Did you mean:
Baudenkmälern215 Results for : baudenkmäler
-
Die DDR In Originalaufnahmen-Unterwegs Im Harz
Die Original-Dokumentationen der DEFA auf dieser DVD nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in den Harz von den 1950er bis in die 1980er Jahre. Wasser vom Bodewerk Regie: Günter Mühlpforte, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme 1955, s/w, 11 Minuten Diese Dokumentation berichtet über die Bedeutung der Rapp-Bode-Talsperre. Harzreise in unseren Tagen Regie: Fritz Gebhardt, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme 1956, Farbe, 17 Minuten Das Filmteam begleitet im Jahr 1956 eine Harzreise von Volkstanz-Ensembles aus Ost und West, über die innerdeutsche Grenze hinweg. Sie treffen in Wernigerode zusammen und statten auch Quedlinburg einen Besuch ab. Quedlinburg Regie: Lothar Devaal, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme 1957, Farbe, 15 Min. Dieser Film zeigt die Geschichte Quedlinburgs seit dem 10. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre und stellt die verschiedenen Stadtteile und Baudenkmäler vor. Die kleine Stadt Wernigerode Regie: Willi Urbanek, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1987, Farbe, 30 Minuten Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern steht im Mittelpunkt dieses Films, der auch über wohnungssuchende Familien berichtet, die sich für ein »Ausbauhaus« bewerben. Das Zünglein an der Wahrheit Regie: Gitta Nickel, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1987, Farbe, 24 Minuten Rainer Schulze, Buchhändler in Wernigerode, organisiert regelmäßig Ausstellungen und Lesungen in seinem Laden. Er selbst singt Chansons, die er in Wernigerode und an vielen anderen Orten in der DDR vorträgt. Ausschnitte aus der DEFA-Wochenschau »Der Augenzeuge« (DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1949 1979): Der Augenzeuge 1949/16 Nordhausen: Städte der Ostzone Der Augenzeuge 1971/32 Wernigerode im Harz Der Augenzeuge 1977/46 Harzer Jodler-Wettbewerb in Altenbrak Der Augenzeuge 1979/36 Seit 1959 Rapp-Bode-Stauwerk im Harz Der Augenzeuge 1979/45 Quedlinburg Mittelalterliche Stadt im H- Shop: buecher
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Prisse d'Avennes. Egyptian Art
In seiner leidenschaftlichen Bewunderung für die grandiosen Fähigkeiten der altägyptischen und orientalischen Künstler leistete der französische Orientalist, Schriftsteller und Künstler Émile Prisse d'Avennes (1807-1879) Bahnbrechendes auf dem Gebiet der Ägyptologie. Schon als Jugendlicher träumte er davon, den Orient zu erkunden, mit 19 machte er sich erstmals auf den Weg und besuchte Griechenland, Palästina und Indien. In den folgenden 40 Jahren bereiste er Syrien, die Arabische Halbinsel und Persien und lebte einige Zeit in Ägypten und Algerien. Ägypten erkundete Prisse d'Avennes, in arabische Gewänder gekleidet, unter dem Namen Idris Effendi. Als Erforscher der altägyptischen und islamischen Kulturen schrieb er später in seiner Geschichte der ägyptischen Kunst: "Ich habe die elegantesten Vorlagen ausgewählt, diejenigen, deren Gestalt eine sehr genaue Vorstellung vermittelt vom Geschmack und Luxus dieser Zeit, als die ägyptische Kunstfertigkeit sich auf dem Gipfel ihrer Brillanz befand."Im Jahr 1844 reiste Prisse d'Avennes von Alexandria nach Frankreich, wo er drei Jahre später die Monuments égyptiens (Ägyptische Baudenkmäler) veröffentlichte. Dieser Band enthält 51 Tafeln, die auf Zeichnungen basieren, die er während seiner Zeit in Ägypten angefertigt hatte. Nach einem erneuten Aufenthalt in Nordafrika kehrte er 1860 wieder nach Paris zurück, mit den Früchten seiner zahlreichen Reisen im Gepäck: Hunderte von Foliozeichnungen, Fotografien, Skizzen, Karten und 400 Metern an Basreliefs. Fasziniert von der Symmetrie, Komplexität und Opulenz der ägyptischen Kunst, griff er auf diesen gewaltigen Fundus zurück, um Sammelwerke zur Kunst und Architektur zu schaffen, in die er seine Forschungen zum historischen, gesellschaftlichen und religiösen Kontext ebenso einfließen ließ wie seine Untersuchungen von Originaldokumenten. 1878/79 erschien in Paris unter dem Titel Histoire de l'art égyptien (Geschichte der ägyptischen Kunst) sein vollständiges Kompendium, das 159 beeindruckende Tafeln zur ägyptischen Kunst enthält.Diese außergewöhnlichen Tafeln zu Architektur, Skulptur, Malerei und Kunstgewerbe werden hier erstmals in einem handlichen Band vereint und vollständig veröffentlicht.Über die ReiheBibliotheca Universalis - Kompakte kulturelle Begleiter zur Feier des eklektischen TASCHEN-Universums!- Shop: buecher
- Price: 16.00 EUR excl. shipping
-
München: Standard-Doppelzimmer für Zwei inkl. Frühstück und Stadtplan im AZIMUT Hotel München City Ost
Aufgrund der aktuellen Gesundheitskrise bitte vor jedem Kauf aktuelle Präventionsmaßnahmen überprüfen.HotelDas 2008 eröffnete AZIMUT Hotel München an der Neuen Messe München überzeugt mit seinem einzigartigen Flair, Komfort und Design. Neben Messebesuchern und Geschäftsreisenden sind hier auch City-Touristen und Familien herzlich willkommen.Die komfortablen Zimmer sind mit zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett, Schreibtisch, Telefon und Kühlschrank ausgestattet. Die Badezimmer verfügen über eine Dusche oder Badewanne und einen Föhn.Jeden Morgen wird den Gästen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. In der Lobby-Bar können die Urlauber bei einem Drink entspannen und den Tag ausklingen lassen.Die Hotelrezeption ist rund um die Uhr besetzt. Das kompetente Personal kann bei der Planung von Stadt-Touren und Ausflügen helfen.Zimmerdetails Zimmername: Standard-Doppelzimmer Standardbelegung: 2 Personen Max. Belegung: 2 ErwachseneMindestalter für den Genuss von Alkohol: 18 Jahre, mit gültigem Lichtbildausweis.Groupon Guide: MünchenDie Weltstadt mit Herz ist immer eine Reise wert: In der Altstadt befindet sich eine Vielzahl der Münchner Sehenswürdigkeiten, die sich hier fußläufig erreichen lassen. Die Spannweite der historischen Baudenkmäler reicht von der Romanik bis zur Moderne. Zu ihnen zählen der Marienplatz mit Altem und Neuem Rathaus, die spätgotische Frauenkirche mit ihren zwei markanten Türmen, die prachtvolle Asamkirche, der Viktualienmarkt und die Residenz. Darüber hinaus darf auch ein Besuch des berühmten Englischen Gartens sowie des Schlosses und Parks Nymphenburg nicht fehlen.- Shop: Groupon
- Price: 69.00 EUR excl. shipping
-
Bei München: Standard-Doppelzimmer für Zwei inkl. Frühstück im Ibis Hotel München Messe
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation bitte vor jedem Kauf aktuelle Maßnahmen überprüfenHotelDas Hotel befindet sich in Feldkirchen, nur wenige Kilometer von der Neuen Messe München entfernt. Das Zentrum von München kann innerhalb von 30 Minuten mit der S-Bahn erreicht werden.Die gemütlichen und schallisolierten Zimmer sind mit WLAN, Klimaanlage und Schreibtisch ausgestattet. Die eigenen Badezimmer verfügen über eine Dusche.Jeden Morgen wir den Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Speiseraum serviert. In der Hotelbar mit gemütlichem Biergarten werden Drinks und Snacks angeboten.Das Messegelände kann in nur ein paar Minuten mit dem Auto erreicht werden. Die örtliche S-Bahnstation ist ebenfalls nur 15 Gehminuten vom Hotel entfernt.Mindestalter für den Genuss von Alkohol: 18 Jahre, mit gültigem Lichtbildausweis.Zimmerdetails Standard-DoppelzimmerBelegung: Standardbelegung: 2 Personen Max. Belegung: 2 ErwachseneBedingungen für zusätzliche Personen: Nicht möglichGroupon Guide: MünchenDie Weltstadt mit Herz ist immer eine Reise wert: In der Altstadt befindet sich eine Vielzahl der Münchner Sehenswürdigkeiten, die sich hier fußläufig erreichen lassen. Die Spannweite der historischen Baudenkmäler reicht von der Romanik bis zur Moderne. Zu ihnen zählen der Marienplatz mit Altem und Neuem Rathaus, die spätgotische Frauenkirche mit ihren zwei markanten Türmen, die prachtvolle Asamkirche, der Viktualienmarkt und die Residenz. Darüber hinaus darf auch ein Besuch des berühmten Englischen Gartens sowie des Schlosses und Parks Nymphenburg nicht fehlen.- Shop: Groupon
- Price: 56.00 EUR excl. shipping
-
Thüringen - Burgen, Schlösser & Wehrbauten Band 1
Thüringen ist europaweit dafür bekannt, dass es von der vor- und frühgeschichtlichen Zeit, über das Mittelalter bis in die Neuzeit hinein, eine bewegte Geschichte aufzuweisen hat. In Folge dessen gilt es als eines der deutschen Bundesländer mit einer besonders großen Kulturdichte, die etwa 80.000 historische Baudenkmäler umfasst. Vor allem die zahlreichen Burgen, Schlösser und Wehrbauten ragen hierbei heraus. Deren persönlicher Besuch ist deshalb äußerst lohnenswert. Bereits der Dichterfürst Goethe soll gesagt haben: "Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen."Dieser Erkenntnis ist der Autor Dr. Lothar Groß gefolgt, in dem er alle aufgeführten Objekte selbst besichtigt hat. Im Ergebnis dessen entwickelten die Verfasser Groß und Sternal eine Buchserie, welche sich an historisch interessierte Leser, Wanderer und Touristen wendet.Ihnen liefert sie eine Vielzahl von Informationen über hunderte Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Thüringen, indem deren- detaillierte Lage:Adresse, GPS-Daten, Anfahrt, öffentliche Verkehrsanbindungen, Fußwege- bauliche Beschreibung der Objekte aus Vergangenheit und Gegenwart- wissenswerte Informationen, Nutzung und Gastronomie- detaillierte Geschichtsdaten- historische und aktuelle Fotos, Skizzen, Zeichnungen und Grundrisseim Mittelpunkt stehen.Die Serie unterscheidet sich in ihrer Form wesentlich von bereits erschienenenBüchern dieser Art, denn sie liefert den Lesern eine komprimierte Übersichtohne längere Textpassagen. Die Inhalte basieren dabei auf der Auswertungzahlreicher bibliographischer Werke, intensiver Recherchen und dem Internet.In der mehrbändigen Serie werden zukünftig vorgestellt:- Burgen und Ruinen- Schlösser, Herrenhäuser- Stadtbefestigungen und Warten- Wehrkirchen.Der hier vorliegende erste Band stellt bis heute vorhandene Burgen in Text und Bild vor, welche sich im Wesentlichen in ihrem Ursprungszustand befinden. Die großartigen Wehr- und Residenzbauten, wenn teilweise nur noch Ruinen, wurden von Menschen erbaut, die kein Studium absolvierten und teilweise weder lesen noch schreiben konnten. Dennoch vollbrachten sie außergewöhnliche Leistungen, die technisch und technologisch einzuordnen bis heute nur ansatzweise gelungen sind. Daher verdienen diese Burgenbauer unsere uneingeschränkte Bewunderung. Es gibt eine große Anzahl von historischen Objekten, die nicht die erforderliche Aufmerksamkeit erfahren. Diese Buchreihe soll einen Beitrag dazu leisten, dass dies nicht geschehen wird.- Shop: buecher
- Price: 20.40 EUR excl. shipping
-
München: 2-5 Nächte für Zwei inkl. Frühstück, Spa und Restaurant-Gutschein im 4* Hotel Schreiberhof
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation bitte vor jedem Kauf aktuelle Maßnahmen überprüfenHotelDas 4* Hotel Schreiberhof befindet sich in Aschheim, wenige Kilometer von München entfernt, ein idealer Ort für einen entspannten Wellness- und Ruheurlaub oder für eine Städtereise in die bayrische Metropole. Die luxuriösen und gemütlichen Zimmer sind mit den höchsten Ansprüchen an Komfort und Wohlbefinden eingerichtet: Sie verfügen über einen Schreibtisch mit Sitzecke, einen Flachbild-TV sowie über Badezimmer mit Dusche und WC.Das Hotel bietet einen Wellnessbereich mit Sauna, verschiedenen Bädern und Duschen, einer Frischluftzone, sowie einem Fitness- und Ruheraum.Das tägliche Frühstück können die Gäste jeden Morgen im hoteleigenen Speiseraum genießen. Im preisgekrönten Restaurant des Hotels werden traditionelle bayerische Gerichte serviert. Drei Speiseräume bieten ein abwechslungsreiches Ambiente: die Bauernstube, die Biedermeier-Stube oder die alte Gaststube. Das Restaurant hält internationale feine Gourmet-Gerichte bereit.Mindestalter für den Genuss von Alkohol: 18 Jahre, mit gültigem Lichtbildausweis.Groupon Guide: MünchenDie Weltstadt mit Herz ist immer eine Reise wert: In der Altstadt befindet sich eine Vielzahl der Münchner Sehenswürdigkeiten, die sich hier fußläufig erreichen lassen. Die Spannweite der historischen Baudenkmäler reicht von der Romanik bis zur Moderne. Zu ihnen zählen der Marienplatz mit Altem und Neuem Rathaus, die spätgotische Frauenkirche mit ihren zwei markanten Türmen, die prachtvolle Asamkirche, der Viktualienmarkt und die Residenz. Darüber hinaus darf auch ein Besuch des berühmten Englischen Gartens sowie des Schlosses und Parks Nymphenburg nicht fehlen.- Shop: Groupon
- Price: 205.00 EUR excl. shipping
-
München: 1 bis 3 Nächte für Zwei mit Frühstück, Freigetränken und Isar-Blick im 4* Living Hotel Prinzessin Elisabeth
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation bitte vor jedem Kauf aktuelle Maßnahmen überprüfenHotelDas 4* Living Hotel Prinzessin Elisabeth befindet sich im legendären Glockenbachviertel, direkt neben der Isar. Viele trendige Restaurants, Kneipen und Cafés befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hotels.Die komfortablen Zimmer verfügen über Schreibtisch, Safe, TV, Minibar und eine voll ausgestattet Kochnische. Die Badezimmer sind mit einer Dusche oder einer Badewanne und einem Haartrockner ausgestattet. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird jeden Tag im Speisesaal angeboten. Direkt im zugehörigen Apartment Hotel befindet sich das Restaurant Makassar. Dort wird französisch-kreolische Fusionsküche serviert. In der Hotelbar oder auf der Terrasse im Sommer werden Drinks und Cocktails angeboten.Ein Wellness-Bereich mit Sauna, Infrarotkabine und Tepidarium steht den Gästen zur Verfügung (je nach Öffnungszeiten). Ayurveda Wellness-Behandlungen werden ebenfalls angeboten. Der Fitnessraum mit Kraft- und Cardio-Geräten können auch benutzt werden.Mindestalter für den Genuss von Alkohol: 18 Jahre, mit gültigem Lichtbildausweis.Groupon Guide: MünchenDie Weltstadt mit Herz ist immer eine Reise wert: In der Altstadt befindet sich eine Vielzahl der Münchner Sehenswürdigkeiten, die sich hier fußläufig erreichen lassen. Die Spannweite der historischen Baudenkmäler reicht von der Romanik bis zur Moderne. Zu ihnen zählen der Marienplatz mit Altem und Neuem Rathaus, die spätgotische Frauenkirche mit ihren zwei markanten Türmen, die prachtvolle Asamkirche, der Viktualienmarkt und die Residenz. Darüber hinaus darf auch ein Besuch des berühmten Englischen Gartens sowie des Schlosses und Parks Nymphenburg nicht fehlen.- Shop: Groupon
- Price: 98.00 EUR excl. shipping
-
GO VISTA: Reiseführer Litauen
Über das Reiseziel LitauenAls erster der drei baltischen Staaten hat Litauen 1990 seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion erklärt. Seither verlief die Entwicklung des Landes wie im Zeitraffer. Vorläufiger Abschluss war der Beitritt zur EU im Mai 2004. Dass die einstige Sowjetrepublik nun ganz offiziell zu Europa gehört, hat die Entdeckungslust hierzulande geradezu beflügelt. Denn auch jenseits seiner wunderschönen barocken Hauptstadt Vilnius bietet Litauen mit der unvergleichlichen Landschaft der Kurischen Nehrung und der unberührten Natur eine Menge. Deshalb besteht entsprechend viel Gelegenheit für sportliche und naturnahe Aktivitäten: vom Radfahren und Wandern in den Nationalparks über alle Arten von Wassersport bis hin zum Reiten oder zur Vogelbeobachtung. Die großen Unterschiede machen Rundreisen besonders spannend; doch Litauen allein bietet auch genug für einen unvergesslichen Urlaub. Nur zwei Flugstunden von der deutschen Hauptstadt Berlin entfernt findet man hier noch Spuren einer älteren Welt: Da stolzieren Störche über grüne Wiesen, neben der Straße sitzen Bäuerinnen auf Schemeln und melken Kühe mit der Hand. Doch der ländliche Zauber ist nur eine Facette des Landes. Vor allem in Vilnius und Kaunas spielen Kunst und Kultur eine große Rolle. Dort gibt es eindrucksvolle Baudenkmäler und Museen, und vor allem eine lebhafte Musik- und Festivalszene.Über den Go Vista Info Guide LitauenNach der Chronik, die kurz und prägnant die wichtigsten Daten zur Geschichte liefert, wird die litauische Hauptstadt Vilnius vorgestellt und danach im Kapitel VISTA POINTs die folgenden Städte und Regionen, mit Serviceadressen der Highlights und mit Hinweisen auf Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten.- Umgebung von Vilnius - Aukstaitija Nationalpark und der Osten - Druskininkai und der Süden - Kaunas und das Zentrum - Klaip da und die Küste - Kurische Nehrung - Siauliai und der NordenDer Inhalt des Reiseführers kurz und knapp:- Top 10 des Reiseziels: Das müssen Sie gesehen haben- Chronik: Daten zur Landesgeschichte- Vilnius: Stadtrundgang und Serviceadressen- Vista Points: Alle Highlights der Reiseregion - Orte, Landschaften, Sehenswürdigkeiten mit den dazugehörigen Adressen für Sehenswürdigkeiten, Essen und Trinken, Nightlife, Kultur und Unterhaltung, Shopping und Erholung und Sport- Service: Reisepraktische Tipps von A bis Z- Sprachführer: Die wichtigsten Wörter für unterwegs- Hochwertige Integralbindung mit Klappen: Übersichtskarte des Reisegebiets mit den eingezeichneten Top 10 und farbig gekennzeichneten Regionen in der vorderen Klappe- Postkarten: drei herausnehmbare Foto-Postkarten der jeweiligen Destination - als Urlaubserinnerung oder zum Verschicken an die Daheimgebliebenen- Shop: buecher
- Price: 5.20 EUR excl. shipping
-
Münster & Münsterland Reiseführer Michael Müller Verlag
Anders reisen und dabei das Besondere entdeckenMit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Magische Felsen, eine geheimnisvolle Ruine und ein westfälisches Versailles - entdecken Sie mit Markus Terbach die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Münsters und des Münsterlands. Auf 384 Seiten mit 191 Farbfotos breitet er in unserem Reiseführer »Münsterland« die einladende Vielfalt der Region vor Ihnen aus.Mit 51 Karten und Plänen samt praktischer herausnehmbarer Karte im Maßstab 1:300.000 sind Sie immer optimal orientiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Markus Terbach hat alles für Sie vor Ort recherchiert und ausprobiert. Die Region ist ausgesprochen kinderfreundlich. Überall gibt es besondere Angebote für die lieben Kleinen, etwa spezielle Stadtführungen oder Museumsprogramme.Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays und Anekdoten vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Markus Terbach erschließen Ihnen die Must-Sees ebenso wie die versteckten Perlen der Region abseits ausgetretener Pfade. Zwölf ausführlich beschriebene Wanderungen samt GPS-Tracks lassen Sie die Gegend intensiv erleben.Münster und das Münsterland im ÜberblickMünster ist eine der am schnellsten wachsenden Städte Deutschlands. Bundesweit bekannt nicht zuletzt durch zwei TV-Krimiserien, ist sie ein beliebtes Reiseziel. Münster kennt man auch als »Fahrradstadt«, »Klimahauptstadt«, »Deutschlands größte Kleinstadt« oder gar »lebenswerteste Stadt der Welt«. Entdecken Sie mit unserem Münster-Reiseführer jeden Winkel dieser vitalen Stadt.Münsterländer BischofsprunkDas Südmünsterland lockt mit historischen Überbleibseln der Römer. Die Fürstbischöfe verliehen christlicher Demut und Bescheidenheit mit prächtigen Schlössern Ausdruck, besonders sehenswert ist das Schloss Nordkirchen. Die Baumberge bei Havixbeck sind die Aussichtskanzel der Region.Im Westen des Münsterlandes finden sich zahlreiche Museen. Darunter ein LKW-Museum, viele Museen, die die Geschichte der Region ausführlich darstellen oder das zeitgenössische rocknpopmuseum (sic). Die zahlreichen Schlösser der Region sind handfestes Anschauungsmaterial der bewegten Vergangenheit.Flamingos im MünsterlandWer sich nach Ruhe und Natur sehnt, findet hier ein einmaliges Naturschutzgebiet, in dem sogar Flamingos heimisch sind! Egal, wonach Ihnen der Sinn steht: Mit unserem Münster-Reiseführer finden Sie garantiert das richtige Ziel.Das Nordmünsterland ist geprägt vom Fluss Ems, dem Mittellandkanal und dem Dortmund-Ems-Kanal. Baudenkmäler und Museen erfreuen Geschichts- und Kulturinteressierte. Naturfreunde genießen Wanderungen durch Naturschutzgebiete, etwa die Emsauen bei Greven und Emsdetten. Großes Hallo gibt es bei einer Kanutour mit Kindern zwischen Rheine und Kloster Bentlage.Reiseziel SeelenheilDas Tecklenburger Land punktet mit dem Teutoburger Wald. Von hier gibt es nach Süden großartige Panoramablicke auf das Münsterland. Der Osten des Münsterlands bietet auf kleinstem Raum alle Facetten der Region: Auenlandschaften, eine ehemalige Bergbaustadt, Adelssitze, sowie mit Telgte einen der bekanntesten Wallfahrtsorte Deutschlands mit mehr als 1200-jähriger Geschichte.Das Ostmünsterland ist ein ideales Revier für Münsterland-Einsteiger. Der Reiseführer »Münsterland« nimmt Sie bei der Hand und zeigt Ihnen alles Sehens- und Erlebenswerte.Sonderseiten zu Geschichte, Festen und Veranstaltungen, der Münsterländer Küche und vielem weiterem Wissenswertem runden- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Altmühltal Reiseführer Michael Müller Verlag
Reiseführer Altmühltal und Fränkisches Seenland Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Entdecken Sie eine Perle Süddeutschlands - die Region zwischen Nürnberg im Norden und Eichstätt im Süden, Feuchtwangen im Westen und Regensburg im Osten. Autor Johannes Schrenk nimmt Sie mit auf Tour entlang der Altmühl, des heiligen Flusses der Kelten. Die elfte Auflage unseres Reiseführers "Altmühltal" hat 280 prall gefüllte Seiten und 157 Farbfotos, die Ihnen die Schönheit einer der sonnigsten Regionen Deutschlands zeigen. Mehr als 120 Orte warten auf Entdeckung. 36 Karten und Pläne inklusive Übersichtskarten des Altmühltals, des Fränkischen Seenlands sowie des Gewässersystems der Altmühl verschaffen Ihnen optimale Orientierung in der weiten Natur Frankens. 13 Wander-, Boots- und Rad-Touren erschließen Ihnen die Region. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles akribisch vor Ort für Sie recherchiert. Die bewährten Tipps und Hinweise des erfahrenen Autors machen Ihre Tour durch das Altmühltal zu einem gelungenen individuellen Erlebnis. Geheimtipps des Autors verraten besonders lohnende Ziele, Restaurants oder Unterkünfte.Altmühltal und Fränkisches Seenland im Überblick Im Westen liegt das obere Altmühltal. Unweit von Rothenburg ob der Tauber entspringt die Altmühl auf der wildromantischen Frankenhöhe. Mehrere Schlösser vermitteln einen Eindruck der bewegten Geschichte der Region, etwa Schloss Sommersdorf. Erkunden Sie das Flair mittelalterlicher Städtchen mit teils bezaubernder Fachwerkarchitektur. Es locken unter anderem Bad Windsheim, Colmberg, Dinkelsbühl oder Herrieden. Besonders lohnend ist ein Besuch in Ansbach, der "Stadt des fränkischen Rokokos" undRegierungshauptstadt Mittelfrankens. Das prächtige Markgrafenschloss war Residenz des Markgrafen von Brandenburg-Ansbach.Im Osten schließt sich das Fränkische Seenland an. Ob entspannter Urlaub mit der Familie oder sportlicher Aktiv-Urlaub - hier findet jeder sein Ferienglück. Neben sehenswerten Ortschaften wie Ornbau, Wolframs-Eschenbach, Muhr am See, Gunzenhausen, Schloss Spielberg, Absberg, Spalt, Thannhausen, Weißenburg, Roth, Burg Abenberg, Georgensgmünd, Hilpoltstein, Heideck und Allersberg, ist besonders das UNESCO-Weltkulturerbe Römischer Limes ein Highlight der Region.Südöstlich schließlich befindet sich der grandiose Naturpark Altmühltal. Neben der beeindruckenden Natur ist die Dom- und Universitätsstadt Eichstätt kultureller Höhepunkt des Altmühltals. Äußerst sehenswert sind zudem Beilngries, Riedenburg und Kelheim. Dazu Treuchtlingen, Solnhofen, Thalmässing, Beilngries, und, und und ... Zu allem hat unser Reiseführer ausführliche Informationen und Geheimtipps parat, die Sie sonst nirgends finden.Aktivitäten im Altmühltal Die grandiose Natur mit oft nur dünn besiedelten Landstrichen lädt zum Wandervergnügen oder Erkundung mit dem Rad ein. Ein Geheimtipp: Bootswandern auf der Altmühl. Unser Reiseführer hat 13 ausführlich beschriebene Touren zu Lande und zu Wasser parat. Darüber hinaus warten weitere wunderbare Erlebnisse wie die Minnesängerstadt Wolframs-Eschenbach mit einem der schönsten Renaissancebauwerke Frankens, dem Deutschordensschloss.Geologische Geheimnisse verraten die "Zwölf Apostel", ehemalige Rifffelsen des Jurameeres, der Steinbruch in Solnhofen, Fundort des Urvogels Archaeopteryx und gefiederter Raubsaurier oder die Tropfsteinhöhle Schulerloch. In Solnhofen befindet sich zudem mit der Sola-Basilika aus dem 7. Jahrhundert eines der ältesten Baudenkmäler Deutschlands.Dies alles und mehr finden Sie in unserem Reiseführer "Altmühltal &- Shop: buecher
- Price: 18.40 EUR excl. shipping