation, sowie dem Erhalt des ?Borletti- Buitoni Trust Awards? erhält das Aris Quartett darüber hinaus einige der international bedeutendsten Auszeichnungen für junge Musiker. Inzwischen liegen schon fünf vielbeachtete CD-Produktionen vor, zuletzt erschien im Herbst 2020 in Kooperation mit Deutschlandfunk und BBC Radio 3 eine Einspielung mit Werken von Johannes Brahms.Gesamtleitung: Frankfurter BürgerstiftungFörderer: Friederichs Stiftung und Freundes- und Förderkreis der Frankfurter Bürgerstiftung
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping


Similar searches: